1860 / 205 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oktober - November 12 Thlr bez. u. G., 1216 ber 125 14 Thlr. bez. u. G., 1293 Br., Dezember-Januar bez. u. Br,, 12 G., April-Mai 12366. Thlr. bez. u. G., Hes, Br.

Leinöl loco und Lieferun

Spiritus loco ohne Fass 197 Thlr. bez., August-Sebtember 19 Thlr. hez, Br. u. '., September - Gktober 183 185 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 18— 1835 Thlr. bez., Br. u. G., November - Dezember u. Br. u. G., April-Mai 185 - Thlr. bez,z Br. u. G

Weizen behauptet. Erfüllung der August-Verbindsichkeiten wesentlich Lerminen war nür August Lieferung gesucht und wurde zu rapide

steigenden Preisen lebhaft umgesetzt, spätere Lieferungen verkehrten bei stillem Geschäft in fester Haltung. 9

etwas niedriger verkauft höher hbexzahst.

nahe Lieferung etwas he

1650

Br, November-Dezem- , 5proꝛ. Metalliques -. 4Iproꝛ. Metalliques 44. 128 Thlr. gesterreichisches National Anlehen 583. Staats - Eisenbahn- Actien 220. Oesterreichische Bank- Oesterreichische Kredit-Actien 161. 111. Rhein Nahe - Bahn 345. Hainz. Ludwigshafen do. Lit. C. 77. Neueste österreiehische Anleihe 70. wer, 30. August, Mittags Bur) Börse fest.

5ohroz, Metalliques 67.50. 43proæ. Metalliques 59.50. S800. Nordbahn 184 51. 1854er e., 91.75

Staats Eisenbahn- Actien- Certifibate 251. 00 Credit - Ae London 128.75. Hamburg 97.25. Paris 5.35.

bahn 189.0090. Lombardis? he Eisenbahn 140.00. 1860er Loose 92.30.

Amst er eln mr, Bur.) Ziemlich lebhaft.

Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von

11 1hlIr.

August 1947 Thlr. bez., Lit.

Dezember- Januar 173 - 18 Thlr. ber,

Bank.

Roggen in loco wurde mehr National- Anlehen

gefragt und zur höher bezahlt. Von

Gek 20090 Ctr. Rüböl anfangs „schliesst bei sehr lebhaftem Geschäft wieder

in kester Haltung und bei kleinem Handei auf sser bezabhlt.

29. August, Nachmittags 4 Uhr.

Leipzig, 29. Zittauer Litt. A. 30 G Berlin Anhalter Litt. w Mindener —. Altona - Braunschwei gesterreichische 5proꝝ. National- Anleihe 60 Br.

August.

Thüringische 1047 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn -. Anhalt - Dessauer Landesbank - er Bank- Actien —.

Kieler —.

Eisenbahn 481 gemeldet. . österreichische National- Anleihe 555. Litt. B. 71. 5proxz. Metalliques 473. Spanier 393. Zproz. Spanier 474. lit⸗ de 1855 97. Mexikaner 204. Getreide markt. Weizen 8p. Raps, Oktober 7135, Frühjahr 77. jahr 433. Lonmndom, Consols gaz. jproxz. Spanier 39. proz. Russen 1073. 4proz. Russen 93. Getreidem arkt. Weizen zu höchsten

5proz. Meta 2zprox. Metalliques 253.

5proz,. Russen —. proz.

Holländische Integrale 63 3 höher.

Rüböl,

Leipzig - Dresdener 2273 6.

Löbau- 1

Magdeb. (Leipziger 200 Br.

Berlin- Stettiner —. Cöln-

Actien 21 GE. Weimariscke Bank- Actien —. Metalliques 1851er Loose . 185er

Preussische Prämien-Anleihe —. Mexikaner 21.

KEreslam, 30 August, Dep. des Staats- Anzeigers burger Stamm- Aetien 8 1285 Br.; do. Litt. B. Litt. D., 4proꝝ, 887 Br; 3öpror., 75 Br. Brieger Actien 55 GId. Preuss. 5proz. Anleihe vo

Spiritus pr. 8 109 8gr., 32 60 8gr.

Kosel- Oderberger Stamm- Actien 395 E.

