1490 ö 1491 . . ces , Miner! ; B. Abschiedsbewilligungen r. ils anzulegen haben. Das Friegs⸗Ministerium hat hiernach ; 63 ̃ - 3 ö . ag n, ekannt zu machen. Den 12. Juli. , Nicht amtlich es. 276 übertragen wurbe, . sich gegenwartig in Paris, bon Baden⸗Baden, den 12. Juni 1860. ; Rau sche, Sec. Lt. a. D,, früher im 26. Inf. Regt, jetzt istes oer seine Reise nach dem Brient antreten wird. . setgät bes Königs Magdeburg. Inf. Regt. (Nr. 26), der bedingte Anspruch auf AÄnstellung . Preußen. Berlin, 4. Augüst. Am 2ten d. um 1 Uhr Die deut sch Im Namen Sr. Majestaͤt des Königs. im Cibildienst ertheilt. . feierte das Königliche medizin isch⸗chirurgische Friedrich⸗ von dort zufolge ̃ Regent Den 27 Zul. 6M clas gz ich web ein fich; Hähfaele ben dag lines Kb gef. ihr al (gez) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. ö. . 6 ( sjährigen, die Königliche medizinisch chirurgische Akademie für leihen, gescheftert waren ö ner fs. Hauptm, von der 2. Ing. Insp., mit der Armee⸗Unif. das Militair den ihres 49jährigen Bestehens, in Gegen⸗ Eintritt in hie regulaire Ar! r ̃ (gegz) von Roon. und Pens. ber Abschied bewilligt. wart Ihrer Excellenzen des Generals der Infanterie von davon Gebrau och scheinen nur wenige An das Kriegs⸗Ministerium. . ö Peucker, des General⸗Lieutenants von Prittwitz, der General— sich in z ef Theil zerstreute . . , ar Bei der Landwehr. ö — 2 e . von der Goltz, von Winterfeld, des Obersten Undterkommen Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch z on Bentheim und anderer höherer Stabsoffiziere, Räthe aus dem en,,
Kenntniß der Armee gebracht. Ministerium des Krieges und der geistlichen, Unterrichts- und Berlin, den 24. Juli 1860. b. d. Groeben, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 1. Bats. 3. Medizinal-Angelegenheften, vieler Professoren, Militair- und Civil— Ostpreuß. Regts. (Rr. 4), mit seiner bisherigen Uniform, wie solche bis
rr, ee, ee, e, ,,.
n ' . . Aerzte, so wie anderer Freunde und Gönner der Anstalt. — Der Kriegs⸗Ministerium. Kö zum Erlaß der Kabinets-Ordre vom 2. April 18657 getragen wurde, der HSeneral-Stabsarzt der Armee Dr. Grimm eröffnete die Feierlich⸗ — 3. August. In der gestrigen Sitzung des Unterhauses von der Goltz. von . Abschied Fewilligt. keit mit einer Uebersicht der im Laufe des Jahres stattgehabten wurden im Comits die auf dir vandes. Befestigung bezüglichen An⸗ Veränderungen im Personal, der Anstalt. Hiernach wurden im traͤge der Regierung mit großen Majoritäaten an gen om men : IE. In der Marine. — Laufe des Jahres 5 Oberärzte zu Stabs- und Bataillons⸗Aergten Haupt⸗Redner waren Bright und Lord Palmerston. Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober Regierungs⸗Rath in. der altmee befsrdert, in deren Stelle s Asstenz- Aerzte aus * n und Ministerial-⸗Director Delbrück, nach der Provinz Preußen. Offiziere ꝛc. der Armee als Oberärzte zum Juttitut berseht würden. Der , Frankreich, QOberarzt Dr. Henrici wurde im Laufe dieses Jahres kommandirt, D Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen. — die g ,, 6 in dem Kriege gegen Marokko ken“ . Auguß. Se Königliche Hahelt der PrinH Den 7. Zuli. 9 u ernen, und i jezt, nachdem er seine Reise bis Tetuan nige , nr ge dn fer Wald n l che an ne ö. Alupiliar · Nsy *ab Klarherügg, r