1920 baben, fehlen die naheren Nachrichten noch; auch weiß man noch Berliner Getr eldehßrse nicht, was Garibaldi eigentlich vorhat. Sehr wahrscheinlich wer⸗ n,,
den seine weiteren Operationen von den Bewegungen der sardi⸗
nischen Armee abhängig sein, welche, wie die Ratrie⸗ meint, am Weizen loco 76 = 90 Thir. pr, 2100 Efd., bunt poln. 81. Thlr. und
d ei geld sehles. 8; Thlr. pr. 2100 Pfd. bez. 15. Oktober unter den Mauern Capua's erscheinen wird. Die . ,, Rieth sern br, Woo Pig. verkenst
Patrie“ versichert, daß die Garibaldischen Capua keineswegs vor ; .
ö 26. Oltober angreifen würden; übrigens hätten sie in der . . 5 61 . ⸗. . 5 Volturno⸗ Schlacht am 1. Oktober eirea 4500 Todte und Verwun⸗ bis 3 Thlr. bez. ö Bi, S0. 6.5, Norember = Hezember ö, dete, die Königlichen aber einen geringeren Verlust gehabt. Nach Thlr. bez. u,. Br, 49 6., Detemer - Januar 49 Thlr. bez., in, , dem Espero ware die Vorhut Cialdini's am 6. Oktober über die 48 483 -= 485 — 45 Thlr., ber- Br. u. G.
Grenze gegangen, und nach der „Turiner Zeitung“ wurde sich die Gerste, grosse und kleine 13 48 Thlr. pr. 1750 Ełd,
sardinische Armee bei Pescara konzentriren. . Hafer ldko 265 — 30 Lhlr; Lieferung hr. Oktober 28 Thlr. ber,
an, Perugia, 10. Oktober, wird bestaͤtigt, daß die Fran e,, . . ,,, 26 Ihr,
er e,, welches die Piemontesen räumen, wieder besetzen 1 , .
Der gestern mitgetheilte Tagesbefehl des römischen Kriegs⸗ her . n . p n, ,, .
Ministers Werde ist speziell gegen die von französischen Freiwilli⸗ h , , n in m. 6 1 6. J. ⸗ ,. 4 Br., 13 G., Perember-danuar 12 Thlr. Br., 1H G., April- Mai 13
gen in legitimistischen Blattern erhobene Anllage gerichtet, die pis sa Thlr, ber u. Br.“, 12 6. ĩ
eigentlich päpstlichen Truppen seien auf dem Schlachtfelde ihrer Eeinöl joco u. Lieferung 11 Thhr.
Fahne untreu geworden. Spiritus loco ohne Fass 1983 Thlr. bez., Oktober 185 — 19 = 11. Sttober. In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗ Lhlr. bers; Br) u. G., Oktober - Vovemer 185 Thlr. ben, a. Bh,
Kammer bielt Cavour eine längere Rede, in welcher er unter 185 G., November = ezembenn—. Dezember - Januar 18 18. Ihr.
