1860 / 172 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bon dem Kaufmann Servals Colin, allei⸗

nigen Inhabers der e Colin frères 1 r i⸗

ima⸗Wechsels in franz

el verlorenen ach Jaglelsty, Ni⸗

en ne er von

colaische Buch ng zu Berlin acceptirt ist o

und in Ueher hug also lautet: 1302 ion erlin. (Stempel. Brüssel, den 27. Upril 16606. 99 VB. P. Tblr. 400 6 Courant. ? Ende des laufenden Mongts belieben Sie 8. zahlen Jegen diesen Prima⸗Wechsel an meine Ordre die Summe von Thaler * Vierhundert Preußisch Courant, Werth Jer in mir selbst und stellen ihn in Rechnung S meiner Faktura vom letztverflossenen Zten * April und verfahren nach dem Advis von (Stempel) per procuram Herrn J Alexandre. Max Jagielsky. 3 Cohen. Nicolaische Bnchhandlung zu Berlin. Mr ineo /,, K tünseitr.

Zahlen Sie an die Ordre der Herren G.

1 * . 8. Bet gen Werth in Rechnung. S. L. Bruͤssel, den 2. Mai 1860. Ohne Gewähr. pp. J. Alexandre. J. Cohen. JZablen Sie an die Ordre der Herren Colin fröres Werth baar erhalten. Brüssel, den 4. Mal 1860. Dhne Gewähr. G. Cassel u. Co. angetragen Worden.

Der undekannte Inhaber dieses Prima⸗Wech⸗ sels wird hierdurch aufgefordert, uns denselben binnen 5 Monaten, spätestens aber in dem auf den 5. Januar 1861, Vormittags 11 uhr, im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Rr. 58,

Rrßoörszimmer Nr. 11, vor dem Herrn Stadt⸗ gerichts Rath Grieben angeseßten Termine vor⸗

zulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos er⸗

klärt werden wird. Berlin, den 8. Juli 18660.

Köntgl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

1167 Konkurs-⸗-Gröffnung.

Ueder das Bermogen des Konditors und Restau⸗ rateurs Gustad Reimann zu Pillau ist der kauf⸗ männische Konkurs im abgekürzten Verfabren er⸗ öffnet, und der Tag der Zablungseinstellung auf den J. Juni e. festgesetzt. Zum einstweiligen Ver⸗ walter der Masse ist der Rechts. Anwalt, Justiz⸗

rath limo zicz bierselbst bestellt. Die Gläubiger

des Gemein schuldners werden aufgefordert, in dem anf den 13. August e., Vormittags 11nhe, per dem Tommissarius Herrn Kreisgerichts⸗ Nat Teber, in Termins simmer Nr. 18 anbe⸗ raumten Termin ihre Vorschläge zur Bestellung des desinitiwen Verwalters abzugeben. Alen, welche von dem Semeinschuldner etwas en

n, hierdurch augeferdert, ihre Ansprüche, biese mögen bereits rechtsh ngig sein oder nicht, bie nm 16 nu gu ein schließlich bei uns schrietlich der zum Proteloll anzumelden unt emma Frefung ber sämmtlichen w n

auf ben 8 Septemter , Vermittags 189 uhr, kor dem Kommissar am erwhnten Orte zu er⸗

Her feine Anmelbungen schrüstlich ein reicht, hat .

, Hat, 2

meldung feiner Forberung elnen am hiesigen ten Gebollmächtigten a n ir 2 anzeigen. 22 *

Orte , zur Pr

senigen, welchen es hier an Be⸗ kanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Jacob, Kraunschweig, Stellter, Ju stizrath Krah⸗ mer zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königsberg, den 14. Jult 15650. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

1472 Bekanntmachung.

Die zur Herstellung des cn sleffers in ein⸗ zelnen Straßen erforderlichen Steinsetzer⸗Arbeiten N im Wege der werden.

Nach den in unserer Registratur ausgelegten Bedingungen wird der Einreichung der Sub⸗ missionen bis zum 3. k. M entgegengesehen.

Berlin, den 19. Juli 1860.

