1860 / 212 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1702 1703

10. September 1857, so wie 3 Thlr, 17 Sgr. Tbatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ sonstigen Rechte an die Abfindungs⸗ Kapitalien , Empfangnahme der Kapitalshe

6 Pf. Protestkosten und Ein Drittel Prozent gers in gontumaciam für zugestanden und an— für immer als erloschen erachtet und letztere den n n hr nicht . 3 e,, r 5 g 3. . Dee.

anberaumt, in welchem Probifion, von 130 Thlr. nebst 5 Prozent Zin⸗ erkannt erachtet und was den Rechten nach Berechtigten zur freien Verfügung ausgezahlt ] für werthlos erllärt warden: 1858 ausgegebenen * ö. 6

über den Besitz eines disponiblen sen seit dem 30. September 1857 und von daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den werden werden. ex 1858 Nr. 3954. 8814. 11 850. 13,222. gationen 8. nsend e,. Hafenbau⸗Obli⸗

bon 160.500 Thalern auszuweisen haben. zoo Thlr. nebst Sechs Prozent Zinsen seit dem Beklagten ausgesprochen werden. Berlin, den 24. August 1860. 16 785. 20.202. ö *, wlgung ausgeloost werd reihundert Thaler zur s57 Klage erhoben. Berlin, den 11. Juli 1860. Der Oekonomie⸗Kommissarius. x 1859 Rr. 45. 110. 142. 261 1491. 2189. . 3 20 *r, 8g

Die näheren Pachtbedingungen können in un⸗ 1. Oktober 1 . 11. . d da der jetzige Königliches Stadtgericht, Balke. 2636. 3107. 3636. 4370. 5140. Bas Vorsteher-⸗Amt der Kaufmannschaft

serer Domainen⸗Renistratur hierselbst und bei Die Klage ist eingeleitet, un . Stadtg kaut Homatnenpächter Branke in. Jacobsdorf Aufenthalt des Grafen Arthur o. Seherrtheß unhe⸗ Abtheilung für Eivilsgchen, rm26) 5402. 5566. 5677. 5960. 5645. S063. S395. 10215. 19329

eingesehen werden. kannt ist, so wird derselbe hierdurch öffentlich Prozeß⸗Deputation II. J . 6 den 30. August 1860. aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und . Königliche Niederschlesisch⸗ ais. R zog. rä. 1 3 Königliche Regierung weiteren mündlichen Verhandlung der Sache 17271. . Maͤ (kisch Ei 2 b 12581 14935. 11 6. 1511. 1725 Abtheilung für direkte Steuern, Somainen und auf den 25. Oktober 1860, Vor⸗ Es wird hiermit bekannt gemacht, daß das art! he isen ahn. 15365. 16 305 5 367 9359. Bäch sisch-Thürin gische A etien- Gesest⸗- orsten. mittags 11 Uhr, auf den Namen des Arbeits mannes Julius Es soll die Lieferung von: 1736 13883. 3393 16 sch aft für 56 ö n,, Trie st. vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ Hoffmann ausgefertigte Berliner Sparkassen⸗ sz Stück Personenwagen IV. Klasse 18256 18 765 . ; zu Halle a. 6. 9 1uUi9] Bekanntmachung. gerichts⸗ Gebaute, Jüdenst ige Nr. 59. Zimmer buch, welches mit dem Conte Nr. 24, 10 ver- im Wege der Submissizn vergeben werden. Breslau, den . Juli ish. Diejenigen Actiongire, welche von den emit⸗ un anderwelten Liꝑestation der Domainen⸗ tr. 46, anstehenden Termine pünktlich zn er, Fchen . u. ber ö. . der Zin⸗ Termin hierzu ist auf ; Konigliche Tirectien der Oberschlesischen tirten Prioritäts Stamm -Actien unserer Gesell⸗ Paͤchtung Merzdorf im Landsberger Kreise, be⸗ scheinen, kie Klage hn beantworten chene len bis, uit. Deremt r ish df g Thlr. 10 Sonnabend; den 23. September d. I— Eisenbahn. schaft gezeichnet haben, erfuchen wir hierdurch stehend In * lenem Areale von 2939 Morgen Zeugen mit zur Stelle g bringen und, Urkun, Sgr. berechnetes Guthaben lautet, mittelst Er Vormittags, 114 Ur, bie leßte Rate von 15 pCt., mit 30 Thlrn. pro 5 M IRth., w ter 628 Mg. 75 QMth Acer Pen im Originale einzureichen, inbem auf spätere kenntnisses vom 28. Juni e. rechtskräftig für in unserm Geschafts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ Bekann, tm ach un. g. Actie und 5 Prozent Zinsen sür die Zeit vom . tb. 16 e. 8e , Grunh⸗ Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine amortifirt erklärt worden ist. hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten r Eisenbahn 1. Januar bis , nebsf einen, mn Wage nuch egen —Rücksicht mehr genommen werden kann. Berlin, den 1. September 1860. frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: J in Der Zeit 53 gi

