Direction er n U Es wird bie ungesaumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Uuglagen und den verehrlichen Behor⸗ den des Auslandes eine gleiche Rechtswillfahrig⸗ keit versichert.
Berlin, den 12. September 18609.
Königliches Stabtgericht,
Abthellung für Untersuchun 8 ⸗Sachen. sKtommission II. fur , sahenh nn. Signalement.
Der Dien . August Ferdinand Hoeppner ist 21 Jahre alt, in Treptow an der Kega geboren, ekbangelischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll n hat braune Haare, blaugraue Uuügen, braune Uugenbrauen, braunen Bart. proßportionirte Nase und Mund, obale Gesichts⸗ bildung, gefunde Gesichtsfarbe, gute Zähne und ist mittlerer Gestalt.
Die Befleidung kann nicht angegeben werden.
srrol Bekannt acm. II. Nr. 1500 / 8. 1869.
Das Königliche Domainen⸗-Vorwerk Jacoba— dorf in Saahkiger Kreise des Negierungsbeirks Stettin, 53 ellen don Stargard in Fommern und 23 Meilen don Arnswalde belegen, oll auf 18 Jabre, don Johannis 1861 bis dahin 1879. meisfdietend derdachtet werden. Ju demselben gedört ein Areal don 1313 Morgen darunter Föß Morgen Acker, 212 Morgen Wiesen. Und I Mergen Hätungen. Das Minimum des säbr⸗ Lichen Pachtzinfes ist auf 1750 Thlr. in Cou- rant festgesezt
Ja dieler Werpachtung daben wär in knserm Gochafte lokal dierselbst einen Termin auf
dittwoch den 17 Oktober d. J⸗= Vormittags 10 Udr, anberaumt, in welchem die Bieter sich zugleich ber den Besitßz eines disponiblen Vermögens pon 10500 Thalern auszuweisen baden.
Die näheren Vachtbedingungen können in un⸗ zerer Domeinen Registratur dierselbst und dei dem Domnainenpächter Branke in Jacobedorf eingejeden werden den 30 Angust 1860
Kdnigliche Regierung, elbweilung für direrte Steuern, Domainen und
Forften.
T rie st
8 ᷣ — & 8 tet tin
Hör Sekannt machung.
Segen den Sundwehrmann il gelm Koker⸗ Fern aus Rotten, geboren am 1 Janusr 1830 ist auf Grund der Seitens der bien gen Kbnig⸗ Leer Staatsanwalffchaft in Gemäßhett des Ge. setes ven 10 Mar 1856 und des §. 110 des Srrafgeießbuchs erhobenen Anklage
raeil er ohne Erlaubniß ausgewandert ist, darck Brschluß des unterzeichneten Gerichts vom beattgren Tage die Untersuchung eröffnet worden.
Zar sffentlichen mümdlichen Verhandlung der Sache ift rin Termin auf
den 21 Dezember d. J. Bor mittags
10 hr, ar bäenger Gerichtsttätte unt zwar im Sizungs⸗ vaatt angejent zu welckem der obengenannte An⸗ de en gegenwärtiger Aufenthalt nicht vffentlich mit der Aufforderung vor⸗ zur fengeseßten Stunde zu erschei=
⸗
mann ged. Schmuntsch zugehörige,
1754
am 30. tree, , Vormittags
Uhr, an orbentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗
pothelenbüche nicht ersichtlichen Nealforberung aus den Kausgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ausprülche bei dem Su hastationg · Gericht anzumelden.
Crone, den J. April 1860.
stoͤnigliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
1971 Prollam a. gönigliches strelsgericht Schneidem slbl, den 27. April 1869. Nothwendiger Cerkauf.
Das imn der Stadt Schneidemühl am neuen Marte auß Rr, 17 hbelegene, dem gausmann Benjamin Herz und seiner Ehefrau Marfanna geborenen Windmüller gehörige Grundstück, ah= geschazt auf 8944 Thlr. 1 Egr. 190 Pf. zufolge der nebst Hypotbekenschein und Bedingungen in unserer Registratur einzusehenben Taxe, soll im Termin
den 29. Robember 1860, Vormittags 11 Uhr,. an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst ver⸗ kauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus bem Hhpoö⸗ shekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aug den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich damit bei dem Gerichte zu melden.
