1860 / 253 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; 1990 1991

. 61 ĩ 2 gichis ö Linienschiffe blieben vor der Stadt liegen. In Da. EKEreglanm, 25 Oktober, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. Fe]. Späni ö ̃ 5

. Turin, 28. Oktober. Die öͤsterrkichischen Kon. französische Linien Stadt liegn; In Da. alarm ; 25 4 Uhn ge. CFe. Spanier 39 . Zproz. Spanier 4653. pro. ö, an, ,. . Benedek's zum Gouverneur Venetiens mascus herrschte in Folge der von der Türkei auferlegten Kriegs Dep. des Staats · An cis ers) Gesterreichisehe Banknoten 15 Br. Frei- Stieglit ice ig 953. ie, n . . 6 ten einen lebhaften Eindruck in Turin. Sie werden als steuer eine aufgeregte Stimmung und es wurden Drohungen ge. ,, . Br. . Aetien Litt, A. u. C. Getreidemarkt. Weinen 5 Fj. höher. Roggen . Tin eme triegerischer Dispositionen betrachtet, um so mehr, als gen die Christen ausgestoßen. Fuad Pascha, so wie der franzoͤsi⸗ 2 zerschlesische- Prioritäts Obligationen- 5 E. niedriger. 3 ;

2 . Raps, Oktober 71, April J4 .- Rübl, Non g n,, n n, . d s P' ore, Sit Er; 40. Lit. Ir Irhior, 3 Br.; do. fi Prnhi: . April 743. Rübòöl, November-413, . . ĩ . t e daren in aller Eile dahin Litt. D., proz, Sz Br; 4 zproz, 3 Br.; do. Litt. E. rühjahr 415, Herbst 18 g Sesterreich dem General, in welchen es das meiste Vertrauen setzt, . der russische Konsul waren ü hin zurück. 3zproz., Id43 Br. , . Stanke Ketien 38 Br. Reise: 1. 3 i f RKachmittags 3 Uhr., (Wolffs Tel 3 Kommando übergiebt. 1 ö. ; . . ech Feger Actien —‘ Eppeln- Larnoxitzer Stamm - Actien 293 Br. Bur.) Für C 5 . . 53 27 Or ern wird der Ausfall der allgemeinen Ab⸗ Amerika. New; Vort, 10. Oltober. Das fnglisch Par⸗ rens sische 5proz. Anleihe von 1859 1653 Br. ö J, . Börse slau, weil eine indische Anleihe st imm ung öffentlich proklamirt werten und Viktor Emanuel, der laments⸗Mitgliedõ Lind say hat hier gestern eine Ansprache an Spiritus hr. So00 pęt. Tralles 205 - 5 Tir. bez. Weizen, vsoeissen, Consols 92. 1pron. Spanier 397. Mexika * gzrgin am 723. Oktober in Isernia eingetroffen ist, am nächsten Sonntag eine Versammlung von Kaufleuten und Rhedern gehalten und wird si- 161 Sr, gelber 6 99 Sgr. Kogßen , g, e i 5 85. Fhrdt, Keen f, are, , aner 223. Sardinier 26 328 d. M. in Neapel seinen Einzug halten. Das Volk der sich noch einmal öffentlich vernehmen lassen, um seine Ansichten Sgr. Hafer 27 33 Sgr. z Sen 737.

Getreidemarkt. Weizen se —ᷓ ; j . 3bezi en zwische ide q je Börse wa att geschäfts 75 . ] gen Weizen sehr ruhig und unverändert. Frühjahrs-

