1860 / 185 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1506

ronte angesetzt. Beurlaubt sind von der 1., 2., 3. 2 5 Division 333 Mann von der Fronte und 648 von der Mannschaft, die nicht zur Fronte gehört; von der 4., 6. und 7ten Division 13,536 Mann der ersten und 1296 Mann der letzteren. Es ergiebt sich hieraus für die 42 Regimenter auf Kriegsfuß ein Gesammtsollbestand von 57,396 Mann für den Dienst in der Fronte und 5124 Mann für den Dienst außer der Fronte. Der Kaiser hat ferner befohlen: dem Finanzministerium zu subordiniren 1) die

Vorschuß⸗ und Aufbewahrungs- Kassen, welche bisher zur Juris⸗

diction der Pflegeschafts⸗ oder Kuratelämter gehörten, 2) die An— nahme der Einlagen gegen Zahlung von 3 pCt. und Berechnung des Zinses von Zinsen bis auf Westeres; 3) die von Operationen der Aufbewahrungs- Kassen freien stapitalien sollen der Kommerz— bank oder deren Filiale ausgefolgt und von der Bank darüber be— sondere Rechnung geführt werden. Nach erfolgter Uebergébe der Akten, Bücher und Dokumente an die Spar-, Vorschuß- und Auf⸗ bewahrungs-Kassen werden diese Institute als vom Pflegeschafts⸗ Ressort getrennt und dem Finanzministerium einverleibt angesehen. Eine Verordnung regelt den Eintritt des Adels aus dem kaukasischen und transkaukasischen Gebiet nach Maßgabe der von persischen Schahs, vom türkischen Sultan oder regierenden Khans verliehenen Urkunden zur Würde eines Melik, Sultan, Bek oder auch der in Zuschriften beigelegten Beseichnung Alischar. Hiernach dürfen diese Leute oder ihre Söhne mit der Aussicht auf Beförde— rung zum Offizier nach resp. , 6 und 12 Jahren, in den Heeres— dienst freiwillig eintreten. (H. B. H.)

Schweden und Norwegen. Eine der „H. B. H.“ mit— getheilte Depesche aus Drontheim vom 6. August, Morgens 10 Uhr, lautet: Die Krönung Ihrer Majestaͤten hat gestern 65.) mit großen Feierlichkeiten in der alten würdigen Domkirche statt⸗ gefunden. Die Ceremonie war von dem schönsten Wetter begün— stigt und der Jubel des Volkes außerordentlich lebhaft.

Asien. Hongkong, 7. Juni. Seit Abgang der letzten Post ist außer den Fortschritten, welche die Rebellen bei Schanghae gemacht haben, nichts von politischer Bedeutung vorgefallen. Die meisten nach dem Norden abgegangenen Transportschiffe haben wi— drigen Windes wegen wieder umkehren müssen, und es ist un— gewiß, wann sie die Fahrt von Neuem antreten können, da der Südost⸗Monsun bereits eingesetzt hat. Es wird überhaupt vor der Ankunft Lord Elgin's und des Baron Gros schwerlich etwas ge⸗ schehen. Sir Hope Grant und Admiral Hope sind noch hier, wer⸗ den uns aber in einigen Tagen verlassen.

Frankfurt a. M., Dienstag, 7. August, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Gestern Abend hat auf der Offenbacher Eisenbahn ein Zusammenstoß zweier wegen des Turnfestes stark besetzter Eisenbahnzüge stattgefunden, bei welchem zahlreiche zum Theil lebensgefährliche Verwundungen vorgekommen sind. Eine Person blieb auf der Stelle todt.

Wien, Dienstag, 7. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige „Amtszeitung“ veröffentlicht die mittelst Kaiserlichen Handschreibens vom Nsten v. M. erfolgte Ernennung des Fürsten zu Hohenzollern⸗Sigmaringen zum Ritter des goldenen Vließes.

