1974
Mailand, Sonnabend, 20. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige Perseveranza“ meldet, daß bewaffnete Banden, welche mehrere neapolitanische Probinzen durchziehen und von Offizieren des aufgelöͤsten Heeres gefuhrt werden, in Molise eine reactionaire Bewegung verankaßt haben. Eine zur Unterdrückung abgesandte Abtheilung Garibaldianer wurde vernichtet.
Die Volksabstimmung in Sicilien ist auf den 29sten d. fest⸗ gesetzt.
Garibaldi wird erst nach Eintreffen neuer Verstärkungen gegen Capua die Offensive ergreifen können.
Warschau, Sonnabend, 20. Oktober, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) Se. Majestät der Kaiser von Rußland sind so eben Nachmittags 43 Uhr hier eingetroffen, von einer zahllosen Volks— menge mit Enthusiasmus begrüßt worden und durch die Stadt nach Schloß Belvedere gefahren. Nur der Kaiser von Oesterreich wird im Schloß Lazienki, der Kaiser von Rußland dagegen und der Prinz-Regent von Preußen werden in Belvedere wohnen— Morgen wird die Grundsteinlegung zur Weichselbrücke stattfinden.
Warschau, Sonntag, 21. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent sind so eben 109 Uhr hier eingetroffen und begaben sich in einem offenen Wagen an der Seite des Kaisers von Rußland vom Bahnhofe nach dem Schlesse Belvedere. Eine wogende Menschenmenge hatte sich ver— sammelt und begrüßte den Prinz⸗Regenten mit stürmischen Hurrah's ˖
Warschau, Montag, 22. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Gestern war Familientafel im Schlosse Belvedere; Abends war der ganze Hof im Stadttheater erschienen. Heute Vormittags 11 Uhr war Parade und wurde ein Kosakenmanöver ausgeführt. Nachmittags 4 Uhr wird der Kaiser von Oesterreich erwartet. Morgen Abend wird beim Statthalter Füͤrsten Gortschakoff ein Ball stattfinden. Für den Fürsten zu Hohenzollern, der jeden Augenblick erwartet wird, ist im Hotel d'Angleterre Quartier bestellt.
Gewerbé⸗ und Handelsnachrichten. 2 7
Erfurt, 18. Oktober. An Fahrzeugen der Thüͤringischen Eisenbahn sind im Laufe des Monats September e. wegen aufgefundener alter Ein— brüche hinter der Radnabe außer Gebrauch gesetzt:
2 Personenwagenachsen aus der Fabrik von Wöhlert, Patent⸗ Bündel⸗Achsen, welche resp. 44,83 7,2 und 44,0, Meilen durch⸗ laufen haben.
KR erliner Gdetreidehbhörse vom 22. Oktober. Weizen loco 765 - 91 Thlr. pr. 2100 Pk, für fein Bromberger S; Thlr. pr. 2100 Efd. bezahlt.
Roggen loco 8 - 22 Efd 55 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., Oktober 559
bis = S5 TIC. bez. u. G. 557 Br., Oktober - November 52 55 — 52 blr. bez., Br. u. G., November - Dezember 5 - 1 — 0 — 1 Thlr. bez. u. G. 517 Br., Bezemher-Januar 51 - 503 Thlr. ber., Frühjahr 49 bis 495 — 49 Thlr. bez., Br. u 6. Gerste, grosse und Kleine 431-51 Thlr. pr. 17590 Ef.
Hafer loco 25 — 31 Thlr., Lieferung 3 Oktober 31 Thlr. ber.,
303 Br., 30 G., Oktober - November 29 Thlr. bez. u. G., November- Dezember 2833 - Thlr. bez. Frühjahr 28 - 2E. Thlr. ber.
Erbsen, Koch- und Futterwaare 5 - 60 Thlr.
Rüböl loec 114. Thlr. Br., Oktober und Oktober- November 1173 Hir. bez. u. G., 14. Er,, November - Dezember 113 - 4 Thlr. ber. a. Br. 117 G., Dezember - Januar 11. — 1 — Thlr. bez. u. Br., 12 G., April-Mai 12 — . Thlr. bez, Br. u. G
Leinöl loco u. Lieferung 105 Thlr.
Oeffentlicher
J ] ö
unten näher bezeichneten Tabaks⸗ Louis Theodor Papen⸗ die gerichtliche Haft wegen
aus §. 125 des Straf⸗
gesetzbuchs beschlossen worden. fung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisberigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist.
