1860 / 184 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

irse vom 4. Auzust 1860. 1 önigli ech er *r nter Berliner Börse vor ugust 186 ,, Preu stisch er

6 8 fur das bierteljahr ratlicher Nechsel-, Fonds- und Geid Cours. isenbahn · Action. ahl rim ire, re, en.

n allen Theilen der Monarchie ; O0 (nahe der Cei ; ald Br. ald. Stam u- Aetie n. It nahe der Ceipzigerstr)

hne Preis Erhöhung. X i e ; 2 6

M echaels- Comrs e. Kurz 142

Pfandbriefe.

Aachchn-Düsselderf.. Aaehen-Mastriehter. erg. - Märk. Lit. A.

Berlin- Anhalter .... do. Berlin-Hamburger ..

do. do. Lit. B. Zerlin Anhalter Berlin Hamburger. Berlin · PFotsd. · Magd. B erlin-Stettiner ..... Bresl. Schw. Freib.. Brieg - Neisse... ..... sCcöln-Crefelder Cöln- Mindener

do. Em.

Berlin- Potsd.-Magdb

do. Litt. C.

3 do. Litt. D. Berlin- Stettiner

do. II. Serie

do. III. Serie Cöln- Crefelder Cõln- Mindener

2M. 1411 Kur- und Nenumärk Eura 150 do. do. 1493 0stpreussisehe 5 177 40... ...... 79 Pommersehe 89 40 775 Fosensehe oz 26 do

20 do. neue Sg; Schlesische Uagdeb. Halberst. ..

99 Vom Staat garantirie Nagdeb. Wittenb. .. 96 Litt. B ! Münster- Hammer. .. S7 Westpreuss. ...... 3 Nie derschles. Märk. 166 do Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. ; Obersehl. Litt. A. u. C Rentenbriefe. 46 Lit. B Kur- und Nenmärk. , ppeln· Tarno witz er 1005 Pommersehe brinz Wilh. (St.- V.) 1053 Posensche Rheinische Preussische ̃ do. (Stamm- Prior. 101 Rhein- und Westph. Rhein - Nahe dito von 1856 101 Siehsisehe Ert. Ert. Kr. Gdb. dito von 1853 3. Schlesisehe er, e, g . Staats Schuldseheine 3 ; üringer praimien - Anl. . i855 a1 r ils er. Bk. Anth. Sehbeime Wilh. I Cosci - dig.

.

Wien, dsterr. Wühr. 150 El. dito 1591. Augsburg add. W. 100 EI. FrRkł.a. M. südd. W. 1090 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr. .... . etersburg 100 8. R.... ͤ

de C MJ, , =

.

1

22 2

o de e

Berlin, Dienstag, den 7. August

—ᷣ—

1860.

Warschau 90 8. R. ..... Bremen 100 Th. d. ..

W MO

Magdeburg-Wittenb. Nie derschsles. Märk.. 6 do. do. III. Serie do. IV. Serie 0Ober-Schles. Lit. A. do. Litt. B do. Litt. do. Litt. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. S.

Berlin, 6. August.

11111818

Bestimmungsorte. Für dieselben ist, außer dem Porto für ewöhn⸗ . liche Briefe, die Recommandationsgebühr von 6 y, Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, Regent, der zu zahlen. Für Waarenpröben und Muster wird für je sind von Schloß Babelsberg nach Ostende abgereist. 2 Loth excl. die einfache Brieftaxe berechnet, wenn das Porto bei der Aufgabe vorausbezahlt wirs. Für Sendungen unter Kreuz⸗ band hat der Absender bei der Aufgabe zu entrichten: das deutsche Vereinsporto von 3 Sgr. 3 das Seeporto von 2 Neukreuzern oder z Sgr., jedes das römische Porto von 2 Neukreuzern oder ; Sgr. Loth exel.

Eonels - Cormrgase.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859...

Staats Anleihen v. 1850, 1852. 1851, 1855, 1857, 1859

3 O = = d

2

1111

dX=-

22e 8 —ẽ

re

1 .

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben,

X

8 In Friedriehsd'or ..... - Gold- Rronen Andere Goldmünzen S2 2 5 Thlr

Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do. ? Sebaldversehr. d. Berl. Kaufm.

do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Pri oritits - Oblig.