S000 pCt. Tralles 183 Thlr. bex. elber 76 98 Hafer 20 33 Sgr. örse war matt Ham hbinrꝶ, Schwaches Geschäft. Schluss- Course: RNorddentsche Bank 82z. National- Anleihe 5 1Proz. Spanier 33 G. Stieglit- de 1855 —. Getreidemarkt. Aab auswärts auf letzte Preise Aab Königsberg pr. September 265 Br., Oktober 263 - 3. Franmkegannt a. M., 29. August, Nachmittags 2 Uhr 28 Min, günstigere wiener V estiegen. Schluss - Course: Kass enscheine 1053. Hamburg Wechsel 922. Darmstädter Lettelbank hurger Kredithank 793. Spanische Kreditbank von Rothschild 468.

29. August,

Oesterr.

Neueste

Ludwigshafen-Bexhach 1263. er Wechsel

234.

RKurhessische

ö f. Gegen den unten näher bezeichneten Kauf⸗ in and

dert, davon der behörde An

Auslandes diensterge⸗ sucht, auf denselbe )

lbst abzuliefern. Es wird tung der dadurch entstan⸗ gen und den verehrlichen

die ungesaäͤumte Erstat denen baaren Ausla

Frühjahrsgetreide beständig. Schönes Wetter. Liverpool, 29. August, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 7000 Balle Uinsatz. indert.

axis, 29. August, Die 3prox. steht 6790.

1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Oesterreichische Banknoten 775 Br. Frei- 5g E. 9berschlesische Actien Litt. A. u. 6. Obersehlesische Prioritäts - Obsigationen do. Litt. F., 45proz., 84 Br.; do. fn ö, Neisse ist verboten worden. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 357 Br. ul Jem heutigen Kornmarkte war Mehl nn fS5g 1055 Hr. * ber in Folge der besseren Witterung auf 67 heruntergegangen. Weinen, weisger heute Früh indess hat es wieder angefangen zu regnen.

Roggen 5 85 Sgr. Gerste Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Ts. Bur.)

Sgr. und geschäftslos und die Course unverändert. Nachmittags 3 Uhr 2 Minuten.

68. Vereinsbank 983. ge, 3proz. Spanier 445. . Disconto —.

Weizen loeo und ansehnlich niedriger Käufer

3 eingetroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 67.95. 43proz. Rente 97.45. Spanier 478. 1Iproz. banier 39. Aetien 483. Oesterreichische Credit - Actien 360. Actien 682. .

Kredit- Actien

1854er Loose 7 Qesterreichisch- kranzõ zi

Antheile Oesterreichische Enel ö 11. ö

12 Uhr 30 Minuten. (Wolff . ö

Mittags 15 Uhr wr ss; der, des Credit mobisier 680, der der osterresehischen tan

Roggen un erg ien Nevember 473, Fri.

Montagspreisen verkaut

(Wolff's Tel., Bus,

Preise gegen gestern unver

Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.

. . ; nibles Vermögen von Der Verkauf der Oesterreichischen Kreditloose an hiesiger Börse mnib es 1

pro September bis Dezem. deit Die 3proz. begann

zu 657.99, wich auf 67. 85, hoh sich wieder auf 67.95 und schloss in träger Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren

Pr 3prox. Gesterreiebische Staats- Eisenbahn?

Credit mobilier.

ehalten, aber stille. Roggen loes flau, ktober 79 - 89 bez. Oels Hau, August

Königliche Schauspiele. Kaffee ruhig. Link unbeachtet. 9 ch p

Freitag, 31. August. Der Freischuͤtzd. Oper in 3 bon E. M. von Weber. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause.

z ; ö , ,. ormiitags-Notirungen österreichische Fonds und . J reussische Anleihe 117. Preussische Berliner Wechsel 875. Londoner Wechsel 117. Pariser Wechsel 895. Darmstädter Bank- Actien 1861.

AMeininger Kredit- Actien 65. Luxem'- proz. Spanier 47. 1prorz. Spanier 39. ereira 465. Spanische Kreditbank Von Loose 443. Badische Loose 545.

- . (156stte Abonnements-Vorstellung.) bezähmte Widerspenstige. Lustspiel in 4 Akten Vorher: Der zerbrochene rug. ö Kleine Preise. Sonnabend, 1. September. Im S ü syiel Ser en. p Im Schauspielhause.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Oeffentlicher

Behörden des Auslandes eine leiche Rechts⸗ willfährigkeit versichert. ie 3

Berlin, den 275. August 1860.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommisfsion II. für Voruntersuchungen. Sig nalement.

