1860 / 227 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1804 Berliner Börse vom 24. September 1860. Nets atmen ett. . J 8 2 P . 2 Königli ch Pr en s i sch er

sür das dierteljahr 2 27 ö für gerlin die Expedition des Köonigi.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Gours. . Eisenbahn - Actien. w n ene, , wan , n,, * ; h n ö neige rs: Brk. Gld. IfsBrf. Stamm- Actsen. GlId. . Prein , , ng a,, Kilherms⸗ Etrasfe Ro. 32.

n v echsels- Conse. Aachen-Düsseldorf. . 1 73 Berlin-Anhalter .... 8, Pfandbriefe. Aachen - Mastriehter. do. Amsterdam . 1414 Berg. Märk. Lit. A. S2 Berlin- Hamburger.. dito . ZX Al. 14 1405 K!ur- und Neumärk. 3 g 10 Lin,. B. do. II. Em. Hamburg ; 1150 do. do. Berlin- Anhalter .... 110 Berlin - Potsd. - Magdb dito . 6 , n n. 31493 08tpreussiseche ...... 37 8. 2 Berlin- Hamburger .. 107 do. Litt. C. London 3 M. 6 1716 177 do Berlin · Potsd. · Nagd. 383 127 do. Litt. D. 2 AI. 78 78 .. 33 873 Berlin- Stettiner . ... 3 Berlin-Stettiner ..... . . J 73 Bresl. Schw. - Freib.. 812 ) ito 2 Al. 5 723 5 Brieg- Neisse . ...... 2 o. Augshurg südd. W 100 EI. 2 M. 56 18 ( 33 Cöln. Crefelder Cöln- Crefelder Frkł. 2. M. sidd. W. 100 FI. ; 56 20 1 ? Cöln - Mindener .. . . 3 Cöln- Mindener Leipzig in Cour. im 14 ThlI. 99 36 Magdeb. Halberst. . Fuss 10990 Lhlr . 99 Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. .. Eetersburg 100 S. R ... 3Ww. 981 Litt. B ö Münster - Hammer .. Warsehau 90 S. R ; 85 3 Niederschles. Märk.. Bremen 1083 4 Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg -Wittenb. Rehts tk et; Obersehl. Liti. A. u. C. ; Niederschles.- Märk.. Eos Ce. ; do. Litt. B. 35 117 do. Convx. ö Kur- und Neumärk.“« 935 Oppeln - Tarnowitzer ö do. do. III. Serie

Freiwillige Anleihe 43 100 Pommersche... Erinz Wilh. (St. V.) do. IV. Serie Staats-Anseihe von 1859... 5 Posensche ; Rheinische 83 Ober-Schles. Litt. A. Staats Anleihen v. 1850. 1852, Preussische . 35 93 do. (Stamm-) Prior. n Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 4 h Rhein. und- Westph. ; Rhein-Nahe 313 ; Litt. C. dito von 1856 41 n n eh ...... Rhrt. Crf. Kr. Gdb. 3; ; Litt. D. dito / Schlesische ö Stargard - Posen . .. . h ĩ Litt. E.

Staats- Schuldscheine. .. .. .. 3 . ; 6 Thüringer 6 do. Litt. F. rimien· Anl.. 1855 6 7. 3 w a daß. pr. Wijh. 8t. V.) i. 8.

ö Kur- u Neum. Schuldverschr. 3 Friedrichsd'ꝰ or e 13131do. (Stamm-) Prior. 3 do. II. Serie oder -Deichbau-9bligationen 4 Gold- Kronen 3 do. do. do. do. III. Serie 4 ö.

8 8 *

181

e- SM. R.

8

——

881

ee de, ee. = . ö 838 Q

r re-

C

Berlin, Mittwoch, den 26 Sehtember

4

Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen ̃ z

Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht, 3a. nsachbe nannten k 2. . zuh 4 Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar: Obligati in , , ,,, 161 zwar: bligationen ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im In⸗ den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: , 3 ö. 6. zu erinnern ge⸗ . . nd hat, in E eit des §. 2 des Gesetzes vom 17 Juni dem Rittmeister von Drigals ki vom 1. Garde-Ulanen-Regi⸗ 1833 zur Austellung bon Obligati z; 3 1 und Adjutanten beim Her ern Hot n . e g. . . ,,,, ,,

