1570
Marat pr else. Berlin, 16. August 1860. . zu Lande: Weizen 3 Thlr. 18 Sgr. 9 Ef, auch 2. LThlr, 25 33. Roggen 2 Th́tr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 nr! 22 Sgr. 6 Ef., auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Ef. und 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf., aneh 1 Thlr. 8 Sgr. g Ef. und 1 Thlr. 6 Ser 3 Ef. Linsen 3 Lhlr. 8 Sgr. 9 Ff. Du Wasser: Weinen 3 Thlr. 20 Sgr., aueh 3 Thlr. 13 Sgr. 9 P,, und 3 Thi. 7 Sgr 6 Pk. Roggen 2 Thlr. 10 Sgr., aueh 2 Tklr, 6 Sgr. 3 Ef. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef, Grosse Gervte 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf, auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 1nhlr. Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr, Futtererbsen 2 Thlr. ; Mittwoch, 15. August. . Dar Seheek Stroh 7 Lhlr. iß Sgr., auch 7 Thlr. 7 Sgr. 6 Ek. und 7 Thlr. Der Centner Hen 29 Sgr. und 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 8gr. ö der Scheffel 20 Sgr, aneh 15 Sgr. und 10 Sgr., wetzer- wels 1 Sgr. 6 Ef. und 1 Sgr. 3 Ef, aueh 9 Ef.
Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auk hiesigem Platze am
10. Aug. 1860 183 Thlr. 56 18 Lhlr.
ohne Fass.
2
26
Berlin, den 16. August 1860.
Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin.
KRerliner Getreidehbörse vom 17. August.
Weizen loeo 77 — 88 Lhlir. pr. 21900pfd, .
Roggen loeo 509 — 515 Thlr. pr. 2000pfd. bez., August 497 - — Thlr. ber. 50 Br.R, 491 G., August - September 49 - 48 Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober 181 - — Thlr. bez. u. G.. 487 Br. Oktober - November 47 — — Thlr. bez. u. Br., M G., November- Dezember 7-463 —-— Thlr. bez.. 47 Br., 463 G., Frühjahr 46 — 46 bis 44 Thlr. bez. ..
Gerste, grosse und kleine 38 43 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 26— 28 Thlr., Lieferung pr. August 26 Thlr. bez., September-Oktober 2435 Thlr. bez., Okt. Nov. 243 — ; Thlr. bez., Früh- jahr 243 Thlr. ber. J
Erbsen, Rochwaare und Futterwaaire 49 —-51 Thlr.
Räbsöl loc 129 Thlr. Br., August und August Septbr. 123 Thlr. Br, 12 d., September-Oktober 1289 - 1 Thlr. bez. u. G., 123 Br. Ok- tober-November 125 Thlr. ber. u. G.. 127 Br., November - Dezember 12 Thlr. Br.,, 124 G, Dezember - Jm nuar 123, Thlr. Br.R, 129 6., April- Mai 123 - — TLhlr. ber.
Leinöl loco u. Lief. 104 Thlr.
Spirit loeo ohne Fass ohne Geschäft, Angust und August- September 18 Thlr. bez. u. Br., 18 d., September - Oktober 18. - ' Thlr. ber. u. d., 18 Br., Oktober November 173. — Thlr. bez., Br. u. G., November Dezember u. Dezember - Januar 1713. — Thlr. bers, Br. u. G., April-Mai 1745 — * Thlr. bez. u. G., 177 Br.
Weiden fest gehalten. — Für Roggen war heute eine entschieden matte Haltung vorherrschend, die sich aueh in einem merklichen Rück- schritt der Freise Ausdruck verschaffte. Das Geschäft war nieht sehr bedeutend doch lebhafter als in den letaen Tagen. In loco fand reichliches Angebot von neuer Waare statt, die wenig Beachtung fin- det. — Rüböl ferner gewichen und offerirt. — Spiritus, nahe Termine zu wenig veränderten Freisen schwach behauptet, pr. Frühjahr billiger verkauft.
