1860 / 165 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4811. 4823. 4826 4857. 4906. 4912. 4955. 4958. 4962. 4980. 4983. 5092. 5996. 5029. 5698. 5103. 5 14. 5187. 597. 5289. 5286. 5307. 53605. 53 12. 5331. 5351. 5360. 5379. 5377. 5597. 5118. 5435. 5441. 5446. 5458. 5475. 5502. 5520. 5530. 5547. 5563. 5586. 56587. 5598. 5601. 5622. 5672. 5675. 5732. 5739. 5749. 5752. 5805. 5829. 5849. 5850. 5857. 5862. 5871. 5873. 5380. 5888. 59090. 5912. 5915. 5945. 5953. 5963. 5964. 5975. 6028. 6041. 6069. 6136. 6156. 6186. 6197. 6219 6221. 6234. 6248. 6267. 6271. 6333. 6406. 6416. 6423. 6436. 6419. 6158. 6195. 6497. 6593. 6550. 6557. 6562. 6577. 6596. 6603. 6637. 6715. 67290. 6726. 6755. 67180. 6847. 6849. 856. 6873 6935. 6959. 6985. 6994. 7094. J9tz. 70913. 70932. 7018. 7019. 70952. 7954. 082. 7094. 711g. 1167 7247. 279. 7287. 7289. 1307. 1314 316. 336. I375. 7391. 1429. 7462. 487. 7598. 7515. 7531. 1546. 7559. Itzo). 624. 7662. ING3. N27. 7736. I739. N44. 3. 1807. 7827. 1828. 831. 837. 1849. 7854. 7863. 1865. 1868. 883. 7925. 7945. 79418. 7953. 7956. 7959. 7969. 7998. 808. 8072. 80994. 8193. 8108. g. 8140. S185. 8224. S229 8233. 8238. S270. 8284. 831. 8313. S322. 8336. S399. 840. 8413. 8419 8422. 8430. S503. 8505. 8508 8518. 8527. 8528. 35. S542. S559. 8553. 8649. 8641. 8646. 868 J. S703. 8708. 87 15. 8735. 8744. 8755. S784.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Reer ber in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Serie II. Rr. 5 bis inel. 16 den Rennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochen⸗ tagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzin⸗ sung der ausgelooseten Rentenbriefe auf.

Gleichzeitig werben die Inhaber folgender bereits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Provinz Brandenburg und zwar:

a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1856: Litt. C. Nr. 605 über 109 Thlr. „D. Nr. 1532 über 25 Thlr. b) aus dem Fälligkeits-Termin am 1. Okto—⸗ ber 1856: Litt. E. Nr. 46141 über 10 Thlr. e) 2 dem Fälligkeits Termin am 1. April 1858: itt E. Nr. 1300. 2577. 3623. 6978 2 10 Thlr. aus dem Fälligkeits Termin am 1. Okto- ber 1858: Litt. E. Nr. 580. 1669. 2970. 3722. 8213 à 10 Thlr. aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. April

1859: Litt. A. Rr. 3187. 4658. 63399 2 1000 Thlr. Nr 6 über 500 Thlr. Nr. 13. 71. 3190 2 100 Thlr. Nr. 2238. 4178 2 25 Zhlr. Nr. 19. 63. 209. 210. 439. 573. 10954. 1055. 1110. 1129. 1448. 1637. 3260. 3675. 3771. 3839. 3928. 4137. 4156. 4178. 4550. 1562. 4567. 4867. 4899. 5611. 5898. 6030. 6530. 72065. 7267 2 10 Thlr. *) 2 dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Oktober

Litt A. Nr. 231. 3165. 3220. 4546. 5791 2 1000 Zhlr. Nr. 5. 502. 2671 3297 2 500 Thlr. Nr 1356. 1575. 1668 1851. 1867. 3367. 4195. 5987. 6117 2 100 Zhlr. Rr. 1366 1916 2214. 2465. 5361 * 25 Zhlr. Nr. 45. 56 181. 184 187. . n 5. 518. IN]9 62. 625. 6711. 827. S66. 991. 919. 993. 104 1358. 1362 1555 15658. 1687. 1663. 1666 11769. 1777.

Nr. 62 19 321 325. 329. 330 381 390.

1344

2133. 2242. 2367. 2165. 2519. 2569. 2691. 2777. 2819. 2911. 2932. 3051. 3089. 3133. 3144. 3284. 3358. 3451. 3489. 3522. 3612. 3641. 3966. 40981. 1188. 4276. 4569. 4609. 4620. 4691. 4825 4873. 4989. 5162. 5176. 5193. 5391. 5392. 5406. 5433. 5434. 5614. 5619. 5693. 5722. 5891. 5948. 5972. 5916. 5988. 229. za 24. 6329. 6404. 61tz3. 6513. 6541. 6553. 6853. 6865. 6893. 6951. 10919. 104. 088. J297. 1335. 71337. 1361. Id22. 1459. 1454. 1481. I563. 582. lz. 1879. 7942.

