1792 Berliner Börse vom 21. September 1860.
Imtsicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Gours.
Fisenhahn - Actien.
Brů.
Wechsel- Conmrsge. Pfandbriefe.
1413 141 150 149 6 1716 761, 13 13 56 22 56 22 99a 98 dd] 108
Amsterdam J
dito 250 El.
Hamburg ...... 300 M. 6
kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische
do
Paris Pommersche
Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W ih0 EI. FrRf.a. M. siüdd. W. 10 FI. Leipzig in Cour. im 14 . Fuss 100 Thlr ; Petersburg 100 8. . Warschau 90 S. R Bremen
do, neue Schlesische Vom Staat garantirte
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. ...... 4. Posensehe
Preussiseche e Rhein. und Westph. Sächsisehe Schlesische (Pr. BR. Anth. Scheine Friedrichsd' or Gold- Kronen 991 Andere Goldmünzen 25 ThlIr
Fonds- Conse.
Freiwillige Anleihe. 41 Staats- Anseihe von 1859. 65 Staats Anleihen v. 1850. 1852. 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 18565 4 dito von 1853... .. 4 Staats Schuldseheine.. 3 Pramen- Anl. v. 1855 100) Lũh. 3 Kur- u Neum. Schuldverschr. 3 Oder-beiehbau- Obligationen 4] Berliner Stadt-Obligationen. 4 do. do. 31 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
.
Tspßrf sGld.
88 97 2
3690
100 9355 290 37 871
82
905
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. ad. d0. Lit. B. Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger. Berlin- Potsd.-Magd. Berlin- Stettiner .... Bresl. Schw. - Freib.
Brieg - Neisse 4 Cöln - Crefelder Göln - Mindener . . .. Mag deb. -Halberst.. Magdeb. Wittenb. . Münster - Hammer.. Niederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior.
do. Litt. B. 3! Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) — Rheinische ; do. (Stamm-) Erior.
Rhein- Nahe 86 Rhrt. Crf. Kr. Gdb. 3! Stargard - Posen.... 3! Thüringer Wilh. (Cos. -Odbg ). — do. (Stamm-) Erior. Ido. do. do.
Prioritäts-Oblig.
Aachen-Dässeldorf. . do. II. Emission do. III. Emission
HMünzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber.
dei einem Feingehalte von O, so und darüber. bei einem Feingehalte unter G0, aso
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergiseh- Mãarkische. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. w do. Düsseld. -ElbF. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest)
Gi G S. —— — d=
* ö.
Br.
73
.
.
Berg. Mrk. do. II. Ser.
‚. -.
16 S4
11
103 83
Obersehl. Liti. A. u. C. —
Berlin- Anhalter ....
do. Berlin- Hamburger..
Berlin - Potsd. · Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin - Stettiner do. do. III. Serie Göln- Crefelder Cöln- Mindener
Magdeburg - Wittenb. Nie derschles. Märk.. do. Ge, do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. Litt. B.: Litt. C. Litt. D.
do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8. do. II. Serie do. Rheinische do. vom Staat gar. 4 . . Kkhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. Thüringer
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)
kö
II. Serie]
Litt. E. ö 5
III. Serie?
do. III. Emission
. · 0 =
= m =
— *.
ür
Niehtamtliche Votirungen.
— rz
Ef Br.
Ef Br.
Ausl. Eisenbahn. Stamm- ctien. Kass. Vereins- Bk. - Act.
Amsterdam Rotterdam 4 Danziger Privatbank. Loebau- Littan-- Königsberg. Privatbank
Lud ĩgs hafen -Bexbachd 1241 Magdeburger do.
. Posener do. ecklenburger. 1 4 Berl. Hand. Gesellseh. Nordb. Friedr. Wilh)4 Dise. Commandit-Anth. Oester. frant. Staatsbahn s Schles. Bank-Verein. PFommersch. Ritters eh. B.
lnlãud. Fonds.
