1860 / 189 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1532

Berliner Börse vom

10. August 1860.

mmũcher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Fisenhahn - Actien.

Wechsel- Corse. 250 Fl. Kurz

Pfandbriefe.

Amsterdam 2

dito Kur- und Keumärk.

40. do. Ostpreussisehe ......

London. .. Faris... .. 1 300 Wien, daterr. Währ. 150 El. dito 150 El. Augsburg add. W. 199 EI. Frkł.a.M. z dd. W. 100 RFI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R.. Bremen 100 Th. G. ..

k .

SS s, , m,. Erk BBHBEBEEIEG

Schlesisehe. ... .. . ..

Litt. B

Dies D TSB

332

83

Rentenbriefe.

Kur- und Keumârk. y Pommersche Posensche ..... ..... Preussisehe

Rhein- und Westph. Si chsisehe Schlesische ... ......

pr. BR. Anth. Seheine FEriedrichsd'or ......

Fonds - Conrge.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859...

Staats Anleihen v. 1850, 1852. 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856. ..... dito von 1853......

ö

Staats- Sehuldseheĩne Primien-Anl. v. 1855 2 100 Th KRur- u. Neum. Sehuldversehr.

PFosensehe ...... w

Vom Staat garantirte

Westpreuss. ...... ĩ

181 8

ö der STI SESᷓSSI! **

Oppeln - Tarnowitzer

Stam n- Aetie n. If

Aaehen-Dĩusseldert.. 3 Aachen-Mastriechter. Zerg. - Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin Anhalter Berlin Hamburger. Berlin Potsd.· Magd. Berlin- Stettiner Bresl.· Sehw.· Freib.. Brieg -Neisze. ...... Cöln- Crefelder Cöln- Mindener Nagdeb. - Halberst. .. Aagdeb.·Wittenb. .. Münster- Hammer... Niedersehles. Märk. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. de. itt. B.

Prinz Wilh. (8t.- V.) Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein · Nahe

hrt. Erf. Kr. Gdb. Stargard- Posen Thüringer

Wilb. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.

6

11 *

e 83 1S1I18811

1818

22 .

er

Berlin- Anhalter .... do. Berlin-Hamburger .. do. Em. Berlin- Pots d. - Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cõln- Crefelder Cöln- Mindener

Magdeburg- Wittenb. Niederschses. Märk..

do. IV. Ober- Sehles. Lit. A. do. Litt. B do. Litt. C. do. Litt. D. do. Iĩtt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (8t. V.) I. S. do. II. Serie

K

ö

Fath zu verleihen.

Das Abonnement beträgt. 25 Sgr.

ö. für das dierteliahr mn alten Eheilen dar Monarchte

Königlich ohre 64 4

Preis- Erhöhung. .

Alle Rast-Anstalten des n- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des 2 Preu süischen Staats-Anjeigers: Wilhelms ⸗Strase No. 51. (kahe der Ceipfierrsir)

Anzeiger.

taats-⸗

6 189.

Berlin, Sonntag, den

. August 1860

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben m 3 Sr. Majestät des ö r nr f Jgeruht: Den Landraths-Amts⸗Verweser, Regierungs-Assessor Ern st btto Schubarth, zum Landrathe des Kreises Gladbach im Re⸗— gierungs⸗Bezirk Düsseldorf zu ernennen; und Dem Kreisgerichts-Seeretair Braun zu Königsberg in Pr. sei seiner Versetzung ö Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗

Finanz ⸗Ministerium.

weren w .

Ein- oder Durchfuhr mit den Staatsposten eingehenden, 0 wie der durch vereinsländische Staats⸗Post⸗Anstalten vom Inlande durch das Ausland nach dem Inlande beförderten Poststücke den Gesammtverschluß der zur Weiter⸗ beförderung derselben dienenden Wagenabtheilungen, Körbe, Felleisen, Beutel oder sonstigen Behaͤlter durch Kunstschlösser oder Plomben treten zu lassen. Die näheren Bestimmungen , dieser r 1 vorbehalten.

Sw. 2c. wollen hiernach alsbald das Erforderli ügen. Berlin, den 16. Juni 1860. ̃ , .

Der General⸗-Direktor der Steuern. An

Ga t ö

sammtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, die Königlichen Regierungen in Potsdam und

do. III. Serie

Gold- Kronen do. do. do. Rheinische

Andere Goldmünzen

Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen.