orps, „Einmal hundert tausend? ö. 6 36 m Kaiser Alexander Garde-Greng⸗ . n o Aßrint: ni t n, . zu 100 Tha⸗ ier⸗NRegimenk Rr. ), er und in 500 Apoints zu 50 . dem Hauptmann und Compagnie-Chef von Uechtritz vom Kai- Schema (a) ge ufer e ir . g er n , , ser Franz Garde⸗Grenabier⸗Megiment (Rr. . träge des Altmärkischen Wische⸗Deich verbandes mit fünf ro * dem Hauptmann und Batterie⸗Chef Miesitscheck von Wisch- jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu en, 9 ka u von der Garbe⸗Artillerie Brigade, den Folgeordnung spaͤtestens vom 1. Januar 1866 u allahr ich dem Hauptmann von Uthmann vom Garde⸗Pionier⸗Bataillon; , ,, roöent des Kahttals zn tüigen find, kurc das Allgemeine Ehren zeichen: . der ug ic ilfe . V , ge

* ; [ eder 1

dem Feldwebel Moritz vom Garde⸗Füsilier⸗Regiment, ö 3

de;

2 II SSS I] er e De

. Mn

or-

2 OG , , d de = ar r 1261 dr

; n , gr * 1. n m. Berliner ö Andere Goldmünzen zPrioritats-zblig. n , e,

Aachen-Düsseldorf. .

do. II. Emission . Rhein Nahe v. St. gar. do. III. Emission Rhrt. - Crf. Kr. Gladb.

Aachen-Mastrichter. ) do. II. Serie

Münzpreis des Silbors bei der Königl. Mänzs. do. II. Emission: . do. III. Serie Bergisech- Märkische. ; Stargard-Posen

Das Pfund fein Silber. do. II. Serie 2. do. II. Emission do. III. S. v. St. 3 gar. do. III.

bei einem Eeingehalte von 0, 9so und darüber 29 Thlr. 26 Sgr. do. IVͤV. Serie Thüringer bei einem Feingehalte unter G6, 9so ..... .... ...... ...... 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. do. II. Serie . do. do. Dortm. - Soest) Wilh. (Cosel-0Odbg.) Berg. - Mrk. do. II. Ser. 4 do. II. Emission

do. o. ; Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

r- = r o =

1838111111111888

Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber— dem Feldwebel Heinsch vom Kaiser Franz Garde⸗-Grenadier⸗

tragung. des Eigenthums nächweifen zu värfer, gettend zu machen egiment (Nr. 2), . vorstehende Privilegi lches W behalt

dem Feldwebel Schulz vom Garde⸗Schützen⸗Bataill Wee lltehc brihilegium, welches Wir vorbehaltlich der dem Wachtmeistet Men zel vom . der gar ben du Corps, fichte Dritter eithetlen und wodurch für die Befriedigung der In= dem Vice-⸗Wachtmeister Bauer von? demselben Regiment . . , (rl ,, . des Staats . ö dem Wachtmesster En z fan! Ruũrasfier. N ; micht übernommen wird, ist durch die Gesetß Sammlung zur allge— Uehiami icke Tin ingen. k .

. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

. . If Br. GId. ) ; . 2 Ausl. FEisenhahn. lnländ. Fonds. AMusl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe beigedzuctem Cöniglichen Insiegel. ö. Gegeben Ostende, den 10. August 1860.

; jen. do. Prm. Anleihe Stamm. esien Kass. Vereins- Bh. Aet. 116 Braunschweiger Bank.« do. n. 100 EI. Loose Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank ..

n S4 Bremer Bank 57 do. neueste Loose .. Loebau - Littanwn . Rönigsberg. Privathank S3 Coburger Creditbank. . ̃ Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen- Bexbach 5. Nag eburger do.

76 Darmstädter Bank : 23 do. do. G. im, M2. -Luchvgh. Lt. A. u. C. . Poser 49. I6 Dessauer Credit 1— 13 40. v. Rothschild Lst. Necklenburger.̃·.. 5 3 Berl. Hand. Gesellsch. 78 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. 9 Genfer Creditbank. . . . 205 19 do. Poln. Schatz-Obl. ester. franz. Staats bahn - Schles. Bank-Verein.. 4 Geraer Bank 3 do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B. 60 Gothaer Privatbank. 2636 * 2 do. do. 4 B. æ00 PFI. Hannoversche Bank. . .“« 397 Poln. Pfandbr. in S. -R. Ausl. Prioritäts. ö . me, n, . c do. Part. 500 FI.... z uxemburger Bank. . .“ 7 Dessauer Prämien-Anl. ö e, . ö. e n . ö . Tredithank . 33 Hamb. St. Präm. Anl. ordb. (Friedr. Wilh. oerder Hüttenwerk. . 36 orddentsche Bank. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. k ; : e : ö Belg. Oblig. J. de i Minerva gesterreich. Credit. ... 2 Neue Bad. do. 3. *. 01 T* Ihre Ks niglichen Hobeiten der Prinz und die Prinzessin do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed 5 62 Thüringer Bank 4152 Schwed. Präm. Pfndbr. 47 83; Früedr ich Walhelm von Preußen sind gestern Abend nach Oester. franz. Staatsbahn 3 249: é Dessauer Kont. Gas. .. 90 Weimar. Bank Coburg abgereist. übe über

Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen 9 Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Ken, Dem Kreis- Steuer Einnehmer Krol zu' Ealau, Regierungs⸗ von der Heydt. von Pato w. Gr. von Pächter. Bezirks Frankfurt, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

2.

281 71

8 3 C C M O E

C

8 259 2 WB

Provinz Sachsen, Regierung s-Bezirk Magdeburg.

Berlin, den 25. September. Obligation des . Wische⸗Deich verbandes . .

C

*

fünfhundert . einhundert Thaler Preußisch Courant. funfzig

. Fommęersehę Rentenbriefe 946 a gz gem. gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 12375 a gem. . . . w 6 n, n, . . 133 2. 5 g 9 614 a 607 a 617 gem. Oesterr. National Anke 4 Der Altmärkische Wische⸗Deichberband derschuldet dem Inhaber die= P T. Ste 0086 * J 8 . 2 !. . ; - 3 S2 ens 6 J 3 2 d 2 *. P nme

f . . 2 en. e. . ̃ 2 e n. . ö i n . . ; ö r,, wegen Ausgabe auf den Inhaber k 6 6 , 7 m WW W autender Obligationen des Altmärkis en Wische⸗ von mm dert en . ö , , , September. Die Börse Fan heut schr still, beson- Ciitt. D., 4proz., S77 Br.; do. Litt. F. 1Ipror, gain Br.; do. Litt. Es Deich ,, i, en, d . . 23. J h ; . funfsi gz 6 rs in Eisenbahnen, und in etwas matterer Haltung; preussische Fonds 35proz., 74, Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 387 Br. Neisse- 48 6 Thalern. deren Empfang das unterzeichnen? Deichamt bescheinigt. 4 y. kest bei mässigem Verkehr; österreichische Pffetten gaben etwas ö k —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Aetien 307 G. Preuss. Vom 10. A ug ust 1860. Diese Schuldsumme bildet einen Theil des zur . . ; proz. Anleihe von 1859 1044 Br. . Meliorationen bon dem Deichderbande in Gemäßheit des Allerhöchsten ; . Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1835 6. Weizen, weisser I6—– 98 z . ö ö Privilegiums vom ten (Gesetz Sammlung vom Jahre P e, mn 21 Sebtember, 14 Uhr 32 Minuten Nachmittags. Fel. Sgr., gelber 3 Sgr. Roggen 56 * 665 Sgr. Gerste 34— 60 Sgr. Im Namen Sr. Majestaͤt des Königs. ö, ) aufgenommenen Gesammtdarlehns don Einmal hundert , n,, , 147 Br. Frei- Hafer 25 33 Sgr. tausend Thalern. 33 ö ; ö J ' ' n 2 . ; ; 2 ö R 9 ; . us ten ö 22. 828 f etien 837 Br erschlesische Actien Litt. A. u. C Bei besserer Stimmung stellten sich die Course aller Essekten höher. Wir Wilhelm, bon Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Die Rückzahlung der Schuld geschieht spätestens dom 2. Januar 1866

5

121 G.; do. Litt. B. . Obersehlesische Prioritäts Obligationen Regent. ab allmälig aus einem zu diesem Behufe mit wenigstens Einem Prozent hrlich, unter Zuwachs der Zinfen don den getilgten Schuldverschreibun⸗

F ' . Na ir . . . Redaetion und Rendantur: Schwi eger. 6hlossen n den dem Altmãrkischen Wische⸗Deichverbande be⸗ gen, gebildeten Tilgungsfonde gerli 6 ; führun d die zur Regulirung des Alands und zur Aus⸗ Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird

erlin, Druck und Verlag der Eoͤniglichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. lig s der damit in Verbindung stehenden Deichbauten erforder— durch das Loos bestin mt. Die Ausldosung erfolgt vom Jahre 1863 ab (Rudolph Decker.) . en Geldmittel zum Theil im Wege einer Anleihe zu beschaffen, im Monat Juni jeden Jahres, zuerst im Juni 1865, und die Auszablung