1656
Aus Beyrut meldet dasselbe Blatt vom 12.5, daß die großherr— lichen Truppen von Maͤnnern gefuͤhrt werden, die auf der Höhe e, Mission stehen und aller Orten ihre Schuldigkeit thun. In in nl eh. . ö. Mann zur Einschiffung näch
hrien in Bereitschaft. In letzter Zeit sind an 8000 Redifs i
der 66 . . n k
elgrad, 25. Augu J Gestern früh wurde hier in der serbyschen Kathedrale der Trauergoltesdienst für den . Fürften Danilo abgehalten, welchem der Fürst⸗Thronfolger Michael, sämmtliche Minister, der Senats⸗-Praͤsident und zahlreiche Offiziere und Beamte beiwohnten. Von den Vertretern fremder Mächte wurde nur der russische General⸗Konsul bemerkt. (Wdr.)
Nußland und Polen. St. Petersburg, 25. Augu Der Zweck der Reise des Kaisers ist vorzugsweise . eine Inspection der Truppen und Fortschritte in der Handhabung
der neuen Schußwaffen der Infanterie und Artillerie, der gym⸗
nastischen Ausbildung des Soldaten, der neu formirten Dragoner⸗ Regimenter u. s. w. Außerdem werden die Eisenbahn— und Kanal—⸗ bauten in Augenschein genommen werden. Am Montag, den 27. trifft der Kaiser in Moskau ein, wo er bis zum 31. d. M. ver⸗ weilen wird; am 1. September geht er nach Tula zur Inspection der großen Waffenfabriken und der angefertigten neuen Sch uß⸗ und blanken Waffen. Am 2ten wird der Kaiser über Moskau wieder in Zearskoje⸗Selo eintreffen. Als Aequivalent für die
Einkünfte der Findel- und anderer Häuser aus den Sparkassen, die
nunmehr dem Finanz⸗Ministerium unter eordnet sind, hat der Kaiser befoblen, aus dem Staatsschatz eine . . ö. . S. R. zur Unterstützung der Institute der Kaiserin Marie fünf Jahre hindurch aus zuzahlen. — Einem Kaiserlichen Ukas zufolge dürfen ausländische Juden zum Behuf des Handels betriebes auch am Kaukasus sich in die erste Gilde einschreiben lassen. (B. H.)
Dänemark. Kopenhagen, 28. August⸗ Das Patent
betreffend die vorzunehmenden Wahlen . 1 und
ö n . der Provinzialstände des ꝛ hleswig für die nächsten sechs J ᷣ
dem 79. August erlassen worden. ö .
Amerifa. In Tegas scheint eine stille Verschwörung unter
Sey, Schwarzen gegen ihre Herren zu herrsch ; i selbst zue dem daz siiey te t . . gan, n nr dn. 1
ihre Herren mit Gift aus der Welt zu schaffen, da Eini halb bereits gehängt und ihrer 23 . 5 e, . find. Drei von den Hingerichteten rühmten sich ihrer That noch auf dem Schaffot und weigerten fich standhaft, ihre Mitverschwo⸗ renen anzugeben. Im Norden herrscht andererseits unter den Geg— nern der Sklaverei große Agitation gegen das Slave Law.
Turin, Donnerstag, 30. August. (Wolff's Tel. Bur ie Opinione / theilt mit, daß sämmtliche . in y noch vorlaufig beibehalten werden. — Der revolutionäre Verein der Unitarier in der Provinz Bafilicata beginnt sämmtliche Decrete mit den Worten: Victor Emanuel, König von Italien und Joseph Garibaldi, Dictator beider Sicilien. ö
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
. Aus dem amtlichen Nachweis der Eingangszölle i Juli ) . . fit nne r gf . 6 i , Toer 9 555, . onate des vorigen ür di n, . . en. . ie en. r es re f, Etch fres. ; er Ertrag derse en in der entsprechend Pe⸗ riobe von 1859 auf 112,162, 090 Fres ⸗ . lichen Mindereinnahmen sind die vor ua . . ,
tlich vorübergehend des neuen Handelssystems, das . 69 , . Song, sofort zeigen kann. Auch die . . ö t keinen besonderen Schw . und weist befriedigende Resultate ö in B . raffinirtem Zucker, Liqueuren, wollenen und , , ,
Geweben, Seidenzeugen, Krista im , J
Marxkatpr eise.
Berlin, 27. August.
Tu Lande: Weizen 3 Thlr. 15 8
) Ihly, r. Ro 2 Thlr. 5 Sgr., . * ö 6. . en ö. . 63 6. 1 . 36 3. / . ö r. ö .
