1860 / 205 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1648 1619 8 Uhr Morgens.

ungestört bleiben. Die über die Abtretung Saboyens und Rizza's bor⸗ Wissenschaft in Einkla ; k . ng zu bringen; e nnn g er n , e n n ,, Aber Ihre die eine oder die , dieser ,, 2 ba, em,, . gierung aufgeloͤst. Die Aushebung in der Romagna geht Salerno, 19. August . . 8 . . 66 ö etwanigen Unterhandlungen Stücken diesen furchtbaren, gräßlichen . fh 93. sollte, aus freien s von Statten Der Redacteur des Contemporane in Eine Depesche trifft so eben mit der Nachricht ein, daß in Foggia n leber nmnung mit dem . J . n . , wobei 69 . 89 . ern 5 gen der Freimüthigkeit, mit welcher er die Miß— eine Kundgebung von Seiten des Velkes und Militairs erfolgt ist, welche e . 6 . angigkeit der schweizer Eidgenossen⸗ 6 3 , . h dine g f e ell des Lächerlichen! (Beifall.) waltung enthüllte, vor das Preßgericht . ah, ö , ** . . . . ö. .. K 2 . 3 3 . im Geiste des Kaisers . . ö solche stell ö t . i,, zu Unterdrückung der e, ne be e, werde fle, . derselben ge. 1 J =. 1 ; ; ; . ; er ne 9 en, ge en. tun wohl in E l d 6 terung zU⸗ ert he! wor en. S8 . J 9 ; 1 ü großes Gewicht beilegten, und, sie ist sezt nicht weniger wichtig als da 91, ngland giebt es aber auch solche Leute Salerno, 20. August, 14 Uhr Nachmittags. ür ; ö ; meine Herre ; h olche Leute. Dort, ; ; . Das inien⸗Regi ö Saler ö i ul kee denim ne ressen Kuh dra. = Ihrt M ern Eich ö, von gewiffen Partei- Fractionen, deren ; Neapel. Die, Perseveranza, in Mailand meldet aus Genua nsur . i n. , 3 K me ,, , 6 uns, Ihnen die Bersichgrung zu gehzn, daß die gegen die christlichen Be- abzielt, die jedoch keine wi irh hen. auf. Vergiftung unserer Beziehungen vom 27. u Die neapolitanische Regierung hätte beschlossen, ihre Verthei⸗ . , . 6 86 e ,,, der Start a en. w in Shren begangenen Grausamkeiten Ihre Majestat mit dem zufallig e r, . vr . Erheblichkeit weiter haben, als die ihnen digungskräfte um die Hauptstadt zu könzentriren; das diplimatische . er g r i , . e ,. , ,,. n elle K . ö. Ihre Majestät leiht), die ,,, . 3 de beehren rl. Lorps hahe sich aber gegen m w an,. r ,,, . ö er von Oesterreich, dem Kaiser der Fran⸗ erhab Cürsti igsverschiedenheiten, wie die S383 divplomati Sorvps Linlei troffen, die Stadt ö ) i, ,. cen. dein Prinz. Niegenten ven zern den äh Ten fei 5 jabene und rugendhafte Färstin, welche Großbritannie i das diplomatische Eorps habe Einleitung ge roffen, die Sta Palermo, 20. August. Der „Lombardia. wird geschrieben, Legt eine Uebereinkunft mit dem Sultan * . . , , nur Frieden und gutes . ie n en Neapel und die Umgebung als neutral zu erklären. . daß die in Sicilien herrschende Unoidnung groß sei und die Er— ultan zeitweilig mittairischer Heistand , ö. ö ganze englische Volt wünscht und zwar trotz aller entgegen . Der Belagerungs zu tand wird in Neapel mit größter Milde bitterung zwischen den verschiedenen Parteien immer mehr zunehme. Theil seiner Lande die Ordnung wieder herzustellen. ; . J. ,, ,. dasselbe. Aber gell chekere ee nen gaehandhabt. Die