Marken und Umbriens wird nun ebenkalls über die Annexion ab—⸗ über die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern dar— Pie Borte Rezr . ung gers glos und 96. Course unverändert. getreide beständig. 4 ö 5 ist e 22. Oktober in Ankona veröffent⸗ zulegen Stettin, 25 Oktober, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. KHiver- pGcl, 24. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. B stimmen 3 ist i 3 am 6 ö 6 6 . z F den Grafschaften Prinzeß Anne und Norfolk in Virgi— des Staats- Anzeigers) Weizen 8is-— 88, Oktober gr = 853 bez., Okto- Baumwolle: S000 Ballen . 8 pie 4 . 6 lichte Proclamation des dönigs Viktor Em4nuen— 2 . 1 644 S* , er-Auf 3 F * ber- November 86 Br., Frühjahr S4 bez. Kosgen 51 52 gekorder andert 3 * 9 . **. ö Mig . z e zaben sich Symptome eines Neger-Aufstandes gezeigt, und es . . 33 . 86 h 52 gelordert, 2 November zusammen berufen ö . ö. ,, 1 e , . . von Verhaftungen , wor⸗ . . 16. , g , ĩ n , ,, , je L zthei abe ereits der piemontesische egie tliche * hl von ö mn ꝛ⸗ Becrmber 48 Br, Frühjahr 47 bes. u. Br. Rübs . . , , m,, , Uhr. (Wo J. Bur. ,, J ö . den. Fast alle Neger von zwer oder drei Plantagen sind auf die ber Br,, Erühjahr 477 bez. u. Br. Rüböl, Oktober und- Hens Constitutionnel-Artikel« wirkte niehr günstig aaf die Börse. Die angeschlossen. ; ̃

ͤ ; Oktober-November 114 Br., 1173 G., Novem er-Dacembere 114 bez 3proz. eröffnete zu 68. 75, stieg au 68. 95 j ; 5

. g ; . 3 . . 8 ö 2. ö 2 ; 6 1: ö. ö ö . 241 358. 95, wich wieder F 68 80 . . 1 2 er: pf davon in die Wälder entflohen und man hat ihnen Pa⸗ 2 Mai 12 * 12 . 8 h auk 68. 80 Die , pinione“ meldet aus Neapel vom 17. Oktober: Nachricht davo d flohen, Pe Br., April-Mai 12 pro Gktobemr᷑

R bez. Spiritus 203 bez Oktober 20 G6. 2h i ,, . . F ' 3 ; 24 1 l 5 255 10 61 260 6 Tl il. Br. Ul schloss in träge! Ilaltun g unbelebt zur X ti: g sardinis 2 g die ouille eschick ĩ eder ibeizuschaffe e, * ö. 33 6 , , . 3 . . otiz. Mehl Fortwährend langen in Neapel sardinische Truppen anz unter die⸗ trouillen nachgeschickt, um sie wieder herbeizuschaffen. k a,,, ez. u. Br., Novbr. Dezbr. 185 6., Früh- bis . , za 6h). 39 gehandelt. Consols von Mittags 12 Uhr 9 C . e, F * * 5 8 yo U . oy s 975 . 8 h oprae 8 M 2 Ga A1 73 . . 15 21 L. Walen ElRgetrollen. . er . , Wien, Donnsrstag, *. att . , ,, . . Tel . Era neben,, 21 götober Nachmittags 3 Uhr Alinut Schiuss- Course: 3proz. Rente 68.85. 44proz. Rente 65.465. , . . 1. 1 t ;. 3 . wei Bri Bur) Aus Agram von gestern Abend wird gemeldet, daß da⸗ Gedruckte Stimmung 3 . a, Spanier 475. 1Iproz. Spanier 39 ere , e Hin . ) . 9 8 M m alls 86 24 * 2. 2 =. 4 * 2 233. ö . , ö . 93 5 par 6. ' ͤ 8 91 1 . en . ö Eren oder de Ei lan entgegen selbst anläßlich des Manifestes Tags zuvor nach Ankunft des Schluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 6 dz. Vereinsbank 48. . 483. Oesterreichische Credit - Actien 332. Credit mobilier-= 0 an S8r 9 e d n ö ; ; 5 n . 1 a. 4 e, ee, ö 1 ö . . 3 en ließ, Banus ein Fackelzug stattgefunden habe. Es wurde dabei die n, ,, 853. zprar, Spanier ir. Rehren Jo 2 * . 2 2 w 3 6 * 6. 7 ö ö ; 6 * 8 5. * e 9 F 3 P 07. D e ö 13 ö itz de 35526. a e , 4. d Das „Giornale di Roma“ veröffentlicht eine erste Liste römi— Volkshymne von einer großen Volksmenge gesungen und ein Hoch , , n, n b meet. scher Einwohner, welche fich an (ner Sammlung des Peters. auf den Kaiser, den Banus und das Vaterland ausgebracht. feet. Koggen los un zerin dert, ap Lönigsiier pfennigs betheiligt haben; sie umfaßt 39 Gaben. Präsident des

