1860 / 184 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weizen kest behauptet. Bei lebhaftem Umsatz war die Stimmung

für Roggen heute in Eglge der schönen Witterung sehr matt und Preise Bedeutende schlesische Verkaufsordres trafen im

Börse ein und drückten den Werth so, dass wir einen Rückgang von ca. . Thlr. zu melden haben. In loco war ziemliches Geschäft zu etwas billigern Preisen. Frine Sorten blieben gefragt. Spiritus loeo gefragt und fest behauptet, Termine eröffneten matt und schliessen nach beschränk-

wesentlich niedriger. Rübsöl wenig verändert bei kleinem Handel.

ten Umsätzen fest. Gek. 200,000 Ert.

. 1 5092 . Mai 1295 G.

Gekündigt 2009 Ctr. 8410. London 126 25.

bann —. Loose —.

Kressl, 6 August, 1 Uhr Minuten Hacehmittagz. (L.. OGesterreichisehe Banknoten 9 Br.

Obersehlesische Aetien Litt. A. u. C. Obersehlesisehe Prioritäts - Obligationen

Dep. des Staats- Anzeigers. burger Stamm- Actien S,. Br. 1322 d.; do. Litt. B. .

Litt. D., 4proz, 885 Br; do. Litt. E., 4zproz., 9435 Br.; do. stosel - Oderberger Stamm- Actien 403 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 357 Br.

3Ipron., Jo ,. 6 . Actien 587 Br. Preneas. 5proz. Anleihe von 1859 106 Br. Spiritus pr. S000 77 99 8gr., gelber 76 96 8gr. 37—*4 Sgr. Hafer 26-33 Sgr.

Die Börse war sehr günstig gestimmt und die Notirungen stellten

sich bei belebtem Geschäft höher.

8geettiäir, 6. August, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. De. Weizen 18 S3, August 84 G., September- Oktober 83 Br., oz G., Oktober-November 80 G., Erühjahr 76 ber. u. EG. Roggen 45 - 467 Br., 46 bez., August 46 453 bez., August- September 15 bez. u. ., September - Oktober 45 bez. u. Br., Novem-

des Staats - Anzeigers.

Ct. Tralles 18 Thlr. Geld. Roggen 59 71 8g.

ber-Derember 43 G., Frühiabr 4353 ben. u. G. Rübsl 127 Br., 123-3 ber, isel. Fass, Aug. 129 Br, Sep tember -Oktober 12M - bez, April- Spiritus 173, August u. August-September 18 Br., Sep- tember -Oktoher 173 ber., Oktoßer-Novbr. 7 Br., Frühjahr 17 ber. Wienm; 6. August, Mittags 12 Uhr 50 Minuten. Bur.) Die Einnahme der Nordbahn betrug im Monat Juli 1,238, 000 FI. 5proꝛz. Metalliques 79.50. 43 ordbahn 188.00. 1854er Loose 95. 00) Staats Eisenbahn - Aetien - Certifikate 257. 00 Credit - Actien 192.20. Hamburg 95 75. Lombare ische Eisenbahn —.

(Wolff Tel.

proz. Neialliques 62 50. Bank- Actien National- Anlehea 80. 35.

Paris 50.35. Gold —. Lreditloose 111.00.

Elisabeth- 1860er

Frei-

itt. F. KNeisne-

Seribe. P. Taglioni. weisser

Gerste

Weizen,

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 7. August. Die Stumme von Portici. Musik von Auber.

Im Opernhause. (121ste Vorstellung.) Große Oper in 5 Abtheilungen, von Ballet vom stöniglichen Balletmeister

Mittel⸗Preise.

Mittwoch, 8. August. Donnerstag, 9. August. Freitag, 19. August. Favorite. Sonntag, 12. August. Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.

Alladin. Lucia di Lammermoor.

Fidelio.

Oeffentlicher Anzeiger.

1559 te gh rief.

Gegen die unten näher bezeichnete verwittwete Maurergesell Klebe, Wilhelmine geborne Moritz, früher verwittwete Zeidel, genannt Rummel, ist die gerichtliche Haft wegen Theil⸗ nahme an einer Urkundenfälschung beschlossen worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung, Adalbertstraße Nr. 3, und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der Klebe Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair⸗

Behörden des In- und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf dieselbe zu vigiliren, fie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts— willfährigkeit versichert. Berlin, den 1. August 1860. Königliches Stadtgericht.

dert, davon der naͤchsten Gerichts- oder Polizei bald der ihm nächsten Polizei⸗Behörde anzu— .

behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf dieselbe zu vigiliren, sie im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit. telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 2. August 1860.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. 88g nglem en t.