Nationalgarde thut mit Eifer und Geschick ihre Depretis habe mit den größten Schwierigkeiten zu kämpfen. Nino nd 5 befiehlt uns, Sie zu benachrichtigen, daß Ihre Ma⸗ sich in n ,,,. hat ein Theil des englischen Publikums, 3. Pflicht. Der König fährt in offenem Wagen durch die Stadt. Bixio mache kürzern Prozeß. Er ließ in Bronte und Nicolosi zu⸗ . . ö muerl. daß bie, fret! ben Eröffnen; 1 . , . if. ae. überzeugt hält, wir hätten es an Ehr⸗ . Sowohl die sardinische Schätzen-⸗ Abtheilung, als einige Com, sammen 57 Indibiduen erschießen, unter ihnen mehrere hochbejahrte 6 ina auf Ihrer Majestät Weisung der Kaiserlichen Negie⸗ glaubt, Vorsichtsmaßregeln ö. assen, sich aufgeregt und sich berechtigt ge⸗ vpapnieen Landungstruppen, dis auf dem englischen und franzö⸗ Manner. (Tr. 3) ann ö lig . hat, zu keinem befriedigenden Ergebniß geführt würdige Haltung . , ,, uns zu ergreifen. Doch die ruhige und sischen Geschwader eingeschifft sind, steben bereit, im Nothfalle ans Rußland und Polen. St. Petersburg, 21 August 16 n, . ehh e e f, k . J 2 ihre Bienste ihrem Lande nnr en, ü, . . s hochherzig Land zu gehen, um ihre Nationalen zu schützen. Den sardinischen Se, Majestaͤt der Kaiser ist am 23. August in das Innere des 1 , nach den chinefischen Gewässern . . ,, . Vertheiigung. imn . 2563 . u,, ,,, ö. 3 ö. ö. bezeichnet, 3 ö. aner n, in der Begleitung des staisers befinden fich die . rdlichen Provinzen Chinas vorrücken zu lassen, um den gerechten For⸗ des , endlich die Art und Weise, wie der Handels⸗Vertra wo sie sich in einem solchen Falle zu versammeln haben. Groß füͤrsten Constantin. Nikolajewitsch unb Michael Nikolajewitsch, derungen, der allürten Mächte Rtachdruck zu geben. 4. In dem Wunsche teiner ,,, wurde, dies alles beweist, daß die Nation . 1 Matera dauern die agrarischen Unruhen fort. Die Leute der Kriegs-Minister Ssuchofanett und der Chef der Wege⸗ Com: . in dieser Angelegenheit alles mögliche Gewicht im k , . gegen uns bewegt wird, daß diese Nation ö theilen die Felder, welche sie für Gemeindegüter erklären, wobei es munication Tschewlin, seine Adjutanten und der Oberst⸗Lieutenant . 6. en, hat Ihre Majestät als Spezialgesandten den Earl von Elgin kommen, und daß, sobald ̃ tz über unfere Gefühle in's Klare zu nicht an Gewaltthaten fehlt. Die Behörden haben sich entfernt. Lon. Militair-Attaché der preußischen Gesandtschaft = Der 1 . n ö. den Vertrag von kientsin unterhandelte, deen Volker iich due chick u . 8 sich Bähn gebrochen, die , . . In Potenza besteht bekanntlich eine sprovisorische Regierung Großherzog von Oldenburg hat das Großkreuz seines Hausordens . eue Ausführung dom Kaiser von Ching gefordert wird. ben handels. Berkrag' sic aufr noch in den Kampf des Wetteifers, zu dem ( unter dem Obesten Mignonng; derfelbe hat den Titel Prodiktator mit der goldenen Krone dem Fürsten Gortschakoff, Minister des emen vom Hause ber, Gemeinen. Ihre Majestãt befiehlt uns, In Verlauf 8 ö einlassen werden. (Beifall.) anangenommen und ist gegenwärtig, wie die neuesten Nachrichten aus Auswärtigen, verliehen. Der Graf von Flandern hat sich am . k . ,, . Mittel, der lien e tet,. . Persigny, Frankreich habe . Neapel melden, mit Bildung einer Armee der Baßfilicaig von! h 23sten nach Moskau begeben. (8 e, ö für die Vorsorge, die Sie für die zur , . . Wein eingeschenkt; ö . R din , ., ö er franz ssche . . e,, . u eber id. August, ar y, . 