1860 / 214 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1712

Berliner Börse vom S. September 1860.

Imisicher WNꝑechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Hisenbahn - Actien. pf. Jia. Tprr̃ SIamm- Actien. GlId.

Aachen-Düsseldorf.. 3 73 Berlin-Anhalter .... Aachen -Mastriehter. 16 153 do. Berg. Mãrk. Lit. A. Berlin- Hamburger.. Kur- und Neumärk. 37 309 ds. do. Lit. B. 76 do. II. Em. do. do. Berlin- Anhalter .... 113 1121 Berlin -Potsd.-Magdb Ostpreussisehe ...... 3 Berlin- Hamburger. 108 do. Litt. C. do 4 92 Berlin- Potsd. Magd. 129 do. itt. D. Pommersche... .... Berlin- Stettiner... 1093 1025 Berlin-Stettiner ..... Bresl. Schw. - Freib.. l do. II. Serie

Brieg - Neisse do. III. Serie Cöln - Crefelder Cöln- Crefelder

Göln - Mindener .... Cöln- Mindener. .. ... 87 Magdeb. Halberst. .- Magdeb. Wittenb. . * Münster - Hammer.. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. - do. (Stamm-) Erior. õ , nn, . ; Obersehl. Liti. A. u. C. je derschlses.- Märk.. Rentenbrieke. do. Litt. B. 3 do. Conv. 956 45 0ppeln - Tarnowitzer 3335 do. do. III. Serie 944 941 Prinz Wilh. (St. V.) do. IV. Serie 937 Rheinisehe S4 S3 ober-Schles. Litt. A 937 do. (Stamm-) Prior. do. Litt. B. Rhein. und Westph. 945 94 Rhein-Nahe.... 325 do. Litt. C. Sächsische .... ...... 1 955 95 Rhrt. Erf. Kr. Gdb. : do. Litt. D. Schlesische g94 Stargard - Posen.... 3 81 do. Litt. E. Sta ats Schuldseheine

logs Thüringer . 40. Litt. F. Pri mien Anl. v. 18551100 Th. 31 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1291 128 5 .

, Wilh. (Cos. - Odbg.). Pr. Wilh. (St. V.) I.S. Kur- u Neum. Schuldverschr. ) Friedrichsd' or 133 13199 do. (Stamm-) Erior. 2 go. si Berne Gold-Kronen ......

Oder-Deichbau-0Obligationen 4 9 2140. do. d40. ʒ . do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 4 1 Andere Goldmünzen 1 ͤ k einisehe do. do. 3 —iog siosz rio ritäts-gblitz. do. vom Staat gar. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. õᷣ Aachen - Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission

* r

w echnels- Conmrge. Pfandbriefe.

Amsterdam dito

ö

dito

London Paris Wien, dsterr. Währ. 150 EI.

dito 150 FI. Augsburg südd. W 19909]. FrRł. a. NM. südd. W. 109 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 .

- er, o =

2 E * * DD D O

33 823133 *335 r m

do. neue Schlesische... ; Vom Staat garantirte

uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.. Warschau 90 S. R Bremen. .... 100 Th. G...

III. Em. do. IV. do. Magdeburg -Wittenb.

r

O O O

ö.

FEFonels-Cornrge.

Freiwillige Anleihe

Staats-Anseihe von 1859... 5

Staats- Anleihen v. 1850. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856 43 dito

Kur- und Neumärk. Pommersche ... ....

