1529
1528 1 hr 32 inuten Haehriltazs. (Tel. Oesterreichische Kredit- Aetien 1713. Oesterreichische Elisabeth - Bahn
Eine für den gestrigen Tag angesagte Volksversa 1 . : ammlung im 16 ; ; ö und soll erst nach dessen Landung in Kalabrien stattfinden ö. Dep. de Strate- nzeigers, Sesterreichische Banknoten 18, ße Frei. 1453. Rhein. Nahe Bahn 313 Mainz Lndwigehafen Lit. A. 105; Seit die Deserteure der Brigade Ferrara von dem Kriegs⸗ ; . Reer Silk Br. Oberechlesisehe Actien Lit, A.- E. . 40. Lit. C. M.. Neueste Ssterreichische Anleihe 73. gericht zu Alessandria freiges 8 96 ⸗ ̃ ; F , Ooberschlesische Prioritäts - Obligatis ne- wien, 10. August, Nittags 12 Uhr 50 Minuten. (Wolff? Tel. =, / , . wurden, haben die Deser⸗ e — z de, Lt, e, äo, Lie n, nds, en, bre, do. Tin. i. Bur.) Schwaches Genehutt. Parma, besonders 4 . 4 g , Von Novara ; f P ft z pi 5754 ir. osei · Oderberger gta um - Netien 106 Br. Keisat- 33 Metalliques 70. 00. 44pror. Netalliques 62 50. Bank- Action willigen in Scharen den Rei andria selbst nehmen die Frei⸗ ber Actrèn 575 Br. Oppeln - Tarnowitzer Ztamm - Aetien 357 G. 834. Nordbahn 186 90. 1854er Loose 94.50 Kational- Anlehen 890.90. ißang . Freuds. 5pror. Anleihe Fon 1 59 10665 Br. . . . . 257. 90. Credit Aetien * k , ,, n ze, r ge de, br, ,, ,,. , 22 k ie Serben haben Ver— ö. 1. ö 18600r Loose 95.25. ; ni i, . 2 . 5, gehabt. 3565 53 ö 37 ö . . 3 iz cbaftzlo und die Hotirungen stellten ö. reer ier 9g. August, HachmittagsZs 4 Uhr. (Wolf Tel]. 6 2 2 vird telegraphirt, daß Fürst Milosch . ich niedriger. . daselbst am Ften angekommen sei und daß d schei in . 9 . ĩ ; deterreichizche National - Anleih . . em An MI . 2 xI proz. Seterreichische National! - Anleihe 589. 5proz. Metalliques . ing Ruhe heirsche, Eine gingen, , n mn . des en, , r, n, mg . ö . , . 64 H. 66 . . m. ii era li ges 2743. 1pro2. em Pascha und den Polizei⸗ Behörden hatte stattgefunden und Berlin, 9. Augus . tember- Oktober 843 - 85 ben., Oktober - November S2 bez, Frühjahr . . n ng, 3 end Russen 85. 5proz. Russen ; . . Hä ber, Roggen 45 — 18, Autzust 4 bey. u. Er August - September sliegsitz d. oö 97. Mexikaner big; Londong Wechsel, Kur er. 38 . ö 'i sß Be, Wiener Wecheel, kurz 96. Hamburger Wechsel 35 Br.
Maßregeln waren ergriffen worden. Die K 3. R l s . ie Konsuln hatten das m W In Lan de. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf ) A6 Br., Sepiember- Oktober 41 bez Oktober- November 45 - 453 ber. ; . „auch 2 Thlr. 5 Sg; z Br, Member,, . . 33 45 * 45 bern Petersburger Wechsel 1.59. Holländische Integrale 63 ̃ November-Pezember 45 Br., Frühjahr 453 - 45 hen, üböl 127 Br, a nem , , . ; . 245 ‚. ugust, Nachmitiags 3 ohr. (Moiff s Tel. Bur.)
Hospital besucht, wo 18 Türken verwundet li — ; ö Je. et liegen. Die Fr ; ; z und Kinder der Türken haben sich in die Etta re vfl J ö. auen und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Bf. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Ef . . ĩ M vr n Laut Berichten 8 D . e Citadelle geflüchtet. 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf , , ,,, August 1275 Br September - Oktober 125 Br., 1243 G., Okto er-No- j 311 ö W . . . ᷣ. ö . . che troffen g hn l rn, e, , n. ⸗ gr. ö. aueh 1 Thlr. 8 3 ee ö 13. ; * pril · Mai 13 Br. Spiritus 18 Fr, August 18 Br. Silber 613. dehõnes etter. . chte in der Stadt Ruhe; doch wurden in der Umgegend zu Waser: Wäesten 3 Phlr. 16 Sgr. 3 Ef auch z Thlr. 10 8 ö eee genre /) . i, nr, ,,, 2. 3 . . ** D F. . 6. 7yÿhi ; 1. 6 ö Be n U 8 ber? Kovbr. 17 G., Frübjahr 175 bez. u. Br. Consols 34 pr. Septembre, 1proz. Spanier 39. exikaner 21.