1i60hn] Rothwendiger Verkauf benn Königlich preußischen Kreisgerichte zu Halle a. d. S. Erste Abtheilung. Das der verwittweten Rosine Friederike Focht⸗ im Hypothe⸗
kenbuche bon Halle Bd. 19 unter Rr. 698 ein⸗
getragene Grun dstůck
Cin am alten Markte belegenes Wohn⸗ baus nebst Zubehr“
.
Volizei⸗Nummer 43 alter Markt, nach der, nebst
Grwoothekenschein, in der Registratur (eine Treppe hoch Zimmer Nr. 13) einzusehenden Taxe, ab⸗ geschäßt auf 5480 Thlr.,
ꝛ soll am 6. März 1861, Vormittags 11 Ubr,
an ordentlicher Gerichtsstelle hier selbst, eine Treppe
boch, Zimmer Rr. 8 KRKreisgerichts⸗Rath Bosse,
dor dem Deputirten Herrn meistbietend verkauft
werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗
wpothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben hre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte an
gzumelden. . lichte Schmuntsch Marie Friederike geb. Enck⸗ Farth, refp. deren Erben,
Die eingetragenen Gläubiger, verehe⸗
und der Bürger Johann
Gottlob Mente, vesr. dessen Erben werden zu
r einer Bertbetdigung dienenben
mit zur Stelle u ringen oder
Gericht o zeitig vor dem Termine
an megen daß ne noch zu demselben berbeige⸗ Ee ene, Lus bleiben wirt mail der Unter⸗ un nnn Enticheibung in contummaciam ver-
Röraglike Kreisgericht 1 Abtheilung.
2 1
Berta nf e Dorfe Echren
dem
Iislugkschen hle Len anberaumten Geschlechtstage zur Ether bung gebracht mwünschen, ——
als den Diensag in der Zahlwocht
obigem Termine hiermit dffentlich vorgeladen.
1 Pflugtkscher Geschlechtstag.
Die ämmtlichen Herren Gevettern des löb⸗ lichen Pflugkschen Geschlechts Meißnischer und Osterlandischer Linie, welche an des Geschlechts PVersammlungen Theil zu nehmen nach der 1668 lanteghberrlich bestätigten Geschlechts- Ordnung und beren 06 fonfirmirten Beirezefse berech⸗ tigt find, werden hierdurch bei Vermeidung der geseglichen Nachtheile geladen und ersucht, zu einem Geschlechtstage
den 9. Oktober 1860, der bevor⸗ srehenden Leihziger Michaellsmesse, Vormittags d hr, in Leipzig fich einzufinden ober ihre Be⸗
Hinberung am PFersönlichen Erscheinen vor dem BHeschlechte tar schriftkich außüzeigen
An ielenlgen aber, welche zur Kempetenz kes Gelee e, — 1 — i.
t Hir Muf⸗
farberung, bie Mnträge an Herrn Dr, Carl
Brund Stübel in 6 als Lehnsyndikus, bis *
zum 1. Oktober 1669 schrifttich einzurelchen. Strehla, am 16. eg 1660) Des Löblichen Pflugkschen G und landegberrlich bestgtigter Senior Wilhelm Eberhard auf Strehla.
