Zusammenstellung der
NRegierungs⸗ Bezirk.
2
Regie⸗ rungs⸗ Bezirk enthält
Q- Ml.
Resultate der von den Auseinander Genmeinheitstheilungen mit Hinzurechnung
6. .
setzungs
1606 Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
8.
Behörden im J
9.
ahre 1859 ausgeführten Regulirungen, Ablö sungen un der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1858. ,
Reg ulir ungen und Ablösösungen.
A.
* 5 .
Gemeinheitstheilungen.
.
Der
ahl er neu regu⸗ lirten
Eigen ˖ thuͤmer
Fläche ihrer
Grund⸗ stücke.
Morgen.
—
ienst⸗
der übrigen D
Zahl
Bei den Regulirungen und Ablösungen sind:
npflichtigen,
an Diensten auf⸗ gehoben.
folgende Entschädigungen festgesetzt:
—
Bei den Regulirungen und . meinheitstheilungen sind separ resp. von allen Holz-, Streu un Hütungs⸗Servituten befreit:
Spann⸗ dienst⸗ Tage.
Ab
gabe welche abgelöst haben.
und
Hand⸗ dienst⸗ Tage.
Kapital.
Geld⸗ Rente.
Thaler.
Noggen⸗
Rente.
Scheffel. Morgen.
Land.
Fläche ih⸗ rer Grund⸗
stũcke.
Morgen.
vermesseen find biz Ende 1859
Morgen.
Danzig Gumbinnen Königsberg Marienwerder. .
Liegnitz Oppeln Cöslin Stettin Stralsund Frankfurt Potsdam. . . ... Erfurt Magdeburg .... Merseburg Arnsberg Münster Minden Düsseldorf a) östl am Rhein b) am linken Rheinufer Cöͤln a) östlich am Rhein... b) am linken Rheinufer Coblenz a) öͤstlich am Rhein b) am linken Rheinufer
.
— ——
24 25
152,28 298,21 408, 13 319,41 321,68 214, sz3 248, 14 250, 54 243, 06 258, 43 236, ss
79, oꝛ 351,63 382,51
61, 74 210, 13 188, 76 140, 11 132, 17
95,68
98, 32
72,10
—
109, 84
13, 1 75, 65
5.757
Ig 1159 26 ö . 2200/
F62
— — — —— — —
—
—
—
979
—
3, 169 57
170 43182 201 12, 421 20,586 27.46 b 101 205
41 5,394 1, 369 15
6
55 735
—
—
61,245 4b, 464 110, 289 7d, 283
9.373
TVõ 1119 527
9g, 148 6 876 6, 184 2357
5, 469 7, 831 1,052
289 2.67
307
1290 56
681 405
64 8 72 61 207
— —
869
161
DJ hö. i9t h]. 721 17.195 152. 916 36. 732 19. 247 161, 136 9.983 45 286 7238 139 38,21 11, 919 41,963 161.985 1600358 2, 5gd 96511 33610
15099
—
15628
9.201
g. MJ (. 253 3376 3,831 15,058 2506 6.711 25,1 9.598 36906 5, 43
w 1033
5 MG
12, 776
11, 232
DV. TR
108,577
490,571
D To
Fin
Schlesien Pommern Brandenburg .. 1 Westphalen Rheinprobinz.
2
1178,03 536. 51 741, 74 574, 33 731, 14 460.53 367,96 487,14
6. 836 1.75 1299 2765
6?
—
2, 166 429 9, 140 3, 130 4,956 15, 232 2, 7753 1,415
3.396 1,986 60. 73 317
5, 1h 14006 3,730 21
73, 155 14,9771 62.231 162, 116 55,321 134,547 231, 9027 17,52
23.000 13, 054 16,822 5,361 16,351 29, 596 41,015 368
3,8 13 1A 491 7, 1093 16619 5, 684 15, 306 4,079
1.476
159,301 183, 642 1tz ). 365 54.006 82. 260 246.635 64, 245 12.422
56, 951 17563 15.555 41,465 45, 0 130 93 ö.
—
Summa pr. 1859 Hierzu:
die Resultate der bis Ende 1858 ausgeführten Auseinander⸗ setzungen, laut der Zusammen⸗ stellung p. i858
5080, 15
S2. 13 7 ps5. 47 i229
12, 776
41, 232
l, ol, 1659 5, 305, 902
S0, 122
23, 299, Sa0
75 I, 720
32,6 17, 267
108,577
5. 62, 30
272, 193 Ferner 10, 633 Schfl. in Weizen, Gerste u. Hafer.
l,; 6I 9, 70
40, 571
t, 401, 739
63, 76
54, Sp 2, 938
Do in ᷣ
5.
J.
.
S5, nz, 85s
Ueberhaupt bis
Ende 1859
9 2 1855 in eine R
A . ö . ä. ; mit
5) Auß n ,, n,, se Jorst⸗Se uaßer dem find für abgelssete = Anßerdem sind von e — Bernburg mit 1390 Pflichtigen gegen Fe
im Fürstenthum Schwarj gthum Anhalrt⸗ ila . or rem q escheinen
5, 484,405
. 142 706,3 13,571
,. ernburg 21 stande von 10 403 8 von allen Se
eneral⸗Kommlssion
NR 33
M rvituten b
23 380 562
33, 368, 987
erner wurden für abgelösete Forst-⸗Servitute an 399 Interessenten: nter den in Kolonne 19 au geführten Geldrenten befinden sih Scheffel umgewandelt sind; pro 185
reit.