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte
Spiritus lgeo ohne Fass 21 3-— 2 Thlr. ber., Oktober 213 - 20 bis 21 Thlr. be., Br. u. G., Oktober - November 205 - 1934- Thin ber. u. G.. 1944 Br., November- Dezember u. Dezemlier - Januar 14 bis s. — Thlr. hez., Br. u. G., Januar Februar 19 Thlr. ber, April ai ,, . Thlr. ber, u. Br., 20 G.
eigen gefragter und höher bezahlt. Roggen in essektiver wurde heute reichsicher offerirt, fand jedoch ,,. ,,,, halb der Umsatz nicht sehr belebt war. Termine verkehrten hei leb- haftem Handel unter Schwankungen in steigender Riehtung und sehlos- sen fest. Gekündigt 6000 Citr. Rüböl in fester Haltung und neuer dings höher bevahlt. Spiritus eröffnete allseitig offcrirt und wurde au billigrren Preisen zirmlick lebhaft gehandelt, schliesst, nachdem die Kündigung von 150, 090 Quart prompte Aufnahme fand, wieder fesser.
, ,
Kreslam, 22 Oktober, 2 Uhr — Ainuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats- Anzeigers.) Gesterreiehische Banknoten 765 Br. Frei- burger Stamm-Aectien 47 Br. Obersehlesisehe Actien Litt. A. u. C. 1217 Br; do. Litt, B. 111 Br. Obersehles, Prioritäts — Obligationen Litt. D., 4proz., Si4tz Br.; do. Litt. F., 4 Iproz, 37 Br.: do. Litt. E. zz proz., 43 Br. Rosel - Oderberger Stamm- Aetien 38 E. Neisse Brieger Actien 527 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 30 Br. Preuzsische 5proz. Anleihe von 1854 10653 Br zz
Spiritus pr. 80 pCt. Tralles 21 Thlr bez. u. Br. Weizen, weisser 81 — 104 Sgr., gelber I6 —-99 Sgr. Roggen 62 72 Sgr. Gerste 40 - 0 Sgr. Hafer 27 33 Sgr.
Die Börse, Ankangs sehr animirt, wuede matter und nur öster- reichische Effekten stelsten sich höher.
Stettin, 22 Oktober, 1 Uhr 47 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats Anzeigers.) W'eizen 89 — Sx, Oktober 887 S9, Oktober- November 855 — S6, Frühjahr 8Sl - 815 bez. Roggen 507 - 515, Oute- ber 51 — 52, Oktober - November 50, November Dezember 49, Fürüh- jAahr a8 —- 485 bez. Rüböl, 11121, Oktober u. Oktober November 113 November - Bezember az, April-Mai 123 - a bez. Spiritus 20 — “ Oktober 205, Oktober-November 198, November-Dezember 184, Früh jahr 197 —– her.
EHeris, 720. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Nachricht von der BEurüeckberufung des russischen Gesandten von Turin und dass dem sardinischen Gesandten in Petersburg seine Pässe über- reicht worden, wirkte ungünstig auk die Börse Die 3proxz. eröffnete zu 68.80, fiel au 68.70 und sehloss matt und unbelebt zur Notiz. Counsols von Mittags 12 Uhr waren 983 eingetroflen.
Sehluss-Course: 3proz. Rente 68.70. 4Iproz. Kente S6 09. proz. Spanier 475. 1Iproz. Spanier 393. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 485). Gesterreichische Gredit - Actien 335. Credit mobilier. Act en 696.
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 23. Oktober. Im Opernbause. I13te Vor— stellung der italienischen Gesellschast, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 AÄAbtheilungen. Musik von Rossini. (Sigra. Trebelli: Rosine, Sigr. Galvani: Graf. Sigr. Ciampi: Bartolo. Sigra. Lrebelli wird in der 2ten Abtheilung die Rhode'schen Variationen singen.)
Mittel ⸗Preise. .
Im Schauspielhause. (208te Abonnements-Vorstellung.) Die Advocaten. Schauspiel von A. W. Iffland, zu 3 Alten einge— richtet, von Ed. Devrient. Hierauf: Die Schwäbin. Lustspiel
in 1 Akt, von Castelli.
Kleine Preise.
Mittwoch, 24. Oktober. Im Opernhause. (171ste Vorstellung.) Die Zauberflöte. Oper in 2 Äbtheilungen von Schikaneder. Musik von Mozart.
Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. (200ste Abonnements-Vorstellung) Viel Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen, nach Shakespeare, übersetzt von L. Tieck. —
Kleine Preise.
Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Anzeiger.
Seine Verhaf⸗ des Papendick Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ dert, davon der nächsten Gerichts- oder Poligzei—⸗ Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair. Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst
t, auf denselben zu vigiliren, ihn im i nn, festzunehmen und mit allen bei ihm sich borfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ poigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ illfährigkeit versichert. .
Veilin, den 13. Oktober 1860.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Deputation J. für Schwurgerichtssachen.
