, 1019.
1 5 ö
957. 995. 1 1
38 114 117.
1551. 1596.
405 Stüc Litt. B.
400 Thlr.
1. 4.1. i2. 22. 23 47. 14 77. 92. 198. ot, wa, 148. 151. 1854. 1853. 189. 198.
205. 201. 202. 207. 208. 214. 228. 3 213 246. 249 251. 255. 239. 75. 386. 281. 2843. 301. 302. 30. J35. 358. 373. 881. 384. 389. 405. 1i5 426 439. 449. 454. 456. 462.
28
185. 3.
501. 514. 5265. 533.
546 557 573. 992. 13035. 1306
1317. 1392. 1393. 1391. 1396 1397. 1416. 1429. 1415. 1448. 1509. 1514. 1521. 1522. 1539. 1549. 1555. 1562. 1581. 1605. 1609. 1614.
11g. iat. 1481. 185. 1531. i536
1557. iz. 1669. 166 1691. 1153. 1550 1155. 1187. 1151.
1662. 1671. 1677. 18581
1717. 1722. 1724. 1737.
232. 262. 309. 415. 483. 540. 1312. 1399. 1453. 1528. 1576. 1623. 1683. 1743.
1762. 1768. 1 N70 1M. 1181.
1793. 1795 1800 18096
1829.
Die Verzinsung . ne hört aer rr n gane rd! hit auf, und wirb-der Betrag von da ab laufender, nicht mit einge⸗ sieferter Coupons vom Kapitale in bzug ge⸗ bracht. ee .
Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Ruͤckzah⸗ lungs⸗Termine praͤsentirt werden.
ic Maßgabe der Bestände unserer Kasse kann übrigens die Valuta der gezdgenen Obli—⸗ gationen schon vom 1. Juli C. ab., jedoch nur
en Abzug von 47 Prozent Zinsen für die * dom Zahlungs tage bis zum. Verfalltage, abgehoben werden.
Breslau, den 16 Juni 1860. Direkiorium der Standischen Provinzial ˖ Darlehng⸗Kasse für Schlesten.
Frhr. von Gaffron. v. Götz.
118757 Bekanntmachung.
Dle nachstehenden, zur Gasbelcuchtungs⸗An— leihe der Stadt Halle gehörigen Stadt⸗Obliga⸗ tidnen à 109 Thlr.
Nr. 9. 48. 1765. 271. 341. 347. 386. 415. 492. 687. 708. 765. 770. 788. 978. 1962. 1154. 160. 1258. 1314. 1385. 1155. 1491. 1535. 1541. 15657. 1715. 1784. 1815. 1859. 1938. 1945. 1963. 1986. 1989.
sind bei der heute nach dem festgestellten Til⸗
gungeplane beivirkten Auslobsung gezogen, und
werden die Inhaber derselben hiermit aufgefor⸗ dert, dieselben am 1. April 186, mit welchem
der ge ogenen Obligatioõnen ] motivheizung soll im Wege
. der Submission aus⸗ gegeben werden. Hierzu ist ein Termin auf
den 18. Orte „Vbrmittags in unserm Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem etwaige Affer⸗ len mit der Aufschtift: „Submission 1. Köhlen⸗ Lieferung / pee , an uns eingereicht werden müßsen. Die spejlellen Lieferungs⸗Bebingungen liegen in unserem Central⸗Büregu hier zur Ein⸗ sicht aus, von wo auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werben.
Berlin, den 20. September 1866
a. n Direction der Riederschlefisch Märkischen Eisenbahn.