London, Montag, 6. August, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses brachte Gladstone seine bekannten Propositionen betreffs Aenderung des Papier⸗ einfuhr⸗Steuergesetzes ein. Puller stellte als Amendement, daß diese Aenderung jetzt nicht wünschenswerth sei. Bei der Abstim— mung wurde dasselbe verworfen; dafür stimmten 233, dagegen 266. Majorität zu Gunsten der Regierung 33. Hierauf wurden Glad— st one s Propositionen angenommen.

Pa ris, Montag, 6. August. (Wolff's Tel. Bur.) Hier eingegangene Nachrichten aus Reapel vom gestrigen Tage mel⸗ den, daß die dortige Regierung, nachdem die Anstrengungen, einen Waffenstillstand mit Garibaldi abzuschließen, gescheitert sind, alle Vorbereitungen treffe, um eine Invasion abzuwehren.

Marktpreise. . ö 2 6 186. u Lande: Roggen r. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 2 Thr- 66 1 96 . Gerste 1 Thlr. 29 35 Nafer 11*Ir. 11 Sgr. 3 Ef, auch 1 Thlr. 10 Sr, ö. Rassen Weir 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Ff, aneh 4 Thir. 10 Sgr. und 3 Lhir 3 Sr. 9 Et. KRoggen 2 Thir. 8 Sgr. 9 Pf., auch 2 IL hHr. Sgr. 63 Pf. und 2 Thir. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 2

Sgr. 6 Ef, anch 14 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1

gh diät Lt, anche Thft. 2 Sgr. 6 Ff. Krdsen 2 Tinr. o Ser.

9 Pf., Futtererbsen 2 Thlr. Sonnabend, 4. August.

Das Schoeck Stroh 7 Thlr. 25 Sgr., uch 7 Thlr. und 6 Thlr. . 20 Sgr. Der Centner Heu 25 Sgr. und 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte

aueh 20 Sær. Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr. auch 15 Sgr. uad 12 Sgr. 6 Pf. metzenweis 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr, aueh 9 Ef.

Herliner Geegzr eld ekz draus

vom 7. August. Weizen loes 74 86 Thlr. pr. 2106pfd. ' Roggen loco 50-53 Thlr. pr. 2000pfd. ber., Angust 497 * Thlr.

ber. u. G., 495 Br., Agust - September 485 - 9 Thir. Fez. 2. Br.

185 G., Septemher- Oktober 18- 3 Thlr. bez. Br. u. 6. Oktober - No- ö. November - Dezember

vember 467 477 Thlr. bez., 477 Br., 473 G., 46. Lhlr. bez., Frühjahr 453 -— 467 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine 38 43 Thlr. pr. 1750pf4. Hater loo 26 28 Thlr., Lieferung u., Br, September Oktober u. Oktober-November 247 Thlr. Br., Frük- jahr 2435 Thlr. bez. Erbsen, Koch waare und Futterwaare 9 - 54 Thlr. Rüböl loco 127 Thlr. Br., Aug. u. August - Scptember 12 Thlr.

ern, bf sr C Sehteni gere öͤtzs er le,, n, ern d,

124 Br, Oktober - November 125— Thlr. bez. u. Br., 125 q., Novem- ber-Dezember 123 - , Thlr. bez. ü. G, 1235 Br., April-Mai 123 Thlr. bez. u. Br., 123 E.

Leinöl loco u. Lief. 107 Thlr.

Spiritn. loco ohne Fass 183 - 5) Thlr. bez, August u. August-Sep- tember 1714.— 4 Thlr. bez., 178; Br., 17 G., September- Oktober 172

bis 3 Thlr. bez. u. Br“, 17. G., Oktober- November 166 7 Thlr. bez., .

17 Br, 1635 G., November - Dezember 166 4 Thlr. bez. u. G., 163 Br., Dezember- Januar 163 3 Thlr. bez, Br. u. G., April-Mai 179 3 Thlr. bez., 179 Br, 1714 6G.

