1860 / 176 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1436

Berliner Börse vom 26. Juli 186tz.

mtljeher wechsel-, Fonds- und Gesdädonfs.

Fisenhahn · Actien.

V ech sel- Corse.

Kurz 2 M. EKurr

Amsterdam.

Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 EI Augs burg südd. W. 100 EI. Frłkf. a. M. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlir Petersburg 100 S. R.... Warsehau 90 8. R Bremen. .... 100 Tb. G...

SMI & ns

—— 3

I. Fonds- Comrse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito on ß,, dito 1, Starts Sehuldscheine s Erämien- Anl. v. i855 à 00 Thi Kur- n. Nenm. Schuldversehr. Qder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. d

do. o. Sehuldvers chr. d. Berl. Kaufm.

Posensehe

Rhein- und Westph.

Gh Pr. Bz. Ant. Scheine

Pfandbriefe.

do. do. Ostpreussisehe

Vom Staat garantirte

Litt. B

Eentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche

Sꝛĩ ehsische Sehlesis ehe

Friedrichs dꝰor Gold- Kronen

Kur- und Nenumärk

Br.

8 8 X

1

1111181 85

Stamm- Aetien.

Aachen- Düsseldorf. Anachen-Mastrichter Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin Anhalter

Berlin · Potsd. Hagd. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib..

Brieg Neisse

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

Magdeb. Halberst. ..

Magdeb. Wittenb. .. Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk.

Niederschl. Zweigh

de. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. gppeln - Tarnowitzer Erinz Wilh. (8t. V.)

Rheinische do. (Stamm-) Prior.

Rhein- Nahe

Stargard- Posen Lhüringer

Wilh. IGosel - Qdbg]

in do. (Stamm-) Prior. 1

do. do. do. rioritits- oOblig.

Aachen Düsseldorf..

do. II. Emission

Můünzprels des Silbers bol der Königl. Manzo. Das Pfund fein Silber

dei einem Eeingehalte von 0, 9s und darüber

tei einem Feingehalte unter O, oso

29 Thlr. 21 Sgr k 29 Thlr. 20 Sg r

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergiseh- Märkische 6. II. Serie

do. Düsseld. do. do. II. Serie do. Durtm. Soest) Berg. Mrk. do. II. Ser-

4

3

Berlin Hamburger..

hrt. Ert. Kr. db. 8]

75 16 84

1114

3 D 92 C 81 e- e - =

82 2 nr

.

118318

3

N

1828

Gd.

Berlin- Anhalter .... do. Berlin- Hamburger .. do II. Em. Berlin- Potsd. Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

Magdeburg- Wittenb.

da Conr̃r̃r̃.;.,, do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Sehles. Lit. A.

do. Pr. Wilh. (St.. V.)I.S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. do. Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. -Orf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie ,

o. II. Emission do. III. Thüringer do.

do. Wilh. do.

ir. Serie (Cosel-O0dbg.) III. Emission

Niederschses. - Märk..

e, e, d, de. r

e- m - -, .

C Q m o

r 8

= .

82 8

C *

1115118 =

1

581181113 *

4

2235

1111181

x

NMehtamtliehe Notirungon.

Lt Br.

GlId.

2f

Das Abonnement beträgt: - 6 . 3 28 1 3 j

26 an, 6 16 . und 1 * esteuung an

die on Preußisch Staats An eigers:;

ehe der retpniger nr)

9

ie. Königliche amen Sr. Majestät des Königs, A

Dem Geheimen Königsberg in Pr. Eichenlaub, so wie dem Rittmeister a. D. und Ludwig auf Reiersdorf im Kreise Habelschwerdt, Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Justi⸗ und Tribunals⸗-Rath Sey ffert zu

den Rothen

Potsdam, 27. Juli.

Ihre Majestäͤt die Kaiserin-Mutter von Rußland in Begleitung der Großfürstin Eugenie von Leuchtenberg Kaiserliche Hoheit und Ihre Königliche Hoheit die Großh erzaog in— Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin sind heute Vormittag, von Stolzenfels kommend, hier eingetroffen und haben in Sanssouci, resp. dem Neuen Palais Wohnung genommen.

Die Besichtigung des Raphael-Saales und der übrigen Königlichen Gemächer im neuen Dran erie⸗Gebaude bei Sanssouci ist bis auf weitere Bestimmung dem fer fi nicht gestattet.

Potsdam, den 26. Juli 860.

Königliches Hof-Marschall⸗Amt.

Hoheit der Prinz⸗Negent haben, Ministerin n ergnãdigst

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Rittergutsbesitzer

für Handel, Geiperbe und öffentliche Arbeiten. .

Feststellung

der Wahlbezirke für das ordneten betreffend.

Vom 27. Juni

und die Uebertr den durch vom 24. Juni 1850 berliehe nisse auf den Kreis Minden

Berlin, den 28. Juli 1860. Debits⸗-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ i e ge rn d

Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe .. 4 do. n. 100 FI. Loose =-

lnlãnd. Fonds.

Cass. Vereins- Bk. Aet. Danziger Privatbank. . 4 do. opt. Loose

. Privatbank 4 Russ. dtiegl. 5. Anl. . 5 Magdeburger do. d do. de. 6. Ani. Posener do. do. v. Rothschild Lst. Berl. Hand. Gesellsch ; do. Neue Engl. Anleihe Dise. Commandit- Anth Genfer Creditbank. ... do. Poln. Sehatz- 0ObI. Schles. Bank- Verein.. Geraer Bank do. do. Cert. L. A. Peommerseh. Ritterseh. B. ü 6 do. do. L. B. 200 FI. 24 Poln. Pfandbr. in 8. R. Ausl. Prioritãts. ö L. do. Part. 566 FI... etien. Industrie. Aetien. Luxemburger Bank. .. Dessauer Prämien- Anl.