Königl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nieß.

ta , Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld⸗Erhebung zu Angermünde an der Berlin⸗ Stettiner u s rah! am 1. Oktober er. ander⸗ weit in Pacht gegeben werden. * haben hierzu einen Lieitations⸗ Termin au Montag, den 6. Aug ust d. J., Vor mit⸗ tags 10 Uhr, n unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbebingungen liegen bei uns wäh⸗ rend der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt, daß nür dispositionsfähige Per⸗ sonen, welche vorher 100 Thlr. baar ober in Staatspapieren bel uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen werden. Neustadt Ew., den 19. Juli 18609. Königliches Haupt-Steuer⸗-Amt.

1ntmaäachung.

7 8 K * 3 . . 8 6 ö . m . 8

1 6* h 8 Thüringische Eisenbahn. Die geehrten Herren Actionaire der Thüringi⸗ hen Eisenbahn werden hierdurch eingeladen, sich zu der am 13. August d. J. in Halle,

im Saale der Stadtschützen⸗Gesellschaft, um 11 Uhr Vormittags, beginnenden ordentlichen General⸗Versammlung einzufinden und ersucht, die etwa zu stellenden besonderen Anträge in Gemäßheit des §. 30 des Statuts bis spätestens zum 4. August an den

WVorsitzenden der Direction schriftlich

Als Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ nahme in der General-Versammlung bezeichnen wir folgende:

1) den Verwaltungsbericht über das Jahr 1859, welcher nach §. 55 Ziffer 7 des Statuts vom 29. Juli ab bei den Billet⸗ Verkaufs stellen auf den Bahnhöfen der Hauptbahn und der beiden Zweigbahnen in Empfang genommen werden kann; die Aufhebung des §. 10 des Statuts, be⸗ treffend den Reservefonds und die Auf⸗ nahme neuer statutarischer Bestimmungen über die Bildung und Ausstattung eines Reservefonds und eines Erneuerungsfonds für die Thüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Form eines Nachtrages zu dem Statut;

3) den auf eine Ergänzung des . Ih, Ziffer 4 bes Statuts gerichteten Antrag des Advo⸗ katen Dr. Praße in Leipzig, des Inhalts: baß auch aus den Städten an den Zweig⸗ bahnen, namentlich aus Leipzig, gelt und Gerg, Actiongire in den Verwaltungsrath gewählt werden können;

bie Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗

tungsratihs fär die ausscheidenden Herren: Geheüne Finanzrath Oschmann gus Gotha, Kaufman Habermeher aus Naumburg unß , ne, Möriß aus Weimar.

An ber Heneral-VBersammlung 36. zu neh⸗ men berechtigt sinb nach ben 5. 25 und 27 des

Submission angefertigt

-

Statuts alle Ofesenigen, welche Inhaber

5 Actien sind und . 2 mit 323 . einer Designation bei unserer Haupt= s e (ohne Dividendenscheine) hinterlegen ober * Eintritt in bie General⸗Versammlung bor— zeigen.

Gleiche Geltung wie die Actlen selbst sollen alle von öffentlichen Instituten oder Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Elfen bahn⸗Actien ausgestellten Scheine haben.

Die zum Erscheinen bei der General⸗Ver⸗ sammlung berechtigten Actiongire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionasre gewählten Bevollmächtigten vertreten lassen (§. 283 bes Statuts) infache, mit Namensunterschrift versehene Vollmachten sind ausreichend.

Die Actionaire haben am Tage der General⸗ Versammlung auf ber Thüringischen Bahn fret Fahrt nach dem Versammlungsorte und zurück mit Ausnahme der Benußung der Schnell—= züge. Die freie Fahrt wird ihnen zu Theil 3. Vorzeigung der Actien oder der mit den elben zul. Geltung habenden Depositenscheine bei unseren Einnehmern, welche die qu. Doku⸗ mente in ein Couvert iin und dieses mit dem Fahrtenstempel versehen.

ginn und Minderjährige können die freie Fahrt nicht beanspruchen.

Erfurt, den 18. Juli 1860.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

. ĩ hüringische Eisenbahn.

