1950
Oktober weiset den meistverschuldeten Gemeinden von 2. 2 eine Summe von 300,060 Francs zur Erleichte⸗ ibrer Budgets an. . 6 2 . „Moniteur“ zufolge hat der Marine⸗ Minister vom Vice ⸗ Admiral Charner aus Ehina folgendes , halten: „An Bord der Fusée, Petang, 8. ,, ö 23 J. August haben die verbündeten Streitkräfte, ohne . i finden, die Forts und die Stadt Petang. besetzt. 5 en 9 auf die Forts des Peiho zu marschiren. (Siehe da gestr. Bl. ä Turin, 16. Oktober. Die „Turiner Zig. schreibt: Angesichts der drohenden Stellung Oesterreichs, . triren sich unsere Truppen längs des Po, unter den ,,, o Eialdini's, Cucchiari's und Durando's. Die Minciolinie wir . Lamarmora vertheidigt. Andererseits will man wissen daß La⸗ marmora vom König nach Neapel berufen und im gen mg, am Mincio durch Cucchiari abgelöst werde, und daß auch Cialdin: mn Organisirung neapolitanischer Truppen einberufen nr n n. ricidre soll am 13ten in Rom angelangt sein. Die ) bin itung enthält den Befehl, daß alle kampffähigen Sold en . Depots unverzüglich in die betreffenden Truppenkörper eingereih werden. Das vom Grafen
Annexions⸗ Gesetz ist, dem sardinischen Senate Cavour ebenfalls mit einem Vorwort über⸗ geben worden. Nachdem die Marken, Umbrien und das orig ze ch keider Sixilien, heißt es in diesem Schriftstücke, frei und 22 . lionen Italiener ihres Geschickes Herren geworden, lann R n ö. lien, Rom und Venedig ausgenommen, ein einzige star es . pakies Königreich werden. Aber die unmittelbare Annexion Süd⸗
Gestern Nachmittag wurde der Prinz in Wasphington er⸗ wartet. 3 Neffe 91 6 sollte ihn dort auf dem Bahn⸗ hofe empfangen und der Prinz gestern und heute Abend in dem sogenannten Weißen Hause, der Nesidenz des Praͤsidenten⸗ bewirthet werden. Morgen findet ein großes Diner bei dem englischen Ge— sandten, Lord Lyons, zu Ehren des Prinzen statt, . seiner Abreise von Washington auch noch das diplomatische Corps vor— gestellt werden soll. Per „Canadian“ hat man Daten 33. New⸗ Pork, 6. Oktober. Die spanische Flotte hat Vera⸗Cruz ver— sassen, obne die Siadt bombardirt zu haben, da der amerikanische Befehlshaber einen solchen Schritt verdammte. Der Prinz von Wales wurde am 5ten in Washingten vom Präsidenten em⸗ pfangen. Am 6ten wurde er in Richmond erwartet. Mittheilungen aus Lima vom 14. September zufolge hatte der peruanische Kongreß am vorhergehenden Tage mit 61 gegen 28 Stimmen beschlossen, die Todesstrafe wiederherzustellen eine Maßregel, welche durch die immer mehr Ueberhand nehmende Zahl der Mordthaten geboten schien. ; Der „Panama Star and Herald 2 ? i daß der in die Verbannung geschickte, gesetzmäßig erwählte Präͤsi⸗ dent, Juan Rafael Mora, von Salvador zurückgekehrt und bei Punta Arena gelandet sei, wo er mit offenen Armen empfangen wurde. Es stehen dort 300 Mann unter, den Generalen Canas und Mora. Der Ort ist stark verbarrikadirt und der etwa eine halbe Stunde entfernte Angosturapaß gut verschanzt. Man fürch⸗ tet indeß, daß es Mora . 14 . gelingen rd, den Gegen⸗-Praͤsidenten Montealegre zu zertreiben. wird eie e i . afrikanische Post überbrachte Nachrichten aus Liberia, Monrovig vom 5. September datirt. Es wird ge⸗ meldet, daß am 22. August zwei
wurde.