uc von 429 Mig 38 (15Ft. auf, die Zeit ven Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Königliches Stadtgericht Submission zur Ueb er Li ̃ g. ; t tgericht, ; zur Ue ernahme der Lieferung vom J. bis 15. O ée. Johannis 1861 bis dahin 1819, haben wir nicht, so werden die in der Klage angeführten Abtheilung für Civilsachen. don Personenwagen IV. Klasse“ ö ö an unsere Haupt⸗Kasse w. 2 Brüder⸗ eingereicht sein müssen. straße Nr. 16, oder an die Herren Volkmar

Anen Termin auf ö ö. . , . K . Die Submissions Bedingungen und die Zeich= * ö. u, Bendix in Berlin und Herrn 8. Mende 401 C dite Berl dn m . nung liegen in den Wochentagen Hormitta gs in w n Frankfurt g. O. unter Vorlegung der In—

1

T*,

im Negierungsgebäude, Wilhelmsplaß Ar, 19 Die unbekannten Inhaber der nachstehend bezeichneten Westpreußischen Pfandbrief; porbezeic —ͤ TFinsi 8 . .

ierselb * de ierungs⸗ . ö =. . zeichneten Lokale zur Einsicht aus und J terims⸗Quittungen k ;

. ra ee e gr e e, können daselbst auch Abschriften dieser Bedin⸗ Die Zahlung der am 1. Oktober er. fälligen Oleichzeitig ,, hon den

r,, von 36d Thlr. jährlicher Pacht Venennung Namen und Wohnort Grund gungen, so wie Kopien der Zeichnung, gegen Er— Zinsen auf unfere Prioritäts; Obligationen J. laut Beschlüß der Deneral? Wrsammiung bom

angenommen ö Zur K der Bezeichnung der Pfandbriefe. des Landschafts—⸗ er Cztrahenten der nachgesuchten statkung der Kopialien in Empfang genommen und Il1. Emission gegen Einldsung der Eoupons 232 Mai! ish freigegebenen Actien unserer Ge⸗

. ist der Jiachweis ines disponiblen Ver⸗ Departements 25 ; Amortisation e,, bn , viene, , ha Rr. ö ö ö at . n die . Einzahlung von 10 pCt, nebst z . ( erlin, de Ce t 1801. Et. Zi ür di ; 5

, , , , , ke . .. . e ee een,

pachtungsbedingungen, von denen auf Erfordern - f. . Fön ch , en Eisenb eg nuar : if Kopiali „Nr. 36 Rosainen a 25 Zhlr. Martenwerder Gerichtsrath am Ende unkenntlich ge⸗ der Niederschlefsch-⸗Märkischen Eisen ahn. 2 . W Egr 6 Pf. pro Äetie an obige Empfangs⸗ Abschrift gegen Erstattung der Kopialien ertheilt s h erich cheg K in! Berlin am 4, 5., 6. Oktober er. fen üͤdkn der Wör dachten Z ,. .