Im Anschluß an den veränderten Fahrplan der Berlin-⸗Anhaltischen Eisenbahn wird vom 22. Juli e. ab der Tagesschnellzug bon Berlin nach Frankfurt a. M. (Abfahrt von Berlin 7 Uhr 30 Minuten Morgens) erst 11 Uhr 20 Minuten Vormittags, der Nacht⸗Schnellzug bon Berlin nach Frankfurt 4. M. (Abfahrt bon Berlin 7 Uhr 45 Minuten Abends) erst 11 Uhr 25 Minuten Abends aus Halle abgelassen werden, während die bisherige Ankunftszeit in Frankfurt a. M, unverändert bleibt.

Erfürt, den 18. Juli 1860.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. ,, .,

tas]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung bom hHten d. M. und auf §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 44prozentiger Prioritäts⸗Obligationen (J. Emission) vom gien Oktober 1847 bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Monat Januar 1861 zur Amortisation ge— langenden:

22 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 5990 Thlr.

55 = 200 * . 3 . ö folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 176. 231. 307. 605. 640. 652. 711. S51 982. 985. 1992. 1209. 1216. 1219. 1313. 1466. 1695. 2085. 2239. 2460. 2546. 2998.

à 500 Thlr. 3162. 32153. 3338. 3439. 3194. 3519. 3710. 35h65. 35343. 3928. 3952. 1075. 41560. 437. 4515. 4658. 4757. 4963. 4999. 50665. 563. 5168. 5226. 5509. 53515. 5388. 5515 5575. 5679. 5729. 5766. 6633. 093. 5124. 6185. 6539. 6315. 6466. 6671. 6731. 6935. 6996. J665. 7265. 75309. J451. 77715. 75657. 7915. S093. S5. S678 8723. 8753. 8913. S890 X 200 Thir. ig. g6h5g. 9136. 9g2713. 9380. 9gägz. 9417. 9195. 9519. 9589. Ni8. 9852. 5o93. 10,698. 16205. 10256. 10349. 10 5683. 10. 452. 165.547. 165841. 10 884. 11.62. 1,3091. 1t,2i5. 11.341. 11,4585. 11,695. 117756. 11918. 11, 9ꝰ8. 11.957. 12,059. 12, 194. 123741. 13, 43. 12.583. 126593. 13,44. 12.791. 126818. 12.32 13,060. 13, 242. 16422. H.. 15, 833. 13 956.

Nr.

15313. 13.417. 6

13.016. 13, 336. 13,899.

. 33h. 13 tz.

14,50. 14. 1.4. 15,179. 15,198. 1! 15, 969. 16, 16,519. 16,6 17.95.

17.466.

14.242. 14,26. 14,938. 15.639. 16,699. 16,267. 16. 183. 17,17.

14,146. 14.701. 15,099. 15, 747. 6, 922. 16, 304. 11.0948. 17515. 17.556. 17,795. 17,86. 17,392. . 17.925. 18,191. 18,272. 18319. 18, 18,5 14. 18,596. 18, 663. 18, 710 à 100 7 Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1861 In Köln bei unserer Gauptkasse (Franken— platz Nr. G), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts—⸗ Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗Coüpons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts-Obligationen ge⸗ kürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts— Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J. Cöln, den 21. Juli 1860. Die Direction.

Cöln⸗Min

1474]

14, 175. 14542. 14.565.

145. 15.502. 5. SJ. 16.357. 16. 831. 17.159.

ö Nach Vorschrift des §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 47prozentiger Prioritäts⸗ Obligationen (J. Emission) vom 8. Oktober 1847, machen wir hiermit bekannt, daß von den a) am 24. Juli 1858 ausgeloosten 174 Obli⸗

gationen Stück à 509 Thlr. 3 7 1 a9 hir, 4 104 Thlr. und h) am 30. Juli 1859 ausgeloosten 181 Obligationen 17 Stück à 5060 Thlr. 1 nr. 9 1 nn. seit unserer Bekanntmachung vom 390. Juli 1859 bis heute gegen Zahlung des Nennwerthes ein⸗ gelöst und mit den dazugehörigen Zins⸗Coupons, soweit solche zur Einlösung gekommen, in Ge⸗ genwart eines protokollirenden Notars verbrannt worden sind. Cöln, den 21. Juli 1860. Die Direction.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

