1860 / 210 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1688 2618 s m (. J Das Abonnement belrägt. d .* 2 2. Alle Post-Anstalten des In- und Bel line Böl SE VO 4. . September 1860. 25 Sgr. K B ö 1 9 1 1 ch P X eren ie , n m , , z 4

ür das vierteljahr ; . ; in . Theilen der Monarchie Preußischen Staats- Anzeigers:

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. de, 6 vb lehs Ctceser e, e., pr Tõsᷓ Vp ad Sin r- ir Br. sasc. , ,. .

MW echsel m Course. Aachen- Düsseldorf 8 T 2. 9

8 8 8 3 ö F

Berlin- Anhalter .... do.

Berlin- Hamburger .. do. Il. Em.

Berlin - Potsd.·Magdb do. Litt. C. do. Litt. D.

Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie

Cöln- Crefelder

Cöln- Mindener

Ffandbrie fe. Aachen - Mastrichter. Amsterdam. 259 H. Berg. Märk. Lit. A. . ; Kur- und Neumärk. ö . do. . do. ; Berlin- Anhalter .. .. 3Ostpreussische. Berlin- Hamburger .. do Berlin- Potsd. - Magd. Berlin- Stettiner . ... Bresl. Schw. - Freib.. Brieg - Neisse Cöln- Crefelder

SI1aZ5! 388111111333

ö o- M-, M =-

oer

Wien, österr. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburg südd. W 1090 RI. . l Frłf.a. M. siüdd. W. 100 FI. ; do., neue . Leipzig in Cour. im 14 ThI. Schlesische NMagdeb. Halberst. . Fuss 109 Lhlr =. Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. .. Eetersburg 100 S. R ... ? ö Münster - Hammer .. Warschau 90 S. R „WNiedersehles. Märk.. Bremen 100 Th. G... ld Niederschl. Lweigb.. . do. (Stamm-) Prior.

; Oberschl. Litt. A. u. C. Rentenbriefe. 6. Ein B.

rar n

r s. 2 ö

ö

*

.

„18 210. Berlin, Donnerstag, den 6. September

1860.

er 6

t 8 ö

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗RRegent haben, Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath im stanten Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst und Ober⸗-Jägermeister, Graf von der Asseburg-Falken stein, geruht: bon Meisdorf.

den General der Infanterie und General-Adjutanten Se. Majestät des Königs, von Natzmer,

den General der Infanterie außer Dienst von Thile zu Frank⸗ ürt 1 D.

den Obersten außer Dienst und Ober-Burggrafen des König⸗

reichs Preußen, von Brünneck, auf Trebnitz, Kreis

Magdeburg -Wittenb. Niederschles.- Märk. . do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B.

do. Litt. C.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

do. Litt. F.

Pr. Wilh. (St.- V.) I. S.

.

,,,

.

=

. Kur- und Neumärk. Oppeln · Tarnowitzer Freiwillige . 6 44 97 . J . . (St. V.) Staats- Anseihe von 1859... 5 105 5 Posensehe 3 Rheinische Staats- Anleihen 1856. 1852, Preussische 5 do. (Stamm-) Prior.

1854, 1855, 1857, 185944 101 Rhein. und Westph. . Rhein- Nahe dito von 1856 4 . Sãehsisehe zRhrt. - Crf. Kr. Gdb. dito ; , 1853 Schlesische ö Stargard - Posen .... Staats- Schuldscheine. .. .. .. 3 36 ; Thüringer Primien. Anl. v. 1855 15 π . Er. Bh. Anth. Scheine s; Win fo, di). Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 Friedrichsd' or n 1314do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Oder-Deiehbau- Obligationen 4 Gold- Kronen , do. do. do. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 4, V ö Rheinische do. do. . 8t8ᷣ . Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm. Aachen-Däüsseldorf. . J do. II. Emission Rhein-Nahe v. 8t. gar. do. III. Emission Rhrt. - rf. · Kr. Gladb.