17771 Bekanntmachung.
alg
59 , 651, je zu 190 69 und B. 2, 4, 48, 88, 46 662, se zu 50 Thlr,
welche durch das Loog zur Amortisotten gez. gen find, werden diese Hbligattonen hierdurch ergestalt geruündigt. daß die Akzahlung des Kapstals nebst Zinsen durch die biesige Kam. April 186 erfol⸗
merel-Hauptkasse am 1. gen, mithin von da ab hören wird. Danzig, den 11. September 1860. Her Magistrat—
bie Zinszahlung auf—
1967 Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Belanntmachunz hom 23. April er. am 14. d. M. stattgefundenen offentlichen Verlvosung von Rentenhriesen sind solgende Apoints gezogen worden;
Lit. A zu 1000 Thlr. ble Nummern: gz. 566. 652. 819. 1199. 1381, 1165. 1675. 1963. 239. 2364. 2530). 2610. 2776. 3041. 3296. 3602. 3213 1622. 4829. 5117 5216. 59 5. 684 tz. J559. J603. 7310. Litir. B. zu 500 Thlr. die Nummern HII. 1150. 1366. 1463. 2380. 2723. 2938. 2975. 3079. 3 GGG. 3257. Litir. G. zu 100 Thlr. bie Nummern: 69. 1953. 570. 719g. 755. 1467. 1986. 2075. 2166. 24690. 2831. 3282. 3703. 3993. 453 J. 464 4909. 4917. 5031. 5öigz. 6591. 6987. 7102. 7407. 8i32. 8226. Littr. D. zu 25 Thlr. die Nummern: 313. 468. 470. 609. 1130. 1590. 1 1962. 1996. 2205. 2522. 2556. 2182. 3205. 3992. 4054 4312. 4593. 4934. 5640. 5676. 5697. 5962. 5979. 106. Litt. E. zu 10 Thlr. die Nummern: 66 115. 119. 160. 199. 214. 231. 30 333. 370. 335. 385. 454. 485. 499. 833 553. 577. 593. 594. 596. 616. 837. 61 67. 651. 678. 693. 698. 718. 130. 753. 769. 799. 805. 820. 821. S6zt. 83 S655. 881. 895. 9803. 919 921. gꝛ2. 957. 953. 991. 996. 1001. 1013. 101 1017. 1018. 160624. 1038. 1039. 1054. 1036 1076. 080 085. 1105. 1125. 1165. 1208. 1239. 1272. 1301. 1318. 1326. 1316. 1352. 1388. 1459. 1479. 1479. 1536. 1613. 1632. 1712. 1749. 1772. 1791 1808. 1815. 1822. 1823. 1826. 1891. 1910. 1913. 1951. 4952. 19565. 1955. 2017. 2034. 2037. 2019. 2085. 2165. 2158. 2163. 2175. 2196. 2198. 2215 2246. 2270. 2274. 2276. 25329. 231 23417 7107. 2403. 2420. 2424. 2466. 2. 2483. 2488. 2494. 2502. 2513. 2515. 25535 2554. 2561. 2567. 2586. 2599. 2617 72627. 2650 2656. 2665. 260. — 209 2711. 27165. 2722. 2133. 2795.23 2657 2853. 28365. 288. 2888. 2898. , 2g. 29279. 7931. 297. 2992 6g 30359. hot. 3072. 3084. 3137.3 3153. 31 J10. 3165. gigi. 0 11. 32 44. 3283 zz 0. 346. za z. Mig]. 337.3 z, 44h. 464. 4714. 313 3517. Gh i, 365 76. Hd). ut. 3
36 ih. 6b. 6, gh. 26
375. 560, 3779. ItBz02. 361
1411 26 ih Ih6 ! 23d
2633. 26 32068. 32.
1790. 18 3001.6 A669. « hij . G6tz
: 36 721,
eschlechts erwählter
erdinand Ffiugt
Den Inhabern folgender Danziger Stad t⸗ . Obligattonen der Anleihe vom 1. AÄugust 1850,
A. 4, 1, 2, Als, 27, zo, ast, oi, „öbh ta, sh,.
. . . ö. 9 .
3
.
3. . ö .
6. .
ö . (
ö .
6. *
3669. 38096. 3929. 3996. 399) 4921. 498. iz. 4135.
1134. 4152. 4208. 4239. 4925 4316. 4319. 4362. 4 79. a n 4161. 4154. 44690. 4461. 44965, 4513. 45165. 1571. 4510. 4981. 4662. Atzsh. 3 4652. 665. 46 14. 4715. 4719. 44. 4 492. MaiII. 4823. 4326 1857. 4906. 4917. A955. 1956. 1962. 4959. 19683. 5]. 5 0fI. 302). iht. Hi 03. HS ii. 5i8. 519]. dn. 5286. 5302. 5317. 7331. 5351. 5369. 5379. 5372. 5118. 5435. 5441. 5416. 54536. 5415. 5h30. 55 30. H54 ]. 556g. 5h86. 5587. 6 727. 5615. 5732. 13h. . hg. hh l2. Ih. 5975. hi5. 6186
6160 = Getz n 626 J. 6 6123. 6wg. h (g. 5g. 36063. il h. igt. 966. (M6. 10M10 1795. 1111. 1510. Itz 25. az. 1850. 1932. 12. gig. 7415. 1. 8197. 65 35.
1032. 082. 1281. 1315. 1515. 1667. 1r6¶ I. 15851. 1915. 1995 5140. 8710. 8399. 8503. 5h42.
