1860 / 255 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2004

von Uruguah öffnet, im Dezember d. J einstellen werde, wenn Letzteres bis dahin seine rückständigen Verpflichtungen nicht er— füllt habe.

Wien, Freitag, 26. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige turiner „Opinione“ theilt mit, daß am 20. d. in Neapel eine Verschwörung zu Gunsten des Königs Franz ent— deckt worden sei. Es seien Verhaftungen vorgenommen und Waf— fen und Uniformen konfiszirt worden.

In einem Leitartikel legt das genannte Blatt die Prinzipien der italienischen Revolution dar und sagt unter Anderem: Ohn— geachtet Cavour's Versicherung im Parlamente, keinen Krieg gegen Oesterreich führen zu wollen, wisse doch Europa, daß dieser unver— meidlich sei.

Wien, Sonnabend, 27. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige „Wiener Zeitung“ veroffentlicht in ihrem amt— lichen Theile das neue Landesstatut Kärnthens. Nach demselben wird die Zahl der Landtags-Abgeordneten 36 betragen. Von diesen sollen 5 aus der Geistlichkeit, 8 aus dem landtäflichen Guͤterbesitze, 3 aus dem Bergwerksbesitze, 6 aus den Städten, 2 aus den Handelskammern und 12 aus den Landgemeinden ge— wählt werden. Wirkungskreis und Wahlmodus sind wie in Steiermark; der Steuercensus ist etwas niedriger.

Das Telegramm aus London vom 26. d., enthaltend einen Artikel der „Daily news“, hat in seinem Anfange eine unrichtige Fassung erhalten. Es muß laulen: „Die Schlüsse, welche man aus dem Artikel der „Preußischen Zeitung“ über die Koblenzer Zusam— menkunft gezogen, seien unrichtig.“

Paris, Sonnabend, 27. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die „Opinion nationale“ brachte gestern eine Notiz, die angeblich von der österreichischen Gesandtschaft verschiedenen Cor⸗ respondenten mitgetheilt sein sollte, in welcher es heißt, Oesterreich

werde in Italien interveniren, wenn seine letzten friedlichen Be⸗

mühungen ohne Erfolg bleiben sollten.

Der heutige ‚Moniteur“ desatzouirt den Ursprung dieser No⸗ tiz und erklärt förmlich, dieselbe beruhe auf durchaus falschen An— gaben.

Warschau, Freitag, 26. Oktober, Nachmittags . (Wolff's Tel. Bur) In Folge der Meldungen aus Petersburg über die zunehmende Krankheit der Kaiserin Mutter wurde das beim taiser von Rußland um 3 Uhr angesetzte Diner abbestellt und trat derselbe bereits um 1 Uhr die Rückreise nach Petersburg an. Um 3 Uhr werden der Kaiser von Oesterreich, um 7Uhr der Prinz⸗Regent Warschau verlassen.

Warschau, Freitag, 26. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die Entrevue hat bis zu ihrem Ende einen rein person— lichen Charakter bewahrt. Bei der am letzten Donnerstage statt⸗ gehabten Besprechung der Monarchen und ihrer Minister wurden keine Stipulationen, keine Verabredungen irgend welcher Art ge⸗ troffen; nicht einmal ein Protokoll wurde aufgenommen.

Fürst zu Hohenzollern hat den St. Andreas-Orden, Kriegs⸗ Minister von Roon den weißen Adler⸗-Orden erhalten. Auch der preußische Gesandte in Petersburg, Herr von Bismarc, ist im Gefolge Sr. Fööniglichen Hoheit des Prinz Regenten nach Berlin gereist.

HNarkhtprelse.

Berlin, den 27. Oktober.

En kan de Weizen 3 Lhlr. 15 Sgr., aueh 3 Tillr. 5 Sgr. Rog- 5* 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef-, aueh 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thir. 2 Sgr. ( Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 83 Ef, auch 2 Thlr. 2 Sgr. tz Ef. und 2 Thlr. Kleine Gerste 1 Thfr. 28 Sgr. 9 Ef.U, auch 1 Thlr. 22 Sgr. 5 Ef. Hafer 1 Thlr. 19 Sgr.“, auch 1 Thlr 7 Sgr. 6 Pf. uud 1 Thir.