Posensche ..... ..... ! Preussische ... ......

r

x= m =

*.

r - - -

Rhein- Nahe v. St. gar. 86 Rhrt. - Orf. Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter . 4. 57 do. II. Serie

müänzprels dos Silbers bel der Königl. Minze. do. II. Emission 50 do. III. Serie Bergiseb- Märkische Stargard - Posen

Das Pfund fein Silber. do. II. Series 1023 fw. II. Emission

do. III. S. v. St. 37 gar. 35 do. III.

bei einem Feingehalte von O, gse und darüber. . ... 29 Thlr. 21 Sgr.) do. IV. Serie õ Thüringer bei einem Feingehalte unter 0,9869... 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 do. III. Serie do. do. II. Series 100 ͤ do. IV. Serie do. Dortm. Soest) 4 83 Wilh. (Cosel-0Odbg.) Berg. Mrk. do. Il. Ser 4 90 90 do. III. Emissiond

wor

MN, Q, D =

NMichtamtliche Votirungen.

OQester. Nation. - Anleihe do. Prm. - Anleihe do. n. 100 FI. Loose

965 95 do. 5pCt. Loose .....

53 Russ. Stiegl. 5. Anl..

Darmstädter Bank 735 727 do. do. 6. Anl.

Dessauer Credit 147 13. do. v. Rothsehild List.

do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe

Genfer Creditbank. . . . do. Poln. Schatz-Obl. Geraer Bank do. do. Cert. L. A. Gothaer Privatbank. .. do. do. L. B. 200 FI.

Hannoversche Bank. .. 2 Poln. Pfandbr. in S. -R.

Leipziger Creditbank.. do. Part. 500 FI...

Luxemburger Bank... Dessauer Prämien-Anl.

Meininger Creditbank.. Hamb. St. - Präm. Anl.

Norddeutsche Bank. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

GCOesterreich. Credit... Neue Bad. do. 35 RHI.

Thüringer Bank 21 Schwed. Fra. EPfndbr.

Weimar. Bank

Oesterreich. Metall ... 5

Wilbelmsb. (Cosel-Oderb.) 38 a 38 gem. Bergisch-Märki m 3 74 ;

r ö gisch- Märkische III. Ser. vo Staat 37 gar. 747 2 74 gem. Cöln-Mindener 4 Prio

IV. Emission 825 a 825 gem. Oeaterr. Franz. Staatsbahn 193 a 194 gem. Genfer Creditbaak 205 a , 5 3 6 lee. z * 1

*

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. .

Ausl. Eisenhahn. lInlünd. Fonds.

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Lochau - Zittau

Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Kass. - Vereins-Bk. -Aet. 69

3, Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Fommers ch. Ritters ch. B.

M -

Ce te s r e C

Ausl. Prioritats- AMctien.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de Est 4

do. Samb. et Meuse 4 ester. franz. Staatsbahn 3

=

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..

. eee 8

e ——

Reriim, 8. September. Die Börse beharrt in ihrer Flaubeit

3 . . *. ö . z und Geschäftslosigkeit in allen Eflekten- Gattungen; Fonds blieben ohne , Wechsel waren in

schwachem Verkehr, aber meist gut zu lassen.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke (Rudolph Deer. Hofbuchdruckerel.

Das Abonnement beträgt. 275 Sgr.

sür das vierteliahr in allen Theilen der Monarchte .

ohne 9642 ⸗. 7

Preis- Erhöhung.

taats⸗

Alle post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition des Kißnigl. Preußischen Siaatz- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste Ro. RI.

(nahe der Ceipzigerstt.)

Anzeiger.

1860.

Berlin, den 10. September.

Se. Ftönigliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist von

hier nach Fürstenwalde abgereist.

Berlin, den 10. September,

Se. stönigliche Hoheit der

abgereist.

Berlin, den 10. September.

Preußen ist nach Schloß Erdmannsdorf abgereist.

Hof legt heute die Trauer auf drei Wochen

Der Königliche den Großherzog von

für Seine Königliche Hoheit Mecklenburg-⸗Strelitz an. Die Damen erscheinen in schwarzseidenen stleidern, und zwar die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit schwarzen Handschuhen und schwarzen Fächern, die zweite Woche in weißem stopfputz mit weißen Handschuhen und weißen Fächern, die dritte Woche in Blonden. Die Herren erscheinen, insofern sie nicht Uniform tragen, die erste Woche mit schwarzen Degen und schwarzen Schnallen, die beiden letzten Wochen mit weißen Degen und weißen Schnallen.

