1860 / 201 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1616

ö 1617 Dort im Khan fühlten als casus belli zwischen Oesterreich und Sardinien behandeln Neapel nicht versprochen,

hin zu erhalten. Wo Sie sich auch immer befinde n auf 9 . , , * 5 ; mögen, können Sie re. dies seinem Obersten, welcher mit Militair bei mele c? wurde die in Mefssina n ie hentzge, Opinione · Ihen un m ble fer anf bir 3 dei ben, Schiefer cen ele bes, Tu gt nt Wohlthẽtigteit Pianclani wegen Meuterei gufgelöst u 98 Freiwilligen⸗-Division E. 66 weshalb er sie Nachts schleife . h. ie Waffen fe sich nach langer Zeit zum ersten Male doch wenigstens ihres Lebens würde. Oesterreich habe dem Könige von esngetheilt, Ten ,, nd in andere Truppenkörper 9 affen gehören Trnowaer Türken, und . ntwort erhielt. sicher. st ein weitläufiger zweistöckiger Bau, der einen großen Hof⸗ 3 ; Fond He 66 entlassen. Derselbe verließ bereits sie . 39 . ö ir wurde aufgetragen, Seiten einrahmt. r Lr ee eee i die Revolution durch Intervention zu hindern. Oesterreich adhärire Wan schreibt der Triester Zeitung. aimakam von Trnowa, wel i ö t orridor münden, Stuben dem Beschlusse der Nichtintervention, ausgenommen, wenn seine Zeitung“ a wesend war welcher im Dorfe 2 d n ; d ,,,, , , , , , , , o, w, , n,. ö welche . 1 Offiziere und Unteroffiziere 3 von den Türken in Brand 43 . ö r Abwesen heit Trnowa ber e . t . tt . . e,, e, n m. 2 w bett ir r e einen, 3 ; JJ ter Schwein in Betreff der Neu MJ nl eee e sheer schüßen, für jeden Bezirk auß nd des flachen Landes zu eer lebe, dürfe kein Christ ermoi e den Türken, ; erordentliche Kommissaͤ z Biese üb ist ermordet werden. 1 ihnen den Befehl zz. missaͤre ernannt und iese überraschende Energie des Kai . chen da e. e , , 3 übergeben, k Körpers, . ue rr, ie alf hn ö. n zan regeln seien jeboch die Raubanfaͤlle er energischen Maß * Aach in Si N oft seien die Mili nfälle in fortwährendem Zunebmen; Si Auch in Sistov lassen sich die . . PWfeg . Mar Kihprelise. deckung der . en die Spuren, ö , Siichwaffen schleifen 9 . . hr iet an e ent . heilung der , Verbrechen niht vlrh önnten, zu verwischen, weil sie das drohenden Geist gegen die Christen esonders ihren Unheil verstandnisse ier abr, . Lande: Weizen 3 Thlꝗr. 17 Sgr. 6 Ef- auch 3 Thlr; 12 Sgr. . verhindern wollten. Auf solche A S sich viele Türken auf ei ̃ Heute Morgens versammel durch fie ge ge nicht er 6 Tf. und 3 Thlr. 7 Sg. 6 Pf. Roggen 2 Lhir. 6 Sgr. 3 Pf., auch „Italia“, führe die politische Reaction i he Art, sagt die erlustigte uf einer in der Stadt befindli . testantismus d 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff. und i Thur 28 SRęz, 8 EF. Eäofse Gerste 1 hl zu Unordnungen, auf den . . den Gemeinden häufig k damit, scharf geladene Gewehre e ee. und Aus at eldet: In St. Juan d Acne haben 23 Sgr. 9 ö zuch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 i. und 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. aber zu Raub und Mord, und dies sei hi auf dem flachen Lande n, ö Stadttheil abzuschießen. istole gegen die Türken 5 Christen In Beyrut sind 1500 eng Hafer 4 Thlr. 7 Sgr. 6 Fe uch? i Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. neue Ordnung der Dinge den öffentli hinreichend, um gegen die wenig Tu 1 durch mehrere Tage sieht man lische und 1500 frangösische Mari landet. z Pf. Linsen 3 Thälr. 12 Sgr. 6 Ef. , , m,, n, gohhihen k kae n geln, Rien n , fahrt Garibaldi's nach dem in Folge der Ab⸗ 6 treffen, was strikte ihrer G h. in den Der Graf von Flandern ist am baldi hatte bei , erleuchtet. Gari⸗ ö in kam sogar, als die ö i Dampfer der . Marine in . getroffen und dasselbe angerufen. Als pra ein englisches Fahrzeug a b erlassen hatten, ein Türke zu einer im Ki tadttheil die Prinz dem Grafen Berg, General-Gouverneur von Finn⸗ das Schiff, das ihm 30 66 Stück G er am Faro ankam, fand er . . Nonne und sagte zu ihr nen,, ö zurück- Helsingfors verlassen, mit dem keriiner Getrelkdehörse nonen zuführte. Shne ans Lanb ewehre und 15 gezogene Ka— bier unbesorgt in Euerer Kirche und seht Jer orten nen,, zusammen. Er wurde in Krasnoje-Sselo . om 25. August; auf welter, indem er Birio J zu gehen, fuhr der Biltator hier= um Euch vorgeht. h ht nicht, was draußen . Am Tage darauf hat die Taufe . loco 80 - 90 Thlr. pr. 2100 Pfd. ö , , zeitig guf einem anderen Punkte der . . zeigt keine Energie wie der Kaimakam vo 6. und der China zufolge hatte sich der 83, 3 sSeptember e m, ven, , n, , h. September. heul. eine Deputation den Büigatermnu m ena, denn ussische Gesand nach kein Srte Beitan am Sktoher zs ät. Ihl̃, te, n (r ign HK. Oktober? Recemi 4e. 8 am, um von . Meerbusen von ssische Kriegsschiffe 48– 3 Thlr. bezz Bre n. G63, November Dezember, 48 475 474 Thlr. Die starke Flotte der bez., Frühjahr 47 - 466 - 47 Thlr. bez. u. Br., 463 G. J Keine 40-45 Thlr. pr. 750 Pfd. 71 Thlr. Gl4.,