f ö ; en en ische bez, Br. u. G., April - Mai 1868 21. 7 Thlr. ber. u. Br., 18; 6. Anderem sogte, daß er die Kammer um Righter zwischen Weinen höher gehalten un sc wach offerirt. — Rogen oe be-
Saribaldi und sih mache. ; Wenn die , unterstütze schränktes Geschäft bei neuerdings erhöhten Forderungen. Für Ler- so werde er ihren Auftrag übernehmen und Garjbaldi die Hand mine behauptete sieh zu Ankang cs Marktes die bissierige animirte reichen. Er wolle, daß Rom die Hauptstadt Italiens werde; in Stimmung und reise nahmen einen erneueten Aufschwung. Im Ver- Betreff der Mittel hierzu wisse man nicht, wo die Revolution in laufe wurde es wäeder matter, und der Werth stellte sieh etwas nie- 6 Monaten sein werde. Was Venetien anbelange, so wolle Europa driger. Gek. 1060 Ctr. — küböl fest behauptet und pr. Frühjahr keinen Krieg gegen Desterreich. Man müsse den Ansichten der höher. — Spiritus neuerdings bei lebhaftem Handel wesentlich ge- großen Nationen Rechnung tragen, Europa halt uns für obn- stietzen, zchilesst etwas runißer. Gek. 10, C00 Ert. mächtig, um allein Venetien zu befreien; zeigen wir uns einig. Die Meinungen werden sich ändern. Die Venetianer werden ihr Joch nicht rubig tragen; die Oesterreicher haben ihnen vergeblich Jeschmeichelt. In Frankreich und England werden sich die Ansich⸗ ten ändern, das liberal gewordene Deutschland wird für uns sein. 3 . ö. . = Der Ännerions Entwurf wurde mit 290 gegen 6 Stimmen 1 Lemma. 12. olctober. Leihrig Dresaßne] 233 G. Löbau Littaner angenommen . ö Lit. . 26 Br. 3 do. Litt. B. — Magdeb. · Leipziger 200 Br. , ea ö. , ,, ö Berlin- Anhalter Litt. AS, B. u. C. — . Berlin - Stettiner — Cöln-· fort . 2 . par. w d, , . dauert Mindener — Thüringische 1045 Br. Friedrich Wilhelms- Nordbahn — erne- Brigade Aosta ist ange ommen, um 6 a gegangenen Altona - Kieler —. Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien 17 64. za er lezen. In Livorno ist die neapolitanische Deputation ein⸗ Braunschweiger Bank- Actien — Weimarische Bank- Actien 76 Br. getroffen. Ihre Mitglieder find: von den Gemeinden: Bonghi, Oesterreichische 5pror. Metalliques 1851er Loose —. 1854er Tapomarza, Furchi, Lapigna, Pertuo, Baldacechini, Pandola, Bacca, National-Anleihe 56 E. Preussische Prämien-Anleihe. — Sers, D lasis; von der Rationulgardt: Eolonna und Ulloa; ron den Notablen: Ranieri, Veutimiglia, Caracciolo, Dentice, D Afflite, Pignatelli. Atenolfi, Desauget, Settembrini, Romano, Del Denno BVeromile, Filioli. (Jede politische Farbe ist hier vertreten.] Die Denntatisn ist zu dem Könige nach Ancona ab— gerer;. e Mn. i;. . Kreslad, 13 Ohtober, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel.
Türkei. CK on stantinovel. 6. Oktober. Mohamer Pascha, Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 753 Br, Frei- Genrernent don Damaskus, gab seine Entlassung und wird durch burger Stamm - Aetien Ed G. Obersehlesische Aetien Litt. A. u. 6. Arif Baschn welcher früher in Erzerum den Gouverneursposten 125 Br.; do. Litt. B. —. oObersehlesisehe Prioritäts - Obligationen veried, ersetzt. Der GSrepvezier befand sich am 5. Oktober in Sa⸗ litt. D., proz.; E68 Br.; do. Litt. F., 43proxz, S838 Br.; do. Litt. E. ker, De Perser sollen kei Merw einen großen Sieg aber bi, n, e n, n . Stamm eten 39 Rr, De. Tarkemamen erfochten haben Brieger Aetien 51x G. Oppeln- arnowitzer Stamm- Aetien 303 Br.
i , , * . Preitssische 5proz. Anleihe von 1859 10655 Br.