Die Eichhorn ist 35 Jahre alt, am 2tsten Januar 1825 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 4 Fuß 10 Zoll groß, hat blonde Haare, breite freie Stirn, blaue ÄJugen blonde Augenbrauen, schmales Kinn, starke Nase, kleinen Mund, ovale, hagere Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, vorn vollständige Zähne, ist schlanker Gestalt und spricht die deutsche Sprache. Das linke obere

zeigen. Naugard, den 4. . 1860. Der Königl. Staats⸗-Anwalt.

1410) Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Berlin. Erste (Civil⸗) Abtheilung,

den 1. März 1860.

Das im Tempelhofer Riederlande, im soge⸗ nannten Hasengarten am Schifffahrts⸗ Kanal, dem Tempelhofer Ufer und dem Lützower Wege in zwei Parzellen belegene, im Hypothekenbuche bon dem Dorfe Tempelhof im Teltower Kreise Vol IV., Nr. 201, pag. 305 verzeichnete Grund⸗ stück, mit Ausschluß der dabon an die Berlin Anhaltsche Eisenbahn⸗Gesellschaft und an den Königlichen Fiskus verkauften Theile, in Betreff deren zur Bewahrung der Rechte der stäufer eine Protestation in das Hypothekenbuch einge⸗ tragen ist, dem Baron Heinrich Friedrich von

dem Rentier Hellmuth Koester i 3Mtel ge⸗ hörig und abgeschätzt auf 38.37

Lowtzow, jetzt seinen unbekannten Erben zu 4 7tel,

Thlr. zufolge ber zebst Höhe hekenschine in unserm z. Bären

// ö H / . . //

einzusehenden Taxe, soll am 17. November

1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher

ichtsstelle subhastirt werden.

4 ar, ö ufenthalte nach unbekannte Real⸗Interessenten und Gläubiger, als: die Mar⸗ tin und Catharina geb. Reffka⸗Kü Ehelen die Mathias und Eda geb. Grzebinska⸗Okrayschen Eheleute, die Martin und Constantia geb. Ma⸗ kurus⸗Hirschschen Eheleute, die Christian und Anna geb. Okray⸗Hirschschen Eheleute, der Ma⸗ thias Kobiella, Jacob Potrykus, Anton Kanka, Michael Kresin, Michael Brauer, Jacob Brauer, die verwittwete Gutsbesitzerin Carolina Dorothea Zielke, geb. Siewert, die Johann und Catharina Jeb. Piechowska⸗Klawaschen Eheleute, der Kauf⸗ mann D. H. Neumann modo dessen Erben, die Thomas und Catharina geb. Retzlaff Klawaschen Eheleute modo deren Erben werden hierzu oͤffent⸗ lich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.

Nothwendiger Verkauf.. zu Wongrowiec.

Zur Fortsetzung der Subhastation des im Kreise Wongrowiec, Regierungs⸗ Bezirk Brom⸗ berg belegenen, der Frau Josepha von Zales ka, geborene don Korytewska, gehörigen Ritterquts Podobowice, abgeschätzt auf 61, 754 Thlr. 24 Sgr. 1 Pf., ist ein neuer Bietungstermin auf den 13. . Vormittags

1 8. an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumt worden.

Taxe und HHwypothekenschein können in unserm Bureau III. A. eingesehen werden,

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung gus den Kaufgeldern Befriedigung sucken, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.

Wongrowiec, den 2. Juli 1889.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1365 FRFreisgericht

1562 Au f forderung. ; ö hier anhaͤngigen Untersuchung hat sich der Angeklagte zum Beweise seiner Unschuld auf das Zeugniß eines Dr. hhiJ. Ernst Adolph Heinrich Bandemar, Schriftsteller und Schau⸗ spieler, früher auch Souffleur und Theater⸗ Agent, geboren 1808 in Berlin, in den Jahren 1855 bis 1858 zu Dresden, später zu Berlin aufhältlich, berufen.

ga Interesse der Untersuchung und da son⸗ stige Erkundigungen zur Zeit erfolglos geblieben sind, wird ernannter Bandemar andurch öffent⸗ lich aufgefordert, seinen dermaligen Aufenthats⸗ ort anher anzuzeigen.

rn Aufforderung ergehet an alle Be⸗ hörden und Privaten, welche eine bezügliche Auskunft zu ertheilen im Stande sind.

Dresden, den 3. August 1860.

Königliches Bezirksgericht. Einert. Untersuchungsrichter.

