1860 / 189 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 ; 163 . Bekanntmachung.

werden können, weil er weder in seiner bis Nudolphi, auch Rutolph genannt, aus dem don nahme an der Beschl über herigen e Alte Jacobsstraße Nr. S6, Ernst Lubig auf ihn gezogenen und ie ihm , m ile fun og rn ten noch in dem Geschäft des Seidenn garen händlers acceptirten Wechsel de dato Berlin, den 15. Marz Wehlau, den 20. Juli 1860. Secligmann, Grünstraße Rr. 3st, in welchem 1835, über 29 Thlr., fällig am 1. Mal 12859, Königliches Kreisgericht.

auf Zahlung der Wechselsumme von Der Kommissar des Konkurses

er bisher heschäftigt gewesen, betroffen worben . ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von 29 Thlr. nebst Zinsen von der Klagebehandigung Hilbert. . Teschrankter Betrieb eröffnet werden. Außerdem werden bon diesemz

bier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem ab, erhoben. und da der Auf— is . r mn mea 1591] . dir f der Be Stallupönen⸗Eydtkuhnen ein , , , Letzterer kommt mit diesem Zeitpunkte daher außer Anwend ung und

nn, des 3c. . stennt⸗ 3 . 9. eingeleitet, niß hat, wird aufgefordert, dabon der enthalt des V ten Rudolphi, d ö wa. . hre he e nr. 6 . n nr, Tell un In nhesgen , , . befinden sic ö Tage ab einige Abänderungen unseres gegenwärtigen Fahrplans eingeführt.

sten Gerichts- oder Polizeibehsrde Anzeige zu genannt, unbekannt ist, so wird derselbe hier⸗ .. . . seit länger als 56 Jahren n er neuer in Kraft: tritt vf logen r ener gchnnlan in nrg; A. Ha upt⸗ Cours.

machen. durch öffentlich aufgefordert, in dem zur Beant⸗ ö. ,, Gleichzeitig werden alle Cibil- und Militair— wortung der Klage 3 weiteren mündlichen Ver⸗ ) das wechselseitige Testament des Königlichen . Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge⸗ handlung auf , Seyler und dessen Ehefrau, ge⸗ . ,,. ge. benst ersucht, auf denselben zu vigillren, ihn im den 265 Januar 18651, Vormittags ner , ,, ,,. zu Vietz vom 22. Ja— . Richtung Frankfurt-⸗Eydtkuhmen. Richtung Eybtkuhnen-Frankfurt. Betretungsfalle festunehmen und mit allen bei 11Uhr, . ; 4. ; ; j ssi 7 R m. II. IV. . ihm sich borfindenden Gegenständen und Geldern bor der unterzeichneten Kommission im Stadt— e Lr heptrag de Gottlieb Draheim und ; 1 golal- mittelst Transports an die Königliche Stadt— trichts-Hebaͤude, Jädenstraße Nr. 5h, Portal j,, dessen Ebefrau, gebornen Sperling, Güter Güter⸗ nter. boigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird i Ig, anstehen den Termine pünktlich zu er— dase sament D Fauern Jobamn Hoese Per- ug mit Lolal⸗ ug mit 5 Per Mg mit die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeu— u Dechsel vom 30. Jun 16nii, Schnell. *. Perso⸗ Per⸗ 6 Stationen. Schnell sonen/ Perso⸗ denen baaren Auslagen und den berehrllchen gen mit zur Stelle zu bringen und die Urkunden das Tsstament, des Johann Mühlmeister Stationen. zug. en, m. sonen / nen suß⸗ zug. n. nen Behörden bes Auslandes eine gleiche Rechts. im HSriglinal einzureichen,“ indem auf spatere 61 dessen Ehefrau, gebornen Kühnen, vom zug. Beförde— zug. Beforde— Beförde⸗ g. Befoͤrde⸗ willfährigkeit versichert. Einreden, welche auf Thaisachen beruhen keine 44 Auqust 181. ; . . rung. rung . rung. Berlin, den 9. Äugust 1860. Rücksicht mehr genommen werden kann. In, Hemaßheit der Rorschriften der S8. 218 u. M. u. M. u. I M. U. M. u. i. u wu wm. u. n u. m. u. H. Königliches Stadtgericht. Erscheint ber Verklagte Rudolphi . auch Ru⸗ Ih 219. Titel 18 Theil J. des Allgemeinen . . · . ; ; . ö . . J 57 ) Abtheilung für Untersuchungs-Sachen. dolbh nicht pünktlich zur befsimmten Stunde, Landrechts fordern wir alle diejenigen, welche . ; Abends NMerg⸗ Eydtkuhnen Abfahrt! * n; *,, Kommission II. für Voruntersuchungen. so. werden die in der Klage angeführten ein Recht dazu nachmweisen können, auf, binnen J Gern!!! Abfahrt to 6 s 1 , . ÜEhbtkuhnen . 9 Yittags Signalement. Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä. sechs Monnten, spätestens aber in dem auf Nachm, 2 f Stallupönen do. 10 44 8 3112 65 Der Handlungsdiener Hippolyt Seelig⸗ gers in eontumaeiam für zugestanden und an— den 4 März isst, Vormitta 988 Frankfurt.... do. 12 52 11 It 3140. 8 5 . . . ö mann ist 28 Jahr alt, am 17. Mai 1632 in erkannt erachtet, und was den Rechten nach! e , , ö 59 Gumbinnen do 8 51 1355 Ereuznach geboren, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat braune daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen ihn n hiesigen Gerichtslokgle, 3. Steckwerk, Zimmer Landsberg“ Abfahrt 2 14 1 2 8 1. 41 69 Gumbinnen. ; = Haare, dunkle Augen, dunkle Augenbrauen, röth= ausgesprochen werden. Arn o. vor dem Gerrn Kreisgerichtsrath Schroeck een lichen Backenbart, spitzes Kinn, gewöhnliche Rafe Berlin, den 6. Juni 1860. anberaumten Termine die Publication dieser letzt , , 59 12 27 9 8 und Mund, längliche Gesschts bildung, blaßse Ge⸗ Königliches Stadtgericht, willigen Verordnungen bei uns nachzusuchen, , Ankunft . 2 57111 27 ; J Königsberg ...... Ankunft ; Abe dg sichtsfarbe. Abtheilung für Eidilsachen, widrigenfalls die Eröffnung von Amtswegen er— ö. j Abends —— Kommission 8 für Bagatell fachen. folgen wird. . . Morg. . 3 n Landsberg a.,“ We den 6. August 1860. Abfahrt! J i Abfahrt! 2 575111139135 31 . 2 ö 21 . n ,, 10 31112 31 Abends Mittags

