1860 / 209 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Leipzig, 3. September. Zittauer Litt. A. 30 G.; do. Litt. B. —. Ferlin Anhalter Litt. A., B. u. C. Mindener —. Altona - Kieler Braunschweiger Bank- Actien Oesterreichische 3 Metalliques National- Anleihe

Leipzig - Dresdener 226 G. Löbau- Magdeb.- - Leipziger 200 Br. Berlin- Stettiner —. Thüringische 105 G. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn Anhalt - Dessauer Landesbank-Actien 20 G. Weimarisehe 1854er Loose —. G. Preussische Prämien-Anleihe —.

1686

Cöln-

do. Lit. C. M). Bank - Actien —.

5 Tel. Bur.)

Spanier 39 *.

Kreslam, 4 September, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Lel. Oesterreichische Banknoten 76 Br. Obersechlesische Actien Litt. A. u. C. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen do. Litt. F., proz., g4 Br.; do. Eitt. E.,

Dep. des Staats-Anzeigers.) burger Stamm-Actien S843 Br. 1257 Br.; do. itt. B. —. Litt. D., 4proz., 88 Br.; 31Iproz., J53 Br. Brieger Acten 557 Br. Oppeln- Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1053 Br,

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1914 Thlr. Br, Roggen 54 64 Sgr.

725 99 Sgr., 32 66 Sgr.

elber 72 95 Sgr. Hafer 20 33 Sgr.

Pie Börse war sehr flau und die Course merklich niedriger.

Stettin, 4 September, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Weizen 78 843, September - Gktober 843 - S84 84. O0ktober-Névember 82 bez., Frühjahr 81 bez., S4 85pfl. S6 Br. Roggen 46—- 47, September =- Oktober 457 - 5, Oktober No- vember 44 44, November - Dezember 44 bez., Frühjahr 44 Br. Rüböl September - Oktober 124 bez., Oktober - November 123 bez.,

des Staats Anzeigers.)

24

12 G., April-Mai 125 Br. Br., Frühjahr 171 beꝝ.

Ham häng, 3. September, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Schwaches Geschäft. Schluss - Course:

Norddentsche Bank S2.

1proz. Spanier 375 G. Stieglita de 1855 —.

Geschäft. Zink stille.

Frank fannt a. Na., 3. September, Nachmittags 2 Uhr 33 Mi- nuten. Börse in flauer Haltung, Umsatz von geringer Bedeutung. Neueste preussische Anleihe 117. Ludwigshafen Bexbach 127. Londoner Wechsel 1163. Darmstädter Bank-Actien 186. Meininger Kredit- Actien 67. Spanier 47. Spanische Kreditbank von

Schluss- Course: Kassenscheine 1053. 10653. Hamburger Wechsel S7. Wechsel gz. Wiener Wechsel 893. Darmstädter Lettelbank 233. burger Kreditbank 793. proz. Spanische Kreditbank von Pereira 465. Rothschild 470.

Kosei- Oderberger Stamm- Actien 385 Br. . Stamm - Actien 34 Br.

Spiritus 18 Br., September 18 - 174 beu. u. Br., September- Oktober 177 ber., Oktober - November 177 bez. u.

Oesterr. Kredit- Aetien 673. National - Anleihe 58. Disconto —. Gefreidem2zr kt. Weizen loco flau, stille, ab auswärts sehr stille. Roggen loes stille, ab Königsberg, zu letzten Preisen zu kaufen, ohne Kaustust. Oel, Oktober 265, Mai 275, Kaffee fest, kleines Konsum-—

Kurhessische Loose 443. 5proz. Metalliques 493. 4 proz. Metalliques 43.3.

Frei- ger.

Silber 613.

Neisse- Consols 931.

Weizen, weisser Gerste

Sehilling niedriger.

Baumwolle:

Spanier —. Actien 480.

Vereinsbank gz. Aetien 688.

Zproz. Spanier 44.

Amastercdlame, 3. September, Nachmittags 4 Uhr.

. österreiehische National- Anleihe 553. . Litt. B. 713. 5proz. Metalliques 473. 23proxz. Metalliques 253. 1pror. 3proz. Spanier 473. ö lit⸗ de 1855 9755. Mexikaner 202. Hamburger Wechsel 353.