Weinen neuerdings höher bezahlt. Koggen, in disponibler Waare

wurde bei beschränktem Geschäft neuerdings höher bezahlt; Termine

erfuhren heut eine wesentliche Erörhöhung, die in Folge eingegangener Deckungsordres hervorgerufen werde, Pie Umsätze waren nicht von Endeutung. Rüböl neuerdings bei lebhaftem Geschäft häber bezahlt. Spiritus in sehr fester Haltung und etwas besser bezahlt. Wegen Man- gel an Abgebern war der Umsatz äusserst beschränkt. Ge kündigt

100,000 Ert.

Heipzig, 6. August. Leipzig - Dresdener 231 Gd. Zittauer Litt. A. 323 64. do. Litf. BF. —. Magdeb.- Leipziger 200 6G. Berlin - Anhalter List. A., B. u. C. . Berlin - Stettiner —. Cöln- Mindener - Thüringische 1083 6. Friedr. Wilh. Nordbahn 507 6G. Altona - Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien 213 64d. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Actien —. Cesterreichische 5proz. Metallizues 1851er Loose —. 1854er National-Anleihe 62 G. Preussische PFrämien-Anleihe —.

HK emstantinopel, 23. Juli. Wechseleours: London 3 Alt. 122 Piaster; Livre Anglaise 12907 Piaster; Livre Turque 1105 Piaster; Napoleonsd'or ghz Piaster; Imp er. 98z; Dueat 57; Carbovantz 195 Agio mẽtallique 70.

Löbau-

Bre sam, 7 August, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 7185 Br. Frei- burger Stamm- Actien S7 Br. Gbersclesisch- Aetien Litt. A. E. C. 1331 Br.; do. itt. B. . Obersehlesische Prioritais Obligationen litt. DV., proz., S8z Br.; do. Lit. FE, 43proz., 95 Br.; do. Titt. E. 3Iproz., 757 6. kesel - Gderberger Stamm- Actien 1054 Br. NKeis. e- Erieger Actien 57 Br. Oppeln - Tarnoꝶitzer Siam. Ketien 35 *, Br. reuss. Sproz. Anleihe von 859 1663 Br.

Spiritus pr. So00 pCt. Tralles 8 Thlr. bex. J 99 Sgr., gelber 16 g Sgr. 371 4 Sgr. Hafer 26 - 33 Sgr.

Die Börse war flau und 'die Course rückgängig bei schwachem Geschäft.

Reet ttz, 7. August, 146hr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. De. les Staats - Anzeigers. Weizen 8 3, August und August- Septem- ben 845 G., September Oktober S3 bez. n. G., Oktober - November 8 bez., Frühjahr 777 bez. n. G. Roggen 45 465, August 46 bez, August - September 455 Br., September - Oktober 455 bez., 453 Br., Okto ber-Nevemher 11-445 bez., November-Dezcmber 433 G., 44 Br., Frühjahr 4533 bez. u. G., 44 Br.“ Rüböl 127 bez., Aug. 123 34) ber. n. Br., Oktober - November 12 bez, April-Mai 12 G. Spiritus 18 bez, August 18 Br, August - September 17143 bez. u. 6G., Sepember- Oktoher 177 bez., O tober -Novbr. 163 G., 1643 Br., Frühjahr 17 Br., 165 Geld.

Eldeazm hear g, 6 August, Kachmittags 2 Uhr 53 Min. matter. Eisenbahn-Actien fest.

Schluss - Courre: Oesterreich. Kredit Actien Id.. Vereinsbank 983. Korddeutsche Bank S3. Hationa - Anleihe 62. Iproz. Spanier 44. lproz. Spanier 377 G. gtieglit- de 1855 Figcant

Getreidem arRt. Weizen loco fester, ab auswärts auf letzte Preise gehalten, aber ruhig. Roggen loFeo fest, ab Königsherg fest, vereinzelt August 75 bez. Oel, Jusi 265, Oktober 273. Kaffee ruhig. Link, 1000 Ctr. loco mit Termin 19845.

Weizen, weisser koßggen 56 70 Sgr. gerste

Etwas

pr. August 257 Thlr. bey.

