1492
nglischen Obersten Dunne). 2) Truppen, die in worden und daher auch die Nachricht, daß der Statthalter General 2 . organisirt ind; 4te und 5te Linlen⸗-Bri⸗ Benedek die Verwundeten in den Spitälern besucht habe, falsch. ade; 1 Regiment Kavallerie unter La Cerda; das 5te, 6Gte, Ite, Wien, Sonnabend, 4. August, Morgens. Wolffs Tel. ie. Hte und 19te 4 ö Bur.) Die heutige Ostdeutsche Post theilt mit, daß kommenden ö ,, . kommen die Millz-Bataillonc Erster Montag die erste Sitzung des großen Comites stattfinden werde. a ; Die ungarischen Mitglieder des Reichsrathes hätten ein Memo—
. mobile Nationalgarden in Blouse). Begonnen ist ferner höre h lil eines . Kavallerie- Regiments und der fünften randum vorgebracht, welches auf rein föderalistischen Grundlagen ; Graf Szeesen wird als der Verfasser bezeichnet und soll Garibaldi hat folgenden Armeebefehl an seine Truppen er— Aussicht auf bedeutende Majorität für dasselbe sein. n. Miri, 19. Juli 1860. Lond on, Freitag, 3. August, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) Von überlegenen Streitkräften angegriffen, haben ihre Soldaten wieder ; ll j llation Rich' s; Es sei zu Paris ein . 86 ir 6 en. auf eine desfallsige Interpella t ei z . einmal bewiesen, was die Bayonnette der Söhne der Freiheit vermöge e enn, e e, n en! welches ban fta tire, gan uuf Röeguisition Majors, und Oberst Eber ist zum Brigade⸗General erhoben worden. Die Nationgl⸗Armee auf Sieilien wird vorläufig aus vier Infanterie⸗Divisionen senden, nach Syrien gehen sollen, daß deren Hülfe aber die Dauer Die Divi nit der 15. die vom General Türr be- von 6 Monaten nicht überschreiten solle. Ein zweites Protokoll inn . . . Iidu nh der Brigaden obiger Divisionen Ot Offiziere machen. Fortan nimmt die Armee den Na⸗ 1856 übernommenen Verpflichtungen ausführe . und welches fest— . ö . Chef des . für das Kriegs⸗Se—⸗ setze, daß kein Recht einer zukünftigen Interbention daraus hervor⸗ ) Der Diktator, G. Garibaldi. j . Griechenland. . . Zino Gz Rn erheben der Russell: Oesterreich und Rußland machen Einwendungen gegen eine Konferenz Betreffs Savoyens; wenn sie biese Einwendungen ist von England und Frankreich abgelehnt. In Syra und Smyrna sind zahlreiche Flüchtlinge aus Syrien eingetroffen. Paris, Freitag, 3. August, Mittags 4 Uhr 5 Minuten. Beirut“ ist mit Depeschen für Fuad Pascha nach Beirut abgegan⸗ (Wolff's Tel. Bur.) Ein so eben erfolgter Anschlag an der Börse gen. Der Divisions-General Hallil Pascha, von Aleppo zur syri⸗ le M ind üb schen Intervention in Syrien einig. Die Konferenz wird Nach— Kharput nach Syrien abging. ; treten, t di meinsam festge— , de , , n, gegen beunruhigende mittags 3 Uhr zusammentreten, um söfort die gemeinsa sestã zur Unterdrückung jeder Bewegung. Der Aufstand in Aleppo Paris, Sonnabend, 4. August, Morgens. (Wolff's Tel. wird dementirt, Hier wurden zahlreiche Verhaftungen unter ein— Bur) Der heutige „Moniteur“ theilt mit, daß gestern die Ge—⸗ 2 6 ö nen Piaster unter BVerzfändunz klärend, daß die Ausführung der gemeinsam festgesetzten Sti pula⸗ 4 . tionen sofort erfolgen werde. Aufstand ist beendet, die Kurden und Beduinen sind in die Wuͤste zurũckgekehrt. Die Ehristen sind noch immer versteckt. Fuad Pascha der Befehl zur Abfahrt nach Syrien zugegangen sei. die franzoͤsisch⸗englische Besetzung =, .. 2 dem Ueber Turin hier eingegangene Nachrichten aus Messina S leuni Rückberufung des Großwesirs. ie Trup⸗ w ⸗ 3 ; dem Kontinent nahe bevorstehend sei. Bezahlung. Ein Telegramm aus Konstantinopel vom 2. b. zeigt an, Marseiller Telegramme vom 2. August melden aus Beyrut, ͤ ,. Konstantinopel angekommen, seiner Würde entsetzt und nach Syrien ⸗ t is, ü . ; ; 16. eingetroffen war. Eine Konsular⸗Depesche konstatirt übriger zurttctgesandt worben! ef ln ort sein then , ,