Getreidemarkt. Keinen gedrückt. Rog Raps, Oktober 735, Frühjahr 7653. Rüböl, Navember 412.

Lomd om, 3. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)

1proz. Spanier 392.

5proz. Russen 10735. 4proz. Russen 93. Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist gestern eingetroffen. Der Dampfer »FEuropa« ist aus Ne- Forst angekommen. Getreidemarkt.

vier Schillinge niedriger, fremder bei beschränktem Geschäft einen biz

zwei Schillinge niedriger.

Faris, 3. September, Nachmittags 3 Uhr. Geschäktsstille fortdauernd. 67.95 und sehloss bei Mittags 12 Uhr waren 933 eingetroflen.

Schluss-Course: 3proz. Rente tzB. 05. 4proz. Rente sę8. 90. 3pror. 1proz. Spanier 393. Oesterreichische

Oesterreichisches National- Anlehen 572. Gesterreichiseh- französische Staats- Eisenbahn- Aectien 220. Oesterreichische Bank- Antheile 708 Oesterreichische Kredit-Actien 158. ; 1407. Rhein- Nahe - Bahn 34. Neueste österreichische Anleihe 693.

Oesterreichische Elisabeth - Bahn Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1023.

(Wolff

5proz. Russen 873.

proz. Stieg Wiener Wechsel, kurz 8

Holländische Integrale 63. en stille, 6 FI. niedri-

Mexikaner 212. Sardinier 83

Alter englischer Weinen zum Theil drei his

Hafer geringerer Qualität einen halben

KLiverpcodcl, 3. September, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 10,)00 Ballen Umsatz.

Sonnabend unverändert.

Preise gegen vergangenen

(Wolf's Tel. Bur) Die 3prozr. eröffnete zu 68. 095, fiel au eringem Geschält zur Notiz. Consols von

Oesterreichische Staats-Eisenbahn-

Credit Actien 358. Credit mobilier-

Preussische ßerliner Wechsel Pariser

ments⸗-Vorstellung.)

Luxem- 1proz. Spanier 39. stellug⸗ Badische Loose 535. 1854er Loose 637.

Im Schauspielhause.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 5. September. Im Schauspielhause. (161 ste Abonne⸗ Emilia Galotti. lungen, von G. E. Lessing. Kleine Preise. Im Opernhause. Donnerstag, 6. September.

Trauerspiel in 5 Abthei—

Keine Vorstellung.

Im Opernhause. Opern⸗Vor—

Schauspiel-Vorstellung.

Oeffentl

I 708] .

Gegen den Kaufmann Morillo Ripper⸗ ger aus Heinrichs ist hier die Untersuchung wegen mehrfacher Unterschlagungen eingeleitet worden. Derselbe hat sich bis vor Kurzem in

lversgehofen bei Erfurt aufgehalten, wohin er ich von da aus begeben, ist nicht bekannt.

Wir ersuchen deshalb die Sicherheitsbehörden des In⸗ und Auslandes ergebenst, den 2c. Rip⸗ perger im Betretungsfalle verhaften und an unsere Gefangenanstalt abliefern zu lassen.

Suhl, den 31. August 1860.

Königl. Kreisgericht. Abtheilung l. Signalement:

Alter: 37 Jahre, Religion: ebangelisch, Größe: 5 . und 3 bis 4 Zoll, Haare: dunkelblond, Gesichtsbildung: rund, kleiner Schnurbart, kurze, abgestumpfte Nase.

LUUtos] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Berlin. Erste (Civil⸗ Abtheilung,

. den 26. Mai 1860.

Das dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Emil Adolph Leopold Lehmann gehörige, zu Neu— Moabit, Thurmstraße Nr. 39, belegene, im Hypo⸗ thekenbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder ⸗Barnimschen Kreise Vol. S Nr. 495 pag. Z93 verzeichnete Grundstäck, abgeschätzt ar hf Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗

thekenscheine in unserm V. Büreau einzusehen— den Taxe, soll

am 17. Dezember 1860, Vormittags

11 nhr an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- tbekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung aus den Ktaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗-Gerichte anzu—

melden.

