1860 / 201 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1614 ;

Commbr. in die Osthreuß. Art. Brig. (Rr. t) finrangirt. von Wahrnehmung der Stabsarztstelle, statt wie früher beim 2. Bat. J. Ost⸗ 3 ö. gt. von ber Magdeburg. aer Brhz⸗ (Nr. , zum Hauptm., preuß. Inf. Regts. Nr. 44, beim 2. Bat. 4. Rhein. Inf. Regts. Nr. 6 1615 r Di dinische Kom⸗ F aufmann, 3 Ft, von ders. Brig, zum Pr. Ct. Balcke, Gefreiter Dr. Stahmann, der Garde⸗-Art. Brig. Smit Wahrnehmung der . n bei diesem Regimente Dr. Cohn, Assisten zarzt der Bayern. Lindau, 21. August. ie sardinif ron bers. Brig, Beckh, Kanonier von derf. Brig, zu Port. Fähnrs. be. Arztstelle beim Füs. Bat. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. T2, Dr. Thall⸗-⸗— Die Unterärzte! Dr. Ghg as, vom 2. Sstpreuß. mission, welche behufs Prüfung der Alpenpässe zur Anlage von fordert. Bechtold v. Ehrenschwerdt, Haupimann von der Nieder. witzer, des 2. Magdeb. Inf. Negts. Rr. 27, desgl. beim 2. Bataillen rn 1. Train Bat, Pr Few son, vom 1. Sstpreuß. Schienenstraßen technische Unterfuchungen am plůgen⸗Paß unter⸗ schles. Art. Brig. (Rr. 5), zuni Comp. resp. Batterie⸗ Chef ernannt. 4. , . Inf. Regts. Nr. 67, Dr. Siemon, des Pof. Uan. Regt. ; . Hrig Nr. 1, Berthling, des nahm, ist nunmehr am Luckmanier angekommen. (N. M. 3.) Michaelis, Pr. Lt. von derf. Brig, zum Hauptm., v. Sh nesorge, Regts. Nr. 10, desgl. beim Füs. Bat. 4. Garde-Grenadier⸗Regiments . ; Inf 8. Ostpreuß. Inf. Regiment Nr. 45, Oesterreich Innsbruck, 19. August. Heute früh nach Sec. Lt., von ders. Brig, zum Pr. Lö, Rich ter, Pr. Lt. la suite ders. Dr. Kutz ner, des J. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 44, desgl. beim 2. Va. f 3 u de hi ö ein 4A bis 5 Sekunden lang andauerndes Erd⸗ Brig. und von der Feuerwerks-Abtheilung, unter Verseßung in die Mag⸗ taillen dieses Regts,. Dr. Ma aß, des 8. Pomm. Inf. Regts. Nr. 61 . verseßzt. Den 28. Juli , ,. d it och ein kürzes zweites folgte. a , , ab. * onnr . 9. n. 9 3. 3 Var 2 Brun een e, mn nn, ,, nnn, pr. Negenbrecht Asssten ori dz 2. aberschlesischnn zl. gts ,,,, die all ndr. Bewegung an

erie⸗Brigade rem. Lieut., beför⸗ ö 6 . . ö = e , de hh ht. u. Ourch serfägnns bes gs des atltäait-mebihnet. Rae ä, dei fin shhie ie i ehe ü, W ne denn died b, äber me ihn sirßenn. 9 e,. . . ; ,, n nn. J. , Pr. A fch s, Afsisten zurzt der Reserve beim 8. Pomm. Jüf. Wahrend dieser Naturerscheinung war der nächtliche Himm

