1860 / 176 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1438

iot hek des e en agel u e el ö ie hi Königliche Samm⸗ g fg um ganze

. 3 n n he e . 2 6 erwartende Weise ergaͤnzt un

lh n en fer lf e herz Gerangen wurden den verschiedenen Theilen der Anstalt fölgende Geschenke zu Theil: . and ken. 32 Nummern; 8 Geschen ndschriften. 32 Nummern; darunter r . . Hobeit des Prin ads . . türkische Bearbeitung bon Sa) Ceonomie politique e,, Irren hi in groß Oetav, so wie sieben koptische, ar i und sechs arabische Handschriften, welche aus der e. 9 . bildeten Sammlung des Herrn Dr. Brugsch erwor een Von abendländischen Handschriften ; 96 ö jnedito eim Portugaez Gallieiano que baärece ee. 6. . XIII. fol, die Abschrift eines im Collegig dos no . g 3 defindlichen Manuscripts, Geschenk des Königlichen Ge eee . von Thile; ferner eine Pergamenthandschrift von . lonus eroniẽda summorum pontificum ac n er g r ne? . ö deren Schriften von Herrn Professor Haupt Ein . hd ein einer werthvollen Handschrift der Nibelungen, in Fol,

ö : i ̃ lenz; ; Herrn Archivar Pr. Beyer in Koblenz; 2 3 ewe ihr nen ff. geschenkte sades fr, im 15ten

eine von Herrn D . ichstücken von Jahrhundert geschriebene Papier ar s chf t L d nen fe ö e nn i ig ö Löwen din Wen— 6 er Korrespon n n idm e r rte des e . . Kopenhagen, und 7 eigenhändige E n nen erhielt die vom Herrn Rathmann Albrecht in tendal, Kerner fraths in, ,,,. ermittelung des Herrn Hofra Rönigliche Bibliothek durch die en, h, nd, en, Schneider, Vorlesers Sr, Majest d * ar fe iftuichen Nachlaß kung der Familie won a fc . z . deres, Hofmar⸗ istorioarap 8 Preußischen Heeres, Hofma— des verewigten Historiographen de d hat Herr Hofrath Schnei⸗ ö 8 * Herr Hofrath Sch scalls Kurd den Schöning, . derselben QGütelle stammende der selbst eine ihm gehörige, aus . zr elle ale ift biographischen Inhalts über 4 Preu e, , nf, 6 der nn n Königs Friedrich des Großen, der König— lichen Bibliothek zum Geschenk gemacht.

II. Karten: Die Fortsetzung der Seel ten der n, , nischen Ad mivalität für das Jahr 1858 -= 59 86 e n, 6 K. Ministerio der geistlichen u. s. w. Angelegenheiten ) . 61. 63. der geognost. Karte eines Theils von Hannover, . brüder Römer; Y) Johnston, Atlas ot. , , , m Papen, Höhenschichtenkarten van 9 . Eu 2Sectionen, 1858; von Herrn Enslen: Prof. Enslenz ,. don Herrn Dr. Parthey: Mappe mit 200 Dresden,. Mondhalbkugel; don Herrn Dr. Part en nne Farten ven derschiedenen Verfassern und aus verschiedenen Ze in W Blättern.

3 z z 2

UI. Musikalien: Durch die Gnade Sr Kñöniglich . jestät die drei ersten Lieferungen der in Leipzig erscheinenden 2 s; das vorgeordnete Königliche Ministerinm übersan h

ken Cbentalls in Leipzig erschienenen Jahrgang 8 (1858) 1 Seb. Backs Werken, die Messen in FE-dur, A-dur, 9 G- dar entzralfend. Es überreichte Herr Dr. Arnold in . id R Schumann, 2te Sinfonie für großes Orchester, Leipzig

2c.

8. 8 j Serr B. Engelbardt in Leipzig: die von ihm re, ee e=· . ö de M. J. Glinka, trad. du

Spohr Die Handschriften musikalischen ung Türen durch das wertbrelle Geschenk des Original-Manuscripts ren Jer Sck Backs weohltemperirtem Clavier vom Jahr 1722

rern rt, Feldes Herr Banquier Jul Fischhof in Wien über—

* 12

Nic Jemelli, Jos. Klingohr und Schwaneberger. w 26 7

1 Oru de. Auf Befehl Sr. Majestät des Königs: 4 Werke nnter ihnen das Prachtexemplar von Vol. 1 et 3 von De Meer? Ausgabe von Rigreda Sanhita. London 1849 et 1 1 Ferner bie Schlußlieferung des nun beendeten greßen grarsermwerktee dersne Denkmäler des alten Aegyptens Lief. e 2 gem rlaren, Band 5 der Monumenta Lollerana.

e, on das Practerzemplar der Geurres de FEréderie le

Crane, . w 15 Bern 1819 50. 4.

