1860 / 222 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

Vr iniste rium des Innern.

1775

ö. R 6 R ö . ö. 7 ; ö = nnen, Angekommen; Se. Excellenz der General -⸗Lieutenant und Wunsch ist, daß die Gesetzentwürfe, welch 3 en in Bezug auf Aus-

* nigliches statistisches Bureau. 1) Coin... 415 33 Commander der 5. Dibision, Vogel von Falckenst ein, von äbung, der Heistunst vorgelegt werden sollen, sich wirtsam erweisen

25 Elberfeld m. Barmen . . , 36 * Frankfurt O a, Wissenschaft, Litera id Kunst i tschritt.

; n. . an . 3 412 . . . issenschaft, Literatur und Kunst ist Fortschritt.

Preise der , Arten und 3 en ö . 336 Lin Hengral⸗Mejor und Commandeur der 3. Dwiston, . ,, . 33 Ernte schädlich wer

3 . ö 4 d von Ba czko, von Danzig. den zu können schlen, ist diese im Allgemeinen doch nicht weniger reich eee e . ge

7 n 3* . 9 en.

in den für die Preußische Monarchie bedeutend sten Marktstädten 6) Wesel 61 1. . . ; . m rn, e . . n . 8 ,. . Lage

. : J ; * ö 2 . . at i ert. t te

im Monat August 1860 nach einem monatlichen Durchschnitte ö 16 ö 3 ö 6 i , . ö ö 7 Henn ; ' ; . . : er Handel, obschon in seiner Vewegun urch die uropa

3 . 4 J. ö. Abgereist: Der General-Major und Commandeur der Zten herrschende Unruhe nls bin win wenig deeinl rächtigt. zieht nicht desto⸗

Garde Jnfanterie⸗ Brigade, Herwarth von Bittenfeld, nach weniger hinreichend befriedigende Resultate. Eine größere Thätigkeit läßt sich auch in den Hüttenwerken und Fabriken bemerken. Ich fahre fort,

11 Saarbrück ; ; . Namen der Städte. . ; ( . ; n . Breslau. J 3 3 . m 9 6 . Der General-Major und Commandeur der Aten Garde⸗ . gan, Sorge . für 9 Land so , 3 S 161. 542 19 ö. r 5 6 mn 5 z allem zu widmen, wa ich auf den inneren und interna ionalen Verkehr ; . 14) Coblenz ... . . R . Infanterie⸗Brigade, von Plonski, nach Coblenz. . s ; 155 Wetzlar 3 557 Sie werden demnächst einen bereinfachten Zolltarif zu prüfen haben, = . hoffe es, die Formalitäten, welche noch auf dem Tranfit⸗

1) Königsberg. ... 53 2 Memel ..... 469 3 , . 46 49 49 42

2 f * 11 ö

———

4 berschwinden werden. . ö . Berlin, 19. Sept m ber. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ ,,,, r 13 i Städte Regent haben im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigft h h holland ist mit Friesland durch einen 8 pofenschen Städte 1 43 * 16 131 gerüht: dem Kammerherrn und Regierungs-⸗Rath Freiherrn Raitz 5 brandenb. Städte * 35 * 1 von Frentz zu Düsseldorf die Erlaubniß zur Anlegung des ihm 16 Koni 5 pommersch. Städte! 8 zn 2 wwvetliehenen Riltet- Kreuzes des Ordens vom heiligen Grabe zu 9 . 2 12 schlesischen Staͤdte 86 5601. öértheilen. 9 . enz . 335 1 8 fächsischen Städte 93 83 ö ; w . als sch 3 ö 6 233 13 weßphäl. Städte 194. 547. 5343 24 e, . 3 77 17 2 6 16 rheinis Sta z ö 46 2 1* . tiedenst ere 9 16 rheinisch. Städte ö . * 6. . ; rn, ,. . e n 1) Posen . 54 1 . Bekanntmachung. Banjermassing u Die d

