1943 and öffentliche Arbeiten. r fen Kifenbahnen im Mongt September 1869
r Bahn⸗
1942 . Ministerium für Handel, Gewerbe usammenstellung der Betriebs Einnahmen der 5 e. 11x
Die Einnahme beträgt daher
pro 1860 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich. Thlr.
Nach Ver⸗ ausgabung des 2 ten in Col. 23 benannten
Kapitals
sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich.
Thlr.
Auf die in Col. 16 be⸗
zeichneten Bahnstrecken
sind bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.
pro 1860 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.
Ganze Länge derjenigen Bahnstrecke, welche für das in Col. 23 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionirtes
hlt.
3 3 ahn Betriebs⸗
16 .
A2znmnz G 2auzlnvn
Länge 1859 im Monat 3 September
1860
weni⸗ ger
1880
nee = ee, .
bis ultimo September 1860
Namen Anlage⸗Kapital.
im
Stamm⸗Actien find ahr 1859 an Zinsen
betrug die Einnahme pro bis ultimo September pro . im Bahn⸗ betriebs⸗ Ganzen Länge. Thlr.
6
. Dividenden geza
bis ultimo September Pro ö. im Bahn⸗ betriebs⸗ Ganzen Länge. Thlr.
September
Jö Ganzen.
Thlr.
der pro ö.
ger
8
im davon in Stamm⸗ Ganzen. Actien.
Thlr.
mehr daher
pro Meile. Thlr.
2 *
mehr
Auf die für da und
im Ganzen
Eisenbahnen. im
Ganzen
als 18 59 im Monat
a2aumnzs 2qualnvg
bis ultimo Meilen. September
Thlr. Thlr.
Meilen. Thlr. Thlr. Meilen.
bon dem ad Col. 16. ver
durchschnitt
lich pr. Meile
lich pr. Meile wund Monat
September Thlr. Thlr.
S wendeten Anlagekapita
und Monat Sdurchschnitt⸗
Thlr. Thlr.
8 — * 3 —
Thlr. Thlr.
2 3
*.
79,93
335 795
—
l. Staatsbahnen. a) , , zig Königsbg. 11Ostbahn p,) Königsberg⸗ Stallupönen. 2WMiederschlesisch⸗Mãä rkische. 3 Bahnhofs Verbindungs⸗ bahn zu Berlin Westfãlische a) Saarbrücker b) Saarbrücker⸗Trier
II. Privatbahnen.
A Unter Stgats⸗er⸗ waltung stehend.
Wilhelmsbahn
3 Oberschlesische
b) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer
Stargard⸗Posener
a) Bergisch⸗Märkische (Düssseldorf⸗Soest) ..
b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn
Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn
z Aachen⸗Düsseldorfer
Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis
Gladbacher
Rhein ⸗ Nahe - Eisenbahn ..
RB VDG Nei da t- D = ce
tio nen verwaltet.