ruhig, aber

. g Frühjahr 80 gefordert, Rüönialidq . * ' 4 j 1 783 * 0 2 2 K 33 1827 9 *. 5 5 li ch ; 2 ĩ 14 8 ähleisten der? Wearcsuis Patrizi zn Fiume fand eine Festvorstellung im Theater statt, bei der ö. . . unverandert, Freitad. 2t 9 i f hn , ka itẽ s Fi Orsini 7 zmeister der lar quis at erhte . ala ; ; 3 sseie & ort“ 1 rag doch fehlend. ink 796 tr. loe 2 reitag, 26. Oktob T zer . 759 . Fomites i. Fürst Orfini— , ,, ) zr. gleichfalls die Volkshhmne und Lebehochs ertönten. ,, , 6 550 les ie, io ö g, 26. Qlteter. In Qperuhanse, (Jae Voarstellönz) Die erste Liste datirt vom 20. September. , n , ee r m . Ernamke fart dz. MH., 1, EGktober, Nachmittags 2 Uhr 25 Min. d i und Floäh s Abents aer. omtsches Zauber- Kallet in 3 Akten Aus Rom wird unterm 18. Oltoben gemeldet, daß Graf. Eä— Nach hier eingetroffenen Berichten aus Prag vom gestrigen— Oesterreich. Fonds, Aetien und Industriepapierè sest behauptet, und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vour von der päpstlichen Regierung die Entlassung sämmtlicher Tage klärt sich das Urtheil über das Kaiserliche Manifest und it 1 . . , . ,, 165 reussisehe vom Königlichen Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Ausländer gefordert habe; eher würde er die Kriegsgefangenen die allgemeine Stimmung unter Czechen wie Deutschen eine gute. / ,, ,, . ö , . Mitzi el Prfiße. . z 1. n . 3 =. 2 2 F 2 J 1Ue) . . 2 O 4165 *. 4 . 4 * SE 37. aFISeRF * s 150 9 6 ö ö . ,, linis Prãäsid Lasella hat drei vom London, Mittwoch, 24. Oktober, Nachmittags. (Wolffs Wechsel 923. Wiener Weehse] Sz. Darmstädter Bank- Actien i83 Ca 6 chen fh b e. ert Abonnements⸗-Verstellung. Don Der neapolitanische Minister⸗ Präsident Casella ha drei 0 * ; Die heutige „Ti zes“ meldet aus Reapel vom ge— Darmstädter Lettelbank 233. Neininger Kredit- Actien 65. Luxem- arlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von 6. Oltober aus Gaeta datirte Depeschen an die neapolitanischen J ö ö. ,,, . burger Kredithank 18. pro Sprhier zt. Iproz Shane 9 Schill. —— . 9 ! ö. . J 1 9 7 av s T ny y NMofe 7 3 9 16 zur Ein⸗ 8 22 . . 3 z 4 1 77 = dJ. 8 31 5 4 Gesandten bei den fremden Höfen gesandt; diese Depeschen sind in strigen Tage, daß Oberst Türr Befehl erhalten habe, sich zur Ein Spanische Ereditbank von Pereira M5. Spanise , Kleine Preise. einer sehr energischen Sprache gehalten und bilden Proteste gegen schiffung bereit zu halten. Der Bestimmungsort sei unbekannt. Rothschild. 0. Kurhessische Loose 453. Badische Loose 53 Sonnabend, 27. Oktober. Im Opernhause. 15te Vor⸗ i ter isoris ier in Neape Die eine g rf egi f j The ß ; ? alli 9826 41m ; . 3 ö . 3p ifalienische 1 ; ; ; verschiedene Acke der provisorischen Regierung in Neapel. . U Die ungarische Legion werde einen Theil der Expedition bilden. Ihrez, Metalliques 6. 4Eproz. Metalliquer 42. 1851er Loose Ga. stellung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn i i ⸗De in leat Verwahrüng ein gegen ein durch das G 3 , ö, , e ,, ö 6, een tte Dekret, Turin, Mittwoch, 24. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Hier Hiornale d ap . V

