1860 / 181 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

kin allen Theilen der Monarchte Erpedition des Königl.

3 6 Imimsscker Tochscs. onde md Fei donrs- kisenhahn - Action.

2 , ,,, Königlich Preußischeer

2 —— 3 ö 4 . 4 (natze der Ceipngersir)

ald. Br. Stamm- Aetie n. If

Wechsel- Comrse. Aachen - Dusseldorf. . 3 Berlin-Anhalter . ... 4 6 3 96 . Pfandbriefe. Anehen-Mastrichter. do. . , . ; 1412 Zerg. Närk. Lit. A. Berlin- Hamburger .. ; ö 8,

; 2. * 141 Kur- und Neumärk 914 d9. do. Lit. B. do. II. Em. - 6 216 6. 4. g ; ; 3 4

2 w

160 do. do. Berlin- Anhalter Berlin Pots d. Magdb 1 1497 Ostpreuasisehe Berlin Hamburger.. ; do. Litt. C. 6 177 4 Berlin · Potsd.- Magd. 5 do. itt. D. 4 79 Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner 7181 ? , . 1 * . Serie 775 Brieg-Neisze. . ...... o. Serie 6716 * 9 = ; ; 56 18 ö 5 Cöln- Crefelder 8 181. B er lin Freitag, den 3. August Frkf.a. M. züdd. W. 100 FI. 56 20 21 G5ln- Mindener Cöln- Mindener . 2 1 860. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 89 3 Magdeb. -Halberst. .. ö e uss 100 Thlr 2M. 95 Vom Staat garantirte Nagdeb.-Wittenb. .. e n m , Petersburg 109 S. R.... 1 967 Litt. B 3 Münster- Hammer. ..

8

3111

ö

Oo 1

2

Wien, dsterr. Wahr. 150 3 dito 150 El Augsburg südd. W. 00 EI.

22

EB BnIEBI

3111 8.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, Briefe in solchen verschl⸗ . ni oh ri . aben, ossenen Paketen, wel . er,, . Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Wege als mit der Post . werden, . . g * 91 . 3 wenn entweder der Inhalt des Pakets lediglich aus Briefen be⸗ em Nesidenten bei der freien Stadt Frankfurt und Bundes- steht, oder wenn die darin befindlichen, unverschlossenen Briefe keine ags Gesandtschafts- Rath bisherigen Legations-Kath von Wentzel! Beziehung zu dem sonstigen Inhalte bes Pakets haben. den Charakter als Geheimen Legation s-⸗RKath zu verleihen¶ Hierbei wird den Post-Hehörden zugleich zur Pflicht gemacht, . al den Bestimmungen im F. 2 des Gesetzes dom 271. Mai . zu Visitationen bei den Beförderern von Packeten nur dann Anlaß Sanssonei, 1. August. r en, 53 bestimmte Verdachtsgründe vorliegen, daß die . i eh et . 66 von Sach sen-Altenburg ist setzen 5 , n,, , Altenburg abgereist. Zu 5§. 3 des Gesetzes wird bemerkt, daß saͤmmtliche Zeitungen n n f, 5 ö. 3. 16 Courante über die durch das Oder-Deiehbau-0Obligationen Gold- Kronen do. do. do. do. III. Serie . Sanssouei, 2. August. ,,,, ,, , z Berliner dir an hie eme, 1006 Andere Goldmünzen Prioritits- 0blie Rheinische Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen burg⸗ ,,, e n . . . ace mr. 6 e. . 2 5 Tklr ,, * 9 vom Staat gar 99 66 ist, . 5 Ischl kommend, hier eingetroffen und hät Postzwangs⸗Pflichtigkeit ber , ale ö ö r ĩ ; 27 sseldorf.. . 41 . e en S 8 g , . 2 en. öͤniglichen Stadtschloß zu Potsdam Wohnung genommen. ; In der Verbindlichkeit Ser Eisenbahn“ Gesellschaften zum un⸗

do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. ĩ e,, , , ee rat ene. wien. 4 ; entgeltlichen Transport der Postsendungen tritt gegen die bestehen— ; Weinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche den Abgrenzungen und Verhaͤltnisse überall keine Aenderung ein,

Aaehen- Mastrichter ; do. II. Serie z amel ges ahhern del det Kärta. Anne. , . Arbeiten. indem vielmehr theils durch den §. 5 des Gesetzes vom 21. Mai e., anz theils, so weit es nöthig war, durch vorher mit den Eisenbahn⸗

pas Pfand fein Silber z Sterard p o . , il r Instructten vom 19. Juli 1866 zur Ausführung ge T ge, gn fle ene . in jener Beziebuna des Gesetzes, betreffend die Abänderung mehrerer Berlin, den 15. Jüsi 1860.

do. III. S. v. St. 34 gar. do. III. dei einem Eeingehalte von O, oss und darüber .. ..... ...... 29 Thlr. 21 S8r ]. d. IV; Serie Thüringer

auf das Postwesen sich beziehenden Vorschriften Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

vom 21. Mai 1860. von der Heydt.