I3I1ß. 1336. 148. 66. 7I39. 75837. 365. 7959. 5103 87353. 82338. 8327. 8336. 8422. 5521. S641. 8646. S8 I35. 8 I44.
1314 1467. 1559. II. 7831. 5868. I95ß. 8091. 8229. 8313. 8119. 8518. z 40. 8715.
1789. 1301. 1391. 74279. 1531. 7546 1I03. 77121. 18277. JI8628. B63. 1865. 918. 1953. 30 18. 8M 12. gz I85. 8274. Sag 8311. 8401. 8413. 3h05. 85 C86. 3h50. 8553. „bh 1. 6. 8.03. S708. g II. SI55. 8SIg4.
Pie Inhaber der horhezeichneten Nentenbriefe werben aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der er nb ge in tours fähigem Zu⸗ sianbe ünd her dazu gehörigen Coupons Serie II. Mr, h bis Incl. Itß den Nenngwerth der Ersteren bei ver hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobs straße Nr Liz, vom J. Oftober d. J. at in den Wochen · tagen von g bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Bom I. Oftober d. J. ab hört die Verzin⸗ sung der aus gelooseten Rentenhriefe auf.
Gleich eltig werden die Inhaber solgender bereiß früher aus gelooseten Jentenbriefe der Krovin; Rrandenburg und zwar:
2) aus dem Falligkeits termin am 1. April 1856:
Lit, C. Nr, 605 über 100 Thlr. „D. Nr. 15932 über 25 Thlr. aus dem Fälligteltz, Termin am 1. Okto⸗ ber 1856 Litt. aus dem 1858 Litt
E. Nr 4611 über 10 Thlr. Fälligleits ⸗ Termin am 1. April
210 2Zhle. aus dem älligkeits Termin am 1. Okto- ber 1858: ;
Litt, E Rr. 5580. 1669. 2M N22. 8213 2 10 Thlr. aus dem Fälligkeits⸗ Termin am 1. April 1859: . Läitt. A. Nr. 37587. 10090 Thlr. 6 über 500 Thlr. 13 71. 3180 2 160 Thlr. 2238 4178 2 25 Thlr. 1g 63 2009 2 TD. 139 573. 1654. 1655. 1r29 1143. f6s37. 3625 NMI. 383 41537. 4156 41 n. 562 4567. 8657. B30. 5611. 5898 60360. 6530. T2CG5. I267 2 10 Thir.
Ne. kö Nr.
Nr. 1116.
3923 — 8
50
6. Rr 1300. 2577. 3623. ons ums 19 ö . ö. Berlin⸗Stettin
1658. 63359 2
niß. Handel, Gewerbe und öffentliche Erlaß vom 3 die 260 G sellschaft am
1755
t) aug dem Falligkeite⸗gTermin am J. Oltober
18659.
ian. A. ne , f, math. 594 * 1099 7
2
. Mm
Rr. 5. 502. . *
00 Thlr.
1356. 1513. 16683. 1831. 186. 3367. 4195. 5987. 6717 2 100 Thlr. 1356 1910. 7211. 21465 5381 1 25 hir. 43. 56 1891. 184. 187. 777. 329. 883. 522. M8. NJ. 677. S625. 65sJ. S827. S866. 901. 919. 993. 114 1358. 1387 1555. 1568. 1667. 163. 1698 1769. 777. 968. 2017. 2688 20831. 2133. 2217 2367. 2165 2519. 2569. 2691. 2819. 2911. 7937. 30 30860. 3133. 3144. 3358. 3151. 3489 3 3657 3641. 3966. I88. MN*I6. 4569 620. A691. 4825 4989. 5176 5391. 5397 51606. 5131. 5614. 5619 5593 M77 5691. M6648 5972 S976 5988 5220 6921 zy h. M04. 614163 6513. 6541. 6553. 6853 6865 S935 6951. 1019. 7074. 088. 72M. 335. B37. 361. 7150. 171541. 1481. 7563. 1562 7713. 78919 7942. 965. 871. 8125. 8183 10 Thle.
wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗
selben nach Abzug mit abzuliefernden Stucke, auf unserer
Wegen der Ve Nentenbrtefe mache des Geseßzes über
des Betrages der von den
Coupons twa fehlenden sasse in Empfang zu nehmen. rjäͤhrung der aus gelooseten n wir auf die Bestimmung die Errichtung von Renten
banken dom 2. März 1850 §5. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken aus gelooseten und gestattet ist, die Quittung — mit Kasse portofrei dung des
untet Beifügung
GGetbberrages auf gleichem
wir, daß den Juhabern von
gekůn digten Nentenbriefen zu realistrenden Rentenbriefe
einer ordnungsmäßigen ber Post an die Rentenbank⸗
einzusenden und die Ulebersen-
Wege, je⸗
doch auf Gefahr und Roten des Empfängers, in Antrag zu bringen. Berlin, den 11. Mai 1860.