9gMiederschlesische Zweigbahn Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Neisse⸗Brieger Oppeln⸗Tarnowitzer 2) Berlin ⸗Stettin⸗Star—⸗ garder k) Stargard⸗Cöslin⸗Col⸗ berger Berlin ⸗ Hamburger
26 810 098
2893 1905825 27182
31572
115 446
135 424 263 273
71780 22 5238 26 958 47536
2 0651271 231 220 135 424 3 0357663
33 185 60 657 462 691] 131 959
do M 87 —
3233
1719 6197
2 M6 270 8348 1955
258 402
34 572 319 877
3988 14919 54 347 22 290
20, 32 51,62 25 819 194 288 623 12777179 3 958 000
500 139
215 230 461 104 668 581
27a 390 36 933 26 005 618 129 135 739 81423
6912
2406 2828 1917 2049
356 8i0
3224 718 374 51 542 10 698
1,34 27,71 6,51 11,40
7161
2 805 11592
3455
5 3009090 12 606200
5 060 000
5 300 600 12 242 960
5 0600 00 6 13 00
1360 000 öh hd
1500000
152 267 405 093 403 439
99 499
372 470
18 367 166 312
S4 345
7919021 21 320537 12359 132
6 488 541
12 800 660
2240 300 335 363
3 335110
369 318 485 772 443 4956 286 609 bob 745 510 319 B12 370
596 194
323 343 1891171 517 854 3710 264
1164414 47773 161 0953 374 516
217090 30 002
1531 5108 2065 1817
71387 2654 406 3 641
3877 1667
363 460 2 241 668 547 287 389 462
1240 169 S9 685 175 642 100 452
239 522 183 496
87 87 X
40 417 3590 497 29 433 19198
1721 5 675 2182 1911
71501 3184 4446 3 893
4752 19650
36 433 243 758 710051 43 966
142 670 7838 194109 49611
31658 4225
51719 255 512 82 448 64 758
151 0950 13 770 20 635 53 396
31837 34 259
2205 5 822 2958 2 860
8223 3442 4700 4672
5685 3 294
— 8 3685
11 213 000 1300009 4000000
15000090 8 000 000
31 883 000 24090009 7950 0600
3 512 000 15 000 000
J5 755 41912 14 589 25 936
22 432 153 491
2 818 — 3 de
2 C * —
d e; E K & — & — — d * 8 8
1500000
5 100 9000 1100000 2 500 000
57 710
147 500 5 000
2500 000 8 300 000 1200009 2500 000
b 824 000
1412200
5 1090 000 1100000 2 500 000
57710
147 5090 5 000
261 143 362 525 205 161 247 036 303 887
385 425 411087
438 622
2 480 855 8 300 000 1200009 2 500 000 b 8 15 5J0
8 87 700 16 304 548
b 264 836
17814 83 225 9044 9811 1965 269
24 024 215 289
133 325 b 5 625 83 982 78 626 811 516
185 332 1865572
1875 3636 1463
No 4738
1054 5 428
132 485 627936 12 889 71 1760 Ih] 667
92 500 1614281
1559 3280 15190
863 4020
03 5 227
19769 77743 10070
9 650 97983
24363 195 147
2081 3396 1630
954 4368
1069 4920
1550 840
n 689 11 093
7456 56 8 9
92 832 21 291
3018 1310 781
3138
1014 4607
5 482 161 8 286
40 000 40 000
152 550 gg 700
.
452 550 16 301548
20 142 99 700
8 Magdeburg⸗Halberstädter.
Magdeburg⸗Wittenbergesche Magdeburg⸗Leipziger Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ burger
Berlin⸗Anhaltische
Thüringische
a) Cöln⸗Mindener
b) Cöln⸗Gießener
a2) Herbesthal⸗Ro⸗ lands eck
40 785 166 810
152 164 10 412 238 717 227 850 169 657 15 614
170 330
2856 8619
7197 9085 5008 6115 10 057 1655
9 868
298 302 1173183
1149618 ob Ib 1564134 1593 28 3 665 455 S5 368
1132181
2321 6 733
6537 8 0683 3616 4751 8721 1454
7288
38 905 158 126
140 219 68 759 210 819 212 850 437337 sz 039
132 210
2724 8168
7177 8 872 1965 5713 93665 15160
71660
307614 1123170
102515
499125
1415320 1418280 3281 897
49 410 914 603
2391 6 446
6099 7156 3701 4229 71808 1373
6081
1880 8 744
11924 1653 2790 195 000 32 320 9 605
38 120
56 013
7703 61637 148 814 1715 000 383 558 35 958
187578
8 200 000
12 683 192
2400000 15 500 009 20 4090 000 30 144 400
12 655 850
3 510
619 188 309 877 325 145 547548 b45 47
7133 247
236 183
412935
31500 327750900 319 247 182 000
200 000
WD 87 88 S8
22 8
265 576
412 615
31599 327509 579 247 167 830
200 000
250 009
Rhei⸗ ] b) Rolandseck Bin⸗
nische gen und Cölner
Verbind. Bahn
e) Cöln⸗Krefeld.
