1860 / 255 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufge⸗ fordert, in dem auf

den JT November d. J., Vo r mittags

10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher, im Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 21, anberaumten Termine die Er⸗ flärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 26. November d. J. ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . Pfandinhaber und andere mit den— selben gleichberechtigte Gläubiger der Gemein⸗ schuldnerin haben von den in ihrem Besitzʒ be⸗ findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als gKonkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig

sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 26. November d. J. schließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel⸗

ein⸗

den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Forderungen, . wie nach Befinden zur Be⸗ stellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 10. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Stecher, im Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 21, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, von Bieren, Selig⸗ müller zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Bergisch-⸗Kürfffche Eisenbahn.

Abtheilung:

Dortmund⸗Witten⸗Duisburg⸗Oberhausen.

Die Eisenbabnstrecke von Witten bis Bochum wird mit dem 26sten dieses Monats dem öffent⸗ lichen Verkehre für Personen⸗ Güter⸗ und telegraphische Depeschen⸗Beförderung von und nach den

Stationen Witten, Langendreer und Bochum übergeben werden. vorläufig nach dem untenstehenden Fahrplane erfolgen. diesen wie auf den sämmtlichen Stationen der Bergisch⸗Märkischen, Sieg⸗Eisenbabn auf und werden bei unseren Güter⸗-Expeditionen verabfolgt.

9

ͤ Die Personen⸗Beförderung wird Die Tarife der neuen Stationen liegen auf Prinz-Wilhelms- und Ruhr⸗

Die Reglements der

älteren Betriebsstrecken finden auf die neue Betriebsstrecke Witten-⸗Bochum ebenfalls Anwendung.

6 wür

1

der Eisenbahnstrecke von Witen bis Bochum.

Morgens. Witten Abfahrt 9 Uhr 7 Min., 2 2 12 2 t 37 1

Morgens. Bochum Abfahrt 7 Uhr 45 Min. , Langendreer .

* ö. 8 2 4 1 11 Witten Ankunft . 11

Elberfeld, den 21. Oktober 1860.

Mittags. 12 Uhr 39 Min., 1 Uhr 43 Min.,

Morgens. 11 Uhr 15 Min., 2 Uhr

Abends. 2 8 Uhr 50 Min. 41 nn 2 * 27 nr . nn 7 . 1 5 , 13 * * 20 é Nachmittags. Abends. 10 Min., Uhr 5 Min. 3 ö

16 40 1

Nachmittags.

34 1 2

ö 2

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

2060

Thüringische Eisenbahn.

Einnahme bis ultimo September 1860.

Im Personen⸗ 98 250 Thlr.

Im Monat September 1869 J J n k

in Summa.

230,460 Thlr. 212 819

im Güter⸗ ꝛc. Verkehr.

132,210 Thlr. 3 118,90 ,

Daher mehr 4,380 Bis ultimo September 1860 625, 840 1859 586, 430

; TDT Töm. . 965 560, ö. 831, 830

T Tem. l,5gi A0 1415, 3809

D Tom.

vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 24. Oltoben 5 Sie

Di d Tire , T Töst.

Oiteet ion

der Thüringischen Eifenbahn⸗Gesellschaft.

lig ll die Lief s soll die Lieferung von 5000 neu ö m r aeg e. id! un b e , ieen oder im Ganzen an den Mi ; 3 i ne. inder for den Fierzu haben wir einen Submissi Termin auf Donnerstag, ibi n, vember d. J,. Vormittags 10 Uhr ö. unserem Geschaäͤftslokale angesetzt, bis zu weicher Zeit die Offerten schriftlich und versiegelt ee. der Adresse an die unterzeichnete Direction 2 mit der Aufschrift? „Submission auf di Lieferung don Pulvertonnen“ horlose einzureichen sind. Die Lieferungsbedingungen welche jeder Bieten de zu unterschrei—⸗ ben, oder in seiner Submission als maßgebend anzuerkennen hat, können werktäglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags beim Rendanten der Fabrik eingesehen werden, Pulverfabrik bei Spandau, d. 6. Oktober 1860 Königliche Direction der Pulverfabrik.

050] Russische 3proc. Anleihe von 1859.

