1636 Berliner Börse, vom 28. August 1860.
as Aannemtn: betrügt.
2 Sgr. snr das Vitrieliahr
3
l . des In- und . . Srstellung an, ür Seriin die Erpteitien des Aanigi. Pren ßischen Staats- Anzeigers:
Wit tzelms⸗ Str aste No. ᷓ 4. (nahe der Ceipzigersir.)
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld. Cours.
imenann Actien.
Br. GId. Wechsel- Com se. Pfandbriefe. Amsterdam dito Hamburg
Kur- und Neumärk.“ do. do. Ostpreussisehe ......
do
Wien, sterr. Währ. 150 FI. dito 150 FI.
Augsburg südd. W 100 FI. Frłłf.a. M. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI.
Fuss 100 LThlr Petersburg . Warschau 90 S. R Bremen
Vom Staat garantirte Litt. B
.
Rentenbriefe.
Fonds- Conse.
Freiwillige Anleihe 4 Staats- Anseihe von 1859... 5 Staats- Anleihen v. 1850. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 . dito Staats Schuldscheine .... . .. Prämien-Anl. v. 1855 1100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . .... .. Posensche Preussische .... ... .. Rhein. und Westph. Sächsische 43 8ehlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Frie drichsd'or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
F e d . , e, d . - - RM, , X = =-
Gld.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorf. . Aachen-Mastriehter. Berg. -Märk. Lit. A. d5p. do, Lit. B. Berlin- Anhalter .... Berlin-Hamburger .. Berlin- Fotsd. Magd. Berlin- Stettiner . ... Bresl.- Schw. - Freib.. Brieg - Neisse
Cöln - Crefelder
Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. -Wittenb. .. Aünster - Hammer .. 3 Niederschles. Märk. . Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Ohbersehl. Litf. A. u. C. do. Oppeln - Tarnowitzer Erinz Wilh. (St. V.) Rheinische
Rhein-Nahe Rhrt. - Crf. Kr. Gdb.
Thüringer
Wilh. (Cos. -Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Prioritäts-Oblig.
Aachen-Düsseldork. . do. II. Emission
Münzprels des Siülbers hei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber.
bei einem Feingebalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, 980
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. - Elbf. Pr.
do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkisehe. do. II. Serie do. III. S. v. St. 39 gar. do. IV. Serie
do. do. II. Serie do. Duortm. Soest) Berg. · Mr. do. Il. Ser.
z Cöln- Mindener . ...:
Prior.
Litt. B.
do. (Stamm-) Prior.
Stargard - Posen .... 3
GlId.
. e , , . ö 6 o. 85 Berlin- Hamburger .. 5751 do. II. Em. 1143 Berlin -Potsd. -Magdb 109 do. Litt. C. 130 do. Litt. D. 104 Berlin-Stettiner 85 do. 55 do. C Cõöln- Crefelder 1311 Cöln- Mindener 199
90;
r- e - , =
ö
C — — — di — . D 2 —— D · ,
o = , .
.
8s S8! 311
s ,
=. n .
- m =
181111
D & W.
. C 6
=
r
C — —
do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. Litt. C. Litt. D. 0. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St. V.) I. 8. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. do. Rhein -Nahe v. St. gar. Rhrt. - COrf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. Cosel-Odbg.) do. III. Emission
& — r
12I11IZIS83
—— 11381
S2 1818 = D ö —
— é — ———
- / , -
18838 1146138
118128 — K
L — — — — — 88
— C ——— NP! D = S- 13 518111
—— — —
.
11183128
— —
*
— E
88
8 — SD
PB 22 .
811 —
11318
C MW — er
264 EI der
der or
d M 11818 0
NMichtamtliche
NMotirungen.
Ff Uf Eld.
lnländ. Fonds.
Kass. -Vereins-BRk. Act. Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger. do.
Posener do.
33 Berl. Hand. - Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . Pommersch. Rittezsch. B.
Ausl. Eisenbahn- Stamm. Actien.
. e. M
d=
a
s1113
- T .
4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn
.
—v C N C ·
Ausl. Prioritäts. Actien. Fordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Oester. franz. Staatsbahn
Industrie- ctien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
7o; 24 55
—
— Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank
Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall ...
Ausl. Fonds.
do. Landesbank.