Leipzig, 165. August. Leipzig - Dresdener 227 G. Löbau- Zittauer Litt. A 32 Br.; do. Litt. B. —. . 2007 Br. Berlin - Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Bersin - Stettiner —. Göln- Mindener — Thüringische 106 Br. Friedr. Wilbelms-HNordbahn 48 E. Altona Kieler — Anhalt Dessauer Landesbank - Actien 227 64. Braunsgchrriger Bank- Actien — Weimarische Bank- Actien —. Qerterreicische 5pror. Metalliques 50 G. 1851er Loose — 1854er National- Anleihe 59 G6. Preussische Främien-Anleihe —
1365 G.; do. Liti. B. —.
HKreslanm, 17. August, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 753 Br. Frei- burger Stamm - Aectien 86 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Oberschlesische Prioritäts- , Litt. D., 4prorz., —; do. Litt. F., proz., 94 Br.; do. Litt. E., 3 proz., 6 Br. . Stamm- Actien 37) G. Neisse- Brieger Aetien 55 G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 353 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 10653 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. bea. 76 g98 Sgr., gelber 75 — 95 Sgr. Roggen 52 — 64 8gr. 35 54 Sgr. Hafer 22 33 Sgr. Die Stimmung war besser und die Course etwas höher.
Weizen, weisser Gerste
Stettin., 17. August. J Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats — Anzeigers.) Weizen 80 86 Br., August 86 bez., Septem-— ber - Oktober 85 Br., 83 - 85ptd. Sig bez., Oktober-November S2 Br., Frühjahr 80 Br. Roggen 46 - 48 geh, 46 - 47 bez., August 163 Br., Auguͤst-Sept. 4535 Br., September-Gktober 455 Br., 453 bez., Oktober- November 44 G., November-Dezember 41 Br., Frühjahr 414 - 43 ber. Rüböl loco u. August 123 Br., September-Oktober 12. — , Oktober- November 123 ber., April-Mai 125 Br. Shiritue, August u. August- September 174. Br., Sepember - Oktober 1 bez, Oktober-November 175 Br., Frühjahr 175 beæ.
Hann hinrz. 16. August, Nachmittags 2 Uhr 465 Min. Anfangs Kredit-Actien 68, dann 67, schliesst zur Notiz. Schluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 673. Vereinsbank 98S. Norddeutsche Bank 82k. National- Anleihe 57k. 3Zproz. Spanier 44. 1pror. Spanier — Stieglitz de 1855 — . Diseonto —.
Getreidemarkt. Weizen loco ohne Kauflust, ab auswärts auf letzte Preise gehalten, sehr stille. Roggen loo fest, ab Königsberg. August 753 wohl zu lassen, 76 erlassen. Cel, August 263, Oktober 261 — . Kaffee fest und ruhig. Link ohne Umsatz.
FrnunhHhffarrd a. N., 16. August, Nachmittags 2 Uhr 33 Min. Günstige Stimmung. Oesterreichische Fonds und Aetien besser bezahlt Geschäft belebt.
Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 116. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1253. Berliner Wechsel 195. Hdalmburger Wechsel 875. Londoner Wechsel 117. Pariser Wechsel gaz. Wiener Wechsel 897. Darmstädter Bank-Actien 1853. Darmstädter Lettelbank 2313. Meininger Kredit - Actien 709. Luxem-— burger Kredithank 793. proz. Spanier 473. 1proz. Spanier 39. Spanische Kredithank᷑ von Bereira 455. Spanische Kredithank von Rothschild 472. Kurhessische Loose 443. Badische Loose 5432. 5proz. Metalliques 503. 4proz. Metalliues 443. 1854er Loose 68. Oesterreichisches National- Anlehen 583. Cesterreichisch - französische Staats -— Eisenbahn- Actien 225. Oesterreichische Bank- Antheile 720. Oesterreichische Kredit — Actien 1615. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 112. Rhein- Nahe - Bahn 3485. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 102; do. Lit. C. —. Neueste österreiehische Anleihe 10.
wien, 17. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Börse belebt. 5proz. Metalliques 68.75. 805. e, l. 185.60. 1854er Loose 92.75 Staats - Eisenbahn - Actien- Certifikate 250 . 50 London 129 50. Hamburg 97 25. Paris 51.60. bahn 191.50. Lombaralsche Eisenbahn 143.00
1860er Loose 91.75.
