1860 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1692 Berliner Börse vom 5. September 1860.

Imisicher Wechsel-, Fonds- und held. Cours. isenhahn · Actien.

pr. J Tr dsd Stamm- Actien. pr.

Aachen-Düsseldorf. . 75 Berlin- Anhalter .... Aachen- Mastriehter. 16 do. Berg. - Märk. Lit. A. Berlin- Hamburger .. d lo Hit. B. do. Il. Em. Berlin- Anhalter .... 113 Berlin - Potsd.-Magdb Berlin-Hamburger .. 110 do. Litt. C. Berlin - Potsd. - Magd. 131 1. do. Litt. D. Berlin- Stettiner .... 105 Berlin- Stettiner ᷣBresl. Schw. - Freib.. 844 ) do. II. Serie Brieg - Neisse 55 do. III. Serie Cöln- Crefelder 83 Cõln- Crefelder 8 ; Cöln- Mindener .... 33 132 Cõln- Mindener 994 Schlesische. ...... 2 Magdeb. Halberst. . . . Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. 34 98 ( . Münster - Hammer .. 914 . * 1 33 824 HNiedersehles. Märk.. 93 1083 13 Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Prior. ; Oberschl. Litt. A. u. C. Rentenbriefe. do. Litt. B. do. Conv. Kur- und Neumärk. Oppeln - Tarnowitzer do. do. III. Serie Pommersche ...... .. Prinz Wilh. (St. V.) 2 do. IV. Serie Posensche Rheinische Ober-Schles. Litt. A. Prenngisehée.... .. do. (Stamm-) Prior. ; Litt. B. 4 Rhein. und Westph. Rhein- Nahe 3 . Litt. C. 4 z Sächsische ... ...... 2 Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 3 ̃ Litt. B. Schlesische Stargard - Posen.... 3 . Litt. E. J ; Thüringer ) do. Litt. F. DJ . Zy Pr. Wijh. 8t. Y.) I.. Friedrichsdꝰ or 11 sdo. (Stamm-) Prior. 4 do. II. Serie Gold- Kronen ĩ do. do. do. do. III. Serie Andere Goldmünzen k . Rheinische 25 Thr 31 Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf. . I do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. do. III. Emission Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb.

Aachen-Mastrichter. do. II. Serie

Müänzprels des Silbers bel der Königl. Münze. do. II. Emission Ao. „III. Serie Bergiseh- Märkische Stargard- Posen

Das Ffund fein Silber. do. II. Serie do. II. Emission do. III. S. v. St. 3 gar. üg. HI. do. 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie Thüringer

29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. III. Serie do. do. II. Serie do. IV. Serie do. (Dortm. Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) Berg. · Mrk. do. II. Ser. do. III. Emission

8 *

Vechsel- Course.

Kurz 1423 2M. 141 Kur- und Neumärk. Kurz 150 do. do. 2M. 149 Ostpreussis che

3M. 6 17 do

4

75

Pfandbriefe.

2

w w

* 1

N c 1 e X- X-

ö

Wien, österr. Währ. 150 El. dito 150 FI. Augsburg südd. W 100 EI. Frkf. a. M. sidd. W. 1090 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr Fetersburg 100 S. R... Warschau g0 S. R Bremen. . . . . 1660 wn g.

S

.

r

3828 BBBn8E

—— O OOO do dd C OM

ö

FEFoOnels- Course.

Freiwillige Anleihe 44 Staats-Anseihe von 1859... 5 Staats- Anleihen v. 1850. 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staats- Schuldscheine. .. . . .. Prämien- Anl. v. 1855 A100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

=

SG e L L e e X r ==

G- G XQ D R

O *

Se

S - X-

1

=

1118 SSRI ISI

C C L = =

.

ö

= m = , = e n.

bei einem Feingehalte von O, 9s und darüber bei einem Feingehalte unter O, oso

C C n g n n G

ö

C

är

Mchtamtliche Votirungen. Lf

8 *

Oester. Nation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. 5pCt. Loose

Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do., 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 RI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Fart. 509 FI.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 EFI. Schwed. Präm. Pfndbr.

Iuländ. Fonds. Ausl. Fonds.

Kass. Vereins-Bk.-Act. Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank.