Sig nalement.
Der 24. Papendick ist 30 Jahre alt, am 15. September 1830 in Tilsit geboren, evan⸗ gelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat schwarze Haare, braune Augen, schwarze Augen⸗ brauen, keinen Bart, längliches Kinn und Gesicht, gewöhnlichen Mund und Nase, blasse, Gesichts⸗ farbe, ist schmächtiger Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besondere Kennzeichen. Er trug kurz vor seiner Entfernung einen braun⸗ kuchenen Tween, schwarze Beinkleider, eine schwarzseidene gestickte Weste und einen schwar⸗ zen Hut.
2022 Erledigter Steckbrief.
Der binter den Garten⸗ Ingenieur Georg Wilhelm Wille aus Einbeck und nicht aus Adlich Frest bei Naumburg unterm 12ten d. M. erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, den 18. Oktober 1863.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
2027
. hiesigen höheren Bürgerschule ist zu Ostern k. J. eine mit 550 Thlr. dotirte Lehrer⸗ stelle zu desetzen. Lehrer und Kandidaten des höheren Schulamtes, evangelischer Religion, welche vorzugsweise den Unterxicht in den neue⸗ ren Sprachen zu übernehmen befähigt sind, kön⸗ nen sich unter Einsendung ihrer Zeugnisse bei uns melden.
Bochum, den 18. Oktober 1860. Das Curatorium. Greve.
Königliche Saarbrücker Eisenbahn.
2026 Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das Jahr 1861 erfor— lichen Bet eiebs⸗Materialien zum ungefähren Be⸗ darf von: ;
360 Centner Rundeisen, 159 Centner Nost⸗ stabeisen, 150 Centner Flacheisen, 190 Centner Vierkant⸗ und Winkeleisen, 40 Centner Gußstahl, 712 Centner Gußfeder⸗
stahl, 1560 Pfd. Tafelkupfer, 1530 Pfund
Stangenkupfer, 8000 Pfund Nosetten⸗ fupfer, S Pfund Blockblei, 1500 Pfund Englisch⸗Zinn, 1500 L Fuß Eisendrahtnetz,
1975
415 Stück eichene Vohlen, 200 Stück eichene Dielen, 1200 Stück Kiefer-Dielen, 250 Stück Kiefer-Bohlen, 10 0 Pfd. Kupfer⸗ ditriol, J. Qualität, 2000 Pfd. Mastic, 330 Pfund Nindleder, 150 Pfd. Kalbleder, 100 ä fund Soblleder, 1500 Pfd. Schmirgel, 3000 Pfd. Spanisch⸗ Rohr, 2500 Stück Gummiringe für Wagen, „00 Stück Gummi— ringe für Wasserstandsglaͤser, 7 Centner Dampffilzplatte, 1000 6 Camphin, 1000 Pfund réines Terpentinöl, 7069 Pfd. rohes Terpentinöl, 2000 Pfd. holländisches Leinöl, a0, 000 Pfd. Talg, 15, (0 Pfd. Colopho⸗ nium, 8000 Pfd. Wagenschmiere, 2000 Pfd. Hanf, 35,000 Kfd. weiße Putzwolle, 10,000 Stück Pechfackeln, 106 Pfd. Dochte, 2A 00 Schachteln Zündhölzer (à2 Schachtel 500 Stück, 1006 Pfd. weiße Seife, 000 Pfd schwarze Seife und 500 Pfd. Bindfaden soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen können in unserem Central-⸗Büreau beim Herrn Büreau-Vorsteher Matthiesen eingesehen, auch auf Franko⸗Briefe gegen Einfendung von 73 Sgr. Copialien mit— getbeilt werden. Lieferungslustige werden eingeladen, ihre Of— ferten verschlossen mit der Aufschrift: Submission auf Betriebsmate⸗ rialien pro 1861 * unter Änschluß gehörig bezeichneter Proben, spätestens bis zum 13. Ne vember e., Vormittags 10 Uhr, kraneo bei uns einzu⸗ reichen, wo sie in Gegenwart etwa erschienener Submittenten geöffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberück— sichtigt. Saarbrücken, den 16. Oktober 1860.