r ö . bewölkt. (B. f. T.] . aan be e denn, wien e: ö rf da def. J ö inn tir enn r Den 29. Juli. Hei en Osten de, 22. August. Diesen Abend ist der a, , mn n, a, Den 3. Juli, . Die Assisten ärzte Dr, Wagkde g. des 5. Wesslälischn Jafanteriß. Herzog von Brabant in Begleitung hes Ordonnanz ⸗Offiziers mit suite ders. Brig. und Lehrer an der vereinigten Art. und Ing. Schule, Die Assistenzärzte: Dr. Abel, vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10, zum Regts Nr. Hz, zum 7. Train Bat, Dr, Lek, des Westfal. Fnf. Regts, em hrafen von Paris und dem Herzoge von Chartres einge. unter Helafftng in Hiesem erhält Kn Kaum, la suite der Brig, Magdeb. Kür. Regt; Nr. . Dr. Hoch. vöm 4. Bomm. Inf. Regt. Nr. 26 zr, zum JS. Westfäl. Ins. Negt, Nr. Z versetzt. kroffen. Er begleitete sie an den Einschiffungsplatz, wo sie sich befördert. Bar, v. Ey nat ten, Sec. Lt. bon ders Brig, unter Beförde. 21, zu dems. Kür. Negt. De. Lamm er, vom 1. Garde- Dräg. Negt. zum . Den 30. Juli. ach England emnschifften. Morgen kehrt der Herzog von Brabant ung zum Pr. Lt., nur unter Stellung à la suite der Brig, zur Feuer⸗ Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10, Dr. Eilert, vom 1. Westfäl. nf. Regt. Die Assistenz⸗Aerzte Dr., Cohn, des Pomm, Jäger⸗Bats. Rr. 2, zum n 8 9 ̃ n a 3 werks - Abtheilung versetzt. v. Jagow, See. Lt. vom Magdeburgischen Nr. 13, zum Thüring. Ulan. Negt. Nr. 6, Dr. Han stein, vom 14. Magdeb. . göͤnigs (1. Pomm.) Gren. Regts. Rr. 2, Dr. Lantzsch, des Neumãärk. nach Brüssel z Eb. 3 Delend. gor bo 25. Auguft. Drag. Regt. (Rr. 6), in das Thüringische Husaren- Regiment (Nr. 123), Inf. Negt. Nr. 67 jum 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 26, Dr. Sch midt, Tenne sgtegtg' Rin. 3, zum Komm. Fäger at; Ar. betsset. Die Unter⸗ Großbritannien un hazrlich' Vorläufer der Par— Roch, Sec. Lt. vom 3. Brandenburg. Inf. Negt. (Nr. 20), in das Ite vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. J2, zum 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67. er,, P OSeltze rom Kbnigs (J. Pomm.) Gren. Regt. Nr. 2, zum 5. Das Ministerielle Tischessen der 4 jähr a w Branbenb. Inf. Regt. (Nr. S6), Walker, Set. Ct, vom J. Brandenb. Dr. Buffenius, v. 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 2 zum 4. Thüring. ö Inf. Negt. Rr. I. Di, Le vie ur, des . Echüf. Gren. Fiegts,. lamenksprorogation hat gestern im Trafalgar-Hotel in Green⸗ Inf. Regt. (Rr. 60), in das 3. Brandenb. Inf. Regt. (Nr. 20), Inf. Negt. Nr. T2, Dr, Eltze, des Harde-Kür. Regts. zum Rhein. Kür. Rr. 16 Jum Reumärk. Drag. Regt. Nr. 3, versetzt. wich stattgefunden. . versetzt. . Regt. Nr. 8, Dr. Große, vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, z. Pomm. . w l 351. Juli. ö. In der „London Tavern“ in der City von London fand heute Bei . ö . ö = e hr. Huf. ö (Blüchersche Hus.) Nr. 5, Dr. Lande, des 3. Oberschles Pr. Seeger, Unterarzt der GardeArt. Brig, zum! Westfäl. Inf. Nachmittags ein „Garibaldi⸗Meeting“ statt das sehr zahlreich ö. Baud ach, Sec. Lt. vom 1. Aufg. hee 2. Bats. 2. Pomm. Regts. I ö Negt. Nr. 56 versetzt. von einflußreichen Personen besucht war. Das Ergebniß war der

. . 19. . der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1, zum Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2 ver B Sande eh r. . ü l um den Kampf des (Nr. 9), fruher im 10. Inf. Regt., jetzigem 1. Schlesischen Gren. Regt. setzt. Die Unterärzte: Dr. . des 2. Harte enn! ö 8* tene, . Den 12. Juli. Beschluß, eine Geldsammlung zu veranstalten, p

. ö ; e, ear fr ß ine D zukürzen.“

(Nr. 10, im 8. Pomm. Jr. ner 85 3 wiederangestellt. . en n nie bon Nußland Nr. 3, Pr. Franke, des Die Asfistenzärzte: Dr. Fre h nn , wen . . . 36 ö . rgb

. gust. Königs- Gren. (1. Pomm. 6 . ö. x r Bat. 4. Westfäl. ; S. Nr. 1. n ö j .