GlId. Oester. Nation. Anleihe do. Prm.-Anleihe 67 do. n. 100 FI. Loose 95 do. 5pCt. Loose l — Russ. Sarg 5. Rn, 74 do. do., 6. Anl.. 137 do. v. Rothschild Lst. — 4d4d0. Neue Engl. Anleihe 227 do. Poln. Schatz-Obl. 697 do. do. Cert. L. A. — Q Hd40. do. L. B. 200 FI. 91 Poln. Pfandbr. in S. R. 647 do. Part. 500 FI.... 67 Dessauer Prämien-Anl. : 67 Hamb. St. Präm. - Anl. SI KHurhess. Pr. Obl. 40 Th. - — Neue Bad. do. 35 FI. 53 Schwed. Präm. Pfndhr. 78 — 50
—
Wilhelmsh.
(Cosel- O0 derb,) 40 a 40 65 a * gem.
gem. 9Nesterr. Credit 69 a
Kerl, 28. August. Die Börse war heute in guter Stim- mung und belebter, besonders fürösterreichische Sachen, welche besser
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober
zem. Cesterr. National- Kuss. Engl. Anleihe 627 etw. 2 gem. kPoln. ptan qr. f S.-R. 875 a2 gem.
waren, auch mehrer blieben still; in Wechsel
.
Anleihe 59 2 60 gem. Oestr. n. 100 Fl. Loose
a land mässiges Geschakt statt.
Redaction und Rendantur: S chwieger.
(R
udolph Decker.)
e Eisenbahnen waren gekragt; preussische Fonds
hHofbuchdruckerei.
i le
en Cheilen der Monarch 9
in all h o hne . prris - Erhöhung. ?
Königlich 8 65 n
H M147 201 I — .
ust
Berlin, Donnerstag, den 30. Aug
önne, und glauben, daß dieses Nutzungs⸗ . ö. auch a die nacheinander in der
= — namentlich
inz f eltend gewesenen Gemeinde Ordnungen n ö eng. e , e n, e ,, . ö. der Landgemeinde⸗Ordnung vom 419. Wer g ebend, e,,
cht erhalten worden sei. ; . . , sie ferner an — der Amtmann D. in B. und der
Vorsteher st. in R. im Frühjahre . die ,, e 234 ber Gemeinde — und zwar an den 6. K. selbst — verh ö 39 e,. easagd, ö. sie nach wie vor die Grundstücke behüten
ließen, denunzirt, bestraft, und als sie ihr , n, . , zur Erhebung einer desfallsigen Klage gegen die Gemein ( . 9 Ber Gemeindebeschluß, auf den diese nach Ansicht der . . rng, sich begründe, sei überdies wegen Nichtbeachtung
23, 74, 32, 34 der Landgemeinde⸗ Ordnung vom
sich formell ungültig. Hierauf gestützt, beantragen
der Gemeinde R. gehörigen Parzellen . bis zum Spätherbst mit ihrem Gemeinde nicht befugt, ihnen
schmälert und entzogen
. . ö. . ; ; r Prinz⸗Regent ha den, recht den einzelnen Gemeindeglieder!
Se. Königliche Haheit der Frinz- *. aben, im . * Majestät des Königs, Aller gnä digst eruht: ae, ; . Den seitherigen Regieruggs⸗-Nath an mn , , Wilheim Jacobi zum Geheimen Regierungs⸗ un 9g Rath im Ministerium des Innern zu ernennen ; ö Dem Forstmeister Ulrici zu Liegnitz den Eharak ö ,,. Forstmeister und den w 8 2 rer zu Magdeburg, Schulz z n ö . e Aachen, Haas zu Coblenz, . Preslau, Müller zu Stettin und Blankenburg z
den Charakter als Forstmeister; so wie - Dem Regierungs⸗Secretair Hermes zu rakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.
Frankfurt den Eha—
2 * 5 6 2114 adel, Gewerbe und öffentliche
Ministerinnm für nn ; Mini st Arbeiten.
. ü hne zu Halberstadt Das dem Civil-Ingenieur Adolph Kü hne zu Halberstadt
J a unn ,,,,
für Rubensaft ist aufgehoben.
gliedern z
bezogen.
so wie
im Jahre 18 lich derpachte eschluß
ö. J 2397 i n. m Ju d olg ip izirt und worden un und du lizirt 9
en Gerichtshofes zur Es wurde on zu B. nach dem Klage.