3. Arsengle nothibendigen Vertheidigungsanstalten getroffen haben Die Stadt Marseille wird der Kaiserin ein Di . versßrochene Genugthunng wegen des gegen seine hatte zwei Ausflüge den Saguenah Strom Kauf gemacht. In 1 My Lords und Gentlemen. Ihre Majestät befiehlt uns, Ihnen die band mit dem Stabtwappen und d aisexin ein Diamanten⸗Arm⸗ ö Person verübten Attentats gefordert und angedeutet, die Gerech⸗ Quebec, wo bas Geschwader des Prinzen am 18. ankam, war der 6 und den Stolz auszudrücken, mit welchem sie den raschen Fort⸗ Prinzen im Werth von 70,000 dem Portrait des Kaiserlichen . tigkeit und Artigkeit dürfte gewahrt sein, wenn die neapolitanische Empfang sehr enthusiastisch. Die Stadt war voll von Gästen aus 66 ö. hat, ben ihre freiwilligen Truppen bereits in militairischer Der Kaiser hat, in der nf . ius hablung en Entsch idig nns gen , ber nh n n n nnn, deren, . 16 2 . haben, und der ihrem Muth und Patriotismus zu hoher Lyon durch das Andenken Absicht, daß seine Durchreise durch franzöͤsischen Untertanen wegen der bei dem Bombardement von In Montreal wurden großartige Anstalten zur Bewirthung des ,. . Majestät hat der Alte zur Verschmelzung ihrer lokalen bleibe, durch e, n . . neue Wohlthat in Erinnerung Palermo erlittenen Verluste zu bewilligen seien, und wenn sie einen Prinzen getroffen. benen Truppen ne, in mit ben zum allgemeinen Dienst gewor. Zoll der Brücken über, die Sn . angeordnet, daß sofort der außerordentlichen Gesandten nach Paris schickte und der französi⸗ Asien. China. Die neuesten Berichte aus Shanghai reichen zliche Justimmung ertheilt. Ihre Majestät vertraut, Auf der Dampf⸗Fre n, aufgehoben werden solle. schen Regierung die bei solchen Vorkommnissen üblichen Entschuldi⸗ bis zum 10. Juni. Es bestätigt sich, daß die Operationen verzö⸗ gatte „Amazone“ gingen verschiedene De⸗ gungen machen ließe. Das neapolitanische Kabinet hat dem König gert werden mässen, weil die Franzosen mit ihren Vorbereitungen die Wahlen zum Parlamente bis zum 30sten volle 6 Wochen gegen die Engländer im Ruͤckstande sind. Das

daß die wejtere Kreiheit. die Sie dem H Xlretung Hen probt tze ni u dll enkel gegeben haben, zu neuer Ent— 3 e . hren int. Dörr meer = tachements Artillerie, Gensdarmen, Sees este , von großer Gemeinnützigkeit ihre bereitwillig „ust in: und oH Titaflinge nac. 6 . zahlreiche Beamte . * Antrag gestellt, 4 . , t we e. z g eilt. Die Alte zur Regelung der Beziehungen zwischen Guts⸗ ; September und die Eröffnung der Kammern bis zung 2 Oktober ist schon damit zu entschuldigen, daß sie nicht, wie die Engländer, ertheilt. in Indien eine großartige Sperationsbasis besitzen, aber nebenbei hatlen fie auch mit ihren Transportschiffen enkschiedenes Unglück.