[1108 Subhastations-⸗Patent. Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Brandenburg a. H., J. Abtheilung, den 4. Mai 1860.

Das in der Steinstraße der hiesigen Neustadt sub Nr. 418 belegene, Vol. X. Fag. 109 des Hhpotheken⸗Buches der Neustadt Brandenburg eingetragene und den Erben des verstorbenen Rentiers Heinrich Boettiger gehörige Wohnhaus mit Hauskavel und Braugerechtigkeit, ingleichen drei Buden, gerichtlich abgeschätzt auf 6019 Thlr. 22 Sgr. 2 Pf., zufolge der, nebst Hypotheken⸗ schein und Kaufbedingungen, in unserm VII. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 13. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Depu⸗ tirten Herrn Gerichts-Assessor Hammer subha⸗ stirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem

ich er Anzeiger.

Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigunz suchen, haben sich mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden.

Die unbekannten Realprätendenten, deren An⸗ sprüche der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfen, werden zu diesem Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß sie mit ihren etwaigen Real-Ansprüchen auf das Grundstück werden präkludirt werden.

1521] Nothwendiger Verkauf theilungshalber.

Folgende, den Otto Heinrich v. Kutzschenbach⸗ schen Lehns- resp. Allodial-Erben gehörige, im Gubener Kreise der Niederlausitz belegene Güter: A. der Antheil des Mannlehn-Ritterguts Groß— Breesen, das rothe Haus genannt; B. der vor⸗ mals im Cottbussschen, jezt Guben'schen Kreise gelegene Antheil des Ritterguts Groß-Breesen; G. die auf Gubener Feldmark gelegene, im Hy— pothekenbuche der walzenden Grundstücke zu Gu⸗ ben Vol. 34 Fol. 129 verzeichnete Klosterwiese Nr. 2614 sollen im Termine

den 2. Februar 1861, Vormittags

10 Uhr, ; an ordentlicher Gerichtsstelle zu Guben öffentlich subhastirt werden. Die beiden Gutsantheile ad A. und B., welche nur ein Gutsgehöft haben, und deren Ländereien nicht von einander geson— dert werden können, sind zusammen auf 25,133

proꝛ. Netallique .

( . f

lr. 15 Sgr. taxirt, und werden als ein Gan⸗ . zum Verkaufe gestellt. Die Wiese ad C. ist auf Z08 Thlr. 15 Sgr. taxirt,.

Die Taxen und Hypothekenscheine find im Buͤ⸗ reau III. b. des Gerichts einzusehen.

Guben, den 20. Juli 1860. r

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

17187] Sub bastations⸗Patent. R orhwendiger Verkauf Schuldenhalber.

Das dem Kaufmann Carl Eduard Herrmann Webelind und der Marie Friederike Elise Louise Wedekind gehörige, in der Stadt Crossen belegene und Nr. 5 Vol. 1. Fol. 5 des ypothekenbuchs verzeichnete Wohnhaus, abgeschätzt auf 6966 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein und Bedingungen im Büreau Rr. Ill. einzusehenden Taxe, soll

am 17. November d. J., Vormittags 11 Uhr, . an biesiger Gerichtsstelle im Termins - Zimmer Nr. öffentlich an den Meistbietenden derkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den sKaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.

Croffen, den 7. April 1860.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

776 Subhastations Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Oekonomen August Friedrich Hein⸗ rich Wagner gehörige, in dem Dorfe Altzauche belegene und Rr. 15 Vol. . Fol 169 sed. des Hypothekenbuchs verzeichnete Kossäthen⸗ und Biühlen⸗Grundstück nebst Zubehör, abgeschäßzt auf 10086 Thir. 3 Sgr. 1 Pp., zufolge der nebst Hypothekenschein im Bürcau Nr. Ila. ein⸗ zusehenden Taxe, soll . . am 8. R5 vember er., Vormittags . vor dem Herrn Kreisrichter Retter an hiesiger Gerichtsstelle im Termins⸗Zimmer Nr. 3 öffent⸗ lich an den Meistbietenden verkauft werden. „Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hyh⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Anspruͤche hei dem Subhastations . Gerichte anzumelden. Die unverehelichte Sophie Meßtzle und die berehelichte Petrow, Karoline Wilhel⸗ mine, geb. Doll, und deren Ehemann, sewie die Erben des verfstorbenen Mühlenmeisters Ludwig Stärke, werden hierzu öffentlich borgeladen. Lübben, den 12. April 1860. ͤ Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

