1860 / 254 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1994

ge sezgeb ung beschäftigt. 9 , er, en. selbst darüber zu hören, und hat zu diesem Behuf o eden einen Erlaß ausgegeben, welcher die einschlägigen Fragen mit Schärfe präcisirt., (Karlsr. Ztg.) 3 294 Bayern. München, 75. Oktober. ö e, ,, . größter Stimmenmehrheit gegen nbedingter Gewerbefreiheit in Bay Gutachten abgegeben. V immtli i, u,, . . . Von den sämmtlichen bürgerlichen M gistratsräthen erklärte sich nur einer für dies ; eee . ĩ ür dieselbe, von den acht a Räthen haben dagegen dem Vernchmen nach sechs w. 24 nur zwei dagegen gestimmt. Ueber die zweite Frage für e e ne, ö . Gewerbegeseßz gebung w tachte, welche Ausdehnung derselben zu geb e Schranken ihr zu zieh ien, . u s, n. ö hr zu ziehen seien, kam es roch zu keinem förmlichen . , und Irland. London, 24. Oftober. 9 k , n , hre . die ah einen Geheimrath 1 Der Großfürst Michael sammt Gemahlin . Won Windsor nach London zurückgekehrt. Desgleichen a 26 . Cambridge, Lord John Russell und Lord Pal⸗ mersten, die ebenfalls daselbst zu Gaste gewesenwaren. 1 Paris, 24. Oktober. Der Schluß des im 9 1. itu ignnel erschienenen Artikels „Die französische Politik in d . dessen wesentlicher Inhalt bereits telegraphisch (S. Nr. 252 . , Huge en wurde, lautet wörtlich wie folgt: :

Die Intervention Frankreichs wider Piemont ürde ein Widersi . rankreichs wider vürde ein Wider Ee . ö. Italien würde eine ug if e nn efinitiv verlorne Stellung sein; die Mitschuld mit Sardinie würde eine Herausforder . die Mitschuld mit Sardinien tion sein. derausforderung an Europa und ein Pact mit der Revolu—

Was kann nun geschehen und we ini ö !: ö, e, Gee , welche Linie muß man verfolgen? 2 . e , e mien eines Kongresses K ugreß de nur unmoglich sein, wenn wischen den in, welche ihn Hlden soll J zwischen den Mächten, kr nn . ol en, eine Uebereinstimmung nicht hergestellt werden =. e,, . 2 9 Europa . sehr tiefe Bewegung stattge⸗ ; auf d genug merkt. Als der Kaiser im Anfan 1859 für die Sache Italiens spr K e , n . 54 2 2 . hatte er dafür kaum die Meinung eute ist das sehr anders. England, w 3 di . . 5. welches damals die Unverletz⸗ r. / . , , . fordert z die i . eit, e in einem ganz neuerdings von de sgezeich⸗ neten Staatsmann, welcher seine auswaͤrti ,, , Smann, zwärtigen Angelegenhei eitet, e lassenen Aktenstücke in der it. . tenstü ; alienischen Nationalität eine glückliche Vor⸗ . für , Nationalität; Rußland, . Ein f. ir 6. 28 Herrschers, zeigt. sich cben se genzigt, ein ech Lengn Els; at ein unermeßliches Intere ö setost Oesterreich die so schwer 263 9 k 96 aus der Unsicherheit herauszufommen ginnt, sind ein Beweis aftet; und die tesormen, die es eben be⸗ Weg zu betreten ,, . es entschlossen ist, den freisinnigen effen treu, die es , , betrifft,; so wird es, den 3 Kongresse die . eidigte, da es Niemand verpflichtet ist in einem maß gung. di ückbaltung, die man ihm zum Vorwurf macht, und 3 2 egecht ö. in bewahren gewußt, ausbeuten. Beffer als ö allen den Diner vird es in der Lage sein, die ermittle artlf in Papst in Rom re. aufzuweisen. Nachdem es Italien befreit 5 w 6 fe d waren ae, j . 9 1 . ; . ö * , Papstthum ktirt hat, würde es weder Italien,: Wir d 4 Europa verdächtig sein können. wn ien, hach em fich bern . en zu viel Vertrauen zu der Weisheit der Souverai ö beim Kongresse vertreten lass der Sou veraine, welche daß sie es begreizen, wie der 6am . 1m w , J 2 ) erm 6 gen. 24 21 ö; , . der Ordnung auf der ln g oi , , n esse. und mächtige Italien ist jet ein eurepaisches Inter— hohen Gerichts barkei rde sich, wenn es dasselbe durch einen Akt . ne-. arkeit bestätigte, eben so voraussichtig als e, = Srænten. Madrlb, nd, Bnlcbere nn, een enen die Untersuchung gegen d 6. Nach der Espana“ ist fl 2 3 en des Attentats auf die Königi agten Rodriguez noch ni en die Konigin ange⸗ i , ez ö nicht beendigt. Weitere Verhaftunge w . iltigke ; 7 44 ——— giltigleit, verweigert aber Nahrung zu sich zu Gy * . Der König von Portugal ; D. Juan eine Reis e, m, n. 831 eise dur e wird. , 86 Italien. Nach d ? h den letzten Depe z ; 2 = k Depesche r * Emanuel eine Aushebung * o 6 , r, verordnen. 0 Mann in ganz ie ‚Opinione“ vom 24 Ot . ö . to 7 . . Rica seli dem General- ber erwähnt das Gerücht, daß v. ouverneur von Tosca . f 4 habe, und fügt hinzu, daß dies e. * Entla fung ehr noth thue, höchst bedauerlich sein 6 .