6 Sgr. 3 Pf., auch 1 . 5 Sgr. und 1 . 365 5 ö
zu Wasser; Weizen 3 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef, auch 14 ö 4 6 e dne fn . uh. en 2 inn 7 . . : ö und 2 Thlr. r. f. G 4 . Sgr. 3 Bf., auch 14 Thlr. 23 86 9 Ff. . . aer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 7 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf fran Thlr. IO Sgr., Futter-Erbsen 2 Thlr. 1 5gr. ö , , 29. August. . as Schoe ro r., aueh 7 Thlr. 10 Sgr. und 6 Thlr 3 ö. Centner Heu 26 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 195 8 metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 4 371. 1 3 1
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 0
n . . t nach Pralles, frei hier ins Haus geliefert, w . ,, * Aug. 1860 ö „Varen ank hiesigzem Flatae am
ohne Fass.
15 Tujr- 193 Thlr.
aft von Berlin-.
KHerxrlimnern i , n, vom 31. August. ,. . . Thlr. pr. . oggen loco ohne Handel 53 =523 Thlr, gefordert, August 53- ö. bez., August - September I9gz * 19 = Thlr. ber. u. n 6. p ,, Oktober, 492 483 — 49 Thlr. bez., Br. u., G. oktober Fo? . er 484 - 483 — I klr. bez, n. G., 4835 Br., November - Dezember Thlr. bez., Frühjahr 477 Thlr., bez. u. G., 473 Br. Gerste, grosse und kleine 42 =- 48 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 25 — 30 Thlr., Lieferun r. August 28 L 3 1 . * h 2 . September ktobce 25. Thir. ben. u, &, 1 . .
ber-Dezember und Früßjahr 253 - Lhlr. ben Erbsen, Koch- und Futter aaf 19 =* 54 hir.
Rüböl loco 114. Thlr. bez, August u. August Septen 45 j . ö 5 . . 114. Bre; 0kiober- KNhvemtber 123 — 114. Thir. ber, u. G3, i Br. , , 1244 Thlr. bez. u. Br.3 12 G., Peer ber. Jama
Thlr. Bre, 129 bez. u. d., April-Mai 133- A Ther. bez., 123 Br
Thlr. Br., 13 G.,
127 G. Leinäl logo und Lieferung 115 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 193 Thlr. bez., Augu 95 . . st 1917 —
. . 1845— 191 Thlr. bez. u. . 1 n. G. . 6. ,, TRfr. bez) u. G., 183 Br., Gktè er. November . lx. her. u. G., 1854 Br., November - Dezember und =- Januar i7i4—= = 18 Thijr. ber., Br. u. G., April - Mai 1883
bis 3 Thlr. bezꝛ, Br. u. G
Weizen unverändert. — Das Geschäft in Roggen beschränkte sich
heute grösstentheils auf die Abwick
t . elung der August-Verbindlichkei
. . ö einen günstigen 1 . 3 , elle des von einer Seste gehofften Mangels an August. Waare,
trat ein dringendes Angebot, das den Preis für diesen Termin gegen
estern höchst bezahlten um 5 Thlr. pr. Wspl. drück
e, ,, Anfangs in i, wan, . 3 6 ö ren Verlaufe und schlossen fest. Loco vernachlässigt 6 e 20400 Ctr. wurden ziemlich prompt em fangen. — übsl wurde ä. spätere Sichten bei lebhaftem Han el billiger abgegeben. — Spi= ritus unter geringen Sehwankungen in fester Haltung. Gek. zo, 900 3
Leinzig, 530. August. Leipzig - D 6 d, ,. itt. A. 30 G.; do. Litt. 1. . . *. . ̃ 6 erlin Anhalter Litt. A., B. u. C. — ,, ;
Braunschweiger Bank- Actien — Wei ; . , n 5proxr. Metalliques —. ain g e 6 . 1 ational-Anleihe 60 Br. Preussische Prämien-Anleihe —. .
; inuten Nach . . , mn , ,,, Gesterreiehische , , 5 . 9 ger Stamm-Actien S6 6. Obersehlesische Aectien Lit. A. u. 6.
. 564 do. Litt. B. —. i, P. roz., 887 Br.; do. Litt. * ⸗ . n . z Br.; do. Litt. F., 4zproz., 835 Br,; do. Brieger Actien 55 Eld. Preuss. 5proz. Anleihe von i859 10653 Gd. Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 19 Thlr. EG. 18 — 100 Sgr., gelber 76 — 98 8gr. 4 Sgr. Hafer 20 33 Sgr. ie Börse war fest bei unveränderten Coursen,
ö n, n. 31. August, 4 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. es Staats- Anzeigers) Weizen 809 — 92, September, Oktober 8] ber.,
Roggen 54 — 65 Sgr. Gerste
Oktober-November 86 Br, Frühjahr 84 Br. u. G kö * 4 185 — 48 bez., September - Oktober 455, Okteber-= en ,, .
vember Dezember 45 Br., Frühjahr 46 bez., Br. u. G. Bübö
* 5 3 6 * üb * 9 1 Oktober 125 — 13 ber. und Br., n ,,, . 2 . ,,. . 23 3 August - September 1855 Br. 3 6. P r 187 Br. * rü Jö 5 Br., tober? November 177 Br, Früh
Fester.