S125. 8483

9 Berlin, den 14. Mai 1860. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

(gez) Heyder.

19718 Bekanntmachung.

In dem am 19ten d. Mts. zur Ausloosung bon Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. April bis ult, September 1860) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken ab⸗ gehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden:

1) Litera A. à 1000 Thlr. 27 Stück, nämlich:

Nr. 445. 6144. 691. 1565. 1566. 1573. 1609. 1672. 1573. 2006. 3034. 3355. 3827. 4167. 4445. 4578. 4976. 5075. S276 5509. 5580. 5617. 5935. 6135. 6262. 6411. 6573.

2) Litera B. à 500 Zhlr. ; 8 Stück, nämlich: Nr. J3. 249. 518. 591. 717. 181. 797. 1118. 3) Litera C. a 100 Thlr. ; 35 Stück, nämlich:

Nr. 355. 626. 1292. 1510. 1959. 2116. 2166. 2197. 2232. 2733. 2810. 2934. 3148. 34535. 3567. 3738. 4161. 4971 5184. 5190 5961. 6182. 6276. 6181. 6644. 6684. 7183. 7410. 7581. 76500. 7618. 7662. 7685. 8149. 8379.

4) Litera D. à 25 Thlr. 30 Stück, nämlich:

Nr. 8. 1083. 1177. 1137. 1585. 1674. 1744. 1809. 1869. 2011. 2438. 2853. 2903. 2989. 3475. 3725. 4318. 45345. 4973. 5419. 5606. 5974. 6095. 6322. 6614. 6625. 6716. 6911. 6984. 7210.

5) Litera E. à 10 Zhlr. 1479 Stück, nämlich:

igt = 366. Si 1 Sh. Sh = Sög. sH6- zi. gs 1 3564. 936 350. 191 -= iso. 1131 1130. 1191 —1200. 1331 1310. 1361 1370. 1381. 1383 1390. 1601 160. 16h. 16. i66t, 16, 16 = 16d. 1ä3. 1 = Crab. 1571 =* 15830 165. 1633. 16561 1919. 20316-2945. 2331 Ig. r Di öl, = 9. z534— z ih. Bel 5, zößi zor. zii= laß. zig 35d. 3171 = 3173. 3635. zi 31g. zi = 3347. 315. 3335. zi gön. zal] -= 3415. z 6d. za fi= 15. zin, ät. 31506. zei —= ö z. ze6 l= 3e Ii = 45. älß 453. ä wan, dä, 481 = 690. zi = nb, oi, Abs, Ahh = 4 1631 * 4619. A9. = 4559. IJzs3 43g.

1966. Wiz, 2068. 2091.

Nr. 5491. 5492. 5494 5500. 5531 5540. 5551 5560. 5571 5580. 5791 5710. 5751 5760. 5892 5900. 5971 593 6081 6090. 6151 6169. 6211 6 8 6261 6270. 6381 6399. 5471 64180. 6711 6720. 6801 6803. 6805 6810. 6871. 6872. 6876 6880. 6911 6920. 71011 7050. 71071 7080 7251 7260. 7291 7300. 421 7430. 7441 - 74509. 7171 Id80. 7611 7629. 7192 - 18090. 7981 7990. 8011. 8013 8029. 8I71 8180. 8igt 8200. 8611 8620. S731 8740. 8951 89690. gitzt g170. 91g1 9g209. gentzi 9270. 9291 g300. 9381 9390. 9491 9509. gõ52 4 9540. 9611 9620. 9631 9640. 9771 9780. 99g g800. 9901 9910. 9951 g960. 9981 9990. 10,01 10 110. 10201 10,2109. 10221 10,230. 19, 271 10, 280. 10,291 10, 300. 10, 381— 10,390. 10.431. 10,432. 10,471 10,480. 10, 561 —– 10, 580. 10571 10,710. 10.721 10.730. 10, 181 - 10.800. 10.831 10 840. 10, 901 10,910. 10,929 10,941 10950. 11,006 41, 020. 11, 03 1— 141.060 11, 0714 -— 11, 080. 11, 101 - 11,110. 11, 121 11, 130 11, 141 - 11, 160. 11, 191 11.200. 11,211 11,260. 11,267. 11,271 - 11,300. 11, 301 - 11,400. 11,401 11,482.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1860 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplaß Nr. 4 hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zi nn und Quittungsleistung nach einem bel der FKasse in Empfang zu nehmenden Formulare.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen.

e, ,,

Die Valuta der nachstehend verzeichneten aus—⸗ geloosten Rentenbriefe, nämlich:

1) Lit Nr ĩ Thlr. Kapital.

2c.

mit zusammen

(buchstäblich)

von der Königlichen Rentenbank-Kasse in Magde⸗

burg baar und richtig empfangen zu haben, be— scheinigt durch diese Quittung. den. ten N. N. Mit dem 30. September 1860 hört die weitere Verzinsung der gedachten Renteabriefe auf; da⸗ her müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ Coupons Serie II. Nr. 5 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen⸗ den Coupons der Betrag derselben vom Fapitale zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1860 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werben die Inhaber folgender, be— reits in früheren Terminen ausgeloosten Renten⸗ briefe Litera A, bis D., welche bisher nicht realisirt sind, nämlich: a) pro 1. Oktober 1857. Lit. C. Nr. 6143.

b) pro 1. April 1859. Lit. A. Nr. 6167; Lit. B. Nr. 1148; Lit. G. Nr. 1376. 2307. 5079. 6747. Lit. D. Nr. 3638. .

e) pro 1. Oktober 1859. Lit. A. Nr. 6366; Lit. C. Nr. 2939. 3132. 3690. 4242; Lit. D. Nr. 225. 808. 4674. 5912.

d) pro 1. April 1869: Lit. A. Nr. 130. 2889. 4596. 6153. Lit. B. Rr. 224. 958.

Lit. C. 8121. 8135. 8312. Lit. D. Nr. 965. 2173. 2224 2985. 3200. 5201. 6105. 6162. 6499. 7034. . erdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur ahlung des Betrages zu präsentiren. J Für di 8 von Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. bemerken wir außerdem, daß die Kenten⸗

briefe dieser Gattung unter den Rum⸗

Beilage

gr. wg. rä. gaz. 1599. as.

Beilage zum

M 165.

m ———

mern 1 bis einschließlich 11. 482 nun⸗ mehr sämmtlich aus geloost sinb und zwar diejenigen derselben, beren Ausloosung nicht, wie oben ge⸗ dacht, zum 1. Oktober 1860 erfolgt ist, bereits in früheren Terminen. Da eine große Anzahl dieser früber ausgeloosten Renten⸗ briefe Lit. E. à 10 Thlr. bei der Rentenbank⸗ Kasse noch nicht eingegangen ist, so wird auch an deren Realisirung nach Maßgabe der darüber ergangenen früheren Hekanntmachungen erinnert. Magdeburg, den 11. Mai 1860. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

1979 Bekanntmachung.

In dem am 19. d. Mts. zur Aussoosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Probinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeld'schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo Dezember 1860 . abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen aus— geloost worden:

J. von Lit. A. 3 38 : a) zu 500 Thlr.: Rr. 415., b) zu 1006 Thlr.: Nr. 463. 677. e) zu 50 Thlr.: Nr. 234. 458. 641. II bon Lit. B 3 495: a) zu 500 Thlr.: Nr. 1919. 1987. 2005. 4218. 4280., b) zu 100 Thli;: Nr. 1673, e) zu 50 Thlr.: Nr. 1915. 2905., d) zu 25 Thlr.: Nr. 3493.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Janugr 1861 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder

2) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗

bank, Domplatz Ne. 4 hierselbst, in den Vormittagtzstunden von 9bis 12 Uhr spo⸗— fort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldberschreibungen im coursfähigen Zu⸗ stande, oder . burch die Königliche Kreiskasse in 6e fr. stadt binnen 160 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Züstande bewirkten Ueber- gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück⸗ gabe der von der Kreiskasse darüber einst⸗ weilen auszustellenden Empfangebescheini⸗ Ung.

uche 2 gezahlten Geldbetrag ist außerdem bon dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen— den Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 31. Dezember 1860 hört die weitere Verzin— sung der gedachten Schuldverschreibungen auf; baher muß mit diesen je der zugehörige Zins. Coupons Serie IV. Nr. 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für den fehlenden Coupons der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldberschreibungen hierdurch auffordern, bom 2. Januar 1861 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modali⸗ täten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatper⸗ sonen mit der Post nicht einlassen dürfen.

Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in frähern Terminen ausgelbosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Ausloosungsterminen,

2) vom 1. Juli i854 die 4765 Schuld⸗

verschreibung Rr. 2211 zu 5 Thlr., b) vom

1. Januar 1855 die 333 Schuldverschrei⸗

bungen Nr. 450 zu 10 Thlr. und Nr. 468

zu 5 Thlr., die 47 Schuldverschreibung

Nr. 2920 zu 10 Thlr.; e) vom 1. Juli 1857

die 33 36 Schuldverschreibung Nr. 46] zu

25 Thlr.; d) vom 1. Juli 1859 die 490

Schuld verschreibungen Rr. 2977. 1370 zu

500 Thlr., Nr. 2853 zu 1090 Thlr.; e) vom

1. Januar 1869 die 3596 Schuldverschrei⸗

bungen Nr. 513 und 66 zu 25 Thlr, die

495 Schuldverschreibungen Nr. 897 und 1321 zu 50 Thlr.

hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankt⸗

Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heili⸗

34 zur Zahlung des Betrages zu praͤsen⸗

iren,

Magdeburg, den 11. Mai 1860.

stöͤnigliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

worden

Sonntag, den 15. Juli

1935

1345 Königlich Preußischen Staats⸗An

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der §§5. 39.

zeiger.

