1386 er fanal-Peränderungen in der . Pers nge Armer. nehmung der dh r er e ni Cel ie isl r g er, 3 * 17
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Regt. br. Telte, Stabs und Garnison⸗Alzt mz Jnf. u. A. ,,,, deforg enn en und Versetzungen. 5 6. Ober⸗Stabs⸗ und ae e r n. ben . 1387 Den 3. ul . 33 r. Ewermgnnz Stabs, und Bats. Arzt des ä. Inf. Rezts, ( und Garnison⸗-Arzt⸗Stelle in Coblen pr. Stier, Stabs- und Bataill. dements zu beantragen. Mr. Ebw. Jam es sagt, er und seine ö . Platen, Sec. Ct. vom 1. Drag. Regt, in das 1. Garde⸗Ula r. ahrnehmung der Qber⸗Stabs⸗ und Regiments-Arzt-Stelle beim 4. Arzt des 3. Bats. 1. komb. Gren, Regts,, zur Wahrnehmung der Ober⸗ wären dafür, dem Lord⸗Ranzler die k u ertheilen, einen Todtenschauer Regt. versetzt. ; n. sembin. Inf. Regt, Bre. Schenk, Stabs- und, Gaxnison-Arzt im Kadetten ( Iläes unt Garnison-Arhr-Etelle in Breslau. toegen hohen Alters, Unfähtgteit, unb schlechten Verhaltens abzasegen, Den 10. Juli. hause zu Kulm, zur Wahrnehmung der Ober⸗Stabs- und Regiments⸗A t⸗ ⸗ Gortsetzung folgt.) aber das Prinzip der Wählbarkeit dürfe nicht angetastet werden. Andere v. Puttkamer, Gen, Lt. und Juäsp. der 2. Art. Insp, zum Präses 6. 21 , Regt. Dr. Erdtmann, Stabs⸗ und Dr. Mitglieder find bon den Reform⸗Horschlägen des Ministers ebenfalls wenig . , und der Prüfungs⸗Kommission für Artille⸗ Stabs⸗ und heren e m m , . u , . der Ober⸗ a de, nn n,, dag ie wn ,,,, , — . Den 11. Juli. * . 29 än, des 1. Bats. . ö ö e. Clyde (früher Sir Colin Campbell, ., . v. Sützow, Pr. Ct. vom Magdebürgischen Kür. Regt. (NRKr. M, als egts,; r Ober⸗Stabs⸗- und Regiments⸗Arzt⸗Stelle . ; z ommandirender der gesammten britischen Heeres macht in In ien) I J , , , . ,, ö,, Regiments Arzi⸗ Stelle b. 21. Inf. Regt. d . . 20. Juli. Se. Königliche Hoheit der Groß— ahor des Ortes eine Bewillkomms⸗Adresse überreichte, * . . vom Train⸗Bat. V. Armee⸗ ö ö. . 2tz. kombin. Far f ner, . k ö ö ene , n , . Familie nun sich gestern . — n 3 9. i. 6 a . 1 6. Bei d ⸗ abs und Regiments⸗Arzt⸗ Stelle beim 21. kombin. Inf ] (. jer nach Altona und von dort mittelst Extrazuges au ird er woßl zeit verweilen. ind ihm von Seiten i ö. 3 3 ö ö e hr. 9 ö I ö und w des 3. . w r et. . . k . . ur ni uf ber im dorlizen Hafen . 9. , und des ganzen Landes bie höchsten Clausius, Vice⸗ egts., zur rnehmung der Ober⸗Stabs⸗ , ,, . gather dare rid ** neloi“ St. Peters-⸗ Ehren vorbehalten. den Pian. egi Geh en, vom 1. Bat. 29. Regts, zum Ser. Ct. bei deln 8. kombin. Im, iel, he, ll, ,, ar, . . 6. . — Frankreich. Paris, 19. Juli. Der Moniteur, ver—= . Köschtedsbewilligungen . , , m,, e, ,. bei Berlin, zur Wahr n chung . burg n, nn. e g 39 Juli. Nach einer Bekanntmachung öffentlicht den (bereits telegraphisch erwähnten) Brief an der 5 ; j . 8 s iments⸗ Stelle bei ; . . ; 968 6 ; f ̃ . ᷓ ĩ Frhr. v. d. Horst , n 145 ö Dr. Herzer, Stabs—⸗ . 3 ö. 161 . , Inf. Negt. des hlefigen Magistrats nimmt, die Stadt Koburg zur Bestreitung e, de, ,,. k . — 6 gag in . . . 6 früher im 309. Inf. Negt.,, nehmung der Ober-Stabs- und Regiments 2. 69 Stesie hel w Wahr⸗ ö. verschiedener nothwendiger Aus gaben (Schul⸗ und Wegbaukosten gerichtet, im Original Herrn v. ; 1 ; ö 19. 2 win . 6. ,. k nirten Infanterie Regiment. Dr. Hochauf, . ö ,, . ein geschlossenes 4prozentiges Anlehen im Betrage von 250, 000 6 n n diesem auf telegraphischem ege hierher notifizir h ; Arzt des Füsilier⸗Bats. 24. Inf. Regts., zur Wahrnehmung der OG er⸗ . Gulden auf. Dazu werden Schuldbriefe au porteur (zu 1000, orden ist: gate bon hing gagtsche, z. Ju. ö mit welchem Schmerze ö