. L L — C — —
84 80 2
Ausl. Prioritũãts- deten. ludustrie- Actlen. Friedr. Wilh) 4 — Hoerder Hüttenwerk. . 5
KRordb. . Belg 2 J. de Est 4 — 5 40. Samb et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed 5
Gecter fraus Staatsbahn 3 218 — Dessauer Kont. Gas. 5
19 62 96
83 Bremer Bank. . ...... 3 Coburger Creditbank..
643 18
89
Dessauer Credit
; Genfer Creditbank. . . .
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank.
Darmstädter Bank
do. Landesbank. Geraer Bank
Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall...
136616 —
ö S —
* 2
2
C=
en
45
ester. Nation. - Anleihe do. Prm. Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Kuss. Stiegl. 5. . , v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe Poln. Schatz-Obl.
do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 RFI. Schwed. Präm. Pfndbr.
C e e n e e .
S
ö.
.
Andere Goldmünzen 2a 5 Thlr. 1095 a2 gem. kern 1, 13 2 122 gem. Genfer Credibank 20 2 196 gem. Gerterr euere Loose 627 2a 637 gem.
Cöln- Mindener 1285 a 128 gem. Oesterr. Credit 59 a g 2à 3 gem. Gesterr.
——
KReriim, 21 September.
Die Börse war im Ganzen fest, Fonds
waren zugenehm uud üecrlich belebt, von anderen Papieren waren nur
Berlin, Druck und Verlag de
Mecklenburger 45
a 445 gem.
Oesterr. Franz. Staats National-Anleihe 47 a 535 gem.
Franzosen in stärkerem Verkehr; Eisenbahnen blieben meist fest, mur einzelne mussten im Preise nachlassen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(Rudolph Decker.)
r Königlichen Geheimen Sber - Hofbuchdruckerei.
Das Abonnement beträgt. 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Ale Ppost Anstalten d — Auslandes r r. . * ür Serlin die Expedition des 3 Vreußischen Staats · Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 31.
(nahe der Ceipzigerstr)
Berlin, Sonntag, den 23. September
Berlin, 22. September.
Se. Königliche ist von Neu⸗Strelitz angekommen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts j ö errichts⸗ Me dizinal⸗Angelegenheiten. .
Der Oberlehrer am evangelischen Gi . erlel u hmnasiun zu Gl hr. Rühle ist in gleicher Eigenschaft an r mn n,
Gymnasium zu Berlin versetzt worden.
9 j 56 ( ; ; 29 bg J Se. Excellenz der General-Lieutenant und Com— mandeur der Garde-avallerie⸗Division, von Schlemüller, nach 7 1
Thüringen.
Per sonal ⸗Veränderungen in der Armer. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. . Den 11. September. v. Schlegell, Oberst und Flügel⸗Adjut. Sr. Majestät des Königs,
unter Belassung in diesem Verhältniß, dem Chef des G s assung in, ä n eneralstabes der Armee zur Disposition gestellt. Hagen, Pr. Lt. vom 1. , . i.
Regt. (Nr. 1) zur Dienstl. als Büreau⸗Chef, Rendant und Bibliothekar
bei der Kriegsschule zu Neiße kommandirt. 2 Den 14. September. v. Kummer, Oberst⸗Lt. und Chef des Generalstabes des J. Armee—
Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen
ͤ
¶
Corps, in gleicher Eigenschaft zum General-Kommando des Garde⸗Corps
,. Generalstabes J. Armee⸗Corps ernannt. Prin S chö 1. ⸗ zu Schönburg⸗Wal⸗ 33 6. göänn mn nn und Comp. Chef e. 1. Garde⸗Regt. 9 36 a, n, erung zum Major in das 3. Magdeb. Inf. Regt. (Nr. 66) zähligen Pr. Lt. befördert. v. Holwede, Oberst u. Commdr. des 2. zum Commdr. der 17. Inf. Brig., v. Gillhausen, Oberst n. ; Brig, v. „DOberst⸗Lt. vom 7. . Inf. Regt. (Nr. 56), zum Commdr. 2. Oberschles. Inf. Regts. 53 . v. Hiller, Oberst-Lt. vom 3. Ostpreuß. Grenadier⸗-Negiment (Nir. 4 zum Command. des J. Ostpreuß. Inf. Föegts. (Nr. 43, von Zamory, Oberst⸗Lt. à la suite des Magd. Füs. Regts. (Nr. 36) und
v. Wol ff, Oberst⸗Lt. vom großen Generalstabe, zum Chef des
Major befördert. v. Safft,
Art! Brig t. Gj Hauptin. und Battr. Chef von der Schles.