3 88r Erbsen 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Ek, auch 2 Thör. 12 Sgr. s Pf. Lin- 6 aueh r. 12 Sgr. 6 Pf. Lin

proz. Metalliques 46.

Bex line &etrelckehüörnse rom N. Oktober. Weizen loes Ig gt Thlr. pr. 2100 Pfg. Roggen loco 8i s2pfd. 573 Thlr. pr. 2009 Pfd. bez., sehwim- mend im Kanal 583 Thlr. pr. 2000 Pl. bez, Oktober 39 60-59

bis . Thlr. bez. u. G., 60. Br., Oktober - November 53-524 3 Thir bez. u. ., 525 Br., November - Dezember 50. 4 * Thlr. bez., Br' u. G.. Dezem* er - Januar 50 Thlr. bez., Frühjahr 48. 487 Thir. bez., Br. u. G.

Garste, grosse und kleine 48 - 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer leo 28 31 Thlr., Lieferung pr. Oktober 31 Thlr. ben u. G. Oktober-November 283 Thlr. bez., November-Dezember 28 Thh'' Br., 277 G., Frühjahr 277 Thlr. Br., 27 6. :

Erbsen, Koch- und Futterwaare 54 i Thlr.

Rüböl loco 114 Thlr. Br, Oktober, Oktober - November und No- vember - Dezember 115 3 Thlr. bez, Br. u. G., Dezember - Januar 115— * Thlr. bez. u. G., 118 Br., April - Mai 127 - Thlr. bez. u. G., 122 Brie.

Leinöl loco 107 Thlr., Lieferung pr. Aprik Mai 11 Thlr. bez.

Spiritus loco ohne Fass 208 Thlr. bez., Oktober 2059 - 149 Thlr. bez. u. G., 209 Br, Oktober-November 195 3 Thlr. hez. u. G., 19 Br., November-Dezeinber u. Dezember-Januar 11 - 184 Thlr. bez. us. G., 9 Br, April Mal 1g. —= 4, Thlr. bez u. G, im Prick.

Weinen ohne Aenderung. Rogen loFeo war behufs Kündigung mehr beachtet und wurde in kleinen Bösten wesentlieh unter Termins- preis erlassen; 0Oktober-Lieferung war wiederum zur Deckung gesucht und unter Schwankungen höher im Werthe. Die anderen Sichten blieben vernachlässigt bei mässigem Ilandel. Gek. 400 Ctr. Rühböl zu nachgebenden Preisen lebhaft umgeset t. Gek. 200 Ctr. Spiri- tus eröffnete fest und etwas höher, sehliesst nach kleinem Handel bil- iger verkaust. Gek. 40, 000 Ert.

Leipzig. 26. Oktober. Leipzig-Dresdener s25 Br. Löbau- Zittauer Litt. A. 25 Gd.; do. Litt. B. —. Magdeb. - Leipziger 198 Br. Berlin - Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin- Stettiner —. Cöln— Mindener —. Thüringische 104 Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona - Kieler —. Anhalt - Dessaner Landesbank - Aectien 18 Br. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Actien 75 6. Oesterreichische 5pror. Metalligues 1851er Loose —. 1854er National- Anleihe 565 Br. Preussische Prämien-Anleihe. —.

Ee Mm gn retiäimopel. 15. October, Geldeours: Livre Anglaise 1351 Piaster: Livre Turque 1235 Piaster; NKapoleonsd'or 1073 Piaster; lImper. 105 Fiaster; Dueat 63! Piaster; Carbovantz 21 Eiaster; Agio métallique 200 Piaster.