. 7 3 Italien. T 1 i 22 2 7 216 1 ' *3 for z herren und Pächtern in Irland wird, wie Ihre Majestät vertraut, manche der nationalen E t (chf. . ö ö. 1 w XlUge.˖ m tuhn ' . 2 f 162 . erlassen: hnsten ge ; Das geheime Comitè hat folgende Bekanntmachung erlassen: Lines derselben, das nit Schuhen für die Truppen befrachter war

fruchtbare Beranlassung zu Uneinigkei iti gkeit beseitigen. Die 2 en si r n . muh fers r rde eke. welches die , . auf hr ia f fe n . an, in Sieilien und in Genug, und zwar 63 Ftalien! Es Viktor E UM Gestern Mittags sind ,da die piemontesische Partei sich vor den brutalen An— die ,,,, ko, n . ,. sad ging zu Grunde, ein anderes brannte mit den Winterkleidern ab, ö * s (en“ drittes scheiterte mit einer großen Pulver⸗ und Artilleriezeug⸗

Flotte regelt, hat heilsame Grundsäßze ) ; i durch Kriegsgerichte . zur 1 ö e ,. maßungen der Männer der ltalia e pobolo, die si . dienst aufgestellt, Die auf wohlthätige Stiftungen bezüglich nh. i, Insel ein Rendez⸗vous gegeben haben . e sich alle auf der . Feuer gegen die Soldaten des Bourbonen eröff net. Um 4 Uhr Nach⸗ gad d rrimgahl ihre 2 n, ; 6 eine weniger kostspielige Verwaltung des Stiftungsvermögens nh 3. Garibaldi⸗Partei und die Verehrer C w zurückzieht. Auch die mmaittags rückten sie auf Reggio. Wir erfahren, daß diese Stadt den Ga⸗ Ladung. Zudem ist die Zahl ihrer rans portschiffe nicht hinreichend, schleunige und sparsame Schlichtung der über solches Vermbgen entsteh 1e sich aufs Schroffste entgegen . e,. um jeden Preis stehen . ribaldianern diesen Mittag, trop des Feuers vom Kastelle, in die Hände und so wird, der Anfang der Expedition wohl noch einen Monat den Streitigkeiten ermöglichen, während durch eine andere Akte 36 sich nicht, den Grafen ö. n, Anhänger Garibaldi's scheuen gefallen ist. In der letzten Nacht haben 130 Barken, 2 Dampfer, 16 lang, d. h. bis Ende Juli hinausgeschoben werden müssen. Mitt⸗ Majestaͤt römisch katholischen Unterthanen Abhülfe in Bezu . . baldi zum folgenschwer . des Verraths zu zeihen, da er Gari⸗ Schaluppen und 5 Handels⸗-Brigantinen eine zweite Landung zwischen lerweile ist der Beschluß gefaßt worden, Truppen zu landen, um wohlthätigen Stiftungen erhalten baben. Mehrere andere . d, blaͤferelen ö schweren Kampf ziehen ließ, jetzt aber auf Ohren— Bagnara und Seilla bewirkt. Die Marine hat es geschehen lassen. die vielgepriesenen Taku? Forts im Rücken anzugreifen. Seit licher Reformen sind erlassen worden, die zu einer mehr bern eh ; 3 9g Kräft . den Tuilerieen hin ihm den Zuzu ĩ Reun Sompagnieen baben sich auf Vial's Befehl konzentrirt, Derselbe Obiges geschrieben wurde, sst Suchow von den Rebellen eingenom⸗ Haͤndhabung der Gerechtigkeit führen můüfenꝰ genden Krafte abschneide, womit er die Sücken aus n , Vial ist von Monteleone abgerückt, als er die Propinz bedroht sah. Er mendund ausgeplündert worden, Suchow, das für das Paris der e den Geist der Loyalität sichtige, die ihm die bisherigen Kämpfe v , luln drr benenng mectzt Kerfttrtt e men s' anderen Ce Chincsen gilt. Die robin Kiangsut, bie größer ist als gan Ordnung und Achtung vor dem Gesetz beobachtet, der unter ihren kuren, solchen Umständen glaubte das Central C erursacht. Unter neral zur Uebernahme des Ferritorial-Kommando's, das er verläßt, ; 6d, Min n, 3 n k 9 te . ö thanen, sowohl im vereinigten Königreich, wie in ibren überseeischen . im Einvernehmen mit sämmtlichen n nn, , n, verlangt. j ; . . ö. ö . 