ö. Am 15. Ofto ber . ö 3 . des Seti ec r- hat Garibaldi aus Sant Angelo folgen⸗

Um einen der Nati t kretire ich, d . n, aud etrettt ar (euren G ; * 224 , welche ihre Erlösung . The bes einen uuf an , gaben, cinen kal r der 1 mit dessen constitutionel⸗

N = 2

96 e feng des Infanten 3 2

die bis zum 23sten dauern

Dasselbe hat beschlossen, vor Allem

Der Magistr at

e, n , , ,, , bon d bbertragen worden, niederle ö 2 sinb. mit der Ausführung dieses Dekretes ö Die Pro Die „Perseveranza.! meldel aus Turin vom 2 d »Franz II. ordnet in Mola S d Pie! . ts. ,,,, , Sora und Piedemonte Freiwilligen— iich 1 an. Cavour beantragte in einer Berathung, die 53 1 . ö. neapolitanischen Gefangenen zum Festungs bau ' l 6 i . zu gebrauchen. Die Genie⸗Offiziere widers . ieser Maßregel, als gegen die Civilisation und das 6 recht verstoßend.“ Völler⸗ e. . 24. Oktober. Die heutige Perseveranza“ mel 26 lee ö zieht sich ins Privatleben zurück. Man erwart 7 ern 0 . des Schiffes „Emulation“, welches aus *. in r Festungskanonen und anderes Kriegsmaterial' 6 a . sagt, es werde eine piemontesische Brigade den Namen , a , , und das rothe Hemd als Uniformirung erhalte 3. , , i n gemeldet, die Gesandten der fremden Mächte haͤtten d a. verlangt, die asitische Türkei von einem hohen Bean 6. . , in lassen, wie dies bereits mit der 5 chen Türkei geschehen sei. Da es unerläßlich e z a,, . ; geworden, d . Truppen noch länger in Syrien ffn J 9 ö. worden, so würden auch andere Machte, heißt . orher 96 ingent dorthin schicken. Man spricht von Verhaftungen ö ö rmee und der Geistlichkeit Konstantinopels. Mehrere Pole 9. mit Ferrad Pascha verhaftet worden . . . Polen. Warschau, 25. Oktober. Heut = [f. 9 Uhr besuchte der Kaiser von Oesterreich den Kaiser . k Belvedere. Die drei Souveraine . er hatten eine einstündige Besprech ddais j Rußland reist wahrscheinli ge B'esprechung. Der Kaiser von einlich morgen Abend mit sei fürstli Gäslen nach Stierniewie . end mit seinen fürstlichen 8 iewice zur Jagd. Das heutige P im Lager wurde abbestent. 3 Das heutige Probeschießen Amerika. New -⸗Pork, 1 . u. Vork, . Oktober Der Gen 14658 s on v x ⸗— —— . ö 23 16 ; k , . Sir E. Head ist auf der Rückkehr . Enn funde . 1 a. engssrassen. Biere enz en cell. findet sich seit vorgestern in New⸗-Vork . Aufnahme zu Theil geworden ist. Vork, wo ihm die glänzendste n Me 9 9 5 ? 5 2 ge n 96 , g 39 schon erwähnt, Herr Lindsay am Vi. ne er zusammengetretenen Vers Rhedern und Kaufleuten hi n ran mung bon en hielt, behandelte er dies Hegenst der beiderseitigen commerciellen In dieselben Gegenstände reiellen Interessen, welche er a. dargelegt hat. Neu war sᷣ nn, welche er auch in Boston gelegt hat. zar nur, daß er im Eingang seines 2 e 8 rr soyi * 3 e V J . ö von Lord John Russell ausdrücklich e Landern e m , n n Kaufleuten über das, was 3. ommercieller Hinsicht fromme . z Nach Berichte . omme, zu besprechen. unc sen e gen f Ce, e e bh nie. ,, 1 atischen Beziehungen zi = . in d ö 9 u der ö . britischen Regierung angetragene . mittelung von den Liberalen . n. an Friedens⸗Ver⸗

