. Weinen loʒeo fest, ruhig, weil wenig 8 . socs unverändert, ab Königs-
des Kardinals Antonelli ringt den Wortlaut des Prot ͤ egen ö . Protestes ĩ ß bel tal , nl g r n i, 66 . e. * Recht ist, konnen wir thun, wenn wir stark sind. 3 KRerline Getr eld ehärs e K affengewalt Reabel, den 5 Zu ; 1e 2 pel, den 19. September 1860. Der Diktator Garibaldi Weinen looo 11 ,,, n, ge rer 266, 4, Oktober 27! ] 2 . ö el . * * 1 1 ; 2 5 5 * Roggen loco in alter und neuer Waare Thlr. pr. 2060 Kaffe „rubig. Link ill 14 3 3 485 G., September Franki fanrt a. RR ember, Nachmittags 2 Uhr 27 Mi- limo Abrechnung 2 jedoch in riekgangiger Be- etien. 4
die * e. Güter der Kirche, die Dominien Roms entrissen, ohngeachtet der Pd. ber, Se tember 485 - 49 Thlr. ber. u. Br. 1. 36 3 Kobember AM -— nuten. Anleibe 117. Erenzsizche-
Kaiser Napoleon v ; ersprach, die Bezi 5 brechen, wenn dieses bie päpstlt ziehungen mit. Piemont ie päpstlichen T ont, abzu— . chen Truppen angriffe und sich ber g 5 Donnerstag, 27. September, Abends. (W Ur. z ( = olffes Tel 183 = Thlr bez. u. Br., 486 E Oktober - . 0 5—* . 1. 5 28.
6. . NHorember- Perzember 463 - Thlr. bez. u. Wenns für österreichische — * Thlr. ber. u. G4, ö Schluss- Course: Neueste kKassenscheine 105. 5 Berliner Weehsel Wechsel 88. Londoner Mech Pariser n 1804.
nvasi : ) ᷣ Invasion zu widersetzen. Er protestire gegen diese alle goͤttlichen In der i 8 heutigen Sitzung des Reichsraths sagte Maager . ö 4 94 . ühja 2 2 ; 6 kleine 0-7 Thlr. Er. riß bin, Hlamb — 97 2 9 2 9354. 2543 Thlr. bez, 1095* 19 ur Wechsel S6. Darmstãd Luxem-
und menschlichen Rechte 26. und die Unabhängigkei vernichten hängigkeit des Hierarch. 2 htenden Thatsachen und hoffe, daß die en,, 9 . für Repräsentativ-Verfassung stim Landesvertretungen untergeordnet wären J . . . Die Majorität wolle joro 25— „Lieferung pr. September 6 ( er 257 — * Thlr. ben, hktober - November 243 Thlr. echsel 923. 36 k 21, hir, bes. ere gker setielbanl 232. Nein. Kredit. Aetien 6. burger kreditbank Iz. hroa. Spanier 455. 1Prot Spanier 384. . 3. Kredithank Ion
denen die Erhaltung i ng ihrer Throne obliegt, ei „einen Damm setzen wer⸗ — setzen wer⸗ zwanzig Repraͤsentativ-Verfassungen, er ei . gen, er eine. Der Kaiser soll 233 Br., Frühjah und Futterwaare 49 54 Thlr- 1 Oktober-Hovemper Spanische Kreditbank von Fereira Sani
Kurhessische Lost 44 Badisehe Loose 523.