Kreslarm, 27 Oktober, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 755 Br. Frei- burger Stamm-Aetien 845 Br. Oberschlesisehe Actien Litt. A. u. C. 1245 Br.; do. Litt. . —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz., 873 Br.; do. Litt. F., 4proz, S3 Br.; do. Litt. E. 35yproz., I43 Br. Kosel- Oderberger Stamm - Actien 389 Br. RNeisse- Brieger Actien —. Oppeln - Tarnswitzer Stamm -— Aetien 294 Br. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 10653 Br

Sxiritus pr. 800 pCt. Tralles 20 - 205 Thlr. bez. Weizen, weisser S1 104 Sgr., gelber 316 99 Sgr. Roggen 64 73 Sgr. Gerste 42 - 10 Sgr. Hafer 28 33 8gr.

r . Börse war flau und die Course weichend bei geringem Ge— schäft.

Stettin, 27 Oktober, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Te. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 80—- 86, Oktober 874 - 87 bez., Okto- ber- November 85 Br., Frühjahr S3 Br., 83 85pfd. S0 19 ber. Roggen 52 51g, Oktober 57 517 51z ber., Gktober- November 49, November- December 47 Br., Fiühjahr 4655 bez. u. Br. Rüböl, Oktober, Oktober- November u. Novem er-December 113 Br., April-Mai 127 Br. u. G. Spiritus 20, Oktober 193, Oktober-November 83 - ) bez, November-Dezbr. 185 bez u. Br, Frühjabr 19 Br.

HHambrnræ., 26 Oktober, Nachmittags 2 Uhr 55 Ainuten. Anfangs matt, Ende fest.

Schluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 624. Vereinsbank 98. Norddentsehe Bank S183. National- Anleihe 5s. 3proz. Spanier 44. 1proz. Spanier 373 G. Stieglitz? de 1855 —. Disconto 2.

London lang 13 Mk. 1 Sh. not,, 13 Mk 23 Sh. be. kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Wien 102.65. dam 35 80.

Getreidemarkt. Weizen loco sti le, ab auswärts sehr stille Roggen loes matt, ab Ostsee letzte Preise wohl nicht zu bedingen. Oel, Oktober 263, 26, Frühjahr 263. Kaffee unverändert, stille. 56 G00 Ctr. loco 12.9, 500 Ctr. loco 12.10.

Framke fit a. M., 265. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 22 Min. Anfangs österr. Fonds und Actien höher, dann etwas matter.

Schluss -— Course: Neueste preussisehe Anleihe 1165. Preussische Kassenscheine 1053. Ludwigshafen - Bexbach 130. Berliner Wechsel 115. Hamhurger Wechsel Sz. Londoner Wechsel 1163. Pariser Wechschl 825. Wiener Wechsel Sᷓ85. Darmstädter Bank- Actien 182. Darmstädter Lettelbank 2333. Meininger Kredit-Actien 653. Luxem- burger Kreditbank 783. proz. Spanier 4365. proz. Spanier S9. Spanische Kreditbank von Pereira 475. Spanische Kreditbank von Rothschild 4709). Rurhessische Loose 153 Badische Loose 53. 4EIproz. Metalliques 4153. 1854er Loose 65.

London Amster-

2005

National- Anlehen 547. ö ' ö ö Fischbahn - Actien 224. Oesterreichische Bank- Anthei e 651. 3 Kredit- Actien 146. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 35. Rhein- Nahe - Bahn 26583. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 1913. ö. Lit. C. 974. Neueste österreiehische Anleihe 55.

veienm, 27. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.)

pro. ) 747. 1 182 80. 1854er 2e 88.5, Staats Eisenbahn Aetien Certifikate 256 99 London 1532.60. Hamburg 160.25 Paris 52.79. bahn 179.610. Lombardische Eisenbahn 145.00.

1360er Loose 88. 75.

Anmisteridams, 26. Oktober, Nachmittags 4 Uhr.

) Börse stille. ; . 39 n. Fsterreichisehe Natienal- Anleihe 533. proz. Metalliques

jt. B 683. 5proz. Metalliques 4535. 23pror. Metalliques 243. 1proxꝶ. Hie e re. . —— 4675. 5pror. Kussen —. 5proz; Russen Süeglita de 1855 g5z. Mexikaner 213. Holländische Integrale G3 .