Der Grunow ist s8 Jahre alt, am 22. Fe⸗ bruar 1822 in Alt⸗Reetz bei Wrietzen geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare, freis Stirn, graue Äugen, dunkelbraune Augenbrauen, röthlichen Bart, obales Kinn, Hroport. Nase, dergl. Mund, obale Ge— sichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist schlanker Gestalt und. spricht die deutsche Sprache. Be⸗ kleidet war Grunow mit einem schwarz und grau⸗melirten Paletot und trug feine Leibwaͤsche.

lassene Steckbrief vom 15. Juni d. J. ist er⸗ ledigt.

Stettin, den 25. August 1860. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Strafsachen.

1678 Durch Versetzung des hiesigen Stadt- und Kreisphhsikus Br. Bernay ist die Phyfikatsstelle der Stadt und des Kreises Münster erledigt. Münster, den 27. August 1866. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

16 Bekanntmach un ;

Höherer Bestimmung zufolge soll die im Mawß felder Seekreis ohnwelt Gerbstedt an der Saale belegene Domaine Friedeburg mit den dazu ge⸗ hörigen Vorwerken Straußhof und Kind e, letzteres ohnweit Salzmünde, von Trinitatis 1851 ab auf 18 hintereinander folgende Jahre alter⸗ nativ und zwar sämmtliche Vorwerk zusammen und Pfützthal getrennt von Friebeburg und

m Aufenthaltsorte wird aufgefor⸗ S⸗ oder Polizei⸗

und Militair⸗

1683 Bekanntmachung. Der hinter den Maurergesellen Michael Friedrich Fiebelkorn aus Alt- Damm er⸗

Im Opernhaufe. (137ste Vorstellung) Musikt

Die . bon Shakespeare. Lustspiel in 1 Akt von H. von

Schau⸗

H im Wege der Licitation anderweit Erpachtet werden.

Zu diesen Pachtungen gehören, und zwar:

um Sitzvorwerke Friedeburg: 3, 13 AMR. Acker, , , , Giese

Anger, Heeger, Soolweiden, Garten, AUnland, D Margen ö MI. . il. b) 69 Vorwerke Straußhof: 5 Morgen 118 MR. Acker, 43 Anger, 1710 ‚„Schachthalden, Wege und Baustelle.

*

Morgen 118 1R. e) * Vorwerke Pfützthal: 1113 Morgen 133 MR. Acker, H 1099 Wiese, 51 Anger, 82 Soolheeger, 116 Garten, 20 Hof, Baustelle und Unland.

n

77

1381 Morgen 151 (R. . d außerdem ein unverzinsliches bares Geld⸗ nventarium von 1509 Thlr. zu den Vorwerken

ö. . 3 d b und 1500 Thlr. zu dem sub e. 29. August, Nachmittags 3 Uhr. ia 3. Bun K beträgt für die ardinier 83). n,. er

Dorwerke Friedeburg und Straußhof 6 ⸗)09 Thlr. ̃ für 3 Vorwerk Pfützthal. . 66000 ö Zusammen also. . . 12, 0060 Thlr. e Pacht⸗Caution dagegen .

1 hl für die Vorwerke Friedeburg und Straußhof,

S500 Thlr. für das Vorwerk Pfützthal.

JZur Uebernahme der Pachtung ist ein dis⸗

30,000 Thlr. bezüglich der Vorwerke Friede⸗

. burg und Straußhof, *

25.000 Thlr. bezüglich des Vorwerkes Pfütz⸗ . thal und für die gesammte Pach—

tung von

50,000 Thlr. erforderlich.

Den Licitations⸗-Termin haben wir auf

den 5. V J., Vormittags

. *

ü unserem Sitzungs⸗Lokale anberaumt, wozu

mir Pachtbewerber mit dem Bemerken einladen,

ß sich dieselben vor der Licitation über bre

Rö. so wie über ihr ausreichendes Ver⸗

magen vollständig auszuweisen haben.

Die Verpachtungsbedingungen und Regeln der

Hitation so wie die Karte und das Vermessungs⸗

PMegister können, mit Ausnahme der Sonntage,

glich sowohl in unserer Domaginen⸗Regist ratur

als auch auf dem Domainen-Amte Friedeburg

engesehen werden. .

n iner, welche die Pacht ⸗Objekte in

Nugenschein nehmen wollen, haben sich dieser⸗

halb an den Herrn . Zimmermann

in Friedeburg zu wenden. .

. . n 12. Juli 1860.

. Königliche Regierung,.

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und

. Forsten.

Rdothwendiger Verkauf.