1851er Loose 63 *.
den d f ö durch , jedes Gesetz mit Füßen tretend mung in andere Staaten schleudert um Monarch eines wirkliche . 6 w 3. Staates, nicht eines Staatenbundes sein Hö enfalls fü 6 ein. alls für das Minoritätsvotum, kritisirte die . kember, September-Qktober une ö Thlr. bern, B G., November - Dezember 114 TRlr. Br., 114 Rothschild 470. 3 i 123 Thlr. bea Hproꝛ⸗ Metallicues 45. 4Ipron- Metallique; 38. nlehen 52. OQesterreichisch- frantõ sische
ich 1 ĩ 8 . 5 z
. dem an legitimer Souverainetät begangenen Raube zu be— früheren ungarischen Zustä— l hen Zust 1 Zustände und den Comitébericht und warf dem , mh en, ine Br,, 114 G, A 1M , Deremhen Januar 1 r. Br., 1143 G, April-n
National - A Staats — Eisenbahn- Actien 222. Oesterreichische Bank- Antheile 635. he Kredit- hische Elisabeth - Bahn 1
Eben so hoffe der P apst, der Ruf so viel illi . er Million ; en Katho⸗ letzteren Einseitigkeit vor. Er will auf die G r ĩ . undzüge der Verfass u. G5 125M Br. . s Lieferung 11 Thlr., Br. ember u. Sehtem- Hesterreichise Actien 140. OQesterreie khein - Nahe - Bahn 305. Mainz-
Gesterreichisehes
Leinöl loeo une 3 Thlr. ber, Sept 131. Ludwigshafen 1 . 19g.
liken, welche ihr isti 9 ! hren geistigen Vater i . werde Erhörung fi ater in so bedrängter Lage sehe ö. S . . . sung vom Jahre 1851, wovon das Minoritätsgut — 26. September. Die Anhänge lich abwei game bn ö itätsgutachten 4 = beißen Carrano⸗ Dit i eng. Pen verlas eg, Jag e, 2 Hartig zog seinen ö . Spiritus lgco one Eis 11. Ra, , , wn angekommen. Marchese n n n Haupt. fann ö. . weil er im Majoritätsvotum keinen Eingang 1 2 1 , ohe n 1e, erFit. 8 Sit, R ische Anleihe 6 NRission de Diktators hier an . ; . ui n mit einer aber keinem der beiden C . 6. g findet, is * Thlr. bez. u. G., 174 Br. Dezember und Dezember; . Lit. C. ME. Neueste 5aterreichische Anleihe 345. rücht, daß Mordoni durch eff h re n gel sich das Ge— als Referent des ö Hein erhielt ö ; 1 — 44 Thlr. bez., 177 . ö ; , n vaijiem , 28. e, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wollk s ‚— h g ĩ 85 . Sgutachtens 8 S a. ö. bez. u. G. h. l- M: 6 z . Br. = aint s, erseäzt die Meinungsdifferenz dahin zus r as Schlußwort; er faßte 2 . 5 i . ,, he e z o Ahßpron. Metalliques 5]. 35, Bank · Retien zusammen: Der Minoritätsantrag ] Stimmung fur Roggen matt un g 731. (0. 1er oose 85 50. National- Anlehen 3.0. ö Pachkräge ein, so dass nieht nur der anlüngli Staats Eisenbahn Certißkate 257. C6) Credit - Aetien 16590 Termine etwas höher als London 133 00. Hambur 6lg0 Paris 33.9). Gold — Elisaheth- je Kauflust vor- bahn 171800. Lomhardische Eisenbahn 143.00. Kreditloose 103. 25. (Wolff s
werden wird. (A. A. 3 ? 2 K 4 rä 2 .
. k fein Gesetzgebungsrecht ein, v ich mehr
. w der⸗ Sic . ;
! . eingeholt, zondern die Ereise der nahen
ahrs- Termin war Wen lieb. In loeo 1860er Loose 85.25. A aM , 2J. September, Nachmittags 4 Uhr.