Das Kaiserlich Russische Finanzministerium hat mich beauftragt, die fälligen Coupons dieser Anleihe, welche mit einem geordneten Nummer⸗ Verzeichniß versehen sein müssen, vom 4sten bis 30. November d. J., Vormittags don g 12 Uhr, einzulösen. .

Berlin, 26. Oktober 1860.

F. Mart. Magnus, 46. Behrenstr.

2037 Aplerbecker Actien⸗Verein Bergbau.

(Zeche Margaretha.)

Mit dem 1. November d. J. verlegen wir unser Geschäftsbüreau von hier nach Äplerbeck und ersuchen unsere Herren Actionaire und Ge— schäftsfreunde, alle für uns bestimmten Brief— schaften z. von gedachtem Tage an nach Apler— beck adressiren zu wollen.

Dortmund, den 23. Oktober 1860.

Der Verwaltungsrath.

für

2067 Neu-⸗Schottland.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ der Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Vereins Neu⸗Schottland wird am Donnerstag, den 29. Nobem ber d. J., Vormittags 16 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser in Dortmund stattfinden. Zur Berathung kom⸗ men folgende Gegenstände:

1) Verwaltungsbericht über das Geschäftsjahr 1859/60. Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungẽe⸗ raths.

Vorlage der Bilanz pro 1859/60 und Er⸗ stattung des Berichts der Herren Rechnungs⸗ Revisoren.

Wahl dreier Rechnungs-⸗Revisoren für das Geschäftsjahr 18660 1861.

Ausloosung von 4Stück Obligationen unseres hypothekarischen Anlehens.

Indem wir die dazu berechtigten Actionaire unserer Gesellschaft einladen, an dieser General⸗ Versammlung theilzunehmen, bemerken wir er⸗ gebenst, daß zur Aushändigung der Eintritts⸗ karten und Stimmzettel, nach der im §. 25 der Statuten vorgeschriebenen Deposition der Actien, ein Beamter der Gesellschaft an den beiden Tagen vor der General-Versammlung in dem

Gasthofe zum Römischen Kaiser anwesend sein.

wird. Dortmund, den 24. Oktober 1860. Der Verwaltungsrath von Neu⸗Schottland, Berg⸗ und Hütten⸗Actienverein. Wilhelm von Born. Druckenmüller.

2062]

2007

Aachen . dorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. a

h -r Plan vom 1. Nobember 1860 bis auf Weiteres. X Bauptli n ge.

Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhror

t.

9 ö er Bruͤssel

Aus Paris x ö. London

Ostende

Antwerpen , Lüttich

II. o Mrgs. 5. 0 Nachm. 8. 30 Mrgs. 5. 40 Nachm.

8. 0 Abds.

to 1. 5 Nachts. JT. 0 MrgL.

. 153 Abds.

35 Abds. I. 15 Mrgs. 8. 0.

9. 30 ö 12. 10 Nchm. 3. 10 Nchm.

11. 15 Ubds. J. 10 Mrgs.

J. 13 Mrgs. 1. o Nchm. ö ,

Sir nt tonnen.

9. 0 Abds. 1

Ill. 33

Gemischter Schnellzug Zug

alle 4 Kl. alle 4 Kl. alle 4 Kl.

Güter⸗ Personenzug

VII. IX. XI.

Schnellzug Personenzug Personenzug

, nl. alle 4 Kl. alle 4 Kl.

Madrt von Machen Ankunft in Erkelenz Abfabrt von Erkelenz Ankunft in Gladbach

J. 33 Mrgs. 11. 0 Mrgs. 8. 89 12. 5. Mrgs. J. 8 4

Von Gladbach Abfahrt von Gladbach nach Neuß

Ankunft in Düffeldorf 31

5. 46 9. 335 12. 61

6. 30 9. 40 1. 30 . n n. 2. 30 23 2. 46

Düsseldorf

Jon dledbach abfahrt pon Gladbach ===... 5. 58 9g. 40 1. 30

Grefeld

nach 9 Ankunft in Ruhrort

Ruhrort

55 22 9. 9 135 20 . 43

20 Nachm.

J. 50 Abds. 8. 30 Abds. 11 10. 38

13 12

B. O0 Nachm. 4. 44 4. 2 4. 265

4. A* 5. A6 5. 22 4. A2

S. A8 G.

50 422 234

SO 0 0 O ο 8

48 26 18

Abos.