Meininger Creditb. ... Hamb. St. Pram. Anl. KNordb. iedr. Wilh.) Aoerder Hüttenerk.. Nordd hess. Pr. Obl. ; . 96 . e Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 5

do. Sam t Neuse . 2 33 1 et Me ö. Dester. franz. Staate bahn Dessauer ontin. q. ehwed. Pram. Pfndbr.

——

Ausl. Fonds.

Braunsehweiger Bank. Bremer Ban

Usl. Elsenb. Stamm. ctlen.

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littan Ludvigshafen- Bexbach Na. -Ldgh. Lt. A. u. C. Necklenburger Dordb. (Friedr. Wilh.) Oester fran. Staatsbahn

Allerhöchster Erlaß vom 21. Mai 1860 betref⸗ fend die Bestätigung der Beschlüsse der Stände des Kreises Minden wegen der chausseemäßigen In standsetzung und Uebernahme der Straßenstrecke von Minden bis Döhren in der Minden⸗-Bremer Poststraße, als Kreisstraße, und die Uebertragung der den betreffenden Gemeinden durch den Aller— höchsten Erlaß vom 24. Juni 1850 verliehenen Rechte und Befugnisse auf den Kreis Minden.

Königliche Bibliothek in Berlin.

Unter den Bereicherungen, welche der Königlichen Bibliothek neben den aus dem regelmäßigen ,. derselben bestrittenen Ankäufen im vergangenen Jahre zu Theil geworden sind, nehmen die durch die Allerhöchste Gnade St. söniglichen Hoheit des Prinz-Regenten und die Fürsorge des vorgeordneten König⸗ lichen Ministeriums überwiesenen zwei Sammlungen, die Scharn—

horstsche und Fischhofsche, die erste Stelle ein.

Die durch den verewigten General der Infanterie und Ehren⸗ mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften Wo on Scharn— horst im Laufe eines langen und vielbeschäftigten Lebens und wahrend eines Aufenthalts in hen meisten Landern Europa's mit größter Sorgfalt gebildete Kartensammlung von ungefahr 36900 Nummern, deren einstige Aufnahme in die Königliche Biblio⸗ thek er lebhaft gewünscht hatte, ward zu diesem Zwecke auf Befehl Sr. Majestaͤt des Königs angekauft und, nachdem sie einige Zeit hindurch im Schlosse Bellevue aufgestellt, verzeichnet und durch be⸗ deutende Ankäufe namentlich aus der von lödenschen Sammlung um 10,108 Nummern bermehrt worden, im Mai 7 1 die Königliche Bibliothek übertragen und mit der im nörd⸗ lichen Flügel des Gebäudes aufgestellten Königlichen Karten— Sammlung vereinigt. Dieses schwierige Geschäft ist durch den bei der Königlichen Bibliothek als Eustos der Kartensammlung nunmehr angestellten Conserbator H. Dr. Müller im Laufe des Jahres zum bedeutenden Theil durchgeführt, und wird hoffentlich im laufenden Jahre so weit gefordert werden, daß sodann die, wissenschaftliche Benutzung dieses kostbaren Schatzes obne weitere Schwierigkeit allgemein eintreten kann. Die planmäßige Vermehrung dieser wichtigen Abtheilung der Königlichen Bibliothek ist durch Anweisung einer eigens dazu bestimmten Summe don jahrlich fünfhundert Thalern . . ;

Hie zweite für die Königliche Bibliothek durch außererdentliche

Bewilligung des Kaufpreises erworbene Sammlung ist die mu si⸗

257

C. 1285 2 1287 gem. Rheinische S7 a 87 gem. Neeklenburger 477 a2 gem. Nordbahn (Er terr. Sabrh ss 1ze; eä. Parmetadt Bed Se, n,, Gre dicbankt 23. ', „n. e, .. . n, 24 2 an a 705 a2 gem Genfer Creditbank 227 a 23 gem.

Wilh.) 49 2 4 gem. Oesterr. Nation al-

Dezember 1859 en durch die Order vom 24. Juni 1850 gnisse hierdurch auf den Kreis Minden

3 Litt. D., 4proz, 873 Br.; do. Litt. FE, 4zproz.,, 94z Br.; do. Litt. E.

3rIpror., 75 G. Kosel- Oderberger Stamm - Aetien 377 G. NKHeisse- sez Sammlung zu veröffentlichen. Brieger Aetien 577 Br. Oppeln Tarnowitzer Stamm- Aefien 345 G. ö 860.

kreuss. 5proꝝ. Anleihe von 1859 1057 EG. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 173 Thi. bex. Weizen, weisser Im Namen Sr. Majestät des Königs. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

„265 Juli. Die Börse war heut kester, aber ebenfalls gesehäftastill; von den Banken waren nur Darmstädter, von den Bahb- Oberschlesische und Nordbahn gefragt und etwas

und im Ganzen ehauptet; in

Tei. B g94 Sgr., gelber 4 6 g97 Sgr. Roggen 62 71 Sgr., gerste z 5 36 37 —4 Sgr. Hater 26 33 8gr. . Die Börse war fest und ae Cours wenig verändert.

ligationeꝝn Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Seheimen Ober Hofbuchbruckerei. nue Decker.

von der Heydt. von Patow. Gr. von Schwerin.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, den Finanz⸗Minister und den Minister des Innern,