zahlreiche Meuchelmorde begangen. Dreitausend Weiber walen zu und 3 Ihr 3 Sgr. . Ft, Rogen 3 Hir. 8 Sgr. 9 Eff, auch 3 Thi 1 = * 5 36 I. Nachmittags 2 Uhr 52 Min Oester- Sardinier S3. 3prtoz. Russen 168 4proz. Russen 935.
25 Piaster per Kopf verkauft worden, um in die H — 3. P . ft w im in die Harems aufge⸗ 6 Sn ze Pf. und 3 Ihlö, 2 Sgr. 6 Pf., s nommen zu werden. Der Vice-Köneg von r , .. — . , ee, , z Vice⸗König von Aegypten und die übri⸗ P . ö Her geht, 26 . r. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef, Hafer reichische Effekten flau, Berlin-Hamburger 112 berahlt. Der Dampfer City of Baltimore, ist aus Ne- Vork eingetroffen. r. 2 Sgr. 6 Pk. Erbsen 2 Thlr. 8S Sgr. Schlus? - Course: Oesterr. Kredit- Aetien 73. Vereinsbank 983. KEiwern noc, 9g. August, Mittags 12 Ghr. (Wolffs Tel. Bur.)
gen äghptischen Prinzen hatten der Pforte Geld-Subsidien
I . Geldes n gesandt, 9 P., Pu
Die Brusen hatten auf ein von dem englischen Konsul in Beyrut „ Futtererbsen 2 ,, . w,, . ö 634 . 62. 3proz. Spanier 443. Baum wolle: 10,9000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern un- 58. ust. 1proꝛꝝ. panier 375 G. Stieglita de 1855 — Disconto —. verändert.
gemachtes Anerbieten hin, die Christen loszukaufen, eine h ; roße An⸗ r groß Das Schock Stroh 7 Thlr. 15 Sgr., anch 7 Thlr. und 6 Thi. el eidem?rki. Weizen Ioco sehr fest, etwas Höher bezahlt; karäis, 9. Aughst, Hachwittzsz 3 hr. Kelter, mr .
. 89 C Atner Hen 25 8T. UI 22 Sgr. 6 Pf. geringere Sori : f — 7 . . ; 211 C ᷣ ; ; :
K t ff. ; d . 2 . artoffeln, der Scheffel 15 Sgr. auch 12 Sgr. 6 Ef. und 10 Sgr, 400 Last umgesetzt. Oel, August 27, Oktober N, 4. Kaffee bleibt eingetroffen. . Zehluas-Course: 3proz. Rente 6825. 4prog. Rehte 98 10. 3prer.
und n 1. Ruf d ,, . metzenweis 1 Sgr. 3 Pf. und 1 8gr, aueb 9 Ef ee, Link ruh jap 5 ] ö. est. Link ruhig. Anwesenheit der japanesischen Gesandten ausgetauscht worden waren, . me,, .. a. H.., 9. August, Nachmittags 2 Uhr 5ß Minuten. Spanier — proz. Spanier 59k Hesterreichieche Starts:. Eisen- Oesterreichische Fonds und Actien billiger abgegeben, Geschäft belebt. bahn Aztien 59) ester reichisene. Kredit- Aetien 385. Credit mobil Actien 6883. Lembardisehe Eisenbahn Arien — ;
ist jetzt offiziell veröffentlicht worden. Einer seiner Artikel bestimmt, Schluss- Course: Neueste prenssiscae Anleihe 116. kreussisehe Bexbach 126. Berliner Wechsel
daß der Präsident, wenn von der japanesischen Regi . ̃ egierung dazu auf⸗ . gefordert, bereit sein wird, bei etwaigen Differenzen zwischen Japan r i ie Marktpreise des Kartgffel Spiritus, ber So00 pre, Cent nach Nassenscheine 1053. Ludwitzehafen und irgend einer der europäischen Mächte als freundschaftlich ralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 10655 Hamburger Wechsel 87 Londoner Wechsel 1169. Pariser er 6 ,, 18 Thir ö Weensel 922. jener Weehsel 51 Darmstädter Bank- Actien 190. Meininger Kredit - Actien 713. Luxen,
Vermittler aufzutreten. — Den „Great Eastern“ hatten am 27. . 187 2 18 THMIr Parristaater Zettesbank 2335 2 5 7 . s T ) 535 burger Kredit Bank 79. 3proxz. Spanier 3. 1pron, Spanier 39 Königliche Schauspiele.