; Wien, Donnerstag, 25. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur) G, wer e e ie, ref. Th e, vorgelommene unbedeutende Excesse zum , , . m. gemeine Mißbilligung des gebildete Publikums jeder Farbe erfahren. eten Publikums 8 ö gets, 26. Oktober Vormittags. (Wolff's Tel. Ang eten . . en e einen Artikel, in welchem es unter n,, 1. Schlüsse, welche die „Preußische Zeitung“ ö . Zusammn sunft gezogen, seien durchaus un— . ö e repũe habe die Politik Englands in nichts August . ü Russell an Sir Hudson vom 31 sten n ,. ö der Nicht -Intervention nicht wahrscheinlich Eir er . von Piemont angegriffen, im Kampfe dem Ri . . 2 ieben sein. Herr von Thouvenel habe ö . erklärt, daß Frankreich den Besitz von , . Piemont im Fall einer Niederlage Gefahren eines . . ie Roß vom 31. August auf die Italien einen Dienst geleistet. netien hingemiesen, habe sie also Fun ; . 1 2s. Oktober, Morgens. (Wolffs Tel. haben sammtlich n, , der Ftaiserin Mutter von Rußland sichtigte Jagd wird eisepläne eine Aenderung erfahren. Die beab— wird heute Bormitt ö. he n. Der Kaiser ven Oesterreich ag, der Kaiser von Rußland und der Prinz⸗ en Nachmittags abreisen und dürfte Se. stönigliche

lem stõni ; nig Victor Emanuel und den achkommen desselben ausmachen

Hoheit der Prinz-Regent morgen Abend in Berlin eintreffen

Tel. Bur.) dem Fürsten zu Hohenzollern Heute Nachmittags dem Kaiser von Rußland jestaͤt Se. Königliche Hoheit der

Se.

Breslau

17

1995

Warschau, Freitaʒ 26. Oktober, Vormittags. (Wolff 's Der Kaiser von Oesterreich machte gestern Nachmittags

das letzte Diner bei Sr. Majestãt

3 Uhr findet Se. Ma⸗ R

im Schlosse Belvedere statt. rreich werden heute Nachmittags 5 Uhr,

Prinz-Regent Abends 7 Uhr abreisen. Königliche Hoheit werden morgen Vormittags 11 Uhr in und Abends 10 Uhr in Berlin eintreffen.

der Kaiser von Oeste

k ,

MI ar ktpreksge.

Berlin, 75. Oktober. . 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef.

Weizen 3 Thlr. 20 Sgr., auch ̃ auch 2 Thlr. S Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 6 Sær.