Königliches Kreisgerscht. Bromberg ö NMorg.

11053 . e

Oeffentliche Vorladung. 1948 Procla ima. . . .

Da wider den Jandwehrmann Ferdinand Bei dem unterzeichneten Gerichte ist die Todes⸗ Dir schaun; ... Ankunft! 39 9 z Abfahrt! 2 266

nt 6 . zu Rieder-⸗Pomsdorf am [i589 =. der nachstehend benannten Personen 2 nds

n, n,, n wege becher, die eee, de,, . ga br i; , ,, ander aun n Bln ,

is Münsterbe . . . en Selle s Friedrich S ö. * 9 3 éareu kunft 30 111 1141

nau am 25. November 1830, Kreis Münsterberg, bauer Söhne zu Langenbielau nachtraͤglich eine d. 3 rr c ee h, Ankunft 17 89 65 * . Kreu; Ankunf 2 n,, Morg.

. Abfahrt 12 20 3. 45

in Folge Antrags der Königlichen Staats⸗An. au 331 FüJr . waltschaft die Üntersuchung wegen Auswande— , ,, , , b ,. kurts orte enifernt, nach Plot in der Nahe . rung aus ben Preußischen! Staaten ohne Er⸗ ö. eig er Termin zur Prüfung dieser Forde⸗ von Warschau, von da nach Wlocklaweck be⸗ ( 9 6 2536 47 J. laubniß, auf Grund des 5. 116 des Strafgeseßz⸗ 9 1 a , geben hat und seit dem Jahre 18490 oder ö w Abfahrt ö org. buches, eröffnet worden, ibr jetziger Aufenthalt n,. 1 9 . * 1841 nichts mehr von sich hat hoöͤren lassen. . , 8 31 . 139 ,,. aber unbekannt ist, so fordern wir dieselben auf, in . Geich lauren J e. n,, Nr. 11 Sein Vermögen besteht aus einem Deposi· ; Minn bin nen . . . Nachls U ö . ö un mündlichen Verfahren an— ö n. . n, , ,. ; ö von 23 Thlrn. 10 Sgr. 1 Pf.; Ankunft ehenden Termin? e eee gn, ; * leg 2) der Geschwister Schnelle zu Hetistedt: 26 den 18. September d. J. Vormittags wobon die Gläubiger, welche ihre Forderungen a) Marte olle beg , , . . Stalluponen J 1926 e, . 1 n ers angemeldet haben in Kenntniß geseßt werden. Januar 1775 . . m an, hiefiger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer zu Tilsit, den 4 , 1 b) des Bergmanns Johann Gottfried Loren . 9 47 . gestellen, und die zu ihrer Gerth digung důr— ö 1 w . . geb. den 20. Sniober 1777, = ( Eydtkuhnen ... . . . Ankunft 7 ; . . nden Beines tel met zar e le ' dünne, k Holgan; Tongshee eijsabeih, geb. den dene ee. oder . unterzeichneten 63 so zeltig . 4. Oltober 1789, . vor dem Termine anzuzeigen, da sie noch zu von denen die Erste und Le te in ihrer i ĩ demselben herbeige schafft werden können. Kindheit verstorben sein an . ohne daß Richtung Dirschau⸗Danzig. Richtung Danzig⸗Dirschau. . Erscheinen die Angeklagten zur bestimmten sich der Tod aus den Kirchenbächern nach⸗ 44 ssi 7 Vsi . ll. IV. . 32 2 Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung und weisen läßt, während von dem Zweiten bor . ; ; Lokal⸗ üter⸗ ea. 18 his 19 Jahren die leßte Nachricht Güter Güter⸗ 4. Lokal- 2 zug mit Lokal⸗ zug mit Per⸗ Per⸗ Per⸗ Per⸗

Canbsberꝗg..... do.