Beyrut, 23 September. Von den Drusenhäuptlingen, Spiritus pr. 8000 Ct. Tralles 193 hal bezahlt Weinen welke Fuad Pascha aufforderte, sich hier zu stellen, sind zwölf ge⸗ „ei w , 9e Thaler berah 2 . 1 Rc dier i sind z 9 weisser 81 101 Sgr. gelber 7 — 8 Sgr. Roggen 60 70 8gr. Gerste kommen, die zur Unterfuchung festgehalten werden; die Uebrigen 36 -= 70 8gr. Hafer 37 33 Sgr. ernrloben in das Janere des Landes. Eine Proclamation Funds Bei hwachem Geschäkt waren die Course unverändert. met petanꝝt daß jene, welche nicht erscheinen, in Kontumaziam Stettin, 13 Oktober, 1è Uhr 40 Minuten Nachmittags, (Tel. Dep. rerurthelt and deren Gäter kenfiszirt werden nud baß. im Falle inn Anzeigers) Weizen 79 291 beg, Cktebe; Sor = 89* ben mem rer fpäter hakbaft wird, das Urtheil ohne einen neuen 897 Br. u. G., Gktober-November 86 Br., 854 Gh Frühjahr &4 ber. u.
] w F wird volligen werden. g Chriß̃ Br. Roggen 473 —– 487 beg, Oktober 49 Br., 485 G. Gktober- Novem- . algen werken. Die Christen werden aufgefordert, jer e ber, , Br; un fe be nem ber Los Be, a6 G., Früh
Damaskus 2 uri nac Demastas md Libanon zurückzukehren ü Ba, ö, 6. Kuben Tit Br. Gr, obhtobs, Römer 113 Br, G., November Dezember 11 ber,, April - Mai 123 Br. Spiritus
Reapel, Donnerstag, 11. Ottober. (Wolff's Tel. Bur.) 18 bez. u. G.3 Oktober 185 bez. n, Br., Oktober - November 1713 G. ö * = ; =. ; 1. . 3 B 3 N bp ß ; 72. ĩ . ü hi 3 . B ; Sin Dekret setzt den Tag der Volksabstimmung auf den 21. Okto⸗ ö ö
ver fes. Die dabei zu beantwortende Frage lautet: Wollt Ihr Anfangs begehrt, später matter.
ein einiges mntheilbates Italien mit dem constitutionellen stõnige Schlass - Course:; Oesterr. Kredit- Actien 62. Vereinsbank &. ; 4 re. Nor ddentsch E 81. ional - Anlei 3. Zproꝛ. ier 44. Dicter Smanunel und dessen legitimen Nachkommen? . 96 an. . ö ö *
CFonstantinopel, Freitag, 12. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. Weizen l0co stille, ab ae, . sehr still.
Der Sraßdezier ist gestern von Salonich hierher zurückgekehrt. In Roggen los und ab Estsee unverändert. Oel, Oktober 265, Früh-
⸗ ,, . . ᷣ jahr 21. Kaffee unverändert schwimmend. Link eschãaftslos. ger er slasffeaen Nacht ist im innern Hafen eine Feuersbrunst aus⸗ Frank Fenrt a. M.. 12. Oktober, . 2 Uhr 28 Min.