. 2 k⸗ de . 1 8 54 * A e 49 ; likte vom 1. O Königlichen Geri de rechtzeitig die Appe 1 Entsqcheidung ö , Bestimmung darüber, ir . von ,, Kompetenz⸗Konflikt tober 183 dab?! elch en Bebin gungen bie kan DOttober t d unter welcher Weise un
Die Parteien haben durch P stellt worden. di, e. ; datt. llationsgericht zu Arnsberg erg ; ᷣ le der-Vermögens f ö ö ö . ikt für begründet. Benutzung des in , n. er wem Beschlusse sich nicht erklärt. Konflikt f 1 9 e . ; ,,, fammlung abhängig und ö Ene Aeußerung der Gemeinde-Versan
tet in seinem gu 6 Regie⸗ = * Kon egen dergleichen Anordnungen un Der Kompetenz ,
Erkenntniß des Königlich
gestellt, der ung stützt denselben, ern ln pruch nu uß .
. daß Kläger ,, auf einen
Gemeinde; Hüttgllebschaft, nicht als ul Cäng 1
der König J7.Juni 18656 (Minist⸗Bl. S. Auf den von 3
ch G 1 d G . * F l 3 1 2 K 3
. das Konig . orden gehöre, und ingi . t der Verwaltungsbehörden g . e vor⸗ ; nsberg anhängigen r Kompetenz Refa er,. Ausführung bei. ie er im Eingang , tswe ⸗ ündet zu era 44 9. Kläger das in ; lediglich als ein h
ür Recht: daß der Rechts fi er für begründet getragen, daß Klages acnde l, Grundstkcken ledig inne 9 . Kompetenz Konflikt dah t Larqhenutzung von Gemeinde de⸗ Mitgliedschaft ableiten. 4. daß 26 einzelnen
ie aus der Gemein Von Rechts wegen. Gründe. n, welches sie au ihrer Klage
lge z Svyi . . 2c. ꝛc. belegenen folgen, in an die Spitze 66. ist Eigeathümerin der Flangllzéntzn cz igsleüht an ss Sieg tclken an die ehen Gemeine, Die Gemeinde R. ist Eige aupten, daß das? utz stehe, Nutzungsrecht 9 stehe, welche von Sutudsd Parzellen. 5 . 3 bene e n gehe pis ,, 6 hies dar ithung ö z f ö z ĩ 2 dstü en 22 z ersten ng 9 aus geü ht ha den, 3 Seiten der 49 R diefen Gemeinde, Srunnshager, alljährlich vom Er lich! durch einen aus ses namentlich von Sw ei von jeher alliahn⸗ edes für sich Sie bor, daß dies nam ungeftört geschehen sei welche auf denselben ten Heerden, 36 iden lassen Sie e, „sentlich, ruhig und ungestört geschöben nnn d ; in getrenn Zugbieh hätten weiden ; lich öffentlich, r ange ergiebt, n zum Winter hin, ihr sammtliches Zugdieh h w als dreißig Jahren, on aus diesem Zusammenh 3M rt ieder bestehen besonderen Hirten, ih aber, daß dies seit länge entlich, ruhlg und sch i Cansten der Gemeinde⸗ J, — nicht bezweckt, L angege⸗ benennen Zeugen darü ber Kläger, alljährlich, dssentugter Betufung keln bangen aber = go wie er aug für die — nicht einmal ang namen lich eh ghet J ing, Erwerb eines Seri tu ta ech ee ng . . klar darin weiteren Verlaufe der .
daraus, . ei. Sie folgern Tit 8 Th. II. des ,, säger
ungestört geschehen sei und 8. 159 . untze At. über⸗ e itzungen der Kläge
auf 88. . 4 Tit. 7. Miglieder der Gemein Gemeinde⸗ benen . aber auch im unter Beweis gestellten gemeinen . ;
: ̃ Il. de Weise das Re als ein 5 der oben erwähnten, ⸗ Tit. T und 8 Th. ö. A hervor, daß au Vorschriften . P ,, nn, . unter Berufung auf die sch
en 4