3 achen⸗Mastrichter 2095851 1661 157632
Zusammen 3 bod GdI 48028 I400341
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Ein—
nahmen von den Bahnstrecken h y 5g f En ig IIB 13, 19, 21 6b und 226 find mehr eingenommen
J Bemerkungen.
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Menats Col. 3 find mit Vorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für den entsprechen⸗ den Menat des verflossenen Jahres (Col. 7) nach Maßgabe der inzwischen 1 Feftsetzungen geschehen.
in der Ostbahn ist die Strecke „Königsberg⸗-Stallupönen“ 18,35 Mellen lang, am 6. Juni, und die Strecke e, , ,,
158 139 31976 145 009
680 932 300 288 639 15
10 159 503 2015560 5 550 000
35 000 9) 145 000
67029 16993
41499 20 695
1931 15226
419321 2482 118521
3056 3170 142329
366 2433 46415, 2256 113128
2536 156 167 533 ; 1417 21151 1766 145565 12565656. 356! 3 33 . D d Torf , ns fn , ,,
im September 1860 206 013 Thlr. (6,9 pCt. 312 Thlr. pro Meil im Septe 1859, bis ultimo September 1860 2346 174 ä. 7 1 9
Meile als bis ultimo September 1859. . . . . nach“ am 15. Juli 1858, die Strecke „Kreuznach⸗Oberstein! am 15. Dezem⸗ ,, 2 lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht fich n ur auf die ber 1859 und 9 Strecke „Oberstein⸗Neunkirchen“ am 25. Mai er. eröffnet. e Strecke, dagegen die Betriebs ⸗Einnahme auf die ganze Bahn. ) Der Betrieb auf der Stargard⸗Köslin⸗ Kolberger Bahn ist am 1 Bahn: Saarbrücken Trier ist die Strecke Saarbrücken⸗Merzig am 4. Juni v. J. eröffnet ; J. ih ⸗e nn. und die Strecke: Merzig⸗Trier am 26. Mai er. dem Be⸗ 9) Die Strecke Dessau⸗ Bitterfeld ist am 17. August 1857, die Strecke ] ö . Bitterfeld⸗ geipzi 1. Februar und die Strecke Wittenberg⸗BVitter⸗ , r . . ieg⸗ un 000 000 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von ) Von der Bahn: Cöln⸗Gießen ist die Strecke ‚Deutz⸗Hennef“ Mei⸗
147 Meilen lang, am 15. August er. eröffnet 7 Ogi. vreußlsche 6 der Ruhr⸗Sieg-Eisenbahn ist die Strecke. — * ilen it orf. Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5, oz0 Meilen lang, seit dem 21. 32 1 . ö . =/ . =, len lang, am 1. Januar, die Strecke „Hennef⸗Litorf,“ 1, Meilen lang,
und di f j ; . e Hachtweise ju ihrem Betriebe gebörige, in Frankreich belegene J Meilen lang, seit dem 16. Juli er. im Betriebe.
267 992 4,0
am 15. Oktober pr., und die Strecke „Eitorf⸗Wissen“ 3,713 Meilen lang, am
1. August er. eröffnet. Die Einnahme auf der am 16. Oktober pr. dem
Betriebe übergebenen Rheinbrücke betrug im Monat Septbr. 3221 Thlr. bis ultimo Septbr. A 712 Thlr. ;
9 8) Die ö, ist am 21. Januar, die Strecke
Remagen⸗ Neuwied am 17. August, die Strecke Neuwied ⸗Coblenz am
15. Nobember 1858 und die Strecke Coblenz⸗Bingen am 22. Dezember
1859 eröffnet. . 9) Die Cöln-Crefelder Bahn ist am 1. Juli er. in den Besitz der
Rheinischen Bahn übergegangen.
) Von der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke „Bingerbrück⸗Kreuz⸗