Kommisston J. zu Finsterwalde fe sub a., d. und e. zur Dreiviertelhüfner Johann

. 1

lieg bnigliche Niederschlesssc— Märkisch

1393

für die Fälligkeitetermine vom 1. April 1860 ab bis zum J. Skiober Höß entwendet worden und sind nach der Auskunft der . Kreisgerichts⸗

Gottfried Landte'schen n . Masse von Sall⸗ ast, die Rentenbriefe sub b. und e. zur Andert⸗ al bhasf n ben ian Dümchen gen. Donath'schen

Spezial-Masse von Möllendorf und der Renten⸗

brief sub f. zur Johann Gottfried Fröschkeschen Spezialmasse von Breitenau gehörig gewesen. Dies wird mit Bezug auf die Vorschrift des §. 57 Nr. 3 des Gesetzes über die Errichtung bon Nentenbanken vom 2. März 1850 hierdurch öffentlich bekannt gemacht und werden Diejeni⸗ gen, welche gegenwärtig rechtmäßige Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe zu sein behaup⸗ ten, hierdurch aufgefordert, sich ohne Verzug und spätestens binnen Jahresfrist bei der unter— zeichneten Direction zu melden, widrigenfalls nach Verlauf dieser Frist den gedachten bei der Königlichen Kreisgerichts-Koömm ission J. zu Finsterwalde verwalteten Massen der Ver— fust der bezüglichen Rentenbriefe von uns bescheinigt und auf Grund dieser Bescheinigung das weitere gerichtliche Aufgebot und die Amor⸗ tisation der Kentenbriefe beantragt werden wird. Berlin, den 28. Juli 1860. Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. gez.) Heym.

Eisenbahn.

1 4

Vom 15. d. M. ab treten folgende Verände⸗ rungen in unserem Fahrplan ein: Der Berlin- Königsberger wird mit dem Berlin⸗Breslauer Personenzuge in Folge höherer Anordnung bis Frankfurt kombinirt und der vereinigte Zug um 8 Uhr 45 Minuten früh von Berlin abgelassen werden. Der Zug hält auf allen Stationen und trifft in Frankfurt 11 Uhr 1 Minute Vormittags ein. Der Königsberg Berliner Personenzug wird bon Frankfurt ab mit dem Frankfurt Berliner Lokalzuge vereinigt, und der kombinirte Zug dort 7 Ubr 19 Minuten Abends abgelassen.

Derselbe haͤlt in Briesen und Fürstenwalde, durchfäbrt aber die Stationen Erkner und Kö⸗ penick und trifft 9 Uhr 20 Minuten Abends in Berlin ein. Die Personen⸗-Beförderung in 4ter Wagenklasse, welche mit dem bisherigen Lokal⸗ zuge verbunden war, fällt bei dem lombinirten Zuge aus. Dagegen wird mit dem Breslau⸗ Verliner Lokal-Güäterzuge zur Vermittelung des

bie Rentenbriefe plan ertheilt werden.

ö .

und Haltestellen von Frankfurt nach Berlin Personen⸗Beförderung in allen 4 Wagenklassen statisinden und demselben nachstehender Fahr⸗

Abgang von Frankfurt ö. . iesen ; 3. 23 . n 1 ürstenwalde n. . Ertner 11 . Köpenick ö.

Ankunft in Berlin 16 20 Min..

Die Personen⸗ Beförderung bei dem Lokal⸗

Güterzuge Nr. XV. von Köpenick bis Frankfurt

fällt aus.

Berlin, den 3. August 1860. ;

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1517 l 2 die durch unser Eirkular vom 25. Juni d. J. an die Herren Aetionaire erlassene Auf⸗ forderung zur Zeichnung weiterer Beträge auf die te Serie der durch die General⸗Versamm⸗ lung vom 10. Nobember 1857 beschlossenen An⸗ leihe den den Bedurfnissen der Gesellschaft ent⸗ sprechenden Erfolg nicht gehabt hat, so sehen wer uns genöthigt, die Herren Actionaire be⸗ hufs Beschlußnahme über die Auflösung der Gesellschaft und die durch dieselbe weiter . werdenden Maßregeln in Gemäßheit des §. der Statuten zu einer außerordentlichen General⸗ Versammlung auf Montag, den 109. September a2. e., Morgens 11 Uhr, auf der Hütte Vulkan hierdurch einzuladen. . Hütte Vulkan Duisburg, den 30. Juli 1860. Der Vorstand.

564 Privatbank zu Gotha. RMonats-Uebersicht für Ende Juli 1860. ; K Geprägtes 24 V t, 591.23. —. Kassen⸗Anweisungen un emde Banknoten . 31.524. 26. 6. Wechsel⸗Bestande . 1,439, 022. 10. —. Lombard⸗Bestände 331,420. —. —. Staatspapiere unb Effekten 187,577. 1.— Guthaben in .

Nechnung und verschie⸗

9. . S9, 182. 8. 6. Eingezahltes Actien⸗Ka⸗

p 6 Thlr. 1. I(O0, 00. —. Noten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien Guthaben der Staatskassen

und Privaten J

Gotha, den 31. Juli 1860.