Cetreidlemarkt. Weinen fest. Roggen, preussischer S EI. niedriger, Termine unverändert. Raps, Oktober 712 April 743. Rüböl, November 1413, Frühjahr 423, Herbst 1861 431.

London. 26. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. 4 Bur.) Consols 9253. 1hro2. Spanier 39. Mexikaner 224. hö. 5prot. Russen 10335. 4pror. Russen 933. ; ; .

Pie Dampfer Arago« und City of Glasgow‚- sind aus New-Vork eingetroffen.

getreidemarkt. Englischer Weizen fest zu unveränderten Prei- zen, fremder gefragter. Gerste, Bohnen, Erbsen fest. Alter Ilafer einen halben Schilling theurer.

Liverhpocl, 26. Oktober, Rlittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 70009 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- inert. Wochenumsatz 53, 480 Ballen.

Haris, 26. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, (Wolff's Tel, Bur.) Aut das Gerücht, es sei bei der Entrevue in Warschau. der V orsehlag zu einem Kongress angenommen, eröslnete die 3proz. in günstiger Stim- mung zu 69, hob Aach auk 69. 10, fiel aber dann auf 68.89 und sehloss in schr matter Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 eingetroflen.

Schluss- Course: 3proz. Rente 68.80. 45proz. Rente g5. 59. 3proz. Spanier 4753. 1proz. e er 395. Oesterreichische Staats · Eisenbahn- Artien 485. Oesterreichische Credit - Actien 335. Credit mobilier-

Aetien 792.

esterreichis ches

(Woltk's

Aetalliques 64.50. 45proz. Metalliques 58.0. Bank- Actien

i. S8. 50. National- Anlehen 5.30. Credit - Actien 167.50. Gold —. Elisabeth- Kreditloose 104 00.

(Wolff s

(Wolff's Tel. Sardinier

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 28. Oktober. Auf vielfaches Begehren im Overn⸗ hause: Semiramis. Große Oper in 3 Abtheikungen mit anz. Musik von Rossini, als 16te Vorstellung der italienischen Gesell⸗ schaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. (Semiramis: Signora Lorini. Arsaces: Signora Prebelli)

Mittel ⸗Preise.

Die engegangenen Meldungen um Billets sind berücksichtigt. Diese Billets müssen jedoch Sonntag früh von 8 bis g ß im Billet-Verkaufs-Büreau des Königlichen Opernhauses abgeholt werden.

Im Schauspielhause. (213te Abonnements⸗Vorstellung.) Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schiller.

Kleine Preise.

Montag, 29. Oktober. Im Opernhause. (173ste Vorstellung.) Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro— mantische Oper in 3 Akten, von R. Wagner. Ballet vom König⸗ lichen Balletmeister P. Taglioni.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (214te Abonnements-Vorstellung. Die Waife von Lowood. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, mit freier Benutzung des Romans von Eurrer Bell, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Dienstag, 30. Oktober. Im QOpernhause. te Vorstellung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. Der Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Italie⸗ nischen des S. Camerano. Musik von J. Verdi. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. .

Besetzung: Leonore, Gräfin von Sergasto, Sgra. Lorini Mariani. Juez, deren Vertraute, Frau Boͤtticher. Graf von Luang, Sgr. Mauro Lacchi. Ferrando, sein Vasall, Sgr. Ferdi- nando Täasti. Azucena, eine Zigeunerin, Sgra. Lelia Lrehbelli. Manrico, Sgr. Achille Malagol. Ruiz sein Freund, Hr, Basse. Ein alter Zigeuner, Hr. Lieder. Ein Bote, Hr. Friese. Gefähr⸗ tinnen Leonlotens, Nonnen, Diener des Grafen, Krieger, Zigeuner, Zigeunerinnen, Landvolk,

Im Schauspielhause. (215 te Michel Perrin, der Spion wider Willen.

