1988 Berliner Börse vom 24. Oktober 1860.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und geld-Cours. Eisenbahn - Actien. spr̃ Gd Simm TeTTIeRß. Br. GId.
Aachen-Düsseldorf.. 35 745 7335 Berlin-Anhalter .... Aachen - Mastriehter. 13 12 do. ö Berg. · Märk. Lit. A. — S; 835 Berlin-Hamburger .. Kur- und Neumärk. 3 1 6B. — — do. II. Em. do. do. ᷣ Berlin- Anhalter .... 1125 11II Berlin -Potsd.-Magdb Ostpreussische h Berlin- Hamburger.. — 109 do. Litt. C. do ö Berlin- Potsd. MHagd. — 133 do. Litt. D. 8 Pommersche... ..... 3 Berlin - Stettiner... . — 103 Berlin- Stettiner Bresl.- Scbw. - Freib.. S4 do. II. Serie Brieg - Neisse 52 do. II. Serie Cöln - Crefelder ..... — Cöln- Crefelder Cöln - Mindener ... . 33 131 130 Cöln-Mindener. ..... Magdeb. Halberst.. — 260 Magdeb. - Wittenb. .. 32 Münster Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. LJweigb.. do. (Stamm-) Prior. ; Obersehl. Litt. A. u. C. Niederschles - Märk.. Rentenbriefe. do. Litt. B. 35 1 do. Conv. Kur- und Neumärk.“ Oppeln - Tarnowitzer — do. do. III. Serie 4 Pommersche... ..... Prinz Wilh. (St. V.) — 5: do. IV. Serie 5 Posensche Rheinische ; 39 0ber-Schles. Litt. A. Preussische do. (Stamm-) Prior. . Litt. B. Rhein. und Westph.“ Rhein- Nahe Litt. C. Sächsische Rhrt. Cr. Kr. Gdb. 3) Litt. B. Sehlesis ehe Stargard - Posen .... Litt. E.
d.. Jitt. F. Pr. Bk. Anth. Scheine Pr. Wilh. (St. V.) I. S.
Friedrichsd' or 81 do. II. Serie Gold- Kronen do. do. do. ö. do. ö III. Serie Andere Goldmünzen rie eit rtr blig. , J Aachen-Pässeldorf. . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Aastrichter.
Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. do. II. Emission ĩ ; Bergiseh- Märkische. Das Pfund fein Silber. de, , Sari do. III. S. v. St. 33 gar. , IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr.
do. do. II. Serie
do. (Dortm. - Soest Berg. · Mr. do. II. Ser.
NMichtamtliche Votirungen.
If Br. ĩ Lf nländ. Fonds.
v ecehsel- Conrge. Pfandbriefe.
Amsterdam
Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W 100 FI. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr Eetersburg 100 S. R ... Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G. ..
eM w
do. neue * Schlesische Vom Staat garantirte
Litt. B ?
— — 7 — C — W y y C C — — 8 ar 23 e- - .
Nagdeburg Wittenb.
wr
Staats Anleihen v. 1850. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856...... 45 dito von 1853 Staats - Schuldscheine.... ... 3 Främien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 Oder-Deichbau-0Obligationen 4 — Berliner Stadt-Obligationen. 45 1017 do. do. 35 83 Schuldvershr.d.Berl.Kaufm.sõ 102
vom Staat gar.
Rhein- Nahe v. St. gar. R hrt. - Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie
& M D -
, . 2 ö 135 2
&ẽr=
ü Gi n K e r ö
do. III. Thüringer
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
bei einem Eeingehalte von O, 9s und darüber ...... bei einem Feingehalte unter O0, 980
C t C C 6 6 e m Q = d = e .
5 1 5 4 4
83 .
ODester. Nation. - Anleihe do. Prm.- Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. g, . 68 . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. 695 do. do. Cert. L. A. — Q 40. do. L. B. 200 FI. 90 Poln. Pfandbr. in S. -R. 621 do. Fart, 500 Fl.... 77 Dessauer Prämien-Anl. — Hamb. St. - Präm. - Anl. 79 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 61 Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Ansl. Eisenbahn- Ausl. Fonds.
Stamm Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Leoebau- Zittau 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 Mz. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger. ...... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 O ester. franz. Staatsbahn 5
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... „ Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank. . . Hannoversche Bank. .. ö Creditbank. .
l uxemburger Bank. ..
