1860 / 246 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1940 Berliner Börse vom 16. Oktober 1860.

mich er ffochsci-. B

e echsel- Corse. Pfandbriefe. Kurz Kur- und Neumärk.

do. do. Ostpreussisehe

do Pommersche...

London Parke 30h hr. Wien, õsterr. Währ. 150 El.

dito 150 El. Augsburg südd. W 1090 REI. Frłf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 .

2 t 2 r

Schlesische uss 100 LThlir Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R...

100 Th. G. ..

OO

O OM *

Rentenbriefe. Fonds- Conmrse.

Freiwillige Anleihe 5 Staats-Anseihe von 1859. 85 Staats Anleihen v. 1850. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856 45 Sãehsisehe ö . . nm. 1853 ö. Schlesische taats-Schuldseheine..... 3 . Tramien - Anl. . 1853 ib τ. 3 . Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. 3 Friedrichsd' or Oder Deiehbau-obligationen 4 Gold- Kronen Berliner Stadt- Obligationen. 4 Andere Goldmünzen

do. do 25 Thlr Schuldvers ehr.d.

Kur- und Neumärk. Pommersche .... .... 4 Posensche Preussische ; Rhein. und Westph.

zerl. Eaufm. 5 102.

Fonds- und Geld-Cours. Ip. Usã.

isenbahn - Actien. EGld. 735

Stamm- Actien.

Anachen-Düsseldorf. . Aachen - Nastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger. Berlin Potsd. Magd. Berlin - Stettiner... Bresl. Schw. - Freib.. Brieg - Neisse Cõöln- Crefelder Cöln - Mindener .... Magdeb. Halberst. .. Magdeb. Wittenb. Münster Hammer.. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Iweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Liti. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische

8 2

Berlin- Anhalter .... do. Berlin- Hamburger.. do. II. Em. Berlin - Potsd. - Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cõln- Crefelder Cöln- Mindener

8 . 1 .

= r

*

88S! 1 8811

———

11

Magdeburg · Wittenb. Niederschles.- Märk.. do. Conv.

do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. Litt. F. Pr. Wilh. (8t. -V.) I.S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische

do. vom Staat gar. w

ö.

Sal! 11111118

8

r 3 ö.

,

N *

c d - .

C K S 2

11

Rhrt. Erf. Kr. Gdb. Stargard - Posen.... Thiringer Wilh. (Cos. - Odbg.). Ido. (Stamm-) Prior. do. do. do.

3 Prioritits-Oblig. Aachen-Düsseldor. .

3 82 .

e = ö

.

61 . ü en en e e = . , e. Q er e De

5

22 C X

do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar.

Müänzpreis dos silbers bol der Fönig. Minze. Das Pfund fein Silber.

bei einem Eeingehalte von CO, oso und darüber bei einem Feingehalte unter O, 9so

29 Thlr. 21 Sgr 29 Thlr. 20 5gr

do. III. Emission Aachen- Mastriehter.

do. II. Emission Bergiseh- Märkische do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. ·Mrk. do. II. Ser.

n= = r = =

111

111

Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie K

o. II. Emission 4 do. III. Thüringer do. III. Serie 4 do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission 4

1111

L C · L . .

as 11

.

d

Nichtamtliche Votirungen.

If Br.

Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau

Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. Au. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

nlũnd. Fonds.

. M

Kass. Vereins-Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. , w. Privatbank Magdeburger do.

Posener o.

Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit - Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommerseh. Ritterseh. B.

e = . r = t= R 14 * e 233 X

e 583i gem 138

d;

Ausl. Prioritãts. Actien. Iudustrie- Actien.

Kordb. GEriedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. . Belg. Oblig. J. de l'Est 4 5

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Braunsehweiger Bank.

Darmstädter Bank Dessauer Credit

Gld. Ausl. Fonds. Oester. Nation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. go g 6 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 Fl,... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. Präm. Pfndbr.

66! 95 48

9 3 727

Bremer Bank.. ..... .. Coburger Creditbank. .

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank;. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank

317 21 9

62 7 64 79

d =

58* * r r. X e e e e, C Rn DNR

51

Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas. .. 5

Oesterreich. Metall ...

46

Rhein-Nahe 25 2a 255 gem. Amsterdam. Rotterdam 787

gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 46 a

em. Oesterr. Franz. Staatsbahn 127 2

gem. Oesterr. Credit 627 2 3 gem. Oesterr. neueste Loose 65 2a 2 gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. S3 a gem. .