Truchlau, Sec. Lt. von der Artill. 2. Aufg. des Landw. Bats. „Nr. 5, . . . . . 9 . if . . 6 5. ,,, . 4. . 2. Rhein. Ldw. Regts. Nr. 28, mit dem Plane, ein Freiwilligen Corps von 100 schottischen Scharf⸗ Bartenstein (Nr. 33), zum Pr. Et, befördert. Nr. 29 angestellt. 36 Bat. 1. Rhein Ldw. Regis. Rr. 25, Dr. Ea gan eo, Bom, 1. schützen für Garibaldi auszurũsten.

B. Abschiedsbewilligungen r. . Den 5. Juli. . En 3 Brandenb. dw. Negts. Nr. 20, zum Ldw. Bat. Essen Nr. 36, In der gestrigen Unterhaus⸗ Sitzung gehen die den kon⸗

; Den 14. Au gust. Die Assistenzärzte: Dr. Mühlmann, des 2. Brandenb. Gren. Regts. versetzt. : . soliditten Fonds betreffende Uppropriations-Bill und die Bill,

v. Holly, Major von der 2. Gendarmerie-Brig, als Oberst- gt. mit Nr. 12, zum Leib -Gren. Brandenb) Regt. Nr. 8. Dr. Ertelt, des J. Den 15. Juli, ; z. welche die Regierung zur Emittixung don Schatzscheinen zum Be⸗

der Uniform des Kür. Regts. Königin (Bomm. Nr. 2) und Pension der Schles. Drag. Regts. Nr. 4, zum 1. Schles. Jäger-Bat. Nr. 5, Dr. H irsch⸗ Pr, Küderling, Assstenzarzt vom 2. Bat. 4. Westfal. Sbw. Regts. trage von 26069, 900 Pfd. ermächtigt, durchs Comite. Außerdem

Abschied bewilligt. ö feld, der Riederschles. Art. Brig. Nr. 5, zum Negt. der Gardes du Corps Nr. 17, zum Sdw. Vat. Essen Nr. 36 versetzt. wird die Bill, welche bie Verschmelzung, resp. Verminderung der

versetzt. Den 23. Juli. ; . im 86 smt ben ñ Wölk, Major von der Westfäl. Art. Brig. (Nr. ), mit seiner bis—⸗ ft Den 6. Juli. ; Dr. Flink, Assistenzarzt vom 2 . 2. Rhein. Ldw. Regt. Nr. 28. Pfarren in der City von London . ,,, herigen Uniform nebst Aussicht auf Cidilbersorgung, Zindel, Hauptm. Die Asfistenzärzte: Dr. Mfüller, des J. Schles. Gren. Regts. Nr. io. ntlaffen Fu der gesttizen Siß gäbe gern sedan Gag ahn u. Comp. Chef von der Schlef. Art. Brig. (Rr. 6). mt seiner bisherigen zum 7. Schlef. Jaͤger-Bat. Rr. 6, Pr. Kirchner, des 3. Oberschles. In. w Den 26. Juli. Palmerston auf eine Interpellation Seymour s da ; z uf. Uniform nebst Aussicht auf Civilbersorgung, v. Petit, Hauptmann und Regts. Nr. 23, zum 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10 verfetzt ; . Dr. Fleck Assistenzarzt vom 1. Vat. 3. Niederschles. Landw., Regts. Projekt sei der allergrößte Schwindel, und eine Ausführung ö = Art. Offiz. dom Plag in Danzig, als Major mit der Uniform der Mag⸗ . Den 10. Juli. . Nr 10 um 2. Bat. 2. Niederschles. Landw. Regts. Nr. T versetzt. pen undenkbar. Die von tem Vice⸗Könige Aegyptens, Said Pas ha, deburg. Ärt. Brig. (Nr. 4) nebst Aussicht auf Eivilversorgung, der Ab— Die Assistenz-Aerzte: Dr. Siegert, des 2. Schles. Drag. Regts. 25 ili. Todes f älLe. mit Frankreich abgeschlossene Anleihe widerspreche nicht dessen Be⸗ chied bewilligt. Nr. I zum 1. Schlef. Hul. Regt. Nr. 4, Dr. Rothe, des 1. Schles . Den 15. Juli. Rr. 2, verstorben fugntssen; doch habe die ältere türkische, durch Aeghptens Revenuen e , Hus. Regts. Nr. 4, zum 2. Schles. Drag. Negt. Nr. 7 versetzt. . Pr. Thur, Stabsarzt des Pomm. Jäger ⸗Bats. Nr. , be ; woe, inte niet Sie Mrinrität ö 1s n der Tr er sr fn bitforia ts. m, , r,, . ( Den 22. Jh äs Sig. Nr. 5, verftorben. rankreich. Parks. , enn fene, söer Fun äh Mich elis, Dibis. Aubiteur bei kg . Divis Drag. Regt. versetzt. ; arve-Sgas Reats, zum 2. Garde T re 8pPe, Vaters ,,, . 3 erklart die Eisenbahn-Anlage on

I ö . lan sere⸗Thale gegen. ̃ dem Gerichte des ö. in der Marine. ir'lses-Bains, so wie von Montmelian im Isre Tha ! reu 8 . ( In Aix⸗les⸗Bains, . J ter ö . ,, urg, Hennings, Garnison-Auditeur in Silzerberg“ . ü 5 . en, Versetzungen. sind Stationen an der Eisenbahn z schasl an das flonmanbanlu? * Gert in gansdergn in icht, Eigen Fi nrg Inf. 3 ohenzollernschen Ernennungen, Beförderungen, Teni 464 661 9 dersetzt. . , mr . . , . 2 ; ar ; z 9. 44 a6 st ache , dien hilt zum Assistenz⸗Arzt mit der m,, der Kaiser gestern noch einem i n, 6 Ae ö . ö. ö . ö 6 ö . 3 , / ;. ö ö. z 49 ö. Militair⸗Beam te 3 . 4 ö. . J . wia, 6 1. Juni 1860. , u ,, 6 ,, . und soll dort ⸗. Brig. Nr. 6, Dr. S Schles. n Marsei , . Dampfer ae her, ber em Den 18. August. *. zum 4. Yiet ersches ch ; 3 Kr. m auch der für die hines ein Tenne, nenuerbaute Paket⸗D pf me en, . 6. 2 üchsenmacher bei der Direction der Gewehrfabrik . n. Ur. 11 9 . Schles⸗ ĩ 8. „Provence“ feierlich vom Stape lotte besteht aus der, Nacht =, , ee. Pension und unter Beilegung des Titels als „Fabri om 6. Pion. Bat. t. Nr. 23, Win kler,U4 Nichtamt i ch e Die den Kaiser begleitende Flo steh t f Kommissarius“ in den Nuhestand versetzt. als „Fabrik⸗ arzte: Nr ö versetzt. Die Unter' August. Auf den in diesem Aigle“, der Dampf⸗Korvette „Reine Hortense“, . . ger in aht elk h d diem gatätairzrtti . , . err Tln be ite T ichn enen ziemoßt., KEhlai der mit il e n, ,, hee tancpatt⸗ Per sonal eingetretenen . al inn ger Gen . Jahre im Regierung . um Verkauf gestellt. Davon sind Dampf-Fregatten „Vauban“ un F fügung des Herrn Kriegs ministers J ö, . 1 K e o Thlr. gekauft. Der och h schiffen. Prinz Napoleon ist gestern aus der Schweiz wieder hie⸗ Pferde Sum 5 iedrigste Der Prinz Thlr., der niedrig

Epefs des Kitt ait menten sfr eee ln, nn bes arzt ; ö w 8, ärzte: ö t ,, n. J ,. . un böan sl Brels fur cin Bert war .

1. Durch Ver fügung des 6 * Nr. 58 1 ö Pos. Inf. Regts . ber Durchschnitts preis 115 ͤ agestern von London hier eingetroffen und 26 Pr. . , , ä gte Tem 2 P . g, n. Tir gere, bl r, . hegen g. St , um den Generalraths-Sißungen daselbst zu . Ii dberstadegm von dem Kommando z. Wahrnehmung . Inf. zern h . h . und die Frau Prinzessin Friedrich 6 . ; prasidiren. ist . w bleibt des 2. Regts. Nr. 37, zum 3. . . 3 kun ü . 5 Graf Kisselew an. Ye e ge, n, von Neapel, der Oberstabsarzt vom Magbeb. I en ! Nr. 3. r. Gielen . Mag deb. Inf. R . 7 . uldreih l . rin⸗ Der Graf von Aquua, . ein Schrei⸗ gdeb. Megt. Nr. 7. . Regt, Nr. 7; Rückr Ihrer Königlichen . 6 verlassen mußte, hat ein , , e, gie Dr. . „Pr. Fin sch, Assistenzarzt (. . e . 2 Seebade ö. stattfi , ö eri e en,. um gegen die , ö rnehmung der Regts. Arztst ll ; . . jttag 35 Uhr mi en an die . ; als habe er gegen burgischen Hus. Regt. Nr. 3. n 9 rötstelle beim Branden⸗ ö ö Juli. . Nachmittag 3* ; Anklage zu protestiren, beauftragt. gö. Nr. 3, mit der beim Magdeb. Kür. Regt. Nr. ] ang , Unter-Arzt beim 4. Oberschles. Inf. Negt. Nr. 63. —ᷣ— Hoheit bie Her egi. . en ir und die Äbsicht gehabt, sich zum stpreuß. G br El tze, Assistenz A . hee in . : l ar, . , . 6 i König an seinen Oheim vor dessen Dr. estpreuß. Gren. Regts. Nr. J, üherget! Assistenz Arzt des Rhein. Kür. Regts. Nr. 8 lari ( D al⸗Gesandle, as Schreiben, das wie folgt: , ts, Nr. 3, Dr. Burchardt, . 6. Großh eim, Unter⸗Arzt des geib-Gren. . ( Frantfurt, 3. u 1 Salzburg'schen Abreise gerichtet, lautet der Henhtte en zul. nl Git im Begriffe gischen Friebrich⸗Wilhelms⸗Institute verseßt erärzte zum medizinischechirur= Regts. Nr. 8, zum 96 ger . Nr. 8 versetzt. J F ie Lei rg ndiah . sehr en ell e verlassen, kann ich 63 . 2 ö ̃ is den , FRli. ö ts wird stehen, unseren heim / lanzen, Ibnen bekannten Zu⸗ D Die Assistenzärzte: - . mit meiner ganzen, r Dr. Krul te, Stabsarzt ven ö. 1 burg. Art. kin ge. Richter Großkopf, Schmidt, der Magde— . chaͤf hat Zellen an Sie zu richten, um a. Sie diese Versicherungen

; e . bin überzeugt. d ‚a nge Wahrnehmung der Regis. A mr . Garde- Gren. Negts. mit schuh, Dr. Da 4. zur Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, Renn? . ch —ͤ Vorschlag Reigung Lebewohl zu sagen. 3 uehnes' Héeriens kommen. Ich derlang Dr. Becer, Steßsn c bes n. 6 2. Pomm. Ulan. Negt. Nr. g, Nr. 4, oeh sc . run

genau, der letzteren Art. Brig., zur Magdeb. Art. Bri = hmen, die aus dem G ; daß Sie mir oft Nach⸗ ; eg . ö g. Art. Brig. en Main ge⸗ anne 82 . nserer Zuneigung, S r mit Wahrnehmung der Ober- Stabs? 6 Inf. Regts. Nr. 2, Dr. Pin cus, d der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, zum * 4. Train Bat. . lle von Ihnen im Namen dier uhserer cd ich Sie immer mit Freude

8 59 . ; tern Theile ven en Sie überzeugt, d 33 Dr strause, Stabgarjt vom 2 misonarztftelle zu Erfurt Regt. Nr. 58, 9 iederschles. Pion. Bars, Nr. 5, zum 3. Pof. Inf die andere am un z richt geben, und. feien . Sie i berge gen. Ich wan che 9663

; ö J . . . 4 kfurt⸗ ö wer b e Negts 67, zum Füf Vat. 3 Bat. 4. Miagbeburg. Inf. . item er, der Garde⸗Art. Brig., zur Brandenb. Artillerse⸗ Fran un fah gen werde; ich 6 g Stabs arzt vom 9. ö. des ,, . Regts., hr. Weg elt, Brie versetzt. wohl bekomm

5 ; lichst . . der Stadt. D ste ] ste Heft Reise Und Ihr zukünftiger Aufenthaltsort hnen . nebst meinen Vet⸗ ; Gren. ; . z ; Den 23. li. , . urger B ö 1 iner Tante, die ich Sie aufs He üßen bitte. 224 4 3 een ,,,, r. g an, fen, Heine, Assistenzarzt . 8. din. Ink. Negts. Nr. 46, entlassen ö tuckerei d Bundes⸗ *. ; ; . nil ge r e g e ,. r , auischen Dragon. Regts. Nr. 1, mlt Dr. W en 24. Juli. . ö Veröffentli 26. Juli Möge der liebe Gott un landes und demn . Wallen berg, Assistenzarzt des tyre f vom 1 um Wohle unseres Baterlan n ö JJ 2 2 a 23 2 J bitte Sie, mir Ihr altes Wohlwollen auch fe

heiten in seinem Wortlaute.

Den 26. Juli Die Affistenzärzte: Dr. Pohl, des *. R Negenborn, des 3 ö