Frank fert a. M., 6. August, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Oesterreichische Fonds und Actien preishaltend, schst unverändert. Sehluss- Course: Neueste preussische Anleihe 116. Ludwigshafen- Bexbach 12772. Berliner Wechael 1055 Harburger Wechsel S7 Londoner Wechse] 1165. Pariser Darrastädter Bank- Actien 187. Meininger Kredit- Aetien 683. Luxem- 3proꝛ. Spanier 47.

Kassenseheine 1053.

Weehsel q. Wiener Wechsel 1 Darestädter Zettelbank 233. burger Kredit - Bank 79.

Shanisehe Kreditbank von Fereira 472. Rothschild 468.

gesterreichisches Natianal-Anlehen 61.

Qesterreiehisehe Kredit- Actien 174. 1454. Rhein- Nahe - Bahn 37.

Bur.) Börse lau.

5broz. Netallignes 70.30. 43proz. Metalliques 62.50. Bank- Actien S840. Nordbaha 187.30. 1854er HEoose 94.50 National- Anlehen S0. O. Staats - Eisenbahn- Aetien-Certifibate 256. 00. Credit- Actien 190.80. Paris 50.6560. Gold —. Elisabeth- 147.00 Lreditloose 109.75.

Amtsterelkarmna, 6. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel.

London 1265 75. Hamburg 9600. bahn 190.0. Lombard ische Eisenbahn 1860er Looae 95. 25.

Bur.) Lit. B. 43. 5proz. Netalliques 5 14. Spanier 395. 3proxz. Spanier 473. ZStieglit- de 1855 975. Mexikaner 26.

Gerreide markt. Raps, Oktober 75. Rüböl, November 43, Fr

Spanische Kredithank von Curhesgisehe Loose 455 Badische Loose 53 *

zbrea. Hetalliues 533. 4proz. Netalliques 48.

Mainz Lndwi do. Lit. C. G73. Neueste österreichische Anseih Wien, J. August, Mittags 12 Uhr 50 Minuten.

proz. österreiehisehe Nationa! - Anleihe 585. 5proz. Metalliques

2Hproz. Netalliques 273.

5proz. Russen —.

Wiener Wechsel, kurz 90.

Hamburger Wechsel 3557 Br. olländische Integrale 63.

Weizen fester. a 8 FI. höher, lebhaft. ü

jahr 435.

1507

Ereussische 5proz. Russen it].

1proz. Spanier 3995 Wetter windig.

1854er Loose 727 Baumwall:

Notiz. Schluss- Conrse:

Spanier 473.

las. Artien 503

(wolkks Tel.

Llver h Gel, 6

Homdorm, 6. August, Nachmittags 3 Chr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 93g. 1pro. Spanier 399. Mexikaner 21. Sardinier S2. 4Iproz. Russen g3. Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist eingetroffen. Getreidemarkt: In englischem Weizen langsamer Verkauf, für fremden gute Nachfrage bei unveränderten Freisen. Mahlgerste, Hafer einen halben Schilling höher bei lebhaftem Geschäft.

Bohnen sheurer.

August, Mittags 12 Chr. sWalfre Tel. Bar) 14A, 09000 Ballen Uasatz. Oesterreiehisch - französische Sonnabend unverndert.

Staats - Eisenbahn- Actien 232. Oesterreichische Bank- Antheile 760. Oesterreichische Elisabeth - Babn , e. Lit. AA. 1053; .

Preise gegen vergangenen

HEærkt's, 6 August, Nachmittags 3 Uhr. (Walfl's Tel, Bur.) Die proz. eröfftete zu 68. 15, fiel auf 68.05 und schloss unbelebt zur

3pror. Rente B68. 15. 43proz. Rente 97.75. zhrex. 1 proz. Spanier 39.

Gesterreiehische Gredit-Actien 387. Credit mobilier- Aetien 683. Lembardisehe Eisenbahn. Arien —.

Oesterreichische Staats - Elsen-

1proz. 5proz. Russen

Gährich.