Eir kular-Verfügung vom 16. Juni 1860 die

2 5 Thkhlr

K

do. do. . Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm.

Fri oritits- Oblig.

Aachen Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission

do. vom Staat gar Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. - Crf. Kr. Gladb.

.

85818511 de e

.

Frankfurt ꝛe.

zollamtliche Behandlung der mit den Staats— posten ein,, aus- und durchgehenden Waaren

betreffend.

Bei den e . en der 14. General⸗Konferenz in Zoll⸗ dereins⸗Angelegenheiten 4 man sich über n . . ngen in der zollamtlichen Behandlung der mit den Staarsposen n,, aus⸗ und durchgehenden Waaren geeinigt: ; ) Gehen Poststücke mit einer unvollständigen Inhaltserklärung

vom Auslande ein, so ist der Eingangszoll in dem Falle nur nach dem Satze zu erheben, womit die darin befindlichen Gegenstände durch den Zolltarif belegt sind, wenn am Be⸗ stimmungsorte vor dem Beginn der Revision die mit dem Poststücke eingegangene Inhaltserklaͤrung von dem Waaren⸗ empfänger oder von der denselben vertretenden Postbehörde auf unverdäͤchtige Weise berichtigt, und der zollamtliche Ver⸗ schluß unverletzt gefunden wird. r Wo sich das Bebürfniß dazu geltend macht, kann eine Er⸗ leichterung dahin zugestanden werden, daß die in holländi⸗ scher, englischer oder italienischer Sprache abgefaßten In⸗ haͤltserklaͤrungen lediglich der fremden Sprache halber nicht als unvollstaͤndige Declaration zu behandeln sind, voraus⸗ gesetzt, daß die Revisionsbeamten oder das betreffende Amt keinen Zweifel über den Inhalt oder den Sinn dieser Deela⸗ ration hegen.

Ew. 26. werden veranlaßt, diejenigen Aemter, bei welchen eine solche Erleichterung im Interesse des Verkehrs liegt, demgemäß mit Anweisung zu versehen.

Die nach der Verabredung in §. 28 des Haupt⸗Protokolls

der 7. General-Konferenz den betreffenden Abfertigungsstellen

ertheilte Ermächtigung zur selbstständigen Abfertigung der ohne Declaration oder mit unvollständiger Inhaltserklärung eingehenden Poststücke wird auf solche Fälle ausgedehnt, in denen die Poststücke für Gewerbetreibende bestimmt sind, fer⸗ ner auf solche, in welchen der zwischen dem Eingangszolle nach dem höheren oder höchsten Zollsatze und nach dem Revi⸗ sionsbefunde sich ergebende Unterschied bei Hauptämtern den

Betrag von 8 Thlr. und bei anderen Abfertigungsstellen den

Betrag von 3 Thlt. nicht übersteigt, Hierbei wird jedoch

vorausgesetzt, daß die Umstaͤnde, unter welchen die mangel⸗

hafte Declaration stattgefunden hat, nicht zu Bedenken Anlaß gebe, und daß in dieser Beziehung, namentlich bei Gewerbe⸗ treibenden, mit Umsicht verfahren werde.

Man ist ferner übereingekommen, da, wo die Verkehrs verhält⸗ , beschleunigte Abfertigung erfordern, an 6 . e er Redackion und Rendantur: Schwieger. ö inzelnverschlufses der vom Auslande zum 3we e

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

do. II. Serie

do. III. Serie Stargard - Posen

do. II. Emission do. III. Thüringer do.

Aachen-Mastrichter.

do. II. Emission Bergiseh- Märkische.

do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar.

bei einem Feingehalte von O, os und darüber.... 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie

,,, . ao. Husaeld. KLibz. r bei einem Feingehalte unter O6, 9s. ..... 29 Thlr. 20 Sgr. .

do. (Dortm. - Soest) Berg. -Mrk. do. II. Ser.

le htamtliehe Notirungen.

If

Mänzpreis des Silbers bet dor Rönigl. Mänze. Kriegs⸗Ministerium.

Das Pfand fein Silber

7 —— * *

= 22

ar Ir e 3 a O Kinetg O 3 * i . betreffend den Au d fa k erg en (l Juli 1 369.

Prüfung der Gesuche derjenigen Mannschaften

des Beurlaubtenstandes, welche die Anerkennung

ihrer Unabkömmlichkeit im Falle eintretender Mobilmachung 2c. beantragen.

.

12811111

1

22 = .