e ten aufs, amm vütden fu hn Ee Petersburg, zo. Marz is geruht, den nachbenannten Offihieren, resp. Beamken die Eriaubniß Ewald, Bootsmannsmaat 2. Klasse, zum Auxiliar⸗Offizier. . Eläben. nh inge ber medi nisch, ir urgischen Ana— zerzo⸗ io hate nn ins ihm a gz ö zur Anlegun der von des staisers von Oesterreich Masestaͤt ihnen Militair⸗Aerzte. r . , G men n er ff ,, . . . ö V ͤ de ᷣ 1 Kabi j . S verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar, ö Durch Verfügung . ö. 1 y,, auf hiesiger Universität 15 . promobirt, ,,, . . JJ K . le medizinischen Staatsprüfungen absolvirten 17 Eleb ir⸗ Des Commandeur renne de ph ; Dr. Eltz e, Assistenz⸗Arzt beim Rheinischen Kürassier-Regiment (Nr. 8), ter kern nen l In er e i en, , a , Dem bei Allerhöchstihrer Person kommandirten General-Major jn gleicher Eigenschaft zur Königl. Marine versetzt. nach absolvirtem Stu dium 10 Eleven über. Vor beendeter Ausbildung von Akden skeben; 2 e e, 2 entlassen 3 Zöglinge, 2 auf Ansuchen . K er Eltern, 1, der den nforderungen des Instituts nicht entsprochen des Com man deur⸗Kreuzes des p hatte. . der Königlichen medizinisch⸗chirurgischen Akademie für Allerhöchstihrem persönlichen Adjutanten, dem giöerstn . . 36 ., . sich set dein . August. v. J. folgen de Ver⸗ Boyen à la suite des 2. Bataillons (Stettin) 1. Garde⸗ der Studirenden des Königlichen medizinisch-chirurgischen Friebrich⸗ 2 i, n. . as Dekanat ging bon dem Geh. Mediginalrath Professor Landwehr⸗Regiments; Wilhelms -Instituts seit dessen Stistung am 2. August 1795 bis zum alle fer . = m d. n. . . Heel 3. ö 8 t unfge Vrdre vom 18. November v. J. wurde der des Ritter-Kreuzes des Leopolds-Ordens: e gl Professor Dr. Virchow zum ordenlichen Professor bei der Akademie Hiervon sind abge—⸗ ernannt. Neu aufgenommen wurden als Zöglinge dieser Anstalt . n 4 3 . ö das i ne n, ,, über. Zu Doc— Erklärungen hervorgeht as erperso ren der Medizin un irurgie wurden an hiesiger Universitaͤt Se. Majestät ber Kai k ̃ ᷣ nale besteht aus . 12 promovirt. 2 Vor vollendeter Ausbildung re f. . le, Dis kuffion 3. a n,, , n, ,,. Ing. das gie einem Direktor, Ansuchen entlassen und 1 starb brustkrank nach langem Kranken- Gebiete dazu beitragen wird, ein solches Cinberstanbniß herbetzufsihren.
. a n lager. Nach absolvirten Studien traten 16 Studirende der Aka⸗ . ,, 6 . ift. Das Kaisttliche Kabinet wird seiner⸗ ar in aöglghczet. Penn Kit metz. ice Harleghng diefer siatiststgen Ber. is. wee, ll gc eien, reel ,,,, Charité ⸗ Kranken ⸗ hůltnisse hielt der Ele ve Peiper einen Vortrag über den Transport pon europaischem Intereffe ist , hause und König. Verwundeter im Kriege, Sodann erfolgte eine Vertheilung von Auf Befehl des Kaisers ersuche ich Ew. Excellenz, dem Herrn Minister lichen Invallden. Prämien, bestehend in werthwvollen Instrumenten, an die Eleven des der auswärtigen Angelegenheiten diese . eln und un . hause fungirenden) Instituts DDr. Richter, Starke und Fraentzel, die gegenwärtig als zu lassen. ; u en ren nn ff
aus 1 Stabsarzt Unterärzte in der Charité fungiren, worauf zum Schluß der Feier Der „Moniteur“ publizirt das Dekret in Betreff der Zufam⸗
und 14 Ober⸗ der Professor Dr. Reichert die Festrede hielt, die den geschichtlichen mensetzung der Gerichtshöfe in Savohen und Nizza.