Mittwoch, 8. Au

Königliche Schauspiele.

gust. Im Opernhause. Auf Allerhöchstes Begehren: Großes Zauber⸗Ballet in 3 Akten, von Hoguet. Anfang 7 Uhr.

Mittel ⸗Preise.

Donnerstag, 9g. August. Opern⸗Vorstellung.

(122ste Vorstellung.) Aladin, oder: Die Wunderlampe. Musik von

Oeffentlicher Anzeiger.

1787 Subhastations⸗-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Kaufmann Carl Eduard Herrmann Wedekind und der Marie Friederike Elise Louise Wedekind gehörige, in der Stadt Crossen belegene und Nr. 5 Vol. I. Fol. 5 des Hypothekenbüchs verzeichnete Wohnhaus, abgeschätzt auf 6966 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf., zufolge der nebst Hypotheken— schein und Bedingungen im Büreau Nr. III. einzusehenden Taxe, soll

am 17. Novem ber d. J., Vormittags 11 Uhr,) an hiesiger Gerichtsstelle im Termins Zimmer Nr. 2 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.

Crossen, den 7. April 1860. .

Königliches Kreisgexicht. J. Abtheilung.

76 Subhastations⸗ Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Oekonomen August Friedrich Hein⸗ rich Wagner gehörige, in dem Dorfe Altzauche belegene und Nr. 15 Vol. J. Fol 169 seq. des Hhpothekenbuchs verzeichnete Kossäthen⸗ und Mühlen -Grundstück nebst Zubehör, abgeschätzt auf 100986 Thlr. 3 Sgr. 14 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau Nr. IIIa. ein⸗ zusehenden Taxe, soll .

am 8. No vember er., Vormittags . vor dem Herrn Kreisrichter Netter an hiesiger Berichtsstelle im Termins-Zimmer Nr. 3 öffent⸗ lich an den Meistbietenden verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gerichte anzumelden. Die unverehelichte Sophie Metzke und die verehelichte Petrow, Karoline Wilhel⸗

.

mine, geb. Doll, und deren Ehemann, sowie die Erben des verstorbenen Mühlenmeisters Ludwig Stärke, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Lübben, den 12. Aprit 1860. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

1551

In dem Konkurse über das Vermögen des Maschinenfabrikbesitzers Franz Meinel hier, ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon kurs⸗Glaͤubiger noch einè zweite Frist bis zum 5. September er. einschließlich festgesetzt wor⸗ den. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. .

Der Termin zur Rrüfung aller in der Zeit bom 14. Juli d. J. bis zum Ablauf der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 26. September d. F, Vormitt. 10 Uhr, bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Bosse im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, anberaumf, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen. ̃ :

Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestel⸗ len und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Goedecke, Wilke, Riemer, Fritsch, Schede, v. Bieren, Fiebiger, Seeligmül⸗ ler, zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß der bis

herige einstweilige Verwalter Kaufmann Carl

Deichmann hier, als definitiber Verwalter an— genommen und bestätigt worden ist, Halle a. d. Saale, am 20. Juli 1860. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

i557

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von

4 Stück Personenzug⸗-Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Freitag, den 17. Augu st d. J., Vormittags 11 ühr, in unserm Geschäfts⸗-Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Lieferung bon 4 Stück Personenzug⸗Lokomotiven“ eingereicht sein müssen.

Die Submissions-Bedingungen (nebst Zeich⸗ nung) liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedin⸗ gungen, so wie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 2. August 1869.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

1566 Bergbau⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.

Da ein Actionair die in der ordentlichen General-Versammlung am 11. Juni e. auf ihn gefallene Wahl als Vorstands-Mitglied abge⸗ lehnt hat, so werden die Herren Actionaire be⸗ hufs Vornahme einer anderweitigen Wahl zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf den 6. September d. JJ,, Vormittags

11Uhr, im Gesellschafts⸗Lokale hierselbst ein⸗

geladen. . Wattenscheid, den 12. . 1860. Der Vorstand.