lrt, Brig. zum Art. Offiz. vom Platz in Danzi gin. an. bon ders. Brig. zu Comp. 3. attra enfs —— ö tz, vom Berge und Herrendorff, Pr. Lis. von derf. ,. eau , Berendt, Sec. Lt. von ders. Brig, zum r. gt. 11 Abtheilugs⸗ in die Brigade einrangirt. Appelius, außeretatsmäßiger Seconde⸗Lieutenant von d . 6 2 9. co er Garde⸗Arti i , M n . Kloer, . 56 r Brig. (Nr. I, Ander s, Rernst il, Picht, b. Unruh, Langemak, außeretatsm. S ,. ö. J h = . * . ke. Lts bo 14 . 96 27), Riemer, Kr üger, außeretatsm. . , 3 Philippi, n yne 6 clatsm. Ser. ts er Mnagbeb. üärt. Brig. Rr. I), Gr au ns, Dittmar, Löoseke, Stern, außer , , ., . 8 . . etatsm. Sec. Lts. ieder⸗ . n e dn 6 unter . in die gr r r, r. I) 3 erm ann, außeretats mäßige Sec. Eis. e , . i, mri 6 6 i en. 1 Brig. (Nr. Y). i llie s, utzky, Meyer, 866 Scholtz, Frosch, außeretatsm. Sec. Lts. 3 e enn, 5. ö . 6), ersterer unter Versetzung zur Brandenb. Art. Bri 9e. rte 66 ö, 3 * Pommerscheu mr, (ür. l ⸗ oy II. ernekinck, Dzio be . Schweder, Polmann, Schüler, gußeretatsmaäßige 2 Lien ienants bon der Westfählischen Artillerie⸗Brigade (Nr. 7), letzterer unter werse gung zur Brandenburg. Artillerie⸗ Brigade (Nr. 5 Neu⸗ en Wiehe, Perrot, Fischer, außeretatsmaͤßige Seconde⸗Lts on en Rheinischen Artillerie⸗Brigade (Nr. 8), letzterer unter Versetzun ; zur Brandenburg. Artillerie⸗Brigade (Nr. 3), zu Ärtillerie⸗ Offizieren * . Claaßen, char. Port. Fähnr. v. d. Ostpr. Art. Brig. Rr 1) . , von, der Westphälischen Art. Brig. (Nr. 75. Paris, Otto, char. Port. Fähnrs. von der Rhein. Art. Brig. (Nr. 8), zu Port!
Fähnrs. befördert. Sei der Gand weh n
. Den 14. September. Gerold, Vice⸗ Feldwebel vom 3. Bat. 3. Brandenburger Regts.
—
(Nr. 20), Klose, Vice⸗-Feldwebel vom 2. Bataillon 3. Ri ĩ (Nr. 10), zu Sec. Lts. bei der Art. 1. Aufg. 2 .
Manch, Sec Lt. vom Rhein. Drag. Regt. (Nr. 5), zum P . 2 h . . 9 = / *. Lt., b. Colomb, Sec. Lt. vom 1. Rhein. Hus. Regt. (Nr. en, 10.
Oberschles. Inf. Regts. (Nr. 23), unter Stellung? ite di td ̃ 3 f Inf. z. 23), ung à la suite dieses Regts, der Uniform des 2. Oberschles. Inf. Regts. (Nr. 23), Aussi . rersorgung und Pension der Abschied ben igt .
B. Abschiedsbewilligun gen ꝛc. ö Den 14. Oer, r, b. Dobschütz, Major vom 3. Magdeb. Inf Regt. (Nr. 66), mit
ᷣ Frhr. v. Dalwig, Gen. Maj. und Commdr. der 17. Inf. Brig, der abcr mit Pens. . —
v. Älten, Oberst⸗Lt. und Commdr. des 7. Ostpreuß. Inf. Regts. (Nr. 44)
mit Pens. zur Disp. gestellt.
