1860 / 195 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Leipzig, 17. August.

Berlin Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Mindener Thüringische 1067 Br. Altona - Kieler Braunschweiger Bank - Actien —. Desterreichische 5progz. Metalliques —.

National-Anleihe 597 6G.

Leipzig - Dresdener 227 Br. Zittauer Litt. A. 314 Br.; do. Litt. B. —. ,, . 2004 Br. Ber Friedr. Wilhelms-Nordbahn —. Anhalt - BDessauer Landesbank Actien 223 6d. Weimarisehe 1854er Loose —. Preussische Prämien-Anleihe —.

1578 Löban- 804. in Stettiner —. Göln- London 129 75 bahn 191.50. Bank- Actien —. 1851er Bur.)

Kreslai, 18. August, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers,) gesterreichische Banknoten 7ißz Br. KFrei-w Oberschlesische Actien Litt. A. Obersehlesische Prioritäts- , ,

burger Stamm-Aectien d6r Br. 12835 G.; do. Litt. B. —.

Litt. D., 4proz., 88 Br; do. Litt. F., 4proxz., 9g4 Br.; do. h Kosel- Oderberger Stamm- Actien 383 G. oppeln- Tarnowitzer Stamm- Actien 353 Br.

ZIproz., 7575 Br. Brieger Actien 564 G. Preuss. 5proz. Anleihe von is5g 104 6.

Spiritus pr. 89000 pCt. Tralles 183 Thlr. Br. Roggen 52

6 98 Sgr., gelber 75 95 8gr. 35— 54 Sgr. Hater 22 33 Sgr. Die Pörse

Eisenbahn- Aetien vorzugsweise gefragt.

Stettin, 18. August. 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Weizen 80 St, 81 85pfd. 80 bez., August 86 Br., September - Oktober 85 Br., Oktober- November 82 Br., Früh- en 46 48 gek., August 46 bez., u. Br., August- Sep- tember 453 Br., September-Okiober 45 bez., Okto ber-November 44 bez, November-Dezember 41 Br., Frühjahr 44 bez. 125, September-0Oktober 127 bez. u. G., 123 Br., Oktober-Novemher Spiritus 18 —- 177 Br, August u. August- September 11 Br., 173 GG., Sepember-Okt. 173 Br, Erähjahr 175 Br.

HHanmnahiꝶg, 17. August, Nachmittags 3 Uhr 55 Min. Liemlich

des Staats Anzeigers.) jahr 80 Br. Rogg

125 Br., April-Mai 127 Br

lebhalt.

Schluss - Course: Norddeutsche Bank 83. 1proz. Spanier 373 GE.

London lang 13 Mk. 2

dam 35 75. Getreidemarkt. stille.

Oktober 26.

Weizen loeo matt, Kaffee gut,

1. R 2 5 höher,

2000 loco.

FHranmk fiat a. M., 17. August, Nachmittags 2 Uhr 24 Min. Auf höhere Wiener Notirungen Börsè günstig, Course höher. Neueste preussische Anleihe 116. 1253.

Schluss - Course:

Kassenscheine 1095. Ludwigshafen - Bexbach“ 5 ? ĩ. 1: nhurs. 2 e el 2 77 . Lan 2m on Weehs *. 4 Parise

U0arnusch 2h ure . Wachs (lf 89 *. irns Miel Hank Kerk 189.

Meininger Kredit-Aetien 693. Luxem-

* 8 .

3proz. Spanier 473.

Darmstädter Lettelbank 2513. burger Kredithank 79. Spanische Kredithank von

Rothschild 470.

Fereira 465.

esterreichisches National- Anlehen 587. Staats - Eisenbahn - Actien 227. Oesterreichische Kredit- Actien 162. 113. Rhein- Nahe - Bahn 35. do. Lit. C. 972.

Bur.) Börse fest.

war animirt und die Course steigend.

OQesterr. Kredit- Actien 69. National - Anleihe 5g. Stieglitz de 1855 —. h 8 Sh. not. 13 Mk. 22 Sh. bez. London kurz 13 Mk. ze Sh. not, 13 Mk 453 Sh. bez. Wien 99.75.

Roggen loeo fest, ab auswärts unverändert. 5000 Tiillados 61, Maschene Laguires 7. 73 sehwimmend, S260 Santos schwimmend,

k Spanische Kreditbank von . Kurhessische Loose 443. Iproz. Metalliques 50. 41proxz. Metalliques 44. Oesterreichisch- französische Gesterreichische Bank- Antheile 72“ Oesterreiehisehe Elisabeth-Bahn ö Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1029; ; Neueste österreichische Anleihe 692. wiem, 18. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

nier 394. ; e 6154 u. G. Kaner 18. itt. E., Neisse- 5pror. Russen 108. Weizen, weisser 64 Sgr. Gerste

Oberschlesische Wetter.

Baumwolle: ändert

Rüböl loco u. August Spanier 473. bahn - Actien 435. Actien t 83.

3proz. Spanier 7. Holländische Integrale 634. Getreide markt. Oktober 7143, April 78. Rübsöl, November 34, Frühjahr 43. HoOrmeidr, 17. August, Nachmittags 3 Ühr. (Wolt's Fel. Bur.) Consols 93. 1proz. Spanier 39. 4pror. Russen 93. Der Dimpfer -Bremen« ist mit 550, 590 Dollars an Contanten aus New- Vork eingetroffen. Eetreidemarkt. Weizen zu höchsten Montagspreisen verkaukt. In Frühjahrsgetreide gutes Geschäft zu festen Preisen.

(Wolffs Tel. Bur.)

Preise gegen gestern Unver-

(Wolll's Tel. Bur.)

Hiw erm o4cdl, 17. August, Mittags 12 Uhr. 10,000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 90,430 Ballen.

Haris, 17 August. Nachmittags 3 Uhr. Die 3proz. begann zu tz! aß, fiel auk 67. 90 und schloss in fester Haltung bei geringem Geschäft zur Notiz.

Sehluss-Course: 3proz. Rente 8.10. 4ᷓproz. Rente 9775. Zproꝛ. 1proz. Spanier 39. Qesterreichische Credit-Actien 362.

5broz,. Metalliques 68.50 44proz. Metalliques 61 25 Bank-Aetien ardbahn 185 00. 1854er Hioose 92.75 Hational-Anlehen 79. 19. Staats- Eisenbahn Aetien Certisikate 250. 090 Credit Aetfien 182.709. Ilamburg 98 90 Lomhbardische Eisenbahn 1860er Loose 92.25. Anast erR- Hkmz, 17. August Fester bei lebhaftem Geschäft. oproz. CQesterr. National - Anleihe 56. II. Hbroz. Metalliques 41. 23proz. Metalliques 25. proz. Stieglit⸗ de 1855 gBJ. Mexi-

rin,

112.00

Weizen test. Roggen 2 FI. niedriger.

Mexikaner 203.

Oesterreichische

Vereinsbank 98. Zproz. Spanier 44.

Dis conto 14 —1 5.

Amster- 8 ö Der Troubadour.

39 . S. E ; ab auswärts unverändert, S. Eamerano.

0Qel, August 268, 13,000 ge⸗ F Gastrolle.)

Y, 1 9 2 s⸗ ** 8 ** Der Wasserträger. Preussische ss ag Berliner Wechsel 4 bini.

1proz. Spanier 393.

Badische Loose 543.

9 . 1854er Loose 68. lbenteuer.

(Wollf's Tel. Sonntag, 26.

[16217 Gefundener Leichnam.

Am 14. August d. J. ist hinter dem Hopfen— graben beim zoologischen Garten ein männlicher Teichnam im Gebüsch gefunden worden. Der Verstorbene, welcher sich wahrscheinlich selbst er⸗ schossen, hielt in der rechten Hand ein Terzerol, war elegant gekleidet, etwa 5 1 groß, von schwächlichem Körperbau, hatte braunes volles und gelocktes Haar und schien Anfangs der zwanziger Jahre zu sein. Das Gesicht war vollständig zerschmettert und Nichts daran zu erkennen.

Die Kleidung bestand aus einem grauen wol⸗ lenen Sommerrocke, einer grau wollenen ge⸗ streiften Weste, einer ganz gleichen Hose, einem Paar weißen baumwollenen Halbstrümpfen, gez. C. B., 1 Paar lackirten Stiefeln mit Gummi⸗ zügen, einem rothbunten seidenen Taschentuche, 1 schwarz und weiß karrirten wollenen Mütze mit dito Schirm, 1 weißen Shirting Oberhemde, gez. C. B, 1 Paar Gummitragbändern. In

den Taschen befanden sich: 3 Schlüssel an einem Ringe, 2 Messer, 1 Riechkissen, i Portemonnaie mit 15 Sgr. 9 Pf. und 2 fremden Münzen, 1 silberne Cylinderuhr mit Goldrand und langer Kette und ein beschriebenes Blatt Papier ohne wesentlichen Inhalt. In dem Oberhemde fan⸗— den sich 2 Paar Manschettenknöpfe und drei Chemisettknöpfe vor.

Alle Diejenigen, welche über die Person des Verstorbenen oder die Todesart Auskunft zu geben vermögen, werden aufgefordert, hiervon dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder münd— lich schleunigst Nachricht zu geben, oder sich in dem zu diesem Zwecke anberaumten Termine

am 14. September, Vormittags . 1 Uhr, . in unserm Gerichtslokal, Kirchhofsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 1, einzufinden. Charlottenburg, den 16. August 1860. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Musik von Verdi. meister P. Taglioni. (Fräulein Mayerhörfer, Hof- und Nationaltheater zu Mannheim: Leonore,

Schauspielhaus. Montag, 20. August.

sishen des deux journées, vom Dr. Schmieder. Hierauf: Thea, oder: Die Blumenfee. Sem TsSnigl. VBalletmeister N

Mittel⸗Preise.

Der Billet-Verkauf beginnt am Tage der Vorstellung.

Dienstag, 21. August. Im Operünhause: Flick und Flocks Schauspielhaus. Mittwoch, 22. August. Donnerstag, 23. August. Freitag, 24. August. Sonnabend, 25. Augusf. Sonnt 26. August. Im Schauspielhause.

Königliche Schanspiele. Sonntag, 19. August. Im Opernhause. (129ste Vorstellung.) Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen des Ballet vom Königl. Ballet⸗ vom Großherzogl. als letzte

Geschlossen. Im Opernhause.

Taglioni.

Musik von Pugni.

Geschlossen.

Im Schauspielhause. Narziß. Im Oper s. . Im Opernhause. Im Opernhause. Satanella.

Im Opernhause. Weibertreue.

9861 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Berlin. Erste (Cibil /) Abtheilung, den 10. Mai 18660. Das dem Schuhmacher-Meister Carl August

Ortschaft Vol J. Nr. 22 FolI. 85 verzeichnete Hrundstück, abgeschätzt auf 11.3317 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hhpothekenscheine in un— serm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll

am 26. . 1860, Vormittags

1 Uhr,

an ordentlicher ock ch, Nr. 25, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Gh— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht an⸗ zumelden. =

Zimmer⸗Straße

Eher, Kreditloose 107.50. .

„Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel.

proz. Metalliques Litt. . 1broz. Sp3p̃-

Raps,

Sardinier 82).

Sehr schönes

Staats - Eisen- Credit mobilier-

(130ste Vorstellung.

Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Franzö⸗ Musik von Cheru⸗

Ballet in 3 Bildern,

Die Hugenotten. Im Schauspielhause. Don Carlos.

Der Jugendfreund. Die Eifersüchtigen.

Wilhelm Siebert gehörige, zu Neu- Schöneberg Nr. 18 belegene, im Hypothekenbuche von dieset

224 r . Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Berlin. Erste (Eivil⸗)

Abtheilung. den 4. Juni 1860.

Das den Banquiers Friedrich Hermann Schroetter und August Eduard Hermann Kerkow gehörige, auf dem Kreuzherge vor dem Halle⸗ schen Thore bei Berlin kelegene, im Hypotheken⸗ buche von der Hasenhaide und den Weinbergen Vol. 1, Nr 35, pag. 295 verzeichnete Grund⸗ stück, abgeschätzt auf 8144 Thlr. 20 Sgr. zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein in unserm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll

am 11. Januar 1861, Vormittags

11Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle, Nr. 25, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhrothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Zimmerstraße

[I447] Nothwendiger Verkauf. Rioönigl. Kreisgerichts-Deputation zu

Stuhm, den i4. Juli 1860.

Das dem Besitzer Alexander Lämmer und seiner Ehefrau Rosalie geb. Prelinska gehörige, sub Nr. 5 des Hypothekenbuchs von Peters⸗ walde belegene Grundstück, abgeschätzt auf 20,827 Thlr. 4 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 5. Februar 1861, Vormit⸗ tags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. ̃ .