Industrie. Aetlen. Aeininger Tre ditbhank. — Hoerder Hüttenwerk. . 5 Norddeutsche Bank. .. Minerva — Oesterreich. Credit. . . . Fabrik v. Eisenbahnbed. 2 Thüringer Bank Dessauer Kont. Gas. .. 0 Weimar. Bank
Kass. Vereins-BR. Aet. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. 4.7 Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . Fommersch. Rittersch. B.
— — — 9. ) SS 8 =* C n 6 r w — — ä — — 2 —
.
ö —
21 81 —
ᷣ C
der
Ausl. Prioritãts. Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 4 3
do. Samb. et Meuse . Oester. franz. Staatsbahn 741
46
m. Oesterr. Franz. Staatsbahn 126 a 125 gem. Diseconto- 62 2 615 gem. Oesterr. National-Anleihe 553 a 56 gem.
lee mmm mm e mm m e e, e /// 7 7 7 77 7 7 7 7 7ꝛ'ꝛ'T7—
KRerliim, 24 Oktober. Die Bõrse war heut fester, ohne dass waren nur in mässigem Verkehr, 5proz. Anleihe besser, 41proz. etwas das Geschäft sich irgend belebte; nur Mainzer Eisenk ahn- Actien wur- nachgebend. ; den stark gehandelt, alle anderen blieben still; preussische Fonds
e
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckeret. (Rudolph Decker.)
Das Adonnement veträgt. 25 Sgr. sür das bierteliahr m allen Theilen der Manarchie ohne ⸗ Preis - Erhöhung. .
Königlich Preußischer
Ale Host-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an. für gerlin die Expedition des König. Dreußischen Ztaats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5 g. (nahe der Ceipzigerstr.)
iger.
Berlin, Freitag, den 26. Oktober
1860.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗RNegent haben, im Ranmen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gernuht:
Dem Landrathe Mersmann zu Coesfeld den Character als
Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen.
25. Oktober.
der Prinz
Berlin, den
Ihre Königliche Hoheiten und die
Potsdam begeben.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Den Bildhauern Gustav Blaeser und Hermann Schie— velbein hierselbst, Mitgliedern der hiesigen Königlichen Akademie der Künste, ist das Prädicat „Professor“ verliehen worden.
Ministerium des Innern.
Der Geheime Kanzlei-Assistent Corth ist zum Geheimen Kanzlei⸗-Secretair im Ministerium des Innern ernannt worden.
Finanz- Ministerlum.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 122ster Königl. Klassen-Lotterie fiel ein Gewinn von 5000 Thlr. auf Rr. 26,912. 4 Gewinne zu 2000 Thlr. 50,702. 65,693 und 87,629.
59 Gewinne zu 1000 Thlr. fielen auf Nr. 839. 5614. 8377. 9368. 9876. 19,958. 22.263. 24,267. 30,788. 31,469. 33,240. 35,998. 38,398. 40,897. 42,155. 46,522. 47,550. 52,085. 52, 858. 54,983. 58, 179. 59. 892. 61, 153. 63.130. b, 486. 665,673. 71,072. 74,636. S0, 435. 82, 928. S4, 855. 88,133. 90,780. 92, 9634 und 92,437. . 58 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 90. 2078. 2517. 4573. 5198. 5412. 5441. 7971. 10,883. 18,ů718. 24, 185. 24,339. 25,750. gt. 29 756 28 585. 37 253 333777. 34,645. 35,147
1 , . . , . 36. 51, , 6 , , 60,9055. 62,278. 62,795. 63, 7016. 64,869. 65,076 66,391. 74,466. 79,637. 79,936. 80, 183. 81,224. 81,744. 85, 131. 89,847. 92,709. 92,8397 und 93,062. Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1746. 4148. 4505.
). 14 290. 11,502. 11.6971 13,528 155534. 1706 fg 717.
14. 20715. 2266. 22,699. 23,938. 2633 15. 263373. 26 617.
95. 27 587. 26 336. T 260. 29 894. 3G 9045. 39.307. 3h. nz.
64. JG IU 79. 3236 ns Kt, , ng, n 5d. 42,65.
52.619. 52.769. 55.315. 55. 545. 56, 268. 56, 631. 57, 108.
. 59 005. 59,759. 61,701. 63,6 1tz. 64,259. 64,959. 64,971.
26. 68,468. 68,532. 73,431. 73,738. 74,625. 75, 493. 76, 493. (111. 78,504. 78,7140. 79, 836. S0 428. 81,544. S2, 264. S3, 797. S502. S6, 863. 88, 290. 88.992. 91.739. 92, 199. 923383. 94,424.
Berlin, den 25. Oktober 1860.
Königliche General-Lotterie-Direetion.
51,779. 63, 758. S5, 055.