2. . ö⸗ ien, . herrscht, und mit herzinnigem Vergnügen hat Ihre ei eftẽ bot des Ministers Farini n Betreff Zilialcomitẽs, das Ver⸗ Reue Nachrichten enthält diese Bekanntmachung nicht, sehr Landes gepriesen wir au han ghai wurden ini vorigen Jahre . 2. liebevolle Aufnahme gesehen, die Sr. Königlichen geha von Freiwilligen für n l ch der weiteren Expeditionen charakteristisch aber ist der Ton der Zuversicht, in welchem das ge⸗ für 28, 454,375 Pfd. e, . England aus geführt, ist e, e. nf 8 ö von Tann eigen i damerltanische Untertanen bundle erllaten zu muüssen 6e . , und somit für nicht ver⸗ Phheime Comité spricht. Ebense bezeichnend ist die Fassung folgender , für den Kaiser . Es ist kaum an neh, und Alles n ,n ü Sie werden bei der Fiückehr in Jhre verschiede— Riecht berleihe, sich allein oder as Gesetz allen Bürgern das Diepeschen, die das Central? Comité erhalten und sofort in Reapel deutet darauf hin, daß die Westmächte diesmal bis, Peking werden en Pflichten zu erfüllen haben, die kaum ö in oder in Gesellschaft dahin ö ; vordringen müssen, um den Mandarinen einen günstigen Frieden Bedeutung find, als d don geringerer können, wohin es hin begeben zu . bekannt gemacht hat: 9g als diejenigen, von denen Sie während der Parlaments⸗ lichen Vorschrift 3. . . voraus gesetzt, daß sie den polizei⸗ = üge leisten. Mit dieser Erklärung wurde . Die Erhebung hat heute in Eorketo begonnen. Morgen wers ec Genua, Mittwoch, W. Wgusf. (Wolff s Tel. Bur) Der . denen, die ich unzert. Dampfer „Authion“, der gestern Morgen Neapel verlassen, bringt

Session in Anspruch genommen waren, und jestᷣ . e der Segen des und Ihre Majestät betet inbrünstig, auch lau . ö llmächtigen auf Ihren Bemühungen ruhen und zur ch laut ausgesprochen, daß man mit der Absendung Freiwilliger an der Spitze von 5⸗ bis b00 Dann. agen von ö 23 ö wegs mitnehme, und von denen, welche von der anderen eite von Po⸗ ; . . ze. die Nachricht, daß Tags vorher die neapolitanischen Generale zu mit Ausnahme

Erreichung sener Ziele führen möge di fortfahren werd . . Gere nnd . der ge, die der Gegenstand ihrer beständigen 5 e, ohne aber weder deren unentgeltli . . ö. Wohlfahrt und dem Glücke ihres Volkes.“ ö J des Staats, noch die , . . tenza herbeieilen auf die Hauptstadt dieser Provinz marschiren. Die Be⸗ Frankreich. Paris, 28. August. Der Kaiser, und di Comitès, d prechen zu wollen. Auch versicherte der, Präfident des wvöͤlkerüngen find. ban gutem Geiste erfült. cbt eriassen 1 (int einer Konferenz zusammengetreten waren und Kaiserin find gestern um 12 Ühr von 2 nd die der Deputirte Mauro Macchi, d . Prroclamation zur Darlegung der Gründe de ) einen Auf⸗ a ,,, . k erfolgte der Einzug in , . . 3 abgereist. Um 3 Uhr wolle, daß keine Individuen nach Sieili 9 3 sich verpflichten . ruf an die Armee, 3) aänen Tagesbefehl an den bewaffneten Theil der Bos co 8 einstimmig beschlossen hatten, dem Könige zur Abreise der Schlüffel der Stadt „die 1. ß er ir bei Ueberreichung der Armee entlaufen oder sich der . . würden, die ö. Insurgenten. Mein Stab ist organisirt, mein Hauptquartier eingerichtet, zu rathen. Bei der Abfahrt des „Authion“ kursirte das Gerücht, wodurch „Savoyens ö. Festigkeit! des Kaisers pries, ziehen wollen. Der Minister Farini enden Alushehung ent. ö Ind ich habe zugleich die noͤthigen Anordnungen gr, Ueberwindung jedes das Land- und See-Offiziere in Masse ihre Demission eingereicht . 