1860 / 215 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 10. Septem

ber 1869.

mmcher fechsei.,

onds. und Geld Cours.

kisen hahn Actien.

vr ech sel- Conrse.

Augsburg südd. W 100 pi. Fręf. a. M. si dd. W. 1990 E.] Leipꝛig in Cour. im 14 e.

Fuss 100 Thlr Petersburg 100 8. ö Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G..

0 C= 86 8

.

14 2

2 2 8 3 8 8

Fonds- Conse.

Freiwillige Anleihe

4

Staats- Anseihe von 1859. 5 Staats Anleihen 18565. 1852

1854, 1855, 1857, 1859

von 1856 von 1853

dito dito

Staats Schuldseheine. .. Prämien- Anl. v. 1855 2100 Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3. Oder - Deichbau- Obligationen 4

2633 Th. 3

4 41

Gld. .

do.

do ö Pommersche

Berliner Stadt-Obligationen. 4 3

do. do

Schuldverschr.d. erl. Kaufm. 5

Schlesische Litt. B

Pommersche, ... Posensche Preussische .....

Sãc hsisehe Schlesische

Friedrichsd'ꝰ or Gold-Kronen

2 51hlr

Rhein. und Wes

Pfandbriefe.

Westpreuss. ......

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.

Er. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen

ph.

Kur- und Neumärk. 3 do.

z . ¶Ostpreussis che-

; Vom Staat garantirte ;

Brü.

gad.

Brieg - Neisse

Cöln- Mindener ....

RNiederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb. .

Rheinische

Ido.

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. d0. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger. Berlin- Fotsd. Ilagd. Berlin- Stettiner... Bresl- Schw. -Freib..

Cöln - Crefelder

Magdeb. - Halberst. . Magdeb. Wittenb. . Münster Hammer..

do. (Stamm-) RPrior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln Tarnoxmitzer

Prinz Wilh. (8t. V.)

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe . ...... Rhrt. Crf. Kr. Gdb. Stargard - Posen.... Thüringer

do. (Stamm-) Prior. do. do. PFrioritäts-Oblig.

Aachen-Düsseldorf.. 4 do. II. Emission 4

. Münzpreis des SIlbers bel der Rönigl. Münze. Das Pfund fein Silber.

bei einem Feingehalte von O, gss und darüber.... bei einem Feingehalte unter (, so

... 29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr. do. D

do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. II. Emission B ergisch- Märkische. do. II. Serie

n we e

do. do. II. Serie do. Dortm. Soest) B erg. Mrk. do. Il. Ser.

C L L W

ö

If

Wilh. F Cos. O0dbg.).

=

8 **

Gd.

Berlin-Anhalter .... do.

Berlin- Hamburger.. do. II. Em. Berlin- Potsd.- Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner

do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

= = . . = , = o =

8311 r

2 1 === rr

. 331111111

8 3 N M ,,

3185 6

6

6 Magdeburg · Wittenb. Nicederschfes. Märk..

do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. d6. Litt. F. 3 Pr. Wilh. (St. V.) I.S. do. II. Serie do. IIl. Serie Rheinische do. vom Staat gar. ö , z Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. Erf. Er. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer . do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

ö . S K v

1 3 1

ö

X

.

= = . 0 8 11

= Q , -

6

* 311181

8

as 37! 111

td 1 = Se ge

- Q - 222 ö ö

= .

.

Niehtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm- clien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau

Ludwigshaten-Bexbach Mz. -Lüdwgh. Lt. A. u. C.- Mecklenhurger

Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn

Ausl. Prioritãts- Actien.

KNordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. 6 J. de IEst do Samb., et Meuse

ester. franz. Staatsbahn 3

* 4 1

1. .

Inlůnd. Fonds.

Kass. Vereins-BR. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener o.

Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein. PFommers ch. Ritterseh. B.

Industrie Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

Lf

de L= = = R

644

89

13111815

6lId.

N

e

19 8

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank

Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Oreditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall ...

Ausl. Fonds.

do. Landesbank.