Norddeutsche B 1proꝛ. Spanier 37 6.
medio Se tember zu 157 zu kaufen. Beprem ber. 6 ktober 9 = 80 zu lassen. Cel August
herg br. ö. Kaffe wenig Angebot, kleine Umsätze.
Oktober 283 — , Link flau.
1113.
Bur.) Der Cours der
Gekün-
Mindener 133 6. Thüringiseh Berlin Stettiner — Göln 33 G. gische 105 G. Friedrieh-Wilhelms- . Altona - Kieler — Anhalt - Dessauer erer, e. 96. a ,,. 9.
5 4c.
Oberschlesische Prioritäts - ,,, . Kosei- Oderberger Stamm- Actien 403 Br. . . Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 35 Br. .
Weizen, weisser .
Hambharg 30. August,
Schluss- NKRational - Anleihe 59ꝝ. Stieglita de 1855 —
Getreid emarkt.
Mai 27x.
Frank furt a. M- 30. August, Nachmittags Wenig Veränderunz bei ziem nung leicht.
Schluss- Course:
Kassenscheine 105. Ludwigsha en-Bexbach 127.
1053. Hamburger Wechsel 92. Wiener Wechsel 894. Darmstãdter PDarmstâdter Lettelbank 234. burger Kreditbank 79.
Spanische Kreditbank von Rothschild 469. 5Sproz. Metalliques 4xproz. Metallique 44. Gesterreichisehes National- Anlehen 583. OQesterreie Staats - Eisenbahn- Actien 220. Oesterreichische Bank- Oesterreichische Kredit-Actien 161.
Wechsel 87.
3proz. Spanier 47.
Kurhessische Loose A4.
wien, 31. August, Nittags 12 Uhr 30 Minuten. (Woltk's Tel.
Bur.) Börse schwankend. 5proz. Metalliques 67.25. 43pro. Metalliques 59.50. 795. Nordbahn 183 50. 1854er Foose 91.15 Staats - Eisenbahn- Actien Certifikate London 129 25. bahn 188.00.
1860er Loose 92.00.
250. 00
Hamburg 97.30. Paris 51.50. Lombardische Fisenbahn 140.00.
Amsterdam, 30. Außust, Nachmittags 4 Zproz. Rente aus Paris von
68, von 13 Uhr 68.05, der des Credit mobilier 683.75, der der öster- reichischen Staats- Eisenbahn 481. 28 gemeldet. proꝛ. österreichische National - Anleihe 5. Litt. B. 14. 5proꝝz. Netalliques 483. 23proꝛ, Me Spanier 395. Zproz. Spanier M48. itz de 1855 9 33. Mexikaner 20135. Lon
1666 Bekanntmachung. III. Nr. 967.8. 1860. . Das Königliche Domainen Vorwerk Ravenstein nebst den beiden Nebenvorwerken Robenthal und Alteheide im Saaßiger Kreise des Negierungs⸗ bezirts Stettin, 4 Meilen von Stargard in Pommern und 2 Meilen von Arnswalde bele⸗ gen, soll nebst Fischereien auf 18 Jahre, von Johannis 1861 His dahin 1879, meistbietend ver. Pachtet werden. Zu demselben gehört ein Areal pon 3340 Morgen 54 UMImuthen, darunter 13 Morgen Gärten, 2i5h! Rorgen Acker, 414 Mor⸗ gen Wiesen und 434 Morgen Hütungen. Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 4836 Thlr. in Courant festgesetzt.
Die näheren Pachtbedingungen können in un⸗ serer Domainen⸗Registratur hierselbst und bei dem Königlichen Sberamtmann von Germar zu Ravenstein eingesehen werden. .
Der Termin zu dieser wee n ist auf Mittwoch, den 10. Oktober d. J. Vor; mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal hierselbst anberaumt und haben die Bieter in bemselben sich zugleich über ben Besiß eines dis—⸗ poniblen Vermögens von 28, 000 Thlrn. aus⸗ zuweisen.
Stettin, den 20. August 1860.
Königliche Regierung;
Abtheilung fur direkte Steuern, Domainen
und Forsten. Triest.
Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten.
OQesterr. KEredit- Actien 68 Zproz. Spanier 443. PDiseonto — .