meldet aus Costarica,
Italiens an Piemont ist auf Hemmnisse Zestoßen; e, Tadeasegte ch betselten, weil er e als ein Kin denzirüht et R freiung Roms und Venedigs ansah, die man , gierung des Königs vergebens erwarten würde. 3 . 18 sst überzeugt, daß jedes Unternehmen auf Rom und , ver⸗ schoben weiden muß, und daß die Zeit und die öffentliche Menn Europas wirksamer, als die Waffen, für deren Befteinng 2
Möllten wir sie jetzt, fei es durch die ordnungsmäßigen werden. Wollten wir sie jetzt, sei es 1. ö . rde Siagatsgewalten, sei es durch die Revolution, verfachen , sie für Italien die unheilvollsten Folgen haben; einerseits würden wir uns in einen ungeheuren Konflikt mit Frankreichs k verwickeln, die mit uns ihr Blut für die Unathangigkeit ö ver gossen haben, andererseits würden wir in Europa einen allge⸗ wein er Wrand ont ü6nden Dir un ner ua lich Annelinn Sklabesnnt ünd geachtet machen und zugleich jeder fremden Intervention vor— beugen. .
In der Deputirtenkammer wurde am 12. Oltober ohne Dis— kussien genehmigt, daß die Regierung nach vollzogener Annexion der anderen italienischen Provinzen berechtigt sein soll, die Wahl— deüirke derart zu reguliren, daß die Zabl der Deputirten nie weni— g 21 100 betrage, und daß die Durchschnittszahl der einzelnen . nicht 50,000 Seelen überschreite. .
In der Senatssitzung dom 12. d. wurde gegen den die An— nexion betreffenden Gesetz⸗ Entwurf gar keine Op? od ö
Der König von Neapel hat in Gaeta nachstehenden Tages— befehl an seine Truppen erlassen: . e. ere, e, , D uns dorwärts führt und uns nöthigt, 2 r e. 1. 1 anzugreifen, so gebietet mir meine Pflicht k 2 uch daran zu erinnern, daß Muth und Tapfer⸗ — * 2 — ĩ zildbeit ausarten, wenn sie nicht von Tugend und — . — en begleitet ind. Seid also großmüthig nach dem Siege, rr n m welche nicht mehr kämpfen, und leistet den Ver⸗ — 1 — ag ve Hülfe, wie Euch das 14. Jäger-Bataillon mit / . angegangen ist. Erinnert Euch, daß die Häuser und r. en. m e, e welche Ihr militairisch besetzt, das Obdach und 653 — n. don denen find, welche in Euren Reihen kämpfen. . w und mildthätig gegen diese friedfertigen und un— nnd. Midge Euer w k —
ö. dehor Befeh urer Vorgesetzten unaus⸗ gesetzt und vollständig sein und habet stets die Ehre — *
neapolitanischen Armee ver Augen Nö = herab den Arm d ⸗ gen. Möge der Allmächtige ven oben Sieg wird unser . und hochherzigen Kämpfer segnen, und der
d unser . Franz. Aus Sicilien erfäbrt man, daß das Dekret, welges t Volks⸗
abstimmung auf den 21. Oftober ansetzt, ü fei ist 2 2 . ren,, die 2 — b — 6 Ein Telegramm der Times“ aus Neapel vom
4 Der Prodiktator und das Ministerium ö. ——— i wünscht die Einberufung der neapolitanischen und 6 . National- Versammlungen, damit dieselben das Votum 2 effs der Annerion genehmigen. Es herrscht Auftegung. Pa— rouillen durchziehen die Staht . k
, , . 2 erk, 4. Oftober. Der Prinz von * 2 * 4 d. M. bends in Pittsburgh angekommen, wo ahor mit einer Bewilllommungs-Abresse begrüßt
amerikanische Prisen mit circa 1500 Sklaven eingebracht wurden, und zwar die Brigg „Storm King“ von New— Vork
mit 616 Sklaven, eine Prise des U. St. Steamers „St. Jacinto“ und das Schiff 2 Erie von New gert mit 897 Sklaven, eine Prise des U. St. S. „Mohican“. Beide wurden in der Mündung des Congoflusses genemmen. In der letzten Woche überbrachten auch drei andere Schiffe von. Key West eine eben so große Anzahl Sklaven, die von amerikanischen Kreu⸗ zern an der Küste von Cuba aufgebracht und die von der ö. rikanischen Colonisations⸗Gesellschaft herausgesandt e g, g. daß in der Republik in diesen Tagen an 3000 genommen: Skla⸗ ven gelandet sind. Man erwartete täglich noch andere Prisen. (S. B. G)
KHerliner Getreickklebörse vom 18. Oktober.