Berlin, den 9. September 1860. Das Ober-Eeremonienmeister⸗-Amt.

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche r beiten.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Reglements der hiesigen Königlichen M u sterzeichnen⸗Schule vom 8. September 1856 sind die von den Schülern der Anstalt angefertigten Zeichnungen und Muster in dem Schullokale im ehemaligen Börsenhause, Lustgarten Nr. 6, ausgestellt worden. Diejenigen, welche sich für die Fortschritte der genannten Schule interessiren, werden 6 Besichtigung der ausge⸗ stellten Arbeiten eingeladen, mit dem Bemerken, daß die Aus stel⸗

von 10 bis T Uhr geöffnet sein wird. Berlin, den 8. September 1860. Der Geheime Bau⸗Rath und Direktor des Gewerbe⸗Instituts.

Nottebohm.

Prinz Albrecht von Preußen ist von Dresden hier angekommen und nach Furstenwalde wieder

. ? eingerichtet welche am

Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags Nachmittags, an tags geöffnet sein. t respekt. von Schmiedeberg gelten die Bestimmungen

Bekanntmachung.

Der Unterricht in der mit dem stöniglichen ee, ,, . verbundenen Musterzeichnen⸗ Schule für das kommende Vinter⸗ Halbjahr beginnt mit dem 4. Oktober d. J. Diejenigen jungen Keute, welche die vorgenannte Schule besuchen wollen, und den Bebingungen des §. 1 des Reglements vom 8. September 1856 veröffentlicht in Nr. 223 des Staats-Anzeigers vom 21. Sep⸗ tember 1856 entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung

) des Geburtsscheins,

2 des Conftirmationsscheins,

3) des Schulzeugnisses, oder der Privatunterricht,

4 im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters ober Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler mit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß sie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen,

Zeugnisse über genossenen

bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spätestens den 25sten dieses Monats

schriftlich zu melden.

Dag Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Thlr. für sammt⸗

liche Lehrgegenstaͤnde im Voraus an die Kasse des Königlichen Ge—

am all- Sobeit die Pri j von ͤ Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Aleggndrine von we bebe s g en entrichten.

Berlin, den 8. September 1860.

Der Geheime Bau-Rath und Direktor des Königlichen Gewerbe⸗Instituts.

Nottebohm.

Bekanntmachung vom 8. September 1860 betref⸗ fend die Einrichtung einer Telegraphen⸗Station zu Schmiedeberg in Schlesien.

Zu Schmiedeberg in Schlesien ist eine Telegraphen⸗ Station und mit der dortigen Post-Expedition kombinirt worden, Iiten d. Mis, dem öffentlichen Verkehr übergeben wird. Tagesdienst haben, d. h. an den und von 2 bis 7 Uhr 2 bis 7 Uhr Nachmit⸗ Depeschen nach des Reglements

Dieselbe wird beschränkten

den Sonntagen nur von i .. * 9 * Für die Beförderung von

fuͤr die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Desterreichischen

Telegraphen Verein vom

Königlich en

gegeben wird, enthält unter

lung in der Zeit vom 12. bis einschließlich den 26. d. M. täglich Re. 5257

10. Dezember 1858. Berlin, den 8. September 18606.

Königliche Telegraphen-Direction. Chauvin.

Das 28ste Stück der Gesetz⸗ Sammlung. welches heute aus-

5257. den Staatsvertrag zwischen Preußen und. dem Groß⸗ herzogthum Hessen über die zwischen Coln und Gießen zu erbauende Eisenbahn. Vom 7 Juli 186; un ter die Bestaͤtigungs⸗Urkunde über einige Abänderungen des Statuts der Verlin⸗ Potsdam Magdeburger Eisen⸗ bahn · Gesellschaft. Vom 10. August 1860; unter