Aachen-Mastrichter. do. II. Serie

Müänxzprels des Silbers bel der Königl. Münze. do. II. Emission do. III. Serie jn Si Bergisch- Märkische dnn ri n. ö do. II. Serie o. II. Emission do. III. S. v. St. 3 gar. do. III. bei einem Eeingehalte von O, 9s und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie Thüringer ; bei einem Feingehalte unter O, so 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie do. do. II. Serie do. IV. Serie

do. (Dortm. - Soest) Wilh. (Cosel-0Odbg.) Berg. · Mrk. do. II. Ser. do. III. Emission

S818 118188881

Berlin, 5. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Lebus, des von des Großherzogs von Baden Königl. Hoheit ihnen ver⸗

zu Ehren-Senioren des eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu ernen⸗ liehenen Zähringer Löwen-QOrdens zu ertheilen, und zwar: nen, und die durch Todesfälle erledigten Senioren-Stellen des des Groß-Kreuzes: eisernen Kreuzes zweiter Klasse: dem General-Inspecteur der Artillerie, General der Infanterie

. von Hahn; c 8 ' 5 ö 9 A. Im Offizier⸗Stande: des Commandeur⸗Kreuzes;

den Major außer Dienst von Bernhardi zu Osterode im dem Brigadier der Garde-Artillerie-Brigade, Obersten von Regierung s-Bezirk Königsberg, Uechtritz, an . K außer Dienst von Hobe zu Frank— dem Abiheilungs-Chef im Kriegs-Ministerium, Obersten Gra⸗ urt a. O., berg, an den General der Infanterie und kommandirenden General des dem Mitglied der Artillerie- Prüfungs⸗-⸗Kommission, Obersten IV. Armee⸗Corps von Schack; . Hartmann, à la suite der Riederschlefischen Artillerie— i. ö. ; . Brigade (Nr. H), B. Im Stande vom Feldwebel ab wärts: dem Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗-Kommission, Oberst-Lieute⸗

an den Oberjäger und Steuer-Inspektor außer Dienst Werner nant Neumann, à la suite der Westfälischen Artillerie— Siegfried Menzel zu Berlin, Brigade (Nr. 7), und . ; an den Major außer Vienst Biegon von Czudnochowski ! dem mit der, Wahrnehmung der Vorstandsgeschäfte bei der Ge⸗ zu Reuwied, 53 . Suhl beauftragten Oberst⸗ n ati aan den Unteroffizier und Brieftraͤger außer Dienst Wilhelm eute VD. ; Michtamtliche Notirungen. . i e m, ftrãg f bes Kit ter tre geg. an den Musketier außer Dienst Franz Pautsch zu Wölfels⸗ den Hauptleuten Freiherrn von der Goltz, grund im Kreise Habelschwerdt, von Oppeln⸗-Bronikowski und zu verleihen; ferner von Scheliha der Garde⸗Artillerie⸗Brigade; Den Appellationsgerichts-Vice-Präsidenten Burchard in dem Artillerie-Offizier vom Platz in Berlin, Hauptmann von Frankfurt a. d. O. zum Ersten Präsidenten des Appellationsgerichts Mechow, und . l in Ratibor und den Tribunals-Rath und ordentlichen Professor dem zur kombinirten Festung s⸗Artillerie⸗Abtheilung kommandirten der Rechte Dr. Simson zu Königsberg in Pr. zum Vice-Präsi⸗ Premier-Lieutenant Ising, à la suite der Garde⸗Artillerie⸗ denten des Appellationsgerichts in Frankfurt a. d. O. zu ernennen. Brigade.

er ——

ö .

k , SIS

ö 1 8

S 8 9 , , . 2 e

w

re- R - Q -

= m . 223121 D 22

11881215

. d=

151118113814

- R - er

*

da r 83 X

2

C L ML M Mm QM = =

ö

S, de, de.