Gesterreieliisches National- Anlehen 513. Oesterreiehisch- französiseh Eugenio Merelli 9 , . 2 *. f ) 545. eerreiehlsch - frangösischke kKugenio Rlerelli. Linda von Chamouni. Oper 3 Auf ; . 9. . . Staats - Eisenbahn- Aetien 222. Oesterreichische Bank- Antheile 6 von Donizetti. . . per in 3 Aufzügen, welches die Confiscation eines Theiles des bourbonischen Privat— eingegangene Nachrichten aus Neapel vom 23. d. Abends mel— k— , , 145. Oesterreichische Eliszheth- Bahn elches d . . . n, §ʒ K . , 304. ein Nahe - Bahn 26 Mainz -= wigshi— f vermögens anordnete und die gewaltsame Uebertragung einer Summe den, daß der Einzug der Garibaldianer in Capua sich nicht be— 4 . , , ,,, kit. M iht, ieser eine 23 tt Czöni . S in ie Sin We - 2 . Ste rTreiehische leihe 6). . z ; 2 9 ö ; ; von 18, 606 Ducati Rente befahl, and zu dieser noch eine andere stätigt habe. Der König von Sardinien war in Venafro unweit i e d, e, mn, ,. ö. . asti. Anton, Pächter, Hater der Linda, Sisgar Lacchi. Pierotte, Summe von 7, 186 Ducati, das Jahresertragniß der ie , gaserta eingetroffen. pe. Hum . 24. Oktober, Hittags 12 Uhr 39 Minuten. (Woltk's 9 ,, . Signora Trebelii. Linda, Signora Ineli. 522 . 1sso . D* * [ S8 388 66 8 6 z h . - 1 vr 85 6 3 . ö ö z 25 5 Xr Iz 3 ö. 6 . **. . 6. und Privatersparnisse des Könjglichen Hauses, fügte, das ohn, Kon stantin opel Mittwoch, 24. Oktober. (Wolff's Tel. 5proz. Metalliques 4.509. 4zproz. Metalliques 58.00. Bauk-Actien n ., ihre Mutter, Frl. M. Geh. Der Verwalter, Hr. Koser. dieser dophelten Rente auf 41 Millionen berechnete und fie . k Die Reagier ö hat d 8 Gerücht einer neuen Kaimes— 750. Nordbahn 183.10. 1854er Loose 88.25 , , , , . 60 Ein Pächter, Hr. Basse. Saboharden, Savoyardinnen. Der erste von Rechts wegen dem Staate verfallen erklärte. Die Depesche Bur.) Die, Regierung wat. e. zerüch J ,,,, , , , . und dritte Akt spielen in Ehamouni, der zwelte in Paris, 1766. sagt: 5 ausgabe offiziell dementirt. Die Börse ist gut. Der österreichische Hancson 1a 5h. Hamhärg ilch ß Pprris 9. Goid D Rittel-Preise. Die erstere dieser konfiszirten Renten im ern von 6 Internuntius ist angekommen. 1 . . Eisenbahn- 145.00. Kreditloose 164.0. J Im Schauspielhause. (212te Abonnements-Vorstellung.) Der ti repräsentirt die Erbschaf elche der verstorbene Kön erding K ö ; 4 5 2668 . sb0er Loose 88.00. r rn, nrfffnts 4 fra a, e, ü ee. cati repräsentirt die e n g ,. ,. . , 9 die Frucht Warschau, Mittwoch 24. Oktober, Abends 6 Uhr. (W olff z fa ! J Win kelschreiber⸗ Lustspiel in 4 Aufzügen, nach einer Idee des feinen zehn findern und den Armen hin rlassen hat. e ist die Fruch er Rur k ten die Minister sich gegenseitt ArmiäsSterckanz, 2d. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Terenz von Ädolphi. Vorher: Mit der Feder. Den matische dreißigjähriger personlicher Ersparaisse; diese Hinterlassenschaft ungültig Tel. Bur.) Heute Vormittag machten die Minister sich gegenseing Tel. Bur.) 5 Kleinigkeit in 1 Akt. von S. Schlesinger . erklären, heißt die , des nn , n. des 3 Besuche. Von 12 bis 4 Uhr manövrirten die Truppen vor den 5proz. österreichische Natienal - Anleihe 52115. 5proz. Metalliques Kleine Preise . 24 5 : Monarchen des Königreichs beider Sicilien angreiken. fürstli. V 8 er Depesche it. B 68. Sproz. Meralli w , , ,, Rille. Rerfanf fi 3 ö. i e ten hell . a Majoraten der Königlichen fürstlichen Gästen im Feuer. So eben, beim Abgang der Depesche, B. 68. 5proz. Meralliques 443. 2EJprot. Metalliques 2. 1Iroz. Der Billet-Verkauf findet nur am T d. Mitgi Köni ; ei si ö i e⸗ ir . Vark zienki illun inir i /// . . d w Prinzen und aus der Mitgift der Königlichen Prinzessinnen, . 4 i. wird der Park von Lazienki illuminirt. —— —— . . mäßheit alter und bis gegenwärtig noch immer geachteter Ge etze konsti⸗ ,, . e . eee. . tuirt worden sind; hieher gehören auch noch mehrere kleine, zu Gunsten don G S e f f ent l i er 2l n e i g er. Waisen während ihrer Kindheit gemachte Ersparnisse, wie sich selbst aus der Ber kimeꝶr. Get ei ehr e k. ö pon dem revolutionairen Blatte veröffentlichten Liste ergiebt; es finden sich da⸗ „om 25. Oktober. ö i660) selbst nur zwei Quoten, die dem Könige, unserem Herrn, gehdren cine im Rstragt Meinen lerne m d n 9. 2rd ) Pfd., bezahlt, wurde für einer Apangge als Erbprinz, und eine hochbunt poln. 91 Thlr. pr, 2100 Pfd.