Aus Turi ird ü i in wird über Paris 57 daß die Pi e Paris den 27. Septe emontesen die vor de i ptember gemeldet r ; von Änchna ,. ere dem Pia⸗Thore gelegene Vorstadi hindere die Krone nicht, Gesetze mit einzel ö . ber j 5 2 ! k einzelnen 4 J . . ; a,. einbaren. Die außerungarischen Pr . mndtagen zu eKiern gingen; für den Früh unzählige Opfer das Recht rovinzen hätten durch . enden, weshälb dieser Termin sehr vernachlässigt ht, zu fordern, daß Ungarn . müssiger msatz zu festen Preisen. — Rüböl bei äusserst, geringem ö Geschäft wenig verändert, — Spiritus neuerdings billigen „erkault bei Tel. Bur, batten Umsätzen. Gels. 30,000 Quart. pros. österreichische National - . . r itt. B. z; Fproꝛ. Metalliques 3 5. 21pros Metalliques 23 * 1Fr02. : zproz. Spanier Az. 5bror- Küssen — proz. Stieglit⸗
Das „Gio z ziornale di R . *. Morgen die ses n en. ö 18. September meldet die am si Adjutanten des Kaisers, a . r. des Grafen von Goon, sich dem Ganzen unterordne. Clam, als R ppencorps in Civitavecchia, votums, verwahrte sich i . als Referent des Majoritäts- jemlich leb —ͤ ) gegen ein Central-Parlament und schloß .. 1eme. n-, ,. 2 . . ö . Leib *g, 27. September. Leipzig - Dresdener 219 E. Löbälu- Spanier 38 . 5, , Spanier 38 , J z. * B.; do. Litt, EE. Matzleh; lLeibrißer Sr, ä 1855 953. Mexikaner 20, Londoner Wechsel, Kurz 11. 10. Berlin - Stettiner *; Cöln? ] Wiener Wechsel, Kurz 6H. Hamburger Wechsel 35. Petersburger
von wo er um 11 Uh — 36 hr nach Rom abfuhr. Am 18. S 9 — m 18. September er⸗ mit einem Hochruf auf den Kaiser, in d T . er, in den die Versammlun . L g be ⸗ Littauer Litt. . Berlin- Anhalter Litt. A. h n, ,, ; 361 Wolff Friediich- Wilhelms Norduahn z Br. * echsel 1.69. fla län dische Lutein. 3. Corn el νm, 27. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs el. Bur)
ließ de zener
ß der General au die französische Occupations-Divifion im gei . el e ĩ / 3 9 geistert einstimmte. Hein brachte ein Hoch für den Erzherzog aus 616 ͤ aus. ‚ Mindener Thüringische — PDessauer Landesbank - Aetien 19 G.
Wetter regnerisch- ĩ Mexikaner 22. Sardinier S2.
Kirchenstaate ei ) z 3 D 3 — 2 8 ankle
7 ein x e 8 sh en ag e 8 befehl, der laut dem 9. Ami de la Reli NR 8 8 8 A ha t h ? Bei der l sst ] chi 3 A 9 39 * 5 1 * . X
. Altona 7 Kiele ö 1 l [ 1 3 2 P
AJ . ctien Veim ri he B⸗ nk . ctien * . Börs 8 u t ali 07
B E A — 1854er Consols r 13 ö 28
e,. lautet: ziere und Soldaten! Der Kai d . aten! Der Kaiser c Gatserli ; 563 3 4 mir die . Beschluß noritätsgutachten 16 Stimmen. Der ichs zwar w ich kehre deshalb in , , vom Erzherzog geschlossen nach er Reichsrath wurde hierauf Braunschweiger ( e, . indestens 2 5. e 1rüct, dais z ö r 7 ö e mi J 6 ö ahi j 35 ich euch kundgegeben 6. 3 dem Bedauern i , m Kaiser die Vorlagen r ö 9 derselbe mitgetheilt, daß der Hesterreiechis ehe 5pror. Metalliques —. 