3 Sgr. 9 Ef, auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ek. zuch 1 Thir. 7 Sgr. 6 Ef. und 17Thlr.

Pf, aueh 3 Thlr. 12 Thir. 11 Sgr. 11 Efé, Grosse Gerste 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Ek. Hakłer 2 Thir. 21 Sgr. 3 Ef-,

*

6

2 Thlr. 10 Sgr.

r., aueh 2 Thlr. 2 8 jr 10 8Sgr, auch 1 T Futte rerbsen auch 2 Thlr.

Erbsen 11 Sgr. 3 Ef. Mittwoch, 24. Oktober. Das Schoeck Stroh 9 Thlr.“, aueh 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr. Der Centner Hen 1 Thlr. 3 Sz auch 28 Sgr geringere Sorte aueh 25 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel ?? Sgr. z'pf. 17 Sgr. 6 Ef. und 15 Sgr. metrenweise 1 Sgr. 5 Ef, auch 17 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Pie Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, j S000 pro Cent nach . Haus geliefert, waren au hiesigem Platze am

Tralles, frei hier ins 20 Thlr.

19. Okt. 18650 20. 21 u. 214 Thlr. 22. 2 tin u. 21 Lbli. 23. 2063 u. 20 Thlr 21. 20* Thlr. 25 ;

Berlin,

Die Aeltesten der

ohne Fass.

———

Her iner Getrel d ehörse vom 26. Oktober. Weiten loes 78 91 Thlr. pr- 2100 Pd. . Roggen loco SI = S2pfd. 56 Ihlr. r. 2100 Efd. . schwimmen] im Kanal SIpkd. à 56 Lhlr. und entkernt 80 t Efd. 35, Thlr. pr. 2000 Fid. bez, Oktober 55. - 59 - 583 Thlr. bez. u. Br., Oktober NocLrrSauƷ 53— 523 54 Thlr. bez. u. Br., 523 G., November Dezember 51 bis 50M. 51 Thlr. bez. u. Br., 503 G., Pezember- Januar 50 * Thlr. ber.,

Frühjahr 485 - 48 Thlr. bez. u. Br. . Gerste, grosse und kleine 4752 Thlr. pr. 1750 Efd, Hafer lseo 27 31 Thlr., Lieferung pr. Oktober 31 Thlr. bez. u. Br., Oktober-November 285— Thlr. bez. u. G., November- Dezem- ber 28 Thlr. Br,, Frühjahr 27 Thlr. bez. u. E. Erbsen, Koch- und Futterwaare 51 60 Thlr. ; Rüböl loco 113 Thlr. Br, Oktober, Oktober November und No- vember - Dezember 113 * Thlr. bez. u. 6., 117 Br.) Dezember Januar 1145 * Thlr. bez. u. 6., Mt Br., April- Mai 127 - . Thlr. bez. u. G., 125 Brief. Leinöl loco u. Lieferung 105. Thlr. Spiritus loco ohne Fass 20. 19 Thlr. bez., Oktober 201 - 1945 = 208 Thlr. ber., November 195-3 4 Thlr. bez. u. 6., 195 Br., November-Derzember n. Der ember- Januar 1133 - 183 - “19 Thlr. bez., Br. u. 65 Jannar - Ee- bruar 183. 19 Thir. ber, April - Mai 195— * Thlr. ber. u. G. 183 Britf. Weizen fest. Roggen begehrt und war selbs wesen

Thlr. bez., do. mit Fass 191 Br. u. G., Oktober-

in effektiver Waare war wiederum wenig tlich unter Terminshreis sehwer ver käuk- ick. Für den laufenden Termin verkehrte der Markt in sehr animir- ter Haltung und der Werth stellte sich dafür bei äusserst lringendem Begehr beüeutend höher; die anderen Termine waren nur wenig besser. 6 6000 Ctr. Rüböl in matter Haltung und kei hesehranktem Handel billiger abgegeben Spiritus, in stei enden Richtung, wurde im Verlaufe wieder bihiger verkauft und schliesst est. Gekündigt

50, 000 Ert.