22 e.

Warschau 90 8. R. ..... 81 RKNiedersehlesg. Märk. Bremen 100 Th. G... 8 L. 1673 Niederschl. Lweigb. de. (Stamm-) Prior.

N Obersehl. Litt. A. u. C. RKentenbriefe. 4s. itt. B

9 r. 3. 2 a. Kur- und Neumärk. Oppeln Tarnowitzer

,,, en,. ö . n . 5 . e, (St.. V.) aats- Anleihe von r 57. Posensche Rheinische

Staats Anleihen v. 1859, 1852, z do. (Stamm-) Prior.

* 1855, 63 1859 . . 8 Westph. Rhein- Nahe

ito von 1856...... Sa ehsisehe

? 2. ö z . 1853 o. Sehlesis ehe

taats - Schuldscheine 53

Primien · Anl. v 55 MsbMνρ . 115 Er. Bk. Anth. Scheine

Kur- u. Neum. Schuldversehr. S 44 Eriedriehsd'or ...... do. (Stamm-) Prior.

84

2

. 2

Magdeburg-Wittenb. Nie ders chles.-Märk. . k do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sehles. Lit. A. do. Litt. B do. Litt. C. dn. Litt. D. do. Litt. E. 3 do. Litt. F.

Pr. Wilh. (St.. V.). S. do. II. Serie

2

S!! 183111

. e

X.

,,

22

D 113211 C-

d

r 528 8

* 2

. O *

86

. 11 882*ASI. 1 S?

. S 56? k

C a ee, Mn

K

co C ) S F5 N , N

or

. *

bei einem Feingehalte unter O, aso. .... ...... ...... .. 298 Thlr. 20 Sgr. do, Düsseld. Elbf. r. do. do. do. II. Serie do.

do. Dortm. Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) Berg. · NMrłk. do. II. Ser. do. III. Emission

Nehtamtllehe Jotirungen.

; ; If Br. GiId. Ausl. Eisenh. nlãnd. Fonds. Ausl. Fonds Peter. Nation. Anleihe Stamm. Actsen. . e , . .

ass. Vereins- Bk. Act. raunschweiger Bank. o. n. FI. L

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. . Bremer Ban do. pCt. Loose 4.

e , , e. Königaberg. Privatbank Coburger Creditbank. 5833 523 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5

3 2 shafen-Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank. ... 76 do. do. 6. Anl. . 5

2 . . 6 Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit 153 do. v. Rothsehild Est. 5

ner men Ur . iin 4 Berl. Hand. - Gesellsch. do. Landesbank ** do. Neue Engl. Anleihe 3

. ö (F 4 1e 3 Dise. Commandit-Anth. Genfer Credithank. ... 24 do. Poln. Schatz-Obl. 4

ester. fran. Staats bahn Sechles. Bank-Verein. . Geraer Bank .... ..... do. do. Cert. L. A. 5 . letztgenannten Gese

ö . 4 3

18 m - QQ ˖ .

21 31 c

2331 S!

20 2

16 O c

ö

Gesetz vom 21. Mai 1860 (Staats-Anzeiget Nr. 139 S. 1117).

E

Durch die Bestimmungen im §. 1 und §. 3 des Gesetzes vom Winisterinm der geistlichen, Unterrichts und

; i C. ist der Postzwang vom 1. September d. J. ab auf zer ge: . * . 23 sonst verschlossene Briefe, Ytedizinal⸗Angelegenheiten

2 Zeitungen politischen Inhalts und . J det j en Woche vom 6. bis inkl. 11. Augnst findet, 3 gemünztes Geld und Papiergeld n ren,, ans der BibijothelHrhbnung

. ; g ie jeni Be⸗ dem 5 e n r. beschraͤntt. Zugleich sind durch F. 4 des Gesetzes dießenigen Zze⸗ dem 5.2 . . stöniglichen schränkungen, welchen die im F. 3 Nr. 2 Litt. a. und b. des Ge⸗ gemäß, die allgemeine , ,,, ar,

1821 bezeichneten Transport-Anstalten in Be- Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es ä dah f mn Se o been; . nach * Nr. 2 Litt. b. des jenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in 866 d, tzes bisher unterworfen waren, vom 14. Septem- hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit in 94 6 = hohen und ist diesen Transport-Anftalten daher kagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr gegen die darüber ausgestellten h Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bucher er⸗ betischer Ordnung der Namen der Entleiher, und

. *

1

131111 or

Co e = m. e. . . . .