Personenverkehrs auf den Zwischen⸗Stationen

Direction der Privatbank * Gotha. Kühn. G elypcke.

i563)

Monats⸗-Uebersicht

der Weimarischen Bank.

Abends

j Gs. It. go S960.

441, 665. 9.—

.

r // . , r . . . n , .

. . y. . . 1.

Augenlied ist etwas hängend.

einzusehenden Taxe, soll am 21. , Vormittags . [ *. ] ; Nn. an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, . subhastirt werden. . 558 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Ho Oeffentlich es Aufgebot. Nef w, pothekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung In der Nacht vom 31. Dezember 1859 zum n, 4 aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben 1. Januar d. J. sind aus dein Geschäftslkale e Bestanden befinden si ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte der Königlichen Kreisgerichts⸗ Kommission J. zu Von obigen Bestä anzumelden. Alle unbekannten Realprätendenten Finsterwalde zugleich mit, dem Deyofitallasten Tresgr aates Geld Thlr. werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der ü. A. folgende in dem letzteren befindlich ge⸗ Sehr . . l, bs. Sz5 Präklusion spätestens in diesem Termine zu wesene, Seitens der genanüten Gerichts behörde * 9 1 4900 nielben. . außer Cours geseßte Rentenbriefe der Provinz in Effekten . Brandenburg und zwar; ö a) LTitt. D. Nr. 1067 über 25 Thsr., ö; Titt. BH. Nr. tz über 25 Thir, ej Litt. D. Nr. 2766 über 25 Thlr.,

Thlr. M0 258 296 hd

35 556 zs 353

Abtheilung für Untersuchungs⸗-Sachen. Kommission IJ. für Voruntersuchungen. Signalement.

Die Klebe ist 51 Jahr alt, am 23. Oktober 1808 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 4 Fuß 4 Zoll groß, hat schwarze Haare, niedrige Stirn, schwarze Augenbrauen, ovales Kinn, pro⸗ portionirte Nase, breiten Mund, schmale Ge⸗ , . . Gesichtsfarbe, unvollstän⸗

ige Zähne, ist mittler Gestalt unb spricht die deutsche Sprache.

1561 S re dd g ri erf.

Die unverehelichte Wilhelmine Schmidt, früher in Schmalzenthin, dann in Neu⸗Wuh⸗ row ortsangehörig, welche die Tochter eines zu Schmalzenthin gestorb enen penfionirten Försters Schmidt ist, und sich im Anfange dieses Jahres wahrscheinlich in der Gegend von Neu⸗Branden⸗ burg aufgehalten hat, 2tz Jahre alt und 5 Fuß 2 Zoll groß ist, blonde Haare und Augenbrauen und blaue Augen, so wie eine gesunde Gesichts⸗ farbe hat, hat am 19. Juni 1860 ihr etwa 11 Tage altes Kind in der Forst bei Stargard aus⸗

)Eingezahltes Actien⸗ Kapital Banknoten im Umlauf d Dey ossten d Kapltalleeenn .

Köto! te nb rie. Gegen die unten näher bezeichnete e, . e

Marte Souise Genrtefte ich horn ist (909? RNothwendiger Verkauf.

Königliches Kreisgericht zu Carthaus, den

gerichtliche Haft wegen Unterschlagung und Be⸗ truges beschlossen worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung, Unter den Linden Nr. 458. und auch sonst hier nicht betroffen worden ist.

gesetzt und ist dann mit der Eisenbahn weiter gereist.

Da ihr Aufenthalt nicht zu ermitteln, so wird

um Vigilanz auf sie, ihre Verhaftung und Mit⸗

theilung von Letzterer hierher ersucht.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der Eichhorn FKenntniß hat, wird aufgefor⸗

Ein 7 welcher von ihrem Aufenthalte Kenntniß hat, wird aufgefordert, denselben als⸗

23. April 1860.

adlige Gut Charlotten Nr. 359, enthaltend 597 Morgen 30 ]Ruthen, und landschaftlich n an, mit Einschluß der baaren Gefälle auf 18,351 Thlr. 16 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗

thekenschein und Bedingungen in der Registratur

Das dem Rittmeister Otto Feege gehörige .

d) Titt. E. Nr. 1555 über 19 Thlr. eh Litt. E. Nr. 1566 über 19 Thlr., f Litt. E. Rr. 45 17 über 10 Thlr.,

zusammen über 165 Thlr.,

Weimar, den 31. Juli 18

sämmtlich nebst Zins coupons Ser. Il. No. 3— 16

16 Acticn⸗-Dividende⸗Conto pro 1856 bis 1859 3 Guthaben der ,, , u ,,, J

Die Direction der Weimarischen Bank. Polte. Behlendorff.