18,009 Personen besucht. . J, ee, n, . . 3 2187 Thlr. n gh, ,. . . ,. 162 — ohne Fass. Spanisehe Kreditbank von Pereira 172. Spanische Kreditbank von zeichnet und dieses Dokument am 19. d r uenos Ayres unter⸗ 2 44 185 2 18 lr. . Köthachüid 470. Kurhessisehe Loose 44 Badische Loose 54. Sonnabend, 11. August. steine Vorstellung.
9. d. M. von beiden Regie⸗ 185 2 189 Thlr. / . 5proꝛ. Netalliques 523. 41proz, Aetalliques 473. 1854er Loose 715 Sonntag, 12. August. Opern ⸗Vorstellung. Jesterreichisches Naticnal! - Anlehen 60. Oesterreiehiseh - französische
rungen ratifizirt worden. Durch dasselbe wird dem ar tif in. n 11. No—⸗ nen ber Germ, , d gusäer Berlin, den 9. August 1860. . Staats- Eisenbahn- Actien 232. Gesterreiehische Bank- Antheile 754.
oino9osapt Nie Aelteaten der Kaufmannsehaft von Berlin. . Wi / wd
Oeffentlicher Anzeiger.
KEerlimer &eer e id edörsge . vom 10. August. ( — —
Wien, Freitag, 10. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige Amts zeitung? enthält den Vortrag des Finanz— Ministers über die Finanzlage des Reiches und uber die Deckung wei 1
einen loeo 76 — 87 Thlr. pr. 2100pfd.
des sraliminltten Defizits von 39 Millionen für 1861. Es waren . ö für das auf das Jahr 1860 präliminirte Defizit bon 87 Millio⸗ bis 50 Thlr. bez . 6 pr. 2000pfd. bez. August 50.6 - 316 11586 Steckbrief. i585] Erledigter Steckbr bez, u. G., 50 Br., Akgust-Septemher 496 - 50-49 Gegen die unten näher bezeichnete unverehelichte Der hinter den Kaufmann Jo
rlotte Rettig ist die rich Robert Steinkopff am 18. Februar e. Das Minimum des ö Pachtzinses ist
nen und hinzugetretenen nicht präliminirten Aus Thlr. b 4 Ausgabeposten r. bez. u. G. 49 Br., Sept 3 . 7,600,000 Gulden 763 Million Deckung vorh . 6 . u. G., 49 Br., Gktober ,. 4 ö Thlr. ber Johanne Louise Ehag tei von Ersparungen und Mehrei . 9 handen. In Folg ., Kovember? Dezember 477-48 47. Tir, b hlr. ber, Br.; und Jerichtliche Haft wegen Diebstahls und wieder- erlassene Steckbrief ist erledigt, auf 36600 Thaler festgestellt. 28 K ehreinnahmen kommen aber 39 Million in Frühjahr 463 — 475 - 48 * ben J r. bez. u. ., N Brief, holter Unterschlagung beschloßsn worden, Ihre Berlin, den 8. August 1860. Jeder Pachtlustige hat ein disponibles Ver⸗ egfall und bleiben daher von der für 1860 vorhandenen Deckun Gerste, grosse und kleine 238 A43 Thlr i . Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, Königliches Stadtgericht, mögen von 20,500 Thlr. und seine Qualification 20,700, 000 übrig. Diese werden mit den im Jah . g Hafer loco 26 — 28 Thlr., Lickeru . Ee, 6. ö weil sie in ihrer bisherigen Wohnung, Brunnen⸗ Abtheilung für Untersuchungssachen, als Landwirth nachzuweisen. sichtlichen Erspat an ; ; m Jahre 1851 voraus⸗ September- Oktober 213-235 , en ö mn 26 Thlr. be, straße Nr. 136/137, und auch sonst hier nicht Kommission II. für Voruntersuchungen. Der Termin zur Verpachtung ist auf K gen 26 außerordentlichen Zuflüssen zur Deckung a Kochwaare und Futterwaare à9 34 a , 4 . . 7 361 me , h 2 283 ö nicht nur ausreichen, sondern für 1862 vollständi üäböl loco 125 — 6 Thlr. bez., Au . ö dem Aufenthaltsorte der Rettig Kenntniß hat, * a. . . . . ö gust u. August S 26, a ꝛ) . ; ier ⸗ übrig bleiben, und wird daher weder eine Steuererhöhung, . 6 eo ner rn, e, , . , 44 e , n,, , 1588 Bekanntmachung. ö a ,, , eine Anleihe nethwendig werden. Das Defizit pro 1862 ard e d ne, n, . 