(1889 Königliche Ost bahn. Betrieb der Königlichen Maschinen⸗ ba u⸗Anstalt Dirschau. Für den Betrieb der unterzeichneten Anstalt wird die Lieferung von 140,157 Pfund gewalzter eiserner Platten und Stäbe und 658 Pfund Gußstahl in sieben Loesen hiermit zur öffentlichen Sub⸗ mission gestellt. —ͤ Die Llefer⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Eisen und Stahl“ bis zu dem auf Sonnabend, den 13. Oktober e, 11Uhr Vormittags,
1827 Bekanntmachung.
Die Lieferung des für das Betriebsjahr 1861 auf der Saarbrücker⸗ und Saarbrücken⸗Trierer Bahn erforderlichen Oels zum ungefähren Be⸗ darfe von
50.000 Pfd. ungereinigten Rüböls,
50,000 Pfd. Maschinenöls,
30,9000 Pfd. gereinigten Lampenöls, soll im Wege der Submission vergeben werden, und werden Lieferungslustige hierdurch einge—⸗ laden, ihre Offerten bis zum 16. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, franko und mit der Aufschrift: „Submission auf Oellieferung pro 1861“ bei uns einzusenden, wo die Oeffnung in Gegenwart der erschienenen Submittenten er⸗ folgen wird.
Die Lieferungs- Bedingungen können in un⸗ serem Centralbüreau auf hiesigem Bahnhofe beim Herrn Büreau⸗Vorsteher Matthiesen eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien auf porto⸗ freie Anträge bezogen werden.
Nachgebote und später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Saarbrücken, den 22. September 1860.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
1847 brücken⸗Trierer Eisenbahn einzusehen, auch wer⸗ ; . gang derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. .
Saarbrücken, den 29. September 1860. Königliche Eisenbahn⸗Direetion.
g . Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie zu Halle a. S.
Gemäß §. 9 des Statuts ersuchen wir die Herren Actionajire, die dritte Einzahlung von 10 pCt. mit Einhundert Thalern pro Actüiie, unter Vorlegung der Quittungsbogen, am Ersten Nobember auf dem Comptoir der Gesellschaft, im Hause des Herrn H. Frenkel. bewirken zu wollen.
Halle a. S., den 30. September 1860. Der Verwaltungsrath.
18831 Phoen ig. Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Gemäß Art. 28 der Gesellschafts-Statuten beehren wir uns, die Herren Actionaire der Ge⸗ sellschaft zu der am
Mittwoch, den 24. Oktober d. J., Morgens 9g Uhr, im Königlichen Hofe zu Cöln stattfindenden Ordentlichen General⸗Versammlung
einer an demselben Tage und an demselben Orte unmittelbar nach Beendigung der ordentlichen General⸗Versammlung stattfindenden Außerordenzlichen General- Versammlung
beizuwohnen, um über die wegen
einzelner Bestimmungen der in der vorigjährigen außerordentlichen General⸗Versammlung N senen Statut⸗Veränderungen Seitens der Staats⸗ Behörde und wegen des oben erwähnten Ver⸗ trages nothwendig werdenden Statut⸗Verände⸗ rungen zu beschließen. ⸗ Dem Art. 31 der Statuten entsprechend, müssen die Actien mindestens 14 Tage vor der General⸗Versammlung gegen Empfangs-⸗Beschei⸗ nigung, welche zugleich als Legitimation zum
Eintritt in beiden General⸗Versammlungen dient,
bei einer der nachfolgend bezeichneten Stellen hinterlegt werden. in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, „GCöln bei den Herren Sal. Oppenheim jnn. u. Co, „dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, den Herren Charlier u. Scheibler, „Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Fersten u. Söhne, „Eupen bei den Herren Hüffer u. Mor⸗ kramer,
22 .
„Aachen bei
Tage ihre Verzinsung aufhört, bei der Kasse der Gas⸗-Anstalt hierselbst zur Einlösung zu präͤ— sentiren. Halle; den 29. September 1860. sturatorium der Gas⸗A nstalt.
hierdurch einzuladen.
In dieser General-Versammlung wird ein die Abänderung der Statuten bedingender Vertrag zur Genehmigung vorgelegt werden und wird die durch Art. 15 der Statuten vorgeschriebene Neuwahl der Direction stattfinden.