Oester. Nation. - Anleihe do. Prm. Anleihe do. n. 100 FI. Loose do. neueste Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl.

8

do. v. Rothschild Lst.

do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. I. A.

o. Poln. Pfandbr. in S. -R.

do. Part. 500 FI.... Dessauer Främien-Anl. Hamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 RFI. Schwed. Präm. Pfndbr.

II

OD D

.

, .. 138211 6

ö

174

Bergiseh-Märkische Lit. A. S335 a S, gem. Anachen-Mastrichter Prior. 58 a 59 gem. Amster Nordbahn (är. Wilh.) 467 2 3 24 Oesterr. Credit 647 a 63

burger 447 2 * gem.

Darmstädt. Bank 72 a 71 gem.

a 657 gem.

KRerliirn, 19 Sept geschäftslos, besonders offerirt waren se

ember.

gem.

3 2 Fa 64 gem.

Die Börse war heut sehr flau und hwere Eisenbahnen, und selbst

Gesterr.

Berlin,

Franz. Staatsbahn 122 Gesterr. National-Anleihe 56k a

Berlin- Potadam-Magdeburger 1283 a 129 gem. dam. Rotterdam 76 a 75

gem.

Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 1004 a 100 a 1215 gem.

Obersehles. Lit. A. u. C 1225 2 120 gem. gem. Meecklen- Minerva 20ꝝ a 20 etwas gem.

gem. Oesterr. neueste Anleihe 66

zu bedeutend herabgesetzten Coursen nur schwer verkäuflich; Fonds blieben still und waren gleiehfalls etwas matter.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Drück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

vernichtet worden.

Das Abonnement beträgt. 2* Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

3taats-

Ale post· Anstaiten des Zn und Auslandes nehmen tzestellung an, für gerlin die Expedition des Aönigi. Preu ßischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗ Straße No. 4. (nahe der Ceipzigerstr)

Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den 12. September

1860.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben im Namen Sr. Majestät de ö 8, idigst 2 jest s Konigs, er m nf Dem Rittergutsbesitzer Hering auf Mirchau im ̃ Carthaus, dem früheren i r r e , , ar Heinrich Landwehr zu Berlin, und dem Wallmeister Bolzius zu Cöln den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Schornsteinfegermeister Rotanski zu Pakosé im Kreise Mogilno die Rettungs⸗-⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Berlin, den 11. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich v ist nach Düsseldorf abgereist. 8 ch von Preußen

Ju stiz⸗ Ministerium.

Der bisherige Kreis richter Weuste in Unna ist zum Rechts— anwalt bei dem Kreisgericht in Duisburg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm mit Anweisung seines Wohnsitzes in Broich ernannt 2

Vꝛinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Vedizinal⸗Angelegenheiten.

An der Realschule zu Duisburg ist der Lehrer Friedrich Fischer als Oberlehrer angestellt worden.

Finanz ⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 8. September 1860 be⸗ treffend die Vernichtung von 536,463 Thlr. Kassen-Anweisungen.

Anweisungen vom Jahre 1866 um⸗

. 1851 sind zufolge der Bestim⸗ mung im §. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (Gesetz- Sammlung Seite 334) heute fernerweitig

246 153 Stück über 536,463 Thlr. nach Vorschrift des §. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Gesetz⸗Sammlung Seite 57) im Beisein von Kommissarien der Staaksschulden⸗Kommission und unseres Kollegiums durch Feuer

Von den gegen Kassen⸗ getauschten Kassen-⸗Anweisungen von

Berlin, den 8. September 18606. Haupt⸗Verwaltung der Staatzschulden. Natan. Guenther. Löwe.