56 ; rzten. t über die Bi zwei lerische
Dem bei der Gesandtschaft in Wien kommandirten Major von , . 139 . e ,,,, die Bildungsweise thierischer Ge— Die marokkanische Gesandtschaft hat Hrn. Thoubenel, wie ber
; 4 3 . ; K Ebirurgen: 1597 11561 13 2013 ; ; g ui: er, . heute meldet, 10, 006 Fr. überreicht, wobon 6b0 Fr. em bei des Fürsten zu Hohenzollern“ Hoh = ᷓ — 5757777 —— 3 X. In Fei r ür, die Arme is fi iserli
mandirten Hauptinis e der, Often vom 1. Magde— , . , ö gen größtentheils Hamburg, 3. August. In seiner heute erschienenen Ant— in n n, k 7
burgschen Infanterie⸗Regiment (Nr. 26); so wie ins ECibile des Jnlandes, zu einem kleinern Theile ins Civile aber Milltair wort auf die von der Bürgerschaͤft beantragten Abänderungen der k
des Auslandes oder in anderweitige Verhältnisse getreten: 451 Eleven, neuesten Verfassungsvorlage des Senats erklärt sich derselbe mit Dem „Progrs de Lyon“ zufolge scheint es fich in der That
. ö. einer Reihe von Abänderungsvorschlägen ganz, mit den übrigen, zu bestätigen, daß der gesetzgebende Körper im Monat Oktober zu
Des Ritter-Kreuzes vom Franz⸗-Joseph-Orden;: 33 Volontairs und 696 attachirte Unter⸗-Aerzte; überhaupt (vor ihrem . r u bestz bis auf einen, im Wesentlichen einverstanden.“ Nur der Ablehnung einer Supplementar⸗Session einberufen werden wird, um die Gesetz⸗
Abgange durch Pensionirung ober Tod) aus dem militairärztlichen Dienst ; — . ; des Gesetzes über die Entscheidung von Kompetenz-Konflikten zwi, entwürfe 1 wegen einer Anleihe, 2) i Maßnahmen bezüglich
Dem Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator im Kriegs⸗ , , ,, , ö Rechnungs⸗Rath to ch. wieder ausgeschieden: 118. 1 ö l . Minif ⸗ schen Verwaltungs-Behörden und Gerichten erklär sich der Senat der annektirten Provinzen, 3) wegen Ab chaffung der Verwarnun—⸗
nicht zustimmig, wiederholt vielmehr unter ausführlicher Motibirung gen und der „Mitgetheilt« borgelegt zu erhalten.
dem zur Zeit zur Dienstleistung im Militait-Kabinet komman— gangen und zwar:
dirten zweiten Bevollmächtigten bei der Bundes-Militair⸗ Rommission zu Frankfurt am Main. Oberst⸗Lieutenant
von Dewall, aggregirt dem 1. Rheinischen Infanterie— Gesammtzahl
Regiment (Nr. 25). . : . dem als Allerhöchstihr persönlicher Adjutant kommandirten Oberst⸗ der Studirenden seit dem
Lieutenant von Schimmelmann, aggregirt dem General— ö a 2. Auguft 1795.