1351er Loose — Von Reuem und . , , ; welches mõglichst . inverzüglich prüfen und über dieselben bald⸗ . Nauonal-Anleihe 33 Br. Preussis ehe primien- Anleihe — pros. Rus zen 1034. Apror. 5336 die Interessen des een e nr, Bern ln fen als zuvor be⸗ pie er Reichsra 2. werde. Der Kaiser habe auf den Wi . ke Graeser inn m mr 411. Sehtem er; . Weeks eleourt: London PD r fällige Dampfer Aus st eingetroffen. ters, welcher die rechtmäßigste und hö * der Person des heiligen schließ eichsräthe eingewilligt, die Verhandl 9 insch . 3 At. 128 - 127 Piaster; Marseille 201 - 200 Piaster. Geldeours; Livre Per Dampfer „Fulton« is kommen , Irn wer e eL e, schließen und drückte der Erzberzog schli handlungen schon jet zu Andale fag Lister; Lire che r , er em Gon, I. Segtemker. Ih w olmfs Tel. Bar) . verbürgen, werden wir uns allesammt bi welche der Sitz deffelben Kaisers für die patrioti 80 6 9 schließlich die Anerkennung des . d'or 1033 Liaster; 5 Imper, 195 Piaster; Puigzt 607 Eiaster; Carbo Baum wollbe: 5, 000 Ballen Umsatz. 7 fest. wachsen und, wenn es sein muß, zu all n, ieser schönen Aufgabe ge⸗ für die i atriotischen Bemühungen und den Dank ö. gantz? W, Piaster; Agio mẽtallique 140 - 16 Piaster. Haris, 27. September, Nachmittags 3 Uhr. 1ff's Tel. Bur.) y. bereit zeigen. Mit diesem beladen e. um dieselbe zu voll⸗ ĩ ihm gewordene Unterstuͤtzung aus Dank desselben / , — — Die . elöftnete zu 68.55, stieg . 8. Schloss unbelebt 2 6 dem Willen des Kaisers begegnen werden 6 als französische Belgrad, Donnerstag, 27 S res lau, 28 September, Uhr 5 Minuten Nachmittags. zur : e. Majestaͤt, unsere Brüder in Cochi auf diese Weise gestattet Ser nnn de 27. September. (Wolff's Tel. Bur I Dep. des Staats- Anzeigers, rreichische Banknoten 741 Br. 2 um den Ruhm, eine große . n und in Syrien jetzt Fürst 1 ; eur der Pforte und das Konsular⸗C 8 Bur. ( burger Stamm- Actien 83 Br. obersehlesische Actien Litt. Aà 86 ; edle Sache zu vertheidigen, zu 8 n en Michael Obrenovich zum Antri . orps haben den . 122 Br.; do. Litt. B- Obersehlesische priariate gblißhtion, Actien 477. Ich verlasse mich auf euch, wie ihr euch . glückwünscht. Der Fürst s (h z Antritt seiner Regierung be⸗ . Hit. D., 4pros, S6 GI.; do. Litt. E 41 broz 2 Br.; do. Lit, E., Aetien 691. yr euch auf mich verlassen könnt. der Pforte ein hole 8 sagte: Er würde allsogleich das Berat ( zhyproꝝr., 744 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 385 Br. Neisse- holen und die Nationalversammlung zur besti * . Brieger Aetien 524 Br. Oppeln. Tarnowitter Stamm- Actien 31! Br. Ereuss. 3. estimmten Horoz. Anleihe von 1859 105 Hr. , ; Spiritus pr S000 po Phlr. bez. u. Gd. Weinen, zi 4 . 56 Gerste Sonnabend, 29. September. Im Schauspiel Trauerspiel in
Anleihe 51 K. 5proz. Metalliques
otiz.
gSehluss-Course: 3proz. Kkente 68.50. pro-. Rente 95.40. 3pro2- 1392. Gesterrelehisehe Staats Eisenbahn- ⸗ Credit mobilier-
Spanier , 1prozr. Spanie esterrelehische Credit - Actien 327.