«
beauftr., mit der Führung dess., zum Command. dieses Regts. ernannt.
b. Dit tm ar, Hauptm. u. Comp. Chef vom Königs-Gren. (1. Pomm.) Regt. s . WPension, v. Wulffen,
(Nr. 2), unt. Beförderung zum Major, i 3. Thüring. Inf 7 ; Major, in das 3 Thüring. Inf. Regt (Nr. 71), , , Hauptm. und Comp. Ehef vom 8. kö 3h zn in 4. unter Beförderung zum Major, in das 1. Rhein. Inf. Regt. an . Docking Hauptm. und Comp Chef vom 1. . 9 2h), unter Beförderung zum Major, in das 1. Westfäl. Inf. 96 9 r. 13), v. Prittwitz, Hauptm. vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. 6), unter Entbindung bon dem Kommando als Adjutant bei dem
General K .; eneral⸗ Kommando VI. Armee ⸗ Corps und unter Beförderung
zum Major, in das 4. Oberschlesische Infanterie-Regiment (Nr. 63).
Rheinischen tuen 3e einischen Regts. (Kr. 63, ra kpat fch, abt. 1. Rĩfe
Oberschles. Inf Regts. (Nr. WI. beide mit Pens. derabschiedet.
b. Beeren, Hauptmann und Compagnie⸗ z 9 ten,. l pagnie⸗ Chef vom 6. nn, , (Nr. GS), unter Beferderung zum Major, in das * . ung. Füs. Regt. (Nr. 35), v. Wulfen, Hauptmann und Comp. , 9 an , Füs. Regt. (Rr. 35), unter Beförderung zum ere . n das 3. Niederschlesische Infanterie⸗Regiment (Nr. 50), Paris, 1 . . Comp. Chef vom Rheinischen Jäger-Bataillon (N. 8), nt 5 . erung zum Major in das 2. Brandenburg. Grenadier-⸗Regt. n, er bed. Lochau, Sec. Ct, von der Gärde-Artillerie Bri— 1 5 Westfalische Artillerie⸗Brigade (Niu. Y) versetzt. n 83. , . Lieutenant von der Pommerschen Artillerie- Brigade h . q Adiutant zur 1sten Artillerie⸗-Inspection kommandirt. ö . ,, . 2 la suite der Riederschlesischen Artillerie⸗
gade (Nr. 5) und Mitglied der Art. Prüf. Kommission.,, zum Üüberzähl.
v. Go st⸗
mit der Regts. Uniform und Pens. der Abschied bewilligt.
v. Seel, Oberst⸗Lt. vom 3. Riederschlef m Dis 8 ; NRiederschles. di Regt (Nr. 36). mit der Regts. Uniform, Aussicht auf Civilperforg. 4 4 en son, v. Salisch, Major vom 1. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 25) als Oberst-Lt, mit der Regts. Uniform, Aussicht auf Tivilversorgung und Piajor vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Rr. 123). Kühne,
Major von der Ostpreuß. Art. Brig. (Nr. 1), als Oberst⸗Lt. mit der
Magdeb. Inf. — . Uniform, Aussicht auf Eidilversorgung und Pensien, Seidler, Major von derselben Brigade, mit seiner bisherigen Uniferm, Aussicht
auf Civilversorgung und Pension, der Abschied bewilligt.
.
vinz Brandenburg. Staatsminister * 1
Militair⸗Beam te. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den 28. August. Kutzner, Zahlm. 1. Klasse vom 2. Bat. des 1. Westrreuß. Gren- dom Füs. Bat. des 1.
Richtamtliches. BPreußen. Berlin, 22. September. nigli der Prinz⸗Regent nahmen heute die Vorträge v. Auerswald und Freiherrn v. Patem fo wie des Kabinets⸗Raths Wirklichen Gedeimen Raths Illaire entgegen.
Potsdam, 21. September. Der der Präs dent der Vre⸗ lott well, dat heute eine
—
Fraukfurt angetreten.
S d — è y
Inspeetions reise in den Regierungsbeni