güde welcher im Jahre 1834 nach Nord- Amerika ausgewandert ist und im Jahre 1835 bon Reuvork aus die letzte Nachricht don 6c. 3. t, dessen Vermogen Etwas über
daler deträgt,
des am 7. Mai 1814 in Zscheilitz gebornen Schneidergesellen Ghristian Gottfried Strauß, welcher felt länger als 214 Jabren sich auf die Wanderschaft begeben bat, zunächst nach Thü⸗ ringen, dann nach Ungarn gewandert sein soll, und feit dem Jahre 1836 keine Nachricht wieder don ow n, dat, dessen Vermögen Etwas üder WM Thaler deträgt,
das Hwictalderfabhren nach Maßgabe des Man- dat? dom 13. November 1779 und des Gesetzes dem 21. Okteder 1831 auf geschehenen Antrag erdff net werden.
Es werden daber die unter 1. und 2. genann ten Verschollenen. oder, dafern diese bereits ver⸗
rben fen sellten, deren Erben. so wie alle jenigen, welche an deren Vermdgen aus irgend cinem Nechtsgrunde Ansprüche zu haben glau⸗ den dermit geladen.
den G. Fedruar 1861. a rechter fruüder C richts zeit in Person oder darch zebdrig legitimirte Bevollmächtigte an hie⸗ rer Gerichts amts stelle zu erscheinen, unter der Derwarnung daß die Verschollenen außerdem werden ür todt erklärt werden, ihre Ansprüche bei Berlast derselben und der Rechts wobhlthat der Dederernscßk ang in den dorigen Stand an. melden and zn descheinigen, hierüber mit dem kenegter Centradiftor, auch nach Befinden unter fi recht zu derfabren, dinnen sechs Wochen zu dei kheßen sodann den 27. März 1861 der Inretulatien der Alten und den 21. April 1861
der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen⸗ Fiewderder Mierags 12 Ubr für eröffnet zu achten⸗ den Erkenntnife fich zu gewärtigen.
uswärtige Jnterrßenten haben zur Empfang⸗ nenne ven Bedangen Bevelmächtigte am diefi= gen Drte zu bemntellen.
Gommnaßkich am 7 Das EFbngkih machn
13811 Edirtall ᷣ
Bor dem Trerzeineren Gbm'zglichen Gerich ts⸗ aur it zu dem Bermbgen des dien gen Kurz rn Grlenreriemangenbändlers &arl Oscar Otto ar wesleer geichchent Zrselvenz-Anzeige der Kon⸗ term me, i erkefnen gewesen.
Srwen Slces virrmt zur denten Cennt-
wir gebrncte wird werden ane bekannte und
rwe reren, Giäntager veremtornic zeLaden, ben d Mär 18561
es welcher Tag zar Armeldung der Forderur⸗
mer, erm mr anberaumt worden ist, persinlich
where ward rig legitimirte und instruirte Be⸗
ram äne nte an bieniger Amte stelle zu erscheinen 2 - , , rer nne, ann melden e g , , Rezgistratur und bei den vorgenannten König⸗ Seger err e ben Selches ber Vermeitung icke NMagann Term altungen 6 r . , ram, Scene me len, e wt Königlichen Proviant Amt in Berlin, Minden
me, und Cöln zur Einsicht und Unterschrift ausge⸗ ere n, n den war ge, Sören, each ma dem gelegten Bedingungen kontraktlich zu übertragen,
be Kenn, der, Rege martha der Bieder⸗
bene ee, Crratea i wie nach Bennden der Erwrist baker rater nich rechtlich zu verfah⸗ rer Kamen 6 Wochen zu besch ließen, und
den 25. April 1861 der Sete ntmachung eines Vräklufirbescheides, e Ger riecht lich der Außenbleibenden Mittags 12 Bie Fir Rarliert wird geachtet werden, ge⸗ ieren, e fern, bäernächs in dem auf
den 11. Mai 1861 aer mme, Bertsrsternminge des Vormittags 7 ar an kienger brglichen Gerichts amts stelle ane meet mn er scheinen, die Gate za vflegen und mam nich ic zn vergleicken, wobei diejenigen, were mh, er macht gehörig derrreten und artet, rc, er auch sich nicht, oder zur warm, ertlären. als dem Beschluß der Me, lern mmen werden angesehen werden.
kern eber da Bergleih nicht zu Stande
Lam haben Kit Bargeladenen . ven 15 Nai 15861 er, menten ber Alten zam Berspruch und Fan 15. Juni 1861 , ne, nr, Zet atis ngerłkenntnisses, mae, Tt etrti ck ver Anuhenbleibenden Nittag⸗ , f wanne, euchiet werden wird, fich
vember d. J..
mit der Aufschrift:
D
Auswärtige Gläubiger haben bei Vermeidung von 5 Thaler Strafe zur Annahme künftiger nn Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu estellen. ; Königliches Gerichtsamt Waldheim, am 10ten Oltober 1860. Meyer.
i5öri Bekanntmachung.
Die von dem Handlungshause Hammer und Schmidt in Leipzig beantragte Rückzahlung des im Ostertermin 1860 ausgeloosten vormals säch⸗ sischen Steuer ⸗Eredit⸗Kassenscheins Lit. A. Nr 7TNI61. über 1000 Thlr. hat wegen eines unleserlichen, auf der Rückseite des Scheins be⸗ findlich gewesenen, theils durchstrichenen, theils abgeschnlttenen Vermerks beanstandet werden muͤssen. Die genannte Handlung hat daher die Umschreibung des bezeichneten Kassenscheins be⸗ antragt. ⸗ ;
In Gemäßheit des S§. 3. des Gesetzes vom 4 Mai 184353 (Geseß-⸗Samml. Seite 177) wird
Jeder, welcher an dem genannten Dokumente
An Änrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies bei uns innerbalb der nächsten sechs Monate, und spätestens am 29. Februar 18651 schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cassation des Papiers erfolgen und den Antrag stellern statt desselber ein neues coursfähiges ertheilt, demnächst aber ihnen der durch dasselbe verbriefte Betrag baar ausgezahlt werden wird. Berlin, den 2. August 1860. Haupt-⸗Verwaltung der Staatsschulden. Ratan. Guenther. Löwe.
1978
Es Jen die Lieferung von 5000 neuen Pulver⸗ tonnen für das Jahr 1862, entweder in Par⸗ tieen oder im Ganzen an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden.
Hierzu haben wir einen Submissions⸗ Termin auf Donnerstag, den 15. No⸗ Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale angesetzt, bis zu welcher Zeit die Offerten schriftlich und dersiegelt unter der Adresse an die unterzeichnete Direction und „Sub mission auf die Lieferung von Puvertonnen!“ portofrei einzureichen sind. Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Bietende zu unterschrei⸗ ben, oder in seiner Submission als maßgebend anzuerkennen hat, können werktäglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags beim
Rendanten der Fabrik eingesehen werden.
Pulverfabrik bei Spandau, d. 6. Ottober 1860. Königliche Direction der Pulverfabrik.
. Bekanntmachung. Es wird beabsichtigt, die Lieferung des Be⸗
darfs an Seu für die Königlichen Magazine in
Münster, Hamm, Wesel, Düffeldorf und Pader⸗ bern pro 1861 im Wege der öffentlichen Sub⸗ miffien resp. Licitation unter den in unserer
sofern annehmbare Offerten abgegeden werden. Zu dem Ende ist auf den 22. d. M. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschãftslokale Termin anberaumt, zu welchem cautionsfähige Unternehmer aufgeferdert werden, Submifssions⸗ Offerten auf beliebige Quantitäten und Maga⸗ Kine unter der Aufschrift: Sub mission wegen Heulieferung pro 1861 franco an uns einzureichen, auch möglichst in Person zu erscheinen, um sich bei der event. demnaͤchstigen Licitation zu betheiligen. Münster, den 2. Oktober 1860. Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps.
1972
Die Einlösung der Zins-Coupons der Dt, Croner Kreis⸗Sbligatisnen findet nicht nur bei der Kreis Kommunal -⸗Kasse in Dt. Crone, son—⸗ dern auch
bei der General⸗Agentur Delbrück, Leo &
Co, in Berlin unk bei ö? Ent n nenn, Söhnen in M. Frieb⸗ an
jederzeit statt.
