NMNark preise.
Berlin, den 28. Juli.
2 de;: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 8 1! h ber ; 326. 1 2 zn 56 6 E und 1 Thlr. * 963 9 Ef. nem 125 Br. Spiritus 174 bez. u. Br., Juli- August u. August September ö Kaufmann A. Braun bestellt. Die
1 TR. 12 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 5 P. 1713 - bez, Se
ber- Oktober 435 bez., 43 G., Oktober- November 423 - bez. u. G., . November - erer ber 423 Br., Pruhijahr 423 Br.,, 42 ber. Rub, LJuli- 1451
34 . um einstweili August it B. Br., Septembe-Oütoßer 17 Br, 114. G., November Der. 6 felgen Tertelter get. Dtaffe U r stattfindenden Eröffnung der Preis/ Offer⸗
9. . des Hemei ten in oben gedachtem Btzreau : schienen, Drebspähne, Feil ; , fen , 226 Oktober 173 bez. u. Br., OkRtober-Novbr. 16 . nschuldners werben auf finden. personlich einzu⸗ Sicberos ee. kl gen, *. g c sesingene
Hamnamenr n, 27. Juli, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Pest auf den 4. August e, Vormittags a n een mn, ausbrucklich erttart sein. Submission beräußert
geriimer etre hs Rorcceutschw Banz S3. aäonal. Aakeitris Gre, pros Bhariter . / en mmer Nr. 7 hier anberaumten Termine gen zu haften sich h
vom 28. Juli.
Weiten loes 72 — 82 Thir, pr. 2100pfd. . London lan
dogg a. fd. 6 . 9 . ö. kur. 135 M3 * not., ig Mk. 47 Sh. ber. Wien 87.50. Amster- eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗ Spandau! den 26 . . 1 ; 7 * * 8 8 P . ⸗ / .
477 Br., 47 G., August September äöt= Thlr. bez, Br. u. G., Sep- dam 35 85.
k , , where Kerne , , nnen, = , mn dn, eme, fan t,, men dn, ha, nen e mei Sachen in Befiz
bis - 4
155 3 Thir, bez, Früh. 45-413 Thir. ber.
Gerste, grosse and kleine 38 43 Lr. pr. 1750 Ef, . , , big. wird aufgegeben, nicht? an — ; — Hafer loco 25 — 28 Thir, Liefer. pr. Juli 25z Thir. bez, Juli- Joli 2bt, Oktober 263. Kalfee ruhig u Kerabfolgen oder zu . ü K onigliche Niederschlesisch⸗ nen h n ner .
Oktober- November 235 Thlr. bez., Frühjahr 233 Lhlr. her.
bei mässigem Geschäft. H 160 uhr, he. ür die darin enthaltenen ̃ ist a zee eee, öhertehweieh. Krcke Ketzn Br. Vereisedann gs. or den. Kommisscg, Kgizrighter hee, n, r er ie . *r rns. 141 nzen Permo⸗ m itta
proz. Spanier 373. Stieglitö de 1855 —. Diseonto 14. bee. . und Vorschläge Über bie Bei- Offer len, worn 2 23 erklärt, und können es and
i zihs 1. n. got is Uke ' She den. Londos veel deer bin cel n, nir s, sellärnntgz fehlt, berhaun
geben. 52 Juli 1860. Weizen loco wegen zu hoher Forderungen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas soͤnigliche Harnison⸗ Verwaltung.