Weizen loco einiges Geschäft, ab auswärts Roggen loss stiller, ab Königs-
lich lebbaftem Geschäft. Ultimo-Abrech-
Neueste reussische Anleihe 116. Preussische
Londoner Wechsel 117.
Meininger kredit Actien 66. Luxem- 1proz. Spaniern 393.
ereira 465. 8 anische Kre itbank von ĩ 18. . Badische Loose 541 Actien 686.
Oesterreichische Elisabeth - Bahn
khein - Nahe - Bahn 34. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 102; do. Lit. C. 97. Neueste österreichische Anleihe 70.
National- Anlehen 78. 60.
Credit - Actien 181.3). Gold —. Elisabeth-
talliques 253. Fro2. proz. Russen proz. Stieg dqoner Wechsel, kurz 11.76.
1657
Wiener Wechsel, kurz 88. Hamburger Wechsel 354. Petersburger Wechsel 1703. Holländische Integrase 63 K.
Vereinsbank 983. Lomd om, 30. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel Bur.) Silber 6185. Weiter ziemlich schön, aber windig.
Consols 923. 1pro. Spanier 397. Mexikaner 213. Sardinier S2.
proz. Russen M77. 4proz. Russen 93 Der fällige Dampfer aus Rio- Janeiro ist in Lissabon eingetrofllen.
263 Br.,
Liverpocl, 30. August, Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) une 30 Mu. . Sö30 Ballen Umsatz. Preise geen gestern unver- Haris, 30. August, Nachmittags 3 Uhr, Wolf s Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 57. 95, hob sich auf 68. 10 und schloss ziemlich fest bei geringem Geschäft zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr
waren 93 eingetroffen.
Schluss- Gourse: 3proz. Rente 88.95. Azproz. Rente 97.39. zproꝛ. Spanier 7E. Ipror. Spanier 39. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Actien 483. Oesterreichische Credit - Aetien 360. Credit mobilier-
Berliner Wechsel Pariser
Bank Actien 1863.
1854er Loose 3. hisch -= franz õ sisehe Antheile 712.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend den 1. September. Im Schauspielhause. (157ste Vorstellung.) Heinrich der Vierte. (rster Theil.) Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, nach A. W. Schlegels Ueber⸗ setzung.
Kleine Preise.
Im Opernhause.
Sonntag, den 2. September.
stellung. Im Schauspielhause. Schauspiel⸗Vorstellung.
Bank · Actien
Keine Vorstellung.
Im Opernhause. Opern⸗Vor⸗
Kredttloose 108.25.
Uhr. (Wolff's Tel. Mittags 1 Uhr War
proz. Netalliques
oben genannten Angeklagten, deren gegenwar⸗ tiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen wer⸗ den, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ — r Stelle zu bringen. oder solche
uns so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, da sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. . m Fall des Ausbleibens wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung in eontumaeiam ver⸗ fahren werden.
Colberg, den 25. August 1860.
Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. . Grund der Anklage der Königl. Staats Anwaltschaft hier vom 7. August 1860 ist gegen 1) den Commis Herrmann Stgeger von hier, geboren den 129. Juni 1830, 2) den Tischler Heinkich Senzke von hier, ge⸗ boren den 19. Augnst 1828, den Uhrmacher Wilhelm Herrmann Alexan⸗ der Meher von hier, geboren den 23. August 1835, ; . pen Arbeiter Bernhard Hesse von hier, ge— boren den 16. April 1832 ben Matrosen Frie pon hier, geboren Januar 1821 6) den Matrosen Wilhelm Holzhausen von hier, ee 39 336 ni ch Im Henke von ] 1584] Nothwendiger Verkauf 7 rosen Ludwi ilhe ꝛ zerk⸗ ö. k den ing 1830, beim Königl. Pre chen Kreisgerichte zu Halle weil dieselben hinreichend belastet find, ohne Er⸗ a. d. 1. ä the lung. gaufmanns pie Königlich preußischen Fande ver⸗ e . ich dadurch dem Eintritte in den ö ve g ö Heeres zu entziehen gesucht Nr. 593 ein heit des §. 110 St, G. B. des unterzeichneten Geri
heutigen Tage die Untersuchung eröffnet w ; t 9 pff iich en mündlichen Verhandlung der
Sache ist ein Termin auf . fz. Dez emb er 1860, Vormittags
. in unserem im hiesigen Rathhause befindlichen
Das zur K E. Sonnemann buche der Stad
trage ; ge rag in der Neustadt mit Hof-
ebäuden,“ ekenschein und Bedin⸗ v eine Treppe hoch, ser. 13 —) einzusebenden Taxe, abge- schätzt auf S665 Thlr., soll auf Antrag, des definitiven Verwalters der Sonnemann'schen
Konkursmasse,
Sitzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem die