1860 / 201 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hin zu erhalten. Wo Sie fich auch immer befinden 1616 auf meine stets unwandelbare Zunei en mögen, können Sie meldete di i ö Italien. Turin, 23 . re n ti ini 1 Obersten, welcher mit Militair bei dem Schlei . 1615 . melt et, wurde die in Messina angelangle een. Opinione ehören 4 , auf die Anfrage, wem die . Erden als das Mitleid und die Wohlthätigkeit. Dort im Khan fühlten als casus belli zwischen Oesterreich und Sardinien behandeln . 37 Meuterei aufgelöst und in ändere . 4. i. Waffen 3 a , 3 ö schleife, zur Antwort 83 . a 2 rf n , yu , 66 r,. , würde. DOesterreich habe dem Könige von Neapel nicht versprochen, . „Oberst Pianciani aber entlassen. Derselbe verließ a. sie Nachts zu schleifen. rken, und mir wurde aufgetragen, . auf allen seinen vier Seiten einrahmt, Im Erdgeschoß eine Neihe, die Revolution durch Intervention zu hindern. Oesterreich adhärire n Cbetht es Teber gen, ars Pa , e ger, ee dell re m, F, d,, . ö . :. * Ur j ; . . n . . U F ; . 5 . . e, Vorgestern kam ein englischer . . 14ten gleich in Ernowa . hiervon in Kenntniß gesetzt, 4 . rsonen einquartiert wurden. Eine traurige Zufluchtsstätte allerdings, h enen Grenzen bedroht würden. Palmerston sagte ferner: essen Bord sich neapolitanische Offiziere und Unteroffizi egpel, an pon den Turten in erfuhr, daß in seiner Abwesenheit m, . PUVber wie gesagt doch der erste sichere Ruheplatz nach langem Leiden. Er hoffe, daß Frankreich sich durch die Ehre verbunden erachten welche ihrer Fahne untreu wurden, um sich Garib , , befanden, schaft ermordet werd rand gesteckt, und die christliche Einwo 3 Im weiteren Verlaufe feines Briefes spricht dieser Berichterstatter werde, die gerechten Forderungen der Schweiz in Betreff der Neu⸗ aldi anzuschließen. rathe an erden sollte. Er befahl den Kaufleuten, i Her die Vesorgniß aus, daß sich Epidemieen einstellen werden, wenn nicht bei tralitäͤt Sap 3 fried ast und Theer zu verstecken, und erklärte d , Zeiten für Lüftung, Reinlicht:it und gefunde Kost gesorgt wird,. Geld, ; oyens zu befriedizen. e den Tuͤrken, eld aus Europa, das sei jetzt dringend vonnöthen. Das englisch⸗ame⸗

Die „Italia“ meldet, di ̃ efã 3 meldet, die Regierung habe, . 6, , . Lands . so lange er lebe, dürfe kein Christ ermordet werd ; ihnen den Befehl über 300 89a . Kommissaͤre ernannt und und Diese überraschende Energie des Kaimakam 2 Eikanische Hülfscomite hatte in den letzten Wochen das Aeußerste geleistet, um die Bezirke zu durchstreifen. . . übergeben, . Körpers, vereitelt einstweilen die . Ii. ö ,, 16. ag ) . ö 5 seien jedoch die Raubanfälle in , , , 6. Auch in Sistov lass T* ; 2 egen. Daß die Engländer und Amerikaner daselbst zunächst ihre eigenen near kapr eee. . eien die Milizen selbst beflissen, die Spuren, wel Zunehmen; Stichwaffen schleife en sich die Türken öffentlich ihre Hieb- und Handsleute unterstützen, versteht sich wohl von selbst, doch mag, um Miß⸗ B erfinden 25. August. * ung der Thäter führen könnten ; zu e . elche zur Ent⸗ dr vhenhen en n und bemänteln nicht besonders ihren u n vwVerstaͤndnissen vorzubeugen, hier bemerkt sein, daß bei Vertheilung der zu Lande: Weizen 3 än * gr Söbt, auch 3 Thh, t Sgr. erbrechen nicht verhindern wollten. Auf 56. weil sie das sich viele Türk gegen die Christen. Heute Morgens versam 3. durch fie gesammelten Beiträge nicht erst nach Katholizismus und Pro- 6 p.f' und z' Thir. 7 Sgr. s Bf. Roggen 23 ãhic. 6 Sgr, 3 Pf, aueh „Italian, führe die politifche Reaction solcht Art, sagt zie erlu fligte en ais diner in ber Stadt' befrntschen Krb ten icftang smü gefragt, wirt gpg Fd P Tir 2WsSgr,. 9 Ff. CGtosse Gerste 1 Ihr n den , mn ang den th sich damit, scharf geladene Gewehre und Pi h 3 finn älferrnserien wird gemeldet; In St. Juch d Acre haben I3 Sar. Fö, auch i Thlr. 22 Sgr, 8. s. ichen Stadttheil abzuschießzen. istolen gegen die Türken 8 Christen niedergemeßelt. In Beyrut sind 1500 eng⸗ Hiker 4 Thlr. 7 Sin. 6 Fr, auch? i Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. llische und 1500 franzosische Marine⸗Soldaten gelandet. 5 Pf. Linsen 3 Thlr. 12 Sgr. 65 Ef. St. Petersburg, 20. August.

zu Unordnungen, auf den Straßen u ; nd auf dem flachen Lande an de Schon durch mehrere Tage fieht man am Tage auffallend . en . Rußland und Polen. dein ist am Donnerstag Abend auf einem

aber zu Raub und Mord e, n, e. neue O tord, und dies sei hinreichend, um ; Sche ,, . hen off ien nnn ien . a Tärten in den Hassen, Fafüt. find, desto mehr z

2 ö Sta k n . ; n. r . . ö

46 ö nach dem Festlande 6 . . Heute ö . . Gewohnheit ö . n ö Hi 5 n . Marine in Kronstadt ein etroffen. Der

gend uffen 2 ; , 2 . englisches . . hatten, ein . . die 2 3 i nen Berg, , bon Finn⸗ 66 n ä. , , , , ,,,, , . r ,

kirche und seht nicht, was draußen von Sr. Majestaͤt . Am Tage darauf hat die Taufe . . ,, . o. Too tg., ber. ell

Michailowna stattgefunden. 80 =B*Fi 57 Thlr. bez, August 0 6 n Tir. ben., Br. u.

G., 493 Br., September-

das Schiff, das ihm 30 000 Stͤ nonen zuführte. hn J . gin g um Euch vorgeht . Diktator hier⸗ ö . der Großfürstin Anastasia sesere aus China zufolge hatte sich der G., August - September 493-7 Ihh, ber. u. Thlr. bez. u. G., 49 Br., Oktober - November 483 -m

auf weiter, indem er Bixio mi s 8 ; rio mit 5000 Mann mi In Si . . . , , nnz auf einem . . Dub DJ f nn Militair, und der Den neuesten Landung von 2500 J n, Schiff war bei ö. leu len Deputation von . . . denn len Göenral' Ignatieff, nach deim rte Keita Reher 33 = 46 von neapolitanischen Kriegsschi ie Tuͤste gelaufen und wurde sucht uf ärung über die Vorgänge und Ber hi am, um von . Petscheli begeben, wo mehrere russische Kriegsschiffe 48 3 Thlr. bez; Br. u. G., November-Dezember 18 -475— 47 Thlr. wirkter Landung, also gsschiffen bembardirt, doch erst nach be— uchte er einfach die Thatsachen abzuleugnen uhigung zu erlangen, aus Japan den. Die 36 Schiffe stärke Flotte der bern PFruhhähr si- 45 =- hir. ber. a, Bre, 4K C. Marsala. Die 6 genau wie bei Garibaldi's Landung bei besagter Deputation, welche sich äußert gnen, ja, er erklärte auch . Westmãchte it bei Dagu, ohne jedoch zu Feindseligkeiten Gerste, grosse und Kleine 0 = 45 Thlr. pr. 1750 Efd. gestern nach ei nnahme der Stadt Reggio am Faro, welche wi anzeigen zu wellen, daß er ein rte, diese Vorgänge dem Pasch oa niten der Lhinesen waren die umfassendsten ee, wers s 39 Hr., Lickernng br. Mughst E Thlr. Gd. ft ch einer Turiner Depesche bereits mitgetheilt hab ir gerichteten feindlichen Akt . solche Anzeige als einen gegen ihn . Pelho getroffen, an dessen Mun⸗ September - Oktober 253 Ihr, be- Oklober - NGember 253 Thlr. rn wichtig, weil bekanntlich gerade hier die Köni haben, ist hhut er nichts, die der Christen ansehen werde . *. r Fr, November-Dezember 253 Thlr. her- Frühjahr 2535 - Thlr. bez. pen ein verschanzles Lager hätten und * ie Königlichen Trup— ö gie, die beunruhigende Sachlage zu aͤndern. und doch) rt und armirt worden find, Hrheen, Koch̃- und Futterwaare 45-54 1hir, isher immer behauptet los hin ,. Nacht haben wohl die meisten Ei r . J . chselndem Erfolge sort. Rüböl loco 124 Thlr. bez, August us. August - September 128 Thlr. ngebracht, alle Anzeichen deuteten darauf hi if en schlaf⸗ . J ö. erst nordwärts ver- Br., 125 G., September - Oktober 24 Thfr. be, u. Bre 123 614. in, daß die Tür— . legt, so daß die ch Shang-Has frei war. Peking war Oktober -Vovember 12 Fri Br., I2E G., November- Dezember 123 baldigen Ausbruch Thir. bez. u. Br., 123 G., Deremher- Januar 127 Thlr. Br., 123M G-,

wurde, hier werde die icki erste hartnäckige Vertheidi gung erfolgen. 9 ken Nachts losbrechen sollten. Das Rustschuker Kaiserliche K h doch befürchteten die Ei h on⸗ ruhig, doch befürchteten die Einwo ner einen 9 ch bef April Mai 123 Thlr, hex Br. u. G., Leinöl jJoco und Lieferung 141 Thlr. August- Sep-

2 Thlr. Z Sgr. f. und 1 Thjr. 21 Sgr. 8 Ef

Montzleong, wo die Königli eong, wo die Königlichen Truppen letzt ; , ki od h gabi Vorgängen Anzeige gemacht war, sch ar, scheint . von Unruhen. . Christiania, 21. August. nd Schweden hrist . gust Spiritus loco ohne Fass 197 Thlr. bez., August, 1995 Br., September - Oktober 19—“6

Poststation von Mileto nach Ni . daß der Mini icastro. Die K ß Ministerrath in Reapel auf Antrag ö. . phisch strengen 3 . päben, dein htesigen Mudur' tell achsamkeit zu ertheilen. So ließ . un; König den bisherigen General⸗Post⸗Direk⸗ —ᷓ Chaakstach (Minister) ernannt, und, demselben J, n, k zember und Dezember - Januar 183 * Thlr.

Pianelli beschlossen t, alle Strei selbst zusammen uzi hat, reitkräfte in und derselbe j zuziehen und hi nd um Neapel gestern spät Nachmitt s hier nt eiken Helke tr Ake! Haseri eien htl, en uh serien bf, Vennds, Türken, welche dies . der Marine und des P . Birch ö Reichenwald, 191 18145 —19 Thlr. bez. 5 Br. lischen Post höher gehalten und r aueh

tion“ eine Entscheidun gsschlacht . . g ö. Journal bes ,, . sind Kachis eingchoͤgen n . auf Neapel Pasch̃ . 18. August. Der Gouv orden. (Wr) . . lassen, g Osman . Syrien abge , . . Verwaltung des Justiz— ützend . mmen. Di ö. en Nachfolge : . ö. . ren, , , wee. zwisc letter, Stelle Mitglied . t, 14. August. In ,, B. H. dern r, ö ö ist am 11. und . l auen? en bag 23. Juli. General Qutram ist nach zeitigen im nisse R bier Bz ich montenegrinische Uskoke , . i England zuruckgekehrt. Der Maharadschah von Nepal erhielt von . . ,,. e , keste ĩ fern wurden 160 Häuser nie r Canning wegen der im letzten Kriege geleisteten Dienste einen , etwas besser berahlt., Am 3 ch unbcz und den Bath Orden. g Für die Einlieferung des . Schah ist ein Preis von 10000 Rupien

bor. Di 2 der . ö , Ferozee um 6 Uhr Ab . . ausgesetzt. . . K hristen ermord hier k 3 Chan ghai, 29. Juni. Die Bevollmächtigten sind hier ein⸗ KEreslan, 25 August, ordet worden sein. als wären sie Fra g Grant ist nach dem Golf von Pekcheli abgegangen. Pep. des Staats - Anzeigers] gesterreiehische Banknoten 764 Br. Frei- Aller, di l stockt. Der General- burger Stamm-Aetien Z5t .* Gberschöesische Aetien Lift, A. n. C.

( t. Es heißt, Shango⸗ 1287 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts Obligationen

Mann russischer Hülfs⸗ Iitt. D., 4proz., 88. Br.; do. Litt. F., 4zproz., 94 Br.; do. Litt. E.,

s 3zproz., T5 Br. kKosel- Oderberger Stamm- Actien 3875 G. Neisse-

'arnowitzer Stamm - Actien 353 Br.