Batterie Artillerie. ruht. Die Brigade Medici hat sich um das Vaterland verdient gemacht. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erwiederte Ru ssell Die Brigade⸗Generale Cosenz, Medici, Carin und Bixio sind zu General⸗ : der Pforte 12,900 Soldaten, wovon die Halfte durch Frankreich zu erster Klasse, aus einer Artillerie- und aus einer Kavallerie- Brigade be⸗ ni i re ie P i werden mir die Heneral-Majors unverzüglich die nöthigen Horschläge we. sei unterzeichnet worden, welches verlange, daß die Pforte ihre kretariat ist mit Vollzug des Hbigen Heauftragt, gehen solle. Auf eine Interpellation Manners erwieberte griechischen Regierung zur Theilnahme An der syrischen Expedition nicht aufgeben, müͤsse ein anderes Arrangement getroffen werden. Türkei. Kon stantinopel, 28. Juli. Die Dampfkorvette theilt mit: Alle Mächte sind über die Bedingungen der europäi— schen Armee beordert, wird durch Hafiz Pascha ersetzt, der mit Herüchte ünd versichert, die Regierung habe“ binreichende Macht setzten Maßregeln in Ausfuͤhrung zu bringen. slußreichen Tären dorgenemmen, Die türkische Regierung schloß sandten versammelt waren, um das Protokoll zu unterzeichnen, er⸗ ie Nachrichten aus Damaskus reichen bis zum 17. Der ö . z Der heutige „Constitutionnel“ theilt mit, daß den Truppen ist am 17. in Beirut angekommen. Die Pforte protestirt gegen vom 30. v. Mts. melden, daß die Landung Garibaldi's auf Fen erhielten von viermonatlichen Rückständen eine zweimonatliche / 1⸗ 19. Jul, daß Fuck hen dn seinem Truppen cus ert urn, daß Ahmet Pascha, Genera Gouverneur von Damaskus, in Churschid Pascha, Gouverneur von Beirut ist verhaftet worden.
daß die Majoritaͤt der Muselmänner jener Stadt an den Blut⸗ scenen 2356 betheiligt gewesen ist. Abb-el⸗K.ader hat die Christen mit den Waffen in der Hand vertheidigt. Viele Flüchtlinge aus Shrien sind in Alexandria angekommen.
Asien. Die am 2. August in Trie st eingetroffene Ueber⸗ landpost bringt Nachrichten aus Calcutta vom 18ten, Bombay vom 2esten, Hongkong vom 7ien, Batavia bom 7ten, Point de Galle vom 28. Juni. Sir Charles Trevelyan ist auf dem Wege nach England. Gouverneur Ward geht am Z0sten nach Madras. Aus Singapore vom 15. Juni wird betichtet: Lord Elgin und Baron Gros sind vorgestern hier angekommen und den Tag darauf nach China! weiter gereist. Der Telegraph nach Batavia ist noch immer unterbrochen. Die Insurrection in Banjermassing dauert fort.
Marktpreise. Berlin, den 4. August. 3 Weigen 3 Thlr. 10 Sgr. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr.. Sgr. 3 Pf. und 1 Thir. 27 8gr. 6 55 Grosse Gerste „21 Sgr. 7 Ef., auch i hir, 20 8 r. und 1 Thlr. 18 sgr. 1 Ef. Hafer I Thlr. 12 Sgr. 6 Ef., aueh 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thir.
Sgr.
mer kimer aetreidehäre Tom 4 August.
Weizen loeo 74 — 85 Thir. pr. 2100pfd.
Roggen loco 1 Ladun 183 — 84pfd. weiss hunt poln. 85 Thlr. bez. 505 = 57 Thlr. pr. 2000 Bf. bez. schwimmend je nach Qualitat und Entfernung 50-51 Thlr. pr. 2000pfd. bez., August Ig - — Thlr. bez. u. G., 49 Br., August September 48 — * Thlr. bez., September- Oktober d. - 7 Thlr. bez. u. Er-, 48 G., Gktober- Novem- ber 7 — 474 LIhlr. bez, Br. u. G., November- Dezember 465 Thlr. bez., Friihjahr 457 — * Thlr. bez. u. G., 4tz Br. :
Gerste, grosse und Kleine s83 43 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 25 — 27 Thlr., Lieferung pr. August 253 Thlr. Br., 255 G., September- Oktober 245 Thlr. Br. u. G., oktober Novembez? 24 Thlr. Br. u. G., Novemb. Deahr. 243 Thlr. Br., Frübjabr 243 Thlr. bez. u. 6.
