1860 / 233 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1848 Berliner Börse vom 1.

Oktober 1860.

kisehbahn · Actien.

F ,, rf. Gld.

vWwechsels- Conrse.

Amsterdam

Paris ; Wien, österr. Währ. 150 El.

dito 150 El. Augsburg südd. W 1099 EI. FrRf. a. M. dd. W. 1099 FI.

S C= NC. -=- .

dtamm-Acetien.

Aachen -Dusseldorf. . Aachen -Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. 49. do. Lit. B. Berlin- Anhalter .... ö , , . Berlin Potsd. Magd. Berlin- Stettiner... Bresl. Schw. - Freib.. Brieg - Neisse

Brf.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. . n, 0 Pommersche. ......

3*

1138 Dee de

.

T CM

7 —1

X- R D 1

Cöln - Crefelder

do. nene Göln- Mindener .... 35

1

ö

.

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

Berlin- Anhalter .... do. Berlin-Hamburger -.. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie

e - e, -

=

8

C ö m *

2

8

1315

Das Abonnement betrãgt. 23 Sgr. für das vierteliahr. i allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhdõhung.

Ake Post- Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anjeigers:

Wilhelm s⸗Straste No. 1. (nahe der Ceipzigerstr.)

zeiger.

——

M 233.

96 Sen eiche Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober

; Magdeb. Halberst. .. Vom Staat garantirte

Magdeb. Wittenb. . Münster - Hammer ..

Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr Petersburg 100 S. R...

S2 * ür

eren

2 118 =

Warschau 90 S. R Bremen

Des eẽ 7

Fon s- Corrs.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anseihe von 1859. Staats Anleihen v. 1850. 852,

1854, 1855, 1857, dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine. . .

e ee ni 5 sioh Tk. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 O der- Deichbau- Obligationen 4

ᷓEL .

1859 4 45

3

Rhein. und Westph. 4

333 Es Sk

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche . ...... Posensche Preussische .. . ....

Si chsische Schlesisehe

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ; Friedrichsd' or

Gold- Kronen

X

8*

Kiederschles. Märk..

Oppeln Tarnoxitzer

Rhrt. COrf.- Kr. db.

Wilh. (Cos.-Odbg.). Ido. do. do.

Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. oberschl. Liti. A. u. C. do. Litt. B.

Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

Stargard - Posen.... Thüringer

do. (Stamm-) Erior.

2

Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldversehr.d.Berl. Kaufm.

. ö . IPrioritäts-Oblig.

2 ö 24 Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission

Müänzprels des Silbers bel der Königl. Můnze. do. Das Pfund fein Silber. 465.

bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber.

bei einem Feingehalte unter

do. III. Emission Aachen-Mastriehter. II. Emission

344

Bergiseh- Märkische II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. . 29 Thlr. 21 Sgr.. do. IV. Serie 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.- Elbf. Er.

do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berg. Mrłk. do. II. Ser.

M

0, 980

. . n g M Ser n

xa

1

M M 8122

O = . ' O 2 =

Nagdeburg ·Wittenb. Niederschfes. Märk.. do. Tan,, . do. do. III. Serie 3 do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. ; Litt. B.

Litt. C.

Litt. D.

Litt. E.

do. Litt. F.

Pr. Wilh. (St. V.)I. S. do. II. Serie

do. III. Serie

18

MO M ——

61

=

21

Rheinische... do. vom Staat gar.

Rhein - Nahe v. St. gar. Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. 4, do. II. Serie do. III. Serie 4 Stargard- Posen o. II. Emission

do. III.. do.

III. Serie ; IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

- - - o -

= . . ö

*

ö

181

= 6

r

do. III. Emission

= .

11 2311 8E

11118

S Q

13111111111

Miehtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm- ctien.

Amsterdam - Rotterdam 1 6 u en -Bexbae Ma. Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Ausl. Prloritãts. Actien. gordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

1112811

259 75

2497 248 Dessauer Kont. Gas... 5

f] Br.

Iulãnd. Fonds. Alsl. Fonds. Kass. Vereins-Bk. -Aet. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Fommersch. Ritterseh. B.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. 61 Norddeutsche Bank. . . 18 Oesterreich. Credit... Thüringer Bank S8! Weimar. Bank Oesterreich. Metall ...

1A8111R8

C r K L . r L L = .

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 5

Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed 5 62

82 S 2

O m-

1313111

Oester. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. . Stiegl. 5. Anl..

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. Präm. Pfndbr.

—̊8

do. G nnn, v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe Poln. Schatz-Obl. do. Cert. LI. A. do. L. B. 200 RFI.

ö

35 Fl.

. 8 8 0 . = M

84

Obersehles. Lit. A. u. C 123 2 1235 gem. Bergiseh-Märkische Prior. 1027 a 1023 gem.

2 82 gem. Amsterdam.

Darmetidt. Bank 73 2 gem. Genfer Creditbank 21 a 4 gem. Gesterr. Credit 615 a 61

Kerim, 1. 0ktober. sonders in Eisenbahnen, aber noch immer fast ausschliesslich mit der Oesterreichische Sachen waren fest bei mässi-

—— ä Die Börse war heut recht fest, be- gem Geschäft, Preussische Fonds waren recht angenehm und ziemlied

belebt, zum Fheil auch höher.