eimal. 25. Oktober, Leipzi PDeesdener 2253 Br. Löbau- Littauer Litt. A. 65 Fi. do. Litt. 5. 3 Magdeb. - Leipziger 200 Br. Berlin Anhalter Litt. A., E. n. CG. —. Berlin - Stettiner Cöln- Mindener —. Thüringische 1013. Friedrich- Wilhelms- Nordbahn Altona Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien 18 Br. Braunschweiger Bank- Actien = MWeimarische Bank- Aectien 16 Br. Hesterreichische 5proz. Metalliques = 1854er Loose 1854er Kauscna- Anleihe 6 Br. Preussische Primien- Anleihe.

Stertim, 26 Oktober, 1 des Staats- Anzeigers.) Weizen 80 = 86 bez, Oktober - Ncvember S53 Br., Frühjahr 833 Br., Roggen 51 52 Br., Oktober 52 513 ber., Oktober- bez u. Br, November- December 48 Br.,

47 Br. Rüböl 113 Br,

einen Besuch im Hotel d'Angleterre. Norddeutsche Bank 8. 1Iproz. Spanier 373 6. Stieglit de 1855

katst. Oej, Oktober 26, Frühjahr M. ohne Umsatz.

Kass enscheine 1905.

Wechsel 823. Darmstädter Lettelbank 233. Meiniußzer burger Kreditbank I8. Spanische Kredithank von Pereira 475.

Rothschild M70. Hurhessisehe Loose 453.

5proz. Metalliques 47. 4prot, Metalliques 4 Gesterreicisches National- Anlehen 544. Staats- Eisenbahn- Aetien 222.

x k Kredit- Actien 1443. do. Lit. C. 9]. Neueste oösterreiehis che Anl

Mittags 17 Uhr 30 Minuten.

LCel. Bur.) pros. Metalliques 64.5090 . Metalliques 58.25. Bank-Actien

48. Nordbahn 182 80. dose 88.50. National-Anlehen 75.60.

Staats Eisenbahn Aetien

bahn 179.00.

Uhr 50 Minuten Nachmittags. ( Lel. Dep. Oktober 887 bez., 88 G., S3 S5pfd. 80 be. ovember 49 Frübjahr 465 bez., 466 &. Im Oktober u. Oktober-November 11 Be, Ng KLoril-Mai 125 Br. u. G. Spiritus

Schluss - Course: Oesterr.

G ehr eide markt. Weizen loʒeo stille, oggen loFes unverändert, ab Königsberg und

Frunrkfrrt R. M., 2 Frse in ziemlich fester Haltung, Schluss - Course: Neueste

95. Hamburger Wechsel 874. Londoner Wiener Wechsel 873.

3proꝛ.

wier, 25. Oktober, Börseé slill.

1854er Certifikate 256. 090

London 132.80. Hamburg

1860er Loose 88.00. AniInt er cnksn—n, Tel. Bur.)

Der Gours der 3proz.

gemel det. zproz. österreichische Natis nal - Anleihe

Lit. B 673. 5proz. Metalliques 41. Spanier 395. Spro. Spanier 45. Siieglit? de 1855 95. Mexikaner 21. 11.5123. Wiener Wechsel, kurz 86. Petersburger Wech- el 1.69. Lone rn . 25. Oktober, Bur.) Consols eröffneten 923, Silber 614.

Consols 93. 1pro2. 85. 5proꝛz. Russen 193. LIverk oc, 25. Oktober, Mittags 1 aum wolle: 10, 000 Ballen Umsatt. P andert. .

Earnis, 25. Oktober, eschäktslos. Die 3proz. begann zu 68. 90, zu 68.95, fiel wie derum auf 68. 80 und Ilaltung zur Notiæa.

Spanier 392.

Iproz. Spanier 39.

Spanier 475. Oesterreiebisehe

Actien 482. Actien 703.

Hamra ꝶg, 25. Oktober, Nachmittags 2 Uhr

Bei mässigem Geschäft schloss es lest. Kredit- Aetien 6 R. Vereinsbank 98.

Nationa] - Anleihe 552.