Loebau- Tittau . ...... 4 . . Ludwigshafen-Bexbac . . 1 Lt. A. u. C. , 49 Mecklenburger. ...... . ] Nord. Erfe dr. Wijk.) Berl. Hand. Gesellseh.

ester. franz. Staatsbahn . 4 .

Pommersch. Rittersch. B.

Ausl. Eisenbahn- Ita mm- Actien.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . .“ Geraer Bank Gothaer Privatbank. . . Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. . . Meininger Creditbank . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . 65 Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreieh. Metall ...

Bergisch - Märkische Lit. A. 8d a 84 gem. Oberschles. Lit. A. u. C, 12435 a 1265 gem. Diseonto- ommandit-Antheile So a 81 gem Minerva 207 etwas a 20 gem. genfer Erêlitbank 21 2 207 gem. Oesterr. Credit 66 . Cesterr. National- Anleihe 36 a ,

ö /„//////////////// /// „/// / /

1! 6

82 C

=

de =

E 8 , ö

S L L K L = = -

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de I'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staats bahn

==

13811 —— =

Industrie- ctien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed 5 Dessauer Kont. Gas. . . 5 90

D O D C

d =

1

Kerlim, 5 September. Die Börse war anfangs sehr flau, später

derum beschränkt. Eisenbahnen t kr geł . han aber kester und in angenehmer Haltung, das Geschäft blieb aber wie- 3 waren etwas mehr. gekragt; preussische

Fonds blieben fest und still.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt. 25 Sgr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Alle post-Anstalten des n- und Auslandes nehmen Gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5E. (nahe der Leipzigerstr.)

w 211.

Berlin, Freitag, den 7. September

1860.

2

in Ramen Sr. Masestät des Königs, Altergirãdigst geruht:

Den seitherigen Stadtshndikus Hedemann, der ven der Stadtverordneten? Versammlung zu Berlin getroffenen Wahl ge⸗ mäß, als zweiten Bürgermeister der Stadtgemeinde Berlin, für die gesetzliche Amtsdauer von Zwölf Jahren, zu bestätigen.

Se. Rünigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben,

Finanz⸗WMinisterium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung wegen Ausreichung der Zins— Coupons Serie 1V. und Talons zu den Schuld⸗ verschreibungen der freiwilligen Staats— Anleihe von 1848.

Vom 29. August 1860.

u den Schu!dverschreibungen der freipjlligen S nleihe hom id 3 werden die 1 Secitt unn bin 3 Stag da nlsiht

13 36. September 1864 umfassenden Zins⸗Eoupons Serie IV. , von der Kontrolle der k . Oranienstraße Nr. 92 parterre rechts, vom, 20. Sep , ab, Vormittags von 9 bis Uhr, mit Ausnahme der ; o ze und der drei letzten Tage jedes Monats, ausgereicht . n Kontrolle der Staatspapiere find zu diesem Behufe die Se

verschreibungen mit einem von dem Einreicher zu , .

Verzeichnisse, in welchem sie nach Littern, i n an . gen

aufzuführen sind, zu übergeben. J Formulare hierzu ;

der genannten Kontrolle unentgeltlich verabfolgt . 9. giesckben Auswärtige Besitzer von Schuldverschreibungen haben

nter dem porkofreien Vermerke . . Xn 'r n ib verschreibungen von 1848 zur Bei—

ügung neuer Coupons . an tie ada leg Nrehierungs Hüupttasse hi,. ö ö,, die Schuldverschreibungen mit den neuen Eoupons g frei ücker ; erhalb des preußischen rtofrei zurückerhalten werden. Den außerha e Li. sich er fle den Besitzern der Schuld verschreibungen steht

3 i ei sttelbar an die Kontrolle der indeffen auch frei, solche unmittel ; J. . einzuschicken. Die aus dem Auslande den Regie—

rungs-Hauptkassen und deten * nlbeer fe be ge, 9 dert, wenn sie mit dem vorstehe sind. , dauert nur bis zu m ö Mai k. J. Mit diesem Tage tritt die Portopflichtigkeit für