Zugleich laden wir die Herren Actionaire ein,
1846 1817. 1816. 1818. 1853. 1858. 1874. 1584. i888. 1953. 1899. 1801. 1605 134. 1951. 1976. 1985. 2098 2009. Ml tz. 2020. 2021. 2024 2044 2050 2052. 2063. 2067. 2530. 260684. 2085. 2093. 2199. 2197. 2123. 2131. 2147. 2148. 2160. 2162. 2168 M219 3g. Tai. z2n4. Voz 4. 385. 3977. 2279. Liss 4, , . 4 2289. 2326. 2332. 2333 2339. 2345. 2553. Königliche Niederschlesisch⸗ 2358 2359 2371. 2373. 23374 25397. 2409. 2 s
zi, wi. 6. za 13. Tig. ri. ais. Maͤrkische Eisenbahn. 2175. 16. 2496. 2196. 2507. 2514. 3516ꝶ. Die Lieferung von 159.0600 Tonnen grober
253. 3541. 2557. 2560. 2561. 2569. 2611. schieferfreier schlesischer Steinkohlen zur Loco⸗
zöih, bg öl, s, f, ssd shäz.
,,, .
363 6 35g i. . ö W.
, dil. gg. ss 34. r, sss. 33.
br, , . . . 33iz.
, , d h. n , , sz. z.
hö as og. 2393. 558. Jhid zö44.
3055. 3056. 3057. 3069. 3199. 3139. 3154.
Il. iz l. I1i5. Iz. ig. zig. piss. 3566. 3577. 3588. 3589. 3593. 3599. 3609.
3563. 360. 353 . Zz a8. z55. 361. 36s.
3705. 3709. 3718. 3728. 3741. 3749.
3758. 3761. 3774. 3807. 3819. 3834. 3811. 3843. 3849. 4. 3855. 3999. 3993. 3911.
333, gar. 3915. 355 G. zöh 3. 3566. 3967. 3987. 3989. 3991. 4005. 4016. 4029. 4046. 4047. 4054. ᷓ 4992. 4s09g. 4615. 4120.
Ii33 dio. 43. 435.
45300. 4305 4512. 432.
A4382. 4391. 4106. 4424.
AMI. 4473. 476 4496.
4527. 4530. 4531. 4545.
A588. 46516. 4630. 4645.
. 4679. A690. 4592. 4708. M09.
8. ; . 4763. 782. M91. 4814. 833. 4847. 4848. 18
190 Stück LEitt. C. A 25 Thlr.
8. 15. 25. 34. 33. 42. 485. 57. 65 66. 68. 72. 86. 91. 101. 226 228. 231. 265. 275. 275. 291. 303. 30 328. 337. 5341. 358. 361. 362. 373 490.
432. 4427. 445. 499. 509. 501. 587. 607. 5 . 653. 656. 716. 740. 782. 79. 859. 889. 935. 912.
im Büreau der Königlichen Maschinenbau-An— stalt anstehenden Submissions⸗Termine franco an uns einzusenden, in welchem Termine dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗ ten eröffnet werden sollen.
Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Danzig, Königsberg i. Pr, Berlin, Breslau und Cöln a. Rhein und in unserem Büreau zur Ein⸗ sicht aus.
Dirschau, den 29. September 1869.
Königliche Maschinenbau⸗Anstalt. Krüger.
„RNuhrort im dortigen Geschäftslokale der Ge⸗ 131 ellschaft,
„Paris bei den Herren Ed. Blount et Co.,
EBntich er Nagelmackers et
118. Cöln, den 29. September 1860. Die Direction.
1887
Saarbrücken ⸗Trierer Eisenbahn.
Die beim Bau des Tunnels bei Mettlach be⸗ nutzte Dampfmaschine nebst dazu gehörigem Kessel, eisernem Schornstein und fünfzölliger Druckpumpe soll öffentlich im Wege des Sub⸗ missions⸗-Verfahrens verkauft werden. Die Ma⸗ schine ist eine Hochdruck-Dampfmaschine mit liegendem Eylinder und Expansions⸗Vorrichtung.