Regulirung besebãftigt.

Rotterdam 7697 a gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 453 a 3 gem.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Cöln Mindener 4proꝛ. Prior. IV. Emission S1 Oesterr. Franz. Staatsbahn 12435 2 125 gem.

gem. Gesterr. National-Anleihe 55 a 4a gem.

ᷣ——¶QiKi.——ui,urQo

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗RNegent haben,

im Ränten t. Ykajestät des Königs, Allergnädigst

geruht:

Den Wirklichen Legations-Rath und bisherigen vortragenden Rath im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Saint

Pierre, zum General-Konsul in Bukarest, und den bisherigen

Pice-Konsul in Cairo, Göring, zum Konsul in Jassy; so wie

gandgerichts⸗A ; un? in Düssel, Den Landgerichts-Assessor Hermann Potthoff in Düssel fang en! Warzen Gta nts Adchelt worden.

dorf zum Landgerichts-Rath in Cleve zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 25. August 1860 be⸗ treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis⸗ Eh aufser im Kei ir , , , m , , n,

Frankfurt von Cottbus bis zur Kalauer Kreis⸗ grenze in der Richtung auf Drebkau.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis⸗Chaussee im Kreise Cottbus bezirks Frankfurt von Cottbus bis zu in' der Richtung auf Drebkau genehmigt habe, tleihe hierdurch den Kreisständen das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, zur Entnahme der rialien nach Maßgabe Vorschriften in Bezug auf den Kreisständen, gegen mäßigen Unterhaltung der bung des Chausseegeldes nach

diese Straße. Zugleich will

Straße das Recht zur Erhe⸗

den Bestimmungen

schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen au Chausseen von Ihnen sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. F

haͤngten Bestimmungen wegen

die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige

Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu

bringen. Ostende, den 25. August 1860.

Im Namen Sr. Majestät des Königs: Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

von der Heydt. von Pato w.

An ; den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

als Oberlehrer und Adjunkt, Or. Max Hein ze als Adjuntt angestellt worden.

auswärtigen Angelegenheiten, Sagan.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Orgelbauer A. Rieschick zu Brilon ist unter dem

29. September 1860 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Windlade für Orgeln, so weit dieselbe für neu und eigenthümlich erkannt ist,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten.

An der Landesschule Pforta ist der Konrektor Franz Kern

und der Schulamts-Kandidat

kommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Mmister der , Freiherr von Schleinitz, aus

der Infanterie und General⸗

Ang

der General

Se. Excellenz

Inspecteur der Artillerig von Hahn, von Jülich.

des Regierungs⸗ zur Kalauer Kreisgrenze

verleihe Ich

imgleichen das Recht Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Mate⸗ der für die Staats⸗ Chausseen , Uebernahme der künftigen g f, Hofe, Prinz von Loewenstein⸗Wertheim, des fur stabes der Armee, Freiherr von Moltke, nach Herzberg. die. Staats Ehau sseen jedes ml geltenden Ehaussee geld Tarifs, in⸗ satzung der Bundesfestungen Mainz und Rastatt, Herw arth von betreffenden zuscz⸗ Bittenfeld II., nach Dölzig bei Soldin.

f den Staats- angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch ebruar 1840 ange⸗

der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf

Se. Excellenz der General⸗ Lieutenant und Kommandant von

Berlin, von Alvensleben, von Potsdam. Se. Excellenz der Erb⸗Land⸗Marschall im Herzogthum Schle⸗ sien, Graf von Gandreßz ky⸗Sandraschütz, von Langenbielau.

Se. Durchlaucht der diesseitige außerordentliche e ee , ar gh r Te ischen nach München.

Se. Excellenz der General-Lieutenant und Chef des General⸗

Abgerei t: Du zt. Gesandte und bevollmächtigte Minister am

Se. Excellenz der General⸗-Lieutenant und JInspectenr der Be⸗

Nach weisung. . der seit dem 1. April bis ultimo Juni 1860 zur offi⸗ enntniß gekommenen Tod es fälle von Offi⸗ 1c. der Königlich preußischen Armee. Genera l⸗Auditoriat.

Gestorben sind: Am 41. Dezember 1859: Köpke, Geb. Justizrath

und Ober⸗Auditeur. Garde⸗Corps.

z : 1860: Francke, Sec. Lt. X la suite Gestorben sind: Am 31. Mai Fra . . der Garde⸗Invaliden⸗Lompagnie. Am 16. Juni: Straehle, Major 3.

; 3 5 de⸗Land⸗ ispositi nd Führer des 2. Aufgebots 1. Bats. 4. Garde 8 cht 35 Grenadier⸗ Landwehr Regiments.

Gestorben sind:

im 4. Inf. Regt. jetzt 3. Ostpreuß.

Elgnowsky, Affiftenzarzt im 1. ießt 2. Ostpreuß. Landw. Regts. (Rr. ö z ĩ s, Hauptm. im Gestorben sind: S860: v. Sch ickfuß. Haup im ö. 97 i . 4. P ts. (Rr. 21). Am 8 8 RNeustettin 21. Landw.

Schem an n, Haubtm. im .. . 866 jetzt 4. Pomm. Landw. Am 14. Mai: Schrei