,

Die nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre:

Auf Ihren Bericht dom 17. Juli dieses Jahres ermächtige Ich Sie, von den durch E, II. der mittels Ordre vom 7. No⸗ zember 1850 genehmigten Bestimmungen über das Verfahren bei Einberufung der Reserve und Landwehr⸗Mannschaften zu den Fahnen vom 26. Oktober desselben Jahres alljährlich festgesetzten beiden Terminen zur Prüfung der Gesuche derjenigen Mann⸗ schaften des Beurlaubtenstandes, welche die Anerkennung ihrer Unabkömmlichkeit im Falle eintretender Mobilmachung resp. außerordentlicher Truppenzusammenziehungen, beantragt haben, den Termin im Herbst bis auf Welteres ausfallen zu lassen.

Schloß Babelsberg, den 31. Juli 1860.

Im Namen Sr. Majestät des Königs. gez) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. (gegz) Graf von Schwerin. von Roon.

An die Minister des Innern und des Krieges. wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 8. August 1860.

Kriegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗Departement. von der Goltz. von Alvensleben.

Ausl. Eisenh, alũnd. Fonds. Ausl. Fonds. . Oester. Nation. Anleihe

Stamm · Actlen. ; do. Erm. Anleihe 4 , m Cass. -Vereins-BRE. -Aet. Braunschweiger Bank. * do. n. 100 FI. Loose

n Danziger Privatbank .. Bremer B do. 5pCt. Loose 1 e. 63 Königaberg. Privatbank ? d. . , . ; ö 6. tiegl. 5. Anl.. en-Bexbae Vagdeburser do. armstädter Bank. ... o. do. 6. Anl.. M. Ldwęgh. Lt. A. n. C. e. ö Dessauer Credit 13 do. Landesbank

Ata ie e, ö. ö . . 9. *. , ,. ö. ; erl. Hand. - Gesellse o. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Frsedr. Wilh.) dqgenfer Creditbank. ... r Geraer Bank...... ...

, nn. 2, do. Fol Neben- Gp? Oetter. franz. Staats bahn Schles. Bank- Verein.. 70 do. do. Gert. L. A. Gothaer Privath Hannoversche Bank. ..

bemmert eh. Ritiersch. B. 705 do. do. L. B. 200 EI. Foln. Efandbr. in S.-R.

Leipziger Creditbank..

Luxemburger Bank. ..

657 do. Part. 500 FI. ..

793 Dessauer Prämlen-Anl. Meininger Creditb. ... 707 Hamb. St. Prim. Anl. Norddeutsche Bank. .. SI Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich. Credit... 7273 N. Bad. do. 35 El.... Thüringer Bank...... bo] Schwed. Prim. Pfndbr. Weimar. Bank Oesterreich. Metall....

787 44

do. von 1856 1017 2a 3 gem. Oppeln Tarnowitz 355 a 35

78 2 3 gem. Mainz Ludwigsh. Litt. A. u. C. 1035 2 1028 2 2

Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 a 131 gem. Diseonto-CGommandit-

Oesterr. Credit 737 a 723 gem. Oesterr.

.

Te . ö S! a

xe ge e-, e, le, we, ge, le, de. SFS! il S!

* 3811

eg 2 ö

Ausl. Prloritũis- Aotien.

Hordb. Griedr. Wilh) keis. gi i . d . 3

Industrie Actlen. Hoerder Hüttenwerk. .

Eabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.

26 S0

18 *

do. Samb. ei Meuse Oester. franz. taats bahn

Staats- Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 1017 a 3 gem. gem. Prinz Wilh. (8Steele-Vohm.) 587 a 57 gem. Amsterdam. en , . Mecklenburger 475 a2 4 gem. KHordbahn (Er. Wilh.) 495 a gem. theile 3 812 gem. HDarmstädt. Bank 7462 4 gem. Hieilnndy. Bank gz, Ende 915 gem. National-Anleihe 625 etw. a 62 gem. Kurhess. Pr.-Oblig. 40 Thlr. 443 a gem.

Verfügung vom 8. August 1860 die Geschäfts⸗ führung in den oberen Instanzen des Ingenieur⸗ Corps betreffend.

Raerlim. 10. August. Die Börse war heut sehr geschäftslos und noch flauer, besonders nach dem Eintreffen d i z Alle Effekten blieben still; aueh preussische Fonds waren 2 matter. . ; J

Se. Königliche Hoheit der Prinz- Regent haben durch unterm