———

1709 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht Stargard in Pommern, Das dem Gutsbesitzer Paeske zugehörige Gut Pegelow, nebst dem Vorwerke⸗ Birthoff und der Wiese bei Zachan, landschaftlich abgeschätzt auf 83478 Thlr. 277 Sgr. Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserem IV. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 27. März 1864, von Vormittags 10 Uhr 4b, . an ordentlicher Gerichtsstelle in Stargard sub⸗ hastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗

pothekenbüche nicht erfichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsrichter anzumelden. . Der dein Aufenthalie nach unbekannte frühere Gutsbesitzer Johann Heinrich Prützmann, so wie der Geiheime Regierungsrath Eduard von Zychlinsky und die Wittwe des Oberamtmanns Brasche geb. Taddel, resp. deren Nechtsnachfol⸗ ger, werden hierdurch öffentlich vorgeladen.

170 Bekanntmachung. Auf dem Kassenflur des Berlin- Anhalt'schen Eisenbahnhofes sind am 26. Mai cer. folgende geldwerthe Papiere gefunden und ad depositum des unterzeichneten Gerichts abgeliefert worden: a) sechs Stück preußische 1090⸗Thaler⸗Scheine, b) drei Stück ö 25 , e) drei Stück J 10 ö Es werden daher alle diejenigen, welche Eigen⸗ thums⸗Ansprüche an die vorbezeichneten Gelder zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, spätestens aber in dem auf

1687

den 15. September er., Vormittags 11Uhr,

im Stadtgericht, Jüdenstraße 58, Portal III, Zimmer Rr. 11, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Grieben angesetzten Termine geltend zu machen, widrigenfalls sie ihrer Eigenthums⸗An⸗ sprüche für 2 erklärt, ihnen ein ewiges Stillschweigen auferlegt, und die obenbezeichneten geldwerthen Papiere den Findern resp. dem König⸗ lichen Fiskus werden zugesprochen werden.

Berlin, den 23. August 1860.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

1705 Bekanntmachung.

Dem seinem Leben und Aufenthalte nach un⸗ bekannten Müllergesellen Wilheim Stürckow, einem Sohne des zu Fürstenberg verstorbenen Samuel Stürckow, wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß ihm das Fräulein Dorothee Louise Bachmann in dem Testamente vom 20. Februar 18535, publicirt den 16. Januar 1860, ein Legat von 25 Thlr., zahlbar nach dem Tode ihrer Mutter, ausgesetzt hat.

Berlin, den 30. August 1860.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für CEivilsachen.

1707] Kieferholz-Verkauf auf dem Stamm,

In dem im Kreise Freystadt gelegenen Fürst⸗ lich hohenzollern⸗hechingischen Forstrevier Kölm⸗ chen und zwar in der sogenannten Köhlereihaide soll der 1090 bis 150 Jahr alte Kieferbestand auf einer Fläche von circa 147 Morgen auf dem Stamm verkauft werden. Der Verkauf geschieht im Wege der Licitation und wird hierzu Ter⸗ min auf

den 4. Oktober d. J., Vormittags ; 18 nhr im Büreau der Fürstlich hohenzollern⸗-hechingi⸗ schen General-VBerwaltung in Loewenberg anbe⸗ raumt, wozu die Kaufliebhaber eingeladen wer⸗ den. Schluß des Termins spätestens Nachmit⸗ tags 4 Uhr.

Die Taxe beträgt 24, 000 Thlr. Die Verkaufs⸗ bedingungen sind hier und bei dem Fürstlichen Renl⸗-Amte zu Kölmchen (bei Kontopp) einzu⸗ sehen. Der zum Verkauf gestellte Holjbestand, welcher zum größten Theile sehr starke Bauhölzer enthält, kann von heute täglich besichtigt wer⸗ den, und ist zu diesem Behufe der Furstliche Förster Schlegel in Kölmchen bei Kontopp ange⸗ wiesen, sie den Kaufliebhabern auf Verlangen vorzuzeigen.