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. .

1622 . Der Ehefrau des Herrn Carl Liebermann, Marianne geb. Wilkinson, einer Tochter des Kork-Manufakturer Thomas Wilkinson, welche mit ihrem Ehemanne am 29. September 1851 getraut ist, und sich angeblich in London oder Hull aufhalten soll, wird hierdurch bekannt ge— macht, daß ihr verstorbener Schwiegervater, der Königliche Kommerzienrath Joseph Liebermann zu Berlin, in einem zu seinem Testamente vom 27. Februar 1837 errichteten Kodizille vom 18. Juli 1856 rücksichtlich ihrer verordnet hat, daß sie aus seinem Nachlasse, wenn leine Kinder ihres Ehemannes mit ihr bei dessen Ableben vorhanden sind, lebenslänglich und so lange sie Wittwe bleibt, eine in Quartalraten prae- numerando zahlbare Rente von wöchentlich Zwei Pfund Sterling gewährt erhalten soll. Berlin, den 8. August 1860. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cibilsachen.

11623 . Den ihrem Aufenthalte nach, angeblich in New⸗Pork nicht zu ermitteln gewesenen Ge⸗ schwistern Brumleu, nämlich: dem Zimmermann Albert Brumleu, der unverebelichten Agnes Brumleu und der unverehelichten Emma Brumleu wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Fräu— lein Dorothee Louise Goltdammer, eine Schwester ihrer verstorbenen Großmutter, der verehelichten Kürschnermeister Kühl, in dem Testamente vom 5. November 1853, publizirt den 238. Nobember 1859, jedem von ihnen ein Legat von Fünf— hundert Thalern ausgesetzt hat. Berlin, den 109. August 18609. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen.

1579

(1624) Bekanntmachung. .

Wir beabsichtigen, den für das diesjährige Herbst⸗Manöber des Garde-Corps erforderlichen Bedarf an Vorspannwagen im Wege des Sub⸗ missionsberfahrens bei annehmbaren el zung an den Mindestfordernden zu vergeben. Lieferungs-Unternehmer wollen ihre Offerte bis zum 23. d. Mts. bei der unterzeichneten Intendantur Dorotheenstraße Nr. 4 ver— siegelt abgeben, wo auch die Bedingungen ein— zusehen sind.

Berlin, den 18. August 1860.

Königliche Intendantur des Garde⸗Corps.

1625 Königliche Niederschlessch— Mäarkische Eisenbahn.

Der neben dem Niederschlesisch⸗Märkischen Bahnhofe auf dessen Südseite belegene, mit Nr. 5 bezeichnete Kohlen-Lager⸗ und Verkaufs⸗Platz soll vom 1. Oktober er. anderweit verpachtet werden und ist hierzu Termin auf

Mitt woch, den 19. September er.,

Vormittags v0 Uhr,

in unserem Geschäfts⸗Lokal auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt worden. Pachtlustige werden zu demselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die Pacht⸗Bedingungen in unserem Central⸗ Büreau zur Einsicht ausliegen.

Berlin, den 16. August 1860.

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

1618 . Oberschlesische Eisenbahn.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am 39

Freitag, den 14. September 1860,

Nachmittags 3 Uhr, ö im großen Konferenz- Saale der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft auf dem hiesigen Central⸗ Bahnhofe stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Zur Berathung und Beschlußnahme kommen: die im §. 10 des mit dem Staate am 17. September 1856 geschlossenen Vertrages bezeichneten ordentlichen Gegenstände der General⸗Versammlung.

Die Herren Actiongire, welche der Versamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben gemäß S§. 29 des des Statuts spätestens am 13. September d. Is. bis Nachmittags 6 Uhr im Direktorial⸗Büreau auf dem hiesigen Central⸗ Bahnhofe ihre Actien vorzuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzuweisen, und ein von ihnen unterschriebenes Nummer-Verzeichniß derselben in zwei Exemplaren zu übergeben, deren eins mit dem Vermerk der zustehenden Stimmen⸗ zahl und dem Königlichen Dircctions-Siegel ver⸗ sehen, ihnen zurückgegeben wird und als Einlaß⸗ karte zur Versammlung dient. .

Breslau, den 15. August 1869.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Oberschlesischen ECisenbahn⸗Gesellschaft, gez von Ravenstein.

osener Eisenbahn.

re,

Stargard⸗P

1219

= r. .