Erbsen, ochwaare und Futterwaare 49 - 54 Thlr.
KRüböl loco 12 Th. bez, 12 Br., Aug. und August September
K Thlr. bez. u. G., 1214 Br., September- Oker 12 — 4 Thlr.
Br., 12 G., Oktober - Noveiaber 125— Thlr. bez. u. Br.,
Wüen, Freitag, 3. August, Abends. (Wolffs Tel. Sur) i ,, K Verläßlichen Erhebungen zufolge sind die von mehreren Blattern m, . gebrachten Nachrichten über die bei den letzten Ereignissen in Pesth Leinöl lp'eo u. Lief. oz Thlr. vorgekommenen zahlreichen Verwundungen unrichtig. Es ist da⸗ mals kein einziger Verwundeter in die pesther Spitäler gebracht
gierung gemiethete Dampfer
ste von Korea gescheitert. Die
In Cochinchina sollen abermals Feind⸗ Aus Canton dom 5ten wird gemel⸗
eimischen Banken sind oschiff „Assistance“ ist in escheitert. Das franzoͤsische acao verbrannt;
orden.
tember und September-6ktober 17 — * — 7 Thlr. bez. u. G., 8 Bi. ktober · November 17 — 164 Thlr. bez. u. q., 17 Br, November-
Spiritus loeo ohne Fass 183 — * Thlr. bez‚, Angugt, August - Sep-
Derember u. Dezember- Januar 163 — * Thlr. b
Mai 17 -M — 17 Thlr. bez. u. G., 175 Br.
liehe Erhöhung; die
ez. u. Br, 165 G., April-
eizen neuerdings höher. — Bei sehr animirter Roggen erfuhren die rtikel
besser. — Spiritus loco
1498
de. Lit. G. 9.
ur.) Börse still.
st und schliessen etwas London 126 25.
bahn J 91.00.
Leipzig, 3. Zittauer Litt. A. 323 64. . Berlin Anhalter Lift. . Mindener —. Altona - Kieler Braunschweiger Bank Actien —. gesterreiehis che 5proz. Metalliques — National- Anleihe 624 Br.
Leipzig - Dresdener 227 64. Magdeb. -Leipziger 200 Br. Berlin Stettiner =. ECzljn? Thüringische 108 Br. Friedr. Wilh. Nordbahn 50 E. Anhalt - Dessauer Landesbank Actien 235 44. Weimarische Bank- Actien —. 1851er Loose —. Preussische Prämien- Anleihe
Lpöbau- gemeldet.
1854er
Hræeslam, 4 August, 1 Uhr 23 Mi
Preuss. proz. Anleihe von 1859 106 Br.
6 pr. S000 pCt. Tralles is Tir. Geld.
gelber 96 8gr. Hafer 26 - 33 Sgr.
0
kun samnhmrg, 3. August, Nachmittags 2 Uhr 50 Min reichische Effekten etwas m'tter' Berlin-Hamburger 1123 bez. Schlus: - Course: Oesterreich. Kredit- Aeti en Norddeutsche Bank S3. Nationa! - Anleihe 62. Zproz. Spanier 445. Disconto 1. London lang 13 Mk. 14 Sh. not., 13 Mb. 23 Sh. ber. kurz iz Mk. 37 sh. not., 13 Mk. 4 Sh. ber.
1proꝝ. Spanier 375 6. Stieglit de 1855 —
dam 35.85.
Getreidemarkt. Weizen l0co kestgehalten, ab auswärts stille. Roggen loco stille, ab Königsberg August 73 zu machen. 0el, Juli
265, Oktober 265. Kassee sulle.
Fran Hefe a. M., 3. August, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Flauę Haltung in Folge niedrigerer Pariser Course? Sehluss · Course: Neueste r,, Anleihe 116. afen Bexbach 1277. Londoner Wechsel 117. Darnastädter Bank - Actien 1865 Darmetidter Zettelbank 2323. MNeininger Kredit - Acten b7J. Luxem- 3proz. Spanier —. Spanische Kreditbank von Rothschild 468. Kurhessigehe Loss 433. Sbroz. Netalliques 553. 14pro. Metalliques 48. 1854er Loose 714. gesterreichisehes Natisnal-Anlehen box. Cesterreiehisch- französischr
Rassenseheine 05 Ludwigs 1053. Hamburger Weechse] X. Wechsel 92. iener Wechsel l.