Locwenberg i. Schles, den 3. September 1869. Der Fürstlich hohenzollern⸗hechingensche General⸗ Bevollmächtigte,

Finanz-Rath Gfrörer.

1706 Oberschlesische, Breslau⸗

Posen-Glogauer, Stargard— Posener Eisenbahn.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß mit höherer Genehmigung widerruflich eine Modification des Taxifs für die oben bezeichne⸗ fen, bon uns verwalteten Bahnen vom 1. Juli d, n, nr, . dahin eintritt, daß beim Transport von Eisenbahn-Fahrzeugen auf eige⸗ nen Rädern, wenn mindestens 9060 Ach sen zu⸗ gleich zum Transporte gelangen, auch für be⸗ deckte Wagen nur 5 Sgr. pro Achse und Meile erhoben werden.

Breslau, den 1. September 1860.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

1653 ö ; Sberschlesische Eisenbahn.

Im Wege der offentlichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Werkstatts⸗Ma⸗ terialien- Abgänge dem Meistbietenden überlassen werden:

J. auf Station Breslau:

Eisenguß, Schmiedeeisen, Eisenblech, schmiede⸗ eiserne Roststäbe, Radreifen, Wagenachsen, Rad⸗ gerippe, schmiedeeiserne Drehspähne, messingene Siederohre, Gußfederstahl und Stahlabfaͤlle, gußstählerne Meißel, Bruchglas, Gummiwaaren, Bahnschienen, Zinkasche, Vorhängeschloösser mit

Kette, alte eiserne Gewichte, Natur⸗Bimsstein, kleine Kreissägeblätter, Porzellanrohre und di⸗ 53 gußeiserne Maschinentheile (von Lokomo⸗ tiben), ö

II. auf Station Kattowitz: SGußeisen in Blöcken, Siederobrringestahl, guß⸗ eiserne Bohrspähne und Graphit.

Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte auf den Ankauf von Werkstatts⸗ Materialien⸗Abgängen“ .

. a) für Station Breslau bis zum Submissions⸗-Termine den 11. Sep⸗ tember er., Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des unterzeichneten Königlichen Ober⸗ Maschinen⸗Meisters daselbst,

b) für Station Kattowitz bis zum Submissions-Termine den 127. Sep⸗ tember er, Vormittags 10 Uhr, an den kommiss., Maschinen-Meister Herrn Pflug da⸗ selbst einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden er⸗ öffnet werden.

Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Ab⸗ gabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem Büreau des Unterzeichneten bezogen werden.

Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Mat srial-Abgänge 2c. auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Breslau, den 22. August 1860.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der

Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.

ion

die eine auf einen ganzen Bogen geschrieben sein e einzuliefern

sam, daß den Talon beigefügt ist, auf Grund dessen in Zukunft die Ausbändigung der neuen Dibidendenscheine erfolgen wird. Magdeburg, den J. September 1860. Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗ Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

i7io]! . . Märkisch⸗Westfälischer Berg⸗ werk-Verein in Iserlohn.

Die diesjährige regelmäßige General-Ver⸗ sammlung der Äctienaire des Märkisch⸗West⸗ fälischen Bergwerks⸗Vereins wird

den 327. September, 3 Uhr. auf der Zinkbütte zu Grüne bei Isrlobn statt⸗ finden und dann der Plan für die Anlage einer neuen Zinkhütte am Bahnhofe in Letmarbe zur Berathung und Beschlußnahme dergelegt werden.

Unter Sinweisung auf die S§S. 31 34 der Gesellschafts⸗ Statuten laden wir die dazu de⸗ rechtigten Actionaire hiermit ein, an dieser = neral? Versammlung personlich eder im Behn. derungsfalle durch Berollmächtigte nach §ʒ W der Statuten, Theil zu nehmen, mit dem Be⸗ merken, daß die Eintrittskarten und Stimm zettel am Tage der Versammlung Vermittags bon 9 bis 18 Uhr, in unserm Geschä tslekele bei dem Herrn Spezial Direkter Ballot in Empfang genommen werden können.

Iserlobn, den 2. September 160.

Der Verwaltungstath.

2 *