. . ö J k K
J
3 öĩᷣ4 ö
Graf Stadion Kür. Regt. Nr. 9, als Pr. Li ü . ö ᷣ
e ch g P eut. im 1. komb. Uan. Regt. Stabs- und Regiments⸗Arzt⸗Stelle beim 24. Infanterie Regiment J 506, 200 und 406 ausgegeben und als Pfand für den Anleihe⸗ nee, ,,, daß Em. ran surt wife Den 1 Dr. Pahl, Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bat 9 . . . a, mmen stäͤdtischen Einkünfte. Die chunt aß Em. Maje . La.
ö 1. Ju lli. Wahrnehmung der Ober- Gtabs—= ; d Füs 8. 8. Inf. Regts, zur betrag haften die gesammten st schen 3 sa? die die Ereignisse in Syrien bernommen habe. Seien Sie überzeugt, daß i
Hue, Major von der Ostpreußischen Art. Brig. (Nr. 1) mit seiner komb. Inf. Negt. Dr. Ot und. Negiments-Argt- Stelle beim Aästen briefe werden vom J. Juli d. J. an veizinst und es erfolgt die alle meine Kräfte aufwenden werde, um die Ordnun und die Sicherh bish. Unif., Aussicht auf Civilversorgung und Pension, der Abschied be⸗ 26 3 R * 2 * ko, Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. . Tilgung des Anlehens im Laufe von 52 Jahren. (D. Ztg., dort wiederherzustellen, die Schuldigen, wer sie auch sein mögen, streng zu willigt. v. aber, Sec. Lt. vom Garde-Füs. Regt., als Pr. Lt. der Arzt- Gte egts., zur Wahrnehmung der Ober⸗Stabs- und Kegiments⸗ . Bad Earls ruhe, 19. Juli. Rach der „Karlsr. Ztg.“ bestrafen und Alien Köecht zu berschaffen. Damit kein Zweifel uber die Abschied bewilligt. . i bim 26 komb. Inf. Regt. Hę Spiering, Stabs- u. Bats. . ) r f v Freibur erklart. er werde, bis er andere Absichten meiner Regierung sein könne, habe ich meinem Minister der aus⸗ Militair⸗Beam te. zt des J. Bats. 27. Inf. Regts,, zur Wahrnehmung der Qber⸗-Stabs⸗ . hat det rz . 6 n. ck dem Concordat fest⸗ waͤrtigen Angelegenheiten, dessen Grünbsätze Ew. Majestät bekannt find Durch Verfügung des Lriegs-Ministeriums ee n nn n,. beim 27. kombin. Infant. . Dr. Mehl⸗ Weisungen aus Rom erhalten, unverrückt an dem e e r,. heb wen, ⸗
ger 8 Jun aufen, Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats. J. komb. Infant. Regts., U halten, K ie V Syri s sei seit d . . r ? Srnbs⸗ , , Negt s. ö ; 20. erhandlungen Die letzten Rachtichten aus Syrien lauten, es sei seit dem zum ien , bg fr . 63 n, mn n r. ger , een K 3. ö. des , n n , 1. ö. Juli . 11. Juli U weiter fer, aber die Lage sei fortwährend ernst. ᷣ s De enz ernannt. Poko⸗ d 2 h 2 . Bats. 9g. komb. es ve Neich nn, s us ĩ ie Chri nweise an 5 Hing. 6 Haupt⸗Montirungs- Depots, zum i role. bei ö arb ee ; . . e, , n, e, d. r. . e d n,, m,, . 3. . nr nr, dg. wa , n biff, ert. . Inf. Regt. Dr. Neithgrdt, Stabs- und Bats⸗ Düurchlauchtigste Herr Erzherzog M ͤ , ; ien bertei . zt ö Arzt des 3. Bats. J. komb. Inf. Regts, zur Wahrne . 6 . ; 43 iche 19 Jul 1860 in Beyrut und Saida seien bereits 32, 000 Personen angelangt.