burger Kredit- Bank 79. Shanisehe Kreditbank von Fereira 472.
nuten Nachmittags. Tel. Dep. des Staats · Anzeigers) Cesterreiehisehe Banknoten 1917 Br Frei- burger Stamm- Actien S6 G. berseklesisehe Actien Litt. A. . C. 1321 Br.; do. Litt. B. 1 195 G. Oberaehlesiseche krioritite - Obligationemn Litt. D., 4proz. S8z Br.; do. Litt. F, 4proz., 944 G; do. Liit. E. *äproꝛ., IUh3sn Br Kosel - Oderber er Stamm - Aetien 391 G. RKeisae- tes Brieger Aetien 564 G6. Oppeln- arnowitzer Stamm - Aciien 3555 Br. frage. Hafer
Roggen 59 — 71 Sgr. Gerate
, gestimmt und sowohl Fonds als Eisenbahn- öher.
Silber 6.
zproꝛz. Russen 1073.
Weizen, weisser
zur Notiz. Sehluas- Course:
Spanier 47.
ha aa Aetien 506
45. Vereinsbank 983.
Wien 97.25. Amster-
eueste Loose 85. oproꝛ. Netalliques 79. 20 S810. Nordbahn 187. 809. 834er Staats - Eisenbahn Aetien · Certin Hamhur
Iproz. österreichische National - Anleihe 583. Lit. B. 74 5proꝛ. Metalliques 514. 2zproꝛ. Metall 274. ö,. K 9 175. 5prot. R ö z
ieglitz de 5 978. Mexikaner 03.
Getreide marki . . unveräudert. Raps, Rüböl, November 423,
Hiomdonm, 3. August, Nachmittags 3 Chr. (Wolff s Tel.
Consols g5z. 1Iproxæ. Spanier 3gz. Mexi 4Ipror. Enssen 93. Getreidemarkt: Für englischen Weizen wurden Montagspreise verlangt, derselbe blieb aber un verkauft. In fremdem Weizen hesehränk- Ges ehäft, weil Verkäufer fest halten. Für Mah! erste gute Nach- . e , n, Ereisen. Bedeckter werbock', 3. August, MNittags 17 ¶ hr. ( Wol ; Bau , i. , Liu ö . tenen Freitag. Wochenumsat; 7I, da0 Ballen. Earis, 3 August, Nachmittags 3 Uhr (Welffa Tel. Bnr.) Die obroz. eröffnete 2u tz. 95, hob sich nach erlolgtem körsenansehlag über 0 das Lebereinkommen der Mächte in der syrischen Angelegenheit auf ester- 68. 30, fiel dann auf b8. 20 und schloss kest, aber bei geringem Geschäft
3pror. Rente 68 39. 1proz. Spanier 39.
Oesterreichische Credit-Actien 387. Credit mobilier- London Aetien 687. Lombardische Eisenbahn. Actien -
Oeaterreiehische Kredit Actien 174. 3. . id. hein Nane Bahn z6 1, Oesterreichische Elisabech- Bahn
Neueste österreich h i rn e, n, . 66 eichische Anleihe 74
n, , Lit. A. 105 itte 17 Mar zh Minuten. (wok, PéI.
pros. Metalliques 6250. Bank- Actien National- Anlehen S0. 109. Credit Aetien 191.55.
Gold —.
Woltf 's Te]. Uhr war 68. 25
5proꝛ. Metalliques 1pro?. 5proꝛz. Russen
Weinen (lauer. Roggen loco fest, Termine
September 735, Okto 43, November 753.
rühjahr d3. Bur.)
kaner 213. Sardinier S823.
im mel.
Balsen Nmeatz. Preise nͤiedriger als vergan-
,Fproz. Rente 97. 50. 3Zpreꝛ. ester reiebicche Staat. Elsen
Preussische Berliner Wechsel Pariser
1proz Spanier 39
Taglioni. Mittel⸗P
Badische Loose 535
Mannheim: Donna Mittel⸗Preise. Montag, 6. August.
Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Abtheilungen, nach dem Ge—=
dicht des Lord Byron: The Lorsair, vom Königlichen Balletmeister
. von Gährich. Anfang 7 Uhr.
rei se.
Der Billet⸗Verkauf findet erst am Tage der Vorstellung statt.
Königliche Sch auspiele.
Sonntag, 5. August. Im Opernhause. (119gte Vorstellung.) Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, von Mozart. Wah erhöfer, vom Großherzogl. Hof⸗ und National ⸗ Theater zu Anna, als Gastrolle,)
(Fräulein
Im Opernhause. ( 20ste Vorstellung.)