die V d h esehen 21 zahlt und zu haben. Roggen loeo und ab Ostsee unverändert. Oel, wVerschul rsam 2. oder welche ihm etwas (lö5i2 ; gegen Erstattung 2 Kap n,
getreidemarkt. vorhanden ist, ein
Eranmkefrart a. M., 27. Jali, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten. bem Besig der G egenflandt die Verkaufs Beding
rankfurt a. O., so wie a
24 Br. ber - Oktober 235 Thlr. bez., J 1 . j ; August 245 Thlr. bez. u. Br., September ober 233 In Folge der Pariser höheren Notirungen Fonds und Aetien beliebter . bis zum 206. glu n st'e. ein sqch ließ lich Maͤrkisch nbahn. 4 bei dem Ober ⸗Maschinenmeisser W b
Prkeen, Kochwaare and Futternaare 49 54 Ih. dei hezahnänktem inn. prenseisek? dem Gericht oder dem Herwalter der Masse An . f der Röni ls G
. i, Jul Aug. 114 Thlr. Br., 112 ! ; e, . 2 nrg mln ee, . 1 g., September Kassenseheine 1053. Ludwigshafen-Bexbach 1273. Berliner Wechsel ltwanigen ziechte, ebend ahin
‚ 5 j rlitz, S ͤ Thlr. bez. u. d., 1143 Br.,, Oktober - November 12477 1953. Hamburger Wechsel 884. Londoner Wechsel 117. Pariser Elzulie fern. fen dind? dn . Konkurs masse H. , 2. 5 aus ebenfalls Abschriften der
G., August Set Oktoker 1114 -
Thlr. Br., 12 G., November-Dezember 127 Thlr. Br, 128 G. Dezem-
ber- Januar 126 Thlr. bez., Br. u. Gd. Leinöl loco u. Lief. 103 Thlr. Br.
Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe 116. eilungs⸗Bůüregns zu Brest
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehall ihrer uben zur Cinsicht a6 **
Wechsel gaz. Wiener Weeksel gl Darmstũdter Bank Actien 177. selßen gleich d andere mit den. Material stattung der Kopialien be
Darmstädter Lettelbank 2333. Meininger Kresit- Aectien 66. Lung . aue, ö 3 a, ,. , . 6 . hz e n, . Berlin, den 73. Juli n
burger Kredit -- Bank 79. Sproz. Spanier z. 1prorz Spanier 383. findlichen Pfandstu aen Mn K b, ö siaͤbe Eifenbi⸗ ö ( st⸗ ben e fn r. Königliche Birection . 1 n⸗
Spiritus loeo ohne Fass 18 Thlr. ber., Jul, Juli-August, August. Spanische Kreditbank von Fereira 470. Spanische Kreditbank von Zugleich Herba ran gigen g. ö der Niederschlef⸗ chan fg isenbahn,
9 . ; isene Loose 437 Badische Loose 525. Sf September 1Jiin— Thlr. bez. n. G., 1743 Br,; September-Oktober 175 Rothschild 470. kurhessisene ode n. 434. „Badis 5. die Masse Ansprü 6 Th n, Br: und G., Oktober - Norcemher 165 Thlr. bez, Br. u. G., 5proz. Metalliques 533. 45proz. Metalliques 473. 1854er Loose 71. machen ,,, 1 er
November - Dezember u. Dezember-Junuar 16184 — Thlr. bez. u. Br.,
is i0)
N⸗
Werrahahn.
Gesterreichisches Natienal-Anlehen 603. Oesterreichiseh- französische sprüche, dieselben mogen bereits rechtshä
1663 G., April-Mai 16. — 3 Thlr. bez. u. G., 165 Br. Staats Eisenbahn- Actien 241. Oeaterreiehische Bank- Antheile 770. 12 nuit nee g n n a . Hr len Einnahmen bis ultimo Juni 1860.
ö , ; erreichi it Acti ? ichische Elisabeth - Bahn . t Weizen fest behaupiet — Für Roggen war heute eine sehr flaue Oesterreichische Kredit Aetien 173. Oesterreic ; ; bis zum 20. Au gu ö ; im Personen. ; vorherrschend, und die Preisnotirung weist wiederum einen 1443. Rhein- Nahe- Bahn 35. . , , . Lit. A. 1023; bei uns schriftlich ü. 1 . . Juni , n Rückgang nach. Das Geschäft war nicht sehr ausgedehnt; do. Lit. C. — Neueste österreichische Anleihe 743. unnd demnachst jur. Prüfung? lin nn e pro Monat Juni 1860 29,476 Fl. 21 Kr., 42,153 Fl. 125 gr Il, 699 Fl. 333 g 8 2 . i, ,,
e,. wesentliehe
für joco besteht nür in keiner Qualität Nachfrage,
indess vernachlässigt und stark offerirt. den. 5 . . ö. ; matter Haltung und pr. Herbst billiger erlassen. — Spiritus Anfangs 5proz. Metalliques 70.090. 43pror. Metalliques 62.50. Bank- Aetien des definitiben Verwaltungs ⸗Personals bis ult. Juni 1860 116 343 Fi. TJ F. I T Fr T 7 D . . . 5 . * . 3061
etwas mattrr, sehliesst ziemlieh fest zu gestrigen Coursen.