Nach weisung Stubs Inf, Regts,, zur Wahrnehmung der Ober⸗ öffnete die Sitzung des verstärkten Reichsrathes vom 19. Juli Beh 522 gl snt A der n Röngt int d be den Kttztattkäzt!t abs- und Regiments⸗-Arzt-Stelle beim 7. kombinirten Inf. Regt. D Worten: Die Verwundeten hätten zu Beyrut in einem großen oster Auf⸗
6 t en Mayer, Stabs—⸗ Bats. Ar 3 Tus ö. gt. Dr. mit den folgenden orten: ⸗ t i. 6 . , , Veränderungen in 5366 . . 5 n , i , ,, zur Wahr⸗ Ich i. Sie, meine Herren, heute hier zusammenberufen, e e, e. seitens ö e, n. von St. Vincenz de Paula hefe ne ö n m ö. er Stcbs Ark der Cech ischen e n, a . um haen ae Röbel he ,, , , n n, , fru n g , nhetoffentlicht heute die Gesetze in Betreff 41 esens, fo wie durch zur Wahrnehmung der Spber-Stabs, and Regimen r theilen, welches Se. Majestüt, der Kalser ah mich zu e ; / 6 ̃ 1 ö Todes fälle. kan, n, Ober- Stabs, und,. Regiments Arzt Stelle beim 19. n. ; 6. ermaßen“: der Telegraphen-Verbindung zwischen Frankreich und Algerien, in . Durch Verfügung des Herrn Kriegs-Ministers Exzcellenz. i g nn, 21 , ,. . e, n, , , in der ruht a, ö n. è2 . . Betreff der Fabrication und des Handels von Kriegswaffen, in N kö , aiß dige en beim 19. Inf. Regt. Dr. an, ,., Ich hab beschlossen, künftig die Einführung neuer 86 Betreff der , , des Restes der 500) Millionen⸗Anleihe für in der Festung Silberber : e mn He. ! , , z r t⸗ un emeinnützige Arbeiten.
Festung Silberberg, zur Wahrmethmàüng der Ober- Stabs- und Re— und Auflagen, dann die Erhöhnng, der , nm nn ,,,
8— * C — * M= 8 926 it
on, Ollivier und Picard.
derjenigen Ober⸗Stgbs⸗ und Regiments ᷣ 6 nn zeiiherigen WI egiments⸗ resp. Harn iso g? Aerꝛte welch ⸗ giments- Arzt ⸗Stelle heim 11 komb J ( ö h ö er 1. 2 Inf Regt., unter Versetzung in die Gebührensätze bei den direkten Steuern, 46 zf sften haben, sind Darimon. ules Favre H en / J ten, Urkunden, Schrif haben, si 8! beharrt ber der Weigerung, den Abbe
( altüiß zur Wahrnehmüng regimentsärzt⸗ ** * tom lichen 69 ö. gimentsärzt⸗ erledigte Bats. Arzt⸗ Stelle 8 53 . chen Functionen bei den neuformirten resp. bei anderen Truppentheilen Stabs- und Har ben h ö . deselben Regts. Dr, Lagus, . und bei den Gebühren von Rechtsgeschäf ; 8 äapstůche Stn kommandirt sind. Ober⸗Stabs⸗ T Festung Kosel, zur Wahrnehmung der . shandl n, endlich die Aufnahme neuer Anlehen nur er däpn, h ꝗtig Der Kalfer hat pr n, geser, Ober Stabe ub hleriments.- Arzt dom 2. Garde— Stabs und Regiments⸗-Arzt-Stelle beim 22. kombinirten Inf. Regt . und Amtshandlungen. enen g Reichsrathes anzuordnen und Marst als Bischof von Vannes zu beft 5 1 dare r s, re, . eh w ,,, Reh. ö . n ae e n 36. übe rh grsaht inso. beschlossen, den Bischofsstuhl unter iesen limftinden erbescht r. Wendt, er⸗Stabs⸗ ö . ; . h. 3 ine ng der Ober⸗Stabs⸗ und Regi ö 86 a, . . dir eine Ausnahme hievon bir i,. 163 ; h , J , abs⸗ und Negiments⸗Arzt vom 12. Inf. Regt. in leicher Eis zer⸗ 8. 