Anlunft 3 18 7 7 11458 423 Nachm. Vorm

k Morg. Abends

. Frankfurt. .....

Berlin do.

w in , verfahren werden. ünsterberg, den 21. Mai 1860. . aus, Waldenburg in Schlesien eingegangen ist. z Königliches Kreis gericht. Srste Kbtheilung. 1553 Bekanntmachung. Vermögen 14 1a en . 6 . 2. Perso⸗ Per⸗ . Stationen sonen⸗ q sonen⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des positalbestand. t . Stati e n enn. sonen⸗ sonen⸗ nen sonen⸗ . e u zug kae, n, sonen⸗ Kaufmanns H. Weinberger zu Allenburg ist zur Demgemäß werden dieselben, so wie ihre Erben zug. zug. Beforde zug. Befõ 5 3 6, ,, Beförde⸗ . . , , ng über 1 Erbnehmer aufgefordert, sich innerhalb 9g rung. a e⸗ rung. rung. nen Akkord Termin au Monaten und spaͤtestens f t ö. w 1983 . den 13. Augu st e., Vormittags 11 Uhr, den 28. ee, e n nr enn, , , . . . S 6. 366 a . on * * tent. in unserem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. 6, 146 uhr. Vorm, Abends Morg, n,. 1 Dan abfahrt ̊* ö. 6 9 * 3 * othwen diger Vertauf. bor dem unterzeichneten Kommisfar anberaumt vor dem Herrn Kreisgerichtsrat e . Sn ne,, Abfahrt 191239 1091396 51316 65133 J . . r 1 29 en . K . . Die Betheiligten werden hiervon mit dem siger ders ie ele gr ieh tbe dee ann 31 Ankunft 11 151111581 8 161 7 18 2 22 Dirschau Ankunft 6 12 6 61t0 n n 41 1 * gard enbesitzer Car uar zemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge— ermi önlich oder iftlic . 1 8 si ie S so f I i . is züge ben ischer zugehörige, in Stargard Holjmarktstraße stellten oder . . w i ite mig, ern Tln n 2 ö h W r een bie hh ke Gil nnn, d dr , r . 2 r. 1 belegene, im Hhpothekenduche Band 8 gen der Konkursgläubiger, so weit 'für die— für todt erklärt und die gesetzliche Erbfolge in ö , , , zwelse Abends 15 Minute d Morgens 8 Uhr 4 Minuten von 3 , n. run dnn abgeschlhn an Kendeeed ' ö Hböpothete . Hen geachlaßt er met , . ge ö Die am 14. d. Mts. beziehungsweise Abends 10 Uhr 45 Minuten und . . 1h e . = . . n recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs Eis leben, den 23. April 18569. . Kerlen agg erde . , ,, Strecke eintretenden Veränderungen guf einzelne geringe i Bureau ein echt en wi Theil⸗ oͤnigliches Kreiganr ö . Im Allgemeinen beschränken sich die her 27 ; tses 1 i den Zügen i 2. gung zusehenden recht in Anspruch genommen wird, zur Theil Königliches Kreisgericht, J. Abthetlung. . AbändGungen . Ankünfts. und Abgangszeiten bei den Zügen In IV., ,. 1x. und X. des Haupt. Gourses * bei . . ö am 19. Dezember 1860, Vormittags ö und VIII. des Reben-Courses. Bei den Schnellzügen J. Ünd Il. tritt nür insofern eine Aenderung ein, als dieselben in Zukunft au 11 uhr, y . Löwenhagen halten werden. . . ; seb an ordentlicher Gerichtsstelle in Stargard sub⸗ KJ . e ( werden. 1590 ; . Bromberg, den 6. August 1860. . Higubiger, welche keen, cher , dan l . Wilhelmsbahn. . ; ; Königliche Direction der Ostbahn. , ersichtlichen Realforberung Im Monat Juli a. er, betrugen die Einnahmen: . Befriedigung haben ihren An spruch be aus dem Personen⸗Verkehr 644109 Thlr. 11 Sgr. Pf. dem Subhastationsrichter anzumelden. Hä. Berkehr ,, ö ma m, gerlehr 20,029 , . Durchgangs ⸗Verkehr vorbehalt⸗ lich spaͤterer Feststellung am ö Außerdem ad extraordinaria 4847 . 1 Vorladung. Zusammen n n, , e . Der er Ernst Lubig hierselbst, im Im Monat Juli 1859 wurben eing? 32 17 86. . nommen 32, lr. der Kaufleute Hösser & 2 unter Natibor, . 8. August 1860. z , . en Linden Nr. 66, hat gegen den Gärtner C. Koͤnigliche Dirertion der Wilhelmsbahn.

Berlin abgebenden Schnell und

9

i

Pf