Terra Firma zu l ̃ anden. Ein Garibaldisch es Schiff wa 56 biff war bei ihm Aufklärung über die Vorgänge und Beruhi ö zeruhigung zu erlangen, aus Japan angekommen waren. ; tte te derzeit bei Dagu, ohne jedoch zu Feindseligkeiten Gerste, grosse un Hafer 150 25 30 Thlr., Lieferung br. August 2 November 255 Thlr.

Landung von 2000 Freiwilli Freiwilligen auf die von 1 e Küste gelaufen r 2 ; 9. k n . . die Thatsachen abzuleugnen, ja, er erklä !. 5 . 5 j ae er 8 . 2. P Marsala. Die Einnahme der Stadt K. . an eee: , . . 4 diese Vorgänge lter hc, , n,, Geiten der Lhinesen waren die umfassendsten heil gerichteten feindlichen Akt 3. . ö., gegen ih Maßregeln zur Vertheidigung des Peiho getroffen, an dessen Mün— ,, . , y 3 ͤ en w ; h ; ; „November- Dezember Sn lr. bez., Erühjahr 3 - e. bez. erde, und doch dungen sechs neue Batterien aufgeführt . , i. 6, ,, ng , 1— * wechselndem Erfolge fort, Rüböl loco 124 Thlr. bez., August u. August-September 12 Thlr. er 124 * Thlr. bez; u. Br., 127 Gld.,

gestern nach einer Turiner D . mnfofern wichtig, wei ä pesche bereits mitgetheili zaben, ist 1 u fe, . än eld! al. ,, die beunruhigende Sachlage zu aͤndern ( isher . ange 6 ; . ; r

wurde, hier werde die erste hartnäckige e eln nn, . los ngen e , ö. e , die meisten Christen schlaf— . 36 ö . Werst nordwaͤrks ver-! Be, 123 &, Septernhen-Cktob len Nachts losbrechen spollten. . bin, daß die Tür⸗ legt, so daß die Straße nach Shang⸗Has frei war. Peling war Gklober- . 125 Thlr Br., 12 6. November - Dezember 123

stschuker Kaiserliche Kon⸗ ruhig, doch befürchteten die Einwohner einen baldigen Ausbruch Thlr, bez, n, Br., 125 G., Dezember - Januar 123 Thlr. Br., 12712 6.