Aachen Düsseldorf. . do. II. Emisaion

. . 2*

Mängprels der Silbers bel der Rönigl. Männe. Das Pfand fein Silber

dei einem Feingehalte von Oos und darüber.... ...... 29 Thlr. 26 Str do. IV. Serie dei einem Feingehalte unter O, Os...... ...... 2895 Thir. Z0 Sgr. do. Düss eld. Hlbf. Er

do. III. Emis?zion Aachen-Mastriehter. do. II. Emission Bergisch- Märkische. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 33 gar.

333

**

2

ö D

1 ——

—— 26

h Thüringer

do. II. Serie do. III. Serie Rheinische .. ..... ... do. vom Staat gar. J Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. - Orf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen ..... do. II. Emission do. III.

do. III. Serie

= wr

= =. s3SSI 1111

1 w .

e, ge, de, wa, wee, d=, ee. ö.

2

181111118818 1118*11 .

waer

im 1 Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem Vice⸗stonsul van den Bergh zu Portsmouth und dem Ober⸗Berggeschwornen Mueller zu Louisenthal im Kreise Saar— brücken, den Rothen Adler⸗-Orden bierter Klasse, so wie dem Pio⸗ nier Lenz in der 1. Compagnie des Rheinischen Pionier-Batail⸗

lons (Nr. 8, dem Markscheider Herrmann auf der Steinkohlen⸗

grube Goulay bei Morsbach im Landkreise Aachen, und dem Häuer Jansen zu Morsbach die Rettungs-⸗Medaille am Bande; ferner Dem Rittmeister a. D. und Standesherrn von Gutzmerow auf Leuthen die Kammerherrn-⸗VZürde zu verleihen; und Den bisherigen Bergamts-Justiziarius zu Eisleben, Berg- Rath

Unvollständig frankirte Briefe werden nur mit dem tarifmäßigen Porto fehlenden Betrage belegt. ö Außerdem können die oben erwähnten Schiffe des österreichi⸗ schen Lloyd, welche auf ihrer Weiterfahrt nach den Jonischen In⸗ . die , . 83 von Brindisi und Molfetta rühren, zur Beförderung von Korrespondenz nach dem Fönig⸗ reiche Neapel benutzt . z 1 63 Die auf diesen Wege zu befördernde Korrespondenz, welche vom Absender mit der Bezeichnung „via Triest auf dem Seewege“ oder mit den Lloyd⸗Dampfschiffen' auf der Adresse versehen fein und bis zum neapolitanischen Ausschiffungshafen frankirt werden

mußt, unterliegt domselben deutschen Porto ung enselben von Triest ab, wie die n, n, m, ar he er. Seep rte

die auf diesem Wege zu befördernden rekommandirten Briefe nach

do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. · Mrk. do. II. Ser.

Nlehtamtllehe Notirungen. If k ald.

do. IV. Serie Ernst Lindig, zum Ober⸗Berg⸗Rath zu ernennen. Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

22 89

dem Königreiche Neapel findet die Garantieleistung nur bis zum neapolitanischen Hafen statt.

Berlin, den 21. Juli 1860. General⸗Post⸗Amt.

111182111128 * 2

C C C n en em

ö. . 2

—— *

Potsdam, 6. August.

d **.

ld.

Oester. Nati on. Anleihe do. Prm.-Anleibe. 6 * do. n. 100 FI. Loose

95 do. 5pCt. Loose 523 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 745 do. do. 6. Anl.. do. v. Rothsehbild Lst. do. Neue Engl. Anleihe 235 do. Poln. Schatz-Obl. 79 do. do. Cert. I. A. d40. do. L. B. 200 FI. 90 Poln. Pfandbr. in 8.-R. 64 do. Part. 500 FI. .. en. . 68 Hamb. St. -Präm.-Anl. , Bank. .. 813 . . Th. esterreieh. Credit... N. Bad. do. 35 FI.... n, , . 50 Sehwed. Främ. Pfudbr. eimar. Ban 78 Oesterreieb. Metall.. ..

lalũnd. Fonds.

Cass. Vereins - Bk. - Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank 8 Magdeburger do.

Posener do.

Zerl Hand. - Gesellseh- Dise. Commnaandit- Anth. Schles. Bank-Verein. . Pommer eh. Rittersch B.

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Creditbauk. Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit

do. Landesbank

Ihre Majestät die Königin von Baiern ist heute früh 6 Uhr von hier nach München abgereist.

6

Bekanntmachung vom 25. Juli 1860 betreffend

die Post-Dampfschiffs-Fahrten zwischen Preußen

einer- und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits.

am, 4 4 e e, r, le, = we.

e- D

Ministerinnm für Sandel, Kewerbe und öffentliche

W Verdb. (Friedr. Wilk.) Arbeiten.