— 2
gönigliche Schauspiele. 9 hause. (I S5ste
Unsere Streitkräfte sind
ö verstärkt, um d J *
genügen: die von treffli Heiß en Erfordernissen unserer Lage zu Zeit ei
gangenheit stolzen ner, , . beseelten und mit Recht 2. ö. zu Zeit einberufen. Das Gese =
Die erst W orks werden uns den großem Porthei . Das Gesetz allein, gehörig verbe ;
das 20 2 g, Grafen Noue lch n n. * gieren, geschehenes Unrecht gutgemacht 9 erbessert, werde re⸗ ; 8—98 8 . i, 6 6548
. Bataillon der Jäger zu Fuß, zrigade umfaßt solle: . 6 ht werden. Die B ö else 186 = 86 gi, geln gr. Roggen s gr. l .
. * 2 . 6. e, n de, . 63 . n, späterer Aenderungen, vorläufig i . 1 o . . 6. lie C ñ kgängig bei —̃ Abennemens Vorsteltn gg Wallen eins dan
. ersehen, und unter seinem B zlatz Komman⸗ s . — Das Leichenbegã . Amte ver⸗ . je Börse war flau une die Course rückgängiß ei geringem 5 Abtheilungen, von Schiller. V1 seinem Befehle wird lin Offfier fur Belgrad statt. henbegängniß des Firsten MRilosch findet in gesch mm, 28. Sebtemb ess 4, hrs Minnten Nachmittags. Ee kin nr eie. deneral Ridouel i wei * . tet knn September; 5 inuten Nachmittaßs., el. . u e. R 1) das 140. und Y das 62. nr, . zweite Brigade wird umfassen ht ; Dep. des gianis Anzeigers) Weigen 5 86 ben, September Oktober Im Opernhause, Keine BVorstell ung, . . . k , wer! g. G., Frnbahn Donntag, 30. September; m Hpernbhause, (iKzoste. e 7 1 2 z ö ** 4 . 4 * ö 2 2. ö * . F ᷓ , , e e , , f die , f m . a , g, m n,. ö 16 ber, Oktober - mber 419 ĩ stozart. rbalho
Cherubin, als letzte Gastrolle.) Die selbʒ wird in fran⸗
Mazourks und Ea Scguidilla.
Die Übrigen Corps der ᷣ . Spezial ⸗Waffen ͤ gattungen bleiben unter d ? em Berlin, 27! dhwember 4 — * ber September. . e Frubsehn ig ber kühe Oktober, Paris: ne, ö November 114 bez. April - Mai 123 ber September zösischer Sprache singen. Hierauf: 18 G. September . Oktober 17 Anfang 6 Uhr. Mittel Preise. . (186ste Abon nements⸗Vorstellung.] Die
direkten Befehle ihres b le esond z . Dan e ge , en, meinem Oberbefehle. Zu Lande: . 3 in raten, Kuta nt des 1 . Pf., auch . . 3. Sgr. Roggen 2 Thlr. 6 8Sgr ie neue ; n. erste 1 Thir. 25 und Ihr. r., . ; ö ste Proclamation des Diktators, welche auf telegra⸗ ö 1 Ir. 8 3 ere n, , *r 21 85 . ö. 2 Frühjahr 174 ker. n Br . 6 Sgr. 3 Pf. uad 1 Thlr. 3 Sgr. ¶ ĩ 27 Septemper, Rachmittags 2 Uhr o0 Minuten. Im Schauspielhause . Anfangs lflau, gegen Ende fest. ; iel w , ester. Kredit; Actien 60. Vereinsbank S. 8, y jn A Ukten von G. re, mr, . DO w llt Bertauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
