1860 / 260 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5 ĩ . Hungrtest Die Sonntagsfeier“, von Franz Abt, Hr. Form Königliche Schauspiele. g ö X Formes,

csten Befehl werden wegen der eingegangenen 39. , Psister, H olf, Hr. Betz, Hi. Salomen, 2035 Allerhochsten Befe erden we er . Dr. Bost, Hr. Fricke. . ; (. . i e von dem Ableben Ihrer Majestat der Kaiserin Zweiter Theil: 7) Romanze aus „lisire diamorers, vogn etz Agchen⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn. Mutter von Rußland die Königl. Theaker auf drei Tage geschlossen. Donizetti, Sisr. GCalvani, mit Begleitung der Harfe, Hr. stammer. . F a h r p lan Berlin, den 1. November 1860. . . musikus Grimm. 8) Konzert für die Violine, Hr. Konzertmeise on . me, , , mn. SGeneral-Intendankur der Königl. Schauspiele. Laub. 9) Lieder von Frau Jachmann. 10) Terzett aus „.itaazꝝ m . . ; . liana in Algieri“, von n m,. en,, 6 . Sr.. W 4 A Tasti. 11 Chor aus „Macbeth“, von Taubert, männliche Chr . ö im Königlichen . . Variationen von Mad. Malibran, Sigra. ö. ( Von Aachen nach sseldorf und Ruhrort. Sonntag. 4. November, Mittags 12 Uhr ein Köngen rebel. . ö J rr Vrĩssi . Me- die Opernhause: Matinée, zum Besten des engagirten Königlichen Die Direction hat der Kapellmeister Signor Luigi Orsnm., Srguelinnes 5. o Nachm. 8. 0 Abds. J. 10 Mrgs. 3 ö. ĩl 1) Ouvertüre aus „Oberon“, von E. M die ,, ,, ,, . 3 ö ö . ö 3 2 6 ö ö . ö . , n,. . . seldbl! Sisrnn nommen. Der Billet-Vertauf ist bei dem Königlichen Haus-Polizei.⸗ : ; ; ö z U . von Weber, 2) Arie a. ö. , . a6 n , en. Inspektor Hrn. Schewe, im Opernhause Portal Nr. 5. . nn 9 246 . 9 ö n 2 ö ö Nchm. . 8 . He, ener k . den die Bill i 1 3 Nachts. o Mrgs. 16. 10 Achm. 3. 10 Achm 42 igr. Ciampi, Sigr. . ter, . * a ätze werden die Billets bis , iber. hren chan. ) Ohe as een emich do . er n , . ) , . m. yn. x. X. Mercadante, Sigra. Lorlui, Sigra. Trebelli. 6) Vocal-Doppel⸗ Freitag Mittag r hrt.

Stati on e n. , Personenzug e, . Schnellzug Personenzug Personenzug

B anrptren ge.

alle 4 Kl. alle 4 Kl. alle 4 Kl. e , . Rl. alle 4 ꝗl.

Tim don Rachen 7. 35 Nie. ii . Nes. sd . v Nach m. ; 8. 30 Abds. 1ntunft in Erkelenz 8. 59 12. 20 Nachm. 4. 40 . 10. 33

e J z Abfahrt von Erkelenz 5. Mrgs. 8. 8 w 4. 12 . ö O ef f entlich e r A nu z * 1 ger. nl, in Gladbach 9. 35 .

5. 46 12. 51 4. 38 42

M.

350 Neuß . . 2. 30 p. 16 22

nach . * 121 3. Ouselborf Ankunft in Düsseldorf . 1 45 5. 27 34 . 5g. 6g da 85. und 19., jeder über [2095