geraden, durch welche zwanzig Schiffe, viele Barken und die alte Auf köhere Pariser Gourse war die Tendenz steigend und österreichi-
Br sd, erg se, darbden sche Fonds und Aectien besser bezahlt. - . ert 2 Schluss - Course: Neueste reussische Anleihe 116. Preussiseche
Kassenscheine 105. Ludwigshafen Bexbach 1273. Berliner Wechsel ar hk tr eise, 105. Hamburger Wechsel 87. Londoner Wechsel 116. Pariser
32 r*110 den 13. Oktober. Wechsel gzz3. Wiener Wechsel Iz. Darmstädter Bank- Actĩ en 183. Weiren 3 Thlr. 19 Sgr. og 2 Thlr. 10 Sgr. Darmstädter Lettelbank 233. Meininger Kredit- Actien 643. Luxen
ge 5 Ef. and 2 Thlr. 5 Ser., S Pf. Grosse Gerste hurger Kreditbank 785. 3pror. Spanier 468. 1pr0. 8 anier 39 41 Thlr. I 89 Ff. und 1 Thlr. 25 Sgr. Kleine Spanische Kreditbank von ereira M5. Spanische Kre itbank Von 2 uch 1 Thie. 233 Sgr. 9 Ff. Hafer Rothschild 468. Kurhessische Loose 445. Badische Loose 52 bir 7 8gr. 5 Ef. und 1 Fhir 3 Sgr. 5proz. Metalliques 453. 44pro2. Metalliques 414. 1854er Loose 63
„ auck 2 Thlr. 10 Sgr. egterreichisches National- Anlehen 54h. ester eichigch - franz sis ch
1921 Staats Eisenbahn. Actien 221. Oesterreichische Bank Antheile bb. Aetien A490. Oesterreichische Credit - Actien 335. Credit mobilier- deter chin ch rr, m ; e nr, . . Actien 708. — aan, n m nan hein - e ᷣ = Bahn 7. aint - Ludwigshafen A* Eat . D n 3 6 gr. Neueste österreichische n ö. . Königliche Schausyie le. . ien , 13. Oktober, Mittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfk's Senntag, 14. Oktober. Im Qpernhause i66ste Vorstellung) * ; . Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, pros. Metalliques 63.253. 4zbroR. . 5.25. Bank Actien vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni 763. 2 . 3 , . . ö 66 und Hertel. Vorher: Das Mädchen von Elizondo. Operette in 6 Eisenbahn - Aetien dertifibate 260. redit - . Att, nach dem Fran ösischen. on Offe J. i . 132 25 Hamburg 106025. Paris 52. 0. Gold -. Eli r n ,, , . isn bahn 4 , Eisenbahn 146.00. Kreditloose 10 . Im Schauspielhause. Zu der im Schau spielhause auf Aller⸗ 1660. e em,, 13. Oktober, Nachwmittags Uhr. (Wolke höchsten Befehl stattfindenden Fest-Vorstellung zur Jubelfeier der 4. , T ebhasten genchift. hiesigen Königlichen Friedrich- Wilhelms ⸗Universitär findet kein zroꝝ. österreichische Natisnal - Anleihe 523. Spro. Metalliques Billet Verkauf statt. Anfang 7 Uhr. Lit. B. — . 5xFroꝛ. Metalliques 443. 22pror. Nletalliques 24. 1proz. Montag, 15. Oktober, Im Opernhause. (167ste Vorstel⸗ Spanier 393. pro, Spanier 47 4. Iproz. Russen 373. õproꝛ. Russen lung.) Am Allerhöch sten Geburtstage Sr. Majestät des Königs. Süeglitt de 1855 gh ⸗ 4. Mexikaner 214. Hollândische Iniegrale 3 Armide. Große heroische Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Güter demarki;. Weinen pick haltend. Rogen. Fl. höher, Französischen des Quinault, Üübersetzt von J von Voß. Musik lebhatt. Raps, April 733 Rüböl, November * ö . . von Gluck. Ballet von Hoguet, Mittel⸗Preise. Lomddm, 12. Oktobeꝶ;, Nachmittag 8 Uhr. „Molke; Im Schauspielhause. (200ste Abonnements-Vorstellung.)