phischem Wege berei ö — ei r 1 ui che di . wurde, lautet nach dem „Gior⸗ zu W — talöien und Vi und 3 asser: Weizen 3 Thlr. 29. Ss Der Dittedt̃ nd Victor Emanuel! ) Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. R gr., auch 3 Thlr. 10 s ö 1 . 8 2 *. s ⸗. ;. . 0 6 2 2 . T. J Als der Gedanke an das tern. ö an die Freiwillige! . ? r. 9 Ef. und 2 Lhlr. 1 855 3 ö s Sgr. 3 Ek, auch ? ff. Norddeutsehe Bank 80. National! - Anleihe 542. Handvoll Männern rr and in Italien noch im gen. „auch 1 Thlr. 23 Sgr 55 Grosse Gerste 1 Thlr. 278 ö ern,, ,. gti tn de 1855 — Pisconto —. . schlagt man ß ruhte, machte man Verschwörun Herzen von einer T Sgr. 6 Ef., auch i 55 Pf. und 1 Fhlr. 20 Sgr. Hat = gr. . 1prot. Spanier 37 G. Stieglitz de 5 — b Armeen d fich und siegt. Es giebt d gen und starb; heute Futter KErbecn 2 Thle 2 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 T9 er 1 hlr. . — —— a n araus zu bilden und dem Fei 8 Patrioten genug, um le. 2 Sgr. 6 Et. hlr. 10 Sgr;, . — in , ü ua tan n U 8 ten du liefern Das Schock Sach t F W den e her, ⸗ nn ; 2 ; . . Ziele , ga nenn , , . n,, 6 3 . 8 s Tilt. ag 7 Tur, Oeffent licher Anzei 8er. en olge ist es 6 ie kostbarste F ; ᷣ . r., geringere Sorte auch ö . ö können; ich habe euch berei daß wir uns wa rucht dieser artoffeln, der Scheffel ?: . 7 bereit ffnen und, marschi , 2 ᷣ — euch Alle 36 gefunden, mir zu sren metzen weise 1 Sgr. 1 8g8r. 6 Pf. und aus den Kaufgeldern Be riedigung suchen, haben Erfolge wegen der An eihe, . soll, . e. 6 6 e. , Ser k ö ö Rothwendiger Verkauf. . 3 bei 8 k Gericht —— wegen Abänderung der rde gefallen ü zu machen, m = ( i6sgeri Lüben. anzumelden. ö , und k . Versammelt euch auf . . w der Die Marktpreise des Kartofk. ö . Die dem . 2 v. Zastrop ᷣ e, 8 66 sisen e ahh des des Ver⸗ euch vereint gegen den , , Kriegs⸗Instinkte . tädte Tralles, frei hier ins Haus 2 el Spiritus, per 8000 pro Cent naeh . dessen Erben gehörigen Ritierguter Groß⸗ 3 Mig; * ö ö 34 mi ö e , n, . Fuhrer picher Cen 36. 3 Sept. 1850 . 1d, . Lr. , . . Kreln⸗Reichen, abgeschätzt auf ir . Thlr. ten: 2 5 5 . damit nkunft i ; 36. 42 hlr. ; ⸗ ͤ e gvothekenschein im deu⸗ erlohn. gen für die , treffe. Man ian n,, n, ö 18. Thir. ; ; an gh, 3 ohne geren ge, Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ t liener! Der , zur See kommen. narn n mnr . 1355 2 18 Thlr. ( März 1861. mittags 11 Uhr. an mil zur ordentlichen General ⸗Versammlung aul der ble Ausländer im 536 ist wichtig! Schon schlagen unsere Brü w . ordendlicher Gerichts stelle subbastirt werden. Mittwoch, den 3i— Oktober, Morgens Der Gerant⸗ von dort zusammen 3 8 taliens. Rücken wir nach Rom . 6 1 * 1173 Thlr. . Bie unbekannten Keal= Prätendenten werden - Aug Wiegmann. ö netien zu marschiren. Alle on, . ö 177 Thlr. . a dert, sich zur Ve meidung der Praklu⸗ im Voß'schen Gasthofe hierselbst mit dem Be⸗ ꝛ es, was unser p ufgefordert, fich it nd 3 t ; gebm ann, x sion spatesten melden. merken eingeladen, daß folgende Gegenstaͤnde 86 ich Llu tmann Hluubtzer wer aus dem J zur Tagesordnung bestimmt sind; n n oilm ann . SBhyypothelenbu forderung I) Betriebs⸗ und Finanzbericht, ar ;
Freitag.
*