w . en 1, Lhlr. pr. 2100 Pfad. Koggen loo — 2 Pfd 5. -= 54 Thlr. pr. 20090 Efd. ber. [ ö Thlr. bez., 55 Br., 34 G., k k Thlr. bez. u. G., 53 Br., November Dezember 50 bis öl 313 Thlr. bez., Br. Lu. G., Dezember-Junuar 50 - 50 - 502. hir ez, Frühjahr 497 493492 hir. ber. u. ., 50 Pn ö Gerste, grosse und klveine 44-51 Thlr. pr. 756 pfa. i. 1 loco 2 — 32 Thlr., Lieferung pr. Oktober 29 Thlr. bez. ober -November 283 Thlr. bez. u. G., November -Deientber 23 Thin bez, Frübjahr 277 - 28 Thlr. bez. u. 6. . . Koch- und Futterwaare 54 — 60 Thlr. 26 4 ö. 112 m Br., Oktober und Oktober - November 114 6. ö ö u. G., 117 Br., November-Dezember 11 Thlr. ber. u. Br, e G., Dezember-Januar 1146, Thlr. Br., 113 G., April-Mai 123 Thir.
Br. u. G. Leinöl loco u. Lieferung 105 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 193 — 20 Thlr. bez., Oktober ĩ ohn 4— 2 ber., 194 — 205 — , , G., 205 Br., Oktober - November 183 —- 19) * 16 u. . ö. „November-Dezember u. Dezember - Januar 18 - 9 184. ie. u. G, 19 Br., April Mai 195 - Thlr. ber. u. Br.,, 194. E' . eizen höher. Für aß war zu Anfang der Börse eine mitte r,, . vorherrschend und Ereise gaben sogar etwas nach. Im Ver- ,, . sich indess der Begehr dermassen, dass in Folge davou ler Werth des laufenden Termins ea. z Thlr. über gestrige höehste . zchloss. Loco schwaches Geschäft. Gek. 2000 Cir. Küböl war obgleieh wiederum 2000 Ctr. zur Kündigung kamen, fest behaupte
und pr. Frühjahr etwas höher. Spiri 16 j genden Se. i . n, , allseitig gefragt und zu stei-
r 6. ia. 17. Oktober. Leipꝛig- Dresdener 225 Br. Löbau- Zittauer 1 Le . * do. Litt. . —. AMagdeb. Leipziger 1965 Br. 2 — A- E. u. C. — Berlin- Stettiner — Cöln- ** . üringisehe 104 6. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. ö ieler = Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien 177 G., = . Bank- Actien — Woeimarische Bank- Aetien 76 Br.
esterreichisehe 5prorz. MNetalliques — 1854er Loose — 1854er
National - Anleihe 56z G. Preugsische Prämien-Anleihe. —
¶ Oesterreichische Kredit Aetien 147. t32r.
1652. Nordbahn 182.90. ggtaats - Eisenbahn -Aetien Certifikate 25 660 London 13200. babn 179.50.
Tel. Bur.) lit. B. 683.
proz. Spanier 3933. (e 1855 9545. Mexikaner 217.
ijabr 41.
liggq
Vormittags 11 nisions Termin wird hiermit aufgehoben.
1aoto den 85.
3! des Stabt-Aeltesten Herrn C. H. W. Kei⸗ el den Verlust ihres aͤltesten hochgeschätzten
elch §. J5 ihres revidirten Statuts hat sie
2
.
1951
sIau, 18 Oktober, 1è Uhr 20 Minuten Nachmittags. Tel. pa T dee we se, Oesterreichische Banknoten 716 Br. Frei- burger gtamm-Aetien Sa Br. Ooberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1747 Br.; w n r. Obersehles. , n , nn, . Hit. P., Sir, Br.; do. Litt. F, 4zproz, 333 Br,; do. itt. E., pro., 753 Kosel-0Oderberger Stamm-Aectien 38 Br. Neisse- Heger Actien —. Oppeln -Tarnewitzer Stamm- Actien 301 Br. Preussi- che 5proꝛ. Anleihe von 1859 1955 6. . Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 207 Thlr. Eld. Weizen, weisser 83 = 105 8g8r., gelber 718 100 Sgr. Roggen 65 76 Sgr. Gerste 36 - 70 Sgr. Hafer 27 33 Sgr.
Pie Börse war matt und die Course rückgängig.