. ö Vom? M. ab k bel den Stadtpost⸗Expeditionen des hiefi⸗ e, . I) Frotoschin 86 377 1354 26 nnn nn ; Vom 20. d. M. ab können br en Stadtpast. p ; x Finanz⸗Ministerium. . gen Ortes auch Briefe, Auf welche baare Einzahlungen geleistet heil so verwa 4 bt... ..... ö 5 2. ? ( werden sollen, zur Beförderung mit . Post nl fs den . ; c 9 n ,, 111 i der heute f e 2 5146 6 . zinsichtlich der Schlußzeit und der Feit der Absendung mit den nae inwirkung wird, man . der 9. fertgesekzten Ziebung der Zten Klasse 122ster König dem ir rn un ö . den ie , mn abgehenden Post⸗Trans⸗ Nr. 40 . ,. 4 65 Hauptgewinn von 15,009 Thlr. auf porten kommen die für Geldbriefe bestehenden Bestimmungen in An⸗ T. 40, 08. 1 Gewinn von 600 Thlr. auf Nr. 1679. 2 Ge⸗ . wendung. winne zu 309 Thlr. fielen auf Nr, 24,914. und 76, 432. und 6 Ge⸗ . . J. 1 . winne zu 100 Thlr. auf Rr. 40,219. 5, tzo5. 64,46 73, 235. Berlin, den 17. September i660. gen. 3 1 Berlin. 6. . ö 3 52 75,714. und 9g3, 617. , ,,,, , Gesetzentwurf über die Abschaffung der Sklaverei in 3) Brandenburg. K 39. . ; . Post⸗Director. 'nen wird Ihrer Bergthüng von Neuem unter. 4. Der Ober ⸗Post ö 3) Cottbus ...... * K. Berlin, den 19. September 1860. ö Gegenstände bon n, . 4 Franlfut a. d. O.. . 3 . Sch ul ze. e Her Ihre ,, ; 4 89 n n . ö 9g nsere = 85 n a. 8. W.. 33 . ** Königliche General-Lotterie-Direction. 41 des Vaterlan s, an 4 Stralsund 9 324 ö . ö . Kolberg. ... . HJ Großbritannien, 16 Traun, , n n,, i : . 1 . = * tember. Ihre Majestäͤt die önigin, der Phi 3 i . sᷣ Ministerinm der landwirthschaftliche . N ich tamtlich es. ontgl . Enie st d Ii Gonnchens Abends von Balmoral aus 55 Stolpe e 5. * thschaftlichen Königliche F s 1 Breslau. ...... .. ; D* t * Angelegenheiten. . 66 an zu Edinburgh eingetroffen und im Palaste von Holhrood abge⸗ 25 Grünber * . . . . Bayern. München, 17. September. as zur Vorlage stiegen, . r 3 Glogau . 3 * ; ö Bescheid vom 4. September 1860 die Kompeten an die e mern bann beitet Milstairbudget für die nach ste Vorgestern if in Waolwich, (in Anwesenheit n 4 Liegnitz... ) 2 438 33834 143 der General-Kommissionen bei Verwend . inanzperiode wird, wie dies schon fruher einmal der Fall war, 10.900 Personen, ein neues Linienschiff, der An son vom Stapel. 5 Görlitz . 273 Kaufgelder für ab 16. f mn ,, getrennt zur Vorlage kommen; ein ordentliches und ein außer Auf den Werften von Chatham schreitet der Bau zweier , . 6 nn,. . * 333 114 9 r abgetrennte Gutsparzellen ordentliches Budget. Das erstere wird die Aus gaben für den Schraubendampfer, des „Bulwark“ pon 91 und des Undaunte 7 Schweidnitz 6 3 * 353 . betreffend. gewohnlichen Friedens stand der Armee enthalten, letzteres aber die von 51 Kanonen, rasch vorwärts. 2 . * 8) Frankenstein ...... . 2 4 . . Ausgaben, welche der durch die Zeit verhaͤltnisse bens hig 2 Der J 14 899 332 . en Beschwerde vom 25. Juli C. über die in der Ver— ö. Stand der Armee erfordert oder resp. erfordern würde. (R. E.) , ͤ e d enn, 6. . 2 40) Neisse . ...... ..... ; vendungssache von N. an Sie erlaffene Verfügung der Königli 141 , ,,, —ᷓ j ist, in Kam. it der 1 4 3 * * * 5 Beneral- Kon misson zu N. won Har gel. . 1 . Oesterreich. Wien 1s. September. Fürst Petrullas en , eg n e nn, , J 12) Leobschütz . ...... z . daß die Verwendung der Kaufgelder für abgetrennte Guts par ellen . Königliche neapolitanische Gesandte, hat den Protest Sr. Majestät Regierung er Vereinigte 13 Ratibor 9 . D nur in dem Falle der Königlichen General⸗-Kommission zusteht, wenn . des Königs Franz, welcher R Neapel am 6. Septemher aus gefer⸗ Her Monlten= Ta der, ö e . * sie selbst oder bei landschaftlich beliehenen Gütern die Kredit⸗ . tigt wurde und von dem Minister de Martino kontrasignirt ist, Frankreich. er. w do 2 Stendal 33 515 nn, 331 T Ditection auf Grund des Gesetzes vom 3. März 1850 die Un gestern am hiesigen Hofe Überreicht. . m wublicirt heute die Gesetze ff erufung 3 e 3) Halberstadt 8 5 sschädlichkeit der Abveräußerung attestirt hat. Da aus Ihrer Vor⸗ . Aus Wien, den 18. September, wird telegra⸗phisch gemeldet: Rekruten aus der dies jahri Haschinen nd f. * 3 Nordhausen * * ; 316 ; stellung nun nicht hervorgeht, daß die Geschäfte, aus denen die für ö Fürst Milosch von Serbien ist gestorben. für nach dem Auslande a4 asch an . 5 Mühlhausen 56 . j * den Herrn Grafen X. gerichtlich deponirten Kaufgelder herrühren, ( Legung eines unterseeischen Te fa. R 6) Erfurt . 6. 8 6 37 k. 6 Genehmigung erhalten haben, so kann die Königliche Niederlande. Haag, 17. September. Heute um 4 Uhr und den Vereinigten Staaten . ö . . . K . weiden, sich der Verwendung,. hat der König, umgeben bon den Prinzen seines Hauses, die , 3. . Torgau . * ; der Kaufgelder zu unterziehen. K Set lgender Thronrede er⸗ dier jahren besagten 8 1 16 Der Minifter für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. e Ge , geg, e , 63 J ) Minden 35 7 An den Herrn N. zu J. Lean mer , den Rang, welcher ihm unter den Italien. ͤ 5 * Shit nee Die e i g en, ; 8 1 ü , . übrigen Staaten angewiesen ist. 26 tadelt Garibaldi's Vroclamation an die Sicul nn) 4 r s 3 r. . 39 a. Abschrift vorstehenden Bescheides erhält die Königliche General N Unsere Beziehungen zu alen Mächten ruhen auf gegen se ther en die Annexion an Piemont, und Garibaldi 1 9 * J . r, n e g, e m e, ,, , erl.... 557. 6 z 2 2457 t . . . Stand zu setzen, alle ihm obliegende P ichten zu erfüllen. Die ittel, clamgtion ari ea vo . 6 9 5 382 31* Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. . die ih Ihre Mitwirkung im Interesse der Landesbertheidigung ange⸗ die Möglichkeit erkannt, daß es wegen Rom zu 3 .

10 Menden ; . ; 8 g . it Ümsich? dazu verwandt worden. Seit langer men könnte. Die Verftaͤrkung der fran sschen. * ap en , 2 e 11) Bochum ö. 1 Im 6 . , le ne ifi gemacht, über die Wehrpflicht der hat nur in Garibaldi s Prollam idren Grund, , ,,. 13 gere ö ö Tinwohner zur Behauptung der Unabhaͤngigleit des Staates neue Gesetz⸗ in Attentat Garibaldr s auf Rom. Mafsime d Ai zeglio en e 13 Schwerte . 21 31 An bestimmungen zu erlassen; ein die Stãrke und die innere Einrichtung 3 auf die Mailänder Gouvderneursstelle. lein Nachfolger Dee, ; die stönigliche General Kommission zu N . National Miliz regelndes Gesez wird ungesaumt Ihrer Prüfung unter- ee, Praͤsident des er ne. e ö . ; . in Cavouris Ultimatum unterm 1lten d. M. daß es jedem? egen ter

Der Gefundheitszustand der Einwohner hat sich gebessert. Mein avour

H Insterburg ...... m 5) Braunsberg.. zur.

6) Rastenburg. .... 75 Neidenburg 8) Danzig ..... . 9) Elbing ...... .

d

ö

K