Verkehr. in Summa,
eringe Sorten bieiben Wier, 28. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. innerhalb der gedachten Kri n . 1859 29, 04 . 9 O Ctr. — Rüböl in Bur.) gare nf, Regeste Läbe 95.75. derungen, so a . . daher bro 160 ch 6 ö ö. ö ö ö. n . = ** k j 227 = h * 16 .
840. Nordbahn 18880. 1854er Loose ga 509. National- Anlehen S090. auf den 4. S t 5 n , Staats · Eisenbahn - Actien - Certifikate 256. 00 Credit - Actien 19000. . r e., Vormittags 1669 16228. r , 196 766 53606 365 gz] 8 . 2.
. * Uhr, — — ** . London 12645. Hamburg 95 75. Paris 50.309. Gold —. Elisabeth- vor dem gedachten gn fer zu erscheinen. 2 , Fl. S7 Rr. TD Fl. 57 Fr. Tf F. D. Fr.
Leipai5, 27. Juli. Leipzig - Dresdener 225 64. . Zittauer Litt. 4. 337 G.; do. Liti. B. — . Magdeb.-Leipziger 19 . Bur f Renn, r Ten. .
bahn 191.00. Lombard. Eisenbahn 150.00. Neue Loose 107.09. Wer seine Anmeldun ert n. ; s le Anm g schriftlich ei ; Erfurt, ; Amsterddlearzs, 27. quli, Nachmittags 41 Uhr. (Wolffs Tei. Line Abschrift derselben Und lien n, n furt, den 25. Juli 1860. . ion
Berlin Anhalter Litt. A, B. u. C. —. Berlin - Stettiner —. Oöln- abrez, Ssterreiehische Nationa!- Anleihe 585. proz. Metalliquess; Jeder Glaäͤubiger, welcher nicht in unserem der Thuüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Mindener -w. Thüringische 109 Br. Friedr. Wilh. - Nordbahn 49 G. bit. B. 44. Spro. Metalligaes 316. 2zprox. Metalligues 27. 1prox. Amtsbezirke seinen Wohnßitz hat, muß bei der
Altona - Kieler — Anhalt -Dessauer Landesbank- Actien 24 dd. Spanier 3983. proz. Spanier 7 s. 5pret. Russen 88 3. 5pfoz. Rus- Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ i511 Löhau⸗ ittauer Eisenh ahn
Oesterreichis
Braunschweiger Bank-Actien — Weimarische Bank- Actien 783 E. a mr, 4 3 ; = ,. ] . ; 85 1854er 3en Stieglitz de 1855 93. Mexikaner 203. Holländische Integrale if. en oder zur Praxis bei uns Vom 1. Januar bis 30. . 18
e proz. Metalliques — 1801er Loose —. National-Anleihe 62 Gd. Preussische Prämien- Anleihe —.
Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen lau, Terinine 4 rtigen Bevollmächtigten be= aus dem Kerscnen? eke 'r puren , ;
KRresk'arm, 28 Juli, 1 Uhr 35 Mimuten Nachmittags. (Tel. Silber 6. . Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 78 Br. Fre- Consols 37. 1proz. Spanier 393. Mexikaner 207. Sardinier S2. selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. aus d barger Stamm - Actien 869 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 5proz. Russen io8. 43proz. Russen g33. us dem Personenverkehr (64.595)
niedriger. Kaps, Oktober 72. Rüböl, November 413, Frühjahr 423. st zu den Akten anzeigen. jeni 44 . Homdonm, 27. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Burj 6 es hier an Werne fn ,, SBSütererkehr (24. 056, Etr. )... 32 869. 165. 3. e Rechts ⸗Anwälte Arndt und Wilimek hier⸗ Dagegen vom 1. Januar bis 30. Juni 1859: Thlr. 50,29. 10. 6. Thlr. 15, 742.
1306 Br.; do. Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen Getreidemarkt: Verkäufer hielten Weizen fest, Geschäft daher ae,. Güterverkehr (641, 292, ö 26, 180. J. ö.