Die JL. Serie dieser Coupons geht mit dem Welhnachts⸗Termin d. J zu Ende und es wer⸗
den daher
die Inhaber der Obligationen hier⸗
durch aufgefordert, unter Beifügung ein es na
derselben
d. J. bis
Littera und Nummer geordneten Verzeichnisses bel Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst 6 9. welcher der genannten 3 Zahlungsstellen sie die II. Serie der Coupons zu empfangen wünschen worauf die Ausgabe derselben gegen Rückgabe des Talons in der Zeit vom 28. Dezember zum 6. Januar 1861 den An—
bis zum 1. Dezember d.
trägen gemäß erfolgen wird. Dt. Crone, den 23. ö 1860.
Die kreisständische Chau . . Von er Direction des Kurl. Kredit⸗
Von der Direction des Kurländischen Kredit- Vereins wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach der, im September d. J. vollzogenen Autz⸗ eten kerminmäßig unkün⸗ Pfandbriefe pro reglementsmäßig
losung die nachbezeichn digbar gewesenen Kurländischen 13ten (2ästen) Juni 1861
kündigbar geworden sind und demgemäß die elbiger fortan bei dieser Dirction mit dem bezüglichen Vermerke versehen lassen kön⸗
Inhaber s
ce⸗Bau⸗Kommission.
Vereins.
Bekanntmachung.
nen, als nämlich:
t. 2443 2561 2713 2901 3156 3381
148
982 1550 3016 3115 3126 3159 3822 3385 3887 3975 4119 4223 4228 4239
198 über 1000 R.
267 2695 2954
1107 über 10090 R.
17418 5062 5782 6859 6bðbz h8 72 71013
lisst, Köni
Seriell. über 1000 R. 500 . 500 3779 1009 1000 5877 1090 500 7495 , 6500 500 7498 500 7690 500
506 ,
Serie
II. über 500 R. Nr. 4687 über 1000 R.
500 4956 1000 5018 1000 5156 1000 5170 1000 5200 1000 , 5431 500 5586 1000 7826 1000 7950 500 7993 500 „79h99 1000 , S092 toe, oon, Mö Serie II. Nr. 4089 über . ö k j
Seri IV
5 7376 060, 7401
; 71589
251 1591
5 Si6ßh
4 S6,
h. 500
Nr. 188)
Secretair: C. Neumann.
gliche Niederschlesisch⸗
Märkische Eisenbahn. Die zu den nachstehenden Prioritäts⸗Actien der Niederschlesisch Mäͤrkischen Eisenbahn gehö⸗ rigen Zins⸗Coupons:
Serie
1. Nr. 9591. 25, 941. Serie III. Nr.
12,859. 13,127. 13.128. 16,092. 16, 150. . Serie IV. Nr. 2306, sämmtlich à 100 Thlr., sind als abhanden gekommen angezeigt.
In Gemäßheit des vierten Nachtrags zum Statute, der ehemaligen Niederschlefisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1545 [Ges. Sammlung pro 1839, Seite 136) und des Gesetzes vom 31. März 1852 ( Gesetz⸗
Sammlung
Inhaber der
S. S9) werden die gegenwärtigen bezeichneten Coupons hierdurch
aufgefordert, solche an uns einzuliefern oder etwaige Rechte auf bieselben bei ungz geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortifi⸗ cation von uns beantragt werden wird, sofern drei Monate nach der letzten Publication dieser Aufforderung, welche dreimal von 3 zu 3 Mona⸗
Nr. 3511 über 500 R.
Jizg über 1000 R.
Stück vierräͤdrigen Personen wagen IV. Klasse soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗
dungen werden.
ten veröffentlicht wird, fruchtlos verstrichen sein
werden. 8. Ottober 1860. 8 Bircetion der Niederschlesisch⸗ Vie Bedingungen sind nebst der Constructions⸗ Maͤrkischen Eisenbahn. Zeichnung in unserm hiesigen Central⸗Bau⸗ Büreau zur Einsicht aus elegt; auch können Ab⸗ Fenk beider Thelle daselbst in Empfang ge—
nommen werden.