Durchmesser des Eylinders 12,23 Zoll Hub 8
Maschine, Kessel und Schornstein sind noch aufgestellt und können auf dem Gegenortschachte bei Mettlach in Augenschein genommen werden.
Die Offerten sind mit der Aufschrift:
„Submission auf den Ankauf einer Dampf⸗ Maschine ꝛc.“ bis zum Submissions⸗Termine am: Donnerstag, den 1. Ro vember 1860, Vormittags 11 Uhr, bersiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persoönlich erschie— nenen Submittenten eröffnet werden sollen. Die Bedingungen des Verkaufs, so wie die
[1830 Silance der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Mark in Dortmund ö für den Zeitraum vom 23. April 1856 bis inklusibe den 30 Juni 1860. Activa.
Gruben⸗ und Grundbefitz-Conto 168, 169 16 9
. . 115,65 165 10 19
Mobilien⸗Conto 3 . 11 3
1885
SBergisch⸗Märlische Eisenhahn, Ausloosung von Düsseldorf⸗Elberfelder
. Prioritäts Obligationen. Vel der am 24. d. Mts. stattgefundenen Ausloosung der für das laufende Jahr * amorti⸗
Unkosten und Verwaltungskosten⸗-Conto 11,271 — Interessen⸗Conto........... ... . 14223 260 Maschinen⸗Conlo 35,301 — Cassa⸗Conto 812 22 Diperse Debitoren 31,37? 4 Passiva. . ̃ Actien⸗Kapital⸗Conto Thlr. 300,000, hiervon ab kadu⸗ zirte Thlr. 5000 Diverse Creditoren
sirenden Prioritäts-Attöen und Priöritäts-Obligationen II. Serie der Düsseldorf-Elberfe bahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 2) Priorität s- Actien. Nr. 101. 275. 595 762. 797. 903. 995. 1910 1023. 1201. 1442. 1577. 16539. 1675. 1980. 2035. 2080 2151. 2478. 2514. 3147. 3205. 3251. 3327. 3126. 3529. 3539. 3675. 3734. 3757. 4123. 4109. 4483. 4533. 4836. 4926. 5127. 5157. 5184. 5252. 6194. 8tä9. 6153. 6294. S325 6501. 6544. 6601. 6613. 6633. 7051. 7447. 7313. 7366. 7535. 7542. 7565. 608. 7696. 7699. 8360. 8798. 8914. 9128. 9583. 9605. 9612. 9617. 9676. 9680. 9993. 99h6. ö ir re gig r gen n e nen , 7 r. 540. 646. 1200. 1414 1426. 1534. 1565. 1743. 1760. 1791. . ; n ane, . . HDhoz, wis. IIe. Werd. fh, Bös. zzö. zh. zr. 3815. . Die Auszahlung des Nennwerths dieser Actien und Obligationen erfolgt gegen Auslieferung . 9 i ng und der dazu gehbrigen nicht verfallenen Zins-Coupons an den Vorzeiger, vom 2. Januar ö.
1 ab ᷣ in Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kersten C Söhne und bei unserer II873 Märkisch⸗Westphälischer Berg werks⸗Verein in Iserlohn. Hauptkasse, In der heutigen General-Versammlung der Ackionaire ist . i ige e Bilanz vorgelegt: Bilan
in Düffeldorf bei den Herren Baum Boedding haus & Co., z in Berlin bei den Herren H. F. Fet schow & Sohn. Aeti va. über das Betriebs jabr vom 4. Juli iss Bis 30. Juni 1854. Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapital gekürzt; die Verbindlichkeit zur Ver⸗ 8 * * 77*— ; zinsung erlischt mit dem Schlusse dieses J Ausstehende Forderungen.. ...... .. Thlr. S2, 252 h ; Jahres. Wechsel⸗ d C Vorratb 5,589 Von den früher ausgeloosten Prioritkäts⸗Actien und Obligationen sind folgende Nummern: kö e. . 3633 Immobilien und Bergwerke... .... 283. 85]
A. Prioritäts⸗Uctien, Rr. 61. 162. 456. 668. 840. gi]. 11093. 1115. 1394. 334. 1314 1474. 1733. 1738. en m . . * . 1812. i357. 342. 2141. 2507. 2645. 331. 3153. 3211. 3281. 3352. 3189. 3337. 357. nr, ,, , ,, 4 II. 413. 4194. 4516. 453. ai. 3953. 591. i,, ,. . 5II6. Szbö. S1öz. S6 5. S535. His. 531. 73654. mike er. 5597. gib. 82585. gzäg. 9358. gä6. g637. 9657.