1860.

Bekanntmachung.

41 und 47. des Gesetzes vom

2. März 1850 wegen Errichtung von Kentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Probinzial⸗ Vertretung und eines Notars stattgefundenen 18ten öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die nachfolgend aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus— geloosten Pommerschen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins Coupons Ser. Il. Rr. 5 bis 16 bom 1. Oktober 1860 ab, auf unserer Kasse, gr. Ritter straße Nr. 5, in

Empfang zu nehmen.

Dies kann, soweit die Bestände der letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pEt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angegebenen Fälligkeits tage,

Vom 1. Oktober d. J. ab hört jede fernere Verzinsung dieser Renkenbriefe auf.

Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renitenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Nentenbriefe unter Bäfügung einer gehörigen Quittung mit der Post an unsere Renlenbank-Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.

Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß aus den früberen Verloosungen, bis jeßt noch folgende Rentenbriefe der Probinz Pommern zur Zahlung der Valuta bei der Renteba ni⸗Kasse nicht präsentirt sind, und zwar:

a) aus der 11. Verloosung der zum 1 April 857 gekündigte Rentenbrief Littr. E. Nr. 1343 zu 10 Thlr., b) aus der 13. Verloosung zum 1. April 1853 Littr. D. Nr. 134 zu 25 Thlr., Littr. E. Nras71. 1197. 1705. 2011. 4438 zu je 10 Thlr, c) aus der 14. Verloosung zum 1. Okiober 1858 Littr. E. Nr. 92 zu 190 Thlr. Stettin, den J. Mai 1860. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern.

Bünger. Verzeichniß

der bei Gelegenheit der 18ten Verloosung gezogenen Pommerschen Natenbriefe.

Nr. Rr. Nr. Nr. Rr. Nr.

Nr. Ne.

Nr. Nr. Nr. Nr.

Littr. A

3X7

585

Vr br iüä rf Fi

514

2457

3294

4606

Littr. B.

325

969

Littr.

2180 21415

2717 3117

Do IT 41911

4501 4617

77 13567

32783 33657

Lr RF

843

1269

1190 2970 2158 2191 36601

Littr. E.

356

360 373

387

394

399

409 412 413 434 441 454 477 481 497 511 515 522 549 551 562 570 574 612 629 659

hhi 55 55 6) 13 51 151 m6 115 16 195 865 döʒ

Stettin, den J. Mai 1860. 6 Königliche Direction der

823 826 811 857 859 864 872 886 888 909 939 915 960 965 976 977 1917 1018 1022 1026 1627 1032 1035 10140 1966 1078 1096 1098 1100 1104 1113 1127 1131 11365 1141 1155 11565 1165 1167

3143 3119 3158

3169 3169 317 3188 3191

3213 3217 3230 32365

3237

3211

32765 3278

3294 3302 3318 3329 3325 3351 3367 3381 3389 3395 34953 3114 3116

D 21407 2837 zii 23559 2414 2867 2149 2869 2452 285876 2453 2902 2456 2918 2463 2924 2173 2955 2487 2967 2507 2391 2505 2978 2519 2979 2533 2537 3 25114 2545 251 255838 2604 2605 . 2527 2632 2664 2665 2669 2674 26581 2686 2701 2759 2787 2793 219 2802 2822

Ti 1975 1985 2002 2010 2021 2032 2031 2040 2042 2078 2085 2106 2110 2158 2176 2178 2196 2211 2213 2217 2218 2221 2237 2245 2247 2291 2299 2393 2328 2335 2339 2350 2357 2358 2359 2370 2373 2377

77 131 1516 1536 153 1531 1555 1556 1563 1571 1590 1h60] ibi 163 165 1639 1769 1129 1735 1739 1159 17665

1169) 1185 1186 1192 1203 1219 1216 1218 1225 1232 1240 1277 1299 1316 1324 1329 133 1335 1341 1358 136) 136 1370 1387 1392 1393 1402 1101 1407 1412 1422 1440 1413 1446 1454 1462 1463 1164 1466

385 311 3131 3142 3146 3471 3133 3321. 3579

Bünger.

3421

3871 38239 38 3903

Rentenbank für die Prodinz Pem mern.