Kön
gliche Direction
der Rentenbank für bie Provinz Brandenburg.
ge 9
) Heyder.
— —
Bekanatm ach un g.
er Eisenbahn.
g 2 *
3 3
. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗
in dn Emission
lung S. 197). 18.
lung S 76h) und
daß Se. Egcellenz der Herr
Alerhöchsten : von Priotitäts⸗Obligationen unserer B. Juni 1848 (Hesetz Samm
Minister für Arberten durch
September genehmigt hat, daß
Privilegien weger
August 18564. (GesetzSamm⸗ 6 September 1858 (Gefetz⸗
Sammlung S. 534) borgeschriebenen öffentlichen
Befanntmachungen
an Stelle der inzwischen
eingegangenen „Stettiner Jeifung“ fortan Surch die „Neue Stettner zeifung“ ubliztrt werden. Gier nn, 11. 3 ish in
der Berlin ⸗ S — senbah 8, r,
1776
Cöln⸗Crefelder Eisenbahn.
nnter 43 me auf bie sestens der frähe⸗ ren Verwaltung der Cöfn⸗Erefelder Cisenbahn, der , , Direchion der Aachen⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn in Aachen, erlassene, zwel⸗ mal veröffentlichte Bekanntmachung vom 4 Ja⸗ nuar 1869 ergeht hierdurch zum Sritten Male die öffentliche Uufforberung, die dem Eigen thlmer abhanden gekommenen Stamm Ackien der Eöln⸗ Crefelber Eisenbahn sub No- 854 bis sI) ein- schlteßlich entweder an uns einzuliefern oder die etwaigen Nechte an dieselben geltend zu machen, widrigenfalls auf Grund des 8. 14 der Hesell⸗ schafts⸗Statuten die , on der gedachten Aetien bes dem Königlichen Landgerichte hierselbst begn tragt werden wird.
Cöln, am 13 September 1860.
Die Direction der Fheinischen Eisenbahm⸗Gesellschaft.
(t685 Bergbau⸗Gesellschaft Neun ⸗Essen zu Essen.
Die Herren Actionaire unserer . laden wir hierdurch zu einer außerordent ichen Heneral-ersammlung auf den 22. Oktober d. J.“, Vormittags 19 Uhr, im Hotel Berghaus hierfelbst ergebenst ein
Tagesordnung
1) Beschluß über den Bau der Eisenbahn.
23 Ermächtigung des Vorstandes zur Be⸗ schaffung der dazu erforderlichen Mittel durch Aufnahme eines Darlehns und Aus⸗ gabe bon rioritãts⸗Stamm-⸗A⸗etien.
Essen, den 31. August 1860
Der Vorstand.
.
Kaiferlich Königliche privise⸗
*
girte Actien⸗Gesellschast für
Zucker⸗Fabrieation in Galizien. Erste Verloosung der Priorttats⸗ Obligationen. Bei der am J August d J dor Notar und
2 hier stattgefundenen ersten planmäßigen us toofung der . das lanfende Jaber zun *il⸗
genden vierzig Stuck sechsprozentigen Frioritã ts-Obligatt onen unserer
her, n ehh gnlben im 21 Guig ef: e ä zhaler prenstsch Courant fad folgende
Nummern ge en worden: . 457. 6560. 369. 903.
Nr. 2D. 37. 418. I. SG. rm nat, man ai, a6. 15a. 78. 1855. 1874 1941. 2200. 63. 2276 2413 26693. N83. 284. 363 3021 Ben 3Ird, Don . 5283 307. 3191. 3306 3532 3677 3431 und 3935 Die Ein fung diener Obligatinnen, Jegen Jablung des Nomina lbetrages eriolgt am 31. Dezember de J an den noch naher zu bezeich⸗ nenden Stellen. NAumacz, den 8 Sertember 1860. Der Verwaltangsrath.