. April- Mai 12 Thlr. bez., Br. n. G., iania, 21. August. Leinöl loco und Lieferung 11 Thlr. Friritus loco ohne Fass 9g Thlr. bez. August, August Sep-

Monteleong wo die Königli 1g, wo die Königlichen Truppen jetzt kon i . * wen ich letz 171 K igt · xm ben biesigen Vor ãn l A i 75) m *fg gangen Anzeige gemacht war, scheint von Unruhen. l st nd Schweden. Chri 9 l⸗ Dir k⸗ P Genera Post ire us. G., 195 Br., iSepte Fer - Oktober 19 -

Roststation bon. Milt to nach Nicastro. Die Patricks will w a ; wissen, phisch strengn . ie gaben, deim Hiestze n Mud är tescgta! n t,,

ö der König den bisherigen nannt, und demselben G., Oktober - November 1835—- 3 * Thlr. , Thlr.

daß der Ministerrath i in Neapel ar 63 2 pel auf Antrag des Kriegsministers zur Wachsamkeit zu erthell S en. So ließ denn Unterm 18. d. hat Staatsrath (Minister) e ber und Dezember - Januar 183

Pianelli beschlossen h at, alle Strei z reitkräfte in und um Neapel derselbe gestern spät Nachmittags ausrufen daß sich ; ich Niemand be— 3 tor Motzfeldt zum . ĩ enks der Marine und des Postwesens übertragen. 181 19g Thlr. bez. u. Br.

selbst zusammenzuzi zuziehen und hi hier um „den Schlüssel der Sina. Häasfnet feigen därfe, Linige zwanzig ge zwanzig junge Türken, welche dies . die Departem . Birch-Reichenwald, deslen Schwager Herr. Mot ̃ lischen Post höher gehalten und ggen war aueh

tion“ eine Entscheid Debats⸗ ungsschlacht zu wagen. D ö Gebot übertr. alder fg . Lare n, bas direkte , ö 6 1 eingezogen worden. r) ( Revolution“ vorausgehen zionisten entschlossen fud, „ane can. Pascha ist bereits . gust. Der Gouverneur Kasserii . Der Staagtsrath t nur als behülflich und zu lassen, so daß der Diktätor ub e Osman Pascha angek Sbrien abgegangen und dess li Achmet . feldt ist, hat die Verwaltung des Justiz⸗Bepartements erhalten, und litanern die Initiati unterstüͤtzend erschiene, wahrend z . und Marfeille w gekommen. Die WMeffageriefahr en Nachfolger ( der Staats rath Manthey wird an des Staats raths Riddervold . i i Neapel hat ö en. bliebe. Der . Mo st ar . einstweilen tin eff fahrten zwischen hier . Stelle Mitglied der norwegischen Staatsraths-Abtheilung in Stock= Faeten in fester agerungszustand eiligst dazu benutzt, 10 3 M. eine . der Herzegowina ist am 11. und ,, 23. Juli. General Qutram ist nach ,,,, nie dri cheint, gung ausgebrochen, welche, wie es J England zurücgekehrt. Ber Maharadschah von Repal erhielt von bei kleinem Handel. Spiritus in feste der im letzten Kriege geleisteten Dienste 36 ö etwas besser berahlt. Am

. e ö 2 z „Nazionale, der in geordneten ö. durch montenegrinische Uzkoken hervorgeruf 5 wegen Ork ur die Einlieferung

Verhaͤltnissen wa rt, zu unterdrücken. f n. In Folge der Wieherherstel⸗ ( ö. wurden 160 Häuser niedergebr us Beyrut lie gebrannt. (W. 3. Strich Landes und . Rebellenchefs Ferozee Schah ist ein Preis von 10060 Rupien t, 1 Uhr 25 Minuten . (Tel.