Faffte unverändert, stille.

Ludwigshafen - Bexbach 139.

Spanier 46. Spanise

1060.50. Paris 52.80. Lombardische Eisenbahn 14500. Kreditloose 104.09.

25. Oktober, Nachmittags 4 Uhr.

2 prot. Metalliques 245. 5pror. Russen —.

Mexikaner 22. proz. Russen 953,

Schluss- Course: 3proz. Kente tz8. 85. 41pr ö Oesterreichische Staats- Eisenbahn-

Credit - Actien 332.

52 Minuten.

Zpror. Spanier 442.

Disconto —.

ab auswärts schr stille.

Danzig Frühjahr 78 Jer Link

5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 29 Min. Course wenig verändert reussische Anleihe 116.

Preussische Berliner Wechsel

Wechsel 1163. Pariser

Darmstädter Bank - Actien 181. Kredit- Actien 65.

Luxem- sproz. Spanier ? 93. e Kreditbank von Badische Loose 53.

25. 185er Loose 67.

Oesterreichisch- franz sisehe Oesterreichische Bank- Antheile 656. GQesterreichisehe Elisabeth- Bahn khein- Nahe - Bahn 255. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 100,

eihe böh. (Wolff s

Credit - Actien 167.80. Gold —. Elisabeth-

(Wolff s

Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 68.90

hpror. Metalliques 1proꝛ. pros. Russen kurz

9 52.

Londoner Wechsel,

Hamburger Wechsel 354. Holländische Integrale 2M.

Nachmittag ͤ stiegen auf 9a und schlossen zur Notiz.

6573 Uhr. (Wolff's Tel.

Sardinier

2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

reise gegen gestern unver-

Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Börse

wich auf 68. 80, hob sich schloss unbelebt in träger

Consols von Mittags 12 Uhr waren 934 eingetroffen.

oz. Rente S5. 509. 3Proz.

Credit mobilier-

Sonnabend, 27. Ottober, Im stellung der stalienischen Gesellschaft, u Rugenio Merelli. von Donizetti.

Besetzung: Bo

Marquis von

Tast. Anton, Pächter, Vater der Linda, ein Savohardenknabe, Signoka Trebell Marthe, ihre Mutter, Frl. M. Gey. Ein Pächter, Hr. Basse. Savoyarden, und dritte Akt spielen in Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Winkelschreiber. Lustspiel in Terenz von Adolphi. Vorher: Mit Kleinigkeit in 4 Akt, von S. Schlesing Kleine Preise. Sonntag, 28. Oktober. ) hause: Semiramis. Große Oper in Musik von Rossini, als [6te Vorstellu schaft, unter Direction Signora Lorini. Arsaces: Mittel⸗Preise. Die eingegangenen Meldungen ur Schauspielhause. (213te Wallensteins Tod. Trauerspie Kleine Preise.

212te

Signora

vem er-December 1125 bez. u. Br. 20 —= 195 bez, Oktober 19 ber, 195 vember Dezbr. 187 Br., Frühjahr 195 G. u. Br.

, Oktober-November 185, No-

Der Billet Verkauf findet nur am

Linda von Chamouni.

Graf Arthur von Sirval, Signor Galvani.

4 Aufzügen,

des Herrn Eugenio Merelli. —. Trebelli-]

lin 5 Abtheilungen,

Königliche Schauspiele.

Opernhause. 1I5te Vor⸗ nter Direction des Herrn Oper in 3 Aufzügen,

isfleury, Signor Ciampi, Der Präfekt, Signor Signor Lacchi. Pierotto, j. Linda, Signora neli. Der Verwalter, Hr. Koser. Savoyardinnen. Der erste

in Chamouni, der zweite in Paris, 1760.

Abounements⸗Vorstellung.) Der

einer Idee des Dramatische

nach

der Feder. .

Auf vielfaches Begehren im Opern⸗

3 Abtheikungen mit Tanz. ng der italienischen Gesell⸗ Semiramis:

n Billets sind berücksichtigt. Abonnements - Vorstellung.) von Schiller.

Tage der Vorstellung statt.