Stettin, 18 0Oktoher, 1 Uhr 51 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Ann eigers.) Weinen 83— 926, Oktober 88 -?! ber., Okto- her- November S855, Frühjahr 81 Br. Kosgen 50 Br., Ontober 50 bis I0r bez. u. Br., Oktober - November 485, November - Dezember 472, Frühjahr 47 — 10 bea. Rüböl 113 bez, Oktober u. Oktober Novem- ber 115 G. November - Dezember 113 Br., April - Mai 123 Br., 23 G. Spiritus 183 — 3, Oktober 183 - 4. Oktober-November 1893 - , Vovember- Dezember 18166 — bez., Frühahr 195 — ber., Br. u. E.
Hannah ꝶ, 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 58 Ainuten. Ginzlich geschäftslos. . .
Schluss- Course:; Oesterr. Kredit- Actien 62. Norddeutsche Bank 813. National - Anleihe 5k. 3pror. Spanier 44. sproꝛ. Spanier 373 6. Stieglit de 1855 —. Disconte —
Getreidem arkt. Weinen loco und ab auswärts fest, aber ruhig. koggen soes und ab Ostsee unverändert. Oel, Oktober 26, 255, Früh- ahr A, 263. Kaffee bleibt stille. Link geschäftslos.
Frank fenrt a. II., 1J. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 22 Min. Börse ziemlich fest bei geringerer Lebhaktigkeit.
Schluss - Course: Neueste reussische Anleihe 1163. Preussische Kass enscheine 105. 1 Bexbach 1287. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 8I5. Londoner Wechsel 11653. Pariser Wechsel 923. Wiener Wechsel 875. Darmstädter Bank- Actien 1853. Darmstädter LTettelbank 233. Meininger Kredit“ Actien 65. Luxem- hurger Kreditbank 785. 3proz. Spanier 4653. 1proꝛz, , 39. Spanische Kreditbank von Pereira 475. Spanische Kreditbank von Rothschild 468. Kurhessische Loose 455. Badische Loose 53. zproꝛ. Netalliques 4tz. 43proz. Metalliques 4t. 1854er Loose 64. Jesterreichisches National- Anlehen 55. Oesterreichisch- französische. Oesterreichische Bank - Antheile 6tö0. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 101.
Vereinsbank 98.
Staats Eisenbahn - Aetien 1
khein- Nahe - Bahn 253. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. Jo. Lit. C. 97k. Neueste österreichische Anleihe 66.
Wien, 18. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.)
öproz. Metalliques 64. 50. 43prez. Metalliques 58.00. Bank-Aetien 1854er Hoose 88. 50. National-Anlehek 75.50. Credit - Actien 170.80. Gold — . Elisabeth- Kreditloose 104.50.
(wWolkk's
Hamburg 100090 Paris 52.0. Lombardische Eisenbahn 145.00. 1860er Loose 88.75.
Amsterdams, 17. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Spanier flau, andere Effekten lest. zsterreichische National - Anleihe 53. 5proz. Metalliques 5proz. Metalliques 445. 23pror. Metalliques 24 33. Zproz. Spanier 46ỹ3. 5proꝛ. Russen Stieglitz Holländische Integrale 62. Cetrekie markt. Weizen und Roggen behauptet bei geringem Ceschilt. Raps, Oktober 72, April 76. Rüäböl, November 422, Früh-
(Wolff s
5Hroz.
z . 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel.
ur.
(Censols g25. 1pr02. Spanier 40. Mexikaner 223.
S553. 5pror. Russen i037. 4prer. Russen 933. Cetreidemarkt. Englischer Weizen unverändert, in fremdem
beschränktes Geschäft zu Montagspreisen. Frühjahrgetreide unzerändert. Liverpodl, 17. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur).
Baum wolle: 12,000 Ballen Umsatz. Volle Preise.
Faris, 17. Gktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Die
Zbror. begann bei grosser Geschäftsstille zu 69.15, fiel auf 69. 05 und
sehloss in fester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren
93 * eingetroffen. Sehluss-Course: 3proz. Rente 69.10. 44proz. Rente 86.00.
Spanier 473. 1proz. Spanier 397.
Aetien 488. ö
Aectien 712.
Sardinier
zproꝝ. pan Oesterreichische Staats-Eisenbahn- sterreichische Gredit - Actien — . Credit mohilier-
Königliche Schauspiele.