Litt. D., 4pror, 873 Br; do. Litt. F., 4zproz., 943 Br.; do. itt. F. beschränkt. Hafer einen Schilling niedriger verkäuflich. 1466 Bekanr 1 3ä*proz., I55 Br Cee Carr ter Searnm Auch zö⸗h . Reierz— äärermwodghk 2, Juli, Mittags iz Chr, (Wollks Tel. Bar) H sgerem ur sen n nun g, ing. die Chaussee⸗ demnach 1860 mehr . . —
Brieger Aetien 577 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aectien 35 6. Baum wolsũe: S060 Ballen Umsat? Preise niedriger als vergan- geld-⸗Erhebung f Angermünde an der Berlin
Preuss 5proz. Anleihe von 1859 166 Br.
genen Freitag. Wochenumsatz , 590 Ballen. Stettiner Kunststraße am mf. Sr her , n, n.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 173 Thlr. bez. Weizer, weisser PEarts, 27. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die welt in Pacht gegeben werben. . ken, daß, in Anwendung der S. 6t und 6
J A494 Sgr., gelber 14 92 Sgr. Roggen 61 — 70 Sgr. Gerste Stimmung war in Folge des heutigen -Constitutionnel«— Artikels flau.
377-54 *. Hafer 26 - 3 Sgr. Die Bt
. / E 7 . 4. 16 2 . . ibid / * 2 Die 3proz. eröffnete zu 68. 10, fiel auf 68. 05, stieg au 68. 25 und“-= . ir haben hierzu einen Licitations- Termin m 9 e e n g gn n s ne an . ; ö 6 or⸗
örse war fest und die Course ohne wesentliche Veränderung. schloss sehr matt zur Notiz. Die Börse war bewegt. Consols von Rona s . 3. mitt ᷣ . Stettin, 28. Juli, 1 Uhr 50 Ninuten Nachmitiags. * . nei, Uhr waren 93 ,, . . s i n . 8, den 6. Aug ö . I., Vor mit⸗ 2 Aga bon s bis 12uhr, in unfetem Ge—
des Staat Anzeigers.) Weizen 78 — 83 bez., Juli 84 Br., 832 bex. Sehluss-Course: 3proz. Rente 68. 109. 43proz. Rente 9]. 75. 3pren. in un ; . — . Bey
(gestern Abench, ö 83 G., Juli- Aug. 83 G September 0rtoher sir Spanier 47. proz. Spanier 39. Oesterreiehinche Stasts Eisen- Irn eg gr le, Tofale hierse lit anberaumt. Rheinische , en Bägrelgung der Ein.
ber, gktober-November 79 bez., Frühjahr 75 d. Roggen 44 - 46 gef l, bak Actien 505. Oesterreichische Credit. Actien 385 Credit mobilier- rend der Bienststunden zur Cn ft hr
44 — 45 ben.,, Juli 445-4 bez, Juli - August 44 bez. a. Br., Septem- Aetien 580. Lombardische Eirgenbahr- Aecten -S. vpird bemerkt, daß nur nie h er er fh, 80 werden;
tags 15 u ; schäftslokale, Trankgasse Nr. 21, im Falle der
Eisenha n. sendung der Vollmacht, in Empfan o Es sollen nachstehende len e; beschafft werden bn nen. e e n 3. Am 1. September werden keine Eintritts⸗ sonen, welche vorher 00 Thlr. baar ober! in Y 140 e, eiserne Wagen-Langbalken 3 18, karten und Stimmzettel Wa gegeben werden.
Die Pachtbedinguugen liegen bei uns wäh⸗
1421 Bekanntmachung.
Die im landräthlichen Kreise Pr. Holland be⸗ legene Königliche Domaine Heiligenwalbe soll nebst dem dazu gehörigen Abbaue Carlsruhe vom 1. Juni bis Johannis 1861, und von da ab auf 18 nach einander folgende Jahre, also bis Johannis 1819 im Wege des öffentlichen Neistgebotes verpachtet werden. Der Hauptwirth⸗ schaftshof Heiligenwalde ist bon der Kreisstadt Pr. Holland e. drei Meilen, von den nächsten größern Handelsstädten Elbing und Königsberg c. bier unt rest, siebenzehn Meilen entfernt, und findet in Pr. Holland ben nächsten Anschluß an die zur Berlin- Königsberger Lisenbahn und zwar 53 Bahnhofe in Buelbenboden führenden
ussee, Die ,, bon Pr. Holland bis Gueldenboben beträgt c. 1 Meile.