/ ipyu f 2 Üůů D ⏑—ůp—߶ꝛ xx 2 2 x 222 2 2222. 3 22 2 . : RKerlim, 16. Oktober.

Die Börse war heute in festerer Haltung, aber wiederum sehr gesechäftsstill; von Eisenbahnen waren

nur Nordbahn etwas animirter, preussische Fonds ware hm: Wechsel waren bei lebhaftem Verkehr meist begehrt. n angenehm;

Sgtettim, 16 Oktober, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

des Staata Anzeigers) Weiren 89 92 einschliesslich alten, Oktober

sg 897 bez., Oktober-November 853 Br., Frühjahr 841 bez. Roggen 49-493, Oktober 50 bez, Oxtober- November 19 bez. u. G., . November - Dezember 47 Br., Friihjahr 4 bez. Rüböl 117 bers, Oktober 115 G., Oktober November 113 6, November- Dezember 113 Br April - Mai 1255 G. u. Br. Spiritus 18375, bez., Oktober 185, Oktoben- No- vember 174. Br., November-Dezember 172, Frübjahr 183 be. u. 6.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- ofbuchdruckeret.

(Rudolph Decker.)

. '

gr. Majestät des

Das xbonnement beträgt. 235 Sgr. ir das bierteliahr mn . der Monarchie 6m. Preis Erhöhung.

Ake poRg- Anstalten des An- und Auslandes nehmen sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. S4. (nahe der Ceipzigerstr.)

M 26.

Berlin, Donnerstag, den 18. Oktober

1860.

C—᷑—

Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen Königs, Allergnädigst geruht; Landrath a. D. und Majoratsbesitzer, Mitglied des Herren⸗ hauses, Rodrigo Burggrafen und Grafen zu V ohna, auf Finckenstein bei Rosenberg in Westpreußen, Ober⸗Regierungs⸗Rath von Kamptz, zu Königsberg in Pr., Major a. D. von Götzen, zu Graditz bei Torgau, Forstmeister von Waldow, zu Frankfurt a. O., Rittergutsbesitzer von Globig, auf Guhden bei Mohrin, Regierungs-Assessor von Wallenberg, zu Potsdam, Hauptmann und Compagnie ⸗-Chef im 4. Garde⸗-Regiment zu Fuß, Gu st av Grafen von der Schulenburg, Rittmeister im Regiment der Gardes du Corps, O Grafen zu Solms⸗Rödelheim, Major 4. D. von Wolfframsdorff, zu Berlin, Kreisgerichts-Direktor von Steltzer, zu Potsdam, Grafen Wilhelm von Wylich und Lottum, zu Berlin, Rittergutsbesitzer Gust av von Pfuel, auf Wilkendorf bei Siraußberg, Kreis Ober⸗Barnim, Landrath des Kreises Belgard, Freiherrn von den e Rittergutsbesitzer von Alten, auf Tirtzow bei vwoß⸗ Tychow, J Landrath a. D. von Hellermann, krug, Kreis Furstenthum, Fahner fr rng r in rich L olberg, ef nen.. Mitglied des Herrenhauses,⸗ n Ernst von Puttkammer, auf Schlalon bei Sto p, ö. Kammerherrn und Erb-⸗Küchenmeister in Ii enn n,, Mitglied des Herren haue . von Schwe⸗ ; chwerinsburg, Kreis An ö 4 k a. . und Ritterguts besiher Lupold von Wedell, auf Repplin bei Stargard in Pommern Ritterguts besitzer, Mitglied des Herrenhauses, von Lepel, auf Wieck bei Gutzkow in Neu. Vorpommern; Majoratsbesitzer Wilhelm Grafen von Carmer, Rützen, Kreis Guhrau, Landes-Aeltesten und Kreis von ö, auf B in Oberschlesien, ö und (än Chef 9. 2. Schlesischen Ulanen⸗ jment (Nr. 2) von Siegror)h, . ö i n d m, e a. B. an dr alh des Kreises Oels und Landesältester Rudolph von der Berswordt Schwi bei Oels, . gc wiel e lb ge, h ost mei te r im Herzogthum Schlesien und Standesherrn, erbliches Mitglied des ; rich Grafen von Reichen bach⸗Goschütz,

bei Festenberg, ; ittérgutsbesizer von Prittwit Ritterguts besi ckwiß, auf Hennersdorf