Oester frara. Staatsbahn

1318318

Die Post-Dampfschiffs-Fahrten zwischen Preußen einer⸗ und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits finden folgender⸗ maßen statt:

1) Zwischen Stettin und St. Petersburg

wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und . . ö p

Die regelmäßig zwischen Triest und Ancona coursirenden von Stettin; onnaben ittags, ; van n,, , Lloyd bieten vortheilhafte Gele— von St. Petersburg: Sonnabend Nachmittags.

2 . len ie Be irchen⸗ der „Preußische Adler“ ab: den 4. und Ferlia- Stettiner 197 2 1097 gera. Brel. Sebweidn. Ereib. 867 2 S7 gem. Obersgehl. Lit. A. n. C. 133 a 1335 gem. do. Lit. B. 120 a ( 6 für die Beförderung der Korrespondenz nach dem Kirchen ö , 2 . , , ,,

1 e, nwaaterdam. Rotterdam 82 gem. MHeeklenburger 48 à 48 gein. Nordbahn (Fr. Wilh.) 50 a Z gem. Disconto-Commandit- . . . . 4. ,

ee. g Credit Ia I5 reit 74h; ; Die Schiffe fahren jeden Dienstag Nachmittag um 4 Uhr Sonnabend; der „Wladimir, dagegen: den 28. Juli, den 1 . von Triest . 3. ,. a wt früh um 64 Uhr nach * ähh. den '8. und 22. September u. s. w. jeden zweiten Ancona. onnabend.

söorrespondenz, welche mit dieser Gelegenheit befördert werden soll, ist auf der Adresse mit der Bezeichnung; „über Triest auf dem Seewege“ oder „mit den Lloyd-Dampfschiffen' zu versehen. Ge⸗ wöhnliche Briefe können unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte frankirt abgesandt werden. Es wird in Franco⸗Fällen erhoben:

das deutsche Vereinsporto von 3 Sgr. 3

das Seeporto von 10 Neukrenzern oder 2 Sgr., für jedes Loth

Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. ...

Verfügung vom 21. Juli 1860 betreffend die

Beförderung und Taxzirung der Korrespondenz

nach dem Kirchenstaate und dem stönigreiche Nea⸗ pel via Triest.

ö

Ansl. Prioritãts. Aectlen.

Iadus rle · ctlen. NAoerder Hüttenwerk.

Fabrik v. Eisenbabnbed Dessauer Kontin. Gas.

, * ö

w

II L —— 3 9 1

et Nense Gegter fran. Staats bahn

Bern, Die Börse war anch heut fest, aber wenig September- Oktober 82 bez, Oktober-Hovember 80 Br., Erühjahr I6z C. ber egi; eintelne ; wie Bergisch - Märkische, Rotterdamer unã Roggen 45 - 46, August 453 ber., 453 Br., August-September 453 Br., on r üglich Mainzer waren animrt und steigend; preussische Fonds September - Oktober 45 bez., Oktober - November 44 be., November-= ware, au gene kan; ia Mecheln ar das Geschäft lebhaft und alle De- Dezember 435 bez., Frühjahr 43 bez. Rüböl 123 ber., inel. Fass Sep- Tien aunher Feterzburg zn den Notizen gut zu lassen. m n. = er,. 129 bez., Br. u. G., . . 2. Spiritus 18 . r, August - September 18 Br.,, 174 ., September-Oktober 174, Br., meer, , agart,. 1 hr 42 Ninuten Nachmittaga. (Tel. Oktober-Norvbr. 161. bez., Frübjahr 161 G., 17 Br. ö der Deer, Lmeigern, weinen 75 —– 83, Auguat September 3 ot ; .

2) Zwischen Stettin und Stockholm

wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe ‚Schoonen! und „Nordstern“, K K von Stettin: Dienstag Mittags, ki. von Stockholm: Dienst ag Morgens. Von Stettin geht der „Schoonen“ ab: den 31. Juli, den 114. das Römische Porto von 11 Neukreuzern exel. und 28. August, den 11. und 25. September u. s. w. Jeden zweiten oder 28 Sgr. K ö Dienstag; der „Nordstern“ dagegen: den J. und 21. August, den Rekommandirte Briefe unterliegen dem Francozwange bis zum 4 und 18. September u. s. w. jeden zweiten Dienstag. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)