Die Eigenlbümer folgend nach Vorschrift der §§. 5 resp. 6 der Allerböchsten Privilegien vom 77. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 1858 am heutigen Tage behufs der Amortisation ausgelosster Prigritäts- Obliga⸗ tionen der Stargard⸗Posener Eisenbahn J., II. und III. Emission, und zwar:

24 Stück I. Emission 2 100 Thlr.

Nr. 281. 613 647. 742. 7643. 793. S66. 882. 1096. 1663. 1767. 1880. 2005. 2055. 2186. 21823. 2205. 23449. 21410. 2823. 3393. 3187. 3511 und 3867. 14Stück l. Emisfsion à2 50 Thlr.

Nr. 4912. 4063. 4065. 4406. 4452. 4576. 4731. 5017. 5128. 5205. 5414. 5442. 5596 und 5867.

35 Stüc ll. Emission à2 100 Thlr.

Nr. 6532. 6539. 6709. 6752. 6966. 7218. 227. 378. 7187. 7619. 7708. 7739. II59. 1848. 8131. S836zt. 496. 86109. 8715. 8844. 90390 gi06 g623. 9703. 9917. 1096516. 10665. 105778. 10, 889. . 10929. 10 994. 11,532. 115600.

1 ü

62 Stück lll. Emission 2 100 Thlr. Nr. 12,1142. 12,234. 12.277. 12366. 12.606.

12,522. 12,594. 13,877. 14,036. 14.459.

143467. 14,509. 14,501. 15981. 15,087.

15,083. 15,411. 15,333. 15,734. 15,809.

15,9147. 16,522. 16,699. 16,804.

16,973. 17,958. 17,151. 17, 206.

17512. 17,514. 17,617. 17,757.

17,914. 17,979. 17,998. 18,B 279.

18,961. 19,638. 20,916. 20, 258.

21,337. 218 2

21,729. 21,740. 22,263. 22, 870.

23772. 23,315. 23, 413. 23 493.

23699 und 23,992. werden hierdurch aufgefordert, diese Prioritäts⸗ Obligationen mit den nach dem 1. Oltober d. J. fälligen Zins⸗Coupons

in Berlin bei der Kasse der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, in Stettin beim Bankhause S. Abel junior, in der Zeit vom 1. bis 15. Oltober er,, in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr, in Breslau bei unserer Haupt⸗ gasse,

vom 1. Oktober d. J. ab während der Amts⸗

stunden gegen Empfangnahme des Nennwerthes

derselben einzureichen. .

Für die bei der Präsentation der Obligationen etwa fehlenden nicht fälligen Zins Coupons wird ein entsprechender Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.

Indem wir wegen der nachteiligen Folgen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen auf §. 7 resp. 8 der Eingangs gedachten Privilegien verweisen for⸗ dern wir mit Bezug auf die diesfälligen frühe⸗ ren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgen⸗ der, bisher nicht eingelöster Obligationen

a) der 1. Emission à 190 Thlr.

Nr. 2126. 2213. 2183. 2899. 3026. 3070 und 3413.

b) der l. Emission à2 59 Thlr.

Nr. 4518. 4512 4710. 4711. 4749. 5136 und 5451.

e) der Il. Emission à 109 Thlr.

Nr. 6112. 232. 7372. 194. S002. 829 S824. 8297. 8633. S641. Sttz: 352. 9368. 9631. M85 9933. 9919. 9960. g9y6ztz. 10.2365. 10249. 10. 254 10.293. 10921. 11, 198. 11,404 und 11,562. d4) der Ill. Emission à 109 Thlr.

Nr. 12,016. 15.4659. 15,227. 15,228. 15, 542. 153594 und 15,995. .

erneuert auf, dieselben bei den vorbezeichneten

Zaklstellen einzulösen.

Breslau, den 11. Juni 1866.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

519 ĩKVergbau. Gesellschaft verein. Nestphalia.

Auf Grund des Beschlusses der General- Ver⸗ sammlung vom 1. Juni v. J,. ersuchen wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, die 8. Rate bon 5 pCt. der Actien 11. Emission bis zum 15. September d. J. an unsere Kasse, oder an die bekannten Bankhäuser gefälligst zu ent⸗ richten. . .

Dortmund, den 28. Juli 18609.

Der Vorstand.