Das dem Königlichen Ober-Amtmann Wilhelm cher zugebörige Rittergut des Hot ehen uchs von Ober-Wilkau, abgeschätzt auf 29,476

lr. 12 Sgr. 6 Pf, zufolge der, nebst Hypo

ekenschein und Bedingungen, im Prozeßbureau mzusehenden Taxe, soll am 7. März 1861, ormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gericht— lle subhastirt werden. Die unbekannten Realprätendenten und die m Aufenthalte nach unbekannten Realglãau⸗ ger haben sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden, bin fie hierzu öffentlich vorgeladen werden. IGläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung üs den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ren Anspruch bei dem Subhastationsgericht zumelden. amslau, den 10. August 186090. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

19

Der über das Vermögen des Fabrikbesitzers

1651 riedrich Lehmann aus Crossen eröffnete kauf⸗ e g Konkurs ist beendigt.

Crossen, den 23. August 1860. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

168179 Edictalladung. l . dem unterzeichneten Gerichtsamte soll Behufs der , des Lebens oder Todes

des am 12. August 1798 zu Lommatzsch ge⸗ bornen . Gottlob Abraham Kühne, welcher im Jahre 1834 nach Nord⸗ Amerika ausgewandert ist und im Jahre 1835 bon Neuyork aus die letzte Nachricht von sich gegeben hat, dessen Vermögen Etwas über 400 Thaler beträgt, )

des am J. Mai 1814 in Zscheilitz gebornen Schneidergesellen Christian Gottfried Strau ß, welcher seit länger als 24 Jahren fich auf die Wanderschaft begeben hat, zunächst nach Thü— ringen, dann nach Ungarn gewandert sein soll, und seit dem Jahre 1836 keine Nachricht wieder von fich gegeben hat, dessen Vermögen Etwas über 200 Thaler beträgt, .

das Edictalverfahren nach Maßiggabe des Man⸗ dats vom 13. Nobember 1779 und des Gesetzes vom 27. Oktober 1834 auf geschehenen Antrag röffnet werden. ; . werden daher die unter 1. und . genann⸗ ten Verschollenen, oder, dafern diese bereits ver. storben sein sollten, deren Erben, so wie alle diejenigen, welche an deren Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde ÄÜnsprüche zu haben glau—

hiermit geladen, k ke e n gz son erer u rechter früher Gerichtszeit in Person oder Hatch 2 legitimirte Bevollmächtigte an hie⸗ siger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, unter der Verwarnung, daß die Verschollenen außerdem werden für todt erklärt werden, ihre Ansprüche bei Verlust derselben und der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand an⸗ zumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem bestellten Kontradiktor, auch nach Befinden unter sich rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen, sodann . den 27. Rärz 1861 zer Inrotulation der Akten, und re h, den 24. April 1861 . der Bekanntmachung eines, rücksichtlich der Außen⸗ bleibenden Mittags 12 Uhr für , zu achten⸗ den Erkenntnisses sich zu gewärtigen.

Auswärtige Interessenten haben zur Empfang⸗ nahme von Ladungen Bevollmächtigte am hiesi⸗ gen Orte zu bestellen. . Lommatzsch, am 27. Juli 1860. 3. sächsische Gerichts-Amt daselbst.

Oeser.

38 Edietalladung. e lig ahn der Agent Friedrich Wilhelm Volicke in Seifhennersdorf am 21. Dezember 3 . solvent verstorben und mit den bekannten ach⸗ laßgläubigern ein gütliches Abkommen getroffen worden, fo werden nunmehr zur Befestigung dieses zur Abwendung förmlichen Konkurses ab. geschlossenen gerichtlichen Vergleichs die etwaigen unbekannten Gläubiger des Verstorbenen, so hie alle Diejenigen, welche aus irgend einem Rechts⸗ grunde Ansprüche an diese Erbschaft zu haben glauben, hierdurch geladen bei Strafe e , schließung, selbst für den Fall, daß nach 2 digung der angemeldeten Forderungen noch etw a übrig bleiben sollte, so wie hei Vwerlust der ihnen etwa' zustehenden Rechtswohlthat der Wieder— einsetzung in den vorigen Stand,

den 26. Januar . . velcher zum Anmeldungstermin anber . , . hiesiger Amtsstelle in Person, oder durch gehörig legitimirte Ber oll machtigte zu er= scheinen, unter denselben obbenannten . dizien ihre Forderungen anzumelden und uu ö scheinigen, Üüber Annahme des , ,,, gleichs fich zu erklären, hierüber ugch Befin en mit dem zu bestellenden Kontradiktor 2 fahren, binnen 6 ö zu J, un den 23. März? der Inrotulation der Akten, Behufs der Ab— fassuñg rechtlichen Erkenntnisses, welches . den 11. April 18686 6. publizirt und, rücksichtlich der Ausbleibenden, Mittags XII Uhr für . gemacht erachtet

erden wird, gewärtig zu sein. .

we n , e gerd zu Empfangnahme fernerer

Ladungen bei 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte

hier, oder in der Nähe hiesigen Ortes zu be⸗

stellen.