15. „Inf. Regts., zur Wahrnehmung der Ober ⸗Stabs und nisse zu einer außerordentlichen Ein ern . Erpeskegne Ausfuhrtazge von 30 Fres. pr. ĩ log, J n gn, n, nn, en, n, , , g, g, n d, ib Stn Reichgraths nicht bestimmt finden sohte, , hM Kllogt, z ollene Lumpen. Ben dom 10. Inf. Regt., in gleicher Eigenschaft zu 2 egiments Ärzt und Bats,. Arzt des 1. Bats. 1J. komb. Inf. Regts, zu Dann . 29 iebden haben diesen Meinen Beschluß dem verstärkten Lumpen und von 140 Fres, pr, 100 Filegg, n Dr. Rupp, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments— . . ö. Regiment, der Ober⸗-Stabs⸗- und Regiments-Arzt- Stelle ,,, . . . - Staatsrath dagegen hält 18 Fres. füt erstere genügen . P. giments⸗Arzt vom 18. Inf. ; k . 3 telle beim 17. komb. Inf. . 3 e zröffnen. ; ö ' k . . ö ö Dr. 83 . I K . er ö. ieh le nierte, 66. 1869. Franz Jol ph 4 ß . ö . ca. 7500 Mann ö . nts-Arzt 21. Inf. Regt, in gleicher Eig , 'gimentsarztstelle beim 25. komb. Infant. Regt. Dr . ⸗ 27 daß die Versammlung es fühle, da inzost . gr, Mann glücklich zum 18. Inf. Regt, Dr. Große, Ober Stabs- . genschaf eltin, Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats. 17. . . . „In der Ueberzeugung,, . ark ist, waren am 25. Mal in Schanghai 680 ann g * dit in g. 9. rn K, n, ,. en ,, ; . a, ,, . e e , , s, ies . 33 n, ,, . ö ,, . , Die Kanonen des gesunkenen Transport⸗Dampfers rabn, er⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt pom 32 Juf z. ; 5 * . ö egt. * ronert, Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3 B ö . keinen Anla ge zen könne, — . Isere⸗ sind theilweise gerettet worden. ; gleicher Eigenschaft z. 31. komb Inf Regiment, in 258. komb. Inf. Regts,, zur Wahrn ,, . 6. 4 . 3 i . mne große Thätigkeit und , 3m . 6. he n n 2. , . aber eben oel beg engt . lr, fieber 'r e, eine e ii m , e , fe. 6. . ombin. Inf. Regt, Pr. Uri. Sbm Gtabs nF gf! j . üsilter⸗Bats. 30. Inf. Regts,, zur Wahrnehm d lill. . Dankgefuͤhle übereinstimmen in : , 1 Y war Mona 1. Hus. Regt, in gleicher Eigen jchtj . und Regiments⸗-Arzt vom Stabs- und Regiments⸗Arzt⸗Stelle bei 39 ) ung der Yher⸗ . . sor ]! n talien. Turin 18. Juli. Diesen Morgen Ann f kombin. zt-Stelle beim 35. Inf. Regt. Dr. v. ü ck⸗ . ät der Kaiser! It . . . / oni 3 n. Gren. Regt, Dr. radt, Stabs⸗ und Bats. Arzt des 1. Jäger⸗Bats., . arg chn , H ö. ganze Versammlung und brachte Sr. und Winspeare im ö 2 , . 99 2. 26 ; e
Struntz, Ober⸗Stabs⸗ und Regi d R ung w m
. . giments⸗Arzt vom 3. Hus. Regt., i der S i D R st J 9 Exzess
w . Regt. in er Qber⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt⸗Stelle beim 1 ⸗ ĩ it i . . 81
cher Eigensch m kom Garde⸗Ulanen⸗Regt., Dr. Protz, Sber⸗ Dr. Thur, Stabs- und Bats. Arzt des 2. gl n,, n. ö ö. 366 . 19. Juli. . . san versichert, daß 2. . 1 ld 1 r es beantragt Mr. der neapolitanischen Regierung wegen e n r u. ö. .