2

; ; If Er. Gld. . Ausl. Eisenhahn-. Inlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation Anleihe Stamm. Mciien. do. rm. - Anleihe Kass. Vereins-Bk.- Act. 1155 Braunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose Amsterdam: Rotterdam Danziger Privatbank. Bremer Bank do. 5pCt. Loose Lochau - Zittau Königsberg. Privatbank Coburger Credithank. . . Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen - Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank do. d5. 6. Anl. M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Pogener do. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger 4 Berl. Hand. Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Credithank. . .. do. Poln. Schatz-Obl. Oester. franz. Staatsbahn sSchles. Bank-Verein.. Geraer Bank do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank. 34 do. do. . B. 200 Fl. , ; ö Poln. Pfandbr. in S. -R. ; jtůtsẽ. J eipziger Credithank. . z 5 do. Part. 500 FI.... Ausl ,, dustrie ellen Luxemburger Bank. ..“ 67 Dessauer Prämien-Anl. ; 3. Meininger Creditbank. IHamb. St. - Präm. Anl. Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. S0! Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 6. 23 ĩ . 1 Oesterreich. Credit. . . . 66 Neue . do. , do. Samb. et Meuse Q Fabrik v. Eisenbahnbed Thüringer Bank õ2 IS ehwed. Präm. Pfndbr. k 3 . . r r 41 ĩ ; er. . e Postdampfer „Wla⸗ Oester. franz. Staatsbahn 3 254 253 Dessauer Kont. Gas. .. ö en Bank 78 n, . . tin isterium für San Gewerbe und öffentliche ö. . , J,. 6&6 uff ssssr ,, Oesterreich. Metall... 5 505 491 . Arbeiten. hier an. (Ostsee⸗Ztg.) 1 77 2 763 1 , . . Oldenburg, 3. September. Zu den vielen Gegenständen, , , . Zem. Kordbahn (Fr. Wilb.) 474 a2 gem. Oesterr. Franz. Staats bah! Dem Privatdocenten, Or. F. 8. Sonnenschein zu Berlin, je an den ö K gelangen . h. e,, Jusi i n, le , , de r n n m nn . ist unter dem 14. September 1868 ein Patent Organisation in den Fürstenthümern gehören, so weit die dortigen . W auf die Darstellung einer für neu, und eigenthümlich Verhaͤltnisse es möglich machen, die staatsgrundgesetzlichen Forde⸗ Rerlim, 4 September. ie Börse war heut wiederum durch- preussische Fonds blieben ohne Leben und ziemlieh unveränderlich, erachteten Verbindung, um vegetabilische Fasern dadurch rungen zu erfüllen. Auch eine Notariats-Ordnung für das Herzog⸗ aus still und matt, besonders Eisenbahnen, welche sehr offerirt waren, in Wechseln war das Geschäft gering. ö zu animalisiren, thum soll in Vorbereitung sein und damit eine schon so oft be⸗ Auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang sprochene Frage zur Erlebi ung kommen. (O. 3). r des preußsschen Staats ertheilt worden. Sachsen. Jena, . eptember. Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzeg wird zur Fortsetzung seiner Studien vorerst nicht hierher zuruͤckkehren. Derselbe hat sich vielmehr nach Been⸗

Das dem Königlich preußischen General-Konsul Appelius digung seiner Kur in Reichenhall zum Gebrauch der Seebäͤder Redacti d Rendantur: Sch wi in Livorno unterm 26. 36 65 ertheilte Patent 91 nach Blankenberghe bei Ostende begeben. Auch vernimmt man, ,, . . „auf einen pantographischen Telegraphen“ daß er von dort nach der französischen Schweiz reisen und daselbst Berlin, Druck und Verlag der on fc er emen Ober Hofbuchdruckerei. it aufgehoben. einen laͤngeren Aufenthalt nehmen werde. (8. Ztg.) (Rudolph Decker.) . ö

==

Ce C L C D 13831181

r-

Potsdam, 5. September. Michtamtlich es.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen. Berlin, 5. September. Se. Königliche Hoheit

'breußen Franff O ni der Prinz-⸗-Regent empfingen heute den Feldmarschall Freiherrn ren ,,, . von Wrangel, so wie den Justiz-Minister Simons und nahmen

den Vortrag des Geheimen Kabinets-Rathes Wirklichen Geheimen Rathes Illaire entgegen.

=

w

8 C 8G N 2

w