lung des Pr 3 leisten; bie ce fes gaben ie H tungen starke Cautionen zu J er e ee ü nee * 2 m 3 ö der n , nr, dit he lite in, wuugif. : Zu Piter n il ae. nn e ausgeseßt. 9 . ö. 80 Christen ermordet ö Türken beschimpft worden, in Yen soll hier angelangt. . Shanghai, 29. Juni. Die Bevollmächtigten sind hier ein⸗ Hreslamn, 25 August, Ber ern r er h worden sein. . agnesia als wären sie Frauen getroffen. Grant ist nach dem Golf von Pekcheli abgegangen. Pep. des Staats - Anzeigers) Gesterreichische Banknoten 6 Br. Rrei- wegen steigernd e Geschaͤftsträger übergab eine B Aller, die zugegen war Die Rebellen schreiten vor. Der Handel stockt. Der General! burger Stamm-Aectien 355 E. Hberschlesische Aetien Litt. A. u. C. Tig er Bewegung in Griechenland eschwerde⸗Note gewesen. Am 2. Gouverneur beider Kiang wurde degradirt. Es heißt, Shango⸗ 1287 40. itt. B. Obersehlesische Prigritäts Obligationen nal de C ; on ftan kin opel, 18. Ai . . liefin habe 3000 Mongolen mit Food) Mann russischer Hülfs— Jitt. Er; Jo. Litt. F. 4Iproz. 343 Br; lo. It E neff & onstantinople“ veröffenllicht die ugust. Das „Jour⸗ Fu ie tuͤrkif ; ü ; . t h , . den Soochow abgeschickt. Der rus⸗ 5 e- Oderberger Stamm- Ketien 38 8. Teisze- . . Großvezier . . . in Be⸗ ö r i . a eher dt General ne ren ist mit Gefolge bereits einge⸗ 8 ,, Stamm - Aetien 353 Br. aloni . e Go u en Klei * 6 . 9 1054 Br. betreffs . y. . Philippopel neue 6 von . . troffen. In der Folien Bai find hundert Kriegs- Und Trans. alles gz Tir. ber. Weizen, weisser uber, einer Polizei-⸗-Or dr fen n nn, ö flohen sie unte 9 . porischiffe versammelt. Die Mandarinen haben die Zufuhr ver⸗ I8 96 Sgr.“ Roggen 5a bo Sgr. Gerste J ö ,, , me J k 9. Juli. In Banjermassing wurden 54 Insur⸗ . 8. . ingerichtet. Es cirkuliren Gerüchte von delsblad“ in des Staats Anzeigers.) Oktober · November

des Zehnt⸗ und S ö teuerwesens. D „Der armenische Patriarch und genten mit dem Strange h r Unruhen in Boni. Der Herausgeber des „Han . . nonenboot ea. ber., 86 Br. Roggen = 43 gef., 73 ber.

Vikar erhielten h . ohe russische Ord richt von der franzs tden. Fuad P on der französischen Expeditio ascha ließ die Nach⸗ . ö, än, ie, ö epoͤlkerung. aͤhrung unter der griechi ie Lüste schmutzi ( . . Dieser Tage wurden wi ; griechischen entzũůndun . . Batavia wurde freigelassen. Bas Russische Ka t y nommen. In] Aleppe wieder zahlreiche Verhaftungen b borgnik“ ist am 13. Juli von Singapore nach dem nördlichen Serhienber 47g, September Ohieber 16 ber, a. Ruhe. In Tasarea Aufre , e. und Saida ist alta e z ie Kind . China abgegangen. November 46 bez. u. G., November Dezember 46 Br., gung; mehrere Personen Hsollen ee . ie Fli ö küböl August 123, Seꝑiember . gkto ber E23, Oktober - November 12. ger ĩ . London, Freitag, 24. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. . , . . . i ie r e g, , J Bur) Mit der Ueberlandpost hier eingetroffene Nachrichten aus k 3 5 3 ! J daß Lord Elgin und Baron ia mni,urg, 24. August, Nachmittags 2 Uhr 59 Min. Sehr Vereinsbank St.-

wiesen werden. Shangai vom 29. Juni melden, ir ; wenig Geschäft. daß die Admirale Hope ö Zehluss - Course: Oesterr. Kredit- Actien 67. National- Anleihe 583. 3pror. Spanier M4.

n den Städten an d er Donau und ch die Christen s * . gegenüber den ̃ . icherheit. ĩ ; . 7 h Wie ö. es aber 3 ö ̃ gen . Gros daselbst angekommen und zufällig ein türkischer Elend, es war ; = . und Hoche nach Petscheli abgegangen waren. Norddeutsche Bank S2. cer Soldat zu gewaltig, . London, Freitag, 24. August, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) 1 . 37 ö 2 de . ö. 4 13. . . . : ondon lang 1 F Sn. not. 13 Ml.. ö In der heutigen Sitzung des U nterhaus es erwiederte Lord a a 3 Zh not, 135 Mr 5 Sh. ben. Wien 160.75. Interpellation: Es sei nicht Jam S5. 75. Weizen loeo 4 bis 6 höher deraklt, ab aus-

und fand dort über 60 Se la 8651 gen sie nach ei n werden Hand Himmel Shri . . sollten. Der Soldat nach bem . im . ö ̃ cht wu ie einzeln . Palmerston auf eine desfallsige mehr auf wahr, daß Oesterreich eine Landung Garibaldi's in Calabrien Getreidemarkt.

London Anmster-