Sr Röniglihn Heheit dem Prinzen Kegen ten ver⸗ kart ie är glie Bikliothek s tärfische Werke des oben erwahn⸗ ter, Sg ernte ers re ffendi, Ucbersetzungen oder Bearbeitun⸗ en, ber, Bere de Carle II. 4- Sutde, &, Biographie histo- gar ge guelgues netres illusres de FEurope. S. und Raman anner, oa, le omnes, amar ferner A. Nuhn, Anal. A4, Tae Hammel , , fol.

Se Firnglichen Heheit dem Prinzen

garl von Preußen

ze

74 e von über 8 Werken, . Friedrich Wilhelm III. ihnen die Petersburger Zeitung Russische Invalide 1816 21. 4

großen Anzahl bon Zusendungen, 6. en mehrerer wichtiger der ö

autkrantheiten. Wien, 18 5 det . Geheimarchiv Bd.

1857. 4.

legenheiten sandte als Fortsetzungen; Ei , n, 1858. 4. und die papiere für 1857 —58 in 152 Foliobänden.

des Handels, so wie vom General-Direktorium 7 Er an e und der een n,, , . die Druck⸗

en derselben und von den Büreaus des H u ö. k deren Druckschriften von 1868.

ab außer der Fortsetzung ihrer Drucksachen eine A 96. * e Amerika, Rußland, Skandinavien, . landen an sie gelangt waren und dem Buchhandel schwer oder gar

nicht erreichbar sind.

Commis sione Venete: Rapporto primo.

hier⸗ , of the principal Mahomedan buildings of Bedjapore, ed. by J. Ferguson, Fol. . Die Königlich sardinische Regierung schenkte als Fort⸗

rèò di Sardegna,

nete, Serr rc überreichte s Berke von Hasse, A. Sacchini,

eils des Mosquitolandes. Berlin, 1845. oni ̃ b ri iedrich Wil⸗

Von Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friederich W. der Königlichen Bibliothek eine 3, ö der Bib ö . n n

Majestät stammend, übergeben, ur 6. 1813 39. Fol., und den

den Bericht äber bie in Sr. Königlichen Hoheit Auftrage ng Untersuchung eines Th 8.

rönigliche Minißterium der geistlichen

Das vorgeordnete Königliche Ministerium . ; bedachte die Anstalt wiederum mit e

n re dne, 366 ihnen außer den Fort⸗

Zertschritten und der ö teußi ief.? von F. Hebra, as

. . med. . ö beretningar

2. Heft 1. 2. Kjobenhavn 1856,

9am hz gen; der auswärtigen Ange⸗ Das Königliche Ministerium z rekel, L dennen

und die Großbritannischen Sessions—

Ferner gingen ein von Seiten des Königl. tn m

Herrenhauses und Wissenschaften über⸗

Anzahl Schriften, den Nieder⸗

Die Königliche Akademie der

Die ÜUniversität Berlin schickte außer ihren Gelegenheits⸗

inige F swärti eitschrifte d die

iften einige Fortsetzungen auswärtiger Zeitschriften, unde e r fan Gern ner! die beiden von Kosegarten und Her auf Veranlassung der Jubelfeier der Universität verfaßten Schrif⸗

ten. . ha Raturforscher sandte den 26. Band ihrer Nora. Aeta ein.

Die Kaiserlich Leopold. Karol. Gesellschafst der i chi ie Königli ibliothe ch die