Amsterdam, 16. August, Naehmittags à Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 5proz. österreichische National- Anleihe 553. Lit. B. I18. 5pron. Metalliques 473. 24proz. Metalliques 25 5. 1proꝛ. Spanier 395. Z3prorz. Spanier 47 5§. 5proz. Russen S7Iz. 5proꝛ. Russen Stieglit⸗ de 1855 954. Londoner Wechsel, kurz 11.70 Br. Wiener Wechsel, kurz 88. Hamburger Wechsel 355. Petersburger
Weehsel 1.659. Holländische Integrale 63 z.
LHLomdcddlonrm. 16. August, Nachmittags 3 Chr. Silber 617. — Regenwetter.
Cousols S2. 1proz. Spanier 39 5proz. Russen 108. 43proz. Russen 93.
Liverpodcl., 16. August, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsat? Preise bis g theuerer als vergangenen Freitag.
Gestern wurden 18,000 Ballen umgesetæt. Paris, 16. August, Nachmittags 3 Uhr.
(Wolff's Tel.
45proz. Metalliques 61 25. Bank-Actien National- Anlehen 78.60. Credit - Actien 182.69. Gold —. Llisabeth- Kreditloose 107.50.
5proꝛ. Metalliques
(Wolff's Tel. Bur.)
Mexikaner 05. Sardinier 82.
(Wolffs Tel. Bur.) Die niedrigeren Notirungen aus London und Wien drückten die Rente- Die 3proz. eröffnete zu 67. 90, fiel auf 67. 80 und schloss träge bei geringem Geschäft zur Notiz.
Sehluss- Course: 3proz. Rente 67.85. 45pror. Rente 97. 85. Aprer. Spanier 173. 1proz. Spanier 3973. Oesterreichische Staais- Eisen- bahn Actien 480. Oesterreichische Credit-Aectien 360. Credit mobilier- Acten 676. Lombardisehe Eigenbahn-Actien —.
—
Königliche Schauspiele. Sonnabend, 18. August. Im Schauspielhause. 148ste Abon⸗ nements-Vorstellung: Othello, der Mohr von Venedig, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare. Kleine Preise.
Das Opernhaus ist geschlossen. Sonntag, 19. August. Im Opernhause Vorstellung.
Das Schauspielhaus ist geschlossen.
1571
Oeffentlicher Anzeiger.
[t6eh! Bekanntmachung.
Gegen den Landwehrmann Wilhelm Kober⸗ stein aus Rotten, geboren am 1. Januar 1850, ist auf Grund der Seitens der hiesigen König⸗ lichen Staatsanwaltschaft in Gemäßheit des Ge⸗ setzes om 10. März 1856 und des §. 110 des Strafgesetzbuchs erhobenen Anklage,
weil er ohne Erlaubniß ausgewandert ist, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage, die Untersuchung eröffnet worden.
Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf
den 21. Dezember d. J, Vormittags
10 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstätte und zwar im Sizungs— saale angesetzt, zu welchem der obengenannte An— geklagte, dessen gegenwärtiger Ausenthalt nicht bekannt ist, öffentlich mit der Aufforderung vor⸗ geladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erschei⸗ nen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben berbeige⸗ schafft werden können. ; Bei seinem Ausbleiben wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung in eontumaciam ber⸗ fahren werden.
Stolp, den 13. August 1860.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
[1G] Nothwendiger Verkauf.
Das im hiesigen Kreise, im Dorfe Schrotz, unter Nr. 5 des Hypothekenbuchs belegene, dem Herrmann Geske gehörige Freibauergut, abge⸗ schätzt auf 864 Thlr. 15 Sgr., zusolge der nebst Hhypothekenschein und Bedingungen in der Re— gistratur einzusehenden Taxe, soll
am 30. . 1860, Vormittags
11 uhr, ; an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden.
D. Crone, den J. April 1860.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
, , n, m, .
Nachdem die Gevettern von Boeltzi ämlich:
a) der Königliche auptmann a. . . Rengtus Max Albert Edmund,
b) der Partikulier Wilhelm August
sdambert,
c) der Lieutenant und Adjutant im? von Föniglichen 1. Garde Regiment, Boeltzig Carli Wilhelm Josepb, .