120244 Bekanntm ach ung.
— 22
Die Lieferung der für die diesseitige Verwal⸗ tung pro 1861 erforderlichen Betriebs⸗Materia⸗ lien, so wie der Brenn-Materialien für die Lo⸗ komotiv-Feuerungen, und zwar:
A. Betriebs⸗-Materialien. 300 Pfd diverser Bindfaden, 175 Klafter Buchen Brennholz, 0 Pfd. diverse Lampen⸗ dochte, „100 Dutzend Dochte für optische Telegraphen⸗Signallaternen, 80 Pfd. Docht⸗ garn, 1060 Pfd. Fischthran (Gerberthran), 00 Pfd Gummi arabieum, 265, 000 Pfd. Maschinen⸗Knochenöl, a0, 060 Pfd. Schmier⸗ Oel für Wagen, 200 Pfd. Kreide in Stan⸗ gen, 1500 Pfd. Kupfervitriol, 100 Pfd. Ofenschwärze, 334000 Pfd. Putzwolle, 250 Ellen Putzleinen, 40 000 Pfd. raffinirtes Rüböl, 15.000 Stück Reiserwellen, 6000 Stück Reiserbesen, 350 Pfd. weiße Seife, 2600 Pfd. grüne Seife, 200 Pfd. Soda, g00 Pfd. Stearinlichte, 10, 000 Zoll⸗Centner Steinkohlen für Oefen, 5000 Pfd. Talg, S600 Pfd. Terpentinöl Qualität Nr. 1. 10.000 Pfd. Terpentinöl Qualität Rr. 2, 50 Stück Waschleder, 40 Stück Wasch⸗ schwämme (große Pferdeschw mme), 1800 Schachteln Zündbölzer, 40, 000 Stück Torf. 400 Pfd. Schwefelsäure, 1500 Stück di⸗ verse Elemente, 1500 Stück Thoncylinder, 30 00 Stück Drahtstifte und Rägel, 1000 Stück Körke; B. Brennmaterialien für die Lokomotipvfeunerung:
0,00 Ctr. Coaks, 120,009 Ctr. Stein⸗ kohlen (Stückkoblen) san
soll im Wege der offentlichen Submission ver⸗
dungen werden.
Die Lieferungsbedlngungen liegen in unserem
Central-Büreau zur Einficht aus und können
e r
auch gegen Erstattung der Schreibgebühren ab⸗ schriftlich mitgetheilt werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten ver⸗ schlossen und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Betriebs-Materialien resp. von Brenn⸗Materialien für die Lokomotivfeue⸗ rung pro 1861“ unter Anschluß eines mit Unterschrift versebenen Exemplars der Bedin⸗ gungen, nebst den vorgeschriebenen, gehörig be— zeichneten Proben bis zum 5. November e. bei unserer Haupt⸗Magazin⸗Verwaltung zu Hamm einreichen. Die Eröffnung dieser Offerten soll alsdann durch Kommissarien der unterzeichneten Direction am 7. November e., Vormittags 105 Uhr, im Geschäftslokal der Magazin⸗-Verwaltung zu Hamm in Gegen⸗ wart der erschienenen Bietenden stattfinden. — Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Münster, am 18. Oktober 1860.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. Heise.
2025]
Ruhr⸗Sieg—⸗
Es nird beabsichtigt, die Lieferung und Auf⸗ stellung des eisernen Üeberbaues für 3], auf der Strecke von Altena bis Siegen der Ruhr⸗Sieg⸗ Eisenbahn zu errichtende Brückenbauwerke im Wege der Submission zu verdingen.
Bie betreffenden Bedingungen, Zeichnungen und Massenberechnungen sind in unserm hiesigen Central-⸗Baubüreau einzusehen; auch können Ab⸗ drücke der Zeichnungen und Bedingungen nebst Submissionsformularen ebendaselbst in Empfang genommen werden.
Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:
„Offerte zur Lieferung ei serner
Brücken⸗Constructio nen? portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 9. November d. J., Vormittags 1 Uhr, entgegengenommen, zu welcher Stunde die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten in dem genannten Geschäfts lokale eröffnet werden sollen.
Elberfeld, den 18. Oktober 1860.
Königliche Eisenbahn-Direction.
2021 Retien-Bau-Gesellschaft Alexandra⸗ Stiftung.
Die diesjährige General⸗ Versammlung der Actien-⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra Stiftung findet am Mittwoch, den 3. Okt ober 9 Nachmittags 6 Uhr, im Bibliothek⸗ Sahle des alten Museums statt.
Die Mitglieder der Gesellschaft werden er⸗ sucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Montag, den 29. d W., in den Geschäftsstunden von 9. bis 4 Uhr von dem mitunterzeichneten Schatzmeister der Gesellschaft, Hugo Löwenberg, Neue Friedrichsstraße. Rr. 40, gegen Vorzeigung der Uctien in Empfang nehmen zu wollen.
Berlin, den A0. Oktober 1860.
Das Curatorium der Alexandra⸗Stistung. Stüler. von Olfers. von Patow. be, Gaebler. Huge Löwenberg. bon Greiffenberg. Dr. Reander. Gamet. S. A. Benda. Wiesenthal. Detmann. Wittich. von Thümen. Aßmann. Hobrecht.