Aus Oesterreich erhielt die Königliche Bibliothek durch d 1 . ,, de monumenti delle provineie Monumenti artistiei e storici delle provineie Venete. Milano 1859. 4. 5 . Von der Königlich Hannobperschen Regierung; z . berg, Calenberger e en, bt 3; Archiv des Stifts Loe— cum Heft 1— 3, Hannover 1858, 4. . ; ö 3 gönn li Württem bergische Reg iexung sandte die Fortsetzung ihres Regierungsblattes und des Württembergischen Üürkundenbuchs (Bd. Y. Stuttgart 18658. 4. . K Aus dem Großherzogthum Sach sen-Koburg ; Go ha ; W. Pertsch, Persische Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha. 1859. 8. . ö ö Von der Furstlich Fürstenberg schen Bibliothek: J. . Scheffel, die Handschtiften altdeutscher Dichtungen der Fürst ig Fuͤrstenbergschen Hof⸗Bibliothet zu Donaueschingen, Stuttgar 1869, 4. . Die freie Stadt Lübeck schenkte Codex diplom. Lubecensis Abth. 1 Th. 2 Halfte 2, Lübeck 1858, 4. Prachtband. 66. Aus Holstein schickte die Universitaͤt Kiel ihre Druck— tiften (Bd. 1—4, Kiel 1854 7, 4.). 1 . ö an England erfolgten als Geschenke der Rast India am pany: Photographs of drawings of ancient buildings at Bedia- zoore Ser, 6 Ashar Moobaruck, Fol., und Architectural illustra-

25 der Raccolta degli afti del governo di S. M. il 1857, 8., und Monumenti legali del regno Sardo Dis. 4, 5, Tor. 1858, Fol. . . baus Frankreich erhielt die Königliche Bibliothek als Ge⸗ schenk der Kaiserlichen Regierung: Revue des socictès sazantes, Par. 8. T. 4. 5, 1858, Ser. 2 T. 1, 1859, und die Fortsetzung

setzung: Vol.

.

von F. 3-5 du Catalogue de la bibl. imp., Par. 1856—8, 4., die

Papiere des Corps 16gislatif 1857 8, ferner das Bulletin des

lois 1853 8 und Le Bhaägavata-urana trad. p T. 3, Par. 1847, Fol. Auch übersandte

Sciences et artis enthaltend, Amiens 1859, 8.

schluß an frühere Sendungen Band 8 3. Abth. . der älteren eidgenössischen Abschiede,

4, ein.

ar E. Bournouf der Stadtrath von Amiens die Fortsetzung des Bibliothek-Katalogs, die Abtheilung J

ö n Bundesrathes kam im An⸗ Als Geschenk des schweizer Bu . der amtlichen

Zuͤrsch 1856 5,

Aus Spanien sandte die dortige Königl. statistische Central⸗

Commission ihre zwei neuen Publicationen 4àber Bevölkerung und

s Königreichs. , . . a , . famen als Geschenk der Kaiserlichen Regie⸗

rung neue Lieferungen der bereits früher regelmäßig geschenkten

mr mmm mme ö

Annales de l0Observatoire sischen Gesetzbuches in ruffi

Aus Schweden schenkte die Königl. Bibliothek zu Stockholm Svedenborgs drömmar 1744 jemte

Stockholm 1859,

Aus den Niederlanden sandte die Leidener Bibliothek: Catalogus codd. hebr. bibl. acad. Lu 8., und das Curatorium des

Steins chneider,

v. d. bibliothek . 1858, 8.

Von der Königlich belgischen Regierung liefen als

Ecoles agricoles de réforme de Ruysselede et de

Geschenke ein:

Beernem, Rappor

pour la publication des anciennes lois, „Procès verbaux“, L. 3 Cah. 3, ib. 1858, 8. de la justice, Sr. Akademie der Wissenschaften zu Brüssel langten wieder Fortsetzun⸗ gen ihrer Druckschriften an. .

Afrika. Ein

neue Erwerbung machte die Königliche Bibliothek durch Tausch

und Schenkungen zwar gab die Reg

papiere aus den Jahren 1856 1858, und George Bischof von Natal

derselben, Sir

afrikanische

Amerika.

bis 35), so wie di

States exploring expedition ein, die wieder aus einer höchst schätz⸗ baren Reihe von Pracht⸗ und Kupferwerken bestehen: Vol. 8. John Cassin, Mammology and ornithology with a folio Atlas. Phila- delphia. 1858. 4. ànd sol.

solio, 1858. Atlas, Vol. l.

moj. Die Smithso

eine Anzahl von Schenkungen aus Nordamerika, sondern sandte ihrer Von dem Vale college in New Haven wurde über— reicht: Catalogus senatus academioi in collegio Valensi Connecti-

die Fortsetzungen stücke ein.

cutensi. 1856. 8. hist. of the church

Endlich hat auch die Chilenische Regierumg wiederum durch die Vermittelung des preußischen General-Consuls, Herrn

von Gülich, durch ve

die Königliche Bibliothek bedacht.