Besetzung: Marquis von Boisfleury, Signor Ciampi, Graf Arthür von Sirval, Signor Galvani. Der Präfekt, Signor

age der

Vorstellung statt.

—— 2 2

n , . n. ,, wen e . , . 6 zur Theilnahme an der Be⸗ 1 , D c . 4 . Termin z zrüfung dieser Forderung ist au hlußfassung über den Akkord berechtigen.

von 5415 Ducati, Ersparnisse aus 3 ö. Das dem Königlichen Ober— zilhe e ; ; 5. .

zweite im Betrage von 67, 509 Ducati, Ergebniß der im, Laufe von 23 koggen locs S 2k, Da Thir. pr. 2 00 Ekd., schwimmend sb zi n n, nn, 6. Er nn . Vormittags Minden, 9 54 ,,,

Jahren kumulirten Zinseszinsen aus der Mitgift und Hinterlassenschaft pis Sapa. 53 Thlr. pr. 2000 Ef. ber Oktober 5kü.-— K— „6 Thlr. ber. Buchs von Gber' Wilkau, abgeschätz auf zh. a6 vor de tet zeichhleke ö ul. n gh Kreisgericht.

seiner erlauchten und perehrungswürdigen Mutter, der Königin Marie n. G, 567 Br., Oktober-Novemer 523 52— 4. Thir. bez. n. 6 Thlr. 7 Sgr. 65 Pf zufolge per neh Hhpe. , 33 w enn n, im , . Der Kommisaar des Konkurses. Ehristine von Savoyen. Die Mitgift dieser piemontesischen Prinzessin ist 525 Br. Coen ber Dezember 50. - 506-036 -- Fhlr. bez., Bre u. 6 th cken hein Und Bibingun 9 in h hy . 6 65 hier an eraumt, wobon die Gläu⸗ Buch er. fiszi d echt auf di iligte und rechtmäßige Hinterlassen⸗ . i ,. , r, m,, 3 geseßzt i. ; 4. z. 3

e g . . . i ef fa f 1. Br. . , ; i n . ö . an ordentlicher Gericht— Nosenberg i 1 ö, 1860. Cöln⸗Müsener Bergwer ks⸗ Multer, eine HKinterlassen schaft, die kraft eines mit Sardinien abgeschlosse Hater ße 7 * 31 Chir., Liekerung br. Oktober p hir Die unbekannten Realprätendenten und die Der . erg Th srses Actien⸗Verein.

nen Vertrags stipulirt war. . g i. Oktober-November 287 Thlr. bez. u. G., November-Dezember 27 Thlr. dem Aufenthalte nach unbekannten Realgläͤu— Kno ö General⸗-Versammlung.