Großschönau, am 21. August 1859). . Königlich sächfische Gerichtsamt. Lachmann. Gerichts Amtmann.

1290 Bekanntmachung.

Die hiesigen Banquiers A. H. Hehmann & Co. baben bei uns auf Umschreibung des Staats⸗ schuldscheins Lit. II. Nr. 15,2 3 über 25 Thlr. angetragen, weil die Circulation desselben wegen der auf der Rückseite verzeichneten Namen

Celestine Nippe, (doppelt, einmal durchstrichen) und Recha v. Auerswald, Anstand findet.

In n des §. 3 des Gesetzes bom 4. Mai 1843 (Gesetz- Sammlung Seite 177) wird Jeder, welcher an den genannten Staatsschuld⸗ schein ein Anrecht zu haben vermeint, ins beson⸗ dere die vorgedachten Personen aufgefordert, dies bei uns innerhalb Monaten und spätestens am 15. Zanuar 1861 schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cassation des Staatsschuld⸗ scheins erfolgen und den Antragstellern ein neues Dokument ausgereicht werden wird.

Berlin, den 21. Juni 1860.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Natan. L56we.

Bekanntmachung. . nach den Amortisations⸗Plänen für die Culmer . zur Vernichtung

59 und 1860 ausgeloost: . ö den auf den des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 27. Nobember 1854 gefer⸗ tigten 150,000 Thlr. 5prozentigen Kreis⸗ Obligationen die nh A à 500 Thlr. Ar 14. die Littr. B. à 200 Thlr. ö 3 w ie Li . Nr. ; . die Liitr. C. à 100 Thlr ,, . 861. 918. 972. 1024. 1146. 1151. 1218. 1253. 1296. 1329. 1369. 1402. 1406. 1498. 1412. 1451. 1458. 1480. 1490. 1491. 1506. 1509. 1515. 4523. 1530. 1539. 1556. 1573. 1584. 1603. 1610. 1614. 1668. 1671. 1684. 1692. 1699. 1704. 1707. 1720.

die Littr. D. 2 50 Thlr. Nr. 3

1136. 1197. 1258. 1361. 1405. 1410. 1452. 1487. 1494. 1511. 1529. 1547 1577. 1606. 1621. 1679. 1694. 1706. le hoch! Pri II. von den auf Grund des Aller en Pri⸗ . vilegiums vom 26. Oktober 1857 gefertigten 30, 000 Thlr. . . 5prozentigen Kreis-Obligationen

die Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 50.

die Littr. G. A 100 Thlr. Nr 117.

die Littr. D. à 50 26 . 5 36

ie Li 6 Nr. 205. ; .

die Littr. E. à 25 ZThlr .

355. ,

Die Eigenthümer dieser Kreis⸗Obligationen werden ö am 24. Dezember . den Nennwerth mit den Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zins coupons bei der reis Kommunalkasse zu Ceim in Empfang zu nehmen. Die Kreisständische Chaussee-Bau-Kommission.

1619 Bekanntmachung.. 3 Lieferung des Brennholzes für die König⸗ lichen Theater hierselost für das Jahr bom Isten Oktober 1869 bis 1861, aus circa 56 a. Kiehnen-Klobenholz bester Sorte n, , so unter den bei dem Hauspolizei⸗Inspektor Herrn Harke im Königlichen Schausptelhause ausgeleg⸗ ten Bedingungen dem Mindestfordernden in ? rise gegeben werden. . , ö . 6

ffe wohl mit als ohne Anfu r 8 2nr g ne . d. J., Vormittags 12 Uhr. . Königlichen Theater⸗Büreau, Charlottenstraße Nr. 55, verfiegelt einzureichen,

Berlin, den 20. August ö ö General-Intendant der Königlichen Schausp

die Littr. E. à 25 Thlr. Nr.