wird, können nebst den Lüötitations regeln, Karten zu Danzig worden i318 k 2 2 sregi in unserer Regi . Nr. J Grodziczno a 1999 Thlr. Erben des Rentmeister entwendet im Jahre - 2 n . mpfangs⸗ der betreffenden Interimsscheine kranco zu leisten. k e r re nmn J 39 Glacziejewo a 59h 53 Marienwerder Heinrict zu Elbing 1853 83 Sberschlesische Eisenbahn. . Vormittags von 8 bis Dic Kit. den Ketrefenden Einzahlungen och Frankfurt a. d. O) den 1. September 1860. NRr. 22 Laskowitz a 25 Thlr. Bromberg kathol. Kirchenkollegium unkenntlich ge⸗ Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von . . z msß bei der Präsentatien ei rücständigen Actiongire müssen wir ersuchen Königliche Regierung. zu Marzdorf worden 188 Stück Stamm-Actien Litt. B. der Ober⸗ Num ö n,, e. . e ien ia. . solche nunmehr bei Vermeidung der nach §. 34 Abtheilung für die direkten Steuern, Domainen (Rr. 80 Alt⸗ und Kirchen Jahn schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende . , ö 3. . zetrag der unserer Gesellschafts⸗Statuten angedrohten Maß⸗ und Forsten. 4 a 50 Thlr. Danzig gandschafts-Direltor v , Mummern gezogen worden; a. en Zah ung und die nterschrift des regeln zu bewirken. Rübiger. 7 45 gowhn 30 Thlr., Bromberg, s'ahnialh u Danzig gestohlen . Jahre zumhifrnr ger zog. sz. So. S6. 870. 3. efizers enthält, beigefügt sein kaloln 'C. sben 58. September 1860 ; 23 Preußendorf a 199 Thlr. Schneidemuhl ralath zu Danzig Ji. 1619. 1106. 11124. 1247. 1362. Stettin, 3. September 1860. Die Direction. 563. 1829. 2133. 23933. 2533. 2609. 2708.

1714 Rr. 3 Biechvwko a. 200 Thlr. Directorium 2 Bromberg ebangel. Kirchenvorstand verdorben

NRothwendiger Zerg, 25 Ziethen? 599 Thlr. 6 Dnö. J. zz 29. 3364. S4. der Berlin -Stetfiner Eisenbahn Gesellschoft. Königliches Ktreisgerichtsmn Thorn, s. R 3*ihke? Goh zhir. Schneidemähl (zu Plau bei Crossen . zi IG. zs30. 39 1. 399]. 4773. Fretzdorff. Kutcher. Rhades. .

. August a3. ö. J Häorzuchowo a 166 Thlr. Marienwerder 3 3 36h. 1361. 1108. 4391. 2. e en ine.

Das dem. Gutsbestzez Emil bohltKce! dm *, , des, Sohn. si. 8. m m Privatbank zu Gotha.

99. 6819. 7193. m Monats- Uebersicht für Ende

gelegene Grundstück, von einem Flächeninhalte sprüche auf die bezeichneten Pfandbriefe bis zu dem am 2. Januar 1861 beginnenden Zinszahlungs⸗ 3 415. 7452. 1607. 1664. I6K39. 1895. Auf S o

zes zune ü gib kane, Lege, Lermine, spötestens aber in ben anf r. gh. 1035 S644. ot. Siß0. 3333. ag mit den Inde ian n üff sz . bun g. März 1861, Nach m. K. Uchg 3 goösd. Lz. 3320. gö65. Sz, sh K Hepragtes Geld A* 14. zgz gs. i6.—