Privatperso Geschenken erfreuten,

Königlichen Bibliothek verfaßt worden, sind die Herren: And re— jews ki in Petersburg (russisch geschriebene Abhandlung über den Vertrag der Stadt Nowgorod mit den deutschen Kaufleuten vom Jahre 1270, Petersburg, 1855. 8).

Pisan, Moral proverbes translated by ihe earl River & reprin-

ted from the grigin by Will. Blades. bach in Battẽ

in Paris,

in München, . Exemplar des Semanario patriotico

No. 1 - 102. Madrid London,

1859. 4.), Prof. Dr. Kaufmann Herman Boston, (seine Schrift

A. Buchholz in Riga, (14 Schriften über Lettische Litteratur H. J. B., Rigische Rathslinie von 1226 1857. Riga

und: 1857, 8, Ern st vo

tius in Göttingen, (eigne Schrift), Decker in Berlin, K. Elze in Deffau (eigne Schrift), Sr. Er—⸗

cole in Neapel, hr.

Rio de Janeiro (mehrere sonders auch über Staatsrecht), Frie dr. Rich. Fisch er zu Berlin,

Dr. Fleming in Königsberg, heits schriften aus der

eigne Schriften,

Pr. Forchhammer

der, Custos am stönigl. Münzkabsnet in Berlin, mehrere eigne Aufsätze und Stefano ; 3 ) !

und polhnesische Sprachen, theils wesen; denen durch Herrn Dr. W. für diese Bereicherungen, Bibliothek angekaufte oder ihr geschenkte Gelegenheitsschriften, Zei⸗ tungen, Reiseberichte, politische Broschuͤren, liche Erzeugnisse der Presse von Eape Town aus den Jahren 1838 1858, eine Fuͤlle von Material Colonje in den letzten 20 Jahren enthaltend, hinzukamen. Es trafen von der Regierun Freistaaten wieder die neuen Congreß-Papiere (Congreß 33

1856. sol. 199—= 599. Atlas of charts. Vol. 2. Hydrography. 1858. fof.

Heidelberg.

eigne Schrift), Herzog von Beaufort in Brüssel,

Goethals, histoire de ja maison de Beausort - Splontin. Brux.

hys. central de Russie und des er Sprache. 3 f

8.

d. Stad Amsterdam, Gedeelte 3. 4, Amsterd.

t 8. 9, Brux. 1857 9, Fol.; Gommiss. roy.

Recueil des circulaires 6manés du ministre

1855 7, ib. eod., 8. Von der Königlichen

3

e ebenso reiche als interessante und in ihrer Art

aus dem Afrikanischen Caplande, und ierung der Cap⸗Colonie ihre Parlaments der Gouverneur Grey, so wie der hochwürdigste eine Reihe von Schriften, theils über über Missions⸗ J. G. Bleet, den Vermittler noch eine große Zahl für die Königliche

Almanache und aͤhn⸗ für die Geschichte der der nordamerik.

e Fortsetzungen der früher geschenkten United

Vol. 8. Baird, Herpetology, 4. with 1858. sol. Atlas to botany. Phanerogams, Addenda and corrigenda. Vol. 12. pag.

nian Institution vermittelte nicht nur wieder

im Jahre 1858 gedruckten Schrift⸗

G. P. Fischer, à discourse commemor., of the of Christ in Vale college and c. 1858. 8.

rschiedene Erzeugnisse der Chilenischen Litteratur

nen, welche die Königliche Bibliothek mit ihren zum Theil Büchern, die unter Benutzung der

Asher u. Co. (Christine de

al edition of William Caxton a4. d. 1478 & London, 1859. 4). Berthold Auer—

Carl Badewitz in Berlin, Leon seine eigne Schrift, Dr. Baumgarten

1808 12. 41, Henry Clark Barlow in

E. J. Becker in Greifswald, (eigne Schrift), n Boker in Bonn, N. J. Bowditch in Suffolk surnames ed. 2. Boston 1858. 8.)

n Bunsen in London, Prof. Dr. E. Cur— Geh. Ober⸗Hofbuchdrucker Erk in Berlin, Dr. Ferreira Franga in Erzeugnisse der brasilignischen Presse, be⸗

; Flug⸗ und Gelegen⸗ Zeit der Napoleonischen Kriege, Professor

in Kiel, eigne Schrift, Br. Jul. Friedlän⸗

:. Anzahl Drucksachen der

andra hans anteckningar,

gd. Bat. 1858, Athenaͤums in Amsterdam: Catalogus

1439

ru jus trato Roma 1750.