Io 5 h Abfahrt von Gladba ; 9. 40 n. 30 4. 42 48 Erledigter Steckbrief 86., 87. 88. und 89., 50 Thlr.; Ar. 8. Von , . 9 ; i, 33535 thin, 3. 9 5. 18 26 Der pile den' chem alten Telegraphen⸗ In- , rl. jeder über guhroört (Ankunft in Ruhrort : 112. 4413 8. 3 Abds. 18 ö Nr. 63., 64, 65. un 8 . . 6 . spektor Carl i, n n nn, . fonn b6., jeder über 690 B. Aus dem Departement M Berlin?. 4. . i . . a, ö . hier unterm 24. d. M. erlassene Steckbrie Thlrü; Nr. 13., 14. Schneide mühl: . geizig per . ; 10 tg 1. , erlle hin, den 2. Otlober 1660 3. ib, Za und 83. Samoezyon: är is. un , ,, het 2 s. so Abts. J. 36 Abbs, in 12. 83 Nachm. 2. o Nachm. Berttn deen , ener, dach ieder aber ohh Thlrz ttf über h nnen 226 J 9. 0, Wesel pr. Düsf. .. 7. 20 Abtheil in ür ne , , Sachen, 6 65 e. ö. werden aufgefordert, diese i r ibbriefe den . i e em 10. 20 Mrgs. . Nachm. 5. 1 Nachm. J. O Abds. * , (. i nr h jeder über n dert, die tiefe den ge. ü 6 6. . 10 Abbs. Kommission II. für Voruntersuchungen. Chir. Rr. 17. und nannten Provinzial? gandschafts-Directionen in Cöln per Neuß 2 . 3. s Mrgs. 4. 48 , 6890 10 Abds 18., jeder über 300 coursfähigem Zustande nebst laufenden Coupon; üsseldorf nach Aachen. Thlr.; Nr. 19., 36., spätestens bis zum 15. Februar 1861 gegen iz Vm 292 7 577 bse . X N. TD V V- 37, 39. 40, 51., Empfangnahme gleichhalliger westpreußtsch Uus Berlin pet Sanndder wen . 0 , 113. 1s Rachm. 16. 0 ö 52., 55., 54., 75. Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigen. Leipzig Elberfeld ö. 4 ö. . Lol,, und 77. jeder über falls das §. 103 Th. 1 des revidirten we y z Oeffentliche Aufforderung. . 209 Thlr., Nr. 20, preußischen Landschafts⸗-Reglements vorgeschtle⸗

Es ist bei uns auf die Imonrtisatign n. 41., 42., 45, 45.,, bene Präklufions verfahren in Ansehung dieser Riolterbam ö 35 nn dem Datum Berlin, den 23. n, ,. 3 46., 47., 48., 49. Pfandbriefe veranlaßt werden wird. , . n. 1 R. Zuber auf E. Fournier in Berlin, Friedtrichs= 50., 55. und 80. Marienwerder, den 24. Oktober 18650. 1 6e n e , n , jeber über 100 Thlr.; Königl. Westpr. ri ,, ö

rei ona gez od Rr TDi, 51 v. Rabe. ö . . 8. . . itt. 6. ds. 26 won letzterem acceptirten und mit dem Blanco ir , . eie. . giherfeld .. ö. . Mrg ) * Mrgs. ) . Abende g. 30 Mobs. Giros von R, Zuber und F. Reich versehenen 56 jeder über 25 = ln Ker Neuß F . . ; ; ö Prima⸗Wechsels, welcher angeblich verloren ge⸗ Thir ; . Il. 1V. VI. X. XII.

angen, angetragen worden. 5 . ö ; . ; ( wird . der unhelgn ute Inhaber bie se öh nn entige:; Rr. 4. 2. 3 5. . Statio n e s. . Schnellzug i hen, Personenzug Personenzug Prima. Wechsels hierdurch aufgefordert, ung den 6 ,, 209! Bekanntmachung. hae hn Zug kern, n J 2. . ; . . Die unter den Nummern 274. 1364. 1977. alle 4 a1. 1. 23. 41. alle 4 91. alle 4 Kl. alle 4 41 alle 4 81.

tu nr 1851. Vormi und 24.5, jeder über bei der Berliner allgemeinen Wittwen⸗-Pensions⸗ ; ; . ö ö. 6. 8 tg J und Unterstützungs-Kasse reripirten ,. ̃¶ Von Ruhrort Abfahrt von , n 2. 8 Mgs. 29. ö Migs. . NRachm. . Abends 33 Abends ; erbt ͤ Über 900 Thlr.; zir. sind wegen unterlassener Berichtigung ihrer am . ö Grefe 1. ö n 41 4 . 9 . . 5 3 aun , on iber ö u 186 fell gemesenen Beiträge, na, uch Gladbach J anknst ü Gladbach 586 Nachm 4. 17 ö. 1 . 2. anderdumten Hermine, vorzu¶ oo Thlr. Rr. 8. S. . des Reglement vam 3. September 156 ((Abfahrt von Düsseldorf ii. . 153 Nrgs. f jdriaenfalls bers är kraftlos erklärt und e jeder über xkludirt, weiches den Betheiligten hiermit be. Von Düässeldorf ) R 96 20 Nachm legen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklär 300 Thlr.; Nr. 10. kannt gemacht wird. nach Gladbach un n G . h ö. . 2 den 8. Oktober 1896p und 115 jeder übgr Berlin, den 31. Oktober 1860 d,, , , . .