Staats - Eisenbahn- Actien X. Gesterreichische Bank- Antheile 772. Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.
Oeffent
1545) Gefundener geichna m.
Am 29. Juli er. ist im Neuen Kanal beim Robertschen Torfhause die bereits stark in Ver⸗ wesung übergegangene Leiche eines neugebornen Kindes weiblichen HGeschlechts in zwei weiße kat— tunene Lappen ohne Zeichen gewickelt, und mit gußeisernen Uhrgewichten an den Beinen, gefun⸗ den worden.
Alle diejenigen, welche über das Kind und seine Todesart nähere Auskunft zu ertheilen ver⸗ mögen, werden aufgefordert, schriftlich oder münd—⸗ lich dem unterzeichneten Gericht davon Anzeige zu machen, oder sich in dem zu diesem Zwecke
auf den 3. September d. 87 Vormittags 12 Uhr, anberaumten Termine in unserem Gerichtsge⸗ bäude, Kirchhofsstraße 2, Zimmer Rr. 1, ein⸗
zufinden.
Charlottenburg, den 1. August 1860.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
i548
g trelethierarsttcg Stelle im Kreise Lüb⸗ becke hiesigen Regierungs⸗Bezirks, mit welcher . Jahrgehalt von 56 Thlr. verbunden, ist er⸗ edigt.
Qualifieirte Bewerber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich unter Vorlegung ihrer Approbation und des Faͤhigkeitszeugnisses zur Verwaltung der Stelle eines Kreis⸗Thierarztes binnen 4 Wochen bei uns zu melden.
Minden, den 24. Juli 1860.
Königliche Regierung, Abth. des Innern.
13631 Bekanntmachung. Verpachtung der Königlichen Bomäne Athensleben.
Die im Calbeschen Kreise des Regierungs⸗ bezirks Magdeburg, 4§ Meile von Magdeburg belegene Königliche Domaine Athensleben nebst dem Vorwerke Rothenfoerde mit
1811 Morg. 178 Ruth. Acker, 571 136
ö. ); Wiesen, 4, Anger, 156 160 Holzung, 15 17
Garten, 11 117
Hof⸗ und ;,,
Baustellen, Unland. zusammen mi RDöß Morg. Ti rrnin, nebst der Rothenfoerder Wassermühle, der Brauerei, Bäckerei und Fischerei in der Bode und das Vorwerk Löderburg mit 19638 Morg. 134 Ruth. Acker, 435, 89 Wiesen, 2 125 Anger, ö Holzung, 9 135 of un Baustellen, 78 AMUnland,
. zusammen mn TT Morg. 127 ( INuthen,
sollen entweder zusammen, oder blos die Vor⸗ werke Athensleben und Rothenfoerde zusammen und das Vorwerk doöͤderburg allein auf 18 Jahre, von Johannis 1861 bis dahin 1879
oͤffentlich meistdietend berpachtet werden.
licher Anz eige r.
Hierzu haben wir auf den 30. Au g u st d. Is. , Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Domplaßz Nr. 4, einen Termin anberaumt, zu welchem wir qualifizixte Pacht lustige mit dem Bemerken einladen, daß das Pachtgelder⸗Minimum für alle drei Vorwerke auf 21,000 Thlr., resp. für die Vorwer ke Athensleben und Nothenfoerde auf 12,5090 Thlr. 3. i 1 Vorwerk Löderburg auf 8569 Thlr.
estgesetzt ist.
Vachtbewerber haben sich möglichst bor dem Termine bei uns oder spätestens in dem Ter⸗ mine bei unserem Kommissa us, Regierungs⸗ Nath Brenning, über ben Besik eines eigenthüm⸗ lichen und disponiblen Vermögens don 60.000 Thlr. für die 3 Vorwerke, resp. bon 35, 000 Thlr. für die Vorwerke Athensleben nebst Rothen foerde und von 25,000 Rthlr. für das Vorwerk Löder⸗ burg, sowie über ihre landwirthschaftliche Aus. bildung und personliche Qualification aus zuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Lieitationsbedin⸗ gungen, das Vermessungs⸗Register und die Karten koͤnnen in unserer Domänen⸗Regist ratur täglich während der Dienststunden, sowie auf dem Vor? werk Athensleben eingesehen werden.
Abschrift der einzelnen Verpachtungsbedin⸗ gungen find wir gegen Erstattung der daraus erwachsenden Kopialien auf Verlangen zu er—
theilen bereit. Magdeburg, 26. Juni 1860. liche Regieru
Königli n Abtheilung für . Steuern Demanen und SForsten.