) der Lieutenant im Königlichen
Kürassier-Negiment Königin,
Reini g e n. Anton
als zeitige Nutznießer des gegenwärtig au dem Rittergute Reßen, ern,, ö Rubr. III. Nr. 18a. eingetragenen, nach Maßgabe des von Boeltzigschen Familien⸗ Vertrages d. d. Prussendorf, den 6. Ofto⸗ ber 1732, ursprünglich auf das Mannlehn— Rittergut Prussendorf, hießigen Departe—
ments, gelegten von ̃ zehn⸗ ] i. gel. * Boeltzigschen Lehn ie obifitation dieses Lehnstammes und di Aufnahme eines i , nn, f ge. beantragt haben, so werben alle unbekannten aus den Familien der 4 Gebrüder, Dietrich Carl, Ludwig August, Gottlob Leopold, Ferdi⸗ nand, Johann Rudolph don Boeltzig, welche den n,, . bom 6. Oktober 1732 abge⸗ chlossen haben, abstammende, außer den vorge— dachten Extrahenten etwa noch ein Theilnahme⸗ resp. Successions recht bezüglich jenes Lehnstam— ö. er, , e. . hierdurch vorge⸗
unter Nachweisung i . 3 chweisung ihres Rechts sich in 29. November e., Vormittags 11 U auf dem hiesigen stöniglichen abe fon gde , anberaumten Termine unter der Verwarnung zu melden, daß nach Ablauf bes Termins * der Aus gebliebene mit seinem Widerspruchsrechte geen . 6 des gedachten Lehnstam⸗ mes resp. den desfallsigen Fami ̃ präkludirt werden. 6 ,
Naumburg, den 20. April 1860. Königliches Appellationsgericht.
1615 Bekanntmachung.
Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen Straßen sollen im Wege der Submission angefertigt werden.
Die Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 21. 5. M. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.
Berlin, den 13. August 1860.
Königliche Ministerial⸗Bau⸗stommission. Pehlemann.
Betrage von 6165 Thlr. —
1584 Rittergut verkauf Ein im Herjogthum Sachsen⸗ Altenburg und in 6. angenehmer Gegend liegendes, 260 Acker haltendes, in bestem Stanbe befindliches Ritter⸗ gut soll wegen hohen Alters der Besißerin unter . annehmlichen Bedingungen verkauft und ann mit der ganzen Ernte und bollstͤͤndigem Inventarium sofort übernommen werden. , , , er ! anwa nau isen⸗ berg im Herzogthum . k
ib t9
Cöln⸗-Crefelder Eisenbahn.
Betriebs⸗Einnahme pro Juli 1860. Im Personenverkehr Thlr. 10 437 Güterverkehr é 2, 840 An Extraordinarien .... .... .... 1 74 Summa Thlr. 13.3 31
gegen Juli 1859:
Im Personenverkehr Thlr. 8, 832 „Güterverkehr 2,601 An Extraordinarien 200
Summa Thi. ND Ueberhaupt in den ersten sieben Monaten pro 1860 Thlr. 90, 737 . mithin pro 1860 plus Thi. Bs Cöln, den 15. . . / . Die Direction.
i619]
Rheinische Eisenbahn.
Betriebs⸗Einnahme pro Juli 1860.
. Personen⸗Verkehr Cöln⸗Herbesthal: Güter⸗Verkehr Extraordinaria
Güter⸗⸗Verkehr
Cöln⸗Bingen: Extraordinaria
S6, 996 Zhlr. 36 55 *
Gegen Juli
. e Personen⸗Verkehr Eöͤln⸗Herbesthal: Güter Verkehr Extraordinaria
*
Cöln⸗Coblenz: Güter⸗Verkehr
Extraordinaria
(. Ueberbaupt: In den ersten 7 Monaten:
Cöln⸗Herbesthal 1860
J 2
Cöln⸗Bingen 1860 „ Coblenz 1859
Cöln, den 15. August 1860.
Die Direction der Rheinischen Sisenbahn
Kö
56. 4435 Thsr. — — 3B oe, — — 7 491
12.
— ——
* Mithin plus r Tre — Im Ganzen plus Sfbd - —
Gefelkschaft.