Der türkische G eschäftsträger ü ̃ ger übergab eine Beschwerde-Note ; ‚. liesin hab ckt. Der rus⸗ . ; Brleger Actien 55 6. Oppeln - bereits einge⸗ . 5proz. Anseihe von 18659 1054 Br P 5 Weizen, weisser

wegen stei ; 7 3 e , , b i 9. . nal de Constanti in opel, 18. Augu ; . treff ne, 1. veröffentlicht die pan ö e Jour⸗ . ürki ö inder, bi . truppen zur W 2m Ter Großvezier sandte an di i , , . r sische Gesandte Gen

J . troffen. In 3 et und Trans⸗ inlet, geh per, Freier ist Tian, bern

portschiffe versammelt. 18 100 Sgr., gelber 65 96 Sgr. Roggen 54 65 Sgr. Gerste

37 66 Sgr. Hafer 20 33 8gr. ö Geschã kt . die Course unverändert.

Adrianopel, Salonich nich, Sofia und Phili il Philippokel neue Instructionen, ber bon Insekten gefoltert ; ö boten. In Banjermassing wurden 54 Insur—⸗ 3 e re e , , , d,, ö er 25. August. 1 jnuten Nachmittags. (Lel. Dep. ? / 2 = 90, August 89 bez., September-

Haltung, gaben im an , Offeerten niedri r Haltung und für den laufen-

Schluss war es wieder etwas

1èœUhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel.

betreffs Ausrottu des Zehnt—⸗ ng der Räuber, einer Polizei? ssati Vitra , ,,,, Der ö uin ,,. enn, hierher aus Da . q richt von der fran; sische Orden. Fuad Pascha arch und künftig als die ö Batavia, 9. Juli. publijtten. In . Expedition an der ganze ieß die Aach⸗ s . genten mit dem Strange hingerichtet. Es eirkuliren Gerüchte von U Ver iter n rapezunt herrscht Gäͤhrun zen syrischen Küste . äeüen Unruhen in Boni. Der Herausgeber des „Handels blad⸗ in Staais Anaeigers) Welten 2. 22 . . g unter der griechischen Atzneab . Käkhbick würde freigelgssen. Bas Nussische Kandnenboot „Raz⸗ De,, . . 84 . ö dee! . 6 u ( ; ündun . , . n ö. r* er., . oggen 47 - el., 473 beꝝz. st 477 ber, , n, 9 ue, r elesn hire be rrhastungen vorge⸗ k. n Ii. ; J ö w Juli von Singapore nach dem nördlichen , . 1. . öde rn, ie. 3 . 9 . n . uhe. n EC Sai ö iehen, die Kind. ö 9 ö ovember ez. u. G., November- Dezember Br., Frühjahr ez wiesen i Aufregung; mehrere . j denen n. e,, ,. 9 , . 19 2 e . , . 23 . e⸗ . ; April - Mat 13 bez. Spirit 183 —= 19, August u. August September ge fe, g August. Rn den Stäbtes an . 6 3 ö. Ang , w . , irh or ember Sg, Frühjahr Tillten ve in n 6 erfreuten sich bie Ehrissin er Donau und . Bur.) Mit der Ueber an post hier einge roffene dachrich en aus 15. 4. ber. ö gegenwartig mi mäßig der größten Sicherheit Bio e ner den : ö. Shangai vom 29. Juni melden, daß Lord Elgin und Baron Mlarmah rg, 24. August, Nachmittags 2 Uhr 59 Min. Sehr wer. 6. . aus?! Wie sieht es aber . Hefaß mit Hasser u . . Gros daselbst angekommen und daß die Admirale Hope Grant 1 , ,,, . eines Abends zu einem irren zufällig ein türkischer Soldat Elend, es . jammerten, die Alten ip ühren. . und Hoche nach Petscheli abgegangen waren. Norddeutsche Bank g23. National - Anleihe os. Zproꝝ, Spanier 445. schars, welche über Rach gef . . bort über 60 Hand Luf ö. Lond on, Freitag. 24. August, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) inn 6 . , , ti, ö . ' . . ; ) r 6 not., 25 . . 1 erden sollten. Der Soldat fig enee, . 1 . . glu ᷣ. . . 3 . . 6 cn val i e s Lz. Fer, wen o'ss. Ampter= ie einzeln ö almerston auf eine desfallsige Interpellation; ei ni dam 83.75. ch eine Landung Garibaldi's in Calabrien Getreide markt. Weizen loFeo bis 6 höher bezahlt, ab ausr

mehr auf . wahr, daß Oesterrei