) ĩ ; ik 223. Sardini . . y 5 5 . k. dh . 66 ö Am Allerhöchsten Geburtstage Sr. Majestät des Königs. Donna per Dampfer » Bremen · ist mit 53,388 Bollars an Contanten aus Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen, nach dem Spanischen des
New - Vork angekommen. . . Don Augustin Moreto, von West. Kleine Preise. Getreidemarkt. Englischer Weizen zu Montagspreisen gr gt Dienstag, 16. Oktober. Im Opernbause Neunte Ver⸗ fremder bei beschränktem Gesehäft höher gehalten. Gerste einen Schil- stellung der stalienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn sling theuerer. HNafer lest alter einen halben Schilling höher, Fugen o Merelli: Die heimliche Ehe (1 Matrimonio segfeto. re mo on, , riger, Tl fn, (Woll Tel. Bur.) Komische Oper in 2. Abtheilungen, von Eimarosa. Baum wolle: 124000 allen Umsatz. Preise gegen gestern un- mütter. P röife ᷣ r n. . Im Schauspielhaufe (201ste Abonnements⸗-Vorstellung) Der z , ‚. ,. . . . Winkelschreiber. Lustspiel in 4 Aufzügen, nach einer Idee des 3pIr0OR*. de g ! 7 2 16 ** 5 ! — 2 ' 9 5 . ö e * ö. ; ‚. H 3 . 3. diesem Course in fester Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr waren ö . 6 Mit der Feder, dramatische Kleinig⸗ g3z4 eingetroflen. . ö . . von S. Schlesinger. Schluss-Course: 3pror. Rente 69.15. 4 pro. Rente 95.50. Zproꝛ. K eine Preise. . Spanier 47d. 1proꝛ. be etiier Oesterreichische Staats Eisenbahn- Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
rm
Derfent licher Anzeige r.
n
1913 tech rief. der ausbleibende Ehegatte für den allein schul⸗ den nicht erschien enen Realpratendenten über⸗ Der Arbeitsmann Friedrich Pankraß, digen Theil zu erklären. lassen, ihre Ansprüche in einem besonderen Pro⸗ am 30. August 1825 zu Trebbin geboren, ist Pots dam, den 2. Juni . zesse zu verfolgen. durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeich⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. iso e dcrarsadung. neten Gerichts vom 30. Juni 15660 wegen Holz— gachdem der Agent uh rich Wilhelm Policke diebstahls im 3ten Rückfalle außer zum Ersagßz ] 11462] . ö. r shennersbdorf ain def' e en ber lg in= des Werths des entwendeten Holzes zu einer vier⸗ ; Realvrätendenten⸗A ufgebot.. iber erstorben 2 kö zehntägigen Gefängnißstrafe verurtheilt worden. Königl. Kreisgericht zu Belgard. ]. Abtheilung, e nrrdigern ein gätliches hto nnen getroffen Derselbe hat sich vor Vollstreckung der Strafe den 36. Mai 1860. , . . . ,, aus seiner letzten Wohnung zu Eharlottenburg, Laut gerichtlichen Vertrages bom 28 Januet dieses zur Abwendun förmlichen Konkurfes ab⸗ Spreestraße Arn ö, welche ir im Juni dä cd , Diller Ridrih e. i. lossenen . Vergleichs die etwaigen inne hatte enkfernt und ist sein gegenwärtiger dessen Ehefrau Johanna, geb. Biermann, die gere d e. eich er , Taft rbenen, l . Aufenthalt unbekannt. . zu Muttrin, im Belgarder Kreise, gelegene, im ui De em . ö. ren, n, ene gchts⸗ Wir erfuchen daher alle Militair- und Civil⸗ Hypothekenbuch Nr.] verzeichnete Kornwasser⸗ , den g ache ae biese Erbschaft zu haben Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst, mühle nebst Zubehör an die verehelichte Müller r , ,, geladen bei Grafe der Aus⸗ auf den c. Pankratz zu vigiliren, denselben im Frank, Auguste, geborne Biermann, verkauft; el enn selbst für den Fall daß nach Befrie⸗ Betretungs alle. zu verhasten und an die nächff die erfolgte Urte gab ist ne, Folge Ab. d . 