Unng einer Entscha r mit gr fc Grundbesitzer mit einem orgen 3 im Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershaußen 1574 Grundbesitzer mit einem
S014 Thlr. Kapital, 914 Thlr. Rente und 1067 Morgen Land⸗En 2652 Thlr. aus Vorjahren, wel
5,271,207
280, 783 Ferner ö in Weizen, Gerste u.
orgen;
ente und
2
Hafer.
1,623,951
im Fürstenth
1,445,310
Il
1m
ͤ des Rentenbank⸗Gesetzes waren schön bis Ende des Ighres 1319 an Geldrenten stlpulirt 14615077 Thlr., Nentenbank zum Theil von Neuem in Colonne 15 als Geidrente 2 was zur ö *
iedene Ablösungen, und zwar: Ir. Geldrente
55, 8 15, 814
96 Rogg chwarz
?; id⸗Entschädigung stipulirt
; e in Folge des Gesetzes vom 15. April 18657 in den Jahren 1857
sind 3418 Thlr. Geldrente in 26? 26 Roggenrente verwandelt worden.
yitute an 239 Interessenten: 1010 Thlr. Kapital, 2747 Thlr.
— Merseburg auf Grund der betreffenden Staaté⸗Verträge ver ste in ng von 5. i a 3 2. 9
gen gegen Feststellung einer Ent gung von *
. ven 34, 651 Mö j i 6
i2 Morgen Land⸗Enitschädigung stipulirt.
1) im Herzo enrente und 5 apital ausgeführt; und fern burg ⸗Ru dsl ; esitzsfan de von 2463
welche nun bei Usb ernahme auf dei Vermeidung eines Mißverstäͤndnifses hier zu bemerken ist. * Ian
orgel
stadt
5 A0 M09
un
ö.
tour ö
9 anhängig gewesenen Geschäfte.
7
der bei den Auseinandersetzungs-Behörden im Jahre 1
Bemerkungen.
eilun⸗ ilun⸗
* Ru⸗ 54 Ge⸗
um
chwar zburg⸗Son⸗
2
n u. 23 h zogthum
Bernburg; n u. 44
he enthum
st sunge nheitst eilungen
n im
ge t
lleỹlich von er
ad 7 b 2.
H
zi bis Gemei ge
6
Fürst warzburg stadt und einheitsth im Fürstenth
Eins 2 Abl Gemeinhei gen im Anhalt 22 meinheitst
S de
ausschließ⸗ lich oder
7 der do
2
über 2 bon den
Ausein⸗
ander⸗ setzun Beh
5⸗ buen beschãf⸗ tigten
*
aallzug jag
ua lava nd
32 38
19
19 30
1 12 9
20
18 37
21
13
23 30
1
3 8 21
7
Davon sind beendigt
vuinng
454 35
252 339
169 10909 17
56 50
244 37 137 136
248
137
2368 207 408
360
147 21
158
2 52 44 92
69
157 7 92
1 100 137
h7 7
.
91
8 23
60
3
5 36 34
12
1,524 2453 212 392
14,659
6 27 29 38
3
27 13
2 8
11
vilun g
gig.
ren
a , wurden
anhän⸗ anhän⸗ gig.
319 1,954
56 1, hi 258
248 667 635 165 156 306 301
5,901
1265 420 249 334
172 113 297
7 h1 91 99
2,420 6,043
2305
J
193 634 427
710
109
135 370 389 246 88 95 15 202
2
Auseinandersetzungen.
der
Zahl
Nezesse sind bestätigt
Sachen
ande⸗ Jahren
rer Behör⸗ den.
16 14 25
3.599 3,623
91 130
einandersetzungs⸗Be⸗ hörden.
in Sachen der Aus
Ge⸗
thei⸗ lungen.
sungen.
134 255 55
156 135
86 109 230
55 126 126 108
536 575
. [
J ö
— .
gen.
124 3,47 139 3,601
usammen waren also
3 2
vun
anhängig
588 26 784
15
2.17 J
* *
918 1,347 1,503 2,487
5323 4,407
348 642 420
15
1,013 1,706 264
183 18 56 i8 is 38!
* 7
109
797 37
2 3,
108 1,165
368 581
g9s6 1,17 385 85
55.
2
16 8 19 9
9.3
20
87
2 217
12
14 10 39
465 544 7,8
C 1
zahre 1859 wur⸗
den neu anhängig
id
178
93
95 54
28
7
l, 1,1
106! 239 2, 798
138 138 264
4,680
2413
9 73
lus früheren Jahren Im
J
waren anhängig
1.774
, 386 8,541
4636
. 3
411
06
General⸗Kommission zu Berlin. ..
„Breslau.
Stargard Stendal .
eburg d. O hein⸗
s
„Mer Frankfurt a. sam linken R
k
Danzig.. „Gumbinnen. .....
33 '
„Marienwerder .
„Aachen..
;. Königsberg .
6 gierung zu
8 i
(am lin
en Rhein
ufer) Coblen
3
1
2 aml
ken Rhein⸗
ö b)östlich bes Aeheins
„Dssselborf.
lam linken N
hein⸗
ufer) d
Rhein
(am linken
ufer)
ummg pro 1859...
bre 186 betrug die Summe,
8 8
C M , --
3