2 9 Hoffnungen erfullt wurden“. Der Maire be mit aller Stren Farini dagegen erklärt, daß er sich J Hindernifses und zur Befiegung alles Widerstandes getroffen. In Po fh uerte auch, daß der Kaiser „auf diesem klassischen Boden d Enpeditione nge und Anwendung der äußersten Mittel ferneren . kenza wird eine provisorische Regierung errichtet, welche den Anschluß an hätten. . Treue nur glückliche Bürger finde, welche ihren . 3. Fol Ic . werde und macht das Central⸗Comitèé für . Italien unter dem Scepter don Victor Emanuel proklamiren wird. Alles 2. . mäßigen Herrscher, den sie durch freie Absti ; ; gen, die aus einem Widerstand erwachsen könnt ? . Fräuchereinstimmung mit dem Genera Garibaldi. nerliner Getreiãkebsörse , . stimmung gewahlt haben, wortlich. (r oöͤnnten, verant⸗ . ilita gruͤßen . Vom Bahnhofe begab der Kaiser sich zur Kath z . Er. 3 . Der Oberst Militair Chef der Bewegung. Jom 30. August. wo ein Tedeum gesungen wurde. zur Kathedrale, Hier eingetroffene Nachrichten aus Neapel vom 28st ld . e f,, Weiren pee . etz ij nm fer gh 50— In der Rede des Grafen Persign laut ; daß die Königlichen Truppen in Calabrien in Auflö en melden, . Hauptstadt dieser Provinz ist in unseren Händen, Die proviso⸗ Roggen loeo 5 5143 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., August 50 - 54 treffende Stelle also: gny lautet die England be⸗ seien. Die Insurgenten in der Bafilicat ; flösung begriffen ö rische Regierung wird ch im Laufe dieses Tages eingesehzt. Etwa 400 Thlr. bez., August- September 49 —=— 4 Thlr. bez. u. Br., 4981 G., Sep- Was England anbetrifft ö und glaubt man, daß sie mit 91 1 ö marschiren gegen Salerno . dem imposanten Volkswillen anzu⸗ tember Oktober 483 - 49 Thlr. ber. u. Br. 186 G., Oktober- November man , n, . so war ich stets darüber erstaunt, dat werden. Die u Pial l aribaldi, gegen Neapel vorgehen . s na rief: „Cs lebe der König!! und 4343 Thlr. bez., Br. u. G. Nerember-Dezemder dr, Thlr. ber-. 6. Angriffes von unferer rr. in letzterem Lande der Möglichkeit eines ein geschloffen ö e kämpfenden neagholitanischen Truppen waren 4 „Tod der sich mit den Unsrigen und nurden so 18 Br., Frühjahr 47U-=- (L hlr. beꝛ. bei gewissen Geistern 3 den,, , schenten schienen. Ich würde angebotenen W . Während der Unterhandlungen über einen ö mitge ster Flucht 7 Todte und 3 Verwundete Gerste, grosse und Vieine 42 - 48 Thlr. pr. 1750 Pfd. außerordentlicher le e ere begreifen, daß ein Zusammentreffen zoge n Waffenstillstand erkaltete der Eifer derselben. Sie . zurückließen wurden. Die Zersprengten er. erer, iges 25 36 Thlr., Lielerung Fp August 28 Thlr. bez beben Cänbern herbeiführen we schweres Hißberständniß zwischen den Gern sich in Unordnung zurück, zerstreuten fich dann und ließen die geben fich Einer nach dem Anßerg, Schte Kurden dtel Na. Scphtempber- Oktober Rohr, Korcember Vu Novenber-Deremper 251 und daß; Angesicht: Ainck' solchen Batterien ohne Vertheidigung. lonalgartbisten derwündet, Ohe 6 n n e fbr ung 1 e in e n de 54 Thie Ehe . och- ł . Rübõl Joco 12 Thlr. Br., 1E G.. August u. Au ust - September

Möglichkeit, man auf der einen wie S 66 ] . ) auf d ̃ * . . ö ne . . e . . 29. August. Das Freiwilligen-Corps, das sich . us der Provinz Salerno macht das Co ité folgende De⸗ aste puec in der Naͤhe von Florenz sammelte, wurde auf Befehl peschen bekannt: 115 Thlr., September- Oktober 11 23 J x. bez. V. T. 113 Gd.

Hauptquartier zu Corleto, 17. August 1860. abzudringen.