Bekanntmachung vom 10. September 1860 be⸗

treffend die Verloosung der von den Staatsan⸗

leihen der Jahre 1848, 1850, 1852, 1854 und

1855 A. am 1. April k. J. zu tilgenden Schuldver⸗ schreibungen.

Die von den Staatsanleihen der Jahre 1848, 18650, 1852,

i m 44. Seiner segensreichen

1854 und 1855 A. am 1. April k. J. zu tilgenden Schuldver⸗ schreibungen sollen am 15. d. M. Vormittags 1 Uhr, 36 Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars oͤffentlich durch das Loos gezogen werden. Die gezogenen Schuld⸗ . . n h. nach Littern, Nummern und agen durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt Berlin, den 10. September 1860. * ,, n,.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Guenther. Löwe,

Angekommen: Der Unter⸗Staats⸗Secretair im Ministerium des Innern Sulzer, von München. ö

r , gte inister am Kaiserli z . von Seebach, nach Leipzig. serlich französischen Hofe,

Berlin, 11. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, nnergn eben geruht: Dem Grubenbetriebsführer Louis Struebing, so wie den Bergleuten Karl Kuhlmann, Heinrich Dohmehyer Heinrich Bornemann Friedrich Wilhelm Maxiß zu Meißen ünd Bernhard Roelike zu Dahme im Kreise Minden, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten zur Lippe ö ihnen verliehenen silbernen Verdienst⸗Medaille zu er⸗

ilen.

Nicht amtlich es.

Mecklenburg, Neustrelitz, 8. September. Der „Offi⸗ cielle Anzeiger“ enthalt heute das nachstehende Patent wegen des Ablebens des Großherzogs Georg und des Regierungs⸗Antritts des Großherzogs Friedrich Wilhelm: . w . . 6 [, Großberzog bon Mecklen⸗ urg, Füͤrst zu Wenden, Schwerin und Raßtzeburg, auch Gra u Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herr ꝛe, 5 1 1 Thun kund hiermit, daß es dem allmächtigen Gott nach seinem un⸗ erforschlichen Rathschlusse . hat, Unsern innigst geliebten theuren Herrn Vater, den Allerdurchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Großherzog von Mecklenburg Koͤnigliche Hoheit, Fürsten zu Wenden, Schlperin und Ratzeburg auch Grafen zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herrn ꝛc., gestern Abend 10 Uhr im 82. Lebensjahre und Regierung aus dieser Welt zu einem bessern Leben abzurufen. Unerseßlich ist dieser Verlust für Uns und alle Unsere Unterthanen, die an dem Vollendeten einen wahrhaft väterlichen Fürsten verloren haben. Da nun in Folge dieses für Uns, Unser Haus und Unsere Unterthanen so tief betrübenden Todesfalles nach der bestehenden Ordnung die Großherzoglichen Lande auf Uns verstammt sind und Wir auch deren Regierung sofort angetreten haben, so machen Wir solches hie⸗ durch kund und versehen Uns allen Unsern Unterthanen, Dienern und Vasällen, daß fie Uns als ihrem nunmehrigen rechtmäßigen Landesherrn unverbrüchliche Treue und unweigerlichen Gehorfam leisten werden, sich auch überall so, wie es treuen Unterthanen und Dienern gegen ihre Lan⸗ desherrschaft geziemt, gegen Uns bezeigen und verhalten werden. Auch. wollen Wir alle Großherzoglichen Hof- Staats- und Kirchen- Diener in ihren resp. Aemtern und Würden hiermit gnaädigst bestätigen und, von ihrer Treue überzeugt, eine Erneuerung ibrer Diensteide don ihnen nicht begehren, sondern die Unserm Herrn Vater geleisteten so anseben, als. seien sie dadurch auch nunmehr Uns als ihrem jetzigen Landes- und Dienst⸗ herrn derpflichtet. Desgleichen werden alle bestehenden Spezial⸗Geschafts⸗ Kommissorien hierdurch bon Uns bestaͤtigt. Wir erkennen den schweren Beruf, den Wir übernommen haben, und werden unablässig bestrebt sein. seinen Anforderungen zur Beförderung der Wohlfahrt Unserer geliebten und treuen Unterthanen zu entsprechen. Möge der allmächtige Gott Uns dazu seinen Beistand verleihen, fo durfen Wir hoffen, auch in der Liebe