Rede stehenden Sendungen ein, kumente mit den Coupons de

igestellt werden. ö ke n, den 29. August 1860.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. ö 6. Guenther. Löwe—

werden im Inlande portofrei beför nd erwähnten Vermerke versehen

——— ——

Angekommen: Der Königlich sächsische Gesan did und bevollmächtigte Minister am Kaiser

Hofe Seebach, von Paris,. 4. 8 e affe ic gassse außerordentliche Gesandte und bevoll

mächtigte Minister am Königlich dänischen Hofe, Freiherr von Ungern-Sternberg, von Kopenhagen.

außerordentliche lich französischen

der Kontrolle der Staatspapiere übersen⸗ si

1sten e in jg Mo—⸗ und es werden dann auch die . n Einsendern auf ihre Kosten wieder

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober-Isgermeister, Graf von der Asseburg-Falkenstein nach Magdeburg.

Berlin, 6. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Ober-Tribunalsrath Reinike zu Berlin, die Er⸗ laubniß zur Anlegung des von des Herzegs von Anhalt ⸗Dessau Hoheit ihm verliehenen Commandeur-Kreuz's zweiter Klasse des Herzoglich Anhaltischen Gesammt- Haus-Ordens Albrechts des Bären zu ertheilen.

Michtamtkliches.

Mecklenburg. Neustrelitz, 4. September. Die neuesten Rachrichten über das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs lauten, nach der „N. 3.“, augenblicklich wohl etwas besser, doch nicht beruhigend. Seine Königliche Hoheit haben die letzte Nacht etwas geschlafen und nicht über Schmerzen anf g- isi ST Königliche Hoheit der Graf von Flandern, über Kö— nigsberg von St. Petersburg kommend, hier *,

HOesterreich. Trie st, 3. September. Der nach dem Tode des R. 6 des Landes verwiesene Bischof von Montene⸗ gro ist gestern aus Zara hier eingetroffen. Er begiebt sich über Wien nach Petersburg.

ö. ö und Irland. London, 4. September. Mr. Lindfay ist in diesem Augenblicke noch in London und sagt in einer Zuschrift an die Times: „Ich besuche Amerika in durchaus keiner amtlichen Eigenschaft, und die Regierung wird für nichts, was ich dort thun oder sagen mag verantwortlich . Wenn ich eine amtliche Stellung wuͤnschte was nicht der Fa ist so würde ich gewiß nicht nach der eines „Spezial⸗Botschaf⸗ rs“ streben . J . . Andenken Sir Henrh Wards widmen „Times“ und Daily News“ mehrere Spalten. Beide Blatter betrachten seinen Tod als einen empfindlichen Verlust für die Nation. b e. Verwaltungstalent hätte sich, wie die Times denkt, in . ein außerordentliches Feld eröffnet; Seine strenge Justiz in . sei von der Regierung nie mißbilligt worden; zum Beweise habe ie ihn 5 Jahre nach dem viel besprochenen Vorfall auf seinem Posten belassen.

nkreich. aris, 4. September. Am letzten Sonn⸗ . . an der Loire der Grundstein zu einer neuen Kirche gelegt. Eingeladen waren zu dieser Feierlichleit außer dem Loire-Präfekten auch der General Pecqueux und Graf . signy, Letzterer speziell zum Alt des Hamnierschlags. be, 3 sprache, welche der Vertraute des Kaisers bei dieser . a die Geistlichkeit und die Fest⸗ Versammlung ,, ö. . Beifallsbezeigungen förmlich überschüttet worden, . ü . tiefen Ergebenheit des Kaisers gegen die Kirche 8 . . einandersetzte, wie Frankreich, dessen Schwert noch . e . . beschütze, stets seine Pflicht gegen das en, er . . than habe: „Ja, Frankreich hat treue Wach 6 J Sesterreich verließ den seiner Sbhut anvertrauten Theil, 1 i . staaten, und die Folge davon wal; der Papst verlor die r ,. Aber dieses Preisgeben des päpstlichen Gebietes sollte mn. kein Glück bringen; denn, bei Solferino geschlagen, 1 gezwungen, Frieden zu schließen. Da Oesterxeich un 63 reich sich nun in diesem Friebensschlusse verpflichteten, sich j

8 K

nöd

H D 2 **

5 * 1 w .

3. K——