Hanpt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
. 3 In der in Nr. 251 d. Bl. enthaltenen Bekanntmachung der Haupt⸗-Verwaltung der Staatsschulden vom 19. d. M., die Ent⸗
deckung der Verfertiger falscher Preußischer Banknoten betreffend,
Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen sind von Hubertusstock hierher 2 94 * 9 9 6 st si s * 5 3 Na! 12 * ; — . 2 9. * jurückgekehrt und haben Höchstsich nach dem Neuen Palais bei boote „Hay“ und „Jäger“ werden morgen nach Stralfund über
geführt werden.
muß es im letzten Satze, anstatt Verschwiegenheit, heißen: „Ver⸗ schweigung.“
Nichtamtliches.
Preußen. Danzig, 23. Oktober. Die Dampfkanonen
(Danz. D.)
Hessen. Darmstadt, 23. Oktober. Heute beschästigte
sich die Erste Kammer mit einer Reihe von Mittheilungen der Zweiten Kammer. wurde dem Beschlusse der andern Kammer, wegen Erhöhung der Summe für Militairstellung (um ein Drittel) anzunehmen, beigetreten.
Nach dem Antrage des Gesetzgebungsausschusses den Gesetzentwurf
Weiterer Gegenstand der Tagesordnung
war der Entwurf des Finanzgesetzes für die Jahre 1860 — 1862. Der darüber von dem Grafen v. Solms-Laubach Namens des Finanzausschusses erstattete Bericht beantragte, gleich der Zweiten
Kammer die Zustimmung zu ertheilen, was auch geschah. Somit
sind die Finanzvorlagen zur Verabschiedung gebracht.
fielen auf Nr. 8251.
seinem Hofstaate das Schloß Walferdingen.
Luxemburg, 22. Oktober. Der erste politische Akt, der
von der neuen Regierung ausgegangen, war die Ernennung einer Kommission mit dem Auftrage, die in den Jahren 1856 und 1857 erlassenen Ordonnanzen zu untersuchen und der Regierung die Vorschläge zu machen, welche diese Untersuchung veranlassen könnte.
Prinz Heinrich, der kurz nach Ernennung des neuen Ministe— riums nach dem Haag zurückgekehrt war, ist vorige Woche mit
Gemablin und Schwaͤgerin hierher zurückgekehrt und bewohnt mit
(Köln. 3.) Belgien. Brüssel, 23. Oktober. Der König, die Her⸗
zogin bon Brabant und der Graf von Flandern sind heute aus
Antwerpen zurückgekehrt. Großbritannien und Irland. London, 23. Oktober.
Ihre Majestät die Königin empfing gestern den Groß fürsten
31, 857.
Michael und die Großfürstin Olga Feodorowna in Windsor. Ihre Kaiserlichen Hoheiten waren vom Prinzen Leiningen nebst den Herren und Damen ihres Gefolges begleitet. Gleichzeitig mit
ihnen traf Lord Palmerston im Schlosse ein, der eine Einladung nach Hofe erhalten hatte.
An der Stelle von Mr. Laing, der des verstorbenen Wilsons
Posten in Kalkutta übernommen hat, soll Mr. Fred. Peel zum
Secretair der Schatzkammer ernannt worden sein. 8. . seinen Posten wechselt, würde er sich nicht erst einer Wieder⸗
lassen.
Da er blos
erwählung unterziehen müssen. — (Nach dem „Globe“ hat Peel
den Posten angenommen.) Frankreich. Paris, 23. Oktober. Der „Moniteur“
enthält heute einen Bericht über die syrische Expedition, respeetibe
über das Vordringen des Generals Beaufort d Hautpoul bis Deir— el-Kamar. Es wird darin Fuad Pascha der Vorwurf gemacht; daß
seine Truppen, welche in der Bekaa und im Osten von Djebel
Scheikh die Drusen umzingeln sollten, die angesehensten und meist
kompromittirten Häuptlinge nach dem Hauran hätten entwischen Durch die Ereignisse und namentlich dadurch, daß die mu⸗—
selmännische Thätigkeit sich so ungenügend erweise, sei die Frage
der direkten Unterdrückung verrückt worden und könne nun erst im Hauran zur Erledigung kommen. Abgesehen von den neuen Opfern, welche diese Verzögerung den französischen Truppen kosten werde,
sei der moralische Eindruck, den dieselbe auf die Maroniten aus⸗
übe, ein bedauerlicher; denn dieselben sähen mit eben so vielem x . . j . . . Schrecken in die Zukunft wie in die Vergangenheit.