14751

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung bom 5. d. Mts. und §. J des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 5prozentiger Prioritäts Obligationen (II. Emission) bom 30. März 1849 wird hiermit zur offentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattgefun⸗ denen Ausloosung der im Monat Januar 1861 zur Amortisation gelangenden:

19 Stück Prioritäts-Obligationen à 590 Thlr.,

334 à 209 Thlr.,

5 i 2 1090 Thlr.,

folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 82. 113. 175. 247. 260. 85. G14. 9B]. 1186. 1404. 1798. 18277. 1979. 2158. 2289. 2312. 2541. 2728 und 2863 a2 5990 Thlr.

Nr. 3549. 3669. 3721. 3927. 4172. 4405. 4456. 1573. 4705. 4832. 4987. 5067. 5101. 5261]. 5488. 5513. 5525. 5730. 6189. 5248. 6269. 6338. 6454. 6831. 6876. 6959. 1055. 7161. 313. J527. 8025. 8069. 8079 8118. 8119

8207. S523 und 8897 2 200 Thlr.

g002. g381. 9519. g528. 10,402. 10, 764.

1441427. 11245. 11,342. 11 399. 11 604. 114697. 11, 146. 12, 149. 12,281. 12, 419. 12,21. 12,7157. 12, 897. 12, 888. 12, 994. 13,175. 13379. 13,395. 13, 823. 13. 882. 14,157. 14,207. 14,217. 14,979. 14,439. 14,6519. 14, 140. 14,829. 14,852. 14,854.

67 2

11 3h.

.

14,857. 15,125. 15,376. 15,415. 16,015. 16, 050, 16,084. 16,1097. 16, 236. 165, 295. 16,6567. 16,680. 16 714. 16872. 16 922. n, ,, . im Monat Janugt 1861 in Cöln bei unserer Hauptkasse, Frankenplaßz Nr. b, in Berlin bei Herrn S. Bleichrbder an die Vorzeiger der be⸗ ae g Prioritäts⸗Obligationen gegen Aus⸗ ieferung derselben und der dazu gehörigen nicht ar ins eren. Der Betrag der fehlen⸗ den Coupons wird am Kapitalbetrage der Prio⸗ ritäts⸗-Obligatlonen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeich⸗ neten Prioritäts- Obligationen erlischt mit dein 31. Dezember dieses Jahres. . Cöln, den 21. Juli 1860.

Cöln⸗Minden

idi6

——

Nach Vorschrift des §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 5Hprozentiger Prioritäts⸗ Obligationen vom 30. März 1849 machen wir hierdurch bekannt, daß von den

a) am 22. Juli 1854 ausgeloosten 83 Obliga⸗

tionen: 2 Stück à 500 Thlr., . K am 23. Juli 1655 ausgeloosten 85 Obli⸗ gationen: 4 Stück à 5090 Thlr., w ä am 26 Juli 1856 ausgeloosten 89 Obli⸗ gationen: 3 Stück à 500 Thlr. ,, ö am 25. Juli 1857 ausgeloosten 91 Obli⸗ gationen ; Stück à 500 Thlr.,

. 5 am 24. Juli 1858 ausgeloosten 95 Obliga⸗

tionen: 5 Stück à 500 Thlr., t , r 266 *. . am 30. Juli 1859 ausgeloosten 106 Obli⸗ gationen: 14 Stück à 500 Thlr., 3 3 o seit unserer Bekanntmachung vom 390. Juli 1859 bis heute gegen Auszahlung des Nennwerthes eingelöst und mit den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons, so weit solche zur Einlösung gekommen, in Gegenwart eines protokollirenden Notars ver⸗ brannt worden sind. Cöln, den 21. Juli 1860. Die Direction.

Cöln-Mindener Eisenbahn.