stabe der Armee, und . 21 dem als Allerhöchstihr persönlicher Adjutant kommandirten Major
von Strubberg, aggregirt dem 1. Rheinischen Infan— terie⸗Regiment (Nr. 25),
Des Ordens der eisernen Krone dritter Kasse: 'i Tf
zeit Vein vr
16 bildung an⸗ Studirenden
gestorben
resp. zurückgetreten Gegenwäͤrtiger
theils vor, theils nach be—
in den Königlichen mili⸗ deter Ar im Laufe der Studienzei
tair⸗ärztlichen Dienst ein⸗, en
* derweitig ausgeschieden
de
— 8 S = —
81
C te S ü 83 X —
seinen Antrag auf Mitgenehmigung dieses Gesetzes bon Seiten den ; r ; iz
4 d — . Bürgerschaft. Die Bürgerschaft wird die are des Senats in Italien. Turin, z. August. , Die. Arbeiterstrike dauern
Per sonal⸗Veränderungen. der Studirenden der Königlichen medizinisch-chirurgischen Akademie für . ihrer nächsten, auf Mittwoch, den 8. d. M., anberaumten Sitzung ort, gestern versammelten sich über 3000 Arbeiter jenseits des Po. das Milttair sett deren Snstung am . Kugust 161 bis zum . berathen. C6. V. 83) 5. Minister Farini wurde in einer bisher noch nicht bekannt gewor⸗
k wr n, , ; — re. ö . nach 5. gesendet. nr. hatte feit zwei 26 Ofrziere, Vortepee- Fahnriche c. D,, ( Rfiedgfsäder hes ded e Sie welt anmer Kine en mn Cäeenr mn söließ ar, d ele dn ziere, . F . nn. Hiervon find abgegang ; ö hat mit ansehnlicher Majorikaͤt die Abiösbarfeit . Hehnten gut der Verhandlungen. Die,, Obinione enthält eine Privatdepesche
A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. = nis g Gegen⸗ . geheißen; man hofft nun, daß auch die Erste Kammer,” welche auf aus Neapel vem 31. Juli, welche die Capitulation Clarh!s demen⸗ Den A. Zuli. zahl der ö linge in das im Laufe waͤrtiger den 6. d. M. einberufen ist, diesen Gefsekz Entwurf annehmen wird. tirt und die Näumung Siciltens von den Königlichen Trupben an=
Thieme n, Alvensleben, r. Fiepow, v. Bon in, b. Wen k- Studirenden adöhlgikhen nebizinisch vor been Ce. . SSJFerner hat die Zweite Kammer der Regierung einen Kredit! mn üeigt. Die Kakitulation könnte daher nnr fir die zur Abhesse der stern, Port., Fähnrs. vom Pemm. i Regt. (Nr. 3h, Melms, Gob⸗ it inn enen chirurgische deter Aus— Bestand ner Million Gulden zugestanden, um noch in diesem Jahre mit Trußpen nöthige Zeit gelten. Das Tribungl in Floren berur— bin Port. Fähnre, vom Schlef Füs Negt. (Nim. z6), Frhr. v. Kitter⸗ seit dem aalen ö git Studien⸗ der dem Bau der Eisenbahnen beginnen zu können. Die Kammer ist theilt zwanzig Bauern, welche am 15. April zu Gunsten der an⸗ Grünen. Bo cbler, Fler sch hamm mer b. gan en, Port. Fähnrs. 2. August Kn iz bilbung, at EParauf bis auf eiter Einberufung Lus einander gegangen, bol! .. Dhnastie eine Erhebung dersuchten, zu emnsahtiger (fröln. Ztg.) Garibaldi's Heer besteht gegenwärtig aus folgenden Abthei⸗
; ; Dienst ein⸗ : ⸗ . — 1 — vom Niederrhein. Füs. Regt. (Rr. 39), zu Sec. Lts. befördert. 1811 getreten 33 entlassen gehoren Studirenden hält man die Arbeiten der diesjährigen Sitzungsperiode für beendigt.
Sei * r e. 31 ö wehr. men. ö
. 9 — * ⸗ ö ] lungen; 1) Vollstaͤndig bewaffnete, eingeübte Feldtruppen: 3 Li—
. i. ,, , ö 1030. 599. 145. 216. 16. 8a. . Großbritannien und Irland. London, 2. August. nien⸗ Brigaden, jede ö. 4 Bataillonen 6 . unter Bixio, Negt. Nr. 27. ller, Sec. 4 . Bat. . Nieberschles. Regts⸗ In obiger Uebersicht find die bei der Garnison zu Berlin angestellten . ö öS nigliche Familie kommt am nãächsten Montag von 2te unter Medici, 3te unter Cosenz!, 4 Bataillone Aetna⸗ zäger, (Ar, N, früher im 11. Inf. Regt, jetzigem 2. Schlestschen Gren. Negt. Unterärzte, welche ihr Studium bei der medizinisch⸗chirurgischen orne nach London, um am Abend desselben Tages ihre Reise 1 Compagnie genueser Jä er, 2 Batterieen Artillerie 1 zenie⸗ Mr. II), im 2. Niederschlefischen n egt. (Nr. 47) wieder angestellt. Akademie fortsetzen, nicht einbegriffen. nach Schottland anzutreten. Bataillon, 1 Schwadron zuiden, 7 Flite Bataillone Alpensäger, Lord Dufferin, dem der Posten eines Kommissarius in J Bataillon „Söhne der Freiheit“ (Fremdenlegion, 00 Mann