Königliche Niederschlesisch⸗ Kö Maͤrkische Eisenbahn. ,,, welche versiegelt unter de
M bie Lieferung von 8 Stück Per⸗ Offerte zur Wagen . Lieferung. 6 . ff . II. Klasse im wi. bei uns einzureichen sind, werden bis zum 19ten der Submission vergeben werden. Oktober d. J., Vormittags 11 . 9
Termin hierzu ist auf genommen. n diesem Termine so en ie ein. Sonnabend, den 20. Oktober d. J., gegangenen erten in Gegenwart der hierzu Vormittags 11 Uhr, erschienenen Submittenten eröffnet werden. in unserm Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn⸗ Elberfeld, den 3. Dkteber 186). hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten Königliche Eisenbahn⸗Direction. frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Lieferung bon 8 Stück . naereicht sein müssen. . . ice fun Bedingungen und die Zeich⸗ nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und kön⸗ nen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen . so wie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung w —
u eee il Cähftu Kennen weren, Grande zociet des chemiuns
Berlin, den 3. Oktober 186 Königliche Direction de ser KRusses. Wir sind von der vorgenannten Gesellschaft
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. beauftragt, die am 1. 153. Oktober d. IJ; ber⸗
fallenden Coupons ih rer Prioritäts⸗Sbliga⸗
tionen mit . 12 Thlr. 1 Sgr. z Pf. per Coupon von dem Verfalltage (13. Oktober)
an einzulösen. ; Verlin, 2. Oktober 1860.
Ruhr⸗Sie Mende ls sohn fn Die Anfertigung und L Jägerstr. Nr. 51.
i870] ö. 5 rm Kr K. südliche Staats, lomb. venet. und Centra ö italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
An die Herren Action are. ĩ ur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom ü , ; ellschafts-Actien mit 50 Franken oder
lig)
1901
is3 ij
priv.
Der Verwaltungsrath : 1. November J. J. an eine weitere Einzahlung auf die Ges
2 Sterli „ Actie zu leisten ist. . . 2 6 , . 1860 Rr. 3 entfallende, vom Verwaltungsrathe auf
F : e ellte Betrag wird von der Einzahlung in Abzug gebracht. ö 8 eg ee gl, rer die kin n blung nach dem 15. November J. J. leisten, haben Y KRoßbember 1. J. an 5Pbige Ver ugszinsen zu vergüten. um . nun nl , ; * Ca, nnn geschehen: in Pfund Sterling, . 266. i. e ü Florenz. Genf und Frankfurt a. M. in Franken, zu Wien, Triest und Venedig in Gulden Oesterreichischer Währung nach dem Wechsel⸗Course auf London am Tage der Einzahlung. Die Einzahlungen werden angenommen: . bei der K. K. priv. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in 96 bei den Herren Gebrüder von Roth schild Paris, bei den Herren N. M. von Rothschild & Sohne London, bei den Herren Morpurgo & Parente 6 bei den Herren J. Levi C Sohn r. ig. bei den Herren 2 A. 2. . Söhne . i Herren E. Fen omp. enz. 6 . ö. Si. e. Rothschild & Söhne Frankfurt a. M. , bei den Herren Lomb ard Odier & Comp. Genf.
25. September 1860. Wien, am epte Der Verwaltungsrath.
1919
Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Redidirt. 1859:
67.568 R. S. 45 Kop. 72,931 R. S. 38 Kop.
Unrevidirt. Einnabme pro Monat September 1860: Aus dem Personen Verkehr ( Güter⸗Verkehr 36 * 83 —
Verschiedene Einnahmen ; k d
. .
Ta T7) 803 R. S. 633 Kop.
Summa Jö, 343 R. S.
innahme vom 1. Januar bis ult, September Einnehmt m Flobh Iz 0h99 J. S. 3143 Kop. 1859. S098 3798 22.
Mithin pro 1860 mehr: Did Ti. S. 235 Kop.
i906 Magdeburg ⸗Wittenbergesche Eisenbahn.
Betriebs ⸗Resultate pro ä 1 (vorbehaltl päterer Festsetzung). 2) N55 Personen init 14,193 ö. 1 Sgr. 71 Pf.
(gegen 16 806 Personen mit 13.520 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. im Monat September 18597.
b) 191,963 3 Etr. Fracht: und Eilgüter 24 mit 25, 156 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. (gegen 188 333, 0 Ctr. mit 25. 958 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. im Monat September 1859).