der Eisen⸗
— — 28 — * —
Thlr. 235 0900 — — — — 64670 — Tir Hi Gf fißy - tie Tn =
Indem wir vorstebend, gemäß 5. 34 des Statuts, unsere Jahresbilance zur Dir fen chung bringen, zeigen wir gleichzeitig an, daß in Ausführung des §. 25 des Statuts der Herr Rechts⸗ Anwalt Kersten in Wesel zum Vorsitzenden und der Kaufmann Herr Heinrich Lührmann hier zu dessen Stellvertreter für das laufende Geschäftsjahr wieder erwählt wurden, und durch Herrn Oswald Volmer die Stelle des nach §. 31 des Statuts zu ernennenden Beamten, auch serner vertreten wird. ;
Dortmund, den 28. September 1860. .
Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Mark.
22
1294 13 1499. 1431. 2531. 27165. 3859. 2957. 33 ih 553. Ii 4071. 3379. 3333. 736. 3787. 53 . Sr 73. Seh i. JGz4. 5h4. 5. 8116. 8377. M757. 961. gSgi8. gsi.
1799. 1823. 1901. 1976.
PF2ssiva.
Neserve⸗ Capital Kranken⸗Casse des Vereins! Brutto⸗Ueberschuß pro 159/60...
3530. 3789. 3843. 3920. 4118. 4173. 5022. 5091. 5241. 5429. 5155. 5483. 7521. 8304. 8354. 8386. 8456. 8895. 9855. 9g896. B. Prioritäts⸗Obligationen II. Serie, Nr. 36. 332. 439. 639. 1300. 1323. 1401. 1499. 1569. ; . 2141. 2219. 2476. 2495. 2689. 3338. 3365. 35410. unter Auslieferung der Obligationen nebst Cu. noch nicht zur Einlösung gelangt, weshalb die Inhaber dieser Actien und Obligationen wiederholt pons Ser. II. Nr. 2 bis 16 über die Zinsen zu deren Einreichung aufgefordert werden. vom 1. Januar 1861 ab bei unserer Kasse Die ferner eingelösten 122 Prioritäts-Actien und 19 Prioritäts-Obligationen II. Serie sind (Albrechtsstraße Rr. 16 hierselbst) in den ge⸗ am 24. d. Mis. in Gegenwart eines Notars verbrannt worden. wöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu Elberfeld, den 77. September 1860. nehmen. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
5.3 10 14 11 18 29 48537 2 1,138 25 26 3358 12
Hütten⸗ und Bergwerks⸗Utensilien..
Fuhrwer?'s Utensilien
Ziegelei Conto
Feuerfeste Steine⸗Conto. ......
Neubauten
Amortisations⸗Conto 117361 416 Thfr. I 61G 836I 312 Torr Sw. 0
Auf Grund dieser Bilanz wurde eine am 2. Oktober d. J. zablbare Dividende don 9] Prozent beschlossen und werden die Dir idendenscheine
bei den Herren Deichmann u. Eo. in Cöln mit Thlr. 19 p. Stück eingeldͤst. . ö Nach §. 21. der Statuten schieden die Verwaltungsräthe Friedr. Herm. Loebbecke und Commerzienrath Sarl Ebbinghaus in Iferken
aus, wurden aber von der Versammlung als solche wiedergewählt. Iserlohn, 27. September 1860. Der Vorsitende des Verwaltungsraths.
339. n hier⸗
1663. 1664. 1795. 2116. 2124.
am 2. J