Freitag, 19. Oktober. Im Opernhause. (169ste Vorstellung;) Der Templer und die Jüdin. Große romantische Oper in 3 Ab⸗ theilungen, nach Walter Scott's Roman; , Ivanhoe“, frei bearbeitet von W. A. Wohlbrück. Musik von H. Marschner. Tanz vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause, (204te Abonnements⸗Vorstellung) Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Trauerspiel in 5 Abthei⸗ lungen, von Schiller.
Kleine Preise.
Sonnabend, 20. Oktober. Im Opernhause. lung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. Die Italienerin in Algier. Komische Oper in 27 Kkten, von Rossini. Ballet von P. Taglioni.
Besetzung: Mustapha, Dey von Algier, Sigr. Tasti. Elvira, seine Gemahlin, Sigra. Lorini. Zulma, Sklavin, ihre Ver⸗ traute, Frl. Gey. Aly, Capitain der Corsaren, Hr. Basse. Lin⸗ doro, ein Italiener, Mustapha's Liebling, Sgr. Galvani. Isabella, eine Italienerin, Sgra. Trebelli. Thaddäus, ihr Gefährte, — —. (— — Sigr. Ciampi, von der Königlichen italienischen Oper aus London, Thaddäus, als erstes Debüt.)
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (205te Abonnements-Vorstellung.) Neu einstüudirt: Die Adbocaten. Schauspiel von A. W. Iffland, zu 3 AÄlten eingerichtet, von Ed. Devrient. In Scene gesetzt von Regisseur Düringer.
ꝰBesetzung: Landrath Klarenbach, Hr. Berndal. Zimmer⸗ meister Klarenbach, dessen Vater, Hr. Baumeister. Friederike, dessen Tochter, Frl. A. Taglioni. Hofrath Reismann, Hr. Kaiser. Sophie, dessen Tochter, Frl. Döllinger. Rath Selling, Hr. von Lavallade. Advocat Wellenberger, Hr. Grua. Förster Gernau, Hr. Landwehr. Grohmann, Eisenhändler, Hr. Wohtasch. Louis, des Landraths Bediente, Hr. A. Bethge. Ein Diener des Hofraths, Hr. Hildebrandt.
Hierauf: Die Schwäbin.
Kleine Preise.
Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Eilfte Vorstel—
Lustspiel in 1 Akt, von Castelli.
.
— ———— —
effentl
Bekanntma Föniglich
i ch er
Ferdinand Güterbock gefallen ist, was sie hiermit auf Grund der Bestimmungen des Sta⸗ tuts zur öffentlichen Kenntniß bringt. Berlin, den 17. Oktober 1860. Direction der Neuen Berliner Hagelassecuranz⸗Gesellschaft.
und dreier Rechnungs-Revisoren nebst 3 Stellvertretern. Styrum, 10. Oktober 1860. Der Vorstand.
1996
Schlesische Bergwerks- und
82
„Der von uns mittelst Bekanntmachung vom [1961
65 Aetien-Gesellschaft für Eisenindustrie ELisenbahnschienen auf den 23. Oktober d. J=, zu ,,, , Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗
2. b. Mis. wegen Lieferung von 7000 Stück
Uhr, anberaumte Sub⸗
lung findet Bromberg, den 12. Oktober 1860. f
Königliche Direction der Ostbahn.
Dis unterzeichnete Direction hat
Mitgliedes zu beklagen.
Kommission. n darin enthaltenen Bestimmungen durch eine
Hütten ⸗Actien⸗Gesells chaft „Vulcan“.
Außerordentliche General⸗Versammlung am Montag, den 26. November 1860, Vormittags 9 Uhr,
Sonnabend, den 3. November e., im Prinz von Preußen zu Beuthen OS.,
Morgens 105 Uhr,
in unserm Geschäftslokale statt,
13 und 14 des Gesellschafts⸗Statuts durch den unsere Actionaire hiermit ergebenst einladen.
Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1859 60. Rechnungslage und Bericht der Revisions⸗
wozu die Herren Actionaire eingeladen werden. Vorlagen:
1) Weiterbetrieb der Hohöfen; .
25 Entwurf eines neuen Statuts und Wahl von Bevollmächtigten zur weiteren Redaction des Statuts.
Vulcanhuͤtte, den 8. Oktober 1860. Verwaltungsrath. Vorfißtzender:
wozu wir nach
Feststellung der Dividende.
ergänjungswähl entsprochen, die auf den Herrn Wahl eines neuen Vorstands⸗Mitgliedes Walter.