Den

tto /

auf Karzin bei Brücken—

Wilhelm von Arnim, auf

auf

Deputirten Richard Grafen Groß Paniow, Kreis

und Gaffron, ge⸗

nannt von Kre Schlesien, . 6 hannoverschen Forstmeister a. D. auf Morsleben bei Magdeburg, Lieutenant im 6. Landwehr Ulanen⸗ Regiment gutsbesitzer von Angern auf Wülfingerode bei ausen, ; . und Commandeur des J. Infanterie⸗ Regiments (Nr. 56) Albert von Tandrath des sreises Hamm, Con stantin von Quadt und Hüch ken bruck, Rittergutsbesitzer Fried rich Wilhelm

und Ritter⸗ Nord⸗

Bonin, Freiherrn

auf

Recke-Volmerstein, auf Haus Werdringen, Kreis Hagen,

den f mer gerichts⸗ Rath Gu st av Freiherrn von Diepen⸗ broick- Grüter zu Berlin, Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanen-Regiment (Nr. 9) von Burgsdorff, Lieutenant a. D. und Gutsbesitzer Friedrich Mazxi⸗ milian Freiherrn von Stoltzenberg, zu Coblenz, g. K. österreichischen Rittmeister im Graf Hardegg Kürassier⸗ Regiment Nr. 7, Ferdinand Freiherrn von König⸗ Warthausen, ͤ . Königlich württembergischen Rittmeister in der Leibgarde, Wilhelm Freiherrn von Wimpffen, . . K. K. österreichischen Ober⸗ Lieutenant im Kaiser Franz Joseph Ulanen⸗ Regiment Rr. 4, Maximilian Freiherrn vom Holtz, . . Großherzoglich mecklenburg schwerinschen Staats Minister Theodor Dietrich von Levetzow, zu Schwerin, Hausmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg ⸗Schwerin, Adolph Freiherrn von S tensglin, Oberst-Lieutenant von Mounet zu Neuenburg, K. K. österreichischen Rittmeister und Escadrons Komman⸗ danten im Färst Liechtenstein Husaren⸗Regiment Nr. 9 Christoph Grafen von De gen fel d Schon bug g. Königlich bayerischen Major im 2. Artillerie- Regiment (Lüder) August Freiherrn von Feilitz sch, ! . Königlich bayerischen Kämmerer und Landrichter Fedor Freiherrn von Era ils heim zu Leuchtershausen bei Ansbach, Prinzen Carl Ernst von Schoenburg- Walden burg auf Geuwnitz bei Meißen im Königreich Sachsen, Freiherrn Hermann von Uckrmann, zu Sonders⸗ hausen, Gustav von Kemnitz, zu Bernburg, ! Königlich niederländischen Kammerherrn und Ceremonien⸗ Meister Ihrer Majestät der Koͤnigin Mutter der Nieder⸗ lande Otto Freiherrn von Wassenger, im Haag, Königlich nlederländischen Kammerherrn Wilhelm Friedrich Heinrich Freiherrn Von Wassenaer, (uf Schloß Briellard be' Barneveld im Königreich der

Niederlande, ti ch das Kapitel und auf Vorschlag des nach Prüfung derselben durch , .

chlauchtigsten Herrenmeisters k ö Ehrenrittern des Johanniter⸗Ordens zu

ernennen.

Herrenhauses, Hein⸗ auf Goschütz Sr. Majestät des Königs,

38 ic ba in bei Reichenbach Orden dritter Klasse

von Reden z Klasse,

Westfälischen

Grafen von der

leben, und dem Kirchen

Rettungs-Medaille am Bande; ferner

haben, im Namen ht: r den Rothen Adler⸗

Se. Königliche Hoh Dem Kon u Lychen im Kreise

dem Thor⸗ Kontroleur a. Chausfeegeld⸗Erheber Nett elbe ck zu

Potsdam, dem Kreise Aschers⸗ zu Balga im immer⸗ reslau, die

uhr, en, so wie dem

euerwehr zu ö Breslau,

ise Heiligenbeil, das All gemeine ! , Jeuermann bei der städtischen Gasde, und dem Klempnermeister Scholz zKzu

Dem Berg⸗Amts Justltiarius Hundrich zu Waldenburg den Charakter als Berg⸗Rath zu verleihen.