9 angemeldeten u deiungen noch etwas Herichts behörde, Kelcht hiertur ch, dark haltlich , , . Friedrich Glen nr ö i reiben gene so ne bei Verlust der ihnen befonderer Nequisition, um vorläufige Vollstreckung den übrigen Kontrahenten gemãß gerichtlicher e. uistehenden Rechtswohlthat der Wieder⸗ der vorgedachten Gefängnißstrafe gun , , n vom 21. Oktober 847 anerkannt n, e pa gan k ü Mittheilung davon gefälligst den. ö ; w ; e fe ele. zu i. 3 Behrrfs Berichtigung es grestitelh für den welcher ö. n ,,,, wor⸗ kin bersichern die sofortige Erstattunz der gegenwärtigen, Besitzer. den Müller Carl Frant, den ist, an hiesiger Amstsstelle in Person, oder dadurch verursachten Auslagen und den perehr⸗ werden demzufolge alle unbekannte Realpräten - Furch zehbri Kinn rte Een mn ach tigte ö . lichen Behörden, des Auslandes ane gieiche enten a die beheichnzte akt nnd alen . har ler 'denselben obbenannten Präju⸗ Rechtswillfährigkeit., ̃ . ihrem Aufenthalt nach unbekannte Miterben buten he el ge rderungen ann melden nr m we. Berlin, den l. September 1860 des Nüüllgn Friedich Egleh; Friedrich Eduard scheinigen, uͤber Annahme des geschlossenen Ver⸗ Königliches Kreisgericht. 9 . . Johann Friedrich Eduard gleichs sich zu erklären, hierüber nach Befinden 1. (Kriminal) Abtheilung. 2 31 Johanna gouise Jibell nit dem zu bestellenden Kontradiktor zu ver⸗ 3, sr Byerchelicht Wrthschofter Garste fahren. binnen. gr, . und Auguste Wilhelmine, geborne Krüger, zu 1 ö 1165 Bekanntmachung. letz in Alt⸗Sanskow wohnhaft, eventuell ke , n, ke, Ab Der abwesende Kaufmann August Christoph deren Erben, 9 1e n f, pril 8361 Heinrich Theodor Günther aus Potsdam wel⸗ 4) die verehelichte Schullehrer Wetzel, Louise, publizirt und räckfichtlich der Ausbleibenden, cher nach den Angaben seiner Ehefrau sich im geborne Sickert, ö. kinnags All uhr far bekannt gemacht crachtel Jahre 1856 nach Amerika begeben und seit dem 5) der Müllergeselle Johann Heinrich Eduard 26 wrd, gewartig zu schn. eh een keine c ,. 9 gegen ,, angeblich nach Rußland ausge⸗ nem a rrige eben u Eu ungnahme fern erer at, wird hiermit auf den ntrag seiner Ehe⸗ vandert, . t ga vollmächtigte frau Wilhelmine Auguste, gebornen Rosin, auf. 6) der Zieglergeselle Carl Gustar Schley, e,, . r e, g, ⸗‚. . * gefordert, sich binnen 6 en und nr 7 9 ö Wilhelm Schley, früher zu alen in dem vor dem Herrn erichts⸗Assessor Plathe, . . 0. Bach auf d ö 8) die unvderehelichte Johanna Schley, früher dreh g eee T, e ber. ö den 20. Dezember e., Vormittags zu Stettin, G g md nn.
116 Uhr, 16 aufgefordert ihre Eigenthums⸗An⸗ Gerichts⸗Amtmann.
1 unserem else e , . Nr. .
erminszimmer I, anberaumten Term n zu mel⸗ - den, . die wegen bös williger Verlassung von Vormittags 11 Uhr, (1681 gör ggn nn,. . w seiner Ehefrau angestellte Ehescheidungsklage zu in unserem Gerichtshause, Zimmer 1, vor dem Von dem unterzeichneten ö. 236 er . . beantworten, widrigenfalls die behauptete bös⸗ Kreisgerichtsrath Thiel anzumelden und ihr Behufs der . des Lebens oder Tode
willige Verlassun als erwiesen angenommen, Widerspruchsrecht zu bescheinigen. Bei ihrem ; und g . gemäß auf Trennung der ] Ausbleiben ufolßt die Eintragung des Besitz— des am 12. August 1798 u ö 63 Ehe erkannt werden wird, sowie darauf, daß ] titels für den üller Carl Frank und bleibt] bornen Leinewebermeisters ottlo rabam
——
prüche spätestens im Termin g =. 19. Dezember —