) Außerordentliche Einnahmen an Bruckgeld ꝛc 835 Thlr. — Sgr. 10 Pf. (gegen 608 Zhlr.
9 Sgr. 3 Pf. im Monat September 1859). Total- Einnahme pro September 1860: 10 7841 Thlr. 19 Sgr 8 Pf. (gegen 38. 086 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf. in Monat September 1859.
1900) Hennebergia, ; Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Am 5H. November d. J, Vormittags 19 Uhr, wird im Gasthof Zum deutschen Hause“ hier— die dritte ordentliche General⸗Versammlung ab⸗
gebalten werben.
Wir laden die Herren Actionaire mit dem Be⸗ merken zu derselben ein, daß nach den 88. 13
und 14 des Gesellschafts-Statuts nur der Besitz
von mindestens 5 Actien zur Abgabe einer Stimme berechtigt. Wer sein Stimmrecht ausüben will, hat spätestens bis einschließlich den 2. November d. J. seine Actien in dem Geschaͤftsbüreau des Herrn Kommerzienraths Spangenberg hier gegen Empfangs bescheinigung niederzulegen. Be⸗ vollmächtigte und sonstige Vertreter der Gesell⸗ schafts-⸗Mitglieder haben ihre Vollmachten bis spätestens am 4. November ebendaselbst einzu⸗ reichen. Die hinterlegten Dokumente werden am H. November d. J. gegen Rückgabe der Em⸗ pfangsbescheinigung wieder ausgehändigt.
In dieser General⸗Versammlung wird auch übt die Aufnahme einer Anleihe für die Ge sellschaft Beschluß zu fassen sein, was wir in Gemäßheit des §. 17 des Gesellschafts⸗Statuts hierdurch bekannt machen.
Schließlich veröffentlichen wir in Gemäßheit des §. 7 des Statuts, daß die auf die Aetien Nr 1365— 1370 bis zum 23. d. M. ein gezabl⸗ len Raten für verfallen und die durch die Raten⸗ zahlungen, so wie durch die ursprüngliche Zeich⸗ nung den betr. Actionairen gegebenen Ansprüche nuf den Empfang von Aetlen für erloschen er⸗= klärt worden sind. .
Die Bilanz für das Geschaͤftsjahr vom Isten Juni 1859 bis ult. Mai 1860 ist festgesetzt und folgt hierunter zur öffentlichen Kenntnißnahme.
Bilanz pr. 31. Mai 1860. A. Aetih a, ; e , Thlr. 284, 155 12. Tassa⸗Conto 5 .
3338 28.
1286 21. 11,840 27.
Gruben⸗Betriebs⸗Conto ö. Bau⸗Conto ö; Naturalien⸗Conto 4 Fabrieations⸗Conto .. 16,373 —. Magazin⸗Conto 86 11. Werkstatt⸗Conto 69 Mobilien ⸗ und Uten⸗ ; silien⸗Lonto ö 8549 Verlust und Gewinn, Zinsen, Unkosten und Reparaturen ⸗Conto ä Diberse Debitoren.
1
.
— — C * t
22, 37 ; 3067 hn Di T
8 Pal w, Actien⸗Kapital⸗Conto Thlr. 262, 954 10. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto , 977 5. Diverse Creditoren⸗ ö. 88. 381 22.
Tir S 3 .
Suhl, den 29. September 8606. Der Verwaltungsrath der Hennebergia, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Der stell vertretende Vorsitzende. Carl Schlegelmilch.
i965]
Ruhrorter Bergwerks-Actien—
Verein.
Hiermit laden wir die Actionaire unseres Ver⸗ eins zu der am . Mittwoch, den 16. Janugr 1861, Vor⸗ mittags 11 Uhr, beim Gastwirtbe Bömming hierselbst stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ral⸗Versammlung ein, um über die Vertheilung der noch nicht gezeichneten Actien im Betrage von Thir. 25, G06 und eventuell über Auflösung des Vercins resp. Umwandlung desselben in eine Gewerkschaft Beschluß zu fassen. .
Gleichzeitig erlassen wir, um der Vorsch rift des 5. 6 der Statuten zu genügen, eine all⸗ gemeine Einzablungs⸗ Erinnerung in Betreff der rückständigen Einzahlungen. ;
Ruhrert, den 10. Oktober 1860.
Der Vorstand.