14771

g 1 ——

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machung vom 5. d. M. und auf §. J. des Aller höchsten Privilegiums vom 14. Februgr 1853 wegen Emission 4prozentiger Prieritäts- Obligationen (II. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloofung der im Monat Januar t86 1 zur Amortisatien gelangenden: 11 Stück Prioritäts⸗Obligatienen à 5009 Thlr. . do. do. 2 W Tott⸗ . do. do. 2 100 Thlr. folgende Nummern gezogen worden sind: Nr. 17 078. 17, 091. 17,172. 17.583. 147532. 18,0989. 18, 990 18. 265. und 18.491 2 500 Thlr.

Nr. 18.911. 18.932. 18,987. 19.275. 19.459. 19 511. 193567. 19582

17587 1837 ( .

1936. 19 650

19,583. 19,825. 20,052. 20,313. 20,5214. 26,554. 20,720. 20,1661. 2,22 und 214491 3 200 Thlr, Nr. 21,638. 2,312. 22,959. 23, 79g. 22h ttz. 229 tg. 23 9d. 23, itz. 353. Iöigg. 36. zii. i, ,, fi, d. 24,514. 24,8 7. 25,R 156. 25,351. 25, 517. 25,538. 25, 124. 25.837. 25, 155. 26,763. 26,300. 2tz, tz. 26, 169. 26 „tzßzl. 26,838. 27 025. 27073. 27.215. 27, 313. 27,531 unb A, 721 2 100 Thlr. Die Ausza im Monat 9 Haupt kasse . Herrn S. B

20, 135. 20.955.

22,892. 23, 257. 24,117.

.

2tz, 119.

Nach Vorschrift des 5. des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emissson 4Aprozenti ger Prioritäts-Hbligationen (II. Emissions vom 14. Februar 1853, machen wir hierdurch bekannt, daß von den

a) am 22. Juli 1858 ausgeloosten 711 Obli⸗

gationen 2 Stück 2 100 Thlr. b) am 30. Juli 1859 ausgeloosten 10 Obli⸗ gationen 19 Stück à 500 Thlr, z ag ; 8 seit un serer Bekanntmachung vom 30. Juli 1859 bis heute gegen Zahlung des Nennwerthes ein⸗ gelöst und mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons, so weit solche zur Einlösung gekommen, in Ge⸗ genwart eines protokollirenden Notars ver⸗ brannt worden sind. Cöln, den 21. Juli 1860. Die Direction.

1469] Bekanntmachung.

Die fünfte Lehrerstelle an der hiefigen höheren Lehranstalt soll mit dem 1. Oktober e. ander⸗ weit besetzt werden. Die Stelle trägt ein Ein⸗ kommen bon 350 Thlr, und sind die Bewerbun⸗ gen an den Vorsitzenden des Kuratorii des An⸗ lt, Landrath Funk, einzureichen. Es wird bemerkt, daß nur solche Bewerber Aussicht haben, die Stelle zu erlangen, denen die Quali⸗ fication beiwohnt, in der Geschichte und im Französischen mindestens bis Ober Tertia eines Gymnasii zu unterrichten und den Turn⸗Unter⸗ richt zu leiten, auch der deutschen und polnischen Sprache vollkommen gewachsen sind.

Schrimm, den 18. Juli 1360.

Das Kuratorium der höheren Lehranstalt.

Der Varsitzende.

1461 K unst⸗ Verein für die Rheinlande und KWestph aten zus Du sffeldarf Die ordentliche General ⸗ersammlung des Vereins, in welcher unter andern auch die Ver⸗ leofung der für das Jahr 13336 6 erweacbenen Kunftwerke und die Waßl zur Ergaäg zug den Aus fchusfses dorgenemmen werden sall, wird Sonnabend den 29 September dieses Jahres, Bar⸗ mittags 10 uhr, im großen Saale der Königlichen Cunst⸗Atnde⸗ mie bie rselk st stattfin den, Razn die geehrten Mit⸗ glieder des Vereins mit dem Erfuchen. sich als selche durch Vorze igung ihrer Aetienscheimne am Eingange zu legltuniren, ergebenst eingeladen werden. Düffelderf den 18. Junk 18h Der Verwaltungs Rath.