i, Hehe sche fetzt L zun eiter aus einander, daß der König bens, Frühjahr Thir, er, . biger haben sich, bei Vermeidung der Prätlüsion t Die fünfte ordentliche General-Versammlung stets sein Schicksal mit dem seiner Unterthanen identisizirt und 3 Erbsen Koch, und Futterwaare ö . , ui. spaätestens in diesem Termine zu melden, der Actionaire des Cöln⸗-Müsener Bergwerks⸗ Rath immer zurückgewiesen habe, „seine neapolitanischen Schuld⸗ Rüböl loco 113 Ihr. Br „Oktober, 9 er . ö e g. nom sie hierzu öffentlich vorgeladen werden. Ifctien Vereins wird Snnabend, den 7sten verschreibungen zu verkaufen und seine Gelder in anderen, sicheren Tember - hezember 113 26 Thlr. e ,, . ö. , j en sg. welche wegen einer aus dem Hy⸗ 2010 Oktober d. J, Vormittags eilf Uhr, im und glücklicheren Ländern anzulegen.“ Januar 12 Fhlr. Br., 1144 G., April-Mai 125 - 12. Hir. u. othekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung ! ; ) 2 ö . großen Saale des Rathhauses hierselbst statt⸗

Ei ite zetri Dekret Gari 1's, welches 12 Briek. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben In dem Konkurse über das Vermögen des inden.

Eine zweite Depesche betrifft das Dekret Garibaldis, welch . et 105 Thlr hren m e, 9 hen, ha ge. ; 36 wn fi . JJ der Mutter Milano's eine Pensien aussetzt, und ist in Nr. 250 Leinöl loco u. Lieferuns 1 mn 20 = 16 Hsren Ansprüch bei dem Subhastatlonsgericht Un nn n'; Spödbring zu Minden ist zur Unter Hinweisung auf die S§. 28 bis inkl. 34 i. bereits mitgetheilt 3 Spiritus loco ohne Fass 20.- Ihlr. bez., 2 4. 9. an amelthen Verhandlung, und Beschlußfassung über einen unseres Gesellschafts Statuts laden wir die dazu . wn dr ne . endlich enthält einen abermaligen Protest Töéir bez. u. G., 20 Br, Oktober - Kovember 183 = hlr. h. Namslau. den 10. August 18650, Altord Termin berechtigten Ackionaire ein, an dieser General⸗

, 51 ; st hr, 187 G., Norember-Derermber u. Desember, Januzr 164 sn, Tn. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. auf den 2. November e., Vormittags Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zu⸗ gegen den Abenteurer Garibaldi und gegen die standalöse und mit bei. u. G., 18 Br., April-Mai 185 - Thlr. bez. u. G., 18533 Br. . . 10Uhr, gleich bemerken, daß eh Eintrittskarten nb

Worten nicht zu bezeichnende Invasion, welche das Königreich mit Weinen ohne Kenderung. Roggen in esfcktiver Waare hatte 5 bor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs-⸗ Stimmzettel am Freitag den 25. Oktober e. einem baldigen Ruin bedroht und zugleich alle Pxinzipien des heute beschränktes Geschäft, da Inhaber ihre Forderungen n laorn immer für Cibilsachen anberaumt worden. Die Vormittags ton 9g bis 12 Uhr und Nachmittags öffentlichen Rechts zerstört, auf welchen die Sicherheit und Unab⸗ stel ten, die nur theil weise berieksichtigt wurden. r g,. 13 , . . Betheiligten werden hierben mit dem Bemerken von s bis 5 Uhr, auf ein Attest des A. Schaaff⸗ hängigkeit der Nationen beruht. zu Anfang in naehgebender Richtung, wurden im erlaufe der 6 z,, iber das ermögen des in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder hau sen'schen Bankvereins hier über die Hin⸗ 1 44 . , namentlick auf nächste Lieferung, sehr gesucht und schlossen er,. l R . derrmann Ebstein zu Landsberg vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- terlegung der Aetien, Trankgasse Nr. 21, in Türkei. In Marseille sind Nachrichten aus Beyrut vom ich höher. Gek. 12, 000 Ctr. Kür öl fest bekauptet bei besehrän ö. Röck 9. die Ehefrau des Gemeinschuldners, gläubiger, so weit für dieselben weder ein Vor⸗ Empfang genommen werden . 12. Oktober eingetroffen. Das en lische Geschwader war am vor⸗ Handel. Spiritus verkehrte wiederum in flauer Haltung und musste ie geb. Schwartz ebendaher, nachträglich recht, noch ; 9 glg h

. te. w eine . ein Hypothetenrecht, Pfandrecht Cöln, den 1. Oktober 1860. hergehenden Tage nach dem Adrialischen Meere abgegangen; zwer geringem Begehr wesentlich im Preise nachgeben. Geß. 10, 009 art. ne Illaten- Forderung von 1060 Thlr. ohne] oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Der Verwaltungsrath.

R et hre RB er kauf.