. Pommersch. Ritterseh. B Gothaer Privath. ...... 71 do. do. L. B. 200 FI. ber d. J. ab aufge Hannoversche Bank. .. 52 . Poln. ian ib in 8. R. 3 ann kl ihnen übergebene Sachen, mit Ausnahme der Ausl. Prloritũts. ü 3 Leipziger Creditbank.. 4 65 do. Part. 560 FI... vbengenannten, dem Postzwange noch unterliegenden Gegenstaͤnde, folgt nach alpha , Lutemburger Bank eee ämien- z von A—h am Montag und Dienstag, von J— R am Mitt⸗ Actien. Industrie ctlen. Temburger Bank. .. Dessauer Prämien- Anl. zu befördern. zwar vo 5 Eren 3 KNordb. (Friedr. Wilh. ; , ,, . amb. St, rm Anl. In S§. 2. ist ferner angeordnet, daß nnverschlossene Briefe, woch und Donnerstag und von S— 3 am Freitag un . . ,, e n d n,, . w 31 . welche in bersiegelten, zugenaͤheten oder sonst verschlossenen Paketen Berlin, den 30. Juli 1860.

1

Belg. gblig. J. de Est 4 Cesterreieh. Credit 713 N. Bad. do. 35 Fl ; ö 61

do. Samb. et Mense 4 Fabrik v. Ei rimnrer ; . * versandt werden, den verschlossenen gleich zu achten sind, und mit zul an ; ierungs-Rath und Ober-Bibliothekar h abrik v. Eisenbahnbed Thüringer Bank ...... Schwed. Pram. Pfndbr. de,. der in den 5§. 7 und 8 des Gesetzes vom 5. Juni Der Königliche Geheime Regierung h

Oeater. franz. Stzats bahn 3 268 Dessauer Kontin. Gas. Weimar. Bank. . ...... . . Geeierreick. Meinsi.. 6 51. . 1853 bestimmten Fälle nicht auf andere Weise als durch die e Bergisch Nirkische J x . versandt werden dürfen. Diese Bestimmung ist nicht neu, vie mehr vr 6 i e ö. 24 a 1 2 sdb ans. Witten ker 35 2 855 gem. Rheinische 887 a 88 gem. Obersehlesische Litt. E' . folgte die Postzwangs⸗Pflichtigkeit der genannten Briefe schon 3 8 t Rotterdam 749 2 7 gem. Manz-Ludwigsh. Litt. A. u C. 104 * gem. Mecklenburger 477 2a gem. . den Vorschriften des Gesetzes vom 5. Juni 1852, indem m3 in der Ministerinm der landwirthschaftlichen

Nordbahn Fr. 496 2 50 gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 1337. 134 Jem. Barmstädt, Bank 71. i . Bri wenn ; gem. GOesterr. Credit 74 a gem. Oesterr. National-Anleihe 623 a * dem. s ö / . . . i . 1 ö die Angelegenheiten.

; ö leich

e,. ; . Eigenschaft von verschlossenen Briefen erlangen und diesen g 1860 die Vorarbeiten Her lüm. 1. August. Die Börse war in angenehmer Haltu ie Darmstädter, belebt und steigend; i . ist durch die Bestimmung am Schlusse Bescheid vom 23. Juli 186 ; und in allen Effekten fest; viese Bahnen und auch einzelne beñer * rel e 1 . ö . . 3 ö. 21. Mai e. dem Publikum insofern zur Ausführung der Polizei⸗ Reglements für . eine neue Vergünstigung gewährt, als danach gestattet ist, versiegel= Privatflüsse betreffend. ten, zugenaheten oder fonst n . ,, , ihn, 6

e Bri Preis-Courante, Re ö w ; ; ir auf Ihren Bericht. ö ö . . den Inhalt des Pakets betref⸗ * e ng. Regierung erwidern wir * Re, , Redaectlon und Kenbantur: Schwieger. ö fen. Demzufolge ist gegen die Versendung an sich unverschlossener vom 27. Mai er ö K

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Feßcinen Ser - Fo bruckerei. . (Rudolph Decker.) .

2 D =

O . . . . w C D . ö 2

Dr. Pertz.