6569 6. ö n. G., 1247 Br., Novem- Gleschzaͤtig werden alle Cibil- und Militair— Das im Kreise Fürstenthum Cammin des Re⸗ anberaumt. veraussichtuch Ls, bath pr rdöz h Mints kanaren der, knn ien , ic 1 Dr d , . a r, 666 ber n Er, Ha Gd. . igilir ie i = t) Bedi ö citation, da , . durch Ersparnisse entsprechender Verwaltungsreformen und , uin . 4 , K ö nach Cöslin führenden Chaussee belegene König. . — ier 6. die kene der Vor⸗ 5 ilitair⸗ Etat in Aussicht steht. Es wäre sonach das Gleich— tember 18 1 —18 Thlr. bez P . . irg st uud Augurt- Sep. sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit liche Domainen⸗ Vorwerk Casimirsburg und das werks⸗Grundstücke können täglich, mit Ausschluß gewicht zwischen reellen Einnahmen und Ausgab ̃ bis — 18 Thsr. bez. u. Br 170 1 G., September-Oktober i8 telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Neben-Vorwerk Ziegelei, welche zusammen ent-! der Sonn⸗ und Feiertage, in unserer Domainen⸗ zu betrachten sgaben als hergestellt bez. u. ., 173 Br, Novemiper , , . 1734 — 4 Thlr. Bireckion hierselbst abzuliefern. Es wird die halten: Röegistratur eingesehen werden. Auch wird auf ö Thir. bez. u. G., ii, Br. A n nn nn. hezember Januar 178.31 ungefaͤumte Erstattung der dadurch entstankenen 1) Hof- und Bau⸗ . Verlangen Abschrift der Negeln der Licitation London, Donnerstag, 9. August, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) ö. ö K bagran Rus agen und gender he . n. — 6 9 J . . ,, i, 4 6. Dis. . . . 3 ei zwi igkei , attung de ialien mitgethei - 2 der heutigen Sitzung des Unterhauses sagte Russell: . er mh Geschäft. — Rmggen in loco wegen k JJ Wurthacker 16 * . Der ger he ö igel nt mann Kayser, — urde Spanien in die Zahl der Großmächte aufgenommen werden ten sehr fest, stfegen im , , , ,. Termine eröflne- Berlin, den J. August 1860. Ader im Felde. ist bon uns veranlaßt, den in Casimirsburg sich so müßte man auch Schweden, Portugal und Sardini , n. . i. er Börse wesentlieh im Werthe, Königliches Stadtgericht, fast durch gän⸗ meldenden Pachtlustigen die Besichtigung der . 9 J ardinien zulassen. gen. — Rüböl im n , ; erten wesentlieh unter Anfangs-Cour- Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen, gig Weizenbo⸗⸗ Gebäude und Grundftücke der Vorwerke zu ge⸗ nachgebend bei ziemlich lebhaftem Umsatfe. Kommission II. für Voruntersuchungen. den 1266 93 statten, auch die Karte und das Vermessungs⸗ zweischnittige ö Register, fo wie die Pacht- Bedingungen und
England sei der s 1 3 j Ansicht, daß es besser sei, in dem gegenwärtigen Schliuss etwas fester. — Spiritus ohne wesentliche Aenderung bei b 3 ; bel be- ig nalement. ; ö ahre alt, in Berlin ge⸗ Wiesen 31 Regeln ber Lieitation vorzulegen. 153 Cöslin, den 3. August 1866.
Stande der Di ĩ h ö i n ne kJ die Rettig. 33 n angekündigt. ; 2m 63 ů boren, evangelischer Religion, 5 Fuß 1 Zoll ; ] . . Varis, Donnerstag, 9. August. (Wolff's T ( 6 6 ö. w i. 3. t . 3 Königliche Regierung. Abtheilung für direkte 4 gust. (Wolff's Tel. Bur.) Der ( dunkelgraue Äugen, blonde Augenbrauen, breites . 25 Steuern, Domainen und Forsten. . Kinn, gewöhnliche Nase, kleinen Mund, breites 55 11
ri : t Prinz Wilhelm von Baden ist im Lager von Chalons ein— volles Geficht, blasse Gesichtssarbe, unvollständige Zähne, ist untersetzter Hestalt und spricht die Norge V iurhen, (1165 Rothwendiger Verkauf. 3 ⸗ set . ö Trinitatis 1861 Der im Dorfe Schroß unter Nr. 8 des Hhpo⸗
getroffen. deutsche Sprache.
. bis Johannis 1879 im Wege der Licitation hann Hein⸗ anderweit verpachtet werden.