Die Pachtstücke enthalten im Ganzen 1172 Morgen 130 MR.
Darunter befinden sich:
. ü ? Neustadi Enz, den 15. Juli 1850. Lieferungslustige wollen ihrè Offerten * Oe ff e nt l 1 ch e * A n 3e i ger. U stönigliches Haupt teur? hmt. zum 8. Au gu st Cr. in unserem .
Staatspapieren bel uns deponiren, zum Bi 33 goht, ken 23. ginn ee. , zum Bieten 2 z80 tac Gußstahlfedern zu Güterwagen. 8 Direction.
. Büreau hier — Untersachsenhausen Nr. 3 1514]
. abgeben, woselbst auch! die Bedi in' und Loui ö 63 M. ice Ag. Negeln, ber Kicttction, Lie arten, Vermessungs :. ltsgꝛ) Setanntma . Zelchnungen . er he e gn, — 1 Actien ä Gesell⸗
VWiesen . 395. 37 * Räcgister und, fonftige Beschreibungen der Pacht,. Die gieferungen Lol lh? . genommen werden können. Cbln, den 4. Juli n af für Druckerei, Weberei
Sätung und Gtrnn ts . objekte kö8urnen sowohl in unserer Registratur S00 Klafter Kalkbausteine zweiter Sort Die Direction. . und Spinn .
SHãrten ö als auf der Domaine Heiligenwalde eingesehen G00 666 Stuck orbin 5 orte, nerei in
„AUnland, Hof u. Baustelle 43, 52 werden. für den Bau der Stresow⸗Kaserne hierselbst soll 1463 a. d.
Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist Königs berg, den 6. Juli 1860. m Wege der Sudbmisston nz auf 1200 Thlr., und die Pacht⸗Caution auf 800 Königliche Regierung, Auswahl a,, orbehalt der A. S a0 en 5 Zo unseres Statuts machen Thlr. a Die letztere muß in dem Liei⸗- Abtheilung für direkte Steuern, Bomainen und n e unter den Submittenten vergeben h affhausen che Bank 8 * * Verwaltung rath 2 9 , , . Forsten. Die Liefexungs-⸗Bebingungen sind im Büreau Gen e . i Cöln. D Fr. ö Essen, als ö. , min n hin s a , r euer; Garnifon Verwaltung, Markt⸗ Die . . 1 ö. 65 J 2 Praͤsident, ö hierher . li46t] Konkurs- Eröffnung. ech iner öhhh u , sanmn unge ieh gone! e g Eh ef 2 Eduard, Stöcker in Mülheim a. 8. Ruhr, Zur Abgabe der Pachtgebote ist ein Ter— 1. . 9 Rosenburg O- S. zen bee hre en fn, 1e. . 64 Hir rn. wird , 3. guts Ter f er miũñ au Erste ung. . Beifn⸗ 2 8* ; . ⸗ 1 Se. em ber c., V tta. . . ga. 3 urg 9 K. den 3. Oktober d. J, Den 19. Juli 1860, Vormittags 10 Uhr. 17 fung . Probe- o'rdinairen in großen Saale des zun 6 i, m. ü Saks Gemm erde in Hannober, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Emil PKrsi feng, io, lang, ar, breit und dick, finden hanse er selbf stat Alkreg t ron in Rinn. in unserem ef aft, l eie bor bem Departe⸗ Schweiger zu Fosenberg O. 6. ist der laufmän ' te un itz der Angabe des betreffenden linter Hinweisun di 7 3 Han doo og in Hüffeiborff ments⸗Rath, Herrn Regierungs⸗Rath Burchard i, n. 3. . an 6 en lis 6 Objekts auf dem Couvert portofrei ,. ven l , r, rer fg 6. . . 6. 3 . 3 a. . . angesetzt. ; lungs ˖ Einstellung auf den 18. Ju fest⸗ 17 Augu st b. J erechtigten Actionaire hiermit ein, an dieser Ern st R ö l - . * 3 ; h edel mann in Mül . Die Verpachtungsbedingungen, so wie die ] gesetzt worden r . unt, werben aufgefordert. kö . 2. 1 ; 6 , em Tage, Vormitiags 15) des Statuts Theil zu nehmen, — 3 den ö ö ö . .