Sgr. und ohne Inventar auf 1 88 Thlr. vor dem General-⸗Landschafts-Syndilus Appellations⸗Gerichts⸗Rath Medem, angele ü = 16 ; z 6 g 588 Th Syn = = angesetz ten Präclufions⸗ gS42. 9g376. 99606. 10.009. D ; . assen⸗ ̃ 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Termine im hiesigen Landschafts-Hause anzumelden, widrigenfalls die gänzliche Amortisation ge⸗ 10.33. 10, 175. 10 278. 19 0. 19,295. K. K. privil. Oes erreichische ,, Jae 28, 750 Bedingungen in dem III. Büreau einzusehenden dachter Pfandbriefe zu gewärtigen ist. . 395. 16 387. 10,6598. 10,183. 11,009. St ts Ei b t Wechsel Bestand . Tage, soll am 20. März 1861, Vormit⸗ Marlenwerder, den? 19. Februar 1860.“ M isi zz. 116233. 1M. ad ls. Lisen ahn⸗ , ; 14 ö tags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle Königlich Westpreußische General · dandschafts · Dirertion. 324. 116865. 173 117535. 12, 927. Gesellschaft. wn n ' n ffeiten . wegen einer aus dem von . 120942. 134993 . 9. . Wir find von der vorgedachten Gesellschaft Guthaben in laufender erfichtlichen Realforderung . k 12.577. 13 13 k 35. ur Einidsung der am 1. September d. 8 Rechnung und verschie⸗ Heer igung suchen, haben 3912. ö . 3773 166 fälligen Coubons und der verloosten Obligatio⸗ dene Activa S6 536. 3 —. dem Subhastationsgerichte 17291 getragenen Kossäthen hofes, zus. 31 Thlr. . * 33. 1 gz. 6 6 nen, ihrer Zproz. Prioritäts⸗ Obligationen zum . Passi va. Oeffentliche Bekanntmachung. 28 Sgr. 1 Pf. 3 . 753 k 3 35. vista Durchschnitts⸗-Course auf Paris, der dem Eingezahltes Actien⸗Ka⸗ In den Hütungs⸗Ablösungssachen des könig⸗ für die Aufhebung der diesen Höfen bisher in 345. . 1 3.2206. . Verfalltage vorangehenden, Woche beauftragt. pit al Thlr. 1100, 0900. und des Hohenbruchs Königlicher Forst zügestandenen Hütungsberechti⸗ k 6 13. 1661. 16.733. Berlin, 20. August 1860 Noten im Umlauf = 1905, 269. 1. 1. H. 245, gungen. Da nun auf den vorgedachten Grund⸗ 366 * . 164 . 169 . Mendelssohn K Co., Depositen⸗Kapitalien⸗ 142,500. —. —. stücken Rubr. II. und ll; im Hypothekenbuche n , 4 3 ö Jägerstr. Rr. 51. ,, 48 2 Wilhelm Sieg⸗ 3. , . a. e 4. 952. 17,4335. 1644. 389. ö ; und Privaten 28, 724. Tapperschen Ehelentens ge l b . 565 . en T , ger g n, e ,. 08. 17336. 13 7637. Ii6i6l Bekanntmachung. t Gotha, den 31. August 1860. Nr. 21 des Hypotheken im Syß von Zehlefanʒ hen? Cheleule Ind far bie rette 17579. 17.840. 17,943. 180658. 18.981. In der zum , Oktober 186.0, Nachmittags Direction der Privatbank zu Gotha. irre nen, . ho vol. J. No. 26 pag eten Halb—⸗ Wilhelmine Siegmund d . 121. . —̊ . 13 4 ühr, in unserem Sessionszimmer anberaumten Kühn. Gelpee. uthen preuß., . . y ; , 518. 183588. 383. 814. G38. r , San gf, zufeige der nehst Hhhothelen n Y Kir Koffth Ehristi gn. ahn s, ggrolz is. äs. Is, oß. 1935. 13 333 9 V, schein und Bedingungen in dem Ull. Büreau ein⸗ cht . 6 458 6 Schurbaum und Caroline 20 004. 20. 193. 260 236. 20, 249. 1723 8 238 na ts gechen G k maschenden Tar. sell am 35. März ŚS s. ; Frglanlsistzet Wüthelm Grätte sc Ih 353. Jö. 455. 20555. ies der Weimarischen Bant. , lh an ardensicher Gerichts⸗ ö 59 Ihelcute ilhelm Grüͤtte'schen ; Ez mit dem Bemerken zur 9 ütkti va: zhlr. 16565 590 elle subhasti erden. , . e , bp: ß, daß die Auszahlung der e r. 1.55. Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten 3) . f ö 3 i. , Kapitalsbetraͤge zum Nennwerthe der gezogenen 2 Wechsel⸗ d 2931330 Gläubiger, als; der Rittergutsbesttzer Hoppe frü⸗ „P fur den fsh Johann Vehkow, Aciien vom 15. Dezember er. ab gegen Aus⸗ 3) Ausstehende 636 her zu Czernewiß resp. dessen Erben werden hierzu Po, 45, pag. ein getr an stehen, biefe Personen 566. theils händigung der Aetirn nebst den für die Zeit Effekten 367.9066 öffentlich vorgeladen. . hofes zus Fi Thir. 2 Sgr. 1 Pf . theils nlcht M mitteln find.; so vom 4. Januar 1861 ab dazu ausgegebenen ) Neservirte Weimarische 621, 9990 Hlaubiger, welche wegen einer aus dem he; 4 der Kiossäth Friedrich Wilhelm Güärte als werden die Inhaber biet Forderungen resp Zinscoupons und Dividendenscheinen kei der Guthaben in laufender 3395 321 ,,, . , . BVesißer! des in, demfelben Hhhothckenbuche deren Erben Lessie ngiren oder gern ge feige ö ö = , Kasse ö. . . , x 118, 955 ?. efriedigung suchen, haben ihre f 35 ; ; ö ö . in Breslau erfolgt. Ter Betrag ehlender on obigen Beständen denn en sich abge . bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗ ,, ae r , . . . Zins coupons und Dividendenscheine wird vom Tresor . . 5) der Koffäth Friedrich Wilhelm Tad dice als löfüngs-Gesetzes vom 2. März 1850 mit der , , eee Abzug gebracht. ö J, ,, de Linig Oef fentliche zrl dn Besizer! des Ain demselben Hhpothelenbuche Aufforderung hiervon in Kenntnis geseßt, ihre . Inhaber einer ausgelbasten gctie, welcher . ö . Der Dr. juris Heinrich Zaller hierselbst hat J. Kö. 46 pag. Säit ängetragenen Rechte wegen der durch die Ablösting ge— iefelbe nicht innerhalb G Jahren, vom 15. Ce 4 gegen den Hrafen Üürthur van Scherrthoß mus Kossathenhofes. . ü Thlr. 28 Sgr. 1 Pf., schmälerten Jicherheit binnen 6 Wochen, und kember . J. ab, geichn , ab liefert. aden t Ben vier Wechfeln kom 6. Januar 185 über 6) der Kossath Carl Köhler als . bes spätestens in dem den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mor⸗ ) Eingezabltes Actien gapital öh Thie, von ib. August 155 über 130 2plr. rer dem shlben Hypotheken buche vol. i. No. 4 hst Rovember d. J. Pormittags mile wnner halb dies lt. blos Gin Dantzeten m Umlauf 19 Sgr., vom 165. i 1857 über 120 Zhlr. ag. 481 vergelchneten Kossathenhofes, zus. 16 Üühr, in meinem eschafts lokale 9! raumes nicht nachwelst, hat. die Weriblos er lla⸗ 9. Deyositen Kapitalien und kom 31. Jui 1557 über zo Thlr; zuf i hir. 23 Sgr. 1 Pf; Hamburgerstr, Rr. 43. mung derleiten, zn nate dee mn n g' , j Netien. Tiwidende oni wee n, ahlung von T9 Thlr. nebst Sechs Prozent Zin. . ) der Kossäth Johann Friedrich Wilhelm anstehenden Termine entweder hersönlich oder des, un Gsellschasts lt ben än Guthaben der Staatztassen Prioat. Bersonen u. s. 3 43 6. 15. . . respecive bon Vehl oro al Befitzer des in demselben Syho⸗ durch mit legaler Vollmacht versehent Vertreter iss ar n . 56 * tz 5 Weimar, den 31. . 63 ö r. gr. ne e roz. Ihnsen seit dem . . . ‚. ; ö . ö osungen der frühen en Jahre Die Direction der eimarischen Bant. 3. Ilnsen s hekenbuche vo J. No. 38 pag. 445 ein nachzuweisen, widrigenfalls ihre Pfand⸗ und find * ieh nsor gend bezeichn ten ellen egen 81e. ö .

; ; . l zu Toporczysko sub Nr. 21 des Hhpothetenbuchs werden auf den gesetzlich begründeten Antrag der vorgenannten Extrghenten aufgefordert, ihre An⸗ 5983. 66017. 6160. 220. 65