n , 3 ö 200 Thlr.; Nr. 12. Direction der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ bfahrt von Gladbach.. ...... .... .... ..... 5 20 Mrgs. Königliches i n g. Abtheilung für über 100 2h1r. Nr. Pensions- und Unterstützungs-Kasse. sfunst in Erkelenz 6. 14

; 13. und 26., jeder gez. Freiherr von Monteton, bfahrt von Erkelenz h. 18 über 50 Thlr.; Nr. nkunft in Aachen 8. 63 ' 14. und 27., jeder TD Nachm. über 25 Thlr.; ; . 3. 26 9 b) 4⸗prozentige: Nr. 29., 30, 31. 3. nn mn [2093 Bekanntmachung. und 32., jeder über . . 06 At bs. 1

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 10900 Thlr. ; Nr. 33.

5 . . 30 Mrgs. 28 Abends . ö ; 11 3 . dei ian ö. Harlguer PVarls S pr. Erquelinnes z 1 Aird. so Mrgẽa. ist beendet. ü 336 2 ; aris . 9 144 80 ; itte, den 2s. Oktaber 6. ö Societäts⸗Brauerei. n, , Bruüsei & Wige E.. e e wn Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 39., jeder über 600 Auf Grund 8§. 3 des Gesellschafts- Statuts ö, . . : Thlr.; Nr. 40, 41. vom 8. Februar 1859 werden diejenigen Mit⸗ Behufs direkter Anschlüsse zwischen Düsseldorf⸗Cöln. und 42. jeder über glieder, welche noch nicht Vollzahlung geleistee, . Fam] 469 Thlr. Rr. 43. don den unterzeichneten Geschäfts-Inhabern hier. Anschluß aus: ö 660 n,, Main;. / pz 9. 31 Abds über 40 Thlr.; mit aufgefordert, unter . . . aus Neu.. ( 19 2 Nachmitt. ö Nachmitt. z 7 Abbs. . ( St ska⸗Wola: Nr. 1, 2. 3., 10, theilsscheine die letzten 10 pCt. der von ihnen Nunft in Düsseidorf . . 2. 12 = n . e, , e n, ne,, rz Pil Oeffentliche Kündigung. unn 15. 135.5 13. 14, gezeichneten Summen bis zum 10. Dezember Anschluß bis: Dortmund Leipzig Barmen Dortmund ö Die unbekannten Inhaber folgender West— 15. und 16., jeder dieses Jahres, und zwar in den Wochentagen Tn sch ß vis ] . Dortmund n . , ,. preußischer Pfandbriefe: über 1000 Thlr; vom 1. bis 19. Dezember, an das Handlungs- fahrt aus Düsse dorf 7. 0 Mrgs. 9. 80 Mrgs. 3. Nachm. . 8 ; A Aus dem Departement Bromberg: Nr. 20. Über 506 haus der Herren Carl Ertel C Comp. in Mnkunft in Nenn . . 1, 16 6 Laskowitz nr. L, , g 65. Thlr.; Nr. 5. und Breslau /, , , e, n Anschluß bis: Mainz . Mainz Coblenz 24 Fin. 5 . * . 1. Hier ed gr . en, ,. Sies is e auerel. . Rnnertün J. Fer Fug XI. hält auf Station Baal nicht an; die übrigen Züge halten auf allen Sila cle, k 160 Thlr., Rr. J. W. Bar. von Lütt wiß. R. Seiffert. Aachen, den 25. Oktober 1860.

Jon . von Gladbach 6. 30 2. 40 14. 30 4. **

112

p. Düsseldorf

/

1111111111

. * e O S 34 283

*.

per Düsseld.

per Düsseldorf.

Z JT. o Mrgs. 12. 158 Nm. 7. 12. 83

2

11

per Düsseldorf.

Güter⸗ Schnellzug

D

2 9.

. 48 12

55 . 235 13 ( 54 38 * 31

*g n , 2 J 329 1.

A5 Rachm. 10 Abends K

. 8a 3 13 Abends

40 Abends

ö H 16 33 40 Nachts 30 Mrgs.

1411

C D

SR SC e , o , , oe.

w

111641441

Königliche Directlon der Aachen-Düsstldorf - Ruhrorter Eisenbahn.