Stabs- und Regiments-Arzt hom 1. D , . , , egt, in gleicher Eigen⸗ nehmung der Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt⸗Stelle bei ini Regiments⸗Arzt vom 25. Ir gt., Pr. Breithaupt, Ober⸗Stabs⸗ und Ulanen⸗Regt. Dr. Schubert, Stabs⸗ k ĩ = zuri te e,, e,. p' ö a n , ö. 4 . 2. ,. e en, K 4 , 66 n, . nach Frankreich oͤnigsberg, zur interimistischen Wahrnehmung d ö sestung. er⸗Stabs⸗ un egiments⸗Arzt⸗Stelle beim gen ne,, z ĩ —⸗ c arib 1 4 37 Regiments⸗Arzt⸗Stelle beim 30. kombi g der Ober⸗Stabs⸗ und Dr. Schilling, Stabs- und Bataillons⸗-Arzt des i, , ,. 6. und England abgeschickt, um in dicken,, men n me. Stabs⸗ und Garnison⸗Arzt zu Vie 1 Inf. Regt, Dr. Bief el, Ober⸗ Kaiser Alexander Grenad. Regts zur Wah nth ,, . f Aushülfe an Geld, Waffen und Kriegs schiffen für Sieilien zu er . ̃ t ie beim. der Ober- Stabs⸗ sch ; J lianischen Revolution die der Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Ar 10 6 interimistiscken Wahrnehmung und Negiments Arzt Stelle beim 3. komb. Ula ung ö ö langen und allen als Endzweck der sieilianischen * Seren gte im ic; tomb. Inf Kießt, Stets und Bals. Atst Les z Vais. , ,, legte binenighnon Piemont zu offenbaren, DeFtet n gestern nach Ka. Wahrnehmung der Ober⸗Stabs- und ie e e. zu Erfurt, zur interim. nehmung der Ober-Stabs⸗ und Regiments A 6 e wür Wahr⸗ s mög ᷣ ' e en mn bel st Sacchi und 1560 Frelscharlern. ie Inf. Regt, Br. Bit ko w 1 , ln beim 14. komb. Drag. Regt. Dr. Herzer, Stabs⸗ , d e größ lermo abgegangen! ene Thtigte ben nssischen General⸗ ͤ 5 — , n , . ; In ö . neapolitanische Regierung bevollmächtig . zur interim. Wahrnehmung der Ober—⸗ 2 zt zu Eoblenz, komb. Inf. Regts, zur Wahrnehmung der Ober⸗ ; — ; ; Tremden von dort nach den neapolitanischen 2 rr ,, , ener, ,, ,., ö h i, dnn, heben Täle, Oumütalsenstute aramnheler nr . amentliches Verzeichni Bats. 20. komb. Inf. Regts., zur Wahrnebmung der . ; dinze . e, de, gel. altniß , n, T gimente rf, im ö. u vidimiren. . . . Wahrnehmung — 4 e , n n. . zur . 6 L. ö 31 ö f ta u gn Ir ts 6 . . — ch ö ö Mailand, . . 36 e e e e ion ö Arzt Stellen komman dur Arzt⸗ resp. nison - nehmung der Ober⸗-Stabs⸗ und Regiments Arzt-Slelle beim ö feste Gehalte, will aber, dem e kam es am Abend des 15. in Neapel zu ( 1 e Wollen ßaupt. Stabe 3 . Dr. Wahl, Stabs- und z a K uf nieht. ise di ld inf , n, nl und dem Volke, wobei mehrere *odtunge 2 * und G = l . und Bats. Arzt des 1. Bats. . weise die feste Besoldung einfü Königlichen Garden un ̃ de, a m ng . Oben , . a n n , . e m hn z . und ie mg enn, ᷣè. .. , 1e, , d, pertznen t Die an. . n ö . Regt. Dr. Vogel, Stabs⸗ ö 5 ö. = rag. egt. I. zolbe, Stabs- und Bats. A 1* 2 ö wär ig, wo der Todtenschauer o r 8 ; Kön vesuchte die asernen un — g Bats. 2. kombin. Gren 18 ö und Bats. Arzt. des 3. 12. komb. Inf. Regts Arzt des 2. Bats. d ewe, der eg Crtenntniß des Lotd-Kan; er König er . 6. 2 ] . ; zur Wa . Regts., zur Wahrnehmung der Ober⸗ ö . urch ein richterliches Erkennt — Kan e n Eid auf die Consiitution g Regiments ⸗Arzt⸗Stelle bein — 3 , . son⸗ Arzt ⸗Stelle in än, * ff, . ö also thatsächlich unabfetzbar ist, seien die Ge 4 3 Die Garnison hat 9 3 . Jul., Wed Moster i die . ; . Toußaint, ! 3. Bats. 16. komb. Inf. Regts., zur Wahrnehmung der Her Glatt? h. ; 7 . , ,, ö. It k 83 2 e e chen 8e . odtenschauer sollte absetzbar u der Kr acht , er angebliche! ö ö Tord-⸗Lieutenants der Grafschaften ernannt sein. it völkerung gegen die Ebristen eingetroffen. wn . Lesung stimmen, empfehle sedoch dem Antrg steller, . ! Turkei Konstantinopel, 13. Jull. Aenderungen in Erwägung zu ziehen und vielleicht im Comite als AÄAmen⸗ . g .