In Berlin Leipzig Amsterdam Rotterdam Elberfeld ; Cöln per Neuß

Elberfeld

per Hannober

. 148 ö 9. 30 4. 10 Mrgs. 2. o Nm. (SG] S8. 30 Abds. ge 9.0 19. 20 Mrgs. 1. 28 Nachm. . 11.8 Mrgs. 4. 45

J. 36 Abds. in Wesel pr. Düss. 5. 13 Nachm.

o folgd. 23 Abds.

JT. 45 folgd.

Mrgs.

& m S 30 O0

2. o Nachm. 27a, .

10. 10 Abds.

35 Nachm.

Von Ruhrort und Düsseldorf nach Aachen.

Rus Berlin

. er Hannover Leipzig ?

Elberfeld

Rotterdam. .... .... ...*.

Amsterdam

Elberfeld Cöln per Neuß

0,

2 2 0 ,

7. 5a Äbds. 12. 0 Mitt. 85 8 12. 15 Nachm

6. 10 Mrgs. 10. . 11. 68 ö

5. 30 Nm. 1 E* 3. 18 Abd.) E J.

109. 30 Abs. 10.0

11.

1

X S K ö t. 2

per Ruhrort. per Du sseldorf

112. 185 e 12. 98.

6. 10 Abends. . 8. 50 Abds.

r dr

Sta ti o-n C n.

II. IV. VI.

Güter⸗ Gemischter Schnellzug Schuellzug Zug

alle 4 Kl. 1. 2;

X. XI.

Güter⸗ Schnellzug

alle 4 gl. alle 4 Kl. alle 4 Kl.

Personenzug Personenzug

Von Nuhrort nach Gladbach

Abfahrt von Ruhrort ö GCrefeld Ankunft in Gladbach

Von Düsseldorf nach Gladbach

Absahrt von Gladbach

Ankunft in Erkelenz Abfahrt von Erkelenz Ankunft in Aachen

Abfahrt von Düsseldorf 9 „Nen ß Ankunft in Gladbach

7. G Mgs. 9. 30 Mrgs. l,, ,, m. 1 1

2. 8 43 Mrgs 8. *

8. 30 50 ö

520 Mrgs. 8. * . Hm.

, 2

*

8 83 . .

2. 30 Nachm. 6. 30 Abends 4. 20 Abends 3. 39 H , , .

56 Nachm. 1 ö 2

30 K .

20 Nachm ] 3. 48 . 9. 84

6 38 , .

22 44 52 9. 14 k 16 3. 15 Abends] 10. 33 ;

In Lüttich , Brüssel „Antwerpen „DOstende

M.

Paris Hrüssel

8e 2 m

pr. Erquelinnes....

IX7. 25 Nachm. 3 J

8 37 .

H. 0 Abds. 6. 30 Mrgs. 8. 20 Abds. 5. 19 Mrgs.

s⸗ 2 J 2 1 1 1 6. 18 . . 3 5 9 9

ö ö

413 Nachm. 10 Abends

Jo Udends Z. 10 Nachts

Abnds so Mrgs. S0 Nachm.

ö

Behufs direkter Anschlüsse zwischen Düsseldorf⸗ Cöln.

Abfahrt aus Neuß Ankunft in Düsseldort? Anschluß bis:

Coblenz Mainz 12. 2 Nachmitt. 1 3. 51 w

Leipzig Barmen

Bonn 8. 6 Mrgs. ö

3. 41 Nachmitt.

Mainz Mainz JT. 35 Abds. 9. 51 Abds. 7. 26 1

1

Dortmund

Abfahrt aus Düsseldorf

Ankunft in Neuß.

Dortmund Dortmund

Anschluß aus: ö . 7. 0 Mrgs. 9. 50 Mrgs. J 1 5 10 . Anschluß bis: Mainz Mainz

Dortmund

o Nachm. 9. s Abds.

. Cöln.

ö Coblenz

Anmerkung. Der Zug Aachen, den 25. Oltober 1860.

TJ. haͤlt auf Station Baal nicht an; die übrigen Züge halten auf

allen Stationen.

Königliche Direction der Aachen ⸗Düsseldorf Nuhrorter Eisenbahn.