8., Geh. Hanseat. Resibent Hr. ; nordamer Nordamerika, Prof. Dr. Ch. H stàn ... publ. par Ch. H. Graf Gray in Nord-Amerika,

in Berlin,

rg, ki

in on law ed. 6. ö Boston 1855. 8., 5 Lafragua in Mexico (eigne Schrift, Dr., Laurent in Ham⸗ , von ihm herausgegebene Schrift)) W. Nassau Lees in Calcutta Nooꝛr ol Jämi, the Nafahatal-onsmin Hadharãät-al-kudus, or the lives of the Soosis. by W. Nassau Lees Calcutta 1859. so. Dr, 8ebrecht in Berlin Bißlia hebraica ey rer. E., blonski Berol. 1699 sol. Lu gebül in Petersburg leigene Schrift), Sir Charles Lyell in London Registrum episcopatus Brechi- nensis. . . KAberdoniae 856, publication ofthe Ballantyne Club. Ed. Mailly in, Brüssel (eigene Schrift, e. endelin von Maltzahn in Berlin (eigner AÄufsatz über Klopftock, Hamburg 1858. 8. und (Fr. Schiller) Ueber Anmuth und Wurde, Leipzig 1793. 8. Pandora od, Taschenbuch des 9 und der Moden für das Jahr 1730, Weimar und Leipzig 1zo) Oswald Marbach in Leipzig leigene Schrift), Odorico Mender in Paris seigene Schrift, Prof. Dr. Midd eldorff in Breslau (eigene Schrift, Prof. Pr. Mom m sen in Berlin, Prof. Thcho Momm fen in Oldenburg, E. J. Mooher in Minden leigene Schrift, Fr. J. Monat in Galeutta, Nh h off im Haag, Hr. Jo h. Pal n dh in Prag (eigene Schrift), Märtn Pahne' in Rework (eigene Schrifh, Graf f eil, Neu rode in Schlesien, Alexis Perreh zu Lyon smehrere seiner Schriften über Erdbeben), der unterzeichnete Foͤnigliche Aber-Bibliothekar in Berlin, Hofrath Or. Jul. Petz hold in Drge den, J. B. Pitra in Solesme, Prof. Du Poggendorff 1 Berlin ert g seines Werkes: Biogr. lit. Handwörterbuch, Lief. 3, Leipzig 1559. 8), G. Ü. Pope in Madras (eine Schriftz, larßer grammar of the Tamil janguage, Madras 18358. 8. Eustos Dr., Pritzel in Berlin, F. Pruner⸗Beh in München, Geh. Legations⸗Rath von Reumont in Florenz, James Ri⸗ leh in Cineinnati (eigne Schrift), Hippolyte Roußelle zu Mons, Dr. G. Sachs in Brandenburg (von ihm herausgegebenes Werk, Schn eidersche Buchhandlung (Wagner), Hauptmann Seubert in Stuttgart, Th. Sickel in Wien, Bibliothekar Ba sil Sobolschtschikoff in Petersburg zwei Schriften dessel⸗ ben über Bibliothekswesen), Regierungsrath a. D. A. W. Stieß⸗ ler (eigene Schrift, A. Storch in Fre, Dr. Strehlke in Berlin, Kaiserlich brasilianischer General-Consul a. D. Sturz, Königlich preußischer Gesandter C. H. von Thile in Berlin die kostbare Incunabel: Der Sassenspegel, Stendal 1488 fol,, Or. Troß in Hamm, Scipione Volpicella ihn Neapel, Director Dr. Waagen in Berlin, Fräulein Rosa Warrens in Ham⸗ burg, Prof. Dr. C. Weinhold in Wien, Werneck d Aguilar in 6 Prof. Dr. sten feld in Göttingen, G. A. Zuch old in Leipzig. Berlin, am 19ten Julius 1860.

Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober-Bibliothekar Dr. Pert.

Henry by Beach Lawrence

Angekommen: Der General⸗Major von Bialcke, mit der Führung der Zten Division beauftragt, von Stettin.

Der General-Major und Commandeur der 5ten Infanterie⸗ Brigade, von Seelhorst, von Stettin. 6

Nichtamtliches.

Borgia, monumento di Giovanni XVI. il-

sizung des Bundestags berichtete der

Frankfurt a. M., 26 Juli. In der deutigen Sclu ö ö ( a ö ar.