Abonnements ⸗-Vorstellung.) Lustspiel in 2 Abthei⸗

lungen, nach Mellesville und Duvpeyrier, von L. Schneider. Vorher: Dramatische Kleinigkeit in 1 Akt, von S.

Mit der Feder. Schlesinger. Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

2065 Offene Reqguisition. 2064

Der nachstehend signalisirte Dienstknecht Frie⸗ drich Wilhelm Wenzlow ist durch das rechtskraͤftige Erkenntniß des unterzeichneten Ge⸗ An dem richts vom 21. Juni er., wegen einfachen Dieb⸗ stahls zu einer einmonatlichen Gefaͤngnißstrafe berurtheilt worden.

Königl. Kreisgericht zu Crossen, den 19. Sltober 1860.

Oekonomie⸗Inspektor Friedrich Werner aus - wärtig 38 Jahr alt, soll eine viermonatliche

Gefängnißstrafe wegen vorsätzlicher mit Ueber⸗

zu melden und sein Recht nachzuweisen, widri⸗ genfalls der Nentenbrief für erloschen erklärt und dem Verlierer ein neuer ausgefertigt wer⸗ Eduard den wird.

aus Cottbus, gegen⸗

Sein Aufenthalt ist unbekannt, weshalb die Strafe noch nicht hat vollstreckt werden können. Alle Civil und Militair⸗Behörden werden er⸗ gebenst ersucht, auf den ꝛ. Wenzlow zu vigi⸗— liren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde, welche hierdurch um Vollstreckung der Strafe ersucht wird, ge⸗ faͤlligst abzuliefern, gleichzeitig aber uns von dem Geschehenen Nachricht zugehen zu lassen.

Spandau, den 5. Oktober 1860.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung * Sig nalement des ꝛ. Wenzlow:

Vor- und Zuname: Friedrich Wilhelm Wenzlow; Geburts- und früherer Aufents⸗ haltsort: Spandau; Religion: evangelisch; Al⸗ ter: 19 Jahr; Größe; 5 Fuß; Haare: röthlich⸗ blond; Augenbrauen: blond; Augen: blau; Nase und Mund: gewöhnlich; Gesichtsfarbe; gesund; Gestalt: klein; Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen fehlen. Seine Bekleidung, so weit sie bekannt ist, bestand in einer grauen Zeugjacke und grauen Hosen.

legung verübter Körperverletzung eines Menschen vollstreckt werden. . Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir erfuchen, ihn Behufs der Strafvoll⸗ streckung an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Ein Signalement des 2. Werner kann nicht gegeben werden.

loss ö Oeffentliches Aufgebot. Das Königliche Kreisgericht, Abtheilung für Civilsachen zu Posen. Posen, den 9ten Oktober 1860. . Der über 500 Thlr. unter Litt. B. No. 473 von der Direction der Rentenbank für die Pro⸗ vinz Posen ausgefertigt Rentenbrief ist dem Rittergutsbesitzer Napoleon von Zakrzews ki auf Ofiek nebst Eoupons seit dem 1. April 1859 angeblich verloren gegangen. Ker 4 denselben ein Anrecht zu haben ver⸗ meint, hat sich bei uns spätestens zum Termine den 18. November 1861, Vormittags 11 Uhr,

12066] Bekanntmachung..

Der Konkurs über den Nachlaß des Kauf— manns Julius Milchien ist durch Vollziehung der Schlüß-Vertheilung beendigt.

Wehlau, den 22. Oktober 1860.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

2067 Konkurseröffnung. 3. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S. Erste Abtheilung, den 24. Oktober 1860, Vormittags 9 Uhr.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Leh⸗ rers C. Otto Wiese, Weißwaarenhändlerin Linna Wiese geb. Daniel hier Firma: S8. Wiese, früher 8. Daniel ist der kaufmännische Kon⸗ kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 8. Ok⸗ tober d. J. festgesetzt worden. .

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann C. Deichmann hier bestellt. Die